>

sCarecrow

31546

#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:

Dass die verletzten Spieler eine defensive Spielweise geradezu unumgänglich machen, ist falsch. Generell ist es einfach so, dass man sowohl mit offensivem wie auch defensivem Fußball Erfolg haben kann.

Was aber trotzdem für die Eintracht heisst die Mehrzahl der Spiele defensiv zu spielen wie die andern in der 2.Tabellenhälfte auch.
Nur das war das Erfolgsrezept die letzten Jahere um sich von 10 Jahren lachnummer des Deutschen Fussballs zu lösen

Eben das bestreite ich. Es stimmt einfach nicht, dass man als unterlegene Mannschaft nur defensiv zum Erfolg kommen kann. Beispielsweise war es eine falsche Taktik von Schalke gegen Barcelona defensiv zu spielen. Es kommt halt immer auf die Stärken der eigenen Mannschaft und die Stärken des Gegners an.
Andererseits ist es halt auch immer eine Frage, ob man sich wirklich immer nach dem Gegner richten will oder ob man nicht eine (oder ein paar) Marschroute(n) hat, die den Stärken der eigenen Mannschaft entspricht. Und das muss nicht defensiv sein, auch wenn man die unterlegene Mannschaft ist.

Das schöne ist ja, dass man immer erst hinterher weiss, ob die Taktik richtig war, und dann elegant aus dem bequemen Fernsehsessel klugscheissen kann.


....nicht nur aus dem sessel ist es einfach auch im stadion ist es immer einfacher als auf dem schleudersitz vom trainer!!
friedhelms job möchte ich nicht geschenkt haben, dass er immer so ruhig bleibt......da muss man schon nerven haben wie granit......

Jou, nen richtig harten Job hat er. Zählt die Milliönchen auf seinem Konto und kommt mim Trainingsanzug zur Arbeit. Knuppelhart, sag ich euch!

Das ist natürlich nicht so tough wie die Nachtschicht im Pförtnerhäuschen ...  


LoL
Starker Konter! Hab ich mich beschwert?

Dennoch:
Es bleibt einfach total hirnrissig den Trainerjob als hart zu bezeichnen.
Ich persönlich würde es tun (und die meisten hier im Forum, das wage ich einmal zu behaupten würde es mir gleich tun!)
Wahrscheinlich für ein Zehntel des Gehalts, den der arme, arme Friedhelm, der hier scheinbar teilweise auch noch vergöttert wird, verrichtet.
#
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:

Dass die verletzten Spieler eine defensive Spielweise geradezu unumgänglich machen, ist falsch. Generell ist es einfach so, dass man sowohl mit offensivem wie auch defensivem Fußball Erfolg haben kann.

Was aber trotzdem für die Eintracht heisst die Mehrzahl der Spiele defensiv zu spielen wie die andern in der 2.Tabellenhälfte auch.
Nur das war das Erfolgsrezept die letzten Jahere um sich von 10 Jahren lachnummer des Deutschen Fussballs zu lösen


Das ist schlichtweg Blödsinn. Man hat immer die Möglichkeit abzuwägen wie man spielt.
Liverpool und sagen wir mal Valencia sind auf einem ähnlichem Level. Die einen spielen offensiv, die anderen verstecken sich ein bisschen.
Oder machen wir es noch plakativer: Spanien - Italien. Welt- gegen Europameister.
2 gänzlich unterschiedliche Spielphilosophien.
Oder einfach 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt. FC hält es nicht für nötig in Leverkusen zu lauern (wird dennoch nicht belohnt). Die Eintracht spielt arg zurückgezogen gegen den KSC und lässt hinter den Spitzen einen Benni Köhler ran!

Und wie maggo schon richtig erkannt hat: Der Trainer findet auch immer wieder ganz gute Argumente und Erklärung warum er sich für die "Lauertaktik" entschieden hat.

Man kann ja argumentieren, dass die funkelsche Defensivtaktik erfolgreicher ist als jede andere denkbare.
Aber hier von irgendwelchen Zwängen zu sprechen ist totaler Humbug!
#
ribschemitkraut66 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:

Dass die verletzten Spieler eine defensive Spielweise geradezu unumgänglich machen, ist falsch. Generell ist es einfach so, dass man sowohl mit offensivem wie auch defensivem Fußball Erfolg haben kann.

Was aber trotzdem für die Eintracht heisst die Mehrzahl der Spiele defensiv zu spielen wie die andern in der 2.Tabellenhälfte auch.
Nur das war das Erfolgsrezept die letzten Jahere um sich von 10 Jahren lachnummer des Deutschen Fussballs zu lösen

Eben das bestreite ich. Es stimmt einfach nicht, dass man als unterlegene Mannschaft nur defensiv zum Erfolg kommen kann. Beispielsweise war es eine falsche Taktik von Schalke gegen Barcelona defensiv zu spielen. Es kommt halt immer auf die Stärken der eigenen Mannschaft und die Stärken des Gegners an.
Andererseits ist es halt auch immer eine Frage, ob man sich wirklich immer nach dem Gegner richten will oder ob man nicht eine (oder ein paar) Marschroute(n) hat, die den Stärken der eigenen Mannschaft entspricht. Und das muss nicht defensiv sein, auch wenn man die unterlegene Mannschaft ist.

Das schöne ist ja, dass man immer erst hinterher weiss, ob die Taktik richtig war, und dann elegant aus dem bequemen Fernsehsessel klugscheissen kann.


....nicht nur aus dem sessel ist es einfach auch im stadion ist es immer einfacher als auf dem schleudersitz vom trainer!!
friedhelms job möchte ich nicht geschenkt haben, dass er immer so ruhig bleibt......da muss man schon nerven haben wie granit......

Jou, nen richtig harten Job hat er. Zählt die Milliönchen auf seinem Konto und kommt mim Trainingsanzug zur Arbeit. Knuppelhart, sag ich euch!
#
WienerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Wenn gesagt wird, dass die Jungs keinen Kontakt zu den Spielern haben sollen, dann ist das nunmal so.  


Den Sinn und Zweck und die Auslegung einer solchen Regelung darf man aber auch hinterfragen


Sehe auch so.
Und die Trikotentreissaktion ist ein trauriger Höhepunkt! Was will man damit bezwecken? Warum gönnt man einem Jungen nicht ein geschenktes Trikot?
#
1,5 vom kicker den FC erhalten.
Gegen uns ne 3,5, da bekam er aber schlichtweg keine Möglichkeit sich auszuzeichnen.
3 gegen Dortmund, da war er bei allen 3 Treffern machtlos, hielt aber sonst sehr sicher.
#
Wäre er günstig zu haben wäre das eine Überlegung wert.
Viele sind ja der Meinung, dass uns ein Sturmtank fehlt.
Ist zwar nicht mehr der Jüngste, dafür aber schon erprobt und als gefährlich eingestuft.
#
Immerhin U-Nationalspieler.
Wusste auch in den ersten Spielen sehr gut zu gefallen. Kann mich nicht an einen Patzer erinnern.
Gegen den FC aber dafür mit einer glatten 1 (weiss gar nicht was er vom kicker erhalten hat).
2 Mal in Weltklassemanier gegen Nova pariert.

Also ich bin sehr angetan von ihm.
Außerdem meinte mein bester Freund (seines Zeichen Schalke Allesfahrer, soweit es sein Trainerjob bei Bayer zulässt), dass der wohl als Megatalent gilt und sehr gute Leistungen gebracht hätte.
#
Oka: 2-
Stark gegen Schweini. Sonst auch sicher. Bei den Toren machtlos.

Ochs: 3-
Eigentlich wie wir ihn sehen wollen. Kämpferisch und engagiert und eben die pure Power. Leider aber zu ungestüm und hätte dadurch vom Platz fliegen müssen.

Galindo: 3
Endlich wieder ein gutes Spiel. Hatte Poldi und Klose weitestgehend unter Kontrolle.

Russ: 3-
Deutlich unsicherer als Galindo. Schöner Schlenzer kurz vor Schluss.

Spycher: 4-
Eigentlich wieder sehr solide. Dann aber bei beiden Gegentoren involviert, das macht die ganze Note kaputt, zumal im Spiel nach vorne nichts positives zu finden ist.

Fink: 4

Nur noch am verteidigen, dieses Jahr. Gelingt ihm meistens gar nicht schlecht. Nach vorn hin unsichtbar. Zu wenig.

Toski: 5
Hier tut es fast schon weh eine Note zu geben. Was haben wir für Hoffnungen in diesen Jungen gesteckt. Er hat ja auch tolle Technik. Er kitzelt die Offensive auch ein wenig mit seiner Kreativität.
Sonst aber kein bundesligataugliches Zweikampfverhalten. Lässt sich rumschubsen, beisst nicht, wirkt auf mich wie Bruder Leichtfuß.
Einfach nur noch traurig.
Randbemerkung: Wenn ich ihn auf dem Platz sehen will, dann nur noch zusammen mit Caio. Die könnten sich in der Offensive ein wenig aufschaukeln (Heimspiel gegen einen schwachen Gegner). Alleine geht Toski dieses Jahr unter wie ne Bleiente. Grottenschlechte Saison bisher!

Steini: 3+
Wieder ein klasse Spiel. Bester im Adlerdress. Kämpferisch, defensiv stark, viel Zug nach vorne und gefährliche Flanken. Toll
Randbemerkung: Warum war der zwischenzeitlich auf der Bank???

Fenin: 3-
Aufsteigende Form. Auch wenn unterm Strich nicht viel bei rumkam.
Randbemerkung. Gehört für mich ohne wenn und aber in den Sturm!

Ümit: 3-
Kann mich nur wiederholen: an den werden wir Spass haben.
Verdribbelt sich zwar noch oft, aber das ist sein Spiel. Das darf man ihm nicht ankreiden, sonst macht man ihn kaputt. Wann er besser das Abspiel sucht und wann er den Zweikampf forcieren muss, wird er schon lernen.
Dafür energisch auch gegen den Ball...

Libero: 4

Auch hier bleibe ich dabei: EInfach zu lahm. Verschleppt so gut wie immer das Tempo. Gut, okey: Das waren die Bayern und wir standen recht tief, dennoch merkt man einfach diese Tendenz jeden Ball kontrollieren wollen, lieber erst einmal hinten rum. Gefällt mir nicht.

Einwechselspieler:
Keine Noten.
Allerdings schien sich gestern die schlechte Note von Ljubicic tatsächlich zu bestätigen. Gegen Cottbus habe ich ja gegen den Trend eine gute Leistung erkannt haben wollen.
Da hab ich mich wohl geirrt. Erkannte die schlechten Kritiken der anderen User wieder.
#
Frankfurt050986 schrieb:
xreuterx schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/39015/ralffaehrmann/profil.html

Was er kann hat er in den letzten Spielen bewiesen...

Leider ist auch Hoffenheim an ihm interessiert


Sehr talentierter Torwart mit Zukunft!

Pröll sollte man verkaufen, Nikolov als Backup und sozusagen als Ratgeber für Fährmann




war ja gar nicht so abwägig.

laut kicker Printausgabe vom 30.10.08

Markus Pröll (29) gibt sich zugeknöpft. "es ist verständlich, dass ich nicht zufrieden bin." ...
... Auch zu den brisanten kicker-Recherchen, dass der ehemalige Stammtorwart durch Berater Volker Struth anfragen ließ, ob Pröll (Vertrag bis 2010) den Verein verlassen könne, gab der Spieler keine Stellungnahme ab. ....
.... Pröll sieht seine Zukunft auch skeptisch, weil die Eintracht über eine Veränderung nachdenkt. Bruchhagen äußerte intern Interesse am Schalker Ralf Fährmann (20), dessen Vertrag 2009 endet.
Da ist Franfurt allerdings nicht der einzige Klub, die Chancen sind gering.



 es scheint sich was auf der torhüterposition zu tun. allerdings ist es ja nur ein gerücht.
fährmann könnte somit in der nächsten saison unsere nummer eins werden bzw nummer 2 hinter nem 35-jährigen torwart.
allerdings bekundet auch die tsg hoppenheim interesse. dort könnte er wohl schon in diesem winter zur neuen nummer 1 aufsteigen, da rangnik nicht zufrieden mit seinem torhütern ist.
chancen, dass es zu diesem wechsel kommt, seh ich eher nicht.


Komisch, ich dachte immer wir hätten noch mehr Torhüter wie Zimmermann oder Lehmann...  

Aber ist ja klar das ein neuer bei uns sofort die Nr.1 wird    


Kannst ihr Leistungsvermögen einschätzen? Ich denke nicht!
Außerdem ist "Lehmann" doch selber neu...

Freut mich über das Interesse an Fährmann!
#
sgebensheim schrieb:
Also ich brauche den hier nicht der Sitz net zu Unrecht auf der Bank und bestimmt ist er auch nichz u unrecht nicht bei der Nationalmannschaft gesetzt!!


Ganz klares Nein!! Ich vertraue weiterhin auf unseren Oka!!


Glaub mal: In Spanien ticken die Uhren ein wenig anders.
Hildebrand hat eine Bombensaison hinter sich. Also nach deutschem Maßstab sitzt er sehr zu Unrecht auf der Bank.
Das mit der Nationalmannschaft dürfte wohl kaum ein Argument sein. Denn auch Oka ist leistungstechnisch Lichtjahre hinter den Nationalmannschaftskandidaten anzusiedeln.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich finde, dass Hildebrand in den letzten Jahren hintergegangen wurde was das Thema angeht.
Nicht zuletzt beim letzten Turnier.
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Also zuerst mal möchte ich gerne zum Ausdruck bringen, dass ich in der momentanen Form von Oka keinen Grund sehe, einen neuen Torwart zu verpflichten. Solange er so spielt, wie er spielt, soll er spielen!


Oka hat sich bereits jetzt 2 dicke Patzer erlaubt.
Grundsätzlich ist er nicht schlecht, aber die "dicken Dinger", die er immer wieder einbaut machen ihn zu einem unterdurchschnittlichen Torhüter der Bundesliga.


Du schaust schon mal andere Spiele in der BuLi ja?

Wiese, Weidenfeller, Neuer, Heimeroth, Rensing, Tremmel... fortfahren?
Außer Adler seh ich keinen, der wirklich "Klopsfrei" spielt.


Du hast Recht.
Dann lass es mich aber so sagen: Letztes Jahr wäre er mit seinem Notenschnitt auf dem vorletzten Platz gelandet!
Das Jahr davor war er Notenschlechtester.

Also wir sind uns einig: Man könnte sich auf dieser Position verbessern.
#
sir_rhaines schrieb:
Also zuerst mal möchte ich gerne zum Ausdruck bringen, dass ich in der momentanen Form von Oka keinen Grund sehe, einen neuen Torwart zu verpflichten. Solange er so spielt, wie er spielt, soll er spielen!


Oka hat sich bereits jetzt 2 dicke Patzer erlaubt.
Grundsätzlich ist er nicht schlecht, aber die "dicken Dinger", die er immer wieder einbaut machen ihn zu einem unterdurchschnittlichen Torhüter der Bundesliga.
#
Kommts mir nur so vor, oder haben wir eh nur noch elf gesunde Spieler???  
#
Bin mir sicher, dass Hildebrand bald schon wieder zeigt wie "ausgebrannt" er ist.
Wundert mich nicht im geringsten, dass ihn Rangnick angeblich haben will!
#
Vael schrieb:
Un von hinne rechts kommt der Ochs wie nen Ochs angehechelt und verteilt nach vorn die Bällcher, also, wozu nen Streit?


Zwei Siege machen die Eintracht noch nicht zu einer Mittelklassemannschaft, zwei gute Spieler Ochs nicht zu einem Antreiber durch und durch.
Auch er hatte diese Saison seine Startschwierigkeiten...
#
C.Preuß schrieb:
SGE_1986 schrieb:

wann haben wir den das letzte mal einen spieler geholt der nur ausgeliehen war???


ist nicht lang her: Evangelos Mantzios im Januar.


"Nur" ausgeliehen. Für Mantzios gabs eine Kaufoption!
#
sektion-nuernberg schrieb:
Wenn er in England, wie ich im besagten Kicker Interviev gelesen habe nur in der Reserve spielt, weiß ich nicht ob er uns auf Anhieb weiterhelfen würde.  


Wie sieht denn deiner Meinung nach sonst ein Spieler aus, der einigermaßen finanzierbar ist und uns auf Anhieb weiterhilft?
#
Pretorianer1979 schrieb:
Bismarc schrieb:
siggimz schrieb:
Man weiß doch überhauptt nicht in welcher Form er ist. ES wäre besser, dass die gesamte Mannschaft mal zur "Bundesligareife" kommt. Herr Funkel erzählt nur, aber ich habe noch keinen Fortschritt gesehen. ... und noch so einen Querkopf in der Mannschaft ... nein danke


Was heißt hier: "noch so einen Querkopf in der Mannschaft"...? Wen haben wir denn bitte als Querköpfe im Team? Außer Ama und vielleicht noch Ochs sind das alles brave Jungs - viel zu brav. Es wäre gut, mal wieder einen richtigen Drecksack im Team zu haben, der mal den Mund aufmacht. Genauso einer ist AS und genau so etwas fehlt uns!!!




Dazu müsste er sich aber diesmal 100%ig zu seinem Club stellen! So ein hickhakc wie das letzte mal brauch man nicht nochmal!

Obwohl ich ja an unserem MF Caio, Steinhöfer, Korkmaz nihcts auszusetzen hätte! also es wäre zu überlegen, aber wegen dem einen Steinhöfer oder Korkmaz auf die Bank? neeeee


Steinhöfer ist noch jung und wird schon seine Einsätze kriegen.
So oder so. Mehr noch: Kann auch Außenverteidiger spielen.
Da braucht man sich also keine Sorgen zu machen.

Ümit spielt links. Könnte eine herrliche Flügelzange bilden!
#
Auf son S.... hätte ich kein Bock. Dann lieber richtig Geld in die Hand nehmen und versuchen Marin wieder nach "hause" zu lotsen!
#
Den Thread gabs schon vor der Saison.
Wiederhole mich aber ganz gerne: Ich würde ihn hier sehr begrüßen.
Flog imho sehr unterm Radar und war zu Unrecht die Nummer 3 hinter Lehmann.
Jahrelang sehr konstant bei Stuttgart gewesen und nach Anfangsschwierigkeiten bei Valencia eine tolle Saison hingelegt.
Macht auch Sinn. Oka machts nicht lange und darauf zu spekulieren wie lange Pröll durchmacht nervt.

Also wenn irgendwie machbar und nicht übertrieben teuer würde ich mich über seine Verpflichtung sehr freuen. Könnte dann eine langfristige Lösung auf der Torhüterposition sein.