
sCarecrow
31546
Hyundaii30 schrieb:
Also caio Freistöße sind oft undurchdacht , wild und bisher nicht im tor gelandet.
Caio muß noch ganz schön üben bevor er sich freistoßexperte nennen darf.
Schau Dir lieber mal die freistöße von Petric an.
Die sind ein hammer und sehr genau.
Deswegen hat er auch genau wie viele Tore erzielt?!
Caio hat laut Youtube-Videos schon einige Freistöße reingehauen, also lass den Jungen mal Selbstvertrauen tanken und ein paar Versuche versemmeln und mal gucken, ob er nicht auf den einen oder anderen Ball reinhaut.
Glaube nicht, dass die Tore in Brasilien größer sind, oder die "Mauern" höher.
Hab mir gerade die Mühe gemacht und hab mal nachgeschaut:
Petric hat (in dieser Saison) nicht einen Freistoß reingehauen...
Aber wie er sie versemmelt muss natürlich hammer sein... ,-)
Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Weiß jemand , ob Caio auch mal sondertraining macht und das training freiwillig verlängert und Freistöße trainiert.
Wie z.B. früher balakov heute Petric
Der soll keine Freistöße trainieren (die kann er ja eh), sondern Kondition bolzen.
Könnte er sein - per se schon nicht allzu laufintensives - Spiel nämlich 90 Minuten durchziehen, würde er nach und nach mit wachsender Spielpraxis unverzichtbar.
Naja also gegen Balakov oder Petric sind caios Freistöße Luftnummern.
Da fehlt noch die feinabstimmung.
Allgeimein finde ich das einige unserer wichtigen spieler mal wieder Extraschichten schieben sollten, damit sie endlich wieder richtig gut werden.
Gerade bei Meier, Caio ,Chris, Kweuke wäre das sehr wichtig fürs Team.
Pröll vielleicht noch im Tor.
Mach mal halb lang!
Wie viele Freistoßtore hat Petric erzielt? Wie viele Versuche hatte er?
Wie viele hatte Caio?
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Ach herrje, die haben teilweise wieder gewürfelt - Pröll kommt zu gut weg (war mit Köhler und Kweuke der schwächste), Bellaid zu schlecht, Caio und Meier waren so schlecht nicht.
Kicker-Noten sind raus:
Pröll (4,5) - P. Ochs (3,5), Russ (3,5), Bellaid (4,5), Köhler (5) - M. Fink (3), Chris (3) - Caio (5), A. Meier (5), Fenin (3,5) - Kweuke (5)
Den Schalke-Noten zufolge muss das ein grausames Spiel gewesen sein.
Da hat sich der Bewerter für mein Empfinden zu sehr von der schlechten Phase in der zweiten HZ beeinflussen lassen.
Jetzt wirds umheimlich, lieber Boccia!
Blöd, gelle, wenn einer, den so schön schubladisiert hast, dann doch nicht so reinpasst.
Das stimmt! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel!
(den Elfmeter hast du mir aufgelegt!)
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Kicker-Noten sind raus:
Pröll (4,5) - P. Ochs (3,5), Russ (3,5), Bellaid (4,5), Köhler (5) - M. Fink (3), Chris (3) - Caio (5), A. Meier (5), Fenin (3,5) - Kweuke (5)
Den Schalke-Noten zufolge muss das ein grausames Spiel gewesen sein.
Da hat sich der Bewerter für mein Empfinden zu sehr von der schlechten Phase in der zweiten HZ beeinflussen lassen.
Ach herrje, die haben teilweise wieder gewürfelt - Pröll kommt zu gut weg (war mit Köhler und Kweuke der schwächste), Bellaid zu schlecht, Caio und Meier waren so schlecht nicht.
Jetzt wirds umheimlich, lieber Boccia!
Kicker-Noten sind raus:
Pröll (4,5) - P. Ochs (3,5), Russ (3,5), Bellaid (4,5), Köhler (5) - M. Fink (3), Chris (3) - Caio (5), A. Meier (5), Fenin (3,5) - Kweuke (5)
Den Schalke-Noten zufolge muss das ein grausames Spiel gewesen sein.
Da hat sich der Bewerter für mein Empfinden zu sehr von der schlechten Phase in der zweiten HZ beeinflussen lassen.
Pröll (4,5) - P. Ochs (3,5), Russ (3,5), Bellaid (4,5), Köhler (5) - M. Fink (3), Chris (3) - Caio (5), A. Meier (5), Fenin (3,5) - Kweuke (5)
Den Schalke-Noten zufolge muss das ein grausames Spiel gewesen sein.
Da hat sich der Bewerter für mein Empfinden zu sehr von der schlechten Phase in der zweiten HZ beeinflussen lassen.
MrBoccia schrieb:
Meier UND Caio gemeinsam haben mir gar net gefallen, da ging zuviel durch die Mitte. Erst als die korrekten Umstellungen vorgenommen wurden (Fenin nach vorne, Steinhöfer und Korkmaz auf die Flügel), klappte es besser. Ich glaube nicht, dass es ideal ist, die beiden zusammen spielen zu lassen. Aber gut, war ein erster Versuch, die müssen sich wohl auch erst finden.
Das es viel durch die Mitte ging, lad vor allen Dingen daran, dass Caio sich auch in der Mitte die Bälle geholt hat und nicht viel davon hielt auf dem Flügel zu bleiben.
Im Gegensatz zu Fenin, der zwar auf den Außen blieb aber meines Wissens nach nicht einmal über die Flanke kam oder geschweige denn zum Flanken kam.
Nehmen wir jetzt also die deiner Meinung nach korrekten Umstellungen plus meiner Überzeugung, dass Caio und Meier zusammen mehr "Ertrag" bringen, als Libero als zweite Sturmspitze (der sich eh viel zu oft nach hinten fallen lässt), kommen wir genau bei der Aufstellung raus, die ich gegen Schalke im Kopf hatte.
Und zwar nach spanischem Modell (entgegen des 4-4-2, das sie während der Euro angewandt hatten) mit Viererkette, einem "Staubsauger" (Chris), zwei Flügelläufern (Korkmaz + Steini) und eben der sehr offensive Zentrale mit Meier und Caio und davor die von mir ungeliebte einzige Spitze Fenin.
Ungeliebt die einzige Spitze, nicht der Spieler Fenin.
Nach dem Spiel fühlte ich mich sehr bestätigt, betrachtet man die ersten Minuten, in der ich meine erkannt zu haben, dass Caio und Meier voneinander profitiert haben und den letzten Minuten in denen das Spiel der Eintracht besser wurde, als man Flügelspieler drin hatte.
Nebenbei bemerkt bin ich auch schon längst der Meinung, dass man dem Nachwuchs auf LV (Theuerkauf oder Krük) eine Bewährungschance einräumen müsste, nachdem sich etliche Optionen auf dieser Position nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben, aber das gehört in einen anderen Thread...
HeinzGründel schrieb:Maggo schrieb:
Aber eines muss man sich schon vor Augen führen: Fußball lebt von der Ungewissheit der Ergebnisse und von Träumen. Aber da Träume ja laut Bruchhagen unangebracht sind und von den Darbietungen, die Funkel zu verantworten hat, auch nicht gerade befördert werden, fällt es schwer alles sehr emotional zu nehmen. Ich selber bin zwar z.B. bei den Spielen gegen Stuttgart und Köln richtig mitgegangen, habe die Niederlage gegen Schalke nur bedauern können. Von Aufregung keine Spur. Denn: Was hat man denn damit schon verspielt?
Ich verstehe nicht, warum du aus allem, wirklich aus allem , immer dass gleiche machst.
Wir kennen deine Meinung. Ich respektiere sie sogar.
Das hier ist eine komplett andere Baustelle.
Die komplett andere Baustelle vermag ich nicht zu erkennen.
Fühle mich sogar sehr an einen Beitrag des Busstoppers erinnert, der diese Situation bereits vor einigen Monaten kommen sah.
Oder was meinst du?
Exil-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen
Jep, deshalb ist Meier auch Dein Lieblingsspieler
Jaroos schrieb:
Widerlich ist deine Art andere in den Schmutz ziehen zu wollen. In jedem ersten Satz deiner Postings.
Glashaus?
Die Aussage Bajramovic auf der 6er Position sei falsch kann man so sicherlich nicht stehen lassen.
Auch wenn er da letztes Jahr nur 2,3 Spiele auf dieser Position spielte und hauptsächlich auf einen der beiden Halbpositionen eingesetzt wurde, spielte in den Jahren zuvor sehr oft im def. Mittelfeld.
Auch wenn er da letztes Jahr nur 2,3 Spiele auf dieser Position spielte und hauptsächlich auf einen der beiden Halbpositionen eingesetzt wurde, spielte in den Jahren zuvor sehr oft im def. Mittelfeld.
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
Lustig wird gar nicht. Widerlich ists hier, allen voran, weil man dir kein Schreibverbot erteilt.
eagle_hb schrieb:
Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.
Jaroos schrieb:
Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.
Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.
Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.
Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.
Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.
Maabootsche schrieb:Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:
Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)
Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)
dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.
So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...
Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Wir brauchen uns wohl nicht darüber zu unterhalten, dass dieser "Produkt" nicht einmal die Luft, die der Autor während seines Schaffensprozesses verbraucht hat, wert ist.
Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:
@Marco72:
Willst du nicht endlich mal einräumen, dass es wohl doch nicht so ist, dass man mit einem Caio in der Anfangself gegen Schalke untergeht???
Ist ja auch das Mindeste, daß man mit so einem Heiland auf dem Wasser laufen kann.
Aber du mußt auch einräumen, daß wir auf weitere Wunder heute leider vergeblich warteten.
Dafür hast Du Dir einen Tusch redlich verdient: Badda, badda, bäng!!!
Alexsge22 schrieb:
Das Problem ist in meinen Augen ein ganz anderes. Es heißt immer, dass Caio eine "Bewährungschance" bekommt o.Ä. Spielt er nicht überzeugend wird wohl die Konsequenz sein, dass er beim nächsten Spiel druaßen bleibt.
Warte das doch erstmal ab. Ich hatte mich in der Hinrunde geärgert, jetzt hatte aber Caio erstmal über 90 Minuten am Stück gespielt (spielübergreifend).
Ich bin davon überzeugt, dass er gegen die Bielefelder wieder von Anfang an spielt!
Leute, jetzt übertreibt doch mal nicht gleich und malt nicht den Teufel an die Wand.
Caio hatte seine Chance heute und hat sie nicht gänzlich genutzt, das kann man festhalten.
Dass er mehr Spielpraxis braucht, sehe ich auch.
Was ich nicht sehe ist warum man heute zu spekulieren ob er spielen wird oder nicht.
Selbst die Auswechslung ist gar nicht weiter verwunderlich, auch wenn es bei mir eher Meier getroffen hätte.
Anyway: Übertreibt es bitte nicht.
Ich bin überhaupt schon sehr froh, wie friedlich und kompromisvoll hier miteinander umgegangen ist.
Nachdem ich schon während des Spiels einige ziemlich übertriebenen Parolen gegen Caio wahrgenommen habe, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen für diesen Thread.
Also entspannt euch mal ein bisschen und wartet doch mal das nächste Spiel ab!
Das schaff sogar ich (solange die Kritiker fair bleiben).
Caio hatte seine Chance heute und hat sie nicht gänzlich genutzt, das kann man festhalten.
Dass er mehr Spielpraxis braucht, sehe ich auch.
Was ich nicht sehe ist warum man heute zu spekulieren ob er spielen wird oder nicht.
Selbst die Auswechslung ist gar nicht weiter verwunderlich, auch wenn es bei mir eher Meier getroffen hätte.
Anyway: Übertreibt es bitte nicht.
Ich bin überhaupt schon sehr froh, wie friedlich und kompromisvoll hier miteinander umgegangen ist.
Nachdem ich schon während des Spiels einige ziemlich übertriebenen Parolen gegen Caio wahrgenommen habe, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen für diesen Thread.
Also entspannt euch mal ein bisschen und wartet doch mal das nächste Spiel ab!
Das schaff sogar ich (solange die Kritiker fair bleiben).
Sobald man die Bielefelder nur ein wenig unter Druck setzt, vor allen Dingen vorne direkt drauf geht, schwimmen die Arminen wie "Bleienten".
Total konfus und "pöllen" recht schnell den Ball einfach nach vorne.
Lässt man sie allerdings gewähren, blitzen plötzlich Wichniarek und Katongo immer wieder vor dem Gehäuse des Gegners auf, ohne selber zu wissen, wie sie das zustande gebracht hätten.
Da waren etliche Bälle nach dem Zufallsprinzip einfach mal reingeflankt, mal aus dem Halbfeld, mal nach einem Freistoß, die im Endeffekt sehr gefährlich wurden, weil eben einer der beiden zufällig "richtig" "stand".
Das Tor war wirklich symptomatisch.
Daher wäre meine Devise: Voll auf die Zwölf, in der Defensive sind die grottenschlecht.
Und faktisch würde man mit einer Spitze zugunsten eines OMs spielen, was ja noch ein Stück defensiver ist, als die Aufstellung in Berlin.
Zu Petko: Meiner Meinung nach waren die beiden letzten Spiele recht unansehnlich und die Chance für einen der "Jungen" schon in der Hinrunde überfällig.