
sCarecrow
31546
Easthome-Adler:
Grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Das seltsame ist ja, dass sich jeder Interessierte davon unter der Woche in der Champions League überzeugen kann, aber Azaouagh ist da wirklich eine kleine Ausnahme. Auch wenn er nicht so sehr der Defensivabräumer ist, so ackert er auch unermüdlich in der Defensive - wenn auch mit überschaubarem Erfolg.
Aber wie gesagt: Grundsätzlich hast du Recht!
Grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Das seltsame ist ja, dass sich jeder Interessierte davon unter der Woche in der Champions League überzeugen kann, aber Azaouagh ist da wirklich eine kleine Ausnahme. Auch wenn er nicht so sehr der Defensivabräumer ist, so ackert er auch unermüdlich in der Defensive - wenn auch mit überschaubarem Erfolg.
Aber wie gesagt: Grundsätzlich hast du Recht!
EmVasiSeinBruda schrieb:Florentius schrieb:Jermainator schrieb:
Und ja, ich möchte auch meinen Unmut
darüber kundtun, wenn ein Berufsfußballer wiederholt den gleichen Fehler macht (Eckbälle) und weder er selbst noch seine Mitspieler, noch sein Trainer einschreiten.
Ama hat eingegriffen! Leider aber sonst niemand und nun ist Ama verletzt. Bis Winter wirds also noch ein paar nette Eckbälle zur Bewunderung geben
Diese Szene war leider bezeichnend. Seit Streit weg ist, kommen 90% aller Köhler-Eckbälle absolut unterirdisch, und nach einem 3/4 Jahr mehr oder weniger merkt es nicht der Übungsleiter, sondern Ama. Das steht in meinen Augen leider stellvertretend für vieles.
Und ja, ich finde auch, man hat das Recht, Kritik zu üben, wenn so viel falsch läuft wie bei uns in letzter Zeit. Ich denke sogar, man hat die Pflicht, dies zu tun. Funkel ist inzwischen so verblendet, dass er alles andere als stumme Zustimmung und Wertschätzung seiner Arbeit interpretiert. Die vielen Fans, die gute Stimmung, so hat er einige Male betont, sind Beweis, dass die Fans mit den Leistungen zufrieden sind. Mich würde mal interessieren, wie viele auf Ihre Dauerkarte verzichtet hätten, wenn Ihnen die Spielweise der Eintracht vorher bekannt gewesen wäre. Aber gut, nun will ich hier keine Plattform für eine Besser-/Schlechterfan-Diskussion eröffnen...
Der glückliche Sieg ändert nichts an meiner Einschätzung der Lage um den Trainer. Nein, er hat mich leider zum wiederholten Male bestätigt. Ich kann nur hoffen, dass sich die Verantwortungsträger nicht blenden lassen und wenn dazu "Funkel raus"-Rufe notwendig sind, finde ich das gerechtfertigt. Die Frage ist natürlich nur, wie und wann man dies äußert. Die Mannschaft und die einzelnen Spieler haben weiterhin meine volle Unterstützung und in jedem Spiel zählt in erster Linie nur unser Erfolg. Vielleicht sollte man die Rufe deshalb auf die Zeit direkt nach dem Spiel verlegen, d.h. während dem Spiel die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, um so vielleicht zu zeigen, dass es grundsätzliche Kritik an der Trainerperson ist und nicht wie HB versuchte, den Medien einzureden: Nur ein anderer, prägnanter Ausdruck für, ich bin nicht zufrieden mit der momentanen Punkteausbeute!
Funkel versucht momentan mit allen Mitteln seinen Job zu retten, außer seine eigene Leistung kritisch zu hinterfragen. Konnte man in der Vergangenheit vielleicht noch positiv anmerken, dass er sich nie über die Verletztenmisere beklagt hat, so führt er dies nun als alleinigen Grund für die Ideen- und Planlosigkeit auf dem Feld an - wohlgemerkt seit einer halben Saison, wenn wir uns nur auf die punktetechnisch erfolglose Zeit konzentrieren. Kaum gewinnt man mit sehr viel Glück, schon soll man automatisch ein gutes Spiel geboten haben und hat jede Kritik zu unterlassen. Dass wir eigentlich die ganzen letzten Jahre immer viele Verletzten hatten und uns mittlerweile einen entsprechend großen Kader erlauben, bleibt unerwähnt.
"Wir steigen ab und keiner merkt's" trifft die Sache wirklich sehr gut. Wir haben jahrelang über Schwächen hinweggesehen, sind immer zahlreicher zu unseren Spielen gepilgert und Kritik gab es nur ganz vereinzelt gegen einzelne Spieler. Die Masse der Fans hat sich vielleicht in den letzten 1-2 Jahren auch vom sportlichen Erfolg blenden lassen, denn die Tendenzen sind mindestens schon seit 2 Jahren offensichtlich. Funkel und HB sind nie müde geworden (indirekt) Ihre eigenen "Erfolge" durch die Missetaten der Vergangenheit zu glorifizieren ("Fahrstuhlmannschaft", "Gegner auf Augenhöhe", "die meisten Trainerentlassungen"), so dass viele - auch die Medien - sich gar nicht mehr zu trauen scheinen, Kritik zu üben. Gerade weil Funkel dies jetzt, wo es eng für ihn wird, als Legitimation für seine Arbeit anführt, muss irgendwie klar gemacht werden, dass dem nicht so ist und das geht wohl nur mit Pfiffen und "Funkel raus"-Rufen.
Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und nicht von Friedhelm Funkel! Kritisiert man hier Funkel, werden sofort die Zeigefinger erhoben, man sei doch kein richtiger Eintracht-Fan. Und natürlich soll man die Mannschaft unterstützen, aber nach meiner Meinung würde man die Mannschaft am meisten mit einem neuen Trainer unterstützen.
Schön, dass du wieder da bist, Alter! Danke für deinen Beitrag!
@ Jermi:
Deine Threads und Beiträge sind einfach toll!
Jermainator schrieb:
Das war das optimale Spiel für eine sorgfältig geplante Ablösung von Funkel.
Der Trainer hat sich gestern erneut und überdeutlich disqualifziert, dennoch hat die Mannschaft aufgrund der fußballerischen Mindestanforderung "Kampfgeist und Nicht-Aufgeben bis zum Schlußpfiff" die Lage in der Tabelle etwas entspannt und so sind wir Gott sei Dank nicht gezwungen, einen Schnellschuß und eine Panikreaktion in der Trainerfrage durchzuführen.
Aber wenn eine Mannschaft gegen einen schlechten Gegner derart ohne jegliche Offensiv-Ideen agiert und offenbar im ganzen Kader kein Spieler zu finden ist, der in dieser Situation helfen kann, dann muss in der Winterpause gehandelt werden. In mehrfacher Hinsicht. Es tut fast schon weh, wenn solche Mannschaften auch noch zwei Tore schießen. Wäre es nicht die Eintracht, ich wäre bestürzt über soviel Ungerechtigkeit. Aber es hat ja einen Gegner getroffen, der sich auch standhaft geweigert hat, Fußball zu spielen. Sorry, aber dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient.
Wir haben den Sieg erzwungen. Gott sei Dank. Er verschafft uns wichtige Luft zum Atmen und es lähmt die Beine nicht noch mehr als es eine Niederlage getan hätte. Es war ein verdammt wichtiger Sieg, und ja, ich bin glücklich darüber. Denn letztlich ist es fast egal, wie wir zu den Punkten gekommen sind.
Aber, wenn wir jetzt die Augen verschließen, dann können wir unseren Super-GAU durchaus noch erleben. Dieser Sieg kann, wenn man ihn in einem halben Jahr betrachtet, durchaus der Wendepunkt ins Negative gewesen sein. Weil er das Leiden verlängert hat. Möge es hoffentlich anders kommen.
Warum ist Caio eigentlich im Kader, wenn er noch nicht einmal in einer Situation wie gestern ab der 60. Minute eingewechselt wird? Wenn dieser Spieler so schlecht ist, warum spielt er dann nicht in der Regionalliga mit?
Wenn Funkel Recht hat, gehört Caio rausgeworfen. Wenn er nicht Recht hat, gehört er selbst rausgeworfen. Einer von beiden muss gehen in der Winterpause. So langsam hab ich den Eindruck ein Veganer hat sich ein Schnitzel bestellt und beschwert sich, dass es nicht seinem Geschmack entspricht, obwohl er nur die Beilagen probiert hat.
Mag ja sein, dass Caio eine faule Trainingssau ist, aber wo bleibt die Konsequenz? Warum läuft der sich dann die ganze zweite Halbzeit warm??? Für was????
Nebel hat sich über Frankfurt gelegt durch diesen Sieg. Hoffentlich geht der Durchblick nicht komplett verloren, nicht wahr Herr Spycher ("gutes Spiel gemacht")?
Der Sieg macht mir mehr Angst als Hoffnung. Sorry.
Gerne, ja sehr, sehr gerne, lasse ich mich eines Besseren belehren. Die Jungs haben jetzt wieder Selbstvertrauen (Ach du meine Güte!), spielen ein wenig befreiter auf und dann klappts auch wieder mit der Offensive und alles ist gut. Einverstanden. Schaun wir mal.
Danke, Jermi.
Du sprichst mir aus der Seele!
Kadaj schrieb:
So, jetzt sind alle Noten da:
Nikolov (5) - bisschen hart
P. Ochs (4) -
Russ (5) - bisschen hart
Chris (3,5) - naja...eigentlich besser
Spycher (4) - ok
Inamoto (4,5)
M. Fink (4)
Köhler (4) - ok
Fenin (5) - ok
Korkmaz (5) - ok
Liberopoulos (4) - ok
Ama (2,5) - mehr als ein Tor kam von ihm auch net...
Die Offensive ist bis auf Ama ordentlich beurteilt, der Rest ausgewürfelt.
Also Nikolov und Ochs sind für mich total neben der Spur.
Ama und Fink kommen hingegen zu gut weg!
Nuriel schrieb:slopuff schrieb:
Wolfgang Frank war auch bei Heimspiel des FSV gegen Koblenz im Stadion zugegen. Denke er ist einfach ein Fan des Frankfurter Fussballs
Das hättest du nicht sagen sollen Böse Zungen werden jetzt behaupten, er schaut sich schon mal die künftigen Gegner in der zweiten Liga vorab an
*priceless*
ThorstenH schrieb:sCarecrow schrieb:DoctoreHammer schrieb:
Ich weiß nicht was sich einige Fans gestern Abend erwartet haben, ließt man sich die Beiträge einiger User durch, so war Zauberfussball verbunden mit einem haushohen Sieg wohl das Minimum.
Ich sehe nur, dass dich der FFF mit Lob überschüttet, doch muss ich erkennen, dass deine Einleitung direkt einmal mit einer Lüge eröffnet wird.
Zeige mir auch nur einen Beitrag, der "Zauberfussball" oder einen "haushohen Sieg" erwartet.
Was ist es denn sonst, wenn hier alle schreiben spielerisch war das nix. Ich will wieder schönen erfolgreichen Fußball sehen, Funkel Raus! ??????
Erfolgreich wars gestern, schön nicht! Hab ich auch nicht erwartet. Der Großteil des Forums hier anscheinend schon.
Einen, der sich irgendwo im Mittelmaß befindet. Ein freundliches Grau.
Ich weiss nicht, ob es dir entgangen ist, aber die Medien sprechen in herrlicher Eintracht von einem "Duselsieg".
Der Kommentator des Spiels gestern deutete alle Nase lang an, dass das Gezeigte grauenvoll sei und zuletzt wurde die Eintracht als Paradebeispiel genannt als es um "unattraktiven Defensivfussball" ging.
Keiner verlangt hier Bremen oder Bayer. Aber ein Bochum oder Hannover darf es schon sein!
DoctoreHammer schrieb:
Ich weiß nicht was sich einige Fans gestern Abend erwartet haben, ließt man sich die Beiträge einiger User durch, so war Zauberfussball verbunden mit einem haushohen Sieg wohl das Minimum.
Ich sehe nur, dass dich der FFF mit Lob überschüttet, doch muss ich erkennen, dass deine Einleitung direkt einmal mit einer Lüge eröffnet wird.
Zeige mir auch nur einen Beitrag, der "Zauberfussball" oder einen "haushohen Sieg" erwartet.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
An dieser Stelle ein dickes Danke schön an Mantzios.
Als er noch unter Funkel spielte dachte ich, er sei ne unglaubliche Krampe.
Heute hat er Bremen fast im Alleingang auseinandergenommen.
Der Esel!
Das erinnert mich irgendwie an Thurk und Bröndby. Ein Spiel sagt wenig über die Qualität eines Spielers aus.
Programmierer
Sprechen wir hier von dem Thurk, für den HB seines Zeichens Managergott der Eintracht, stolze 1,5 Millionen bezahlt hat und der kaum das Eintrachttrikot überstülpte, fortan den Anschein machte niemals zuvor Fussball gespielt zu haben?!
-Hmn... starker Einwand!
Maggo schrieb:Court schrieb:
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/629328/Als-Zidanes-Idol-ein-Zebra-war.html
Kommt euch das irgendwie bekannt vor?
Jaja, Funkel und die Stars .. Trotzdem ein Top-Trainer.
So ein Artikel, wenn ich den lese, da wird mir ganz anders. Da sollen sich mal alle Funkelverteidiger zu äußern.
Du möchtest noch mehr dieser "Logik" serviert bekommen???
duppfig schrieb:peter schrieb:
............. die wichtigkeit der drei punkte allerdings auch nicht unterbewerten.
Die 3 Punkte sind schon deshalb wichtig, damit der Nachfolger von FF keine "Mission Impossible" im Tabellenbild übernimmt !
Was die Trainerfrage betrifft, so war ich stets hin und hergerissen, doch daß ich ausgerechnet nach einem Sieg zu der Erkenntnis komme, daß es jetzt genug ist, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich bin geneigt, unseren Spielstil als Verweigerungs-Fussball zu bezeichnen, der sich im Falle eines höchst seltenen Sieges auch mal Grotesk-Fussball nennen darf (@Medman ich leih' mir Deine Wortschöpfung mal aus, weil sie so schrecklich zutreffend ist). Warum man in einem solchen Spiel nicht von Anfang an die Hütte brennen lässt und verdeutlicht, daß es nur einen Sieger geben kann, verstehe ich nicht. Stattdessen hat der KSC mit Minimalaufwand die dickeren Chancen. Da muss uns erst der Maik Franz zum "Alles oder nichts" nötigen ?
Auf jedem Bezirksligarübenacker in der Wetterau läuft das Bällchen im Rahmen der dortigen Möglichkeiten gefälliger als in unserem hochglanzpolierten Fussballtempel. Man muss nicht vom internationalen Fussball schwadronieren, wenn man ein Mindestmaß an Bundesligawürdigkeit auf dem Feld erwartet. Wenn gestern alles normal gelaufen wäre, dann hätte der KSC mit seinem Konzept - wir machen auch nix und warten auf den obligatorischen Bock der Eintracht - alle 3 Punkte mitgenommen. Daß sich dann ein Gegner noch dämlicher anstellt, das sollten wir uns nicht stolz an die Fahne heften.
Das Spiel hatte was von dem Nürnberger Nachholspiel (so ein Zufall) gegen Wolfsburg. Auch da lief lange gar nix, dann gewann der Club doch noch irgendwie, klopfte sich auf die Schulter und schwelgte in dem Selbstbetrug, daß jetzt wohl die Wende eingeläutet sei.
In Cottbus werden vielleicht wieder Ama und Chris fehlen und dann "muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein oder Verständnis für die knappe Niederlage haben".
brrrrrr, mir fröstelt schon jetzt.........
Das Murmeltier im Forum kann nicht ätzender sein als das Murmeltier, das schon seit Monaten (oder sind es schon Jahre) auf dem Platz grüsst.
Bei erkennbarer spielerischer Weiterentwicklung der Mannschaft sollten die verantwortlichen Personalien bestehen bleiben.
Aber es spricht nach wie vor praktisch nix dafür, daß es so kommen wird.
Lieber Gott, bin ich froh, dass es noch Leute wie dich gibt, die sich gegen diesen Friedhelm Funkel Fanclub wehren, die erkennen wie schlecht es um die Eintracht derzeit bestellt ist.
Danke, duppfig!
ThorstenH schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.
Jaja aber die Niederlagenserie geht zu 100% auf seine Kappe!
Mann, so argumentiert doch immer deine Seite.
Er wird denen schon nicht gesagt: "Spielt Fehlpässe oder seid unkreativ".
Das liest man hier alle Nase lang.
Mal ganz davon abgesehen, dass es der Megaduselsieg und es tatsächlich so ist, dass Gottes Verdienst dabei deutlich höher ausfällt.
Ich sag es jetzt mal mit einfachen Worten.
Alle die Funkel Raus wünschen und das auch nach einem Sieg fordern, sollten bitte solange Funkel noch Trainer ist kein Stadion mehr betreten, in dem die Eintracht spielt oder sich gleich in Gegners Kurve stellen.
Ihr schadet nur dem Team und der Eintracht (und das wollt ihr doch alle nicht!).
Der Funkelfanclub schadet der Eintracht und niemand anders.
Aachener_Adler schrieb:
Was ist mir den forumsnutzern los? -- Diese Frage lässt sich doch ganz leicht beantworten: Das Forum wurde in den letzten Wochen von den Schreihälsen übernommen, während die vernünftigen Nutzer sich immer mehr resigniert zurückgezogen haben.
Wobei "vernünftig" ein Synonym für "deiner Meinung" ist.
Ja, wirklich schade, dass die sich regsigniert zurückgezogen haben!
Aceton-Adler schrieb:
Ich glaub eher Caio muss die ekletanten unübersehbaren Defizite der gesamten Manschaft auffangen...
Eine Manschaft sollte schon unterschiedliche Typen haben, nicht nur 10 die kämpfen aber keinen geraden Pass spielen können und einen Torwart(ums mal überspitzt auszudrücken).
Wenn Caio noch nicht mal zu Hause gegen Karlsruhe eine Chance bekommt, trotz der miserablen Leistungen seiner Kollegen, dann wird er wohl nie wieder eine Chance erhalten.
Aber stimmt da Caio ja sssssoooooooooo defensiv schwach ist, ist es viel zu gefährlich den gegen den Einmannsturm von Karlsruhe spielen zu lassen.
Ganz genau
Ja, ist doch auch so.
Selbst der blindeste Trottel hätte doch erkennen müssen, dass es reichen würde gegen den KSC.
Chance und Chance wurde heraus gespielt, minütlich näherte man sich an das KSC-Gehäuse und im Endeffekt sprang ein hochverdienter Sieg heraus, an dem nur die allergrößten Pessimisten zweifeln konnten.
Cheneration schrieb:
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.
Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.
IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!
Was mir dazu nur einfällt ist, dass diese Aussage nur blinder Fatalismus ist.. Ich denke, dass sich jeder Eintracht Fan über den Sieg Heute freut!!!! Trotzdem denke ich auch, dass es legitim ist der Überzeugung zu sein, dass Funkel nicht mehr der richtige Trainer für die Eintracht ist!! Warum:
1. Bei FF ist keine Spielphilosophie zu erkennen außer Beton zu mischen, Konter zu spielen und das Spiel des Gegners zu zerstören.
2. Die Eintracht hätte das Potential einen erfolgreichen offensiveren Spielstil zu entwickeln, da wir auch über sehr talentierte offensiv-ausgerichtete Spieler verfügen wie siehe z.B Toski, Caio, Fenin, Korkmaz etc. Friedhelm Funkel diese aber nicht wirklich zusammen spielen lässt.
Achwas!
Frag mal unsere Experten. Die kennen sich aus. Keine müde Mark sind die von dir genannten Spieler wert.
Wo du einen Widerspruch erkennen magst?
Außerdem wird es viele User geben, die behaupten, dass Max es ziemlich genau auf den Punkt bringt.