>

sCarecrow

31546

#
Dortelweil-Adler schrieb:

Dann mache Dir doch mal die Mühe und rechne Caios und Meiers Effizienz aus. DA wirst Du aber staunen. Und sCarecrow auch.

Dass Meier effizient ist, habe ich doch immer und immer wieder hervorgehoben.
Es ist tatsächlich ein Phänomen, denn einige Scorerpunkte Meiers kommen aus dem heiteren Himmel.
Mal ganz davon abgesehen, dass man seine Schlafmützigkeit nicht in Zahlen packen kann.
ZoLo wird hier nach jedem Spiel Meier unfassbar viele Ballkontakte nachweisen können.
Wenn die halbe Belegschaft den Eindruck hatte, Meier stand nicht einmal auf dem Platz ist das auch eine Aussage.
Auf der anderen Seite kann man Caios Genius ebenfalls nicht in Zahlen stecken. Dass Fenin das leere Tor nicht trifft, nachdem Caio den Ball auf Ochs spielt und dadurch eine Torchance generiert, die wohl sonst NIEMALS zustande gekommen wäre, ist ebenfalls nicht Caios Schuld.
Mehr noch: Ich erinnere mich gerade an ein Tor, das nur erzielt worden konnte, weil Caio einen Zweikampf in der eigenen Hälfte gewinnt.
Taucht auch in keiner Statistik auf. Ist es dadurch unwesentlich? I dont think so.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch immer wiederhole, dass gewisse Spieler Vertrauen genießen und in einen Spielfluss kommen müssen, ehe sie "funktionieren".
Bestes Beispiel: Mein geliebter Opa Libero.
Man erinnere sich an das "Rumgekrebse" in den ersten Spielen.


Meier ist doch aber gar nicht Caios Problem. Nicht mal an Fink, Toski oder Steinhöfer kommt er vorbei. Er selbst ist das Problem.

Ujujuj, wie pathetisch.


Ich würde mir wünschen Caio spielt alle 17 Rückrundenspiele durch und wir steigen ab. Wenn dadurch sicher wäre dass die ganzen Dummbabbler und Träumer hier für immer verschwinden.

Das spricht nicht unbedingt für dich. Gelinde gesagt.


Caio ist unser ineffizientester Offensivspieler

Nach welcher Weltformel hast du das denn ausgerechnet?

Rückblickend frage ich mich, warum ich mich überhaupt ernsthaft auseinander gesetzt habe.
Im Endeffekt bist du doch nur von Hass zerfressen und nicht in der Lage auch nur einen Hauch Objektivität miteinfließen zu lassen.

Im Übrigen frage ich mich, warum du für die letzte Passage noch nicht ordentlich eins auf die Rübe bekommen hast.
Man male sich aus, der Busstopper hätte ähnliches von sich gegeben.
Man hätte ihn hier "entlarvt". Und gewettet hätte ich, dass du einer der ersten gewesen wärst, der sich als "Detektiv" dargestellt hätte.
#
Al_Baker schrieb:

Herr Becker und co sind diejenigen welche uns gerade in die größte sch... seit 1995 reiten.  


Jetzt lass doch mal bitte die Kirche im Dorf!!!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Frage ist ja vielmehr was haben wir dadurch verbessert das wir Caio NICHT haben spielen lassen? Waren die Herren Meier und besonders Toski so gut, das man es rechtfertigen könnte, sie immer und immer spielen zu lassen bzw. ihnen den Vorzug vor Caio zu geben? NEIN, waren sie nicht!  


Also in Bezug auf Meier schreibst Du hier unfassbaren Blödsinn. Seit Caio bei uns ist hat Meier genau EINMAL von Anfang an gespielt. Zusätzlich noch einmal im Pokal wo Caio zur Halbzeitpause (als wir noch führten) für ihn eingewechselt wurde. Ist das nicht ein bißchen wenig um zu behaupten Meier wäre immer und immer gegenüber Caio der Vorzug gegeben worden.

Ich glaube, der Endgegner bezieht es auf Meiers grundsätzlichen Stammplatz, den er unangefochten inne hatte, ganz gleich wie viele bescheidene Spiele am Stück er lieferte.
Diese Tatsache habe ich im Übrigen ebenfalls angesprochen.
Ich halte Meier unter allen Umständen für eine Bereicherung der Truppe.
Aber es ist ja nicht so, als wenn Meier nicht hin und wieder mal drei Spiele am Stück über den Platz geistert und nur gefühlte 3 Ballkontakte vorweisen kann.
#
Also ich persönlich war erschrocken, wie hüftsteif der Chikhaoui war, als ich ihn gesehen habe.
Meine Erwartungen waren natürlich groß, nachdem ich gehört habe, dass die halbe Bundesliga ihn jagt und auch noch bereit ist etliche Millionen zu zahlen.
Aber das sah schon sehr komisch aus, wie er sich über den Platz bewegte.
Durchaus ansehnliche Technik aber vermischt mit einem sehr seltsamen Bewegungsablauf.
Dagegen ist der von Bellaid quasi gewöhnlich.
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Heimann-Kommentar in der FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5458794.de.htm

"Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt.


Das ist so ziemlich der schlechteste Witz, den ich seid langem gelesen habe. Mit so ner Aussage disqualifiziert sich der gute Heimann fast schon selbst. "Alle nur erdenklichen Chancen bekommen" sieht für mich anders aus als das, was Caio hier bisher bekommen hat. Hätte er jedes Spiel der Hinrunde von Anfang an gemacht und nur abgeloost, DANN könnte man sowas schreiben aber so? Sehr fragwürdig.  


Meiner Meinung nach ist viel mehr das Gegenteil der Fall. Ich wollte hier aber kein Dynamit zünden...


Na ja, was die Sache mit den Chancen betrifft - wenn man alles zusammenrechnet, dann bleibt da nicht so viel, was er nicht bekommen hat (m.E. allenfalls die Sache mit den mehreren Spielen am Stück, die ja wichtig sein können). Ansonsten lässt sich alles recht gut erklären. Z.B. die fehlenden Einsätze gegen Ende der letzten RR. Da hatte sich Caio nach eigener Aussage wieder Übergewicht angefressen (Tankstellenessen?). Ihn dann spielen zu lassen wäre nicht nur in Sachen Mannschaftsgefüge unverantwortlich. Chance selbst vertan.  


Entschuldige mal, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das Köln-Spiel bereits das zweite in der Saison war.
Bereits in diesem Spiel wirkte Caio auf nicht wie einer der sich mit Übergewicht über den Platz bewegt.
Im Gegenteil: In diesem bestimmten Spiel wirkte er eher wie der einzige Spieler ohne Übergewicht.
Es waren die anderen die wie gelähmt sich über den Kölner Rasen quälten.
Es waren auch dieselben, die sich eine Woche zuvor gegen die Herthaner einen spielerischen Offenbarungseid geleistet haben.
Allen voran ein gewisser Herr Toski, der im weiterem Verlauf der Saison nicht selten den Vorzug erhalten hat, um dann gnadenlos zu versagen.
Ich bin weit weg davon zu behaupten, dass Caio grandios gespielt hätte, aber er befand sich immer in einem sehr akzeptablen Rahmen, was man von vielen, vielen anderen Spielern nicht behaupten konnte.
Nicht mal von Libero, der heute gefeiert wird, in seinen ersten Spielen aber auch nur wie ein "Opa" (mein Vater benutzt das Wort "Opas" seit Bommer als Synonym für die Eintracht) herumkrebste.

Caio hat nie eine ganze Phase bekommen um sich "auszutoben" und die wenigen Einsätze, die er bekam waren jetzt nicht mit Glanz und Gloria erfüllt, aber doch so sehr mit guten Ansätzen bestückt, dass ich ihm ohne zu Zögern weitere Spielzeit gegeben hätte.

Vor allen Dingen, wenn man von ihm Aktionen sieht, die kein zweiter im Kader imstande ist zu tun.
Ich spreche hierbei von dem Pass in den Lauf gegen Hannover (auf Steinhöfer oder Fenin, bin mir gerade nicht sicher) oder dem Lupfer auf Ochs gegen Bochum.
#
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Heimann-Kommentar in der FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5458794.de.htm

"Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt.


Das ist so ziemlich der schlechteste Witz, den ich seid langem gelesen habe. Mit so ner Aussage disqualifiziert sich der gute Heimann fast schon selbst. "Alle nur erdenklichen Chancen bekommen" sieht für mich anders aus als das, was Caio hier bisher bekommen hat. Hätte er jedes Spiel der Hinrunde von Anfang an gemacht und nur abgeloost, DANN könnte man sowas schreiben aber so? Sehr fragwürdig.  


Meiner Meinung nach ist viel mehr das Gegenteil der Fall. Ich wollte hier aber kein Dynamit zünden...
#
Sir-Marauder schrieb:
Schalke wollte Streit und hat ihn bekommen - in jeder Hinsicht. Von mir aus soll er da als Sitzschalenheizung arbeiten oder sonst irgendwo hin wechseln - bei der Eintracht will ich ihn nicht mehr sehen. Zocker und Egozentriker hatten wir früher schon genug und Streit ist, wie Fred Rutten richtig festgestellt hat, sicher "kein Maradona".


Herr Rutten sollte sich vielleicht mehr darum kümmern, wie er die Truppe wieder auf Vordermann bringt. Denn bis hier her war das rein gar nichts.
#
Basaltkopp schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Arafat schrieb:
Er wird nach Köln gehen. Dac wollte er auch schon vor einigen Wochen  hin (daher der Wunsch nach der Freigabe!). Und dann haben die Kölner ihre Karneval-Jungs wieder beisamen (Poldi, Prölli).


Vor denen ich dann gehörigen Respekt hätte. Der FC hat bereits jetzt schon 3 Punkte mehr auf dem Konto (mache mir derzeit keine Sorgen, dass der FC im Endeffekt vor der Eintracht landen könnte) und mit Poldi und Pröll wären die sicherlich nicht schlechter aufgestellt, als es derzeit der Fall ist.


Aber finanziell sicher weit überm Limit.

So würde ich es sehen


Ach, Kinners.
Hört mal bitte mit der arroganten Masche auf, nur Heribert Bruchhagen wüsste wie man vernünftig mit Geld umgeht.
Den jüngsten Zahlen zufolge, würde der FC weniger bezahlen, als sie damals eingenommen haben. Plus Sponsoren, die akquiriert worden.
Ich bin mir sicher, dass das finanziel eine gesunde Sache ist.
Und selbst wenn nicht: Welcher hochverschuldete Verein hat es in den letzten Jahren geschafft sich selber vor die Wand zu fahren?
Genau, gar keiner. Wir warteten doch nur so darauf, dass die Dortmunder, Schalker und Herthaner von der Bildfläche verschwinden.
Was ist passiert? Gar nichts. Hier ne kleine Krise, hier ein Paket zur Bewältigung der Probleme und schwupps: Die Vereine erfreuen sich wieder bester Gesundheit und -man höre und staune- stehen wieder deutlich vor der Eintracht in der Tabelle.

Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, Freunde.

Btw.: Sorry fürs Offtopic!
#
Hier von Demontage zu sprechen finde ich schon ein kleines bisschen übertrieben.
Meiner Meinung nach ist das absolut keine professionelle Einstellung, sollte Heribert Bruchhagen sein Schicksal an das von Friedhelm Funkel koppeln.

Ansonsten kann ich sagen, dass ich Rubens Beitrag zustimme.
#
@ Feigling und Mr.Boccia:
Danke schön. Und ich dachte schon, ich müsste alles nachholen...
#
Ich habe irgendwann zwischen Beitrag 113 und 1137 den Überblick verloren.
Würde mir jemand die Güte erweisen und es für mich zusammenfassen?
#
stefank schrieb:
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Steelers führen 28:10. Freuen Sie sich auf die große Funkel-Schmähkritik: Hier morgen Abend!

Werter stefank, hast auf Deinen grossen Auftritt vergessen? Oder findest Punkt um Punkt, den Du Deinem Werk noch hinzufügen musst und somit keine Fertigstellung absehbar ist?


Spielschulden sind Ehrenschulden


Des hast du fein gemacht!  
#
Exil-Hesse schrieb:
Aineias schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Und egal, ob ich das in irgendeiner Weise wertend sagen will (ich wills echt nur zur Diskussion) stellen kommen mir sofort zwei Gedanken in den Kopf, die hier häufig geäußert wurden:

"Caio hat länger Vertrag als Funkel."

"Caio kann Funkel zum Verhängnis werden."


Egal wie man in der Sache zu Caio steht. Es tun sich tiefste Abgründe auf, wenn man bedenkt, dass an einem Spieler die Trainerposition festgemacht wird. Das war selbst in den schlimmsten Zeiten nicht so und das, obwohl es um Yeboah & Co. ging. Erschreckend bis schockierend.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Betrachtet man die Fußballabteilung aber als Wirtschaftsunternehmen, ist Funkel nichts weiter als ein "Abteilungsleiter", der es nicht schafft, die bislang größte Firmeninvestition gewinnbringend zu vermarkten.

Wer hängt also eher am seidenen Faden? So, und jetzt kommst Du!  ,-)


Sehe ich ein bisschen anders. Man muss das große Ganze sehen.
Ein Jos Luhukaj (oder wie man den schreibt) hatte keine Verwendung für Polanski. Der Club hat ihn ziehen lassen.
Ein paar Monate später ist Jos Luhukaj Geschichte und die Gladbacher beissen sich in den A...!
#
Basaltkopp schrieb:
Natürlich läuft der Motor, aber das ist einigen nicht genug! Hier erwarten einige, dass wir mit einem VW Polo ein Rennen gegen einen Porsche gewinnen müssen! Nein, kein Rennen, sondern eine Rennsaison.

Einen guten laufenden Motor kann man sicher tunen. Das macht aber auch nur solange Sinn, wie man den Motor nicht überzüchtet....


Achja?
Ich habe viel mehr das Gefühl, dass die meisten sich mit einem VW Polo ein Rennen mit Trabis liefern wollen...
#
Also ich räume ein, dass ich schon ordentlich schwitzige Hände bekomme, sollte Funkel nicht mit der Eintracht verlängern (wie es ja laut Bruchhagen heisst).
Ich bin schon der Meinung, dass es Trainer gibt, die mit ihrer Philosophie die Eintracht weiter voranbringen können, aber die gilt es erst einmal zu finden.
Funkel ist ja keine Flasche, daher ist es kein leichtes Unterfangen einen gescheiten "Weiterbringer" zu finden.
Ich denke mal, dass ich hier als großer Funkelkritiker gelte, dennoch kann ich selber nur konstatieren, dass seine Arbeit bei der Eintracht sich auf jeden Fall zwischen solide und gut bewegt.
Doch in jedem Trainerwechsel steckt eine große Chance sich mit dem frischen Wind weiter voranzubringen und da vertraue ich mal auf Heribert Bruchhagen.
Er hat ein gutes Händchen, das beweisst er regelmäßig bei den Spielerverpflichtungen und das hat auch auch bei der Trainerentscheidungen bisher bewiesen.
#
Sollte ich wirklich einen richtigen Tipp haben???      
#
sCarecrow schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Oka hätte den gehabt


Big Ben schleudert die Bälle heute teilweise wie ein rostiges Katapult...    


IN - MY - FACE!!! Der hat gesessen.
#
Noch dümmere Fehler können sich die Gold-Schwarzen nicht ausdenken, oder???
#
eSGEhtgutab schrieb:
Oka hätte den gehabt


Big Ben schleudert die Bälle heute teilweise wie ein rostiges Katapult...  
#

Und schon wieder fehlt den Steelers ein yard.
Punkt-Fake und verkackt.

@ EGGA:
Du musst allmählich am Rad drehen, wa???