>

sCarecrow

31546

#
greenbay. schrieb:
Tja, wie immer.

Die erfolgreichen Clubs haben die wirklichen Talente immer ganz früh am Haken.

Werder Bremen ist  der Eintracht da schon seit 28 Jahren hoffnungslos überlegen


Er kommt aus der Bremer Jugend!
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Geheimtrainingslager? Werden die Spieler informiert?    


Nein ! Funkel fährt allein und tüftelt an der Taktik für Mittwoch!  ,-)    


Was gibts denn da zu tüfteln?

Hinten reinstellen und (vergeblich) versuchen, keinen zu fangen und vorne darauf hoffen, dass der liebe Gott doch mal wieder hilft....


Nie warst du so fies und gemein wie jetzt gerade!!!      
#
paul.osswald schrieb:
sCarecrow schrieb:
paul.osswald schrieb:

Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt
keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.


Es ist mit Sicherheit nicht "meine Sache".

Außerdem ist es doch ein Widerspruch in sich. Du willst nicht über Fünfer oder Viererkette sprechen, aber sehr wohl über die Aufstellungen von Funkel.
Oder meinst du mit "Aufstellung" nur die "nominelle Aufstellung"?

Nominelle Aufstellung:
In diesem Punkt blaßen wir in ein ähnliches Horn.
Es ist für mich unverständlich, wieso wir alle "Kreativposten" auf der Bank lassen, gerade in Anbetracht dessen, dass das bisher unser größtes Manko ist.
Bin von Toski diese Saison bitter enttäuscht, allerdings habe ich bereits öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass er von Caio profitieren könnte.
Beide voneinander. Denn der Rest der Truppe rennt blind und ideenlos an.
Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Völlig konzept und kopflos.
Wenn was ging, dann wohl aufgrund des unbändigen Willens der rechten Verteidigers.
Fenin turnt rum, reibt sich auf, bringt nichts. Falsche Position.  
Köhler versinkt, Spycher lahmt und über Fink möchte ich derzeit eg. kein Wort verlieren.
Warum da ein Caio außen vor gestellt wird ist imho unverständlich.
Steinhöfer haben wir wohl beide begrüßt. Auch wenn es nicht viel war, was er gestern anbot: Ich fühle mich ein wenig bestätigt.

Und ehe ich es vergesse und man mir einen Strick bindet:
Nein, ich sehe keinen Heilsbringer in Caio. Aber sehr wohl einen Hoffnungsträger.

Also du siehst: Wir sind gar nicht so weit von einander entfernt.

Ich persönlich habe es doch schon im Leverkusenaufstellungsthread geschrieben:
Gegen Lev kann man verlieren. Die sind imho die absolute Power (hatten viel Pech bei ihren 3 Niederlagen). Hauen jede Mannschaft weg, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Daher kann man sich schon getrost in diesem Spiel auf den KSC einstellen.
Die Mechanismen für eine offensivere Ausrichtung einrichten.
Und wichtiger: Den Hebel umschalten!
Wie mache ich das? Mit Leuten, die unbeschwerter sein dürften, als der weite Stamm der Truppe.
Also: Caio rein, Ümit rein, Ama und Fenin in die Doppelspitze.
Aufzeigen, dass man gewillt ist Tore zu schiessen. Risikobereitschaft signalisieren. Mut.

Wer glaubt denn heute noch ernsthaft, dass das KSC-Spiel ein Selbstläufer wird?
Hätten wir nach vorne gespielt, mit Risiko und hätten uns dann 4 Buden eingefangen, aber vielleicht selber eine erzielt wäre mir das deutlich lieber, als dieses erwürgte und erschlichene 0:2.
Gegen womöglich die schwächsten Leverkusener der Saison...




Du hast Recht, wir sind fast der gleichen Meinung. Aber du hast meinen Eingangsbeitrag wahrscheinlich nur überflogen. Steinhöfer und Köhler hätten bei mir nicht in der Anfangsformation gestanden. Caio und Toski sind auch bei mir wie du richigerweise schreibst die beiden Hoffnungsträger, die der Eintracht vielleicht in der Offensive noch helfen können. Auf  meine Anmerkungen zu Funkel`s Ein- und Auswechselungen bist leider wieder nicht eingegangen.

Ja, die fand ich auch sch**sse. Aber da meiner Meinung nach schon mit der Startaufstellung und der damit verbundenen Ausrichtung imho das Kind in den Brunnen gefallen war, hatte ich keine Lust mich noch über die Auswechslungen zu echauffieren und meine Enttäuschung zu formulieren.
Sehe es aber ähnlich.

Dass mit Steinhöfer habe ich tatsächlich falsch aufgenommen, hingegen bei Köhler hätte ich dir insofern widersprochen als das er für mich der bessere linke Verteidiger ist und daher bei mir aufgelaufen wäre (das wollte ich aber nicht gesondert ausformulieren, da es sich ja dabei wieder um die taktische Ausrichtung gedreht hätte).
Zudem ist er diese Saison noch recht "unbefleckt" und hätte schon alleine deswegen einen Vorteil gegenüber Spycher.
Im Beitrag drüber habe ich ja erklärt, warum ich eher auf die "unbenutzen" Spieler setzen würde.

Bei Toski und Steini wäre ich auch recht indifferent. Für Toski spricht seine Kreativität.
Wie bereits gesagt: Im Verbund mit Caio könnten sich beide hochschaukeln.
Natürlich sehe ich auch die Gefahr, dass Holland hinten offen sein könnte.
Aber seien wir mal ehrlich: Sicher stehen wir hinten so oder so nicht.
Und ich bin der Meinung, dass ein richtig guter DM das ausmerzen könnte
Mehr noch: wer weiss schon wie sich Caio verhalten würde, wenn wir unter Druck kommen.
Da es imho kaum schlechter geht hätte ich dieses Risiko in Kauf genommen.

Steini hingegen ist womöglich nicht so kreativ wie Toski, aber auch er entwickelt einen gewissen Zug zum Tor und ist defensiv sicherlich deutlich stärker als Toski.
(Toskis Defensivbemühungen diese Saison waren ja mMn der reinste Witz. Schon alleine aus diesem Grund kann ich Caios Nichtberücksichtigung nicht nachvollziehen).
Für ihn spricht auch noch, die "Unbeflecktheit" gegenüber Toski.
Zum Schluss auch noch die Möglichkeit über rechts zu kommen. Mit Ümit hätte ich ja bereits einen für die linke Flanke.
Daher hätte ich mich wohl für ihn entschieden.

Aber wie schon gesagt: Toski und Caio gleichzeitig auf den Platz. Das möchte ich mal sehen.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
@municadler

ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".


wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen
" der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen

Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc

wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..

P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..    


Strike!
Der war nicht schlecht, muss ich dir schon lassen.
Sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Dazu noch eine schöne humoristische Duftnote.

Der Weinanbau und die Reben... köstlich!!!  
#
paul.osswald schrieb:

Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt
keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.


Es ist mit Sicherheit nicht "meine Sache".

Außerdem ist es doch ein Widerspruch in sich. Du willst nicht über Fünfer oder Viererkette sprechen, aber sehr wohl über die Aufstellungen von Funkel.
Oder meinst du mit "Aufstellung" nur die "nominelle Aufstellung"?

Nominelle Aufstellung:
In diesem Punkt blaßen wir in ein ähnliches Horn.
Es ist für mich unverständlich, wieso wir alle "Kreativposten" auf der Bank lassen, gerade in Anbetracht dessen, dass das bisher unser größtes Manko ist.
Bin von Toski diese Saison bitter enttäuscht, allerdings habe ich bereits öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass er von Caio profitieren könnte.
Beide voneinander. Denn der Rest der Truppe rennt blind und ideenlos an.
Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Völlig konzept und kopflos.
Wenn was ging, dann wohl aufgrund des unbändigen Willens der rechten Verteidigers.
Fenin turnt rum, reibt sich auf, bringt nichts. Falsche Position.  
Köhler versinkt, Spycher lahmt und über Fink möchte ich derzeit eg. kein Wort verlieren.
Warum da ein Caio außen vor gestellt wird ist imho unverständlich.
Steinhöfer haben wir wohl beide begrüßt. Auch wenn es nicht viel war, was er gestern anbot: Ich fühle mich ein wenig bestätigt.

Und ehe ich es vergesse und man mir einen Strick bindet:
Nein, ich sehe keinen Heilsbringer in Caio. Aber sehr wohl einen Hoffnungsträger.

Also du siehst: Wir sind gar nicht so weit von einander entfernt.

Ich persönlich habe es doch schon im Leverkusenaufstellungsthread geschrieben:
Gegen Lev kann man verlieren. Die sind imho die absolute Power (hatten viel Pech bei ihren 3 Niederlagen). Hauen jede Mannschaft weg, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Daher kann man sich schon getrost in diesem Spiel auf den KSC einstellen.
Die Mechanismen für eine offensivere Ausrichtung einrichten.
Und wichtiger: Den Hebel umschalten!
Wie mache ich das? Mit Leuten, die unbeschwerter sein dürften, als der weite Stamm der Truppe.
Also: Caio rein, Ümit rein, Ama und Fenin in die Doppelspitze.
Aufzeigen, dass man gewillt ist Tore zu schiessen. Risikobereitschaft signalisieren. Mut.

Wer glaubt denn heute noch ernsthaft, dass das KSC-Spiel ein Selbstläufer wird?
Hätten wir nach vorne gespielt, mit Risiko und hätten uns dann 4 Buden eingefangen, aber vielleicht selber eine erzielt wäre mir das deutlich lieber, als dieses erwürgte und erschlichene 0:2.
Gegen womöglich die schwächsten Leverkusener der Saison...
#
Erstens:
Hast du dich nicht andernorts darüber echauffiert, dass zu viele Threads erstellt werden?
Ob sich dieser hier hervorhebt? I dont think so.

Inhaltlich stimme ich dir auch nicht zu.
Meiner Meinung nach steht die Mannschaft deutlich zu schlecht da. Wir gehören mit dem Potenzial locker flockig ins Mittelfeld!
Und zwar so was von.

Dass sie aber unselbstbewusst und verunsichert ist stimmt wohl.
Das sieht ein Blinder. Wie gesagt: Schon die Fehlpässe in den ersten 5 Minuten haben schrecklich aufgedeckt wie es um die Psyche der Spieler bestellt ist.
#
paul.osswald schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.




Geltungsbedürfnis? Zeige mir 10 Threads, die ich in den letzten 5 Jahren eröffent habe! Mir kann man vielleicht einiges nachsagen, aber bitte nicht das.

Zum anständig Fußballspielen kann man auch mit Dreierkette spielen. Auch da kann man geteilter Meinung sein. Schàu`dir die Eintracht-Aufstellung an: Ca. 2 Jahre her,  gegen die Bayern im Heimspiel 1:0 verdient gewonnen. Torschütze war Christoph Preuß. Funkel hat hinten mit einer Dreierkette spielen lassen.  


Dass du nicht unbedingt viele Threads aufmacht, habe ich ja nicht behauptet.
Aber der hier ist schlichtweg unnötig.
Schon alleine der "Aufstellungthread gegen Lev" oder Municadlers "Aufstellungsthread" hätten doch völlig ausgereicht, oder findest du nicht?
Machen wir uns nichts vor: Wären die mods aktiv, wäre es dieser Thread nicht.

Zum Spiel gegen die Bayern anno dazumal.
Meiner Meinung nach war uns da Fortuna sehr hold.

Grundsätzlich ist einer Dreierabwehrkette in Wirklichkeit eine Fünferabwehrkette und impliziert daher schon eine Art Mauertaktik.
Hast du dich denn noch nie gefragt, warum die erfolgreichsten Trainer (ja selbst in der Bundesliga) jemals auf die Dreierkette zurückgegriffen haben?
Frag doch mal bei Schaaf oder Magath nach der Dreierkette.
Hitzfeld ist möglich eine Ausnahme (bin mir gerade aber nicht sicher).
Aber geh mal in die Topligen Europas. Die lachen sich doch kaputt, wenn du denen die Dreierkette andrehen möchtest.
Hier fällt mir nur Scolari ein (der sich aber mittlerweile auch davon abgewendet hat).
#
delco01 schrieb:
Kadaj schrieb:
monk schrieb:
Kadaj schrieb:
Nikolov: 4- Zwar hat er ein-zwei Bälle gut pariert, allerdings muss er den zweiten Gegentreffer auf seine Kappe nehmen. Den Ball darf er nicht in die Mitte abwehren. Außerdem waren seine langen Bälle, nachdem er von den Vorderleuten angespielt wurde, katastrophal. Entweder direkt zum Gegner oder ins aus. Vielleicht ist es langsam an der Zeit für einen Torwartwechsel.

monk schrieb:
Wie kann es sein, dass Nikolov mindestens fünf Mal von seinen eigenen Verteidigern angespielt wird und denn Ball dann vom gegnerischen Stürmer bedrängt irgendwie loswerden muss?


Man kann Nikolov sicherlich dafür kritisieren, dass er den Ball nicht richtig zur Seite gefaustet hat. Allerdings hat er an diesen planlosen langen Bällen keinerlei Schuld. Seine Abwehr darf ihn ohne Not niemals in eine solche Situation bringen. Im Übrigen landete der Ball bei diesen Aktionen nur einmal beim Gegner.  


Du hast recht, einige sind aus Bedrängnis heraus entstanden, allerdings kann man dann schon erwarten, dass er die Bälle dann zumindest etwas weiter nach vorn haut, als er es getan hat. Und die letzte Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Er hat die Bälle mindestens drei mal zum Gegner gespielt, vermutlich öfter, aber ich kann mich spontan jedenfalls an drei erinnern.


schlimmer als nikolov's fehlpässe gestern fand ich die von bellaid  ...wann war's? 1. minute? freistehend zum gegner...aber naja ma schaun was so passiern wird nach dem ksc-spiel...


Pfff.
In den ersten Minuten waren doch noch viel brutalere.
Kurz nach Bellaid Fink, der unbedrängt Rolfes den Ball in den Fuß spielt (weit und breit war kein Adler zu sehen) und wenig später Köhler, als wir einen echt guten Konter hätten fahren können, den Ball aber sofort loswerden will und ihn einfach Kadlec zuspielt (dahinter stand aber schon noch einer von uns...), statt den Ball weiter zu führen und einen Abwehrspieler auf sich zu ziehen.

Mein Bro (seines Zeichens ******-fan aber schon ein sehr großer Sympathisant der Eintracht) sagte da nur noch: "Desaströs".
Und ich glaube, da war noch nicht einmal die fünfte Minute gespielt (das war auch das erste Saisonspiel, das mein Bro mit mir geguckt hat).
#
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat diese Mannschaft sich wirklich aufgegeben? Ich habe was anderes gesehen!


Auch dir rate ich:
Schau dir mal die Konkurrenz an! Kämpfen bis zum Schluss sieht nun wahrlich anders aus!!!


Jedem seine Meinung. Die Mannschaft hat sich, meiner bescheidenen Meinung nach, gestern nicht aufgegeben und -vor allem Ochs- bis zum Schluss alles versucht, wenn auch nicht wirklich effektiv.


Um Ochs würde ich auch einen großen Bogen machen, was mein Vorwurf der Leblosigkeit angeht.
Aber schon aufgrund von Ochs Einsatzwillen müsstest du dann ein großes Gefälle innerhalb der Mannschaft feststellen.
#
Kadaj schrieb:
So, nun nochmal mit ein wenig Abstand und etwas ausführlicher.

Nikolov: 4- Zwar hat er ein-zwei Bälle gut pariert, allerdings muss er den zweiten Gegentreffer auf seine Kappe nehmen. Den Ball darf er nicht in die Mitte abwehren. Außerdem waren seine langen Bälle, nachdem er von den Vorderleuten angespielt wurde, katastrophal. Entweder direkt zum Gegner oder ins aus. Vielleicht ist es langsam an der Zeit für einen Torwartwechsel.

Ochs: 3 Der beste Frankfurter auf dem Platz. Kämpft, schaltet sich in die Offensive ein und steht hinten relativ sicher. Bedauerlich, dass seine beiden schönen Flanken so kläglich verwertet wurden. Insbesondere der flache Ball war nahezu perfekt...

Russ: 4- Nach dem zuletzt ordentlichen Leistungen hoffte ich, dass er sich endlich gefangen hat. Leider war dem gestern nur bedingt so. In der zweiten Hälfte war seine Leistung zwar ordentlich, aber gerade in der ersten HZ wirkte er sehr unsicher und verschuldete den mehr als unnötigen Elfmeter.

Bellaid: 5 Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Er hat großes Talent, das konnte man auch in dern franz. U21 sehen, aber warum passieren ihm bei uns dauernd diese vielen Konzentrationsfehler? Auch sonst nicht so zweikampfstark wie gewohnt und auch nicht ganz unschuldig am Elfmeter...

Galindo: 4 An und für sich war er relativ sicher, hat mich an die positiven Leistungen der letzten Saison erinnert. Leider, das hab ich erst in der Zusammenfassung gesehn, lässt er Vidal vor dem zweiten Gegentreffer ziehen und ist somit am Gegentreffer mitschuldig.

Spycher: 5+ Auch von ihm hatte ich mir nach den guten Auftritten in der Nationalmannschaft mehr erhofft. Stand nicht sonderlich sicher und schaltete sich überhaupt nicht mit in die Offensive ein. Verschuldete zudem auf die wirklich dümmste Art und Weise den Freistoß, der zum zweiten Gegentreffer führte - unglaublich.

Fink: 6+ Wie gewohnt - bundesligauntauglich und schlechtester Spieler auf dem Platz. Das "+" für weil er einen Freistoß herausgeholt hat und einmal gut geklärt hat.

Köhler: 4- Guter Freistoß, auch sonst waren die Standards zumindest einen Hauch besser als zuletzt. Ansonsten viele Ballverluste, konnte keine klare Struktur reinbringen. Spielte allerdings auch ein paar gute Pässe.

Steinhöfer: 4 Seltsames Spiel von ihm. Teilweise sehr gute Szenen, aber dann wieder wie ein F-Jugendspieler, wodurch er sich und die Mannschaft in prekäre Situationen manövrierte. Leitete aber wohl die meisten Torchancen ein (wenn ich das richtig gesehn habe).

Fenin: 5 Ihm gelang mal wieder gar nichts. Zudem wie gewohnt auf der falschen position gespielt. Im Abschluss ganz schwach. Immerhin ackert er unermüdlich.

Ama: 5+ Naja, es ist bekannt, dass er eine nach Verletzungen eine Weile braucht um Fit zu werden. Leistung an sich: schlecht.

Korkmaz: 4 Man hat ihm die Nervosität sehr stark angemerkt. Ein-zwei nette Dribblings waren zu sehen, ansonsten kaum ins Spiel eingebunden. Verständlich, da er nur zwei Wochen mit der Mannschaft trainieren konnte. Rannte bei Ballverlusten immer mit hinterher. Wille und Einsatz sind jedenfalls erkennbar.


Halte mich selber was zurück was die Notenvergabe anbelangt, da ich selber immer wieder wegschalten musste, weil ich es mir einfach nicht mehr antun konnte (um dann doch wieder reinzuschalten und das Spielchen fing dann von vorne an), finde aber meine eingeschränkte Sicht der Dinge bei dir wieder.

Es muss also mal gesagt werden:
Nach mir bist du wohl der beste Notengeber!!!  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Hat diese Mannschaft sich wirklich aufgegeben? Ich habe was anderes gesehen!


Auch dir rate ich:
Schau dir mal die Konkurrenz an! Kämpfen bis zum Schluss sieht nun wahrlich anders aus!!!
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Hoffentlich geht der Thread nicht in dem ganzen UE-Gebabbel unter...


Keine Sorge! Das hier ist ein echter "Kraftfeld". Gütesiegel.
#
Horst_Schlämmer schrieb:
Kraftfeld is back!
Jetzt gehts aufwärts!    


LoL. Das habe ich mir auch gerade gedacht. Der negative Hiob. Oder so.
#
Rio.Charles schrieb:
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?


Die Antwort ist klar: So sehr ich mir ein Ende vom Ende wünsche, so wenig kann ich auf eine Niederlage hoffe.
Da spielt das Herz nicht mit.

Überleg einfach mal kurz: Der süße Geschmack des Sieges... hmn...
#
pilzi schrieb:
sCarecrow schrieb:
pupap schrieb:
ich weiss es auch nicht. der mann soll einfach mit ner 4er kette anfangen mit bellaid und galindo. russ und köhler ins defensive (wenn er unbedingt mit 2 6er spielen will), und rechts steini, links toski oder korkmaz. vorne halt ama und fenin. ist die logischste aufstellung auf der welt.

und selbst wenn nicht, einfach inamoto rein. fink hat so schlecht gespielt die letzte zeit, is doch egal ob er im training rackert.


Finde ich nicht.
Mich verlässt die Logik bereits bei den 2 defensiven Mittelfeldspielern.
Im ernst: Hat das dieses Jahr auch nur ansatzweise geklappt? Waren wir jemals defensiv sicher?


Wenn wir mit einer Viererkette und nur einem Sechser spielen (von denen wir außerdem 4 haben), glaubst du wirklich, dass es besser wird? Das wäre so offensiv wie Leverkusen und die haben mMn bessere Defensivkräfte als wir & können sich das eher erlauben, wobei die auch viele Tore kassieren. Allerdings schießen die mehr und so stark sind unsere Angreifer leider auch nicht. Aber ein flaches 4-4-2 wäre mMn wirklich klasse. Stabile Viererkette, davor zwei Sechser, zwei offensive Außen (Korkmaz/Köhler links; rechts Steini und ein Neuer bzw. Mehdi) und zwei(!!) Stürmer. Das wäre offensiv genug und wir stünden auch defensiv sicher. Aber mit 5 Verteidigern und nur einer Spitze kann man nicht viel Erfolg haben...
Pröll - Spycher, Galindo, Bellaid, Ochs - Chris, Russ - Korkmaz, Steini - Ama, Fenin (ich fände es toll, wirklich!)

Pro Systemänderung!
   


Puh.
Das habe ich doch schon oft genug erklärt. Anyway, ich tue es gerne ein weiteres Mal.
Aber nicht mehr heute. Jetzt gehts erstmal auf die Piste!
#
Sascha1278 schrieb:
sCarecrow

sind dir die Argumente ausgegangen oder war es doch Angst weshalb du mich gesperrt hast    

einfach nur SÜÜÜSSSSS  


Alter Schwede.
Glaubst du wirklich, dass du dich geistig mit mir duellieren könntest?
Wem nichts anderes einfällt ein homophoben Mist von sich zu geben, den ignoriere ich spielend leicht.
#
Sascha1278 schrieb:
sgefan@hamid

hätte damit kein problem wenn du dich als hamid outen würdest ,-) was du sicher nicht machen würdest wenn ich vor dir stehen würde^^

so können wir jetzt wieder normal diskutieren?

wenn du dich virtuell fetzen willst empfehle ich dir das OFzääähhh Forum, dort findest du viele gleichgesinnte



Junge, Junge, Junge, Frischling!
Hamid ist hier im Forum ein gerngesehener User, was man von dir bisher nicht behaupten kann.
Und das ist noch ein Euphemismus, das sollte klar sein.
Für deine ersten Schritte im Forum schlägst du dich schlechter als kaum ein Zweiter zuvor...
#
Sascha1278 schrieb:
das lustige ist ja das diese leute die hier beleidigen in der realität nie den mund aufbekommen würden...so hinter einem pc daheim ist schon ne tolle sache




Das schreibt einer, der eben meinte mir seine homophobe Seite eindrucksvoll via PN zeigen zu müssen.


Junge, du bist ja ne Parodie auf dich selber!!!
#
Mittlerweile kann ich es ja schon fast vor meinem geistigem Ohr hören:

Stadionsprecher schrieb:

Mit der Nummer 8:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaalbeeeeeeeeeert


ALLE, außer Bkopp, Mr.Boccia und Dbecki schrieb:

-STREIT!!!