>

sCarecrow

31544

#
cyberboy schrieb:
pipapo schrieb:
Ob es wirklich sinnvoll ist, das Forum zum persönlichen(?) Frustabbau zu nutzen?
So schlecht die Leistung gestern war, aber 6en zu verteilen?

Naja...



Da wunderst du dich noch drüber?
Ist doch nichts neues, dass die vergebenen Noten hier zu über 90% so aussagekräftig sind wie ne Scheibe Toastbrot.    


Das ist Schwachsinn.
Guck auf die Tendenzen, die gehen wieder fast Hand in Hand. Bei dem einen ist es halt ne 6 bei nem anderen ne 5.
Man kann schon ganz gut herauskristallisieren wer wie gut gespielt hat.
#
SemperFi schrieb:
Werter Philosoph,

kannst Du mir vielleicht erklären, wie die Diskrepanz in der Wahrnehmung von Ama von nahezu allen Sportmedien auf der einen und der FR und der Forenstimmung auf der anderen Seite zustande kommt.

Konnte Berlin nur wenig und Köln nur die zwote Hz sehen, deswegen würde ich das gerne verstehen.


Ich auch. Ich habe gegen Berlin einen katastrophalen Ama gesehen und einen der wenig besser gegen Köln war.
Mehr noch: Mit der Flanke, die zum Tor führt liegt er bei mir voll im Soll, auf der anderen Seite kann ich jede(n) User(in) wunderbar verstehen der/die ihm eine mangelhafte Note gibt.
Die Noten der Fachpresse erklären sich mir nicht im geringsten. (3,5 vom Kicker? - lächerlich!)
Also entweder haben die das Spiel wirklich nicht geguckt, oder er hat da seine Verwandtschaft sitzen.
Das wird Ama aber selber wissen, dass das nix war, da bin ich mir sicher:
Er merkt ja: Ball ist da... Ball schon wieder weg.
#
Ouh. Ganz vergessen. Da wo Russ Radu umsemmelt war klarer Elfmeter.
Meine Fresse hatten wir Sahne.
Bei Elfmeter laufen auch noch Bellaid und Spycher zu früh los. Old swed.  
#
Max_Merkel schrieb:
Maggo schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Fouls an ihm beweisen doch, daß sen Kölnern klar war, daß sie nur Caio aus dem Spiel nehmen mussten, um bei eigenem Ballbesitz nur noch gegen 9 Frankfurter spielen zu müssen. Als Liberopouls kam, nahm er den Druck von Caio. Zuvor war außer Hacke-1-2-3 nichts von ihm zu sehen - zugegeben spektakulär, aber größtenteils höchst ineffektiv, denn jedes Foul sorgte für eine Reorganisation der Kölner Defensive.  


Dass Caio nur durch Fouls vom Ball zu trennen war, beweist also, dass die Kölner in ihm den Schwachpunkt des Frankfurter Teams ausgemacht haben. Schoppe, du bist einfach nur kult.


Ja, aber seine Beiträge waren noch nie schlechter als heute. Das ist heute alles wischiwaschi, was die selbsternannten Caio-bleibt-draußen-weil-das-unser-Messias-sagt-Brüller da von sich geben. Es fällt halt einigen Leuten hier schwer, einen Fehler einzugestehen bzw. eine Situation falsch bewertet zu haben. Das ist Schade.



Achwas. Es gibt noch viel bessere Dinger als die heute.
#
Schoppenpetzer schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Habe ich anders gesehen. Caio hat die eins zu eins Situationen gesucht und meistens auch für sich entschieden. Wenn, dann konnte er oft nur durch foul gebremst werden. Natürlich war das noch nicht das große Spiel von ihm, was man billigerweise aber auch nicht erwarten durfte, wenn man mitten in eine solche shi.ce Situation reingeschmissen wird. Übrigens schien mir sogar so, als sei mit seiner Einwechslung ein regelrechter Ruck - okayokay: ein Rückle - durch die ganze Mannschaft gegangen.



Das 1:1 spricht doch Bände! Liberopolus räumt den Platz für Caio und Amanatidis frei; Fenin hält die Rübe hin.
Natürlich muß auch ein Caio erst mal einen entsprechenden Pass nach vorne servieren (den hätte man von Toski und Chris heute nicht mehr erwarten können). Letztenendes ist Fußball jedoch ein Mannschaftssport und Caio ist weder fußballerisch noch von der Reife her in der Lage alleine ein Spiel zu entscheiden. Er ist kein Messias!
Die Fouls an ihm beweisen doch, daß sen Kölnern klar war, daß sie nur Caio aus dem Spiel nehmen mussten, um bei eigenem Ballbesitz nur noch gegen 9 Frankfurter spielen zu müssen. Als Liberopouls kam, nahm er den Druck von Caio. Zuvor war außer Hacke-1-2-3 nichts von ihm zu sehen - zugegeben spektakulär, aber größtenteils höchst ineffektiv, denn jedes Foul sorgte für eine Reorganisation der Kölner Defensive. Und wer unsere Standards kennt (die von Caio waren heute keinen Deut nicht besser), kann nach solchen taktischen Fouls beruhigt zu Werke gehen.


Jetzt mal Hand aufs Herz:
Du hast selber nie Fussball gespielt, oder?

Nochmal zum 1:1:
Nachdem er 2 Kölner hinter sich gelassen hat, musste sich der RV zu ihm orientieren und er dadurch war überhaupt Ama frei. Und nicht wegen Libero oder irgendeinem anderem Firlefanz!!!

Davon abgesehen ist es eine Frechheit zu behaupten, dass es ineffektiv wäre.
Wenn einer viel gefoult wird, ist das ein Indiz dafür, dass der Gegner besonders auf einen Spieler achtet UND GENAU DADURCH ENTSTEHEN NÄMLICH FREIHEITEN FÜR DEN REST DER MANNSCHAFT und nicht wegen wat weiss ich was Libero in dieser Szene gemacht haben soll...
#
Schoppenpetzer schrieb:

Oder wurde Caio etwa nicht 28 Minuten vor Schluß eingewechselt (entgegen der inflationär geäußerten Meinung, daß FF Caio nur "fertigmachen" will)?


Doch, hat er. Wahnsinnigen Riecher hat der Trainer da bewiesen!
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Caio war der Einäugige unter den Blinden. Nicht mehr und nicht weniger!


Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!

Und da Du wie ein Löwin für ihn kämpfst, wird er Dich bestimmt zur Königin machen ...


Tja, ich stehe halt auf Leute, die mit dem runden Leder umgehen können.
Du scheinst hingegen ein Problem damit zu haben...
#
Kadaj schrieb:
Nikolov: 2- Gut herausgelaufen in zwei Szenen, am Tor schuldlos, sonst nicht viel zu tun. Schwache Abschläge, aber nicht halb so schlimm wie die von Mondragon.  

Ochs: 4 Eigentlich fand ich ihn so schlecht nicht. Am Anfang einmal nicht aufgepasst und dann dieses unglaublich dämliche Foul, das zum Elfmeter führte. Mein Güte, der Ball war längst weg, es ging keinerlei Gefahr mehr aus. Letztendlich Glück im Unglück. Ansonsten gefiel er mir ganz ordentlich, allerdings zu übermotiviert, vermutlich ob der Kritik unter der Woche.

Russ: 4- Gegentor verschuldet, und sehr viele Fehlpässe beim Spielaufbau. Ansonsten hatte er nicht viel zu tun. Einmal gut geklärt.

Bellaid: 3+ Ab und an ein kleiner Stellungsfehler (gleich zu Beginn dadurch eine Torchance zugelassen), ansonsten zweikampfstärkster Spieler und sehr sicher. Rettete ein oder zwei mal für den überlaufenen Spycher. Im Spielaufbau auch nicht sonderlich aber besser als Russ.

Spycher: 4- Zu langsam, nach vorn macht er nix und in der Defensive anfällig. Fing sich in der zweiten Hälfte ein wenig.

Chris: 5+ Hier und da mal ein gewonnener Zweikampf ansonsten war das gar nichts. Ich bin einfach unglaublich enttäuscht von ihm. Da kommen keine Impulse, rein gar nichts. Woran liegt es nur?

Fink: 5+ Zeigt genau das, was ich mir von ihm erwartet hatte: Nix. Wenn man ihn mal sieht, dann bei einem schlechten Pass oder verlorenen Zweikampf. Vielleicht nächte Woche mal Russ ins DM stellen. Schlechter als Chris, Ina oder Fink in den letzten beiden Spielen kann er es kaum machen.

Steinhöfer: 4- Auch da kam nicht viel. Ihm fehlte ein wenig das Durchsetzungsvermögen. Konnte kaum Druck erzeugen, aber immerhin kamen seine Bälle an...

Toski: 5- Bestätigung der Leistung gegen Berlin. Weitere worte sind wohl überflüssig.

Fenin: 3 Sehr aktiv und wuselig, aber auch häufig glücklos. Hatte aber die ein oder andere ordentliche Aktion und natürlich das Tor. Was mich richtig stört: Der Junge steht im gesamten Spiel vielleicht genau EINMAL im Zentrum und was passiert? Genau er trifft. Ich hoffe, FF begreift bald, dass Fenin ein Mittelstürmer ist.

Ama: 4- für die Torvorlage, sonst eine 5. Natürlich, er rackert und läuft unheimlich viel, aber das ist alles. Ihm misslingt fast alles, die Flanke war allerdings sehr schön.

Mehdi: 4 Fiel kaum auf, weder positiv noch großartig negativ. Steht allerdings häufig zu weit von seinem Gegenspieler weg. Mehr als ein Ersatzspieler ist er nicht...

Caio: / Kam rein  und brachte neuen Schwung. Mehr oder weniger der Einäuige unter den Blinden in der Offensive. Ihm fehlt einfach die Spielpraxis und vielleicht der ein oder andere Haken weniger darf es auch sein...

Lymbe: / Sehr beeindruckend, dass er sich nicht hat fallen lassen, als er auf der rechten Seite vom Abwehrspieler gezogen wurde, und sich durchgekämpft hat, auch wenn die anschließende Flanke unbrauchbar war. Fenin hätte sofort auf dem Boden gelegen. Ansonsten ist er mir nicht weiter aufgefallen.



Andere hingegen meinen, er hätte Caio stark gemacht...  

Im ernst: immer wenn ich deine Note lese, muss ich meine gegenchecken.
Finde deine Noten wieder sehr gut nachvollziehbar.
Bei Ochs bin ich nicht einverstanden. So dumm darf man sich einfach nicht verhalten.
Bei Bellaid bin ich vll. zu kritisch gewesen und bei Spycher frage ich mich, warum ich ihn ausnahmsweise nicht so schwach wie sonst befand.
Chris bekommt bei mir eine bessere Note als Fink, weil er wenigstens am Spiel teilnimmt. Gegen Berlin auch schon.
Es ist war sehr bescheiden, was derzeit bei rumkommt, aber er versucht wenigstens Verantwortung zu übernehmen.
Das konnte man weder von Ina gegen Berlin noch Fink heute gegen den FC behaupten.
Unter Strich finde ich die 5 für Chris zu hart.
Habe das Gefühl, dass der noch ein bisschen die Defensive sortiert.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sweitz schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
PS: Den Ausschlag für den konsequenteren Zug zum Tor war für mich übrigens die Einwechslung von Liberopolus. Zuvor hat sich Caio den überhasteten Offensivaktionen von uns nur angepasst.


War das so? Mir ist der gar nicht sooo aufgefallen...
Ich fand halt Caio recht auffällig.
Kann aber auch an dem Weizen liegen, was ich drin hatte...    


Liberopolus hat Kölner Spieler an sich gebunden, bzw. verwirrt und somit Lücken für seine Mitspieler gerissen.
Schlagartig nach seiner Einwechslung kamen Caio, Fenin und Amanatidis zu gute Offensivaktionen.


Und Pander ist kein guter Außenverteidiger...

Mann, wer hat dir das Spiel erklärt???
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was willst Du da groß diskutieren? Da war in allen Belangen nicht, rein gar nichts!    

Nur Dein Beitrag ist auch nicht besser wie das Spiel war. Schlechtes Spiel: Warum diskutieren, war halt nichts. Gutes Spiel: Warum diskutieren, haben doch gewonnen. Wollen wir hier gleich dicht machen oder noch ne Minute warten?  

Was ich nicht verstehe, warum spielen wir gegen einen Aufsteiger so abwartend. Selbst nach dem 0:1 hatte ich noch weitestgehend das Gefühl - zumindest bis Caio kam - dass wir weiter auf Abwarten spielen und hoffen die Kölner rauslocken zu können, um unser gefürchtetes Konterspiel aufzuziehen. Und darin liegt in meinen Augen unser Hauptproblem: Irgendwie hält sich seit Jahren hartnäckig das Gerücht, dass wir eine gute Kontermannschaft hätten und seitdem läßt FF in 80% der Spiele erstmal auf Abwarten spielen. Nur selten geht's selbst gegen Gegner auf Augenhöhe oder darunter offensiv zu, Gegner, die wir noch in der 2.Liga und im 1.Bundesligajahr versucht haben spielerisch und aktiv zu bezwingen.

Was wir spielerisch in den bisherigen 3 Pflichtspielen gezeigt haben, war wirklich gar nichts und darüber bin ich wirklich erschrocken. Klar es fehlen wichtige Spieler, aber Chancen aus dem Spiel heraus haben wir in 270 Minuten, u.a. gegen einen Viertligisten, vielleicht 3-4 herausgespielt. Ein Fortschritt ist überhaupt nicht zu erkennen, mit gutem Willen nicht mal ein Stillstand. Wir lauern nur auf Fehler der Gegner und werden selbst überhaupt nicht aktiv. Und wenn man eben mit diesem Vorsatz ins Spiel geht, braucht man sich nicht wundern, wenn die ohnehin wenigen Offensivbemühungen dann in die Hose gehen. Wie soll denn ein Spielfluss zustande kommen, wenn man nur 2-3x pro Halbzeit versucht, spielerisch, aktiv & offensiv zum Torerfolg zu kommen.

Ganz ehrlich, ich will hier nichts schwarzmalen, aber die 2 Auftakthürden waren nun wirklich nicht sonderlich hoch, leichter wird's kaum - im Gegenteil. Ich bin mir sicher, dass wir uns steigern können, aber das wird auch dringend nötig sein, denn wenn wir so weiterspielen, stehen wir in einem Jahr da, wo Nürnberg jetzt ist.

Vor 1,5 Jahren wurden wir Zuhause gnadenlos von Cottbus und Bochum ausgekontert. Bis heute habe ich nicht das Gefühl, dass die Mannschaft weiß, wie sich gegen tief stehende Gegner spielerisch zu verhalten hat. Die Antwort scheint zu sein, wir stehen einfach noch tiefer wie der Gegner und schauen mal, wie der darauf reagiert. Dumm nur, wenn man dann in Rückstand gerät. Dieses Pech hatten wir in der letzten Saison zum Glück nur äußerst selten.


Der Bruda vom Vasi ist ein Starker. Das sieht man direkt!  ,-)
Meiner Meinung nach ein toller Beitrag.

Beim Seitenhieb für Bkopp musste ich auch lachen und das obwohl mir die Laune eigentlich derbst vergangen ist.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Sorry, aber vor der Einwechslung von Liberopolus ist Caio mit dem Rest der Mannschaft mitgeschwommen.
Wer Offensivimpulse mit Balljonglieren gleichsetzt, ist beim Zirkus wohl besser aufgehoben.


Ach, Fridolins Bruder meldet sich auch zu Wort:
Was du nen Bullsh*t schreibst!!!  
#
Basaltkopp schrieb:
Caio war der Einäugige unter den Blinden. Nicht mehr und nicht weniger!


Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
#
DeWalli schrieb:
EAGLESSCREAM schrieb:
DeWalli schrieb:
DeWalli schrieb:
Wir haben sowas von Scheisse gespielt, wir waren sowas von schlecht, da muss sich ne Menge tun.
Und einziger Lichtblick war Caio auch wenn da nicht alles klappte, die Jungs haben ihn immer angespielt und er hat eigentlich auch immer was mit dem Ball gemacht.
Man sieht dennoch genau was Funkel meint.
Und so muss es ihm jetzt irgendwie gelingen dass er seine Stärken einbringen kann und das man seine Schwächen kompensiert.

Ich war schon etwas überrascht, hätte nicht gedacht, dass er so "gut" auftritt.


Vergessen habe ich noch, dass man aber auch sagen muss die Kölner haben in der Phase sehr passiv gestanden und Caio das Spiel auch "machen lassen".


Mist hätten wir doch Fink auf die Position gestellt der hätte bestimmt noch 1-2 Tore gemacht.


Idiot, ich glaub mehr muss ich zu dir nicht sagen


Auch hier erntest du von mir Unverständnis.
Meiner Meinung nach ist die Kritik völlig berechtigt. Wer hatte letzte Woche noch an eine Wende geblaubt?
Wer hatte heute einen Bärenanteil daran, dass die Eintracht nicht ganz übel in die Saison startet?
Enough said.
#
Maggo schrieb:
naja, mir geht es nicht nur um das heutige Spiel, diese Ideenlosigkeit nach vorne haben wir schon länger. Von daher halte ich das für diskussionswürdig.


Und mit länger meinst du jetzt nicht nur das erste Saisonspiel.
Sehe ich genau so. Ideenlosigkeit beschreibt den Angriff in den letzten Spielen sehr akkurat.
#
DeWalli schrieb:
DeWalli schrieb:
Wir haben sowas von Scheisse gespielt, wir waren sowas von schlecht, da muss sich ne Menge tun.
Und einziger Lichtblick war Caio auch wenn da nicht alles klappte, die Jungs haben ihn immer angespielt und er hat eigentlich auch immer was mit dem Ball gemacht.
Man sieht dennoch genau was Funkel meint.
Und so muss es ihm jetzt irgendwie gelingen dass er seine Stärken einbringen kann und das man seine Schwächen kompensiert.

Ich war schon etwas überrascht, hätte nicht gedacht, dass er so "gut" auftritt.


Vergessen habe ich noch, dass man aber auch sagen muss die Kölner haben in der Phase sehr passiv gestanden und Caio das Spiel auch "machen lassen".


Passiv standen die Kölner in dieser Phase? Vorher haben die Kölner ein regelrechtes FEUERWERK abgebrannt, oder wie?
#
Mein bester Jens.
In letzter Zeit waren wir uns ja häufig uneinig. Aber hier triffst du in JEDEM PUNKT (meiner Meinung nach) haargenau ins Schwarze.

Sehr gute Analyse!!!
Und das ist leider sehr besorgniserregend.
#
Heute ohne Kommentare. Die Eintracht spielte sehr dürftig und ich bin durchaus beunruhigt.

Oka: 3+
Spycher: 3-
Bellaid: 3-
Russ: 4-
Ochs: 5+
Fink: 4
Chris: 4+
Toski: 4-
Fenin: 3+
Ama: 4+
Steini: 4-
Mehdi: 4
Caio: 2-
#
Gleich platzt mir hier aber der Kragen.
AS hier ins Spiel zu bringen ist die Höhe.
Im Spiel nach vorne ist die Eintracht tot. Das kann ich nicht anders sagen.
Nicht nur heute gegen den FC, oder gegen Hertha. Schon vorher.
Und es ist mir scheissegal, was die Forumselite jetzt denkt, aber AS war immer einer, der das Spiel nach vorne belebte. Immer. Und wenn er es alleine machen musste...

Und selbstverständlich macht man das Spiel durch Dribblings nicht langsamer, wenn man sie erfolgreich bestreiten kann, wie heute im Fall von Caio vor dem 1:1. Und nicht selten wenn AS sich dafür entschied.
Nach Caio das zentrale Mittelfeld überbrücken konnte, wurde das Spiel erst schnell.
Siehe Fenin.
#
Humpelheinz schrieb:
Sicher hat Caio dem Spiel heute gut getan, weil die restliche Mannschaft kaum Impulse nach vorne gebracht hat.
Aber "gut" war das noch lange nicht, vor dem 1:1 hat er Glück, dass er den Ball beim dribbeln nicht verliert. Tendenziell macht er damit unser Spiel eher langsamer, denn schneller. Sein Zug zum Tor war aber immerhin stärker als bei den meisten Anderen.  


Alles klar.
Da lachen doch die Hühner. Sogar hier bei mir in Köln.
Caio hat das Spiel LANGSAM gemacht?
WAS???
Die Eintracht spielte Schlafwagenfussball, nichts nach vorne. Caio war der erste, der Impulse setzen konnte.
Und er soll das Spiel langsam gemacht haben.
Was für eine Frechheit.

Auch die Situation vor dem 1:1 bewertest du völlig verkehrt. Von wegen er hätte den Ball verlieren können.
Den ersten Kölner umkurvt er wie eine Slalomstange und der zweite foult ihn, ohne auch nur den Ball zu berühren.
Eher hätte es einen Freistoß gegeben, als dass Caio den Ball verloren hätte.

Junge, Junge, Junge, geht mir die Hutschnur gleich hoch!
#
Ganz ehrlich:
Rückblickend bin ich auf FF sauer, dass Caio gegen Berlin keine min. ran durfte.
Von wegen er könne uns nicht weiterhelfen.
Jaja, das haben wir ja heute gesehen.

Und selbst wenn wir heute mit einem blauen Auge davon gekommen sind:
Es wartet noch viel, viel Arbeit auf den Trainer: Das war heute wieder sehr magere Kost!