
sCarecrow
31546
Kadaj schrieb:DeWalli schrieb:
FM 09 Rocks!
EA Sports it´s in the Game!
Du glaubst gar nicht wie Caio da bei mir abgeht.
Aber hey, ich bin ja auch in meiner ersten Saison schon auf CL-Kurs.
Aber eins war lustig: Bajramovic hat sich da tatsächlich mal darüber beschwert, dass Caio zu wenig Defensivarbeit leistet.
Da bin ich fast vom Stuhl gefallen...
Ok, sry für OT.
BTT: Ich hab mir da jetzt keinen angeschaut, sag aber einfach mal, dass wir erstmal genug junge Talente haben...
MrBoccia schrieb:
Ausserdem brauchen wir ihn ja nicht wirklich: Steinhöfer schiesst gute Freistösse und Flanken, Spycher macht das Spiel langsam, und mit den blöden und hässlichen Frisuren wechseln sie sich alle ab. Wir haben nur keinen, der sich nach einem halben Jahr aus seinem 3-Jahres-Vertrag jammern will, aber - wer weiss, kommt vielleicht auch noch.
An dieser Stelle hättest du dir sicherlich einen Tusch verdient gehabt!
etienneone schrieb:sCarecrow schrieb:Container-Willi schrieb:
Gekas,könnte uns helfen,ohne Frage,aber ich würde auch gerne unseren Nachwuchs sehen.
Sicher ist Gekas erfahren und ein fertiger Spieler,während Juvhel noch am Anfang steht,aber man sollte abwägen was besser für uns wäre.
Habe ganz ehrlich keine Lust,dass ständig die Talente abhauen und ihren Weg woanders suchen,wobei mir eigendlich nur einer weh tut und das ist Marin.
Hmn. Lag es da aber nicht in erster Linie daran, dass man ihm zunächst nichts zugetraut hatte und im Folgenden die Wünsche seiner Eltern nicht erfüllenwollte...ähm... konnte?!
jo so wars.
ich bin trotzdem eher für nen janko als nen gekas
Mir wohl auch.
Hab auch geschrieben, dass mir Wuschels (Sand) und Allas (Brozek) Vorschläge sehr gut gefallen!
Container-Willi schrieb:
Gekas,könnte uns helfen,ohne Frage,aber ich würde auch gerne unseren Nachwuchs sehen.
Sicher ist Gekas erfahren und ein fertiger Spieler,während Juvhel noch am Anfang steht,aber man sollte abwägen was besser für uns wäre.
Habe ganz ehrlich keine Lust,dass ständig die Talente abhauen und ihren Weg woanders suchen,wobei mir eigendlich nur einer weh tut und das ist Marin.
Hmn. Lag es da aber nicht in erster Linie daran, dass man ihm zunächst nichts zugetraut hatte und im Folgenden die Wünsche seiner Eltern nicht erfüllen
SemperFi schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
]
Ich finde es ehrlich gesagt, lächerlich, ihm mangelnde Berufsauffassung vorzuwerfen.
Er besitzt genau die Berufsauffassung, die er in Brasilien wohl schon immer hatte.Von ihm zu erwarten, diese umzustellen, weil es von ihm verlangt wird, ist genauso, wie wenn ich einem Kind sage, du darfst keinen Lutscher haben, weil es nun mal so ist.Elber schrieb:
Für meine Entwicklung war ein langsamer Aufstieg ganz entscheidend.
...
Ich habe dadurch in München aber gelernt, dass man mit zu offensivem Spiel keine Titel gewinnt.
...
Das Wichtigste ist, die Sprache zu erlernen. Außerdem müssen sich die Spieler mit der Kultur und der Mentalität des Landes beschäftigen, denn so kann man vieles besser verstehen. Spielerisch gibt es nicht viel zu verbessern, das sind alles Klassefußballer und meistens Nationalspieler in ihren Ländern. Aber oft machen die Spieler auch Fehler, wenn sie nach Deutschland kommen.
...
Sie denken, der deutsche Fußball sei locker und das schaffe man mit links. Doch das ist nicht so! Man muss hart arbeiten, nicht nur im Spiel, sondern auch im Training. Dort fängt alles an. Die Südamerikaner sind etwas bequem, wollen im Training ihren Spaß haben und steigern sich erst im Spiel. Aber in Deutschland geht das nicht. Du musst schon im Training zeigen, dass du beißen kannst und unbedingt spielen willst. Nur dann kann der Trainer auf dich zählen.
Aber was weiß der schon...
Elber galt schon immer als Musterprofi.
Bin mir ganz sicher, dass ein Interview mit Ailton ganz anders ausgesehen hätte (hätte er sich an die Wahrheit gehalten)...
Aineias schrieb:
Mag ja sein, dass er ein 10er Potential hat. Es wurde aber auch schon einige Dutzend mal festgestellt, dass er eher halbrechts/rechts gespielt haben soll in Brasilien. Und ja, klassisch gesehen ein 8er.
Also ich glaube, dass das so nicht stimmt.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist Caios Position die Zentrale, die hinter den Spitzen.
Auf rechts musste er wegen dem Chilenen von Palmeiras weichen, wenn ich jetzt keine Fabeln erzähle.
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Finde es immer sehr lustige wie hier der ein oder andere, einem Caio vorwerfen ein schlechter Spieler zu sein im Gegensatz dazu aber für sich und Ihre Sympathieträger im Team jegliche Kritik verbieten.
Och, wer wirft denn Caio vor, ein schlechter Spieler zu sein? Es wird ihm mangelnde Berufsauffassung und zuwenig Willen vorgeworfen, aber nicht, dass er schlecht spielen kann.
Dann verstehe ich hier die Welt nicht mehr. Einen Spieler der gut ist und der der Mannschaft helfen kann, an seinen Trainingseindrücken zu bewerten ob er spielt oder nicht ist ein Absurdum. Wer bewusst eine Verstärkung der Mannschaft unterbindet ist dann meines Erachtens nach fehl am Platz.
Es reicht aber nicht, nur gut zu "spielen", der muss auch taktisch gut sein. Und da fehlts.
Da bin ich mir nicht sicher. Also, dass es am taktischen Verhalten harpern soll.
Bin immernoch fest davon überzeugt, dass Caio seinen Weg machen wird. Womöglich erst fern der Eintracht.
Meiner Meinung passt es einfach (noch) nicht. (habe die Hoffnung noch nicht gänzlich verloren, sie glimmt noch so ein bisschen vor sich hin)
Das sage ich auch völlig vorwurfsfrei.
Gibt halt Spieler und Trainerkombinationen die nicht funktionieren, auch wenn beide Seiten sich "irgendwo bemühen".
Einzig die Tatsache, dass sich Caio letzte Saison als die Eintracht bereits mehr oder weniger gesichert war nicht versuchen durfte stößt mir ein bisschen auf.
Denn Trainingseindrücke hin, Kurzeinsätze her: Sein Leistungsvermögen kann einfach keiner von uns einschätzen können.
Da kann man auch nicht auf den Trainer weisen, denn ich bin der Meinung, dass selbst er nicht in der Lage ist das einzuschätzen.
Das wird man erst dann können, wenn er mehrere Einsätze hintereinander in der ersten Elf hatte.
Das ist nun einmal so. Gibt doch zahlreiche Kicker vom Zuckerhut, die nicht gerade als Trainingsweltmeister verschrien waren, die Leistungen in der Bundesliga aber beeindruckend waren und nicht selten die eigenen Trainer überraschten.
Und seien wir mal ehrlich: In Anbetracht der Konkurrenz dieses Jahr (Toski, Ljubicic ---> Wink mit dem...) würde ich jetzt mal sagen, dass er da keinesfalls abfällt. In meinen Augen ist sogar eher das Gegenteil der Fall.
Aber das ist nur meine subjektive Sicht und darüber lässt es sich sicherlich streiten (obwohl ich es sogar recht eindeutig finde, gerade im Hinblick darauf was der Trainer Caio vorwirft).
AllaisBack schrieb:tienneonee schrieb:bembeldomi schrieb:etienneone schrieb:bembeldomi schrieb:Okocha222 schrieb:
Also Gekas wäre sportlich ein Topmann für uns.
Dazu braucht man aber auch den richtigen spielmacher der Ihn bedient.
Aber dann brauchen wir trotzdem noch einen guten Spielmacher.
etienneone schrieb:
ich betone es noch mal: gekas ohne spielmacher ist purer blödsinn.
der wird bei uns verhungern da vorne. schaut euch unser offensivspiel an und dann tauscht gekas gegen liberopoulos... das kann ja gar nicht gut gehen.
Igendwie muss mir der Name des Spielmachers entfallen sein, den der VFL Bochum gehabt hat, als Gekas 21 Tore geschossen hat.
Vielleicht könnt Ihr mir ja da weiterhelfen, Ihr scheint dies ja zu wissen ?
Misimovic kann es irgendwie nicht gewesen sein, der hat in der ganzen Saison 7 Vorlagen gegeben - wie hat denn dann der Gekas die anderen 14 Tore geschossen ?
ach ne hast recht - es zählt ja nur der finale pass, sowas wie komplette kontrollierte konter einleiten, flankenwechsel und pass-staffeten spielen, gegner auf sich ziehen, doppelpässe einleiten usw usf spielt ja keine rolle... du hast offensichtlich den plan.
Und dafür braucht man zwingend eine Spielmacher ? Und ich Dummie dachte diese Zeiten, das man so einen Fussball nur mit einem Spielmacher spielen kann, wären vorbei - aber man lernt ja nie aus ?
man braucht zumindest jemanden der es kann und MACHT. und den haben wir zur zeit nicht, wie unsere stürmer sicher gerne bestätigen würden. aber im prinzip reicht es auch einfach mal fußball zu schauen und festzustellen wie anderen vereine ihre stürmer in szene setzen und wie wir das machen.
ich gebs auf. holt gekas, stellt ihn vorne rein und wundert euch, warum er keine 20 buden bei uns macht. mir solls recht sein...
Also ich sehe es ähnlich wie User etienneone und halte auch Gekas nicht für der Weisheit letzter Schluß!
Dieser ist zum einen ein Konterstürmer, das wiederum vorraussetzt das wir blitzschnell und vorallem genau aus der Abwehr herausspielen und der Stürmer mit einem genauen Pass in den Raum "auf die Reise" geschickt wird.
Das praktizierten wir meiner Meinung nach noch recht passabel mit Meier in unseren ersten beiden Saisons nach dem Aufstieg, doch aktuell habe ich das schon lange nicht mehr gesehen.
Zum andern ist Gekas ein Stürmer der, wenn seine eigene Mannschaft das Spiel machen muss, immer auf Höhe der gegnerischen 4er-Kette lauert und auf Pässe in die Schnittstellen eben dieser wartet. Kommt dieser Pass nicht oder verzögert, steht er im Abseits. Auch diese Spielhabe ich bei uns schon lang nicht mehr gesehen, wobei ich solche Pässe am ehesten noch Köhler und (auch wenn ich jetzt geprügelt werde) Caio zutraue.
Ergo, da für eine mögliche Neuverpflichtung Gekas unser gesamtes Angriffsspiel umgekrempelt werden müsste, glaube ich nicht das dieser verpflichtet wird oder besser verpflichtet werden sollte.
Aber das ist nur meine Meinung!
Wenn ich mich mal dazu kurz äußern dürfte:
Es ist recht unwahrscheinlich, dass Gekas auf eine ähnliche Quote wie in Bochum kommen könnte.
In Bochum passte einfach alles.
Selbstverständlich wäre ein Spielmacher dienlich, aber so gravierend wie es etienneone darstellt ist es mMn nicht.
Jedenfalls wäre Gekas in meinen Augen eine deutliche Verstärkung und ich denke auch, dass er ordentlich viele Tore erzielen könnte.
Einfach aus dem Grund, weil er einfach nur auf Tore lauert und nichts anderes tut.
Es gäbe sicherlich Spiele in denen wir uns fragen würden, ob er überhaupt aufm Platz war. Dann wirds Spiele geben, in denen man ähnliches von ihm behaupten wollte, er aber nachweislich (aufgrund eines erzielten Treffers) auf dem Platz stand und dann wirds Spiele geben, in denen man seine ganze Gefährlichkeit vor die Augen geführt bekommen würde, weil die Eintracht es schafft das Spiel zu machen den Gegner unter Druck zu setzen und Gekas immer wieder den Abschluss suchen würde.
Wäre er günstig zu haben (1-2mio) würde ich ihn ohne Bedenken in Frankfurt willkommen heissen!
lt.commander schrieb:
Einen guten Beitrag.
Auch wenn ich dem Fazit deines Beitrag überhaupt nicht zustimmen kann, da er in meinen Augen die falsche Zufriedenheit der Eintrachtfanszene darstellt, so muss ich einmal lobende Worte finden, dass du dich mit echten Argumenten und Beobachtungen gewappnet hast.
Anyway. Im Detail möchte ich aber folgenden Abschnitt kommentieren:
lt.commander schrieb:
Die Bewertung in Einzelthemen zur Person Funkel ist eine Farce. Hier kann ich vernichtend urteilen, genauso wie ich in Lobeshymnen verfallen kann, das ist reine Definitionssache im Detail. Der Gesamteindruck, das Gesamtkunstwerk, die Summe aller Errungenschaften sollte Bewertungskriterium für die Vergangenheit sein und die fällt nicht schlecht aus. Ob er Caio richtig oder falsch fördert ist unerheblich. Wenn er von 30 Mann 25 gut fördert, ist das eine tolle Quote, auch wenn es für 5 schlecht ist. Kein Trainer kann mit allen können, nirgendwo sind alle Spieler und Fans zufrieden, schon gar nicht wenn der Bemessungszeitraum über 3 Jahre hinaus geht.
Diese tolle Quote ist irritierend und könnte Relevantes verschleiern.
Was bringt es denn der Mannschaft und auch dem Verein, wenn es Funkel schafft mittelprächtige Fussballer zu soliden Bundesliga oder tollen Zweitligaspielern zu formen.
Was bringt es der Mannschaft, wenn er weiterhin Toski weiterfördert, dieser sich zwar verbessern kann, aber niemals eine echte Stütze werden kann?
Was ist wenn Caio, der als "Differencemaker" (Footballbegriff) geholt wurde erst außerhalb der Zeit bei der Eintracht seinen Durchbruch feiern kann?
Was bringt es uns, wenn ein Reinhard von sich sagt, dass er Funkel viel zu verdanken hätte, Fenin aber in seiner Entwicklung stagniert?
grätsche schrieb:
hildebrand wäre was für die weiblichen fans. aber wenn der bursche was taugen würde, wäre er in valencia in der stammelf. meines erachtens ein total überschätzter keeper. und jogi will ihn ja auch nicht und damit hat er recht.
Mit Ausnahme des ersten Satzes würde ich dir überall widersprechen!
Mittlerweile frage ich mich, warum er hier so verpönt ist. Ist es das David Beckham Syndrom?
Dem alle die fussballerische Fähigkeiten madig machten, aufgrund seiner Popsängererscheinung?
@ deWalli:
Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark.
Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen:
Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten.
Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben).
Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.
Außerdem:
Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte.
Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position.
Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.
Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark.
Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen:
Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten.
Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben).
Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.
Außerdem:
Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte.
Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position.
Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:
Ihr dreht alles so, wie es euch passt!
Nicht nur hier liefert Du dir ein Kopf an Kopf rennen mit denen, die Du kritisierst ...
Laber keinen Dreck und beziehe dich einfach darauf, was ich schreibe, statt persönlich zu werden!
Ok, ich versuche mal Deine Sachlichkeit zu treffen:
Ich bin mir nicht sicher, ob DeWalli sich konkret auf Dich und DA bezogen hat.
Auf jeden Fall ist es im Forum auffällig, dass irgendeine Sau hier immer durchs Dorf getrieben werden muss. Das finde ich schade. Und wenn dann Fähnchenschwenker besonders auffallen, nervt es ungemein.
Das mit dem Dreck tut mir Leid. Das nehme ich zurück.
Aber ich lasse mir nicht aufs Brot schmieren, ich wäre ein Fähchenschwänker.
Ich schreibe schon seit Jahren, dass ich absolut kein Fan von Spycher bin und er in meinen Augen auf das schwächste Glied in der Eintracht ist.
In der Regel begründe ich es mit Aktionen, die in meinen Augen fehlerhaft sind.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch ab und zu in der Lage Spycher eine ordentliche Leistung zu attestieren.
Gegen Cottbus und Karlsruhe (oder war das Bayern?) bekam er jeweils eine drei und gehörte somit nicht zu den schlechtesten.
Köhler habe ich auch selten schwach gesehen. Bin mir ziemlich sicher, dass meine Köhlerbenotungen im oberen Mittelfeld zu finden sind (im Verhältnis zum Forumsspiegel).
Und deWalli und im Anschluß du begnügt euch mit einigen, wenigen, fast schon leeren und wahrlosen Kontern. Das nervt ungemein.
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:
Süß wie Köhler bei einigen nun ein Gott ist, früher war noch Köhler Mobbing angesagt, heute ist Spycher Mobbing angesagt.
Junge, bist du am provozieren. Nur am pöbeln, ohne Argumente. Zudem pauschalisierst du in diesem Fall nur.
Du kannst nicht diskutieren!
Was sind denn Deine Argumente für oder gegen das Spycher / Köhler bashing?
Nimmst du mich auf den Arm?
Kannst du nicht lesen?
Ich habe doch wohl eine Beurteilung mit Begründung abgegeben. DA tut dies, geht noch ein paar Schritte weiter.
Aber du und deWalli scheinen herbe Kritik nicht zu vertragen.
Spielt die Eintracht zum kotzen und holt keine Punkte darf niemand auch nur ein böses Wort über den Trainer verlieren.
Spielt einer der Adler grottenschlecht und es wird angesprochen ist es Bashing.
Davon abgesehen wird hier eindeutig pauschalisiert. Ich denke nicht, dass DA zu denen gehörte, der unbegründete und übertriebene Kritik an Köhler äußerte.
Ich bewertete ihn idR nicht schlecht.
Aber das interessiert hier wohl keinen. Ihr dreht alles so, wie es euch passt!
Bin auch der Meinung, dass wir dringend einen weiteren Stürmer bräuchten.
Auch wenn ich Fenin als ähnlich starken Stürmer ansehe.
Da fällt Libero eher ab und dieser ist auch nicht mehr der jüngste.
Die besten Vorschläge sind in meinen Augen:
Brozek,
Janko,
Sand.
Auch die Idee Kroos auszuleihen und Fenin nur noch im Sturm einsetzen finde ich nicht so verkehrt.
Auch wenn ich Fenin als ähnlich starken Stürmer ansehe.
Da fällt Libero eher ab und dieser ist auch nicht mehr der jüngste.
Die besten Vorschläge sind in meinen Augen:
Brozek,
Janko,
Sand.
Auch die Idee Kroos auszuleihen und Fenin nur noch im Sturm einsetzen finde ich nicht so verkehrt.
Dortelweil-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
Bewertungen
Zustimme weitestgehend. Lediglich Deine Bewertung für Spycher kann ich nicht nicht nachvollziehen. Ich glaube sogar dass wir mit 10 Mann besser gestanden hätten. War der größte Unruheherd der Gladbacher, noch vor Marin. Dass er jeden flanken lässt und langsam ist ist eine Sache, aber auch sein Stellungsspiel lässt doch sehr zu wünschen übrig. Klasse, wie er einmal im Strafraum die Orientierung verlor, der Gladbacher aber zu doof war reinzuschießen.
Dass er wie ein biederer Buchhalter spielt fällt extrem auf weil sein Pendant auf rechts genau das Gegenteil ist.
DAs Schlimme ist: Er spielt wie seit Jahren, ist nicht in einer Formkrise. Es fällt aber jetzt auf, denn wir sind besser geworden, technisch insgesamt, taktisch.
Bitte Benni werde gesund und bitte FF, lass den Benni da spielen!
DA
Meine Rede!
(habe jetzt aber keine Lust meinen Beitrag zu suchen. Aber das habe ich bereits vor mehreren Wochen geschrieben!)
Einmal mehr muss ich meinem Ruf als Miesmacher alle Ehre machen:
In meinen Augen hat die Eintracht recht mittelmäßig gespielt und gerade in der zweiten Halbzeit für keine Entlastung mehr gesorgt, so dass ich fast das Gefühl hatte, man würde die Schwaben zum Tore schiessen einladen.
Daher bin ich unterm Strich mit dem Punkt sehr zufrieden, denn mit ein bisschen Pech köpft Gomez das Ding sogar noch in der Nachspielzeit rein.
Vorweg auch noch ein Wort zu den strittigen Entscheidungen:
Ich habe kein Ziehen bei Gomez gegen Köhler entdecken können. Hab mir die Szene mehrfach angeguckt (allerdings ehe ich hier den konkreten Vorwurf gelesen habe), jedoch das klare Umreissen von Libero vor dem 2:0.
Allerdings hätte ich ohnehin auf Elfmeter entschieden, da ich meine, dass das Handspiel und dann das Zerren und Zupfen an Fenin absolut ausreichend gewesen ist.
Auch sonst hat der Schiri keine gute Figur gemacht. Erst großzügig, tendenziel aber eher für Stuttgart, später sehr kleinlich und äußerst wechselhaft in der Beurteilung. Ihr kennt mich: Ich schiesse nicht oft gegen den Schiri, aber das gestern war eine klare Fünf!
Nun zu unseren Jungs:
Oka: 3+
Sicherlich kann man ihm vorwerfen er wäre nicht sehr präsent. Das ist ein großes Manko von Oka. Aber bei den Toren war er machtlos und auf der anderen Seite hält er ganz gut bei dem Kopfball von Lanig(?!) und dem Schuss von Marica.
Russ: 3
Endlich wieder sehr solide. In der Manndeckung immer nah am Mann im Zweikampf kompromisslos und stark.
Galindo: 4+
Eigentlich auch sehr solide. Hatte Gomez vollkommen im Griff. Dann aber einmal fast ein Eigentor fabriziert und beim 2:2 nicht bei Gomez.
Dass Köhler Gomez nicht decken darf ist klar. Muss mir noch angucken wer ihn da im Stich lässt.
Auch in der ersten Halbzeit mit ein, zwei kleineren Unsicherheiten.
Ochs: 3-
Macht sich mit der Schlussphase die Note kaputt, da das Unentschieden zu einem großen Teil auf seine Kappe geht.
Zuerst köpft er den Ball schwach nach rechts raus, obwohl er die Zeit gehabt hätte den Ball rauszuschiessen und dann lässt er seinen Gegenspieler recht unbehelligt flanken.
Ich habe das Gefühl, dass die dumme gelbe Karte so ein wenig der Knickpunkt war. Dumm, weil das in meinen Augen einfach nur ein Revanchefoul war, nachdem ihm Lanig wunderschön und fair den Ball abluchste. Hab ich nicht gerne gesehen.
Die ersten 70 Minuten aber wieder eine Topleistung. Wie ein "Ochse" pflügt er den Platz um und lässt nichts auf seiner Seite zu. Zudem wieder mit viel Dampf nach vorne.
Köhler: 4+
Was mache ich nur mit ihm? Eigentlich hat er mir ja gefallen. Vor allen Dingen im Spiel nach vorne. So stelle ich mir das vor.
Aber es gab vier, fünf Szenen in denen die linke Seite offen war. Da wurde einfach nicht gut verschoben.
(Ist aber nichts Neues, ist unter Spycher auch schon passiert und der geht sogar seltenst nach vorne. Außerdem klappts auf rechts auch, wenn Ochs mal geht)
Zudem kommt die Flanke zum 2:1 über seine Seite. Da hätte er eg. sein müssen.
Beim 2:2 mache ich ihm jedoch keinen Vorwurf!
Der Kreatin-Gomez (hat man jemand darauf geachtet was für ne Kante der im letzten Jahr geworden ist???) gegen unseren Köhler? Eindeutiges Missmatch!
Da hat die Innenverteidigung gepennt!
Alles in Allem muss ich dann Spycher gegenüber so fair sein und Köhler schwach bewerten, obwohl ich mich insgesamt mit der Leistung anfreunden kann.
Fink: 3
Mann, Mann, Mann. Ich wollte schon "Fink infernale" oder etwas ähnlich Tolles schreiben. Ist aber nicht drin. Erste Halbzeit war top. Die Führung "wunderbarst" in die Wege geleitet, defensiv solide und mit dem einen oder anderem Akzent nach vorne.
Zweite Halbzeit dann aber deutlich weniger Elan und beim 2:1 äußerst passiv gegen Lanig. Das relativiert die Leistung der ersten Hälfte deutlich! Schade.
Toski: 5
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere: Ich habe letztes Jahr eins ums andere Mal seinen Einsatz gefordert. War dann auch ziemlich glücklich, als ich den Eindruck bekam Toski würde zu den ersten Alternativen im Mittelfeld gehören.
Das ist vorbei. Es ist diese Saison kaum mit anzuschauen, was er so produziert.
Erstmal wird er mit fast albernen Fouls, weil er keine Ahnung hat wie man den Körper beim Fussball einsetzen kann, auffällig, dann ist er im gesamten Verlauf nahezu unsichtbar und wenn er dann in Erscheinung tritt dann mit Abspielfehler, wo man den Eindruck bekommen muss, dass er gar kein Bock hätte auf dem Spielfeld zu stehen.
Mein lieber Scholli: Das ist eine absolut brutal schlechte Saison von Toski und der Kredit bei mir ist nun aufgebraucht!!!
Hatte noch vor paar Wochen geschrieben: Wenn Toski, dann bitte im Zusammenspiel mit Caio. Da beide voneinander profitieren und sich in der Offensive "hochschaukeln" könnten (klar: wäre eine sehr offensive Ausrichtung). Aber man kommt wohl nicht drum herum Toski noch ein paar Basics beizubringen und ihn erstmal zu "benchen".
Schlechter gehts in meinen Augen kaum. Und das geht schon seit Wochen so!
Steini: 3-
Toller Spieler. Beherzt in der Defensive, verschiebt gut, gute Zweikampfführung.
Entwickelt aber auch Druck und spielt engagiert nach vorne. Die Effektivität fehlte ein bisschen.
Tolle Aktion in der zweiten Halbzeit als er selber den Abschluss sucht.
Eine der wenigen gelungenen Entlastungsangriffe in der zweiten HZ.
Ümit: 4+
Blasser als sonst. Gelang nicht viel. Man merkt er hat ganz großes Potenzial, aber gestern kam beinahe nichts dabei rum.
Spielte kaum Fehlpässe oder verlor irgendwelche Zweikämpfe, aber ihm fehlte irgendwie ganz deutlich die Bindung zum Spiel.
Fenin: 2
Der Junge ist on fire. Läuft, kämpft, zaubert. Entwickelt eine Menge Zug zum Tor und leitet so die Führung ein.
Die Vorarbeit zum 2:0 ist ein Meisterwerk für sich.
Mir gefiel auch, dass er teilweise sich selber als Stürmer positionierte und das selbst in Situationen wo die Eintracht keine Entlastung erbrachte.
Hing zwar dadurch in der Luft, aber meiner Meinung nach macht sich das auf lange Sicht bezahlt.
In der zweiten Halbzeit dann wieder mit einer tollen Einzelleistung einen Gegenangriff abgeschlossen.
Das Plus hinter der Zwei kriegt er für die widerliche Schwalbe kurz vor Schluss abgenommen.
Das muss aufhören, lieber Martin. Ansonsten: KLASSE!!!
Libero: 1-
Tja, der "Opa" straft mich lügen. Über die fehlende Torgefahr hab ich mich echauffiert et voila: 2 Buden. Besser gehts kaum.
Was er sonst zu zustande brachte ist eg. völlig irrelevant, denn als Mittelstürmer hast du zu treffen und das hat er getan.
Das Minus kriegt er aber dennoch von mir reingedrückt, da ich über weite Strecken äußerst schwach fand.
Klingt ein bisschen verrückt, ist aber so.
Bälle verstolpert, Bälle zu lange gehalten und so weiter und so fort. Aber wie gesagt: Alles Makulatur. Zwei Tore gemacht und somit eine Eins!
Juvel:
Freue mich immer diebisch ihn zu sehen, auch wenn er gestern womöglich keinen Ballkontakt hatte.
War in meinen Augen absolut die richtige Entscheidung ihn zu bringen, da die Eintracht nichts mehr nach vorne gebracht hatte, sich dadurch von den Stuttgartern einschnüren ließ und dadurch die Chancen eine logische Konsequenz waren.