
sCarecrow
31546
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:
Du hast Recht, er ist toll und jeder der das nicht erkennt, ist verblendet und ahnungslos.
Du sagst es!
Rutten und Jogi RAUS!
Touche, mein lieber Freund.
Wenn ich mich aber nicht irre, dann haben die "Eurofighter" seit Rangnick die beste "Erfolgsquote" (Punkte pro Spiel) vorzuweisen.
And guess what!
Außerdem ist das hier das Eintracht Frankfurt Forum. Ist es da nicht ein bisschen vermessen die Nationalmannschaft als Kriterium gegen einen Spieler zu wählen?
Ich meine ja nur... 3 Punkte aus 7 Spielen, anyone???
Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich meine, es ist doch völlig offensichtlich:
Finke hat schon immer billige Spieler ausm Ausland bezogen oder auf die eigene Jugend gesetzt.
Nicht wenige haben den Weg in die erste Liga gefunden und haben sich gemacht.
Das sollte selbst dir auffallen, lieber Denis.
Also gerade was die Spielerweiterentwicklung angeht muss man Finkes Leistungen einfach anerkennen.
Da bin ich völlig bei Dir.
Ob er dann aber auch der Richtige ist, einen Verein zu übernehmen, in dem die Stimmung aufgrund ausgebliebener kurzfristiger Erfolge -nennen wir es einmal- ein wenig gespannt ist, und gerade keine Spieler seiner Wahl vorhanden sind, kann ich aufgrund seiner jetzigen Vita kaum beurteilen.
Tja, in diesem Punkt, bin ich -leider- auch völlig bei Dir!
Adlerdenis schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich meine, es ist doch völlig offensichtlich:
Finke hat schon immer billige Spieler ausm Ausland bezogen oder auf die eigene Jugend gesetzt.
Nicht wenige haben den Weg in die erste Liga gefunden und haben sich gemacht.
Das sollte selbst dir auffallen, lieber Denis.
Also gerade was die Spielerweiterentwicklung angeht muss man Finkes Leistungen einfach anerkennen.
Von mir aus, aber das seine ehemaligen Spieler sich teilweise in der Bundesliga behauptet haben, macht ihn noch lange nicht zu dem Top-Trainer, als den in viele hier verkaufen wollen. Und irgendein Interview, in dem er von Kombinationsfussball un der spanischen Nationalmannschaft schwärmt, ist für mich auch kein Argument, so leicht bin ich nicht zu beeindrucken.
Das habe ich ja nicht behauptet.
Allerdings gehört er für mich definitiv zu den besten Vorschlägen.
Gerade weil er aus den gegebenen Mitteln immer sehr viel rausgeholt hat.
Außerdem gefiel mir schon damals sehr wie der SCF spielte.
Egal ob erste oder zweite Liga, ie Freiburger haben immer wunderschönen, überfallartigen Konterfussball (in der zweiten Liga eher beherrschenden Fussball) gespielt. Das fand ich schon sehr imposant.
Gerade in Anbtracht der Mittel im Breisgau.
Und wer von der spanischen Nationalmannschaft schwärmt hat bei mir ohnehin nen Stein im Brett!
Ich meine, es ist doch völlig offensichtlich:
Finke hat schon immer billige Spieler ausm Ausland bezogen oder auf die eigene Jugend gesetzt.
Nicht wenige haben den Weg in die erste Liga gefunden und haben sich gemacht.
Das sollte selbst dir auffallen, lieber Denis.
Also gerade was die Spielerweiterentwicklung angeht muss man Finkes Leistungen einfach anerkennen.
Finke hat schon immer billige Spieler ausm Ausland bezogen oder auf die eigene Jugend gesetzt.
Nicht wenige haben den Weg in die erste Liga gefunden und haben sich gemacht.
Das sollte selbst dir auffallen, lieber Denis.
Also gerade was die Spielerweiterentwicklung angeht muss man Finkes Leistungen einfach anerkennen.
Adlerdenis schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
So ließ er spielen:
[img]http://www.scfreiburg.com/images/spiele/spielfeld/profis/2006/14[/img]:
So viel zum Thema "keine" nennenswerten Spieler hervorgebracht:
Mohammad: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Ibertsberger: Hoffenheim, 13 Punkte mehr als die Eintracht.
Aogo: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
(noch keinen großen Einfluss gehabt, aber gilt als ein sehr großes Talent im deutschen Fussball)
Riether: Wolfsburg, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Antar: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Pitroipa: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
Iashvilli: KSC, 6 Punkte mehr als die Eintracht.
Schwaab: Wechselt demnächst zu Bayer, 12 Punkte mehr als die Eintracht.
Das ist ja nun auch eine sehr lustige Statistik. Iashvilli mit seinen vielleicht 5 Saisontoren im Schnitt hier als großen Spieler zu bezeichnen, ist schon sehr abenteuerlich und glaubt mir, wenn Ibertsberger hier spielen würde, würdet ihr euch über ihn bald genauso aufregen wie über Spycher. Und Antar und Mohamad, die zuletzt jahrelang in der zweiten Liga kickten, sind auch schon sehr Große. Dieser Beitrag ist ein exzellenter Beweis, das Statistiken nicht immer etwas Sinnvolles aussagen.
Lieber Herr im Himmel.
Wir sprechen hier über den SC Freiburg. Einem Verein, der wohl selbst in der zweiten Liga etatmäßig höchstens Mittelmaß ist.
Die Eintracht hat doch bestimmt diesen Sommer so viel Neueinkäufe ausgegeben, wie der SCF in den letzten 20 Jahren!
Und wie man sieht haben es dennoch aufgrund Finkes Schule es in die erste Liga geschafft.
Wie schon einmal geschrieben: Man muss sich einmal die Maßstäbe anschauen!
Von Ibertsberger bin ich auch nicht begeistert. Womöglich ist der Vergleich mit Spycher nicht einmal so verkehrt.
Dir ist aber schon aufgefallen, dass er gerade Stammspieler beim Zweiten der Bundesliga ist, nicht wahr?
pilzi schrieb:
Da ja überwiegend, auch von mir, ein Backup zu Spycher gewünscht wird, möchte ich die Namen Fabian Schönheim und Timo Achenbach mal in den Raum werfen.
Haben wir nicht schon einen solchen Thread?
Beide wurden in den letzten Jahren öfters vorgeschlagen.
Schönheim finde ich persönlich sehr talentiert.
Hat sehr viel "Upside" wie die Footballer immer so schön sagen!
Pedrogranata schrieb:
So ließ er spielen:
[img]http://www.scfreiburg.com/images/spiele/spielfeld/profis/2006/14[/img]:
So viel zum Thema "keine" nennenswerten Spieler hervorgebracht:
Mohammad: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Ibertsberger: Hoffenheim, 13 Punkte mehr als die Eintracht.
Aogo: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
(noch keinen großen Einfluss gehabt, aber gilt als ein sehr großes Talent im deutschen Fussball)
Riether: Wolfsburg, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Antar: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Pitroipa: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
Iashvilli: KSC, 6 Punkte mehr als die Eintracht.
Schwaab: Wechselt demnächst zu Bayer, 12 Punkte mehr als die Eintracht.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Streit war regelmäßig einer der wenigen, die sich gegen die eintrachtsche Ohnmacht gestämmt haben.
Deine Albert-Verehrung wird immer absurder. Regelmässig? Gestemmt? Streit? Mir scheint, Du hast von dem Kerl noch nie ein Spiel gesehen. Wenns nicht gelaufen ist, dann war der Herr Streit der erste, der abgetaucht ist.
Ach, komm.
Ich bin mir sicher, dass ich deutschlandweit als der weitaus objektivere von uns beiden gelten würde.
Es kommt doch wohl nicht von ungefähr, dass alle Sportgazetten in Streit MIT GROßEM Abstand den besten Fussballer der Eintracht sahen.
Wie anders wäre es denn zu erklären, dass er notentechnisch Lichtjahre vom Rest der Truppe entfernt war?
Und das nicht nur bei einer Gazette?
So was kann nur mit Engagement erreichen.
Aber lass mich raten:
Die ganzen bösen, bösen Sportjournalisten stehen doch nur auf Alberts Haare.
Außerdem haben die eh keine Ahnung...
DBecki schrieb:Kadaj schrieb:DBecki schrieb:Kadaj schrieb:DBecki schrieb:ikercasillas schrieb:
je länger wir so weitermachen, desto weniger wird albert zu uns zurückkommen.. :neutral-face
Dann aufi, weiter gehts
Ja, lieber absteigen, hauptsache Streit kommt nicht zurück....
Ohja, Albert Streit ist natürlich die Führungspersönlichkeit, die mutigen Schrittes vorangeht, die Ärmel hochkrempelt und uns aus dem Abstiegssumpf befreien kann.
Messias Albert... selten hätte ich so lachen können... leider ist DAS nur traurig!
Wie gewohnt hast du mal wieder den Kern der Aussage nicht begriffen....
Dann teil sie doch so mit, dass selbst ich sie begreife, wenn Du mich schon zitierst.
Streit war regelmäßig einer der wenigen, die sich gegen die eintrachtsche Ohnmacht gestämmt haben.
Ähnlich wie es Ochs am Wochenende war.
Wer sich hier wieder auf die Illuminaten bezieht gibt doch schon fast zu, dass seine Meinung über Streit mit Allem zu tun hat.
Nur nicht mit Fussball...
sCarecrow schrieb:wiki schrieb:
Unter Finke sollte der SC Freiburg seine bislang erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte haben.
Ob man ähnliches wohl auch über Funkel schreiben könnte?
-I dont think so!
Mal abgesehen, dass man beachten sollte, was maggo bereits schrieb:
Man muss einmal den Maßstab betrachten!
Ich wunder mich gerade eben.
Hab mir soeben den äußerst amüsanten Thread von Pedro durchgelesen.
Da wird behauptet, die Caio-Rufe würden verstummen.
Hat mich nun meine Wahrnehmung verlassen?
Haben sich nicht unzählige Leute Caio in der Startaufstellung gewünscht?
Waren nicht etliche darüber empört, dass er nicht einmal in der zweiten Halbzeit randurfte?
Hab mir soeben den äußerst amüsanten Thread von Pedro durchgelesen.
Da wird behauptet, die Caio-Rufe würden verstummen.
Hat mich nun meine Wahrnehmung verlassen?
Haben sich nicht unzählige Leute Caio in der Startaufstellung gewünscht?
Waren nicht etliche darüber empört, dass er nicht einmal in der zweiten Halbzeit randurfte?
Adlerdenis schrieb:
Also ich denke bei Finkes Zeit in Freiburg in erster Linie an Fahrstuhlfahrerei, und in den letzten 2 Jahren, bevor er ging, funktionierte nicht einmal mehr die. Und ich erinnere mich an den letzten Abstieg mit, ich glaub, 18 Punkten, mit dem sich die freiburger zum Gespött der Bundesliga machten, und an sehr merkwürdige Spieler und Mannschaften mit z. B. etlichen Stürmern, die das Tor nicht trafen. Wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lasse, habe ich überhaupt keinen Bock darauf, dass Finke hier herkommt und bei uns sein "Konzept" durchtzieht.
P.S.: Außerdem würde ich Funkel sowieso (noch) nicht entlassen.
Ehm.
Freiburg war etatmäßig fast immer der kleinste Verein der Liga.
Minimalisten was Einkäufe einging und dennoch immer wieder sehr gute Talente hervorgebracht. Viele junge Spieler geformt.
Viele dann sogar für gutes Geld verkauft.
Zudem war der Freiburger Spielstil immer sehr ansehnlich. Hat mich stark -die meisten werden lachen- an den von Arsenal erinnert (zurückgezogen, überfallartig nach vorne, mit möglichst wenigen Ballkontakten).
Frag mal Fenin, Bellaid und Ümit als was sie unsere Eintracht betrachten!