>

sCarecrow

31546

#
AgentZer0 schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Feigling schrieb:
Es wäre übrigens schön, wenn ein ganz bißchen Finke zurück käme.
Aber dann wär's doch Wunschkonzert, oder?  



Nachdem die Mods zurück kamen hätten sie in ja dahin verschieben können.
Ob es jetzt noch Sinn macht? Wenns dumm läuft müsste er nach dem Spiel gegen KSC doch wieder nach UE verschoben werden...  

@Vael
Was du schreibst hört sich ja fast alles richtig an.
Zum Beispiel FF hätte einen guten respektvollen Abgang verdient. Den hätte es auch durchaus geben können...
Ich hab es noch in den Ohren... da wurden auch etliche Ausreden vorgeschoben, aber "nach der Saison gibt es eine knallharte Analyse".
Tja, Chance vertan, im Moment sieht es eben so aus, als ob man die falschen Schlüsse aus dieser Analyse gezogen hat. Oder das es doch nur Weichspüler war.
Genug Leute haben ja gewarnt, ist ja auch nicht das erste mal das die Situation ähnlich wie jetzt ist. Wenn dann auch noch die Logik ist  "ja vieles läuft falsch, aber es ist zweimal gut gegangen, also auch beim dritten mal wieder"

Na, dann Gute Nacht!

Der Trainer Funkel hat eben keinen verwöhnt - da hat zwar jeder andere Vorstellungen - er wird respektiert, aber eben eher weniger geliebt.
Er wird respektiert für ehrliche Arbeit und Leistungen und wenn die Ergebnisse ausbleiben, dann ist eben für etliche nicht mehr viel übrig.



Von Liftboys, alten Haudegen und Schulden

Zu Finke: Der "Liftboy" der gar nicht nach Frankfurt passt (Pedros Worte)
Was ist dann bitte FF? Man bedenke diese sind jetzt Pedros Maßstäbe, nicht meine! Denn wenn wir schon von Respekt reden, dass finde ich auch respektlos.

Frech könnte man behaupten wäre er nicht ein paar mal rausgeschubst worden, wäre er noch öfter abgestürzt.
FF der "Liftboy" der seinen Passagieren öfter sagen muss "der Fahrstuhl ist mal wieder kaputt, wir können erstmal nur nach unten fahren".
Den Fahrstuhl musste er deshalb auch öfters wechseln, manchmal konnte der alte auch danach nicht mehr repariert werden. Dann blieb nur die Ehrenrunde über die Treppe.

Selbst wenn es manchmal kurzzeitig auch aufwärts ging, ganz nach oben wollte sowieso gar kein Mensch mit FF fahren! Es ist bekannt, in die oberen Stockwerke ist sein Lift sowieso nie gefahren. Ja, man kann auch schon einmal mit ihm stecken bleiben.
Die Leute sind trotzdem zu ihm eingestiegen, denn er ist immerhin der dienstälteste Liftboy!
Deshalb musste er oft die alten Fahrstühle mit den Macken bedienen bzw. in alten Bruchbuden die zwar früher mal edel waren, aber in die eben nicht jeder einsteigen will.

Da fühlte man sich erstmal sicher bei ihm, so sicher wie es eben geht, denn vielleicht nicht mehr Tip-Top hat er seinen Lift immer ordentlich gewartet. Doch bei allem Vertrauen in Lift und seinen Führer wenn man immer öfters stecken bleibt, nimmt man auch mal wieder die Treppe. Kann auch gesund sein!

Ich kann euch allen empfehlen, lest euch alle nochmal diesen Artikel durch:

Friedhelm Funkel - Der Aufsteiger Stand: 30.07.2005, 11:51 Uhr
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200507/30/der_aufsteiger.jhtml

"Funkel war der richtige Mann", sagte Frankfurts Manager Heribert Bruchhagen nach dem Aufstieg. Ob er es für die Eintracht auch in Zukunft sein wird, muss sich zeigen.


Und gegen den KSC muss er es eben wieder einmal zeigen. Sonst heißt es vom Grundbesitzer: Herr Funkel bitte steigen Sie hier aus. Wir können nicht riskieren, dass der Lift abstürzt, sich dabei jemand ernsthaft verletzt und Gebäudeschäden entstehen.

Den wie sagt ein alter Haudegen immer? Modern ist wenn man gewinnt! Oder wenn man im Keller und nicht nur im Erdgeschoss angekommen ist, kann/muss es nur noch aufwärts gehen.
Oder wollen wir hier unten im Dunkel hocken bleiben und verhungern?

Dieser alte Haudegen sagt auch gerne: Es gibt keine jungen und alten, sondern gute und schlechte Spieler.

Und auch Trainer?

Alte Haudegen
Zu dem Argument: Finke ist ja schon 60! Und der konnte mal gut mit Jungen und auch ausländischen Spielern. Der ist jetzt eingeholt/überholt zu alt der kann jetzt gar net mehr mit Jungen Spielern.
Ein Jahr älter als der 59-jährige Arsene Wenger? Komisch der kann immer noch mit ausländischen/afrikanischen/jungen Spielern. Immer und immer wieder aufs neue.
Alex Ferguson mit 67 sogar 7 Jahre älter. Was? Pfft der Finke war zwar lange im Amt, aber eben doch abgenutzt, die zwei sind ja immer noch da. Ja und? Vielleicht weil es etwas einfacher ist mit zig Millionen aus der CL? Dazu noch 800 Millionen Schulden wie ManU? Und die waren ja fast immer nur da, wo anders hätten die gar keinen Erfolg, schon gar nicht in Frankfurt!

Schulden  und Eintrachthasser
Sind wir gleich beim nächsten Punkt!
Der Finke wollte ja das Frankfurt untergeht! Und ihr fandet es geil diese Misswirtschaft hier?
Die haben eben ordentlich gewirtschaftet und das beste aus ihren Mitteln gemacht, dass er als direkt betroffener da nicht erfreut ist, ist doch klar. Und HB der Retter (der eigentlich Sparmann war), war damals in der DFL und war ganz ähnlich drauf. Ja, dass wollt ihr natürlich nicht mehr hören!

Ich kann mich genau erinnern wie unsere Druckerei '96 die Sponsorenwimpel - Echte Fans zeigen Flagge! etc. umsonst für die Eintracht gedruckt hat. Dank? Vergiss es! Im nehmen und Geld vernichten waren sie damals gut. Kinder die ihre Sparschweine für die Eintracht geschlachtet haben, erbärmlich.

Fast so erbärmlich wie ständig zu wiederholen wir stehen da unten weil Funkel für uns offensiv spielen lässt.  



Mein lieber Scholli!
Besten Dank hier für! Ich glaube, du ahnst gar nicht, wie viel dein Beitrag -gelesen während der letzten Stunde einer Nachtschicht- wert ist!
Traumhaft. Mir fehlte nur das Popcorn. War aber auch schon so ein Genuss!!!

       
#
lt.commander schrieb:
Einerseits wird hier Leidenschaftslosigkeit bemängelt, andererseits der Einsatz von Caio als Zeichen gefordert. Diese Forderung ist paradox, ich selbst wünsche mir Caio, einfach weil er zwar ein lauffaules A-loch ist, aber ein geiler Kicker.

Naja, so ganz teile ich diese Auffassung nicht.
Er war beispielsweise gegen den FC so ziemlich der erste, der den Anschein machte, keinen Bock auf ne Niederlage in Köln zu haben.
Lauffaul hin oder her, von der Einsatzfreude her hätte sich die halbe Mannschaft ein Scheibchen von abschneiden können.
Ähnliches -wenn auch eine ganze Spur glückloser- auch gegen den KSC.
Daher vermag ich das Paradoxen nicht ganz zu erkennen.


Caio scheint, wen überrascht es noch, als einziger im Abschlusstraining nicht das Messer zwischen den Zähnen gehabt zu haben - schade.

Wenn die Jungs so auftreten wie gegen Bayer ist es wohl recht sch**ssegal was beim Abschlussspielchen war.
Am Samstag war genau ein Spieler bei 110%. Auf der Seite aber brachten nicht wenige eine lauwarme Leistung.


Ich wette er hätte selbst bei Funkel gespielt, wenn er einfach mal in solch einem Training gezeigt hätte, daß er Bock auf Fussball hat. Laufen und schwitzen muss eine schlimme Strafe sein.

Ich wette, dass es bei vielen anderen Trainern leichter haben und es mit Leistung zurückzahlen wird.



Meine wäre die folgende:

-------------------------Pröll---------------------
-Ochs---------Galindo------Russ-------Köhler-
------------------------Chris---------------------
Mehdi------------------Caio-----------Korkmaz
--------------Fenin--------Amanatidis----------

Kann mich nicht erinnern, wann einmal so eine Einigkeit im Forum herrschte, wenn es um eine Aufstellung ging.
Das 4-4-2, mit einem klar definiertem Mittelfeld (ein defensiver, ein offensiver, Flügelspieler) wird immer wieder gewünscht.
Mehr noch: Einzig die Torwartposition, der linke Verteidiger und das rechte Mittelfeld erscheinen variabel.
Ich persönlich würde Steini oder Toski auf rechts stellen, könnte aber wunderbar mit dieser Aufstellung leben.
Achwas. Ich wäre völler Enthusiasmus!


Abhaken, KASC weghauen, let´s go SGE!!!


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
#
Matthias87 schrieb:
So, und hier die Aufstellung, die es dann wohl werden dürfte..

--------------------Nikolov---------------------
---Ochs-------Russ-------Chris-----Spycher--
-----------Fink--------Inamoto-----------------
---Fenin---------Köhler--------------Toski-----
---------------Amanatidis-----------------------

LG


Oka, Spycher, Fink und Toski. Autsch.
Köhler als ZM? Autsch.
Fenin immernoch aufm Flügel. Autsch.
Der absolute Knüller bleibt aber für mich Fink. Doppelautsch!

Sollten wir morgen tatsächlich so auflaufen, flipp ich aus.
Das ist doch Sabotage!!!

Achja: Und mit offensiver Ausrichtung hat das imho recht wenig zu tun!

Nichtsdestoweniger: Vielen Dank, Matthias!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedro schrieb:
Das liegt nur insofern am Trainer, als dieser sich zur Abkehr von seiner bisher erfolgreicheren 4-2-3-1-Taktik nötigen ließ.

Dir ist aber schon bewusst, dass es hier im Forum keine [bad]Sau[/bad] gibt, die dir das abkauft, oder?
Außerdem frage ich mich, was wir die ganze Zeit spielen, wenn nicht das 4-2-3-1.
Mehr noch: Ich würde fast schon Wetten eingehen (eg. wette ich nicht), dass die Eintracht mit der Doppelspitze einen deutlichen besseren Punkteschnitt erzielt hat als mit der vereinsamten Sturmspitze.
Warum das Duo Ama - Taka gesprengt wurde, raffe ich bis heute nicht!!!


Er läßt auch manchmal noch das alte System spielen, allerdings mit veränderter, auf einem One-Touch-Fußball mit schnellen Pässen basierender Spielweise, die mehr Tempo nach vorne bringen soll. Das klappt, wie ich finde, auch schon bis zur gegnerischen Abwehrlinie ganz gut. Dort ist aber mangels brauchbarem zentralem offensivem Mittelfeld (Meier/Caio) meist Feierabend. Weder gelingt es derzeit den Flügelspielern, etwa gefährlich hinter die gegnerische Abwehr zu kommen, noch kann der Sturm ohne dieses offensive kreative Zentrum eine Durchschlagskraft entfalten, die zu Torchancen führt. Toski und Steinhöfer spielen nicht wirklich bundesligatauglich und nur mit Einschränkungen ist dies bei Köhler der Fall. Hinzu kommt die Überforderung von Fenin und der Totalausfall von Finks Passpiel. Wir haben derzeit kein bundesligataugliches OM und nur einen brauchbaren Stürmer, der auch noch nicht wieder wirklich in Form ist. Das ist ebenso traurig wie wahr, ob nun die " ******Säue im Forum" das glauben oder nicht.


Ich weiss nun nicht, ob es die Nachtschicht und die mit ihr verbundene Übermüdung ist, aber teilweise muss ich dir sogar Recht geben!
Allerdings spielen wir alles andere als One-Touch.
Du musst einem Übersetzungsfehler erlitten haben, ernsthaft!

Außerdem wirst du wohl Caio wohl kaum hier anführen dürfen, der ja bisher eher selten die Möglichkeit bekam sich zu beweisen (und wenn doch, dann nicht selten zu den "weniger Schlechten" gehörte.)

Und wir haben auch zwei brauchbare Stürmer. Zu dumm nur, dass einer von beiden es nicht unter Beweis stellen darf...

@ Mods:
Sorry für OT, aber ich kann einfach nicht anders! :-/
#
Was ich ja auch noch so geil finde ist die ist dieser Widerspruch in dem die Streithasser (dieser Begriff ist wohl sehr angebracht, denn nicht selten fallen Beleidigungen ziemlich deutlich unter der Gürtellinie) sich befinden.
Denn in der Regel sind sie Heribert und Fridolin treu, schaffen es aber in bestehender Manier wegzublenden, dass es der Fridolin war, der Streit hat immer spielen lassen und es der Heribert war, der Streit zum OBERADLER ernennen wollte.
Wobei Oberadler hierbei als Synonym als Bestbezahltester im Trikot der Eintracht dient.
Das auch nicht zu knapp. Erinnern wir uns an die 2 Milliönchen?

Ach, was liebe ich es diese Kuriosität auszupacken.
Sie ist übrigens Fakt. Das macht sie so schön und wunderbar!
#
Vael schrieb:

Und nun sag nicht das dies gelogen ist, denn das ist superleicht im INet zu ergoogeln, frag einfach mal Analberts besten Fan, Basaltkopp.


Nur dass es eine Vielfalt an Interpretationsmöglichkeiten gibt.
Aber das ist den meisten hier egal. Sie basteln sich alles so zurecht wie es ihnen passt und sind damit glücklich. Sie waren von Anfang an gegen ihn.

Ach, was wünsch ich mir den Streit zurück. Endlich wieder bisschen Fussballkultur in Frankfurt.
Und als Sahnehäubchen: Hochrote Köpfe von dir und Bkopp!
Bkopp ist auch der Erste, dem ich nen Frustbierchen spendiere, wenn wir tatsächlich Streit zurückholen sollten.
#
Florentius schrieb:
Super Basalti, Du kannst ja auch richtig lustig Kritik üben  

Warum nicht immer so abgebrüht?  


Hahaha, das dachte ich mir auch: "Stark da, der Basalti!"
"Goose Fraba" und mit flinker Klinge und Finesse.
#
Pedro schrieb:
Das liegt nur insofern am Trainer, als dieser sich zur Abkehr von seiner bisher erfolgreicheren 4-2-3-1-Taktik nötigen ließ.

Dir ist aber schon bewusst, dass es hier im Forum keine [bad]Sau[/bad] gibt, die dir das abkauft, oder?
Außerdem frage ich mich, was wir die ganze Zeit spielen, wenn nicht das 4-2-3-1.
Mehr noch: Ich würde fast schon Wetten eingehen (eg. wette ich nicht), dass die Eintracht mit der Doppelspitze einen deutlichen besseren Punkteschnitt erzielt hat als mit der vereinsamten Sturmspitze.
Warum das Duo Ama - Taka gesprengt wurde, raffe ich bis heute nicht!!!
#
HeinzGründel schrieb:
Da ich nicht rauche, kiffe ich auch nicht.

Insofern habe ich ein Verständnisproblem.


Macht aber nix. Jeder Jeck ist anders.


Das eine setzt das andere nicht voraus, habe ich mir sagen lassen.
#
C.o.P schrieb:
naja wenn man die ein oder andere mio für einen caio ausgeben kann wieso kann man dann keinen pantelic holen? ,-)  


Wir sprechen hier über mehr Geld für sein Gehalt per ano als Caios gesamte Ablösesumme.
Das wäre so, als würden wir Saison für Saison den Rekordtransfer wiederholen.
Da muss man einfach mal die Relationen beachten!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich keinen blassen Schimmer habe, was er hier wollen sollte...
#
MrBoccia schrieb:
nilho schrieb:
DBecki schrieb:

Dieser überbewertete Kringeldreher und Schönwetterspieler soll in Schalke bleiben oder nach Köln wechseln, in Frankfurt sollte er sich sein Denkmal, das ihm hier einige bauen, nicht zerstören.  

Dieser "überbewerte Kringeldreher und Schönwetterspieler" hat wenigsten regelmäßig Tore vorgelegt und so etwas ähnliches wie Spielkultur gebracht, auch mal einen überraschenden Pass gespielt, versucht das Spiel mit Ideen zu beleben.

Aber Leuten wie dir ist es offensichtlich lieber, das momentane Rumgestolpere marke Zufallsfußball ohne erkennbare Strukturen im Mittelfeld zu bejubeln, wenn sie bloß AS nie wieder hier "ertragen" müssen. Glückwunsch!

Ach, und mit dem Herrn Streit wird alles wieder gut?


Hat keiner behauptet. Es würde aber besser werden...
#
pytheas schrieb:
Maggo schrieb:
pytheas schrieb:
sCarecrow schrieb:

Selbst wenn man jetzt sogar gegen KA gewinnen sollte wird es meine Meinung nicht ändern. Funkel ist durch und wenn HB weiterhin an ihm festhält stellt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
Und angesichts des Kaders ist das lächerlich. Verletzte hin oder her, die Mannschaft hat locker das Potenzial rein gar nichts mit der Abstiegszone zu tun zu haben!


Echt lustig, wie immer behauptet wird wir hätten einen tollen Kader. Aber vergleicht mal den heutigen Kader mit dem aus der Saison 05/06. Dann stellt ihr fest, daß wir heute in der Spitze nicht viel besser sind als damals, eher schlechter.

Hier die erste 11 aus der Saison 05/06:

Nikolov
Ochs - Rehmer - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Jones - Köhler
Copado - Amanatidis


Ein fitter Meier und ein fitter Vasoski wären auch heute noch in der Startformation, daher die erste 11 aus dieser Saison:

Nikolov
Ochs - Russ - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Fink - Köhler
Fenin - Amanatidis


Fink statt Jones,
Fenin statt Copado,
Russ statt Rehmer

Keine wirkliche Verstärkung. Im großen und ganzen spielen wir mit einer ähnlich starken oder schwachen Mannschaft wie damals.
Und was war damals das Saisonziel? Richtig, Klassenerhalt! Und wo standen wir damals am 8. Spieltag? Tabellenletzter mit 4 Punkten! Am Ende der Hinrunde waren es dann 21 Punkte und Platz 10 und alle waren zufrieden.

Wieso nicht auch diese Saison?


Naja, wenn man vernünftig aufstellt, dann würden, wenn alle fit und in Form wären, hoffentlich folgende Spieler spielen:

Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Chris
Meier - - -Bajramovic
Caio
Ama - Fenin

(eventuell: Korkmaz für Bajramovic!)


Naja, es geht um die realistische Aufstellung. Caio kann man denke ich nicht dazu zählen, egal bei welchem Trainer. Bajramovic ist schwer einzuschätzen, er könnte genauso wie Mahdavikia ein Reinfall sein. Korkmaz, vielleicht, schwer zu sagen. Er muß erstmal an Köhler vorbeikommen. Bellaid kann uns zur Zeit definitiv nicht weiterhelfen, das hat man in den letzten Spielen gesehen, auch wenn er Talent hat. Vasoski würde sich zur Zeit locker durchsetzten.

Der Punkt ist, die meisten Neuzugänge seit damals sind entweder Ergänzungsspieler oder schon wieder weg.


Wenn Fenin keine Verstärkung gegenüber Copado ist, dann weiss ich es auch nicht mehr.
Oder Russ über Rehmer.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es als blanken Hohn empfinde Caio derartig abzuwatschen.
Einen der drei Punkte haben wir zu einem großen Teil ihm zu verdanken!!!
Und seine Leistungen dürften gerade in dieser besch***en auftretenden Mannschaft noch zu den besseren gehören.
Ein Blick auf die Kickernoten... tatsächlich: Mit einer 4,00 gibt er sich nur einem Mittelfeldspieler geschlagen!

Mal ganz davon abgesehen, dass Spieler wie Ochs, Meier sich hätten verbessern müssen in diesem Alter.

Also ich muss schon sagen: Der Funkelwahn hier im Forum nimmt schon äußerst absurde Züge an.

3 Punkte aus 7 Spielen. HAHAHAHAHA...
#
Svenjamin schrieb:

Abgesehen davon - wenn man eine Alternative suchen würde. Wer würde denn in Frage kommen? Ein Finke? Der jahrelang in Freiburg war? Der auch mehr schlecht als recht ist, was die Trainerqualitäten angeht? Das würde glaube ich, keine großartige Verbesserung bringen.


Erstens ist das wohl eine äußerst lächerliche Aussage, da Freiburg die mit Abstand beste Zeit unter Finke hatte.
Das als "mehr schlecht als recht" zu bezeichnen ist ein Witz und wertet deinen Beitrag deutlich ab.

Mal davon ganz abgesehen, dass es wohl kaum schlechter geht als das, was sich unsere Mannschaft derzeit leistet.
Daher hätte wohl die schlechteste Alternative mindestens genau so viel erreicht.
3 Punkte aus 7 Spielen. Das ist beschämend!
#
Maggo schrieb:
Also man kann Funkel ja viel vorwerfen. Aber ich finde, man braucht wirklich nicht zu leugnen, dass er (und Reutershahn) einen sehr, sehr großen Anteil an der positiven Entwicklung von Jones haben!

Aber das ist völlig Off-Topic!!! Hier in dem Thread geht es um Finke!


Das wollte ich auch schreiben!!!
#
C.Preuß schrieb:
Respekt! scheinbar ist hier die kreative Ecke. Vielleicht ist es der richtige Platz für ein kleines Plädoyer für unseren Trainer:

Nun ist es Herbst, es wird früher dunkel- auch für Herrn Funkel. Und doch sage ich: man solle ihn weiter arbeiten lassen, auch wenn ihn manche hassen. Denken wir doch nur ein paar Jahre zurück, da herrschte hier pures Glück. Wir sind aufgestiegen und spielten international, da hat keiner gesagt:" Der Trainer ist aber katastrophal".  Es wäre link, den Grund des Versagens, zu suchen bei Fink.  Was ich aber meine: Es sind die Spieler, welche haben die Beine. Mit diesen kommen die Pässe nicht an, so dass man sich die Haare raufen kann. Der Trainer kann nichts machen, außer an der Linie zu wachen. Jedoch ist es in Frankfurt Kult, zu rufen: Der Trainer ist schuld!


Und es ist der Trainer der dafür verantwortlich ist, was diese Beine so wochenends veranstalten.
Wäre dem nicht so, wäre es doch ebenso sinnfrei sich hier für diesen einzusetzen, oder?
Es sei denn, man hegt eine persönliche Affinität für ihn, was aber beim Fussball kaum ein Argument sein dürfte.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

Ich glaube nicht, dass andere Klubs taktisch aufgeholt haben.Wenn dem so wäre, dann frag ich mich, warum die Liga von einem Offensivfussball von Bayer,Hoffenheim und Werder so angetan sind?!Ich habe nach Freiburg fast keine Mannschaft gesehen, die attraktiven Fussball gespielt haben.Leverkusen war damals eine Ausnahme!Wobei auch Freiburg nicht immer diesen erfrischenden FUssball zelebriert haben,sonst wären sie kaum abgestiegen!
Nach 14 Jahren war auch in Freiburg der Abnutzungsgrad erreicht, wo man sagen muss: ok, es mussfrischer Wind rein.Die Farce um Finke war dann die Krönung!

Ich stimme aber mit dir überein Maggo, dass wir eine frischzellenkur benötigen, was taktisches Verständnis und Spielweise angeht.Und da sehe ich FInke ebenso  als beste Alternative...


Was heisst hier Abnutzungsgrad erreicht?
Dass ein Verein wie Freiburg irgendwann mal den Weg wieder zurück in die zweite Liga machen muss ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche.
Jede Wette, dass es Cottbus und Bielefeld auch bald wieder trifft.
Auf Dauer kann man sich nicht gegen die Größeren stemmen und durchsetzen.

Und nach einem kleinem Zwischentief führte Finke den SCF wieder in Gefilde, die man als großen Erfolg werten kann!
#
Nachtrag:
Bereits gegen den KSC hätte ich eine Übergangslösung installiert, da ich arge Zweifel habe, dass Funkel den Jungs aufzeigen könnte wie man das Spiel gewinnt.
#
Habe mich übrigens noch nicht geoutet:
Es ist so weit, ich würde mich so schnell wie möglich von Funkel trennen.
Vor dem Leverkusenspiel habe ich ja gesagt, dass das Ergebnis völlig egal ist.
Höchstens die Art und Weise wie man das Spiel gestalten könnte würde ins Gewicht fallen.
Das tat sie auch. In meinen Augen war die Mannschaft leblos, kraftlos, unwillig.
Eindrucksvoller Beweis, dass der Trainer und die Mannschaft nicht mehr miteinander harmonieren.

Selbst wenn man jetzt sogar gegen KA gewinnen sollte wird es meine Meinung nicht ändern. Funkel ist durch und wenn HB weiterhin an ihm festhält stellt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
Und angesichts des Kaders ist das lächerlich. Verletzte hin oder her, die Mannschaft hat locker das Potenzial rein gar nichts mit der Abstiegszone zu tun zu haben!

Kann gar nicht glauben, dass es tatsächlich überhaupt noch Diskussionen gibt, dass Funkel jetzt noch der richtige ist.
3 Pünktchen aus 7 Spielen. Da lachen doch die Hühner.
Nimmt man noch die letzten Spiele, der Saison davor wirds schon absurd.

Alle diejenigen, die Funkel nach der letzten Saison ausgetauscht haben wollten, hatten so was von Recht, dass es schon fast wehtut!
#
hessol schrieb:
adler_89 schrieb:
Wenn es nach mir gänge...:

Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Köhler
Chris
Steinhöfer - Korkmaz
Caio
Fenin - Amanatidis


Bellaid bekommt eine Pause. Fink war erbärmlich heute, Inamoto in letzter Zeit auch nicht wirklich besser. Gott sei Dank kommt Chris wieder!


Pröll für Oka und Köhler für Spycher hinten, dann passts......
Aber wer hört schon auf uns??? Wir sind ja nicht im Training dabei!!!


Diese Aufstellung habe ich nun wirklich mehrfach gesehen!  
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:

So viel zum Thema "keine" nennenswerten Spieler hervorgebracht:

Mohammad: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
33-facher Kapitän der libanesischen Nati. Spielte bis 02 bei Al-Safa Beirut und bis 04 bei Olympic Beirut. Wechselte dann zu Finke, mit dem er abgeschlagen nach 29 Spielen abstieg.
Ibertsberger: Hoffenheim, 13 Punkte mehr als die Eintracht.
Spielte von 2001 - 2005 bei Austria Salzburg.
Aogo: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
War von 94 bis 00 beim KSC, dann bis 02 bei Waldhof
(noch keinen großen Einfluss gehabt, aber gilt als ein sehr großes Talent im deutschen Fussball)
Riether: Wolfsburg, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Wird seit der U14 regelmäßig in die Nationalmannschaft berufen und spielte bis 02 in Kuhbach und Offenburg. Mit Finke stieg er ab und nie mehr auf.
Antar: FC Köln, 10 Punkte mehr als die Eintracht.
Spielte bis 2001 im Libanon bei FC Tadamon Sur Club. Ging dann zum HSV. Kam 2003 zu Finke

Pitroipa: HSV, 14 Punkte mehr als die Eintracht.
Lernte in der Fußballakademie Planète Champion International in Ouagadougou/Burkina Faso kicken, in der auch sein ehemaliger Freiburger Teamkollege Wilfried Sanou ausgebildet wurde. Ging 2004 nach Freiburg, nachdem er zuvor bei Planète Champion International Ouagadougou spielte, das als Team der Akademie am Spielbetrieb teilnahm.
Iashvilli: KSC, 6 Punkte mehr als die Eintracht.
Der 38-fache georgische Nationalspieler ging 97 von Dynamo Tiflis zum damaligen Zweitligisten VfB Lübeck. Ging gleich wieder nach Tiflis und 98 als 22-jähriger zu Finke
Schwaab: Wechselt demnächst zu Bayer, 12 Punkte mehr als die Eintracht.
Spielte vorher beim SV Waldkirch. Wurde für die Oberliga der Breisgauer geholt. Mußte aber durch verletzungsbedingte Ausfälle bereits am 4.Spieltag in der Allianz-Arena vor 42000 Leuten gegen 1860 spielen und war danach bei Finke im Profikader.


Soviel zum Thema von Finke hervorgebrachte Spieler, @sCarecrow.


Was willst du mir erzählen, Pedro???
Wegen mir war er nicht bei jedem von Anfang an dabei (bei Aogo, Schwaab, Pitroipa, Riether und Iashvili würde ich aber schon sagen, dass dem so ist, da die Spieler ihre ersten nennenswerten Profischritte unter Finke machten), aber wer die stetige Entwicklung der Spieler unter Finke nicht erkennen mag...

Und wie gesagt: Es ist lächerlich Finke vorzuwerfen, er wäre in den letzten Jahren nie aufgestiegen.
Man muss einfach mal die Gegebenheiten betrachten.
Freiburg ist nicht Frankfurt. Da werden keine Milliönchen für Transfers ausgegeben. Oder Handgelder.
Da werden die Spieler noch -wie du selber erkennst- aus der afrikanischen Steppe, dem fernen Osten oder der Verbandsliga verpflichtet und sobald einer bisschen kicken kann wieder abgegeben!