
sCarecrow
31546
SemperFi schrieb:muellermilch schrieb:
Ich frag mich immer wieso man mit 5 gelernten Verteidigern + nem Sechser spielt und dauernt Buden kassiert ...
Jo, die 6 können beim Elfer ja soviel machen...
Hä?!
SemperFi, du hast schon mitbekommen, dass der ganze Abwehrverbund in den ersten Minuten schwamm wie Schwimmanfänger, oder???
Wuschelblubb schrieb:
Das war eben gegen Ochs aber auch grenzwertig. Da hätte man auch Elfmeter geben gekonnt, wenn auch nicht zwingend gemusst.
Doch, finde ich schon. Dennoch:
Ich schalte um. Das ertrag ich nicht mehr. Brauchen wir denn immer ein scheiss Tor um mitzuspielen???
Das geht mir tierisch auf die... !
Und es geht nicht mehr!
Programmierer schrieb:Florentius schrieb:Programmierer schrieb:derfanausderrhoen schrieb:
Hiobsbotschaft: Hans Meyer ist vergeben:
Meyer bestätigt Rückkehr nach Gladbach
"Ich fange sofort an"
Endlich mal wieder eine schöne Nachricht.
Programmierer
Find ich auch ne gute Nachricht
Als Trainer hätte ich ihn bei uns nämlich nicht so gerne gesehen.
Ich auch nicht. Aber er bereichert den Unterhaltungswert der BuLi. Wenn ich nur an seinen Auftritt im Doppelpass denke, wo er den Blöd-Reporter runtergemacht hat.
Ich bin auch mal gespannt wer nach der Winterpause bei uns Trainer ist. Wenn FF es nicht packt, dann bitte einen jungen Trainer mit Visionen, aber auch Erfahrung. Aber bitte nicht Doll. Dann noch eher Slomka. Aber am besten keinen von den Beiden.
Aber es ist natürlich klar, dass ich es am liebsten hätte, es würde mit dem jetzigen Personal erfolgreich weitergehen. In meinem Alter setzt man eher auf Bewährtes.
Programmierer
Hmn.
Es wundert mich schon sehr, wie gering die Wertschätzung für Meyer hier ausfällt.
Erinnert ihr euch an den Club bevor er da war?
Erinnert ihr euch auch daran wie erfrischend offensiv der Club spielte, als Meyer das Sagen hätte?
Die letzte Saison war sicherlich der Wurm bei den Clubberern drin, allerdings bot man so gut wie immer eine sehr ansprechende Leistung.
Und besser wurde es unter von Heesen auch nicht.
Außerdem hat er auch bereits in Berlin und Gladbach sehr beachtliche Resultate erzielt.
Finde die Äußerungen hier schon seltsam. Gerade in Anbetracht der Tabellensituation und bisherigen Spielweise.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Wieso kann die Eintracht nicht einmal versuchen selbst das Heft in die Hand zu nehmen?
Wieso immer reagieren?
Die Mannschaft versucht mit Sicherheit das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Nur es funktioniert nicht. Warum? IMHO sind dafür fehlende Erfolgserlebnisse und ein daraus resultierendes fehlendes Selbstbewußtsein verantwortlich. Kommen erstere, wird auch lesteres verbessert. Dann klappt es auch wieder mit dem "Heft in die Hand nehmen".
Ganz ehrlich:
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann die Eintracht einmal so richtig aktiv wurde und das Spiel machte (ich spreche von der ersten Liga - hin und wieder vielleicht, vorzugsweise gegen den MSV).
Eher wurde doch versucht das Spiel zum Erliegen zu bringen und dann über die Ohnmacht des Gegners ins Spiel zu kommen.
Hat ja auch die letzten beiden Jahren wunderbar geklappt.
Nun aber gelingt es dem Gegner aber recht erfolgreich gegen diese Taktik vorzugehen, so dass die Mannschaft bisher recht dumm aus der Wäsche guckt.
Es wäre an der Zeit den Hebel umzulegen und mal neue Wege zu bestreiten.
Ich persönlich habe große Zweifel, dass wir mit der bisherigen Ausrichtung weit kommen werden...
Pedrogranata schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Ich habe keine Probleme mich zu zügeln und sachlich zu diskutieren...aber du scheinst nicht zu merken, dass deine Comments sehr überheblich daher kommen, selbst wenn du im Unrecht bist.Wenn du das merken würdest, dass unterstell ich dir mal, würdest du was dran ändern!Aber Schluss damit...ich sehe für eine Mannschaft, die sich im ABstiegskampf befindet, nicht das Kämpfen und Rennen, was du siehst.Ich will ihr nicht den Willen absprechen, aber da muss mehr kommen, als das gezeigte.Ich glaube, dass ein Großteil der Fans nicht so kritisch mit FF und der Mannschaft wären, wenn es erkennbar wäre, dass bis zuletzt gefightet wird. DIe müssten nach einem Spiel stehend KO sein!!
Warst du in Mannheim ? Hast du nicht mitbekommen, wie die Jungs nach dem Spiel trotz Niederlage gefeiert wurden ? Alle haben gesehen, daß sie gekämpft haben, außer dir offenbar...
Ich sags mal so:
Es wirkte nicht mehr ganz so leblos wie noch die ersten Spiele.
Aber purer Siegeswille, unbändige Laufbereitschaft sieht nun wahrlich anders aus.
Wer das nicht glaubt soll sich mal die Konkurrenz (vor allen Dingen die hier in Köln kann ich da empfehlen) anschauen!
Pedrogranata schrieb:Basaltkopp schrieb:Pedrogranata schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nach einer Führung wird meist eh nur noch der Vorsprung verwaltet, will heissen der Spielfluss ist sowieso hinüber
Soll er (FF) das unterstützen ?
Tut er was dagegen? Ok, an die letzte Führung in einem BL-Spiel können sich eh nur noch die ältesten der Forums-User erinnern, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass Funkel bei einer Führung mal gegen die Spielentwicklung -einigeln, kaum noch gezielter Spielaufbau, entgegengewirkt hätte. Meist wurde dann eher noch der kreativste Spieler gegen eine weitere Defensivkraft ausgewechselt.
Oh Mann, gegen das Verhalten der Spieler auf dem Feld kann er nix machen.
Bist du dir da sicher? Ich denke, dass es da andere Übungsleiter gibt, die durchaus Möglichkeiten hätten.
Um mal ein empirisches Beispiel zu nennen: Hans Meyer.
Man erinnere sich an die Offensivbemühung der Clubberer bevor und während Meyers Engagement.
Stoppdenbus schrieb:
Wirklich diskussionswürdig ist einfach auch Funkels Spielphilosophie.
Immer erst mal das Unentschieden halten.
Mal ganz dumm gefragt: Wenn Caio tatsächlich die Offensive belebt - Funkel scheint es genauso zu sehen, sonst würde er ihn bei Rückstand nicht bringen - es aber bei Caio nur für eine halbe Stunde reicht, warum bringt man ihn nicht mal die erste halbe Stunde und versucht in Führung zu gehen, statt in der letzten einem Rückstand nachzulaufen? Oder einfach schauen, wie lange Caio durchhält?
Diese Frage stelle ich doch ebenfalls seit Wochen.
Wieso kann die Eintracht nicht einmal versuchen selbst das Heft in die Hand zu nehmen?
Wieso immer reagieren?
Von großem Erfolg ist unsere "Erstmal-hinten-dicht-dann-nach-obligatorischem-Rückstand-offensiver-werden-Taktik" nicht gerade gekrönt!
yeboah1981 schrieb:sgefan@hamid schrieb:Der Trainer war der erste, der auf diese, m.E. wirklich gute, Idee kam. Glaube kaum, dass hier im Forum vorher schon jemand das vorgeschlagen hat. Ach ja, wie wärs, wir machen heut mal einen Funkel freien Tag. Den Namen einfach mal24 Studen nicht nennen. Das wäre entspannend... aber leider völlig unrealistisch.
köhler für spycher? der funkel sieht gas glaub ich ein bisschen anders...
Das stimmt so nicht!
Maggo war schon sehr, sehr lange der Meinung, dass das eine Verstärkung für das Offensivspiel wäre.
Im Übrigen hat er das auch nicht selten vorgeschlagen, wenn ich mich nicht irre!
Das weiss ich noch sehr genau, da ich ihm bis zum Hannoverspiel heftigst widersprach.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, alles an Beleidigungen aufzuzählen was ich mir in den letzten Stunden anhören oder was ich lesen mußte.
Dazu hatte ich was geschrieben, ich verkneifs mir, obwohl es noch harmlos war....
Ich gehe noch einmal auf osswald´s Argument ein, auch wenn es die Alternative "ignorieren" auch geben würde...
Mal die erste Hälfte der Beiträge im heutigen Gespräch...
Na dann fangen wir mal an mit den zahlreichen Beleidigungen...
------------------------------------------------------------------------------
Beiträge von dir fett, Beiträge von anderen normal...
Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.
"Den Trainer zum Offensivespiel verdonnert und uns damit auf den 17.Platz gebracht". Tut mir Leid, eine vollkommen indiskutable Argumentation.
(3442) Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?
Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.
(3444) Wie immer sind deine Entgegnungen und Argumentationen voller Sachkenntnis und deine Streitkultur feiert im Eingehen auf deinen Gegner ein Feuerwerk. Es macht richtig Spaß mit dir...
Du bringst uns wirklich weiter...
Hier ist das erste Mal Polemik am Werk von Pedro
Hölzenbein als Scout trägt natürlich einen Teil der Schuld, wenn ein von ihm beobachteteter Spieler letztendlich durch das "Bundesligaraster" fällt. Mitverantwortlich sind der Trainer und das Management wenn sie für eine Verpflichtung des empfohlenen Spielers gestimmt haben. Ich sehe da gar keinen Diskussionsbedarf.
Am Beispiel Caio ist seine Bundesligatauglichkeit noch gar nicht bewiesen. Ich schließe mich der Meinung des Aufsichtsrates an, der fordert vollkommen zu Recht erst einmal genügend Spielzeiten. Funkel hat noch immer nicht gemerkt, daß er sich mit der permanenten Nichtberücksichtigung des Brasilianers den Ast absägt auf dem er im Moment noch sitzt. .
Beleidigen will ich dich nicht, aber polemisieren will ich bei dir schon. Deshalb setzte ich noch einen drauf, Alex Meier hat die 14 weil er so gut ist wie Johan Cruyff war.
Und nur zum besseren Verständnis für dich, meiner Meinung nach ist Alex Meier ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, das heiß nicht, er ist eine Pflaume. Aber eine Klassespieler ist er auch nicht.
Damit begrüßt du schon mal das polemisieren, somit ist der erste Polemikanfall von Pedro aufgehoben, da du ja es genauso gerne machst, siehe erster Beitrag
Vor seiner Verletzungs(mi)ser(i)e war er aber IMHO auf dem besten Weg mehr zu werden als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler. Ob er den Anschluss nochmal schafft und ob er sogar ein Klassespieler werden kann - die Zeit wirds zeigen!
Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.
Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität. Seine Technik ist durchschnittlich, aber er kämpft und das ist keine Ironie von mir. Das sind die Spieler, die liebt Funkel und deshalb haben sie bei ihm auch einen Stammplatz und deshalb spielt die Eintracht auch seit Monaten erfolglos. Wo hat Köhler Spielmacherqualitäten?
Köhler hat eine gute Technik trotz seiner größe geht er Clever in die Zweikämpfe und gewinnt sie auch. Hinzu hat er absolut die Spielintelligenz und so Kopfballschwach ist er garnicht dafür das er als Kopfballtore macht
Aber muss man unbedingt Kopfballstark sein fürs Kreative?
Will Köhler nicht zum Spielmacher machen, aber er hat letzte Saison oft genug gezeigt wie wichtig er im Mittefeld ist.
Du hast Recht, Kopfballstark muß man nicht sein, wenn es um Spielmacherqualitäten geht. Ein, zwei Kopfballtore Köhler`s aber sagen nichts über seine "Kopfballstärke" aus. Leider bist du überhaupt nicht auf meine anderen negativen Argumente zu Köhler`s Leistungsvermögen eingegangen. Wenn ich einen Spieler wie Köhler kritisiere, so muß das mir doch als Eintracht-Fan erlaubt sein. Diese Schönrednerei über einige Eintracht-Spieler kann ich überhaupt nicht verstehen. Im aktuellen Kader der Eintracht stehen bestimmt andere überdurschnittliche Spieler, nur können sie teilweise verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden. Leider hat aber auch Funkel ganz besondere Ansichten, wenn es darum geht, was einen guten Fußballer ausmacht. Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.
Also, HB rausschmeissen? Denn was anders kann der AR nicht.
Hört ! Hört !
Und warum sollte der Aufsichtsrat dann deiner Meinung nach ohne die Möglichkeit des Einsatzes der "überdurchschnittlichen Spieler" abzuwarten handeln, wenn Funkel mit den verbliebenen Schöngeredeten auf der Stelle tritt ?
Das jemand der so wenig Ahnung vom Fußball hat den Namen unseres Meistertrainers beschmutzen darf ist ein Skandal.
Schade dass ZoLo keine Zeit und Muße mehr hat den Unsinn den Du da verzapfst statistisch zu widerlegen.
DA
danke. mich hat es gehörig in den fingern gejuckt, aber ich habe wieder gelöscht.
Ok, jetzt lässt sich darüber streiten! Eine Beleidigung ist das nicht, und das Wort Unsinn setze ich gleich mit dem Wort indiskutable Argumentation, wenn auch etwas unfreundlicher ausgedrückt (siehe Beitrag Nr. 2)
Erkläre mir doch einmal, wieso der AR den HB entlassen soll?
Weil er HB nicht entlassen kann, sondern nur den VV, dessen Kontrollgremium der AR ist!
@ paul.osswald
Ich warte noch auf eine Antwort auf meine # 3459.
(dazu übrigens noch ein Zitat von vorhin von dir... Leider bist du überhaupt nicht auf meine anderen negativen Argumente zu Köhler`s Leistungsvermögen eingegangen.) 1:1 würd ich sagen
Komm, lass den Troll, das ist es nicht wert.
DA
Zählt das als erste Beleidigung?
Weil Funkel trotz verletzter Spieler nicht eine solch` negative und erfolglose Serie hätte hinlegen müssen. Von seiner destruktiven, fast immer defensiven Spielweise die er der Mannschaft einimpft halte ich überhaupt nichts. Ich kann seine Mannschaftsaufstellungen, seine Taktik, seine Ein- und Auswechselungen, sein Festhalten an seinen Lieblingsspielern, sein zweierlei Maß im Umgang mit den Spielern überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wieder genesene Spieler werden die Eintracht nicht entscheidend nach vorne bringen. Funkel bleibt Funkel, rennen, laufen und kämpfen. Das sind die Kriterien die für Funkel wichtig sind. Verletzte hin oder her, dieser Kader hat das Potential für weit mehr als Abstiegsplatz oder letztes Tabelldrittel. Ich halte es mehr mit Herbert Becker vom AR, der fordert zu Recht im Interview mit der FAZ einen Platz im vorderen Mittelfeld. Funkel scheint dieser Forderung nicht nachzukommen, das hat hoffentlich bald Konsequenzen.
Interessant, dass übrigens jemand weiß was die Kritierien von Funkel sind usw.
@paul.osswald
vielleicht kapiere ich besser, worauf du hinaus willst, wenn ich weiß, wie du die mannschaft aufstellen würdest. wenn du so nett wärst mir da weiter zu helfen.
Typisch, kaum ist man anderer Meinung, schon wird man als ahnungslos bezeichnet. Aber wenn D U soviel Ahnung hast, nenn`mir doch die postitiven Eigenschaften eines Meiers oder eines Köhlers, bei der Gelegenheit nennst du mir auch noch die Anzahl ihrer internationalen Einsätze, außerdem kannst du ja mal anführen, wie das größte deutsche Fußballmagazin "Kicker" die beiden in den letzten Jahren in seinen 2x halbjährlich erscheinenden Ranglisten beurteilt hat. Wenn man einen Eintrachtspieler kritisiert oder ihm verschiedene Fährigkeiten abspricht, dann fühlt einer wie du sich gleich persönlich angegriffen. Du bist doch zu einer Diskussion gar nicht fähig, über welches "Fußballwissen" verfügst du denn?
Geh`mal davon aus, ich würde "anders" aufstellen. Wenn ich jetzt etwas dazu schreiben würde, du würdest mich doch nur anpöbeln. Mit Schönrednern wie du einer bist, Funkeljungern, immer nur die rosarote Vereinsbrille auf, mit denen macht`s einfach keinen Spaß.
Warte mal kurz, was stand da vorher "aber wenn du so viel Ahnung hast, nenn mir doch" , aha, aber zunächst keine Aufstellung nennen.
"Du bist doch zu einer Diskussion gar nicht fähig" , vllt. liegt es aber nur daran, dass "mit denen macht´s einfach keinen Spaß (weil sie Funkeljünger sind und mich nur anpöbeln würden)";
Aber mit Leuten, die permanent nur maulen, dann weinen wenn sie Gegenwind bekommen und selber keine eigenen Ideen und/oder Argumente haben, macht es Deiner Meinung nach Spaß?
du hast recht. anpöbeln ist genau das wofür ich berühmt/berüchtigt bin. und schönreden ist meine passion. meine rosarote eintracht-brille werde ich auch nächtens nicht absetzen und funkeljünger bin ich aus passion. wenn er den verein wechselt werde ich den verein auch wechseln.
immer wieder schön sich mit menschen auszutauschen, die die gute argumente haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Meier
Nenn mir mal den letzten Mittelfeldspieler, der bei uns 26 Tore geschossen hat. Jedes 4. Spiel ein Tor. Egal wie schlecht es lief, plötzlich kam dann ein Ding von Meier. Und er war auch der einzige, der Konter mit Traumpässen einleiten konnte. Er war sehr oft nicht im Spiel, aber wenn er es war, dann war er brandgefährlich, ob als Vorbereiter oder Torschütze. Dass du das nicht gesehen hast oder haben willst wundert mich aber ehrlich gesagt nicht.
Köhler trifft als kleinster Spieler öfter mit dem Kopf als alle andere, daher ist es schlichtweg Unsinn, dass sein Kopfballspiel nicht stattfindet. Er hat einen tollen Antritt und läuft sich vorn gut frei, ähnlich wie Fenin, nur leider zu selten, dafür aber mit Auge für das Abseits. Und er arbeitet defensiv gut mit und verteilt auch gut die Bälle und macht damit das Spiel breiter. Dazu gibt er so gut wie immer sein Bestes. Seine Abschlußschwäche ist sein Problem. Daran wird er meistens nur gemessen.
Aber wenn ich sehe, dass du echt meinst die Kickerrangliste als Argument dafür zu nehmen, dass Meier und Köhler keine positive Eigenschaften haben disqualifiziert dich für mich als Diskussionspartner. Entweder du bist so ahnungslos oder aber du willst nur stunk machen!
Das mit der Disqualifikation als Diskussionspartner kennen wir ja jetzt schon auf beiden Seiten
Noch einmal, du und andere ihr habt eure Argumente, andere und ich haben unsere Argumente. Wer kann behaupten, er hat 100 % Recht? Du, ich, Kicker, FAZ, FR, FNP, Bild, DSF oder wer? Was mir hier nicht passt ist, fast jedes Mal wenn man etwas gegen Eintracht, gegen Funkel, gegen einen Spieler sagt wird man hier sofort blöde angemacht. Mit mir kann man schon kontrovers diskutieren, aber ich reagiere nur, ich agiere nicht. Wenn ich leicht ausfallend werde oder auch polemisch werde, dann reagiere ich nur. Wenn einer mich zitieren kann, in dem ich einen anderen zuerst beleidigt oder polemisiert habe, dann bin auch gerne bereit mich zu entschuldigen.
"wenn ich leicht ausfallend werde oder auch polemisch werde, dann reagiere ich nur"
Der erste Beitrag heute von dir war polemisch (Meier) , darauf hin später noch "Beleidigen will ich dich nicht, aber polemisieren will ich bei dir schon."
Hab mir ja den ganzen Mist ja mal durchgelesen und finde teilweise sehr gute Argumente auf Pauls Seite.
Andere hingegen finde ich ziemlich mies und bin der Ansicht, dass er sich damit einiges versaut hat. Selbst die schlüssigen Argumente und die Gesichtspunkte, die ich selber ähnlich sehe.
(warum wird hier zB phrasenweise über Meier diskutiert, der in der letzten sowie in dieser Saison nicht einmal ein Drittel der Spiele bestritten hat???)
ABER:
Die Gegenseite bekleckert sich ebenfalls nicht mit Ruhm. Darüber brauchen wir uns doch wohl nicht zu unterhalten, oder?
wimi schrieb:
So liebe Freunde,
heute war ein unglaublicher Tag in der Forumsgeschichte!
Erst der großartige Sieg bei pfyc, wo wir endlich gemeinsam, Hand in Hand zusammengearbeitet haben. Da haben wir bewiesen, was Eintrachtfans, die einträchtlich handeln schaffen können!
Und jetzt sind die Mods weg...Diese kritische Situation wird von uns auch bewältigt.
Ich erhoffe mir, dass die Mannschaft gegen Leverkusen eine Reaktion zeigt!
Das würde alles schonmal viel besser machen.
Ich erwarte von allen Leuten, die im Forum schreiben, ins Stadion am Samstag gehen usw., dass wir uns mindestens bis Samstag nochmal zusammenreißen!
Wenn es wieder schiefgeht, dann ist der Untergang des Forums wohl kaum noch aufzuhalten....
Ganz ehrlich:
Ich habe wirklich Bedenken, überall wird (imho falsche) Hoffnung geschürt.
Der Gegner heute heisst Bayer 04 Leverkusen. Eine Mannschaft, die bisher beinahe auf ganzer Linie überzeugen konnte.
Selbst bei ihren Niederlagen waren sie ihrem Gegner ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.
Da ist es keine Schande zu verlieren. Mehr noch: Man müsste eg. davon ausgehen.
Und solange man sich anständig präsentiert, sollte es nichts zu meckern geben.
Wie gesagt: Eine Niederlage gegen Bayer ist keine Schande.
Das Spiel auf das es wirklich ankommen wird, ist das KSC-Spiel.
Da braucht man nicht groß umher zu reden: Da müssen 3 Punkte her. Ganz egal wie.
Da zählen nur die Punkte.
Sollte man da verlieren, dann sollte es hier ungemütlich werden. Und womit?
-Mit Recht!
Nordre schrieb:
Ich glaube es kann in keinem anderen Verein wie der Eintracht passieren das der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte die Männchen vom Training alleine vom Sportplatz hinter der Winterhalle zum Container in dem die Trainingsutensilien verstaut werden, tragen muss.
Das ist ein Unding sogar die Bubis der U23 haben die Männchen mit in die Kabine genommen. Aber unser Caio trägt diese alleine zurück zum Container. Immer wieder sich umschauend wo die anderen sind. Es kann doch nicht sein! Das ist ein Unding in meinen Augen. Wir waren ja schon versucht ihm beim tragen zu halfen.
Da tun ja einem die Augen weh, wenn man so was lesen muss!
Du torpedierst jede Grundlage zur Diskussion mit so -puh, ich nenne sie mal "kurios- kuriosen "Anschuldigungen!
Ach, komm.
Es ist doch nur noch albern.
Funkels Taktik zielt nur aufs zerstören ab.
Doch es klappt bisher kein verfluchtes Mal!
Irgendwann sollte es doch *KLICK* machen.
Wen wundert es denn heute noch, dass das Spiel "besser" aussieht, NACHDEM die Eintracht dazu "gezwungen" ist nach vorne zu spielen?
(wenn auch nur marginal...)