>

sCarecrow

31546

#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
Daher wirds von mir keine Kritik am Trainer geben, zumindest so lange ich keine übertriebenen Lobeshymnen von meinen "Spezis" serviert bekomme.

Welche Note würdest Du ihm denn für die letzten Spiele geben?
Oder brauchst Du erst ne Lobeshymne von mir als Motivation?


In den Notenthreads habe ich ich dem Trainer noch nie eine gegeben. Bleibt auch so.
Was mir passt und was nicht wird idR in den besser geeigneten Threads erläutert.
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
Hans Meyer in der Bild schrieb:
Den Aufreger gab’s schon vor dem Spiel. Im Premiere-Interview kritisierte Meyer (wird heute 66) Gladbach-Flitzer Marko Marin!

Nach dem Lob für Marins Offensiv-Stärke kommt der Knüppel: „Marko hat auch unglaubliche Schwächen nach hinten, im Abwehrverhalten.“

Was erlaube' Meyer!  ,-)  


Gespielt hat er, der Marin. Gut gespielt hat er, der Marin.
Was also möchtest du uns sagen?

Er meint wohl das Interview mit Meyer vor dem Spiel.
Die Kritik (öffentlich) an Marin von Meyer war schon herb. (auf Frage, wieso er in Wolfsburg nicht dabei war), das habe ich auch so empfunden.

FF wäre in diesem Thread dafür Gevierteilt worden, mindestens  

Zumindest ist das, was FF über Caio gesagt hat, dagegen Kinderkacke ...




Seltsam. Ich dachte, Funkel hätte sich in die selbe Richtung geäußert, als es um Caio ging.
Davon abgesehen herrscht hier doch ein gewaltiger Unterschied (und zwar nämlich der, dass Marin trotz was auch immer für einem Gefasel im Vorfeld spielen durfte).

Aber es reicht jetzt. Kein Bock mehr mich damit auseinanderzusetzen.
Die Eintracht hat heute gewonnen, das ohne Caio und es ist gut so!
#
aniQ schrieb:
Ntürlich bringts was: Wir haben keine Stürmer die den Namen verdienen.
Bei jedem anderern Bundesligaverein wären Fenin und Ama Auswechselspieler und den alten Libero hätte sowieso sonst niemand verprlichtet insofern stellt sich die Frage nicht. Wo sind Stürmer die das Tor dauerhaft treffen? Konterstürmer, Stossstürmer die den Namen verdienen. Dribblings, Kopfbälle Torchancen Mangelware. Hier muessen die Millionen in die Hand genommen werden, dringend!


Und das glaubst du wirklich???
#
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Werner51 schrieb:
Ach wie schön, der Titel dieses Threads hat 9 Tage nach seiner Eröffnung doch wirklich seine späte Berechtigung bekommen    (wenn auch von seinem Urheber nicht so gemeint)    


Auch so ein grandioser Beitrag.
Als die Eintracht mehr schlecht als Recht da stand hatte Funkel damit nichts zu tun?
Nun aber ist also sein Verdienst ja?
Das nenne ich doch mal einen differenzierten Beitrag. Bravo!


Nun Vogelscheuche, er hat ebenso recht wie du, also sollte man einfach mal Ruhge bewahren und die nächsten Spiele abwarten.



Ruhe bewahren finde ich gut. Ich bin so gut gelaunt und habe auch keine Lust großartig am Trainer rumzumäkeln (obwohl ich es wohl nie verstehen werde, warum Fenin nicht in den Sturm darf  ,-) ) denn es ist toll wieder ein paar Siege gefeiert zu haben, wo der Trainer mit Sicherheit seinen Anteil hatte, aber wenn ich sehe wie billig hier nachgetreten wird könnt ich mich übergeben und werde richtig wütend!
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:


Doch aus dem Gefühl heraus würde ich sogar Wetten anbieten (normalerweise wette ich nur, wenn ich weiss, dass ich im Recht bin), dass sich Caio machen wird. Wodurch ich aber natürlich nicht ausschließe, dass er den Werdegang einer absoluten Krampe einschlagen wird.

Du tust so, als wäre es ne Tatsache, dass er ein Durchschnittskicker ist.
Sollte aber der Erfolg auf dem Fuße folgen, sobald er den Verein wechselt oder schlichtweg einen neuen Trainer bekommt siehst du mit dieser Aussage ziemlich alt aus.


Ganz ehrlich diese Wette würde ich auch anbieten, da bin ich komplett Deiner Meinung, nur glaube ich daß FF bei Caio nicht aufgrund irgendwelcher persönlicher Motive handelt, sondern, daß er fast übervorsichtig mit ihm ist, weil Caio sensibel erscheint.

Ich glaube FF bringt Caio wirklich nur, wenn er fest überzeugt ist, daß er glänzen kann und es bei diesem hochbegabten, aber wohl sensiblen Spieler ein Tanz auf der Rasierklinge ist.

Unbestritten ist er der feinste Techniker seit Bernd Schneider, den wir bei uns haben, ich denke auch da liegen wir nah beieinander.

Nur spreche ich halt vom aktuellen Komplettpaket was ich sehe und Du von dem Caio, der er sein könnte, wenn alles gut läuft.

Ich versuche nur stets darauf hinzuweisen, daß der Bub noch 3,5 Jahre bei uns hat und er sich noch entwickeln kann, hätten wir aktuell eine eingespielte Mannschaft, die stabil spielen würde, dann glaube ich würde Caio öfter kommen, nur das ist nicht gegeben und ich verstehe, warum Caio nicht gegen die Bayern ran durfte, bin mir aber sicher, daß er gegen Gladbach wieder seine Chance bekommen wird.

Ich habe zig Punkte, in denen ich mit FF nicht mehr konform gehe, aber bei Caio kann ich seine Handlungen verstehen, denn ein schlechter Auftritt könnte bei Caio wohl mehr zerstören, als drei gute aufbauen.

Und imho will FF dieses Risiko vermeiden.

Vielleicht wäre es unter einem anderen Trainer anders, aber ein Marin merkt ja auch gerade, daß der Trainer gewechselt hat, die Bank aber immer noch sich gleich anfühlt.

Leider leider hat Caio keine Chance von einer stabilen Mannschaft getragen zu werden und leider hat er nicht die Mentalität eines korkmaz, aber ich bin zuversichtlich, daß wir noch erleben werden, wie Caio zu einem festen und belebenden Element unserer Eintracht wird.
Ich aktzeptiere aber, daß das noch Zeit benötigt.


Lieber Semper!
Sachen gibts! Wir zwei auf einem Nenner! Ich kann ehrlich und aufrichtig sagen, dass mir dieser Beitrag sehr gut gefällt.
#
Kraaha schrieb:
bin mir mehr als sicher, das caio heute gespielt hätte, wen er nicht krank wäre.


Solche Spekulationen ohne den Hauch einer Begründung bringen diese Diskussion genau so voran, wie die Wortverdreherei a la "Weltklasseleistung"...
#
BigMacke schrieb:
Hans Meyer in der Bild schrieb:
Den Aufreger gab’s schon vor dem Spiel. Im Premiere-Interview kritisierte Meyer (wird heute 66) Gladbach-Flitzer Marko Marin!

Nach dem Lob für Marins Offensiv-Stärke kommt der Knüppel: „Marko hat auch unglaubliche Schwächen nach hinten, im Abwehrverhalten.“

Was erlaube' Meyer!  ,-)  


Gespielt hat er, der Marin. Gut gespielt hat er, der Marin.
Was also möchtest du uns sagen?
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Sobald Fenin strahlt grundsätzlich Torgefahr aus, lässt er sich zurück auf die Außen fallen werden die guten Aktionen rar und er geht ein wenig unter.

Das hat jetzt mein Übersetzungsprogramm nicht mehr gerafft ...





So schwer ist das gar nicht...
#
Werner51 schrieb:
Ach wie schön, der Titel dieses Threads hat 9 Tage nach seiner Eröffnung doch wirklich seine späte Berechtigung bekommen    (wenn auch von seinem Urheber nicht so gemeint)    


Auch so ein grandioser Beitrag.
Als die Eintracht mehr schlecht als Recht da stand hatte Funkel damit nichts zu tun?
Nun aber ist also sein Verdienst ja?
Das nenne ich doch mal einen differenzierten Beitrag. Bravo!
#
Südattila schrieb:
Grauer_Adler schrieb:

... was man dann durchaus auch als Funkels Verdienst werten darf. In der Tat haben wir mit gewissen Eintrachtgesetzmäßigkeiten gebrochen. In der Hinrunde kann da sicherlich noch einiges in die Hose gehen. Eins bleibt: Die Diva ist unberechenbar, und wir sind auch mit Funkel eine!



Durchaus. Ich mag Leute nicht, die nach Niederlagen argumentieren "Was kann Funkel denn dafür, wenn xy nicht das Tor trifft."
Aber genauso geht es mir auf den Geist, wenn bei einem Sieg Funkel jegliche Teilnahme daran abgesprochen wird. Die fantastische Quote von drei Siegen aus vier Spielen geht für mich genauso auf das Konto Funkels wie der  Mannschaft und ich bin fasziniert, wie es der alte Fuchs (nett gemeint) immer wieder schafft, wenn es brenzlig wird, sich und die Mannschaft grandios zu retten.
Bin irgendwie richtig glücklich gerade   und will mich mit keinem streiten, darum ein Schlusswort, mit dem heute hoffentlich jeder zufrieden ist:

Danke Mannschaft, danke Funkel!


So gehts mir auch!

@ BigMacke:
Wie kleingeistig ist das denn?
#
@ Tritonus:
Nichts für ungut, aber dass du dich nach dem Spiel bestätigt siehst, spricht meiner Meinung nach nur dafür, dass du unbedingt das sehen willst, was du sehen möchtest.
Es war doch wieder fast unverkennbar:
Sobald Fenin strahlt grundsätzlich Torgefahr aus, lässt er sich zurück auf die Außen fallen werden die guten Aktionen rar und er geht ein wenig unter.

Zu Libero schreibe ich nichts mehr. Hatte ja schon im Vorfeld dieses Spiels geschrieben, dass er permanent das Tempo aus dem Spiel nimmt. Das war heute auch beileibe nicht das erste Mal, dass er das Spiel unnötigerweise langsam machte und ich fühle mich durch kadaj bestätigt, der meiner Meinung nach immer sehr genau beobachtet und in der Konsequenz ziemlich akkurate Bewertungen abgibt!
#
Wie sagen die Footballer immer? "A win is a win". Daher wirds von mir keine Kritik am Trainer geben, zumindest so lange ich keine übertriebenen Lobeshymnen von meinen "Spezis" serviert bekomme.
Schönheitspreise werden beim Fussball nicht vergeben von daher passt heute alles.
Das Abstiegsgespenst ordentlich auf Distanz gehalten, Eintracht-Fan was willst du heute mehr?

Nun zu den Noten:

Oka: 3
Fehlerfrei. Zumindest wenn er sich beim Gegentor lautstark bemerkbar gemacht hat. Denn den Ball hätte er sicherlich locker erreichen und sichern können.

Galindo: 3+
Ebenfalls fehlerfrei, wenn auch kaum gefordert. Aber nach den letzten Wochen ist das doch mal wieder nen richtiges Ausrufezeichen gewesen.

Russ: 4
Unfassbar dummes Eigentor fabriziert und auch sonst nicht immer sattelfest.
Leichte Verunsicherung ist bei ihm deutlich spürbar.

Spycher: 5
Nachdem die Formkurve deutlich nach oben zeigte wieder brutal abgefallen. Marin ließ unseren Spielführer wie einen kleinen Schuljungen aussehen.
Ließ sich überlaufen, Zweikämpfe in der Luft allesamt verloren und Null Akzente nach vorne.
Einfach nur schlecht.

Ochs: 2-
Der Typ ist einfach nur Power. Ackert, fightet, beisst. Hätte mir gewünscht, dass er sich noch ein bisschen mehr in die Offensive einschaltet. Defensiv aber eine Bank sondergleichen.

Fink: 2 -
Oh, yes sir! Das war er wieder, der Fink der letzten Saison.
Defensiv stark, höchstens mit dezenten Problemen mit Marin. Heute aber auch mit zwei, drei klugen und schnellen Bällen nach vorne. Dazu das Tor, das auch nicht jeder macht (den Freiheit zum Trotz). Zweite HZ nicht mehr ganz so überzeugend, aber insgesamt doch: stark!

Ljubicic: 4-
Bisschen blass der Junge. Im defensiven Zweikampf nicht selten äußerst glücklos.
Aber engagiert und lauffreudig, weshalb er der Fünf davon hüpft.
Wie Wuschel aber schon richtig erkannte: Schlechter als Toskis Saisonleistungen sicherlich nicht. Grundsätzlich freue ich mich, dass in Frankfurt wieder (notgedrungend) verstärkt auf die eigene Jugend gesetzt wird!

Steini: 3-
Offenbar der "Real Deal". Die Ablösesumme scheint bei ihm bestens investiert zu sein.
Nicht sein bestes Spiel, aber doch grundsolide und untermauert damit wohl seinen Stammplatz. Ein paar Standards recht schwach geschossen, aber dafür das 2:1 vorbereitet und sowohl in der Defensive und Offensive mit der einen oder anderen gelungenen Aktion.

Ümit: 2-
Bissig, emsig, flink und frech. Deutete die letzten Spiele sein Können an, heute trug er dann auch mit seiner tollen Vorarbeit zum 1:1 maßgeblich zum Sieg bei.
Ließ dann zwar nach, aber aufgrund der Verletzung ist das wohl auch verständlich.
Der Junge macht einfach Freude!

Fenin: 2-
Ähnlich wie Ümit. Er macht auch Spass. Wenn er in der Nähe des Strafraums auftaucht wirds nicht selten gefährlich. Tor gemacht und noch einmal den Ball an die Latte geköpft.
Sobald er sich aber wieder auf die Außen begab tauchte er ein wenig unter.
Randbemerkung: Für mich nach wie vor unverständlich!!!

Libero: 4
Behauptet viele Bälle, ackert, aber strahlt keine Torgefahr aus.
Außerdem bremst er das Angriffsspiel zu oft ab.

Juvel:
Freut mich, ihn immer wieder zu sehen. Würde mich noch mehr freuen, wenn er längere Spielzeiten erhalten würde.

Toski:
Hat Glück, dass er sich kaum beweisen konnte. Doch alleine in den wenigen Minuten mit 2 relativ bescheidenen Aktionen.
Beim ersten Kontor bei einer vier gegen drei Überzahl einen völlig witzlosen Fehlpass gespielt und dann mit einem Schüsschen einen guten Angriff beendet.
Junge, was ist nur los mit dir? Wo ist das Feuer? Wo ist der "Bock auf Fussball"?
#
RebellionFFM schrieb:
Spycher: 2-


Ja, siggi...
#
Kadaj schrieb:
Ich würd gern mal wissen, warum Lymbe bei vielen sogut weg kommt. Ich mein, ja, es stimmt, er kann den Ball halten und in der Regel auch ganz gut verteilen, aber er macht das Spiel einfach viel zu langsam. Er hat mindestens zwei ausichtsreiche Konter unterbunden, weil er, statt einfach mal schnell zu passen, erst auf den Gegner wartet, um den Ball abzuschirmen und dann den Sicherheitspass nach hinten zu wählen.  


Du bist mir so was von unheimlich. Wir sehen einfach dieselben Dinge!
Das ist so unfassbar cool!

Das ist übrigens nicht das erste Spiel, wo er sein "Ententempofussball" anwendet.
Sicher ist das nicht verkehrt wenn man das Spiel kontrolliert und die Möglichkeit hat permanenten Druck auf den Gegner auszuüben.
Aber für eine Mannschaft, die ihre Angriffe nach Möglichkeit schnell zu Ende führen will ist das eg. Gift.
Auch von mir kriegt er keine gute Leistung bescheinigt.
#
Dass Petit eine Kathegorie unter Carvalho ist mag ja sein.
Aber bis vor Kurzem bin ich auch davon ausgegangen, dass der FC eine Kategorie unter der Eintracht stand.
Wie oft wurde denn hier im Forum schon die "Ligadazugehörigkeit" dafür verwendet um zu erklären, warum wir kleinere Brötchen backen müssten als beispielsweise Hannover...
#
Kallinhoo schrieb:

letztes mal hat ers auch allen gezeigt mit seinem tor gegen wob      


Ein Tor macht sicherlich nicht die absolut madige Saisonleistung wett!  
#
SemperFi schrieb:
@scare zum zwoten

Spiegel vom 18.10.

In der Aufstiegssaison wurde Ibisevic noch als Chancentod verspottet. In 31 Einsätzen – davon 22 als Einwechselspieler – brachte er es nur auf fünf Tore. Dabei dachte Ibisevic zu Saisonbeginn, er sei in Hoffenheim gesetzt, ehe Manager Jan Schindelmeiser neben Demba Ba auch noch den Nigerianer Chinedu Obasi aus dem Hut zauberte.


Also ich bin gerade einmal die letztjährige Ergebnisse überflogen.
Da hab ich Ibisevic zwei Mal alleine in der Sturmspitze gesehen, ein weiteres Mal im Doppelsturm mit Obasi und Ba im linken Mittelfeld.
Also da von "NIEMALS" zu sprechen wie du das tust halte ich nicht einmal mehr für "gewagt".
#
SemperFi schrieb:
sCare, er ist ein Durchschnittskicker.

Spieler, die eine gute Halbserie in einer Profiliga spielen gibt es Legion.

Ich meine damit nicht die Konjunktive, was wäre, hätte, könnte, sondern das was ist.

Und bei mir zählt das Komplettpaket, daß er technisch besser ist, als viele, sei unbestritten, körperlich und mental ist er bisher eher unterdurchschnittlich.

Einem 21 jährigen kann man aber das eher beibringen, als nicht vorhandene technische Fähigkeiten.
Und ehrlich, ich glaube eher man hätte ihn in der Negativserie verheizt, als daß er daran gewachsen wäre.

Ich empfehle mal das Interview mit Elber:

http://www.reviersport.de/43203---giovane-elber-interview-war-immer-schuld.html

Was Caio bisher als Profi bei der SGE gezeigt hat, rechtfertigt keine Stammplatzgarantie, bzw. 5-6 von Anfang an aus Prinzip.
Denn Laktattest, Trainingseinstellung, Zeitmanagement gehören alle dazu zum Komplettpaket Caio.

Und aktuell ist es eben maximal Durchschnitt.

Aber was diskutier ich gegen Konjunktive, die sind leider unwiederlegbar.

Mag ja sein.
Ich habe es ja nach dem Cottbusspiel geschrieben: Caio ist ein kurioser Typ.
Licht und Schatten so nah beieinander wie ich es noch nie in meinem Leben gesehen habe.

Doch aus dem Gefühl heraus würde ich sogar Wetten anbieten (normalerweise wette ich nur, wenn ich weiss, dass ich im Recht bin), dass sich Caio machen wird. Wodurch ich aber natürlich nicht ausschließe, dass er den Werdegang einer absoluten Krampe einschlagen wird.

Da liegt aber mein Problem. Ich sehe keine Hintertür, die du dir da offen gelassen hättest.
Du tust so, als wäre es ne Tatsache, dass er ein Durchschnittskicker ist.
Sollte aber der Erfolg auf dem Fuße folgen, sobald er den Verein wechselt oder schlichtweg einen neuen Trainer bekommt siehst du mit dieser Aussage ziemlich alt aus.

Und wer spricht hier von Stammplatzgarantien? Eine ähnliche Geduld wie es Funkel derzeit mit Toski hält, wäre in meinen Augen gold wert.
Von diesem grottenschlechten Getrete sind Caios Leistungen bisher ein gutes Stück entfernt.
Das Schlimmste dabei ist aber, dass ich genau die Fehler bei Toski erkenne, die als Vorwand genommen werden Caio nicht aufzustellen.
Das Defensivverhalten von Toski ist unter aller Sau. Da war Caios Defensiveinsatz in Cottbus besser als jenes von Toski bisher in der Saison.
Die Schnörkelei hat Toski wegen mir nun abgestellt. Doch seither ist er sogar im Spiel nach vorne wirkungslos!
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bastelst du dir da nicht etwas zusammen?

Nö.

sCarecrow schrieb:
Ich denke schon, dass es beispielsweise für maggos Ausführungen etliche Anhaltspunkte gibt.  

Aber nur, weil Sie in Deine Argumentationskette passen.




Siehste, ist ganz einfach.  


Jou. Nur gibts dafür keine Anhaltspunkte. Das ist der springende Punkt.
Anhaltspunkte. Gibt keine.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Woher hast du diese Information (Inter Mailand)?

Warum beziehst du dich auf Spieler, die ich aufliste? Ich habe nirgens für die Jungs plädiert!


Ich meinte das hier:

sCarecrow schrieb:
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.


Das mit Inter ging damals durch viele Medien in Italien (auch durch eher seriöse). Ich schaue mal ob ich noch 1-2 Links finde.


War Bremen nicht zu der Zeit so ein bisschen eine graue Maus der Liga?
Aber gut. Dann lass mich "Petit nach Köln" anführen.

Doch wenn Inter ihn haben will, dann brauchen wir uns natürlich nicht weiter drüber zu unterhalten.
Allerdings ist ja seit der Meldung ein anderer Trainer bei Inter Mailand im Amt.
Grundsätzlich stimme ich dir aber zu: Die Machbarkeit so eines Transfers ist irgendwo zwischen "verschwindend gering" und "vollkommen unmöglich".

Danke für den Link!