
sCarecrow
31546
Maggo schrieb:
5. Das Absurde an Funkel ist, dass er offensives Spiel für risikoreich hält. Dieses Risiko geht er immer dann ein, wenn er im Pokal spielt oder wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Dann macht er fast haargenau das, was ihm die Kritiker zuvor vorgehalten haben. Und er wird in der Regel für seine Entscheidungen belohnt. Daraus hat er bislang – und es spricht eigentlich nichts dafür, dass das in Zukunft anders wird – nicht den Schluss gezogen, dass der offensive Weg vielleicht für unsere Mannschaft der bessere wäre.
In meinen Augen der wichtigste Punkt.
Es ist doch dieses Jahr leicht zu erkennen, dass die Mannschaft erfolgreicher spielt, wenn sie unbedingt ein Tor erzielen muss.
Sieg gegen Karlruhe, zuvor im Rückstand gewesen.
Sieg gegen Cottbuss, zuvor im 2-Tore-Rückstand gewesen.
Punkt gegen Köln, zuvor im Rückstand gewesen.
Punkt gegen Bielefeld, zuvor im Rückstand gewesen.
Ja selbst gegen Wolfsburg, wo man zuerst in Führung ging (aus heiterem Himmel) holt man den Punkt nachdem man zwischenzeitlich hinter lag.
Wir haben bisher sehr mittelprächtige Leistungen abgeliefert, doch war sie immernoch deutlich besser wenn wir einen Rückstand aufholen mussten, denn die Leistungen in denen wir erstmal das Remis versuchen zu halten.
Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:
Nur mal zur Info:kicker schrieb:
Doch Bruchhagen warnt: "Wir sind immer noch in einer ganz prekären Situation. Wir dürfen uns nichts vormachen. Die Spieler, die bei uns bis Weihnachten ausfallen, sind nun mal unsere Leistungsträger: Ioannis Amanatidis, Chris und Alexander Meier." Bei der Bewertung der beiden Siege müsse man berücksichtigen, gegen welche Gegner sie zustande kamen. "Es kann gar keine Trendwende sein", betont der Vorstandsboss. Erst vor wenigen Tagen seien der Mannschaft beim 0:2 gegen Leverkusen die Grenzen deutlich aufgezeigt worden. "Ich lasse mich durch einen Sieg gegen Cottbus nicht blenden", so Bruchhagen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384548/
1. "Wir steigen ab - und keiner merkt's?" ist einfach quatsch!
2. Bruchhagen hier in Florentius'scher Diktion. Siege gegen den KSC und Cottbus können für uns nicht das Maß der Dinge sein.
3. Entgegen großer Teile des Forums sieht Bruchhagen keine Trendwende.
Bestimmt steht er Mittwoch auf der VIP-Tribüne und pöbelt gegen Funkel...
Kann ich mir nicht vorstellen...
Kadaj schrieb:etienneone schrieb:
Kicker Noten:
Nikolov: 2.5
Spycher: 3.5
Ochs: 3.5
Galindi: 5
Russ: 3
Inamoto: 2
Fink: 2.5
Ljubicic: 5
Caio 4.5
Steini: 3
Lympe: 2.5
Fenin: 2.5
Korkmaz: 3.5
Tsoumou: -
Also die 2,5 für Lymbe ist doch ein ganzes Stück übertrieben, denn abgesehn vom Tor war das grottenschlecht. Fink fand ich auch nicht so sonderlich, wenn auch wesentlich besser als zuletzt.
Und im Vergleich zu den anderen kommen mir Steinhöfer, Ochs und Caio doch zu schlecht weg - insbesondere Ochs.
Sehe ich ähnlich.
Einzig inm Fall Ina scheiden sich bei uns ein wenig die Geister.
etienneone schrieb:
Kicker Noten:
Nikolov: 2.5
Spycher: 3.5
Ochs: 3.5
Galindi: 5
Russ: 3
Inamoto: 2
Fink: 2.5
Ljubicic: 5
Caio 4.5
Steini: 3
Lympe: 2.5
Fenin: 2.5
Korkmaz: 3.5
Tsoumou: -
Die haben die Zusammenfassung in der Sportschau geguckt. Mehr nicht!
Die halbe Belegschaft muss Urlaub haben. Schon gegen den KSC schien keine Sau sich das Spiel angeguckt zu haben...
Programmierer schrieb:
BTW., ob Dir das Spiel von Chelsea unter Mourinho gefallen hätte, wage ich doch zu bezweifeln. Auch wenn sie Meister geworden sind.
Ha, perfekt. Wollte es ja ohnehin schreiben, jetzt kann ich es aber direkt mit einem Zitat verbinden:
Mourinho hat sicherlich immer sehr disziplinierte Mannschaften geformt.
Aber da von Defensivfussball zu sprechen ist schon sehr wohlwollend für die "eigene Sache" ausgelegt.
Bei ihren beiden Meistertiteln hat Chelsea die meisten bzw. zweitmeisten Tore (nur Arsenal mehr) erzielen können.
Ähnliches gilt für den FC Porto!
Da würde ich dann doch eher von einer "gesunden Mischung" sprechen!
Und glaub mal: Ich gucke (dieses Jahr nicht mehr sooo viel) viel Premier League und Mourinhos Spielstil hat mir tatsächlich nicht so gut gefallen wie Arsenals (sowieso nicht) oder ManUs Fussball.
Aber es war schon krass wie dominant Chelsea unter Mourinho spielte.
Das war schon sehr einschüchternd.
Und der Erfolg gibt ihm einfach Recht.
Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass es auch hier deutlich ruhiger wäre, wenn die Eintracht beispielsweise wie der FC bereits 13 Punkte auf dem Konto hätte (was durchaus im Bereich des Möglichen wäre).
Das ist nämlich mein größtes Problem:
Funkel spielt auf "Absicherung", doch die Mannschaft beherrscht diesen Fussball nicht.
Gerade jetzt mit der jungen Abwehr, die immer mal wieder für einen Patzer gut ist.
Auch wenn es sich dabei in den ersten Spielen noch um Nuancen handelte:
Die Eintracht spielte besser nach vorne als die das Spiel verwaltete.
Die Ergebnisse geben mir Recht!
Programmierer schrieb:
BTW., ich habe heute Nachmittag das Spiel meines englischen Lieblingsvereins, des FC Liverpools bei Chelsea live im Fernsehen verfolgt. Liverpool hat überzeugend gewonnen und ist jetzt alleiniger Tabellenführer der Liga. Liverpool gilt als das defensiv stärkste Team der Insel.
Es ist eine Sache defensiv stark zu sein und defensiv ausgerichtet zu sein.
In diesem Fall fällt es aber zusammen.
(Eintracht ist defensiv ausgerichtet und ist nicht einmal defensiv stark!)
Dennoch hat letztes Jahr ManU die wenigsten Gegentore kassiert.
--> Wer selber den Ball halten kann läuft nicht der Gefahr sich Gegentore einzufangen.
Und wie ich bereits gerade geschrieben habe: In den letzten Jahren wurden nur ManU, Chelsea und Arsenal -die wohl unbestritten offensivfussballpraktizierende Teams sind- Meister!
Pedrogranata schrieb:WA schrieb:
Stimmt. Mit den millionenschweren Stürmern Torres, Babel, Kuyt und einem der besten OMs der Welt, Gerrard.
Und dennoch wird Defensivfußball gespielt...
Aber wir haben ja angeblich ausreichend für Spitzenfußball, der unbedingt offensiv sein müsse, versiertes Personal, dessen Potential vom dilletantischen Trainer nicht ausgeschöpft wird. Wer also ist schon Liverpool...
Ganz Recht! Und nun rate mal, welcher Verein in den letzten Jahren kein Meister wurde.
Rate mal für welchen Fussball die Meister der letzten 10 Jahre stehen!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Zunächst möchte ich Maggo ein großes Lob aussprechen und Danke sagen für die Mühe, die er sich gemacht hat, um seine Ansichten darzulegen, die sich eigentlich fast komplett mit meinen decken. Natürlich ist es bei dieser Ausführlichkeit und Themenvielfalt schwierig alles so zu erklären, dass auch jeder das versteht, was ausgedrückt werden sollte.
[...]
OWND!!!
Gut, dass sich Vasi die Mühe gemacht hat deine "Ansichten" peu a peu auseinanderzunehmen.
Ist ja teilweise kaum auszuhalten, was du uns hier versuchst aufzutischen.
Die vermeintliche offensivere Ausrichtung, die beim Nürnbergspiel entstanden soll, gibts nicht außerhalb deiner Welt.
Ich habe noch keinen zweiten Member dieses Forums gelesen, der dich in dieser These bestätigen würde.
Sie ist schlichtweg frei erfunden um die berechtigte Kritik an Funkel abzuwenden.
Wenn überhaupt, dann hat Funkel zur Winterpause versucht schneller nach vorne spielen zu lassen. Was auch anfangs recht prima funktionierte.
Auch nicht schlecht, dass schon der arme Preuß schon für deine Argumente herhalten muss. Der ja so torgefährich ist. Der unter Funkel ganze 2 Tore in 44 Bl-Spielen (0 in 7 Pokalspielen) erzielen konnte. (wen willste hier eg. ver...?)
maggo & VasisBruda = Dreamteam!
Liest sich sehr gut, was ihr so zustande gebracht habt.
Nichtsdestoweniger möchte ich aber erwähnen, dass gestern zumindest Funkel so was wie Lernbereitschaft an den Tag legte und die Mannschaft sich toll präsentierte.
Auch schon in der ersten HZ.
Oka: 2-
Kein Patzer und seine Parade nach dem Freistoß weckte in mir den Glauben an eine tolle Wendung. Bei den Gegentoren chancenlos.
Spycher: 3+
Mein lieber Wuschu.
Eine Koryphäe für das Angriffsspiel wird er wohl nicht mehr werden, aber hinten sehr solide und wesentlich energischer als noch die ersten Spiele.
Seine steigende Form imponiert selbst mir (KSC und Cottbus gehören zu den besten Spielen überhaupt)
Galindo: 4-
Total neben der Kappe. Auch vom Ausrutscher abgesehen nicht sattelfest und ständiger Unsicherheitsfaktor!
Russ: 3-
EInmal schön beherzt nach vorne gestürmt und auch sonst sehr bissig und willig.
Hatte aber bisschen Probleme in das Spiel zu finden.
Lag vielleicht an den schlechten Erinnerungen an das letzte Spiel in Cottbus...
Ochs: 3+
Ist der Wahnsinn derzeit. Spielt als könnte er das ganze Spiel alleine entscheiden. Ackert viel und das Zusammenspiel mit Steini wird immer besser.
Fink: 4+
Sehr schönes Tor gemacht, aber dennoch einer der Schwächeren. Das gesamte Spiel glitt an ihm vorbei. So wohl in der Offensive als auch in der Defensive.
Wo ist der Fink der letzten Saison?
Inamoto: 3-
Zerstören kann er. Das wissen wir schon. Im Spiel nach vorne zeigte er sich auch bessert und spielt ein, zwei kluge Bälle.
Aber da muss noch mehr kommen.
Caio: 3-
Licht und Schatten bei unserem Sorgenkind. Anfangs dachte ich noch, der Typ will mich auf den Arm nehmen. Völlig lethargisch und emotionslos schlich er über den Platz.
Dann aber wurde er doch vom Ehrgeiz gepackt und zeigte sowohl im Spiel nach vorne als auch in der Defensive (hört, hört) sehr gute Aktionen.
Aus ihm kann man sicherlich einen ganz großartigen Spieler machen. Er hat sehr tolle Ideen und verfügt über den Spielwitz, den wir so bitterlich brauchen.
Aber es ist wohl wirklich eine sehr schwierige Aufgabe, denn er scheint wirklich in seiner eigenen Welt zu leben.
Nichtsdestoweniger hat er sich mit dieser Leistung für mehr Spielzeit und Einsätze beworben. Gerade für Heimspiele, in denen die Eintracht das Spiel von Anfang an gestalten sollte und nicht erst nach einem Rückstand!
Kreso: -
Gibt keine Note von mir. Ich scheine da ein wenig "blind§ gewesen sein, aufgrund meiner Freude über seinen Einsatz.
Wobei ich das "Strafraummissverständnis" auf jeden Fall Libero ankreide. Da hat sich Kreso absolut richtig verhalten!
Steini: 2
Der Typ ist ein Megatalent. Das hat er schon die Saison über angedeutet, gestern auch unter Beweis gestellt.
Technik, Spielintelligenz, tolle Flanken. Harmoniert immer besser mit Ochs.
Saubere Leistung!
Libero: 4
Macht das Spiel lahm. Meistens durch bewusste Aktionen, gestern aber kamen unerwartete Stockfehler hinzu.
Hat zwar seinen Torriecher unter Beweis gestellt, unterm Strich aber eine sehr madige Leistung in meinen Augen.
Korkmaz: 3+
An dem werden wir unsere helle Freude haben. Wieselflink, ein bisschen frech, mit viel Esprit.
Hat es zwar nur angedeutet, aber man sieht, dass Enormes in ihm schlummert.
Fenin: 3-
Eigentlich recht mies. Von seiner tollen Technik und Ballbehandlung sogar wenig zu sehen.
Bekommt aber eine bessere Note als Libero weil er das Angriffsspiel nicht behinderte.
Tsoumo: 3
Supercooler Typ.
Kam rein und spielte locker vom Hocker, als sei es für ihn "business as usual".
Gerade jetzt wo wir so viele Verletzte haben: Gib ihm bitte mehr Spielzeit, Trainer!
Kein Patzer und seine Parade nach dem Freistoß weckte in mir den Glauben an eine tolle Wendung. Bei den Gegentoren chancenlos.
Spycher: 3+
Mein lieber Wuschu.
Eine Koryphäe für das Angriffsspiel wird er wohl nicht mehr werden, aber hinten sehr solide und wesentlich energischer als noch die ersten Spiele.
Seine steigende Form imponiert selbst mir (KSC und Cottbus gehören zu den besten Spielen überhaupt)
Galindo: 4-
Total neben der Kappe. Auch vom Ausrutscher abgesehen nicht sattelfest und ständiger Unsicherheitsfaktor!
Russ: 3-
EInmal schön beherzt nach vorne gestürmt und auch sonst sehr bissig und willig.
Hatte aber bisschen Probleme in das Spiel zu finden.
Lag vielleicht an den schlechten Erinnerungen an das letzte Spiel in Cottbus...
Ochs: 3+
Ist der Wahnsinn derzeit. Spielt als könnte er das ganze Spiel alleine entscheiden. Ackert viel und das Zusammenspiel mit Steini wird immer besser.
Fink: 4+
Sehr schönes Tor gemacht, aber dennoch einer der Schwächeren. Das gesamte Spiel glitt an ihm vorbei. So wohl in der Offensive als auch in der Defensive.
Wo ist der Fink der letzten Saison?
Inamoto: 3-
Zerstören kann er. Das wissen wir schon. Im Spiel nach vorne zeigte er sich auch bessert und spielt ein, zwei kluge Bälle.
Aber da muss noch mehr kommen.
Caio: 3-
Licht und Schatten bei unserem Sorgenkind. Anfangs dachte ich noch, der Typ will mich auf den Arm nehmen. Völlig lethargisch und emotionslos schlich er über den Platz.
Dann aber wurde er doch vom Ehrgeiz gepackt und zeigte sowohl im Spiel nach vorne als auch in der Defensive (hört, hört) sehr gute Aktionen.
Aus ihm kann man sicherlich einen ganz großartigen Spieler machen. Er hat sehr tolle Ideen und verfügt über den Spielwitz, den wir so bitterlich brauchen.
Aber es ist wohl wirklich eine sehr schwierige Aufgabe, denn er scheint wirklich in seiner eigenen Welt zu leben.
Nichtsdestoweniger hat er sich mit dieser Leistung für mehr Spielzeit und Einsätze beworben. Gerade für Heimspiele, in denen die Eintracht das Spiel von Anfang an gestalten sollte und nicht erst nach einem Rückstand!
Kreso: -
Gibt keine Note von mir. Ich scheine da ein wenig "blind§ gewesen sein, aufgrund meiner Freude über seinen Einsatz.
Wobei ich das "Strafraummissverständnis" auf jeden Fall Libero ankreide. Da hat sich Kreso absolut richtig verhalten!
Steini: 2
Der Typ ist ein Megatalent. Das hat er schon die Saison über angedeutet, gestern auch unter Beweis gestellt.
Technik, Spielintelligenz, tolle Flanken. Harmoniert immer besser mit Ochs.
Saubere Leistung!
Libero: 4
Macht das Spiel lahm. Meistens durch bewusste Aktionen, gestern aber kamen unerwartete Stockfehler hinzu.
Hat zwar seinen Torriecher unter Beweis gestellt, unterm Strich aber eine sehr madige Leistung in meinen Augen.
Korkmaz: 3+
An dem werden wir unsere helle Freude haben. Wieselflink, ein bisschen frech, mit viel Esprit.
Hat es zwar nur angedeutet, aber man sieht, dass Enormes in ihm schlummert.
Fenin: 3-
Eigentlich recht mies. Von seiner tollen Technik und Ballbehandlung sogar wenig zu sehen.
Bekommt aber eine bessere Note als Libero weil er das Angriffsspiel nicht behinderte.
Tsoumo: 3
Supercooler Typ.
Kam rein und spielte locker vom Hocker, als sei es für ihn "business as usual".
Gerade jetzt wo wir so viele Verletzte haben: Gib ihm bitte mehr Spielzeit, Trainer!
Krass.
Alle scheinen sich hier einig zu sein, dass Ljubicic schwach war. In meinen Augen war er sehr aktiv auf der linken Seite und hat einige Bälle schön direkt nach vorne gespielt, die dann auch überraschenderweise auch ankamen.
Da ist es mir auch egal, wenn der Kommentator davon spricht, dass er sämtliche Zweikämpfe gegen Kukielka verloren hätte.
Und bei der Aktion am 16er versagt eher Libero und nicht Kreso.
Er macht alles richtig und bewegt sich in den freien Raum.
Kommentare und Noten folgen dann morgen. Jetzt gehe ich mich erstmal auf den Sieg beduffen!!!
Alle scheinen sich hier einig zu sein, dass Ljubicic schwach war. In meinen Augen war er sehr aktiv auf der linken Seite und hat einige Bälle schön direkt nach vorne gespielt, die dann auch überraschenderweise auch ankamen.
Da ist es mir auch egal, wenn der Kommentator davon spricht, dass er sämtliche Zweikämpfe gegen Kukielka verloren hätte.
Und bei der Aktion am 16er versagt eher Libero und nicht Kreso.
Er macht alles richtig und bewegt sich in den freien Raum.
Kommentare und Noten folgen dann morgen. Jetzt gehe ich mich erstmal auf den Sieg beduffen!!!
Ich möchte mich mal selber zitieren:
Und wer hätte es gedacht: Fenin trifft, wenn er im Sturm spielt.
Sogar der Opa der zuvor alle Bälle verstolperte...
Aber ich will hier nicht über den Trainer meckern.
DAS war ein Sieg für den Trainer. Das war ein Argument. Das war geil!
Eintracht Frankfurt eeeh-eeh,
Eintracht Frankfurt ooh-ooh,
Eintracht Frankfurt eeeh-eeh,
DU SCHÖNE SGE!!!
Ich bleibe dabei:
Nach vorne hin sieht das sehr, sehr ordentlich aus. Da kann man nicht meckern.
Kurios, dass ausgerechnet der schwächste Adler der letzten Wochen uns heute wieder zurück ins Spiel bringt.
Hinten bisschen Pech gehabt (Oka hat toll gehalten, das möchte ich nicht unerwähnt lassen), aber Alles in Allem bin ich nicht unzufrieden.
Wir schaffen heute noch was!
Und wer hätte es gedacht: Fenin trifft, wenn er im Sturm spielt.
Sogar der Opa der zuvor alle Bälle verstolperte...
Aber ich will hier nicht über den Trainer meckern.
DAS war ein Sieg für den Trainer. Das war ein Argument. Das war geil!
Eintracht Frankfurt eeeh-eeh,
Eintracht Frankfurt ooh-ooh,
Eintracht Frankfurt eeeh-eeh,
DU SCHÖNE SGE!!!
DirtySouthEagle schrieb:MVP21 schrieb:DirtySouthEagle schrieb:MVP21 schrieb:sCarecrow schrieb:MVP21 schrieb:sCarecrow schrieb:
LoL
Passt ja wie die Faust aufs Auge die Statistik: "Ljubicic hat alle Zweikämpfe gegen Kukielka verloren"...
Aber da lass ich mir nichts madig machen. Kreso war stark in der ersten HZ!
ist kreso dein cousin oder was
der war net gut gewesen vorallem die torchance wo er einfach weggegangen ist war einfach nur schlecht
LoL.
Hast du selber mal Fussball gespiel?
Angenommen du bist Linksfuß, rate mal wie du dich zum Ball stellst!
Und noch was: Das muss Libero auch wissen. Was wird wohl der starke Fuss des linken Mittelfeldspielers sein?
Den hat Libero eindeutig verbockt und nicht Kreso!
kreso hat sich wegorientiert und hats nicht mal gesehen
da kann libero nix für
ausserdem gibt auch genug linke mittelfeldspieler die nen starken rechtsfuß haben ( oder siehe lahm lv)
ja habe fussball gespielt ...
Will Dich mal in Deinem 2ten Buli Spiel sehen
als ein bundesligaspieler kann man ja auch mal mit rechts nen bisschen schießen
das sollte jetz nicht das problem sein
Nicht jeder Spieler ist beidfüßig. Vllt war er auch einfach überrascht weil er nich damit gerechnet hat das der ball nochmal zurück kommt oder einfach nur noch zu nervös sein zweites spiel obwol es nicht einmal 90min gesamt sind die er gespielt hat) und das in so einer Situation.
Egal, hoffe Kreso bekommt noch öfter Einsätze
Kreso orientiert sich eindeutig nach links.
A) weil er Linksfuß ist und B) weil es schlicht und ergreifend völlig offen war und die Mitte dicht!
So einfach ist die Geschichte!
Und nein, Caio machte keinen müden Eindruck.
Und Libero spielt grottig!
MVP21 schrieb:sCarecrow schrieb:
LoL
Passt ja wie die Faust aufs Auge die Statistik: "Ljubicic hat alle Zweikämpfe gegen Kukielka verloren"...
Aber da lass ich mir nichts madig machen. Kreso war stark in der ersten HZ!
ist kreso dein cousin oder was
der war net gut gewesen vorallem die torchance wo er einfach weggegangen ist war einfach nur schlecht
LoL.
Hast du selber mal Fussball gespiel?
Angenommen du bist Linksfuß, rate mal wie du dich zum Ball stellst!
Und noch was: Das muss Libero auch wissen. Was wird wohl der starke Fuss des linken Mittelfeldspielers sein?
Den hat Libero eindeutig verbockt und nicht Kreso!
Am A.... hängt der Hammer. Wir spielen stark. So sieht Fussball aus.
Und der Schiri ist lächerlich. Jede Kleinigkeit gegen uns. Jetzt bei der Ecke schon wieder: Da war nichts.
Den Freistoß zum 2:0 hat er imho auch bereits schon geschenkt!!!
Hört, hört. Der Systemwechsel zu 2 Stürmern hat der Energie gut getan...
Und der Schiri ist lächerlich. Jede Kleinigkeit gegen uns. Jetzt bei der Ecke schon wieder: Da war nichts.
Den Freistoß zum 2:0 hat er imho auch bereits schon geschenkt!!!
Hört, hört. Der Systemwechsel zu 2 Stürmern hat der Energie gut getan...
(hast du den Thread gefunden, maggo?)
Denn ich kann bis heute nicht nachvollziehen warum Funkel von jetzt auf gleich das Zwei-Stürmer-System aufgegeben hat und dann auch noch zu Allem Überfluss Spieler in Positionen drängt, die denen gar nicht liegen.
Das war schon mit Takahara so und nun mit Fenin.