
sCarecrow
31544
gheller schrieb:sCarecrow schrieb:gheller schrieb:
Caio? Hast Du das Spiel zu Hause gegen Nürnberg gesehen? Ist Funkel an dem Trainingsrückstand schuld? Die meisten Fußball-Kritiker ausserhalb Frankfurts loben Funkel für die behutsame Integration von Caio. Er hätte ihn auch längst verheizen können.
Sorry.
Warum genau packst du dieses Spiel aus? Du willst doch den da begangenen Fehler nicht nochmal auspacken, oder???
Dir ist schon klar, dass in der Zwischenzeit etliche weitere Akteure indiskutable Leistungen gebracht haben? Ganz ohne "Trainingsrückstand"?
Auch gestern!
Warum ich gerade dieses Spiel auspacke? Ganz einfach weil das Spiel eindrucksvoll gezeigt hatte, dass der Junge noch nicht so weit ist. Caio kann ein ganz großer werden und der Mannschaft weiterhelfen. Aber erst wenn es an der Zeit ist. Bei ihm hat das nichts mit einer schwachen Form zu tun. Es fehlte zum Zeitpunkt des Nürnbergspiels halt noch das taktische Verständnis.
Sorry, aber wie weit will dann ein Toski sein? Der hat sicherlich gestern noch eine ganze, gaaaaaaaaaaaaaanze Spur schlechter gespielt als Caio gegen Nürnberg.
Davon abgesehen ist das Nürnbergspiel fast ein halbes Jahr her.
Und noch weiter von abgesehen war es ja noch nicht einmal ein ganzes Spiel, sondern eine HZ. Als Gegengewicht kann man da lockerflockig mit der Cottbus-HZ kommen, die imho sogar noch deutlich aussagekräftiger war, denn da dreht er das Ruder rum.
Gegen Nürnberg war Caio ein Schwacher von vielen und nach seiner Auswechslung wurde das Spiel nicht besser. Eher im Gegenteil.
Wie gesagt: Die HZ gegen Nürnberg hat äußerst wenig Aussagekraft.
Seinfeld82 schrieb:
Fenin will im Zentrum spielen, aber erst für Lyber wird das System umgestellt! Warum?
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich würde einfach einen modernen Trainer wie Klopp, Labbadia, Klinsmann oder Rutten wünschen der seine Spieler motiviert und sie stark redet. Und keinen der wie ein konservativer Lehrer daherkommt.
Glaub mir: DEN willst du hier nicht sehen!!!
duschhaube00 schrieb:Diggeldie schrieb:
Ich sag nur "Friedhelm's Welt" - oder alles eine philosophische Frage!
Wenn Du die Mannschaft immer nur runterdrückst und im Vorfeld des Reals Spiels schon sagst, dass das beste am Spiel sein wird, wenn die Jungs erkennen können wo sie stehen und wie weit sie von der Weltspitze weg sind, dann ist es kein wunder, dass die Truppe so wenig Moral gezeigt hat und keine schnellen, überraschenden Offensivaktionen hinbekommt. Die Jungs wissen, dass sie unter FF nur regelmässig aufgestellt werden wenn sie schnell wie die Hasen nach hinten laufen aber nicht, wenn sie gefährliche Ecken treten, die immerhin die Chance auf ein Tor bringen KÖNNTEN. Übrigens bin ich keiner von dem Caio-Forderern. War ich mal, aber nicht mehr. Dem haben sie schon die ganze Spiellaune kaputt gemacht und damit ist der Ex-Brasilianer mit guten Spielanlagen so viel Wert wie jeder andere in den unteren Rängen der Durchschnittsliga. Nur immer schön schnell nach hinten laufen. Aber wenn Du mit 6 Kilo Übergewicht zwei Ecken gefährlich schiesst, die zu zwei Toren führen ist das natürlich nix Wert...
Die Mannschaft wird vom Trainerstab darauf getrimmt "nach hinten zu arbeiten" wie es FF ja bei jeder Gelegenheit betont. Wenn ich jedoch die ganze Vorbereitung mit zementanrühren verbringe - wie kann es dann überhaupt sein, dass ich Tore fange??? Da stimmt doch was nicht. Und mit dieser Einstellung nimmt man sich die Möglichkeit auch mal ein Törchen zu schiessen. Ich denke wir haben gestern alle gesehen, dass aus dem Spiel heraus nix geht. Konter waren alle samt ungefährlich und endeten meist kurz hinter der Mittellinie. Und Mr. "zu-langsam" Amma verstolpert die besten Chancen, sogar wenn kein Gegenspieler mehr zwischen ihm und dem Torwart ist (zweimal gegen Real).
Dieses ganze gemauere und psychologische runterdrücken der Spieler bei jeder Gelegenheit ist die Ursache, dass es diese Saison sehr eng wird, weil die Trainer damit den Glauben, den Willen und die Moral zerstören. Und wenn man dann tatsächlich mit etwas Pech absteigt ist der Aufbau, der über Jahre vorgenommen werden soll mit einem Streich dahin. Entweder ganz oder gar nicht, aber nur die mittleren Ränge anzuvisieren und das mit Mauern hinkriegen zu wollen ist ein riskantes Spiel. Mal ganz abgesehen davon, dass bei dieser Spielweise dann auch die Zuschauer wegbleiben werden. Ist ja schon geschehen. Saisoneröffnung, Sonntags bei herrlichem Wetter und es kommen 44.000! Koooomischt Herr F! Wollen Sie nicht dem Umsatz maximieren für Ihre Geschäftsleitung? Aber das lernt man doch schon auf dem Bau - mit Realismus & Zement werden keine Paläste gebaut. Die gibt es mit Visionen & offensivem Tatendrang. Bleibt die Frage was Frankfurt will: Grauen Zementbunker oder visionären Palastbau?
So viele Buchstaben und dann nur Grütze - was eine verschwendete Zeit
Beide Beiträge betrachtend würde ich jedoch Diggeldie den höheren Intellekt zurechnen. Nichts für ungut.
BlackKyoto schrieb:
Pantelic war maßgeblich an dem Sieg der Hertha beteiligt, und hat insgesamt gestern ne zeimlich gute Partie gespielt. Das spiegelt sich auch in den Kommentaren vom Premiere, Kicker und FR wieder.
Nun ja: Die Vorlage zum 2:0 hat er gegeben, als die IV bei einer Ecke aufgerückt war. Das wird man ihr nicht ankreiden dürfen.
Auf der anderen Seite hat Bellaid so ziemlich jeden Zweikampf gegen ihn gewonnen.
gheller schrieb:
Caio? Hast Du das Spiel zu Hause gegen Nürnberg gesehen? Ist Funkel an dem Trainingsrückstand schuld? Die meisten Fußball-Kritiker ausserhalb Frankfurts loben Funkel für die behutsame Integration von Caio. Er hätte ihn auch längst verheizen können.
Sorry.
Warum genau packst du dieses Spiel aus? Du willst doch den da begangenen Fehler nicht nochmal auspacken, oder???
Dir ist schon klar, dass in der Zwischenzeit etliche weitere Akteure indiskutable Leistungen gebracht haben? Ganz ohne "Trainingsrückstand"?
Auch gestern!
Florentius schrieb:sCarecrow schrieb:Florentius schrieb:
Also erstens kommt es öfter vor, dass Teams die schon UI-Cup gespielt haben gut drauf sind am Anfang der Saison. Und Hertha war heute gut drauf.
Ist nicht dein ernst! Die waren doch kaum gefordert.
Natürlich ist man auch immer nur so gut, bzw. schlecht wie es der Gegner zulässt. Aber wie die z.B. das 2:0 rausgespielt haben, schlecht war das nicht.
Wenn ich das Spiel mit dem im Januar vergleiche frage ich mich ernsthaft wo die vielgepriesene "Weiterentwicklung" ist. OK, heute wars nur ein Spiel, aber so ein Gekicke kriegen wir doch schon seit etwa Mitte März geboten.
Ja, das Tor war klasse. Auch die Chancen davor waren nicht schlecht herausgespielt. Pässe in die Schnittstelle und dann brannte es lichterloh bei uns.
Aber viel mehr war da auch nicht. Die konnten schalten und walten wie sie wollten. Vor allen Dingen auf unserer linken Seite.
Wenn man meilenweit von seinen Gegenspielern entfernt ist, ist so was eben möglich.
Auf der anderen Seite ist es uns nicht gelungen Druck aufzubauen.
Da würden auch ganz andere Mannschaften hier gewinnen...
körschgen schrieb:
Jedoch waren die Voraussetzungen für ein gutes Spiel ungünstig: Viele Neueinkäufe und mindestens ein wichtiger Abgang (Kyrgiakos);
Was sagen dir die Namen: Stein, Kaka, Cicero?
Insgesamt spielt die Eintracht mittlerweile auf gutem Niveau. Die Spieler sind nahezu durchweg individuell technisch versiert, haben ein gutes Auge für den Mitspieler und mitunter ein schnelles Auffassungsvermögen.
Das hast du beim Training beobachtet, oder? Ich habe Annahmefehler, Verstolperer und Abspielfehler gesehen.
Kadaj schrieb:Kadaj schrieb:
Hier mal die Kicker-Noten:
Nikolov(3)
Ochs(4)
Russ(3,5)
Bellaid(3,5)
Spycher(4)
Chris(4)
Inamoto(4,5)
Steinhöfer(4)
Toski(4,5)
Liberopoulos(4)
Amanatidis(3,5)
Fenin (4)
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!
Oka ne 3? Er verhindert 2 Hundertprozentige, ist chancenlos bei den Gegentreffern und bekommt ne 3??? Gehts noch????
Ama mit Bellaid und Russ bester Feldspieler der Eintracht. Wooooot? Jetzt mal Hand aufs Herz: Da vergibt ein Verwandter Amas die Noten, nicht?! Anders ist das wohl kaum zu erklären.
Fenin ne 4. Ja, klar. Was denn sonst?
pallazio schrieb:Feigling schrieb:sCarecrow schrieb:pallazio schrieb:
Falsch, bitte zeige mir, wann FF Fenin mangelnde Fitness unterstellt hat. Er hat vielmehr darauf hingewiesen, dass Fenin keine allzu gute Vorbereitung gespielt hatte (wovon man sich z.B. auch gegen Madrid überzeugen konnte). Dass Fenin gegen Berlin hätte spielen sollen, weil er ja schließlich letzte Saison 3 Tore gemacht hat, ist ein richtig lustiges Argument.
War meiner Meinung nach der beste Stürmer sowohl gegen Real als auch heute!
Das sehe ich allerdings auch so. Zumal Ama und Libero meiner Meinung nach beide langsamer als er sind. Einer von beiden + Fenin scheint mir momentan die bessere Alternative. Mal abgesehen davon, dass heute beide sicher unter ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Hm, sehr seltsam. Ich fand ihn heute sehr bemüht und beherzt, aber das ist er ja eigentlich immer. Ich kann mich aber an keine richtig gelungene Szene von ihm heute erinnern.
Na dann helfe ich dir mal auf die Sprünge:
1.: Fenin auf links, läuft bis zur Grundlinie und legt perfekt auf Ama ab, der mittig in den Strafraum eindringt.
2. Fenin wieder auf links, macht einen Haken zur Mitte, zieht damit beide Herthaner auf sich und spielt ihn dann Spycher in den Lauf, der dadurch völlig unbedrängt flanken kann.
Das mal als "handfeste" gute Aktionen. Zudem noch viele weitere Kleinigkeiten, die nicht so zur Geltung gekommen sind, wie zB das provozierte Foul rechts an der Eckfahne, das entstand, als er Stein (?) unter Druck setzte.
liam_gallagher schrieb:
Detaillierte Bewertung:
Nikolov - Note 2:
Klar bester Frankfurter, bestätigte seine tolle Form aus dem Madrid-Spiel insbesondere bei den zwei Fußparaden im 1 gegen 1 gegen Raffael (9.) und Pantelic (11.). Ansonsten absolut sicher und bei den Gegentoren machtlos.
Ochs - Note 3:
Zeigte quasi als einziger Feldspieler Normalform. Bissig in den Zweikämpfen, nach vorne versuchte er vehement, Akzente zu setzen, auch wenn nicht alles gelang. Wie schon gegen Ende der letzten Saison mit stark verbesserten Flanken.
Russ - Note 4:
Eroberte einmal toll den Ball von Pantelic und fiel nicht durch individuelle Fehler auf. Doch stand er wie schon einige Male gegen Real mehrfach zu weit vom Gegenspieler entfernt, speziell wie auch Bellaid vor dem 0:1 (44.).
Bellaid - Note 3,5:
Siehe Russ. Teilweise positiv auffallend durch abgeklärtes Zweikampfverhalten und gute Spielanlage. Könnte bald die erhoffte Verstärkung werden.
Spycher - Note 5:
Das alte Lied: Begann ordentlich, das heißt bei dem Linksverteidiger ohne Fehler, offenbarte dann aber seine Schwächen in Laufduellen, insbesondere gegen Ebert. Wie so oft viel zu wenig.
Chris - Note 4,5:
Wo ist die Form der Vorbereitung? Konnte das Spiel nicht ordnen und lief wie Nebenmann Inamoto meist hinterher. Dazu ungewohnt schlampige Abspiele. Verbesserte sich, als Berlin in der letzten halben Stunde das Ergebnis nur noch verwaltete.
Inamoto - Note 4,5:
Versuchte in der schwachen ersten Halbzeit mit teils guten öffnenden Pässen Impulse zu setzen, auch wenn nicht jeder Pass sein Ziel fand. Aggressiv, aber lange nicht so effizient wie noch unter der Woche gegen Real. Kam oft nicht hinterher und öffnete unglücklich das kurze Eck, in das Raffael einschoss (44.).
Steinhöfer - Note 4:
Sehr agil und bemüht auf der rechten Seite, jedoch ohne nennenswerten Ertrag. Ordentliche Torschüsse. Verlor allerdings in einem unsinnigen Dribbling den Ball, was zum Führungstor von Hertha führte. Baute nach der Pause ab und wurde nach 56 Minuten ausgewechselt.
Toski - Note 5:
Der Gewinner der Vorbereitung kam nie in Schwung. Blutarme Leistung des Youngsters, wenig Aktionen, defensiv fand er nicht statt. Dazu nichts zu sehen von Freistößen wie noch gegen Madrid. Kaum gelungene Pässe.
Liberopoulos - Note 4:
Auch er bemüht, bot sich oft schon im Mittelfeld an, das Halten und Verteilen der Bälle gelang aber nur bedingt. Lange Zeit ohne Torgefahr, dann eine gute Kopfballchance (58.). Wie Sturmpartner Amanatidis glücklos.
Amanatidis - Note 5:
Der Kapitän ist noch nicht in Form. Prinzipiell wie in der letzten Runde kämpft er verbissen um die Bälle, doch diesmal war es wieder ein Spiel, in dem er sie meist vertendelte. Ohne Fortune im Abschluss, wie bei seiner guten Gelegenheit in der 1.Hälfte (40.).
Fenin - Note 3:
Kam für Steinhöfer und wusste zu überzeugen. Spritzig und bescherte den guten Hertha-Hintermannschaft zumindest den Hauch von Gefährlichkeit, auch wenn von ihm ebenso wenig direkte Gefahr ausging, wie von den meisten anderen Frankfurtern.
Meier - keine Bewertung:
Für Inamoto nach einer guten Stunde gebracht, wollte dem Schlaks so gar nichts gelingen. Musste nach 16 Minuten verletzungsbedingt wieder heraus.
Fink - keine Bewertung:
Kam nach 77 Minuten für Meier und fiel nicht mehr sonderlich auf.
Wir zwei verstehen uns!
@ Kadaj: Wir zwei natürlich auch!
Schön, dass du auch die Problematik in der Verteidigung erkannt hast.
Einzelbewertung vs. Gesamtbewertung.
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Bellaid: 3-
Sehr gute Zweikampfführung. Pantelic wäre verzweifelt, hätte die Hertha nicht gewonnen.
Allerdings stimmte da was im Verbund der Defensive nicht. Zu viele dieser sogenannten Hundertprozentigen Chancen wurden zugelassen und ich muss mir das nochmal im TV angucken, wer da geschlagen hat
Ich hab auch überlegt, warum die IV eigentlich ein ganz ordnetliches ZWeikampfverhalten hatten, Berlin aber trotzdem so viele gute Chancen herausspielen konnte. Anfangs war Spycher total indisponiert, 2-3 mal sind die Berliner über Halblinks durch gebrochen. Danach haben Chris und Inamoto im
DM den Berlinern einfach zu viel Platz gelassen, die haben da sehr geschickt in die Spitze gespielt und Pantelic hat den Ball immer direkt abtropfen lassen.
Den hab ich im Gegensatz zu Dir richtig gut gesehen, vor allem von seinem Direktspiel kann sich Ama ne Scheibe abschneiden.
Alles in allem hat das DM heute die IV im Stich gelassen. Das ist mir übrigens schon gegen Real negativ aufgefallen. Die konnten auch Pässe in die Spitze spielen wie sie wollten. Evtl. sind Chris und Inamoto doch ein wenig des guten zuviel, weil beide ernomen Offensivdrang haben?
Einen was haben die?
Hast du Ina auch nur einmal in Gegners Hälfte gesehen??? (ja, ich auch einmal --> Fehlpass!!!)
Die Zentrale war heute in der Defensive überfordert (wenn das 1:0 tatsächlich auf Inas Kappe ging) und in der Offensive so gut wie gar nicht vorhanden.
pallazio schrieb:
Falsch, bitte zeige mir, wann FF Fenin mangelnde Fitness unterstellt hat. Er hat vielmehr darauf hingewiesen, dass Fenin keine allzu gute Vorbereitung gespielt hatte (wovon man sich z.B. auch gegen Madrid überzeugen konnte). Dass Fenin gegen Berlin hätte spielen sollen, weil er ja schließlich letzte Saison 3 Tore gemacht hat, ist ein richtig lustiges Argument.
War meiner Meinung nach der beste Stürmer sowohl gegen Real als auch heute!
Oka: 1-
Besser geht’s kaum. Ohne Oka stünde es wohl nach einer Viertelstunde 2:0 für die Hertha und das Spiel wäre da bereits gegessen.
Hätte fast sogar das 1:0 verhindert. Sensationell aufgelegt!
Ochs: 3+
Gefiel mir sehr gut. Spritzig, frech, engagiert, lauffreudig. Hat auch Dampf nach vorne gemacht, leider (oder vielleicht Gott sei Dank?!) kam er nicht zum flanken.
Unter Umständen muss ich die Note noch nach unten korrigieren, denn ich habe nicht so Recht den Überblick wer da beim 1:0 gepatzt hat. Oder bei den ersten vergebenen Chancen der Hertha.
Bellaid: 3-
Sehr gute Zweikampfführung. Pantelic wäre verzweifelt, hätte die Hertha nicht gewonnen.
Allerdings stimmte da was im Verbund der Defensive nicht. Zu viele dieser sogenannten Hundertprozentigen Chancen wurden zugelassen und ich muss mir das nochmal im TV angucken, wer da geschlagen hat.
Am Rande: Er hat eine so kuriose Art zu verteidigen. Sieht fast schon ulkig aus, ist aber gleichzeitig aber elegant. Wirkt ein bisschen wie Bruder Leichtfuß ohne das ihm dabei Fehler unterlaufen würden.
Russ: 3-
Auch seine Note unter Vorbehalt. Ähnlich stark wie Bellaid im eins gegen eins. Sowohl auf dem Boden als auch in der Luft. Ging beherzt in den Zweikampf, was ich bei vielen vermisst habe.
Spycher: 4+
Auch hier gilt, dass eine genaue Fehleranalyse die Note noch herunterziehen könnte. Hatte einen schweren Stand, weil Toski einfach mal gar nicht verteidigen wollte.
Hielt das Chaos aber noch einiger Maßen in Grenzen. Wobei er manchmal sich schon seltsam positionierte. Irgendwann in der ersten HZ war er mitten im Straftraum und dirigierte die Innenverteidigung, statt sich zu seinem Gegner auf dem Flügel zu orientieren (der von Toski „verfolgt“ wurde).
Brachte aber endlich 2 gute Flanken, wobei er bei der einen sehr schön von Fenin frei gespielt wurde.
Chris: 4-
Wollte die Bälle verteilen und überschätze anfangs sein Können: Die Bälle flogen überall hin, nur nicht dahin, wo sie sollten.
Anschließend versuchte er sich auf die „einfachen“ Dinge zu konzentrieren und schaffte es dennoch nicht die Bälle an den Mann zu bringen. Immer irgendwelche halbhohen Anspiele. Sehr schlecht.
Wenigstens ein guter Schuss aufs Tor und Wille im Zweikampf, den ich tatsächlich bei einigen vermisste an diesem Sonntag.
Ina: 4-
Ähnlich neben der Kappe wie Chris. Brutale Abspielfehler, insgesamt sehr mau im Spiel nach vorne.
Toski: 5
Eine einzige Katastrophe. Lustlos. Keine Laufbereitschaft, kein Wille, kein gar nichts.
Die linke Seite war dank ihm offen wie ein Scheunentor, ließ Spycher sehr oft alleine.
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass er defensiv besser arbeiten würde als manch anderer im Team, der erntet großes Gelächter von mir.
Die 5 bekommt er noch, weil man sehen konnte, dass er wenigstens Ideen mitbringt, wenigstens ein Hauch von Kreativität im Spiel der Eintracht. Zumindest in den ersten Minuten.
Danach auch im Spiel nach vorne ein Totalausfall. Keine Bindung zum Spiel. Nichts. Nada.
Steini: 3
Ordentlich. Gradlinig. Pragmatisch. Brachte die eine oder andere schöne Flanke, vor allen die mit links auf Ama, in der ersten HZ war sehr schön herausgespielt und geschlagen.
Suchte den Torabschluss und hielt „seine“ Seite zusammen mit Ochs „sauber“.
Hätte ein schöner Einstand werden können.
Ama: 4-
Steckt in einer Formkrise. Anfangs noch blamable Annahmefehler. Wurde anschließend bisschen besser und ballsicherer um dann wieder völlig zu übertreiben und jeden Ball durch dummes Ballhalten zu vertendeln.
Aber er ackerte wie eh und je, das muss man ihm lasse.
Libero:4+
Viele Ballkontakte, ein paar gute Pässe, aber unterm Strich zu wenig. Torgefahr?
Fenin: 2-
Brachte direkt Schwung in die Party und machte vorne Alarm. Tolle Ablage auf Ama und einmal Sypcher sehr schön freigespielt.
Gehört für mich ohne wenn und aber in die erste Elf!!!
Besser geht’s kaum. Ohne Oka stünde es wohl nach einer Viertelstunde 2:0 für die Hertha und das Spiel wäre da bereits gegessen.
Hätte fast sogar das 1:0 verhindert. Sensationell aufgelegt!
Ochs: 3+
Gefiel mir sehr gut. Spritzig, frech, engagiert, lauffreudig. Hat auch Dampf nach vorne gemacht, leider (oder vielleicht Gott sei Dank?!) kam er nicht zum flanken.
Unter Umständen muss ich die Note noch nach unten korrigieren, denn ich habe nicht so Recht den Überblick wer da beim 1:0 gepatzt hat. Oder bei den ersten vergebenen Chancen der Hertha.
Bellaid: 3-
Sehr gute Zweikampfführung. Pantelic wäre verzweifelt, hätte die Hertha nicht gewonnen.
Allerdings stimmte da was im Verbund der Defensive nicht. Zu viele dieser sogenannten Hundertprozentigen Chancen wurden zugelassen und ich muss mir das nochmal im TV angucken, wer da geschlagen hat.
Am Rande: Er hat eine so kuriose Art zu verteidigen. Sieht fast schon ulkig aus, ist aber gleichzeitig aber elegant. Wirkt ein bisschen wie Bruder Leichtfuß ohne das ihm dabei Fehler unterlaufen würden.
Russ: 3-
Auch seine Note unter Vorbehalt. Ähnlich stark wie Bellaid im eins gegen eins. Sowohl auf dem Boden als auch in der Luft. Ging beherzt in den Zweikampf, was ich bei vielen vermisst habe.
Spycher: 4+
Auch hier gilt, dass eine genaue Fehleranalyse die Note noch herunterziehen könnte. Hatte einen schweren Stand, weil Toski einfach mal gar nicht verteidigen wollte.
Hielt das Chaos aber noch einiger Maßen in Grenzen. Wobei er manchmal sich schon seltsam positionierte. Irgendwann in der ersten HZ war er mitten im Straftraum und dirigierte die Innenverteidigung, statt sich zu seinem Gegner auf dem Flügel zu orientieren (der von Toski „verfolgt“ wurde).
Brachte aber endlich 2 gute Flanken, wobei er bei der einen sehr schön von Fenin frei gespielt wurde.
Chris: 4-
Wollte die Bälle verteilen und überschätze anfangs sein Können: Die Bälle flogen überall hin, nur nicht dahin, wo sie sollten.
Anschließend versuchte er sich auf die „einfachen“ Dinge zu konzentrieren und schaffte es dennoch nicht die Bälle an den Mann zu bringen. Immer irgendwelche halbhohen Anspiele. Sehr schlecht.
Wenigstens ein guter Schuss aufs Tor und Wille im Zweikampf, den ich tatsächlich bei einigen vermisste an diesem Sonntag.
Ina: 4-
Ähnlich neben der Kappe wie Chris. Brutale Abspielfehler, insgesamt sehr mau im Spiel nach vorne.
Toski: 5
Eine einzige Katastrophe. Lustlos. Keine Laufbereitschaft, kein Wille, kein gar nichts.
Die linke Seite war dank ihm offen wie ein Scheunentor, ließ Spycher sehr oft alleine.
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass er defensiv besser arbeiten würde als manch anderer im Team, der erntet großes Gelächter von mir.
Die 5 bekommt er noch, weil man sehen konnte, dass er wenigstens Ideen mitbringt, wenigstens ein Hauch von Kreativität im Spiel der Eintracht. Zumindest in den ersten Minuten.
Danach auch im Spiel nach vorne ein Totalausfall. Keine Bindung zum Spiel. Nichts. Nada.
Steini: 3
Ordentlich. Gradlinig. Pragmatisch. Brachte die eine oder andere schöne Flanke, vor allen die mit links auf Ama, in der ersten HZ war sehr schön herausgespielt und geschlagen.
Suchte den Torabschluss und hielt „seine“ Seite zusammen mit Ochs „sauber“.
Hätte ein schöner Einstand werden können.
Ama: 4-
Steckt in einer Formkrise. Anfangs noch blamable Annahmefehler. Wurde anschließend bisschen besser und ballsicherer um dann wieder völlig zu übertreiben und jeden Ball durch dummes Ballhalten zu vertendeln.
Aber er ackerte wie eh und je, das muss man ihm lasse.
Libero:4+
Viele Ballkontakte, ein paar gute Pässe, aber unterm Strich zu wenig. Torgefahr?
Fenin: 2-
Brachte direkt Schwung in die Party und machte vorne Alarm. Tolle Ablage auf Ama und einmal Sypcher sehr schön freigespielt.
Gehört für mich ohne wenn und aber in die erste Elf!!!
Maximus1986 schrieb:
Bellaid 4
Stand prinzipiell sicher, wobei ich mir etwas mehr erwartet habe. Hatte Pantelic das ein oder andere Mal nicht im Griff.
Wann genau?
So wie ich das gesehen habe war Pantelic kurz vorm verzweifeln. Hätte die Hertha nicht gewonnen wäre er schluchzend nach hause gekrochen...
Nee, geblockt wird man höchstens, wenn man sich nicht zu benehmen weiss.
Und da bist du nicht selten auffällig geworden.
Selbstverständlich musst du dich nicht vor mir rechtfertigen, aber wenn du hier so starke Sprüche rausklopfst, wäre es schon nicht schlecht, wenn du das irgendwie begründen könntest.
Des Weiteren frage ich dich recht höflich danach. Was ankommt ist eine bodenlose Frechheit (Nobody). Das zeugt nicht gerade nach einer guten Kinderstube.
Was bleibt? Unbegründete Schuldzuweisungen, um nicht zu sagen blöde Sprüche gespickt mit persönlichen Beleidigungen.
Ganz ehrlich: Ich habe schon Heckenpenner erlebt, die waren kultivierter als du!