
sCarecrow
31546
Shawn schrieb:
Ich gehe mit meinen Ausführung lediglich auf die lächerlichen Argumente ein, die FF vorgeworfen werden und will keinesfalls die Trainertätigkeit unterbewerten ! Was soll er dieses Jahr anders machen als in den letzten erfolgreichen Spielrunden ? Denkste er hat sein Training geändert und deswegen läufts nicht ? Also hör auf einem andere Sachen in den Mund zu legen !
Ja, nur es ist einfach unsinnig wie du darauf eingehst.
Und die Argumente sind keinesfalls lächerlich. Irgendwo wird es die Ursachen geben, dass ein Spycher diese Saison teilweise unteririsch agiert.
Oder Fink teilweise wirkt, als hätte er das Fussballspielen verlernt.
Inamoto spielt, als sei er farbenblind.
Amüsant ist übrigens der Vorwurf der Worteverdreherei.
Du tust doch so, als wären die Funkelkritiker minderbemittelt und würden davon ausgehen, er würde ihnen mit Absicht falsche Kommandos auf den Weg geben!
So und jetzt sag mir ob wir die letzten Spielrunden besseren Fussball gespielt haben und deswegen erfolgreich waren ? Nach meiner Betrachtung nein !
Ach, das ist doch Quatsch.
Gerade der Eintrachtfan muss doch gelernt haben in diesem Dunkelgrau die feinen Abstufungen zu erkennen. Und noch letztes Jahr war das grau deutlich angenehmer.
Also was soll das Gelaber von wegen "spielerische Defizite" ?
In welchem Zusammenhang habe ich das denn geschrieben?
Nicht in der von dir zitierten Passage!
Aber es hat niemanden gejuckt, weil die Eintracht auch so erfolgreich war !
Aufm Mond vielleicht. Hier im Forum ist die Stimmung schon lange angespannt!
Und ich wage vorauszusagen dass wenn wir gg Cottbus und gg Gladbach gewinnen oder überraschenderweise Punkte gg Bayern holen die Leute die jetzt noch „Funkel Raus“ schreien wieder still sein werden. Weil was zählt sind am Ende die Ergebnisse!
Ja, sicher würde dem so sein. Und das auch zurecht. Aber es würde immernoch Ausnahmen geben (ich würde wohl dazu gehören).
Doch hier versteckt sich doch der Ulk des Tages. Wir haben es gerade einmal geschafft 6 Punkte in 8 Spielen zu erringen.
Punkt in Köln, in Wolfsburg, zuhause gegen Bielefeld. Nun der erste Deier gegen den KSC.
In keinem Spiel erzeugt.
Und du kommst mir hier mit weiteren 7 Punkten aus 3 Spielen.
Wie rational!
Denkste n anderer Trainer würd aus den Eseln, die bei der Eintracht rumlaufen Rennpferde machen ?
Schon wieder drängt sich in mir die Frage auf: Geht es hier um die Eintracht, oder bin ich beim Friedhelm Funkel Fanclub Treffen?
Es ist kaum auszuhalten wie madig du und Pedro die eigene Mannschaft macht!!!
An dieser Stelle ein dickes Danke schön an Mantzios.
Als er noch unter Funkel spielte dachte ich, er sei ne unglaubliche Krampe.
Heute hat er Bremen fast im Alleingang auseinandergenommen.
Der Esel!
Das nenn ICH naiv ! Wenn du im Waldstadion ne superoffensive Spielweise sehen willst und Kombinationen a la Di/Mi-20:45 Uhr-Champions-League brauchste auch die Spieler dazu !
Schon wieder so was Göttliches.
Als ob du auch nur einen User finden würdest, der diesen Anspruch hegen würde.
Und du bezichtigst andere der Worteverdreherei. Dass du dich nicht schämst.
Die meisten fordern einen lediglich einen gesunden Fussball.
Über keine Mannnschaft wird derzeit so abwertend gesprochen wie über die der Eintracht.
Und das ist ein Witz, denn sie besitzt weitaus mehr Potenzial als die wahren Kellerkinder!
Das ist Fakt !
Es sind mittelmäßige und zum größtenteils unerfahrene Spieler bzw. Talente.. Wer soll schon aus denen was besseres machen ?
Jou. Alle scheisse. Und dafür gibt HB horrende Summen aus.
Andere Vereine kommen mit einem Bruchteil dessen aus und haben sie dennoch, die nötige Qualität.
Ein Glück, dass wir Funkel haben!!!
Oder denkste wenn FF weg ist dribbelt Fenin plötzlich 5 Abwehrspieler aus und schiesst jedes Spiel 2 Tore ?
Jou. Davon gehe ich aus.
Kleiner Spass. Im Endeffekt hast du aber Recht. Eine gottverdammte Krampe ist er.
3 Millionen, die der Bruchhagen da verbrannt hat.
Ümit soll Fussballspielen können? Dass ich nicht lache! Auch nur zum Fenster herausgeschmissenes Geld.
Oder dieser fette Caio! Was erlaube Hölzenbein?
Bellaid. Französicher Jugendnationalspieler. Wers glaubt?!
Du wirst es wohl eh net kapieren.
Glaub mal: Was in deiner Welt so vor sich geht, möchte ich nicht kapieren.
Ich will nur die Eintracht siegen sehen, und zwar am besten erstklassig
Aber nur dann wenn Funkel Trainer ist.
Handkäs_mit_musik schrieb:
Klar hast du recht mit deiner Argumentation.Natürlich war das heut ein Gruselkick,Abstiegskampf pur.
Aber im Ernst:Was erwartest du?Oder ich, der ebenfalls ein FF Kritiker bin?Die Mannschaft ist seit geraumer Zeit,auch als die Punkte trotzdfem eingefahren wurden, nicht in der Lage, offensiv zu spielen un den Gegner spielerisch auch nur Ansatzweise unter >Druck zu setzen.Und jetzt sollen nicht die Spezialisten kommen und auf 2-3 Ausnahmen anspielen.Und auch nicht, dass wir einen sportlichen Rückstand im Gegensatz zu mannschaften wie Hannover haben!
Und dann soll gerade in solch einer Situation alles besser werden?Dieses Spiel ist doch nur die logische Konsequenz!Eine Mannschaft die Selbstbewusstsein hat und mässiges spielerisches Niveau darstellt spielt mit einem Selbstbewusstsein von -10 eben grottig...
Was ich erwartete konnte man im Aufstellungsthread lesen:
Eine couragierte Mannschaft, die an ihre Stärken glaubt und versucht diese auch einzusetzen bzw auszuspielen.
Seien wir doch mal ehrlich: Wir haben unfassbaren Dusel gehabt, mehr nicht.
Keiner von uns hätte sich wundern dürfen, wenn wir mit einem oder gar keinem Punkt nun darstehen würden.
Das ist ja auch kein Wunder, wenn man gelernte Stürmer auf die Außen setzt und das zentrale Mittelfeld von der Offensive so viel versteht wie ne Kuh vom Fliegen.
Du schreibst, die Mannschaft wäre nicht in der Lage den Gegner unter Druck zu setzen und nimmst es als gegeben hin.
Aber warum das denn?
Liegt es denn nicht auf der Hand, dass es eine logische Konsequenz der aufgestellten Mannen ist?
Schicke ich einen Bauarbeiter in die Goldschmiede kann ich doch auch keine Schmückstücke erwarten!
Da ich wieder Nachtschicht habe folgen jetzt die Noten mit einem ausführlichem Kommentar:
Oka: 3
Bärenstark beim Schuss von Görlitz und noch stärker gegen Carnell, wobei der letztere Schuss wohl ohnehin nicht reingegangen wäre.
Allerdings schwach beim Gegentor. Irrte durch den Fünfer. Da muss ein Torwart in der Bundesliga mehr Präsenz an den Tag legen!
Spycher: 3
Eins seiner besten Spiele für die Eintracht. Machte seine Seite dicht, keine Flanke über seine Seite. Gegen Celozzi ein, zwei Mal ein bisschen alt ausgesehen, aber nichts anbrennen lassen.
Dazu noch ein paar gelungene Pässe, die das Aufbauspiel der Eintracht nicht zum Einschlafen brachten.
Aber eine Szene geht mir nicht aus dem Kopf:
Da läuft Russ einen Ball der Karlsruher ab, doch Spycher bleibt vier, fünf Meter weit davon entfernt unbeleigt.
Bekommt selbstverständlich den Ball zugespielt, da Russ einen angreifenden Stürmer herankommen sieht, den Spycher aufgrund seiner vorhergehenden Schlafmützigkeit nur noch unbeholfen ins Seitenaus lenken kann.
Im ernst: Minutenschlaf???
Russ: 3-
Ließ zusammen mit Chris über weite Strecken nichts anbrennen. Sehr solide Leistung und in der ersten Halbzeit mit ein paar beherzten Grätschen, die wie Signale an die Mannschaft auf mich wirkten.
Aber nach der Umstellung auf das 4-4-2 ein bisschen "verloren gegangen" und einmal ganz furchtbar von Freis düpiert worden.
Zudem weiss ich nicht, ob er nicht beim Gegentor ein wenig geschlafen hat.
Chris: 3+
Der kleine Herrscher. Hielt hinten den gesamten Laden dicht. Tolle Präsenz.
In der ersten Halbzeit noch mit ein, zwei uninspirierten Pässen, die er dann aber abstellte.
Zweikampfstark und mannschaftsanführend.
Ochs: 2-
Pure Power, pure Einsatzwille und bedingungslose Aufopferung. Mit vielen guten Szenen in der Offensive wie auch in der Defensive.
Richtiger Antreiber auf der rechten Seite. Konnte Druck erzeugen.
Die Flanken bleiben aber ein Manko.
Eine weitere Szene möchte ich auch nochmal zur Relativierung ins Gedächnis rufen:
Halbrechts, Freistoß Eintracht. Ochs bekommt den Ball, wird von Adler X (keine Ahnung wer das gerade war) hinterlaufen udn was macht unser Paddy?
-Drischt den Ball gen 16er. Von wem hat er diesen Murks???
Inamoto: 4-
Bei dem war ich mir heute teilweise nicht sicher, ob er weiss, dass die Eintracht in rot-schwarz spielt.
Ein paar Fehlpässe gespielt, wo gar kein Eintrachtspieler auch nur in der Nähe war.
Da können auch die vermeintlichen 80% gewonnenen Zweikämpfen über die schwache Leistung hinwegblenden.
Auch hier eine symptomatische Szene:
Mitte erste Halbzeit, als der den Ball zurückgespielt bekommt und nur Libero im Strafraum "lauert", haut er denn Ball aus dem Halbfeld in den 16er.
Jetzt mal im ernst: Wer bringt den Leuten nur diesen Quatsch bei???
Fink: 5+
Was soll ich zu meinem "zweiten Spieler der Saison 07/08" nur sagen?
Eine einzige Katastrophe. Woche für Woche. Unsichtbar. Teilweise teilnahmslos. Wenn in Szene gesetzt, dann nicht selten durch einen Fehlpass.
Einer der Anhaltspunkte wo ich mir denke: Der Trainer sabotiert die Eintracht!
Köhler: 3+
Warum Köhler hier so schlecht abschneidet, verstehe ich nicht.
Er luchst dem Gegner unheimlich viele Bälle ab und nach seinen ein, zwei Fehlpässen zu Beginn des Spiels, der einzige Mittelfeldspieler, der wusste, was man mit dem runden Leder anfangen kann.
Mit dem Tor ist es eigentlich schon eher ne 2-, aber mein Gefühl sagt mir, dass es zu viel des Guten wäre.
Netten Riecher hat er da entwickelt. Letztes Jahr noch selber tolle Chancen herausgespielt und kläglich versiebt, jetzt staubt er ab.
Weiter so, Benni!!!
Ümit: 4-
An dem werden wir sicher noch seinen Spass haben. Tolle Technik, flink und bissig.
Aber heute war das nichts. Hat sich zu sehr an seine Kammeraden angepasst.
Fehlpässe, sinnlose Dribblings, die in Ballverlusten endeten. Nervös und Brett vorm Kopf.
Bisschen Offtopic:
Wo sind eg. die User hin, die behaupten wollen Ümit und Streit wären nicht der selbe Spielertypus? Eindeutiger gehts wohl kaum!!! Das ist 1 zu 1 der selbe Spielstil.
Und wer behauptet Ümit wäre nicht so eigensinnig, der lügt, dass sich die Balken brechen.
Wann hat er denn auch nur eine Möglichkeit ausgelassen rumzufummeln?
Aber wie ich auch schon damals gesagt habe:
Das hat nichts mit Eigensinn zu tun. Das ist der Spielstil, davon leben diese Jungs.
Dadurch profitiert die Mannschaft. Oder wird sie zumindest.
Früher oder später wird sich das mit steigendem Selbstvertrauen (und hoffentlich steigendem Spielfluss) zu einem annehmbaren Wert reduzieren.
Fenin: 5
Wenn ich diese Schwalberei sehe krieg ich das kalte Kotzen! Wenn man ihm das nicht bald austreibt, dann... ach, ich weiss es auch nicht.
Es ist widerlich. Dafür schäme ich mich.
Auch sonst grottenschlecht gespielt. Das Verrückte ist jedoch, dass man bei jeder Ballannahme merkt, über wie viel Technik der Junge verfügt. Jede Ballmitnahme oder Dribbling offenbart wie viel Ballgefühl er eg. hat.
Offtopic:
Aber auch hier wird man das Gefühl nicht los, Funkel würde die Mannschaft sabotieren.
Fenin möchte im Sturm spielen, spielte es in seinem alten Verein und tut dies nun auch in der Nationalmannschaft. Es ist völlig offensichtlich, dass er in den Sturm gehört.
Aber der Trainer bleibt dickköpfig. Warum nur? Hat er ne Wette laufen?
Was geht da vor sich.
An dieser Stelle möchte ich auch nicht diese ewigblöden Einwänden hören, mit seinen Fähigkeiten könnte er aus der Tiefe kommen und zum Tor ziehen und den ganzen anderen Mist.
Ich hab ihn heute überall gesehen nur nicht im Strafraum, wo seine eigentlichen Stärken liegen, wo seine Torgefährlichkeit zum Tragen kommen könnte.
Insgeheim war er sehr wohl ein zwei Mal im Strafraum. Aber ich wollte meiner These Ausdruck verleihen!
Libero: 4-
"Deine Opas" sagt mein Vater immer und meint damit die Eintracht. Hat sich wohl im Zuge der Reaktivierung Bommers entwickelt und eingebürgert.
Libero hat ihn nun auch. Diesen Symbolcharakter.
Einfach nur lahm. Ohne Durchsetzungsvermögen, einsam, verloren.
Es gibt ja immer mal wieder Leute, die Fussball nicht ganz verstehen und dann Anschuldigungen raushauen "der macht doch nur das Spiel langsam".
Das trifft auf Libero zu. Nicht nur heute.
Wie oft hat er bei schnellen Gegenangriffen auf den Ball getreten und hat dann gefühlte Stunden darauf gewartet, dass der heilige Geist sich in Form einer blendenen Idee vor ihm entfaltet?
Ich weiss nicht, warum die Stimme in meinem Kopf mir sagt: "Gib ihm noch die 4, gib ihm noch die 4". Eigentlich war das katastrophal!
Steini: (-)
Steinis Standards waren super. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was für oder gegen ihn sprechen sollte.
Ama: (-)
Fügte sich glänzend mit Abspielfehlern ein. Macht aber die Bude.
Was soll man dazu denn noch sagen?
Ich bin wirklich sauer, dass hier sich einige was auf die 3 Punkte einbilden. Die sind überlebenswichtig, aber äußerst glücklich und nüchtern betracht nicht verdient.
Nicht vom Einsatz her, keinswegs.
Da muss ich sagen, dass heute wirklich bei fast jedem gestimmt hat.
Der Kampf, die Einsatzfreude und Siegeswillen. In der ersten Halbzeit wurde fast jeder KSCler von zwei wildgewordenen Eintrachtspielern angegriffen.
Das passt. Aber warum erwähnt man das jetzt so speziell?
Sollte das nicht Woche für Woche gegeben sein? Ist das nicht eine Grundvoraussetzung?
Die Antwort sollte jeder kennen!
Das war es eigentlich auch schon, was man positives über die Mannschaftsleistung schreiben kann.
Denn sobald der Ball ins Spiel der Eintracht kam wurde es fast unerträglich.
Kopfl, ideen und konzeptlos. Das die die drei Schlagworte, die das Ballgetrete derzeit beschreiben.
Keine hergearbeitete Chance aus dem Spiel heraus. Rumgewürge.
Nur Glück, dass der liebe Gott heute wirklich nachgeholfen hat. Gleich zwei Mal.
Daher sag ich ja:
Statt hier das Eintracht Forum in die Friedhelm Funkel Fanclub Spielwiese zu verwandeln würde ich das nächste Gotteshaus aufsuchen und ne Kerze anzünden.
Oka: 3
Bärenstark beim Schuss von Görlitz und noch stärker gegen Carnell, wobei der letztere Schuss wohl ohnehin nicht reingegangen wäre.
Allerdings schwach beim Gegentor. Irrte durch den Fünfer. Da muss ein Torwart in der Bundesliga mehr Präsenz an den Tag legen!
Spycher: 3
Eins seiner besten Spiele für die Eintracht. Machte seine Seite dicht, keine Flanke über seine Seite. Gegen Celozzi ein, zwei Mal ein bisschen alt ausgesehen, aber nichts anbrennen lassen.
Dazu noch ein paar gelungene Pässe, die das Aufbauspiel der Eintracht nicht zum Einschlafen brachten.
Aber eine Szene geht mir nicht aus dem Kopf:
Da läuft Russ einen Ball der Karlsruher ab, doch Spycher bleibt vier, fünf Meter weit davon entfernt unbeleigt.
Bekommt selbstverständlich den Ball zugespielt, da Russ einen angreifenden Stürmer herankommen sieht, den Spycher aufgrund seiner vorhergehenden Schlafmützigkeit nur noch unbeholfen ins Seitenaus lenken kann.
Im ernst: Minutenschlaf???
Russ: 3-
Ließ zusammen mit Chris über weite Strecken nichts anbrennen. Sehr solide Leistung und in der ersten Halbzeit mit ein paar beherzten Grätschen, die wie Signale an die Mannschaft auf mich wirkten.
Aber nach der Umstellung auf das 4-4-2 ein bisschen "verloren gegangen" und einmal ganz furchtbar von Freis düpiert worden.
Zudem weiss ich nicht, ob er nicht beim Gegentor ein wenig geschlafen hat.
Chris: 3+
Der kleine Herrscher. Hielt hinten den gesamten Laden dicht. Tolle Präsenz.
In der ersten Halbzeit noch mit ein, zwei uninspirierten Pässen, die er dann aber abstellte.
Zweikampfstark und mannschaftsanführend.
Ochs: 2-
Pure Power, pure Einsatzwille und bedingungslose Aufopferung. Mit vielen guten Szenen in der Offensive wie auch in der Defensive.
Richtiger Antreiber auf der rechten Seite. Konnte Druck erzeugen.
Die Flanken bleiben aber ein Manko.
Eine weitere Szene möchte ich auch nochmal zur Relativierung ins Gedächnis rufen:
Halbrechts, Freistoß Eintracht. Ochs bekommt den Ball, wird von Adler X (keine Ahnung wer das gerade war) hinterlaufen udn was macht unser Paddy?
-Drischt den Ball gen 16er. Von wem hat er diesen Murks???
Inamoto: 4-
Bei dem war ich mir heute teilweise nicht sicher, ob er weiss, dass die Eintracht in rot-schwarz spielt.
Ein paar Fehlpässe gespielt, wo gar kein Eintrachtspieler auch nur in der Nähe war.
Da können auch die vermeintlichen 80% gewonnenen Zweikämpfen über die schwache Leistung hinwegblenden.
Auch hier eine symptomatische Szene:
Mitte erste Halbzeit, als der den Ball zurückgespielt bekommt und nur Libero im Strafraum "lauert", haut er denn Ball aus dem Halbfeld in den 16er.
Jetzt mal im ernst: Wer bringt den Leuten nur diesen Quatsch bei???
Fink: 5+
Was soll ich zu meinem "zweiten Spieler der Saison 07/08" nur sagen?
Eine einzige Katastrophe. Woche für Woche. Unsichtbar. Teilweise teilnahmslos. Wenn in Szene gesetzt, dann nicht selten durch einen Fehlpass.
Einer der Anhaltspunkte wo ich mir denke: Der Trainer sabotiert die Eintracht!
Köhler: 3+
Warum Köhler hier so schlecht abschneidet, verstehe ich nicht.
Er luchst dem Gegner unheimlich viele Bälle ab und nach seinen ein, zwei Fehlpässen zu Beginn des Spiels, der einzige Mittelfeldspieler, der wusste, was man mit dem runden Leder anfangen kann.
Mit dem Tor ist es eigentlich schon eher ne 2-, aber mein Gefühl sagt mir, dass es zu viel des Guten wäre.
Netten Riecher hat er da entwickelt. Letztes Jahr noch selber tolle Chancen herausgespielt und kläglich versiebt, jetzt staubt er ab.
Weiter so, Benni!!!
Ümit: 4-
An dem werden wir sicher noch seinen Spass haben. Tolle Technik, flink und bissig.
Aber heute war das nichts. Hat sich zu sehr an seine Kammeraden angepasst.
Fehlpässe, sinnlose Dribblings, die in Ballverlusten endeten. Nervös und Brett vorm Kopf.
Bisschen Offtopic:
Wo sind eg. die User hin, die behaupten wollen Ümit und Streit wären nicht der selbe Spielertypus? Eindeutiger gehts wohl kaum!!! Das ist 1 zu 1 der selbe Spielstil.
Und wer behauptet Ümit wäre nicht so eigensinnig, der lügt, dass sich die Balken brechen.
Wann hat er denn auch nur eine Möglichkeit ausgelassen rumzufummeln?
Aber wie ich auch schon damals gesagt habe:
Das hat nichts mit Eigensinn zu tun. Das ist der Spielstil, davon leben diese Jungs.
Dadurch profitiert die Mannschaft. Oder wird sie zumindest.
Früher oder später wird sich das mit steigendem Selbstvertrauen (und hoffentlich steigendem Spielfluss) zu einem annehmbaren Wert reduzieren.
Fenin: 5
Wenn ich diese Schwalberei sehe krieg ich das kalte Kotzen! Wenn man ihm das nicht bald austreibt, dann... ach, ich weiss es auch nicht.
Es ist widerlich. Dafür schäme ich mich.
Auch sonst grottenschlecht gespielt. Das Verrückte ist jedoch, dass man bei jeder Ballannahme merkt, über wie viel Technik der Junge verfügt. Jede Ballmitnahme oder Dribbling offenbart wie viel Ballgefühl er eg. hat.
Offtopic:
Aber auch hier wird man das Gefühl nicht los, Funkel würde die Mannschaft sabotieren.
Fenin möchte im Sturm spielen, spielte es in seinem alten Verein und tut dies nun auch in der Nationalmannschaft. Es ist völlig offensichtlich, dass er in den Sturm gehört.
Aber der Trainer bleibt dickköpfig. Warum nur? Hat er ne Wette laufen?
Was geht da vor sich.
An dieser Stelle möchte ich auch nicht diese ewigblöden Einwänden hören, mit seinen Fähigkeiten könnte er aus der Tiefe kommen und zum Tor ziehen und den ganzen anderen Mist.
Ich hab ihn heute überall gesehen nur nicht im Strafraum, wo seine eigentlichen Stärken liegen, wo seine Torgefährlichkeit zum Tragen kommen könnte.
Insgeheim war er sehr wohl ein zwei Mal im Strafraum. Aber ich wollte meiner These Ausdruck verleihen!
Libero: 4-
"Deine Opas" sagt mein Vater immer und meint damit die Eintracht. Hat sich wohl im Zuge der Reaktivierung Bommers entwickelt und eingebürgert.
Libero hat ihn nun auch. Diesen Symbolcharakter.
Einfach nur lahm. Ohne Durchsetzungsvermögen, einsam, verloren.
Es gibt ja immer mal wieder Leute, die Fussball nicht ganz verstehen und dann Anschuldigungen raushauen "der macht doch nur das Spiel langsam".
Das trifft auf Libero zu. Nicht nur heute.
Wie oft hat er bei schnellen Gegenangriffen auf den Ball getreten und hat dann gefühlte Stunden darauf gewartet, dass der heilige Geist sich in Form einer blendenen Idee vor ihm entfaltet?
Ich weiss nicht, warum die Stimme in meinem Kopf mir sagt: "Gib ihm noch die 4, gib ihm noch die 4". Eigentlich war das katastrophal!
Steini: (-)
Steinis Standards waren super. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was für oder gegen ihn sprechen sollte.
Ama: (-)
Fügte sich glänzend mit Abspielfehlern ein. Macht aber die Bude.
Was soll man dazu denn noch sagen?
Ich bin wirklich sauer, dass hier sich einige was auf die 3 Punkte einbilden. Die sind überlebenswichtig, aber äußerst glücklich und nüchtern betracht nicht verdient.
Nicht vom Einsatz her, keinswegs.
Da muss ich sagen, dass heute wirklich bei fast jedem gestimmt hat.
Der Kampf, die Einsatzfreude und Siegeswillen. In der ersten Halbzeit wurde fast jeder KSCler von zwei wildgewordenen Eintrachtspielern angegriffen.
Das passt. Aber warum erwähnt man das jetzt so speziell?
Sollte das nicht Woche für Woche gegeben sein? Ist das nicht eine Grundvoraussetzung?
Die Antwort sollte jeder kennen!
Das war es eigentlich auch schon, was man positives über die Mannschaftsleistung schreiben kann.
Denn sobald der Ball ins Spiel der Eintracht kam wurde es fast unerträglich.
Kopfl, ideen und konzeptlos. Das die die drei Schlagworte, die das Ballgetrete derzeit beschreiben.
Keine hergearbeitete Chance aus dem Spiel heraus. Rumgewürge.
Nur Glück, dass der liebe Gott heute wirklich nachgeholfen hat. Gleich zwei Mal.
Daher sag ich ja:
Statt hier das Eintracht Forum in die Friedhelm Funkel Fanclub Spielwiese zu verwandeln würde ich das nächste Gotteshaus aufsuchen und ne Kerze anzünden.
kreuzbuerger schrieb:sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:
Es gibt für alles einen richtigen Ort und einen richtigen Zeitpunkt.
Als Reaktion auf ein Tor der eigenen Mannschaft den Trainer lautstark zu verwünschen und das nach einem Siegtreffer in der Nachspielzeit beinahe noch vehementer zu wiederholen, mag, wenn man es pragmatisch betrachtet, am richtigen Ort gewesen sein, mit Sicherheit konnte man dafür aber keinen falscheren Zeitpunkt wählen.
Da wäre ich mir nicht sicher. Womöglich war das die Initialzündung für die Mannschaft sich nochmal aufzuraffen.
zumindest kann man ihr nicht vorwerfen, gegen den trainer gespielt zu haben...
Das nicht. Dazu wollte ich heute Nacht auch noch kommen.
Ich hatte, gerade in der ersten Halbzeit den Eindruck, dass wirklich fast die gesamte Mannschaft den Kampf angenommen hat und Ochs nicht mehr den einsamen Highlander mimen muss.
Doch rechne ich das keineswegs hoch an. Purer Siegeswille und Einsatzfreude ist das Minimum, dass man von einer Mannschaft erwarten muss.
Daher war das heute kein Plus, sondern viel mehr in den letzten Spielen ein Defizit!
Shawn schrieb:
Seh ich genauso...diese dauernde Funkel Nörglerei geht mir auch aufn Keks... Was soll er denn machen ? Er gibt bestimmt nicht die Anweisung nur Fehl- und Rückpässe zu spielen, nach vorne möglichst unkreativ und Eckbälle entweder ins Niemandsland oder auf Kniehöhe zu treten. Mist hoch zehn ! Manche unter den Eintracht Fans müssen ma die Eintracht-Brille abziehen und einfach akzeptieren dass die Mannschaft keine Top- Mannschaft ist und auch keine für die obere Tabellenhälfte.
Hahaha, köstlich.
Es gibt sie tatsächlich noch. Die dümmste Ungleichung der Welt.
Wenn es doch so trivial ist (denn aufgrund deiner Ausführungen muss man ja davon ausgehen, das ein dressiertes Äffchen die Trainertätigkeit ausüben kann), ja eigentlich beliebig austauschbar ist, frage ich mich warum du und deine Kollegen immer so ne Welle machen, wenn es darum geht den Trainer auszutauschen.
Wenn die Tätigkeit des Trainers darin besteht den Spieler zu sagen, sie solle keine Fehlpässe spielen und nach Möglichkeit attraktiver nach vorne spielen, dann sollten wir des Busstoppers Vorschlag realisieren.
Denn das kriegt der Nachtwächter tatsächlich noch hin und das bei deutlich geringeren Bezügen.
Wie gesagt: Hört mir mit diesem dummen Argument auf. Schon alleine die Logik müsste es doch einem verbieten so was von sich zu geben!
Wenn ich dann den Premiere Kommentar nachm Stadion Besuch noch höre..."die spielerischen Defizite bleiben" dann hab ich das Gefühl das so leute kein Eintracht Spiel in den letzten 3 Jahren gesehen haben.
Ach, sind wir wieder bei den bösen, bösen Medien?
Die haben doch alle keine Ahnung, nech?
Wer mehr ackert wird am Ende auch belohnt.
Wie naiv ist das denn bitteschön???
pipapo schrieb:
Es gibt für alles einen richtigen Ort und einen richtigen Zeitpunkt.
Als Reaktion auf ein Tor der eigenen Mannschaft den Trainer lautstark zu verwünschen und das nach einem Siegtreffer in der Nachspielzeit beinahe noch vehementer zu wiederholen, mag, wenn man es pragmatisch betrachtet, am richtigen Ort gewesen sein, mit Sicherheit konnte man dafür aber keinen falscheren Zeitpunkt wählen.
Da wäre ich mir nicht sicher. Womöglich war das die Initialzündung für die Mannschaft sich nochmal aufzuraffen.
SGE_Werner schrieb:
Die meisten Leute wollen keine Punkte sehen, die interessiert nur ob Funkel entlassen wird oder nicht. Wird gewonnen, fühlen sie sich schlecht, wird verloren, fühlen sie sich in ihrer Meinung bestätigt. Da hängt teilweise ihr ganzes Ich dran. Der Sieg, die Punkte, der Erfolg usw. , das ist total sekundär.
Spießumdrehen leicht gemacht!
Lichtgestalt schrieb:sgefan@hamid schrieb:
Eins muss ich hier mal loswerden:
Ich finde es eine Frechheit vom Martin Stein die Fans gegen Funkel aufzuhetzen! Das ist unverantwortlich und einfach nur dumm! Sowas macht man nicht!
Und dann noch die Idioten in der Kurve die sich nach dem Spiel drüber geärgert haben, wieso wir nicht verloren hätten und Funkel seinen Job los wär! Zum Kotzen!
ja, das ist einfach nur peinlich. im F&FC gibt es auch einen Fred dazu.
Von wegen: wir sind eintracht
Bei den meisten habe ich keine Zweifel. Bei anderen denke ich aber, sie gehören zum Friedhelm Funkel Fanclub und nicht zur Eintracht.
Für diejenigen, die das noch nicht wissen: Nein, das ist nicht dasselbe!!!
sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:
Ich kenn deine Beiträge und ich weiß auch schon seit sehr lange Zeit das du Funkel einfach nicht abkannst.
Kein schlechter Versuch. Einfach mal den Spieß umdrehen, nicht schlecht.
Man würde eher vermuten, dass dir viel mehr die Eintracht egal ist, Hauptsache Funkel geht es geht...
Verkaufe "geht" und kaufe ein "gut".
DeWalli schrieb:
Ich kenn deine Beiträge und ich weiß auch schon seit sehr lange Zeit das du Funkel einfach nicht abkannst.
Kein schlechter Versuch. Einfach mal den Spieß umdrehen, nicht schlecht.
Man würde eher vermuten, dass dir viel mehr die Eintracht egal ist, Hauptsache Funkel geht es geht...
Torben82 schrieb:sCarecrow schrieb:
Der Rest von uns ist nicht mit dem Trainer verheiratet und hat auch kein Bündnis für die guten und schlechten Zeiten geschlossen!
Wenn ich jemanden brauche der für mich spricht dann sage ich schon bescheid, willst du dir jetzt anmaßen für den Rest zu sprechen ?
Junge, was willst du von mir?
Bist du mit dem Trainer verheiratet? Wenn nicht: Wieso fühlst du dich angesprochen?
Hauptsache bisschen prollen und auf Besserfan machen, was?
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.
Was du da für unsägliche Sachen schreibst!!!
Es ist hier das Eintracht-Forum und nicht das "Wir lieben alle Friedhelm Forum".
Das ist ein Duselsieg gewesen und wenn sich nicht bald etwas ändert wirds zappenduster um die Eintracht.
Das ist ein legitimer Wunsch.
Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.
Der Besserfan hat gesprochen. Oweia.
IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!
Halt dem Funkel doch so lange die Treue wie du willst.
Der Rest von uns ist nicht mit dem Trainer verheiratet und hat auch kein Bündnis für die guten und schlechten Zeiten geschlossen!
DeWalli schrieb:tutzt schrieb:DeWalli schrieb:
Friedhelm Funkel bleibt.
In your face!
So und jetzt auf Samstag freuen und bitte die nächsten 3 Punkte. Wir sind nämlich im Punketverzug
Hinterfrag evtl. mal DICH, ob du noch Eintracht- oder doch schon eher Funkel-Fan bist.
Schwaches Spiel, schwacher Post.
Drei wichtige Punkte.
Och wenn hier so respektlos mit dem Trainer umgegangen wird und so viel Elan da rein gesteckt wird sich lächerlich zu machen.
Was du für einen Dünnpfiff von dir gibst.
Die meisten versuchen recht sachlich gegen den Trainer zu argumentieren.
Es ist einfach billig sich da auf die wenigen Ausnahmen zu stürzen und die dann als plakative Beispiele zu verkaufen!
Billig, billig, billig, billig, billig!
Wie das Offensivspiel unter Funkel!
ghostinthemachine schrieb:tutzt schrieb:
Die Aufstellung war eine Frechheit.
Das Spiel mal wieder ein spielerischer Offenbarungseid.
Wichtige 3 Punkte gegen den Abstieg, aber diesen Anti-Fussball von Funkel ertrag ich nicht mehr..
Hoffe trotzdem auf 3 Punkte gg. Schrottbus, auch, wenn Funkel dann bleibt...
Aha. Wir erwarten also in dieser Situation gefälligst auch noch Traumfußball, ja? So viel mußt du doch garnicht ertragen, du sitzt doch fern ab vom Schuß, oder?
Mach dich nicht lächerlich!
Wer spricht denn hier vpn Traumfussball? Wir reden hier von Fussball, dem nicht jeder normale Menschen kotzen muss.
Wir reden hier von 3 verdienter Punkten und nicht 3, die eigentlich fast schon zu peinlich sind, sie anzunehmen.
Na, siggi!