
sCarecrow
31546
Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:
Sicher haben wir eine Chance. Allagui wird schon mitbekommen haben, dass er da vor sich Kießling, Helmes und (noch) Gekas.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Du weißt wer aktuell Trainer in Leverkusen ist? Du weißt wer zuletzt Trainer in Fürth war und Allagui zum Durchbruch verholfen hat? Wenn er ihn will, bekommt er ihn auch.
Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen: Allagui hat nie unter Labbadia gespielt!
Upppsss! Sorry da ist mir aber ein blöder Fehler unterlaufen. Da will man mal was schlaues von sich lassen.. das kmomt davon wenn man alles anchsagt, was man im Fernsehen hört.
Aber trotzdem würde es für uns schwer werden. Aber damit würden unsere Chancen in der Tat wieder etwas steigen. Aber HB schaut aus welchen Gründen auch immer, seit dem Abstieg anscheinend kaum in Liga 2. Oder haben wir überhaupt nach dem Aufstieg noch einen Spieler aus der 2.Liga verpflichtet?
Nicht, dass ich wüsste.
Kadaj schrieb:
Bei Spielern, die zu einem russischen Verein wechseln, bin ich sowieso immer etwas vorsichtig. Da herrscht bei mir so ein Pauschal-Vorurteil, das sich auf finanzielle Angelegenheiten bezieht.....
Glaub also nicht, dass er bei HB mehr als ein Drittel an Gehalt dessen bekommen würde, was er sich wohl eigentlich vorstellt.
Das mit dem Gehalt ist sicherlich ein gutes Argument.
Aber du machst die russische Liga schlechter als sie ist.
Carvalho, Jo, Vagner Love und bestimmt noch einige mehr sind in Russland zu Nationalspielern gereift.
Maggo schrieb:
Er erinnert mich auch an Jones. Aber ich denke, wir sind da eigentlich ausreichend besetzt mit Chris, Bajramovic, Fink, Inamoto, evtl. Preuß.
Genau so geht es mir auch.
Wobei ich nichts dagegen hätte, Fink und Ina, wobei ich insbesondere letzteren sehr schätze, durch Boateng auszutauschen. Das wäre dann schon eine Qualitätssteigerung.
Das wäre eine super Sache!
Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:
Sicher haben wir eine Chance. Allagui wird schon mitbekommen haben, dass er da vor sich Kießling, Helmes und (noch) Gekas.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Du weißt wer aktuell Trainer in Leverkusen ist? Du weißt wer zuletzt Trainer in Fürth war und Allagui zum Durchbruch verholfen hat? Wenn er ihn will, bekommt er ihn auch.
Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen: Allagui hat nie unter Labbadia gespielt!
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:SemperFi schrieb:
Caio ist aktuell ein Durchschnittskicker in der BuLi, vom Potential her kann er mehr, bringt er aber aktuell nicht.
WIE soll er "mehr" bringen, wenn er NIE spielt - oder allenfalls bei aussichtslosen Rückständen eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wird
Wie wäre es denn, wenn Du mal irgendwas schreibst, was Hand und Fuss hat und nicht nur in Deiner eigenen Welt/Wahrheit Bestand haben kann?
Eine Antwort auf die gar nicht so unberechtigte Frage würde uns womöglich ein bisschen weiter bringen...
Was ist denn an dieser völlig überzogenen, polemischen Fragestellung berechtigt?
Caio wurde noch nie bei einem aussichtslosen Rückstand eingewechselt und hat gerade am vorletzten Spieltag in der Anfangself gestanden.
Diese Provokationen dieses Users in jedem Thread sind unerträglich! Die einfach Frage, wie er ohne entsprechende Einsatzzeiten sein Können zeigen kann, hätte ich als durchaus berechtigt gesehen und da wäre ich sogar seiner Meinung gewesen, da auch ich es sinnvoll fände, wenn er mehr spielen würde.
Dieser User bringt aber dann eine große Prise Unwahrheiten und einen riesigen Schuss Polemik dazu, weil er hier nur provozieren will!
Ja gut. Das sehe ich ein.
Dass die Rückstände "aussichtslos" ist natürlich totaler Quatsch. Ich kann auch verstehen, dass du dich über die übertriebene Darstellung aufregst. (auch im Aufstellungsthread).
Aber ich kann auch Korkmaz11 ein Stück weit verstehen.
Denn hier wird auch von der Gegenseite ordentlich provoziert. Wenn ich hier was von erlogenen "Weltklasseleistungen" und "Durchschnittskickern" lese, bin ich auch kurz davor auf 180 zu springen!
Basaltkopp schrieb:BigMacke schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aha, Du meinst also auch, da sei was schief gelaufen und Funkel wollte gar nicht siegen? Deshalb hat er auch nach dem Schlusspfiff Rotz und Wasser geheult und jegliche Interviews verweigert?
OT: Hat er das?!
Der Wahrheitsgehalt daran, dass er jegliche Interviews verweigert hat, ist identische mit dem, dass in Kotzbus aus Versehen nach vorne gespielt wurde! Damit wollte ich nur die dumme Polemik von diesem Korkmaz11 betonen!
Einen gewissen Seltenheitswert hast aber auch du erkannt, oder nicht?
Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:SemperFi schrieb:
Caio ist aktuell ein Durchschnittskicker in der BuLi, vom Potential her kann er mehr, bringt er aber aktuell nicht.
WIE soll er "mehr" bringen, wenn er NIE spielt - oder allenfalls bei aussichtslosen Rückständen eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wird
Wie wäre es denn, wenn Du mal irgendwas schreibst, was Hand und Fuss hat und nicht nur in Deiner eigenen Welt/Wahrheit Bestand haben kann?
Eine Antwort auf die gar nicht so unberechtigte Frage würde uns womöglich ein bisschen weiter bringen...
DeWalli schrieb:Nuriel schrieb:BigMacke schrieb:
Hoffentlich spielt Caio am Sonntag, dann haben wir in diesem Thread endlich wieder Ruhe ...
Ach, was wäre ich froh, in deiner naiven rosaroten Welt zu leben
BigMacke das ist wirklich naiv.
Wenn Caio spielt und er spielt so wie in Cottbus und man sagt er hat Ok gespielt, aber Schwächen waren klar zu sehen. Dann gibts hier wieder Haue und Caio habe doch eine Weltklasseleistung gebracht und alle sind dumm.
Na komm schon. Wenn du mir einen Beitrag aufzeigst, der das belegt, was du da von dir gibst werde ich dich nicht als LÜGNER ansehen!
SemperFi schrieb:
1.
Ibisevic hätte NIEMALS Stamm gespielt, wenn Demba Ba und Obasi uneingeschränkt zur Verfügung gestanden hätten.
Dafür gibts schlichtweg keinen einigen Anhaltspunkt. Das behauptest du schlichtweg, weil es dir in deine Argumentationskette passt.
Hoffenheim spielte bisher nicht selten mit Ibisevic und Obasi und Ba.
Carlos Alberto soll unter Umständen schon diese Winterpause zurückgeholt werden.
Zu Tosic: Was soll ich dazu schreiben? Ich fand den von Anfang an nicht gut.
Als ich vorgestern bei der Nachtschicht so rumsurfte und die Saisonstatistiken der Zukunftsstars (Bojan, Benzema, Walcott) und meiner "Geheimtipps" (Valeri, Delgado, Carvalho) stellte ich fest, dass Carvalho derzeit für ein halbes Jahr an seinen alten Heimatverein ausgeliehen ist.
Das spricht ja dafür, dass es irgendwelche Unstimmigkeiten gibt.
Weiss da jemand, was vorgefallen ist?
Es ist ja denkbar, dass er Moskau verlassen will und darf.
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.
Zum Spieler selbst:
Ist so ein bisschen Spielmachertyp, der aber auch Rechtsaußen eingesetzt werden kann. Natürlich mit einer äußerst offensiven Note. Könnte also wunderbar als Pendant zu Ümit agieren.
Starker Freistoßschütze und Dribbler.
Wurde 2003 zum Drittbesten Spieler bei der U20-WM gewählt.
2005 im Uefa-Cup-Finale schlug seine bisherige Sternstunde, als er quasi im Alleingang Sporting auf die Verliererstraße schickte. Drei traumhafte Vorlagen.
Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere.
2005 zum besten Spieler der Saison (in Russland)gewählt. Als erster Ausländer.
Weitere Daten:
Verein: Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Spielmacher
Länderspiele: 12 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 2 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 31.12.2008
(von transfermarkt.de)
Links:
wiki
tm.de
sambafoot
Wenn man den verpflichten könnte, würde ich sogar auf Streit verzichten können.
Die meisten wissen was das im Umkehrschluss auf Carvalho bedeutet!
Das spricht ja dafür, dass es irgendwelche Unstimmigkeiten gibt.
Weiss da jemand, was vorgefallen ist?
Es ist ja denkbar, dass er Moskau verlassen will und darf.
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.
Zum Spieler selbst:
Ist so ein bisschen Spielmachertyp, der aber auch Rechtsaußen eingesetzt werden kann. Natürlich mit einer äußerst offensiven Note. Könnte also wunderbar als Pendant zu Ümit agieren.
Starker Freistoßschütze und Dribbler.
Wurde 2003 zum Drittbesten Spieler bei der U20-WM gewählt.
2005 im Uefa-Cup-Finale schlug seine bisherige Sternstunde, als er quasi im Alleingang Sporting auf die Verliererstraße schickte. Drei traumhafte Vorlagen.
Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere.
2005 zum besten Spieler der Saison (in Russland)gewählt. Als erster Ausländer.
Weitere Daten:
Verein: Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Spielmacher
Länderspiele: 12 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 2 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 31.12.2008
(von transfermarkt.de)
Links:
wiki
tm.de
sambafoot
Wenn man den verpflichten könnte, würde ich sogar auf Streit verzichten können.
Die meisten wissen was das im Umkehrschluss auf Carvalho bedeutet!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:
Was hier für einen Wind gemacht wird um einen Durchschnittskicker,
Früher oder später werden dir diese Worte im Halse stecken bleiben!!!
Ach, hat er doch Recht. Da wird ein Theater um einen Billigbrasilianer gemacht als ob wir den jungen Ronaldinho verpflichtet hätten. Der soll sich anbieten, soll seine sich ihm bietenden Chancen nutzen, dann spielt er mehr und kann dann zeigen, ob er eine dauerhafte Verstärkung sein kann.
Hmn. Ein Schelm der hier von billiger Polemik spricht.
Eure Rechnung kennt doch aber hier mittlerweile jeder:
Funkel Superstar, Caio Billigbrasilianer.
Aber es sind die Caiofans, die spalten. Jaja...
paul.osswald schrieb:raabi84 schrieb:
Bericht aus der Frankfurter Neue Presse vom Freitag:
Hut ab!
So schnell kann sich binnen einer Woche die Lage verändern. Gegen den Karlsruher SC hatte das Volk sogar noch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich laut «Funkel raus» gerufen. Acht Tage später oder zwei Siege sowie eine achtbare 1:2-Niederlage gegen Bayern München ist beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wieder Ruhe eingekehrt.
Sechs Punkte mehr, der Sprung auf den zwölften Tabellenplatz, das beruhigt die Gemüter. Und sollte am Sonntag in Mönchengladbach noch mit einem oder gar drei weiteren Zählern nachgelegt werden, dann müsste wohl auch der letzte Grantler schweigen.
Es soll sie ja immer noch geben, die den Caio fordern, egal gegen wen, unabhängig davon, wie die Partie läuft. Fakt ist, dass der Brasilianer gegen den Rekordmeister überfordert gewesen wäre. Funkel hat nicht nur das erkannt, er hat auch mit seiner Mannschaft wieder einmal aus der Spirale des Misserfolges herausspringen können.
Noch ist kein Grund zur Euphorie vorhanden, noch steckt die Mannschaft weiter im Kampf gegen den Abstieg. Aber wie sie sich drei Mal als Einheit verkaufte, wie sie Gegner und eigene spielerische Unzulänglichkeiten bekämpfte, das ist aller Ehren wert.
Quelle: Frankfurter Neue Presse, mehr unter http://www.fnp.de
Liebe Caiojünger und Funkelverstehen,
ich lese hier im Forum schon lange Zeit mehr oder weniger mit. Ich habe mich bisher, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast nie beteiligt.
Ich habe gestern den oben genannten Artikel gelesen und vieles, was ich hier in diesem Thema zu Caio lese kann ich einfach nicht verstehen!!!!!!
Fangen wir mal vorne an, in der Winterpause wird eine neue Hoffnung (wenn ich das mal so nennen darf) verpflichtet. Jeder war gespannt auf den neuen Mann vom Zuckerhut.
Leider konnte sich bis heute keiner von uns ein richtiges Bild von dem jungen Mann manchen, von dem alle Wunder erwarten.
Er durfte bisher noch kein richtiges Spiel machen und wenn er mal zum Einsatz gekommen ist, dann in den letzten 10 oder 5 Minuten und auch nur wenn die Eintracht zurückgelegen hat oder es unentschieden stand.
Dann aber wurde er von allen am Meisten beobachtet und jede kleine Situation wurde in die Goldschale gelegt. Alles wurde negativ, aber auch positiv überbewertet.
Ein Herr Funkel spricht schon seit der Verpflichtung nur negativ, alles was Caio macht ist schlecht, er arbeitet nicht richtig nach hinten, bietet sich nicht im Training an, lässt sich gehen, ist nicht richtig integriert, usw.
Wenn man immer nur solche Aussagen ließt, dann tut sich das bei vielen Fans im inneren so festigen und man glaubt auch nur diesen Worten, ohne sich selbst ein Bild davon gemacht zu haben.
Die eine Hälfte der Fans glauben an Caio und wollen mal in mehreren Spielen am Stück seine Qualitäten sehen, die andere Hälfte der Fans glaubt die Worte des Herrn Funkel, diese sich bei Ihnen schon verinnerlicht haben.
Nicht einmal in den letzten 5 Spielen der letzten Saison, in der unsere Eintracht nur 2 der letzten 9 Spiele gewinnen konnte, wurde Caio eingesetzt. Da hätte man sehen können, welche Qualitäten dieser Spieler hat oder nicht. Es ging um nichts mehr, die Eintracht hatte einen gesicherten Mittelfeldplatz.
Aber er hat trotzdem keine Chance bekommen.
Die Saison war rum und alle machten sich Hoffnung auf die Neue. Aussagen von Herr Funkel, er will den Spieler aufbauen und dann in der nächsten Saison auf ihn bauen machten Lust auf mehr.
Dann der Schock, Caio kommt mit Übergewicht aus dem Urlaub und bricht 2-mal den Laktattest ab. Ein Unding in meinen Augen. Ein Fehler von Caio, der einfach nicht passieren darf. Auf der anderen Seite ist er ein junger Mann. Wer hat noch keine Fehler gemacht? Es war zwar nicht in Ordnung, aber so, wie in den Medien und von Funkel auf der Sache rumgeritten wurde war auch nicht in Ordnung.
Diese Saison hat Caio wieder keine Chance bekommen. Lieber wurde Toski das Vertrauen geschenkt, welche Caio ebenfalls verdient hätte.
Ich finde es gut, dass einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend diese Chance gegeben wird. Aber Toski hat diese Saison nicht ein gutes Spiel gezeigt. Schon gegen Hertha war er unterirdisch. In keinem anderen Spiel konnte er annähernd die Erwartungen erfüllen oder akzeptabel spielen.
Er macht genau das, was Funkel von Caio Fordert nicht zu tun: Hacke, Spitze, 1,2,3...
Gegen Bayern war Toski der schlechteste Mann für mich auf dem Feld, auch wenn er ein Mal gegrätscht hat. Er hat kaum einen Zweikampf gewonnen, kaum Bälle sind angekommen und dazu hat er sich auch noch versteckt. Ich weiß, dass das hier kein Toski Beitrag ist, aber ich wollte das nur mal schnell loswerden.
Hätte Caio gegen die Bayern so gespielt, wäre er dann von der Presse und den Funkelfreunden in der Zeitung oder hier im Forum zerrissen worden. Ich behaupte sogar, dass er nach spätestens 15 Minuten vom Platz genommen worden wäre.
Wenn ich dann oben in dem Artikel von der "Neuen Presse" lesen muss, dass Funkel alles richtig gemacht hat und ihn nicht gebracht hat, weil er ja sowieso überfordert gewesen wäre, dann platzt mir der Kragen.
Es wird ihn ja gar keine Chance gegeben. Gegen Cottbus war es sein 2. Spiel von Anfang an. Die 1. Halbzeit war einfach eine Katastrophe von der ganzen Mannschaft, von jedem einzelnen. Caio hat genauso schlecht und genauso gut gespielt wie jeder andere auf dem Feld auch. ER hat aber auch einfach mal was nach vorne versucht, auch wenn es nicht immer von Erfolg gekrönt war.
Wir haben eigentlich keinen Spieler (manchmal mit Ausnahme von Steinhöfer und Korkmaz), der in der Lage ist einen Offensivzweikampf zu gewinnen. Ich meine damit, mit Ball mal 1 gegen 1 zu gewinnen.
Unser Offensivspiel ist einfach zum kotzen. Immer nur eine Spitze, auch wenn Fenin und Korkmaz (Steinhöfer) als Außenstürmer in der Vorwärtsbewegung dienen sollen.
Gegen Cottbus hat die Eintracht endlich mal offensiv gespielt und dieses wurde auch mit einem Sieg belohnt.
Wer nach so einen Spiel von Caio sagt, er wäre gut oder schlecht gewesen, der hat keine Ahnung. Ein Spieler, der fast seit einem Jahr keine Spielpraxis hat und dann in ein Spiel spielt, in dem es in der Mannschaft schlecht läuft, dann war die Leistung ok. Nicht mehr und nicht weniger.
Dann hat er es auch verdient in einem weiteren Spiel sich zu steigern. Aber das war und ist einfach nicht der Fall. Dann spielt lieber ein Toski unterirdisch und ich muss in der Zeitung lesen, dass Caio ja überfordert gewesen wäre!!!!!!!!!!!!!!! Ich kotze gerade!!!!!!!!!
Gegen Bayern ist jeder Spieler motiviert und warum nicht auch Caio????? Warum hat die Eintracht so ideenlos nach vorne gespielt? Einzig Korkmaz, Fenin oder Steinhöfer haben mal einen Zweikampf nach vorne gewonnen. Bayern war einfach zu überlegen. Ideen nach vorne waren nur Zufall oder die Überraschungsmomente von Korkmaz.
Warum wurde Caio nicht gebracht?????? Verloren hatten wir sowieso schon, ich hatte nicht das Gefühl, dass da noch was passiert. Also hätte Caio auch nichts mehr falsch machen können, aber er wäre wenigstens jemand gewesen, der die 1 zu 1 Situation gesucht hätte und für eine Überraschung sorgen könnte.
Aber man muss ja in der Zeitung lesen er wäre Überfordert gewesen. Ohne das er eine Chance mal gegen einen Topclub bekommen hat oder zumindest mal längere Einsätze über 3-4 Spiele.
Es ist einfach nur traurig, wie leicht sich viele Fans von den Medien beeinflussen lassen und auch alles glauben ohne es mal zu hinterfragen.
Wie kann ich einen Mann für über 4 Mio. verpflichten und ihn nicht mal einsetzen, wenn 11 Spieler verletzt sind. Ich würde auch die Lust verlieren...
Wenn das so weiter geht, dann eifern für den Franken nach und finden uns nächstes Jahr gegen Fürth wieder...
Die Behauptung, dass in Frankfurt Ruhe eingekehrt ist bezweifle ich. Ein Spiel gegen Bayern muss man nicht gewinnen, man muss nicht mal einen Punkt holen. Da ist es normal, wenn jeder Ballkontakt eines Spielers bejubelt wird. Für mich ist es nicht normal, ich habe andere Ansprüche. Zwar nicht an Platz 5+, sondern an Platz 10+ und zumindest auf einigermaßen guten Fußball....
Leider haben wir dieses Jahr davon nicht gesehen und wenn es so weiter geht wie ich befürchte, dann werden wir es auch so schnell nicht sehen.
Ich sage es wirklich nochmal, ich bin diese Saison am kotzen, wenn man dass alles sieht und einfach hilflos mit anschauen muss, wie dass was in den letzten Jahren aufgebaut wurde so einfach und schnell zerstört wird.
Es macht keinen Spaß mehr der Eintracht zu zuschauen und mit anzusehen, wie die Fans sich fast zerfleischen!!!!!!!!!!!
Ich hoffe, dass sich bald was ändert und Ihr meinen Beitrag einigermaßen folgen konntet. Er können Rechtschreibefehler und Kommafehler vorhanden sein, aber ich habe jetzt keine Zeit mehr den Text nochmal zu korrigieren!!!
Ich finde, jeder hat dieselbe Chance und den Respekt eines jeden verdient.
Danke!!!!!!
100 % Zustimmung und das wirklich zu jedem Wort!
Ich finde diesen Beitrag auch toll. Spiegelt meine Gefühlswelt wider.
Allerdings stimme ich mit dem zweiten Teil nicht mehr zu.
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir mit Funkel nicht absteigen werden. Der wird es immer schaffen das größte Übel vom Verein abzuwenden!
SemperFi schrieb:
Also wie oft der Ibisevic hier als perfektes Beispiel für das Herauskitzeln und Formen eines Spielers durch einen Trainer genannt wird ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Er war als 3. oder sogar 4. Spieler geplant, aber durch Olympia und Verletzungen bekam er seine Chance und hat sie eiskalt genutzt, auch ein Rangnick hat eine solche Entwicklung nicht erwartet, niemand hat das.
Oder glaubt ihr daß 200 Scouts aller Ligen, die Ibisevic in der zwoten gesehen haben, alle blind waren?
Widersprichst du dir da nicht ein bisschen selber?
Keine Sau, die erwartet hätte, dass er so abgeht und die Chance von Rangnick erhält und dann voll einschlägt?
Da kann man mMn schon argumentieren, dass Rangnick da was bewirkt hat (nenn es ruhig "kitzeln").
Sie zeigen das, was der KSC letztes Jahr vollbrachte, nur mit 30 Millionen mehr an Investition.
Erläutere das mal ein bisschen!
Ach ja, wegen der Gehaltsbilanz, es würde mich nicht wundern, wenn einige Profis Werbeverträge in der Tasche haben, die die Ausgaben vom Verein Hoffenheim niedriger erscheinen lassen (ähnlich wie MLS) oder das Handgeld in einer Kategorie ausgefallen ist, daß HB noch in 5 Jahren rotieren würde.
Nette Theorie. Anhaltspunkte?
Ich finde es interessant, daß fast nur Hoffenheimer Spieler zum Vergleich mit Caio gezogen werden, was ist denn mit Tosic? Mit Carlos Alberto?
Neves ist auch als vdV Ersatz gekommen und hat bisher nur sporadisch gespielt.
Die Leverkusener Brasilianer rennen und kämpfen, daß ein Rolfes Probleme hat deren Niveau zu halten, die vereinen aktuell das Ideal zwischen Kampf und Technik, was letztendlich den Unterschied zwischen hochbegabten Strandkicker und erfolgreichem Profi ausmacht.
Was schreibst du da?
Probleme von Rolfes? Die sind Tabellenführer und Rolfes spielt eine traumhaft gute Saison bisher!
Und Renato Augusto ist sicher nicht so das Kampfschwein, das du uns hier verkaufen möchtest!
Bin mal gespannt, was du in ein paar Wochen über Neves schreiben wirst.
Gleiches gilt für Carlos Alberto, wobei man da den Zeitraum ein bisschen erweitern muss!
Was hier für einen Wind gemacht wird um einen Durchschnittskicker,
Früher oder später werden dir diese Worte im Halse stecken bleiben!!!
Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:
ok, stimmt ja,...manchmal hat er wirklich dieses offensive System mit zwei Vierer-Abwehrreihen und zwei an den Außenlinien verhungernden Mittelfeldspielern...
Allerdings hatte ich gelegentlich den Eindruck, dass sich dann maximal ein Frankfurter in die Gegnerische Hälfte bewegen darf, um den etwaigen Rückstand nicht ausufern zu lassen... siehe die überfallartigen Angriffe von Champions-League-Aspiranten àla Cottbus - was da in der zweiten Hälfte "schief" gelaufen ist, als plötzlich mehrere Frankfurter in die gegnerische Hälfte liefen, verstehe ich bis heute nicht...
Billige Polemik ohne jeden Funken Sinn und Wahrheitsgehalt!
Naja.
Zumindest die Beobachtung, dass gegen Cottbus etwas anders lief als sonst, teile ich sehr wohl!
Sicher haben wir eine Chance. Allagui wird schon mitbekommen haben, dass er da vor sich Kießling, Helmes und (noch) Gekas.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Bastelst du dir da nicht etwas zusammen?
Ich denke schon, dass es beispielsweise für maggos Ausführungen etliche Anhaltspunkte gibt.