>

sCarecrow

31546

#
SemperFi schrieb:
FF nutzt dieselben Floskeln und Aussagen seit seinem ersten Tag und nach Jahren ist genau das der Grund, warum Kacke gespielt wird?

Sorry, aber Gelächter...

Wenn es so einfach wäre, würden die Neururers ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen.


Ich sags mal so:
Immerhin hat er vor nicht allzu langer Zeit Bochum noch in den Uefa-Cup geführt.
#
tk58 schrieb:
Ob im Forum recherchiert oder mit eigener Ahnung versehen, ist mir ziemlich egal. Auf jeden Fall haben die Herren der FR einen überwiegend guten Artikel veröffentlicht. Ob er in Verein oder AG Gehör findet, sei dahingestellt.

Ein paar Widersprüche sehe ich dennoch. Während die letzten zwei Absätze fast deckungsgleich mit dem Russ-Interview sind, kann ich die Aussagen in der Trainerfrage nicht nachvollziehen.

Man berichtet vollkommen korrekt von einer desaströsen Bilanz, bemängelt fehlende Kreativität, vermisst eine Linie des Trainers, taktische Feinheiten, Pressing sowie Überraschungsmomente im Angriff und konstatiert der Mannschaft eine Rückentwicklung des Leistungsvermögens. Gleichzeitig wird auf die bewusste Kaderzusammenstellung hingewiesen, und dass der Mannschaft jeglicher Stinkstiefel oder "Dazwischenhauer" fehlt.

Da stellt sich mir schon die Frage: Wer ist dafür verantwortlich? Denn die  Frage, ob Funkel noch der richtige Trainer ist, findet dann eine für mich überraschende Antwort: "Absolut". Ohne eine Funkel-Raus-Rufer zu sein, komme ich bei der aufgestellten Mängelliste zu einem anderen Fazit. Hier widerspricht sich der Artikel in sich selbst.

Da wirkt nicht nur die Ergebnisbilanz desaströs.



Kann dir nur zustimmen!
#
Nwby schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/383883/
Kicker schrieb:
Allofs jedenfalls nimmt deutlich Stellung zur Situation des Linksfußes: "Das Gesamtbild ist unbefriedigend. Wir sind nicht bereit zu tolerieren, wenn jemand nicht sein ganzes Potenzial abruft. Seine Chance kommt nicht, wenn er nur eine Woche im Training Gas gibt und dann wieder zurücksteckt."
(..)
"Er hat im Grunde genommen alle Fähigkeiten", ist Allofs von den bloßen sportlichen Qualitäten des Spielers noch immer überzeugt, "aber wenn er einige grundlegende Dinge nicht beherzigt, wird es auch woanders nichts."


Halte ja Allofs für einen sehr fähigen Mann und war idR auch von seinen Interviews überzeugt, aber so eine Aussage kann man in die Tonne kloppen.
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Appiah hat höhere Ansprüche! Aber geil wärs trotzdem.


Wahrlich hoch gegriffen wäre das. Falls überhaupt vorhanden äußerst geringe Machbarkeit.
Auf der anderen Seite ist es kaum auszumalen wie so eine Verpflichtung die Mannschaft beflügeln könnte!
#
@ Alla:
Könntest du mal bitte deinen Vorschlag nennen?
Ich möchte meine Begeisterung kundtun!!!
#
peter schrieb:
naohiro19 schrieb:
Fukels Zeit ist abgelaufen, die Mannschaft wirkt leer und ideenlos. Bis Bajramovic und Korkmaz voll einsatzfähig sind, kann es zu spät sein. Außerdem trägt FF die Schuld das mit Kyrgiakos nicht ein ernsthafter Versuch unternommen wurde, dessen Vetrag unbedingt zu verlängern.

Wenn ich mir einen Peter Neururer heute im Doppelpass anschaue, einen solchen hätte ich gerne bei uns. Der sprüht vor Ehrgeiz und Tatendrang und steht für attraktiven, offensiven Fussball. Er käme mit seiner lockeren Art nicht nur bei den Spielern gut an, sondern auch bei den Fans.


nein, ganz sicher käme er bei mir nicht gut an. neururer ist ein schaumschläger, ein dummbabbler und mir seit jahren verhasst. er steht für das genaue gegenteil von dem, was ich ich frankfurt gerne haben möchte.


Wow.
Es gibt sie, die Beiträge wo ich dir bedingunglos zustimmen kann!  
#
Alter Schwede.
Wie kann Appiah vereinslos sein?
Da stimmt doch was nicht!!!
#
paul.osswald schrieb:
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:

Im Pokal und gg. Bielefeld fand ich die Mannschaft ohne ihn sogar besser - aber das kann man ohnehin nicht miteinander vergleichen.


Das Pokalspiel hab ich nicht gesehen, aber du scheinst in diesem Fall eine recht exklusive Meinung zu vertreten.

Gerade was das Bielefeldspiel angeht, wird doch gerade die zweite Halbzeit hier als Hoffnungsschimmer verkauft.
Selbst von Matzel.
Ich behaupte nicht, dass es an Caio lag, nur möchte ich hinweisen, dass es hierbei grundsätzlich offenbar doch sehr unterschiedlichen Auffassungen gibt...

Selbst im Lager, der -na, wie sag ich das bloß vorsichtig?-... na du weisst schon!


Sei mir net bös. Insgesamt hat Caio meist das SGE Spiel belebt, auf jeden Fall, aber gegen Hansa war er ein totaler Ausfall, durch und durch. Es war fast, aber auch wirklich nur FAST befriedigend zu sehen, wie der "Heilsbringer" eingewechselt wurde und nur Scheiße gebaut hat.

Vom 11er in der neunzigsten über wildeste und seltsamste Abspielfehler bis hin zu langsamen hinter her traben eines dümmlichst verlorenen Zweikampfes.

Bielefeld, naja, ja er hat Aktzente gesetzt, aber Heilsbringer war er leider auch nicht.

Ich denke aber wir beide sind einer Meinung, wenn wir sagen, das es mal toll wäre in ein ganzes Spiel über zu sehen um sich mal RICHTIG eie Meinung bilden zu können hm?

Aber wie gesagt, es war nur FAST befriedigend, denn die SGE hatte das Spiel gegen die Hansa aus Rostock leider verloren.




Glaubst du wirklich die Leistungsstärke Caio`s beurteilen zu können wenn er 1 x von Anfang an eingesetzt und Funkel ihn gnädigerweise 90 Mminuten durchspielen lassen würde?


Ich denke auch, dass da da schon ganz gerne 4, 5 Spiele sein dürften um zu gucken wie es um Caios Leistungsvermögen und seine Wirkung auf den Rest der Mannschaft bestellt ist.
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Wer das Tor sehen will:

http://www.goalsarena.com/video/poland-vs-czech-republic-wc-2010-qualifiers_en.html    


Wer schon dabei ist, der soll mal auch das erste Video gucken wie Blaszczykowski das 1:0 vorbereitet. Und da will mir Herr Scarecrow erzählen dass die Polen keine Qualität haben    


Huch?!
Wann habe ich das denn gesagt? Gestern Abend nach dem 7ten Bier???
Im ernst: Ist dir eg. bewusst, dass meine Ma Polin ist?


Ja, das ist mir durchaus bewusst. Aber dir sollte genauso bewusst sein, dass du vor einiger Zeit im Wunschkonzert gesagt hast, dass polnische Talente nix bringen. Kuba wurde angesprochen, aber dem hast du nix zugetraut. Ist nicht weiter schlimm, da man ja in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht wurde, aber du hast den Polen wenig zugetraut.


Naja, gut.
Ich habe keine hohe Meinung über die Kicker aus dem Land meiner Ma.
Aber dass ich mich so absolut geäußert hätte "Polen haben keine Qualität" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Und gerade im Fall Blaszczykowski weiss ich nicht, ob das nicht einer der wenigen Ausnahmen war, wo ich eher dazu geneigt war zu sagen:
Der hat ne Chance in der Bundesliga.

Anyway: Selbst wenn nicht. Bis hier hin hat er auch überwiegend überschaubare Leistungen gebracht.
Also vom Hocker haut er mich bisher net.
#
Taka19 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allagui gefällt mir persönlich um Längen besser!


Da haste recht. Der is doch viel trickreicher, torgefährlicher und hervoragender Passgeber. Der hat doch schon das doppelte von Bance versenkt (8 Tore). Jetzt wo er noch U-21-Nationalspieler von Deutschland wird, ist er noch viel interessanter.


Ach echt?
Ich dachte, der sollte jetzt demnächst für... äh... Marokko... auf jeden Fall A-Nationalmannschaft auflaufen.
Würde mich für unsere Nationalmannschaft freuen. Ist ein sehr vielseitiger Stürmer, technisch beschlagen und wie du schon sagtest: hat ein gutes Auge für den Nebenmann und ist trickreich.
#
Basaltkopp schrieb:
Nochmal für alle mit dem schwachen Gedächtnis:

Arschbert hat sich hängen lassen. Er hat keine Leistung gebracht, bis HB ihm die Freigabe zugesagt hat! Erst danach hat er sich bereit erklärt wieder Leistung zu bringen - Zitat "Nach Rücksprache mit meinem Berater und meinen Eltern kann ich jetzt wieder 100% Gas geben".

Arschbert Streit hat uns durch sein Verhalten überhaupt in Abstiegsgefahr gebracht! Dieses menschliche Stück Schei.se hat es nicht verdient, das Eintracht-Trikot zu tragen!


Bis heute konnte mir keiner auch nur ein Spiel nennen, in denen es zutreffen könnte, was du da so von dir gibst.
Mehr noch: Laut Noten war er nie der schlechteste Adler. (vll. gegen Dortmund? Aber ich glaube, dass er da mit seiner 5 in bester Gesellschaft war).
Also der Vorwurf des absichtlichen Schlechtspielens ist wohl absurd.
Fehlende Motivation hingegen ist offensichtlich und meiner Meinung nach auch sehr gut nachvollziehbar.
Selbstverständlich wirft das nicht das beste Licht auf ihn, aber dein Fazit er hätte mit diesem Verhalten den Verein in Abstiegsgefahr gebracht ist so überzogen wie es aus der Luft gegriffen ist!
#
Jaroos schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Wer das Tor sehen will:

http://www.goalsarena.com/video/poland-vs-czech-republic-wc-2010-qualifiers_en.html    


Wer schon dabei ist, der soll mal auch das erste Video gucken wie Blaszczykowski das 1:0 vorbereitet. Und da will mir Herr Scarecrow erzählen dass die Polen keine Qualität haben    


Huch?!
Wann habe ich das denn gesagt? Gestern Abend nach dem 7ten Bier???
Im ernst: Ist dir eg. bewusst, dass meine Ma Polin ist?
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Finde das nicht ganz fair Kuranyi gegenüber.
Schon alleine weil er damals Klinsi für seine Klinsimänia den Weg ebnete bin ich der Meinung sollte man ihm gewissen Respekt entgegenbringen.
Finde nicht, dass er überbewertet ist.

In meinen Augen ist er ein recht starker Mittelstürmer. Schafft seine Mannschaft großen Druck auf den Gegner zu erzeugen, ihn mit vielen Flanken zu füttern gibts eg. Tore am Fließband.
 


Ich glaube, das hat weniger damit zu tun, dass er kein ordentlicher Stürmer ist, sondern damit, dass er in Augen vieler (mich eingeschlossen) extrem unsympathisch ist, womit auch er wieder perfekt zu Schalke passt.


Jo, das mag sein.
Ich mag den auch net. Aber dem Kevin seine fussballerischen Qualitäten abzusprechen finde ich persönlich bisschen zweifelhaft.
#
Na, toll!
Jetzt haben die, die tatsächlich doch nach nicht einmal einem Tag die Dinger wieder rausgenommen.
Liegt wohl möglich an der wahnwitzigen Kommentation.
Die deutschen Spieler wurden mit Lobhudeleien nur so überhäuft.
Als hätten wir die Russen sonst wie an die Wand gespielt. Ohne Ausnahme jeder Spieler wurde über den grünen Klee gelobt.
Als hätten die Jungs die zweite Halbzeit nicht mehr gesehen.
Dabei fanden die Jungs früher meiner Meinung nach in der Vergangenheit zu viele Haare in der Suppe nach recht überzeugenden Partieen.
#
Finde das nicht ganz fair Kuranyi gegenüber.
Schon alleine weil er damals Klinsi für seine Klinsimänia den Weg ebnete bin ich der Meinung sollte man ihm gewissen Respekt entgegenbringen.
Finde nicht, dass er überbewertet ist.

In meinen Augen ist er ein recht starker Mittelstürmer. Schafft seine Mannschaft großen Druck auf den Gegner zu erzeugen, ihn mit vielen Flanken zu füttern gibts eg. Tore am Fließband.
#
Ist da einem von euch was aufgefallen?
Möchte jetzt nicht direkt schreiben, was mir durch den Kopf so ging, als es ich gelesen habe, um euch nicht beeinflussen.
Würde gerne wer wirklich dasselbe empfunden hat wie ich.
#
Voodi schrieb:
Irgendwie hat mich das Spiel unserer Nationalkicker gestern extrem an das letzte Jahr mit der Eintracht erinnert.

1. Halbzeit: Der Gegner wurde schon in der eigenen Hälfte extrem unter Druck gesetzt. Laufbereitschaft ohne Ende, den Spielaufbau der Russen unterbunden und zu Fehlern gezwungen. Dadurch viele recht leichte Ballgewinne und schnelles umschalten mit direktem Spiel nach vorne. Dadurch haben sich alle ein riesen Selbstvertrauen geholt und der Ball lief wie von selbst. Torchancen ergaben sich zwangsläufig und der Gegner wurde immer unsicherer.
Fazit: Durch konsequent agressives vorchecken den Gegner zu Fehlern zwingen, dadurch die Abwehr entlasten und sich eigen Torchancen aus einem schnell umschaltenden Mittelfeld erspielen.

2.Halbzeit: Sehr pomadig und ohne die Agressivität aus der ersten Halbzeit. Die Russen wurden erst in der eigenen Hälfte angegriffen und hatten viel mehr Platz. Dadurch wurden diese sicherer in ihrem Spiel und als logische folge ergaben sich Torchancen. Das 2-1 nach einem individuellen Fehler hat die Unsrigen dann total verunsichert und die Russen wurden immer stärker. Kein Pressing mehr, oft einen Schritt zu spät und unsicher im Spiel nach vorne mit leichten Ballverlusten. Einem guten Adler und der Abschlussschwäche der Russen sei Dank blieb es beim 2-1.
Fazit: Lass ich dem Gegner zu viel Platz baue ich dessen Selbstvertrauen auf und lade ihn förmlich zu Torchancen ein, auch wenn man mit 9 Mann hinten steht. Selbst wird man immer unsicherer und eigenes Aufbauspiel findet kaum noch statt.



Genau so sehe ich die Entwicklung bei der Eintracht. In der Phase, in der wir erfolgreich waren, wurde auch mit sehr viel Leidenschaft und Einsatz gespielt, der Gegner kam nicht zur Entfaltung und wir kamen zu vielen Ballgewinnen im Mittelfeld weil wir einfach präsent waren. Irgendwann hat das aber stark nachgelassen, wir lassen die anderen oft unbedrängt in unsere Hälfte kommen und greifen viel zu spät an. Auch die Bissigkeit der letzten Saison fehlt.
Eigentlich müssten sich unsere Jungs einfach den abgedroschenen Spruch "Durch den Kampf zum Spiel" einverleiben, dann könnte es auch wieder Bergauf gehen. Das sollten wir ihnen gegen Leverbusen mal nahe legen von den Rängen aus.
Oder liege ich mit dieser Anschauung total daneben?


Genau so sehe ich das auch. Und ich muss sagen, dass ich ebenfalls an die Eintracht denken musste, als ich sah, was sich plötzlich in der zweiten Halbzeit abspielte.
#
Pedrogranata schrieb:
Und warum haben die Spieler in Hoffenheim für ihren Trainer offensichtlich gekämpft

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein!
Denn was wirklich leidenschaftliches Auftreten bedeutet haben offenbar schon einige vergessen.
Wie gesagt: Ich habe die letzten FC-Spiele gesehen. Seither weiss ich auch wieder ganz gut wie Siegeswille aussieht.

Mannschaften, die bedingungslos 3 Punkte erringen möchten wird der Kicker niemals "Igeltaktik" unterstellen.
#
Pedrogranata schrieb:

Die nächsten Spiele werden es eben nicht zeigen. Sie werden es nicht zeigen können.
Im Mittelfeld fehlt dringenst Meier, der der Dreh- und Angelpunkt unseres gesamten Offensivspiels war. Das kann man kritisieren, es ist aber so.
 


Also irgendwo hörts doch auf, Pedro!
Wen willste hier eg. verarschen (auf gut deutsch gesagt)???
Die meisten hier haben sich in den letzten Wochen das eine oder andere Spiel der Eintracht angeguckt.
Sicherlich: Meier ist unheimlich wichtig für die Mannschaft, keine Frage.
Das aber aufgrund seiner Produktivität. Aufgrund seiner Torausbeute und direkten Vorlagen.
Doch er ist sicherlich alles andere als ein Dreh- und Angelpunkt.
Im ernst: Stop kidding me.

Dreh und Angelpunkt! Mann, Mann, Mann.
Der teilweise blasse, -achwas- unsichtbare Meier soll Dreh- und Angelpunkt sein.
Es gibt wenige offensive Mittelfeldspieler in der Bundesliga die wenige Akzente in der Spielgestaltung setzen als unser Meier. Sein absolutes Manko ist das.
Dreh- und Angelpunkt.
Old swed.
#
lt.commander schrieb:

Ps.:Zudem ein typisches Aussenstürmer Tor - komisch, Fenin ist doch der personifizierte Mittelstürmer und hat angeblich ausser bei uns niemals woanders gespielt

Ich bin verwirrt  


Hmn. Wo das ein Aussenstürmertor sein soll musst du mir aber erklären.
Fenin macht nichts anderes als im Strafraum zu lauern um den Ball dann vom Fünfmeterraum reinzuköpfen.
Hätte jetzt behauptet, dass es typischer für ein "Mittelstürmertor" fast gar nicht mehr geht.
Aber gut. Finde deine Sichtweise interessant.