>

sCarecrow

31544

#
BigMacke schrieb:
Ich fand Caio gefühlten Durchschnitt - es ging ca. so viel gut wie daneben.
ABER seine selbstbewussten Aktionen haben die Mannschaft wachgerüttelt und mehr Selbstvertrauen gegeben - und somit auch den Ausgleich eingeleitet.


Dass du das so sehen würdest, dürfte hier keinen überraschen.
Und selbst wenn es Durchschnitt war: Der Rest des Mittelfeld ist dann ein gutes Stück vom Durchschnitt entfernt.
#
Wenn ich heute hier irgendwas gegen Caio lese, raste ich aus.
Ohne Scheiss: Da fall ich aus den Strümpfen.
Die Mannschaft spielt wieder desolat im Mittelfeld. Da ist einfach nichts. Nada.
Und er kommt rein und bringt wenigstens ein bisschen Schwung rein.
Nichts tolles, keine Frage, aber immerhin etwas.
Ohne ihn, ohne sein beherztes Dribbling im Mittelfeld wäre das 1:1 nie gefallen.
Ehre wem Ehre gebührt: Tolle Flanke von Ama und Fenin da wo gute Stürmer stehen, aber die Entstehung ist Caios Werk.
Er war es doch, der so was wie ein Angriffspiel initiieren konnte.

Da möchte ich wirklich kein blabla mehr lesen über fehlende Defensivarbeit, irgendwelche Laktatwerte oder irgendwas.
Was Caio gespielt hat war Fussball und darum gehts hier -verdammt nochmal-!!!
#
adlerkadabra schrieb:
So, ich mach meine Aufstellung mal von unten nach oben, damit's aufwärts geht:


Amanatidis

Toski - Liberopoulos - Fenin

Chris - Fink

Spycher - Bellaid - Russ - Ochs

Nikolov



Das Spiel stell ich mir vor wie unsere erste Heimpartie nach dem Aufstieg gegen L'kusen. Allerdings mit getauschten Rollen. Köln wird, wie die Eintracht damals, sich von der Heimkulisse mitreissen lassen und munter nach vorne spielen. Das müssen wir, wie L'kusen damals, kühl in den Griff kriegen und dann die Konter setzen.




Traue dieser Aufstellung zu, dass sie es wird. Vielleicht rückt Steini rein, Fenin wechselt auf links und Toski raus.
Andere Möglichkeit: Toski kommt hinter die Spitze, Fenin links, Steini rechts.
#
womeninblack schrieb:
Ama gehört gesetzt....
Meine Meinung. Er ist Kapitän + kämpft immer vorbildlich. Es ist sowieso niemand da, der den Jungs "in den ***** tritt" + jetzt wollt "IHR" auch noch Ama runternehmen.
Es gibt morgen 3 Punkte + Ruhe is...Erstmal..


Entschuldige mal, aber was für ein scheiss Signal wäre das denn für die anderen?
Ama spielt - no matter what!
Irgendwann hätte ich als Mitspieler da die Schnauze voll.
Außerdem habe ich Ama gegen Berlin nicht großartig jemand in den ***** treten sehen. Und das zurecht. Wäre ganz schön albern, da ihm selber so gut wie nichts gelangt.
Damit du es aber ein bisschen entspannter nehmen kannst:
Hier will niemand Amas Verdienste schmälern oder seine Einsatzfreude bestreiten.
Aber manchmal ist einfach der Wurm drin.
Betrachte das weniger als "Strafe", viel mehr als "Rehabilitierungsmaßnahme".
#
FrankfodderBubb schrieb:

Sicherlich ist unser Kapitän kein Weltklassestürmer. Und das wird er aller Voraussicht nach auch nie werden. Aber er zerreisst sich in jedem Spiel, legt unheimliche Distanzen zurück und gibt immer 100%. Es ist die Einstellung von Amanatidis, mit der man Spiele gewinnt. Er erscheint oft glücklos und ohne Durchschlagskraft. Aber beim Fussball versuchen 11 Spieler das Tor zu treffen, nicht nur Amanatidis.

Wir sollten froh sein, dass wir so einen Kapitän haben. Amanatidis dürfte nie und nimmer zur Disposition stehen. Er sollte im Zentrum gesetzt sein und einen Partner an die Seite gestellt bekommen, der vor dem Tor lauert, wenn sich Amanatidis mal wieder woanders rumtreibt.


Ja, sicher. Am besten stellen wir noch jemand ab, der nur auf Ama spielt.
Was soll diese Beweihräucherung. Ama ist kein schlechter Stürmer, hat eine hervorragende Saison hinter sich gebracht, steckt derzeit aber offensichtlich in einer Krise.
Wieso sollte er da nicht mal ein paar Spiele als Einwechselspieler bestreiten?
Die "Dankbarkeit" nimmt hier teilweise schon tatsächlich wahnsinnige Züge an.

Noch eine Frage:
Was soll der Hinweis darauf, dass nicht nur Ama fürs Tore schiessen zuständig ist, sondern die ganze Elf?
Verlangst du jetzt, dass Oka die Dinger für Ama machen soll? Oder Russ?
Ich bitte dich!!!
Davon abgesehen ist es weniger die mangelnde Torgefährlichkeit Amas, die die Leute besorgt, sondern seine Stolpereien, Fehlpässe und verlorenen Zweikämpfe, die die Offensive schwächen.
Dass es bei Ama nie an Einsatz mangeln wird, dürfte hier jedem klar sein.
Da ist er vorbildlich. Nur zählt der Wille alleine manchmal recht wenig.

Wie auch immer: Die Eintracht hat nicht den Kader um hier irgendwelche Stammplatzgarantien zu verteilen und das Kapitänsamt sollte meiner Meinung nach keinen davor schützen auch mal auf der Bank Platz nehmen zu dürfen.
Daher kann ich es schon sehr gut verstehen, wenn hier einige Ama momentan nicht aufstellen würden, obwohl ich persönlich den Captain wohl  von Anfang an auflaufen lassen würde.
#
AlboBeatS schrieb:
Ich schrieb:
"Offensivkraft" geht in jedem Fall verloren, wenn ein "Defensiver" hinter den Spitzen agieren soll.


Wow! Jetzt fehlt nur noch dass du uns erklärst was Offensiv und Defensiv ist!!! Aber vergiss bitte nicht uns zu sagen ob der Ball rund, oder eckig ist,ja? ,-)

Ooo man ey, sooo viel Klugscheissern muss doch wehtun oder?



Sag mal:
Aus welchem versifftem Loch bist du eg. gekrochen?
Ich habe das nur auf IgelF1 Beitrag geschrieben, der darauf hinwieß, dass Fink auf Meiers Position auflief.

Witzig ist der Hinweis auf das Ego. Du bist doch hier einer der größten Proleten hier, "Alta".
Anyway: Hör auf mir ständig ans Bein pinkeln zu wollen und irgendwelche Beiträge aus dem Zusammenhang zu reissen.
Es ist lästig.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Was ziemlich scheissegal ist, weil Fink einfach ein DM ist. Man hätte auch Russ auf "die gleiche Position" stellen können oder Gott weiss wen.
"Offensivkraft" geht in jedem Fall verloren, wenn ein "Defensiver" hinter den Spitzen agieren soll.


2005/2006 Arminia Bielefeld Fink 4 Tore und 2 Vorlagen
2007/2008 Eintracht Frankfurt Fink 3 Tore, 4 Vorlagen

Viele Bielefelder lobte ihn übrigens als einen guten Spieler für Ofensivimpulse und auch -aktionen.
Liest sich für mich eher wie ein ZM und kein DM oder Libero vor der Abwehr. daß ihn FF lieber als DM eingesetzt hat, ist ein anderes Thema.


Er hat in Bielefeld im DM gespielt. Mehr noch: Soll ich ZoLo holen, der dir nochmal Meiers Zahlen vor Augen führt?
#
Maabootsche schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Container-Willi schrieb:
Nicht böse sein,Caio ist zur Zeit keine Verstärkung und Lösung,die uns jetzt weiterhelfen könnte und wird.  


So wie viele andere auch, Willi. Ich finde Eure Trainingseindrücke zu einseitig. Caio hatte heute vielleicht einen weniger guten Tag. Als ich z.B. letzte Woche im Training war, hat er durchaus einen guten Eindruck hinterlassen. Hierbei ist allen voran Toski gemeint, der auch im Training teils wie Falschgeld durch die Gegen läuft - zwar nicht immer, aber das tut Caio auch nicht.

Vielleicht machen sich da bei Caio aber schon erste Resignationsversuche breit. Ich kann es ihm nicht verdenken.

Sorry, ich habe für Funkel diesbezüglich immer noch kein Verständnis. Und EIN Trainingseindruck macht noch keinen Sommer.


Wenn man sowas häufiger und von verschiedenen Personen hört, ist das aber nicht mehr ganz so einseitig.
Daß er im Training, wenn er den Ball verliert, mehr oder weniger die Arbeit einstellt, habe ich heute zum vierten oder fünften Mal gelesen- das erste Mal war es wohl in einem Bericht von HeinzGründel ca. Mitte der Rückrunde.
Daß sich darüberhinaus in letzter Zeit seine Einsatzfreudigkeit wohl verbessert hat, meine ich ebenfalls erkannt zu haben.
Daß er gut mit dem Ball umgehen kann, daran hatte hier wohl wirklich nie einer Zweifel.



Hö?
Die letzten Trainingsberichte waren doch recht positiv. Was passt denn schon wieder nicht?
#
igelF1 schrieb:
sCarecrow schrieb:
F4E schrieb:
tobago schrieb:
ThorstenH schrieb:


Weil es der einzige Spieler war, der diese Position noch spielen konnten!! bzw. hat Fink diese Position in den ersten Spielen der Rückrunde (die ja nicht wirklich schlecht waren) auch gespielt. Taktisch auch nachvollziehbar, da Chris und Fink sich im Mittelfeld abwechseln konnten bei den Vorstößen.  



Ganz ehrlich gesagt, halte ich das für falsch. Fink ist nicht der Antreiber für einen Rückstand und Chris war ziemlich neben der Spur. Dazu kam, dass Toski offensiv (defensiv natürlich auch) ebenfalls ein Totalausfall war. Das muss ein Trainer sehen und für den Moment richtig reagieren.  Eigentlich hatte Funkel zu diesem Zeitpunkt gar keine andere Wahl als Caio zu bringen. Was gab es da denn noch zu verlieren? Unser Spiel war vollkommen passiv, ausser Fenin hat vorne raus keiner etwas gebracht. Caio wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen, mit Sicherheit nicht.

tobago


Ich kann dir sagen was es da zu verlieren gab... Funkel war professionell genug um zu sehen, dass die Mannschaft zum Zeitpunkt der Einwechslung nicht mehr gewinnen konnte, da einfach überhauptnichts zusammenlief. Wechselt man dann einen Caio ein, dessen Defensivqualitäten ja leider nicht sehr ausgeprägt sind, riskiert man bei dem ohnehin schon desolaten Verhalten in der Defensive noch das 0:3 oder das 0:4. Versuch dir bitte mal vorzustellen, was das dann für Reaktionen hervorgerufen hätte, wenns hier schon nach einem 0:2 so abgeht. Also ich fand die Einwechslung taktisch vollkommen nachvollziehbar. Man kann da sicherlich auch anderer Meinung sein, doch die harte Kritik, die hier teilweise geübt wird, ist in jedem Fall überzogen.  


Also für mich fühlt sich dieses 2:0 locker so an wie ein 0:3 oder 0:4, denn wir waren zu keiner Zeit in der Lage auch nur den Hauch von Torgefähr zu versprühen.


Ich möchte nochmal hervorheben, dass Meier und Fink auf der gleichen Position eingesetzt wurden.


Was ziemlich scheissegal ist, weil Fink einfach ein DM ist. Man hätte auch Russ auf "die gleiche Position" stellen können oder Gott weiss wen.
"Offensivkraft" geht in jedem Fall verloren, wenn ein "Defensiver" hinter den Spitzen agieren soll.
#
Okocha222 schrieb:
Troubadix schrieb:
sgebensheim schrieb:
seit ewigkeiten mal wieder die beste saison gespielt und auf platz neun gelandet, und dann soll funkel raus?? mir unverständlich!! aber ich hab ja so oder so schon gemerkt das es hier einige besser wissen!! ich verstehs net!!! ich warte jetzt nur darauf das irgenjemand mit sinnlosem kack wieder anfängt von wegen " laber net so nen kack" oder sonstigem scheiss!!!    


Eijo, das haben die Nürnberger letztes Jahr wohl auch gedacht. Im nachhinein kam dann raus, dass der Trainer mit seiner, zugegeben, sehr eigenen Art bei der Mannschaft nicht mehr ankam.

Und ich bin halt der Meinung, dass wir mit FF den neunten Platz nimmer wiederholen werden. Und das liegt nicht nur daran, das wir letztes Jahr bei einigen Spielen verdammtes Glück gehabt haben.

Um drei Beispiele zu nennen: Bayern - SGE 0:0 eigentlich ein gefühltes 8:0
Leverkusen - SGE 0:1 Schiri hätte locker 3 Elfmeter für Bayer geben können.
SGE - Bremen 1:0 wo wir mit einem Mann Überzahl am Ende nur geschwommen sind.

Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.

Lasst euch nicht von dieser Saison blenden, so gut waren wir eigentlich nicht.


Damit liegt Du nicht ganz falsch. Dazu kommt das wir nicht nur letzte
Saison Glück hatten. FF hatte schon viel Glück seit er bei uns ist und
irgendwann ist das vorbei.
Denkt mal an die Saison wo wir abgestiegen sind  , weil uns 6-8 Elfmeter verweigert wurden!!!!!
Vor allem kann es jetzt noch schneller gehen . Die Schiris pfeiffen ja wie die
wilden Elfmeter. Da gewinnt nicht mehr der bessere Fußballverein sondern
die Mannschaft wo die Spieler am besten Fliegen können oder sich einhacken
können.
Am besten stellen wir lauter Leichtgewichte in den Sturm die bei jeder Berührung umfallen.


Doch eigentlich schon.
Wir hatten in den letzten Jahren viel mehr Pech, als dass wir Glück gehabt hätten.
Ihr beide nervt mich eh. Ihr sabotiert jede Grundlage auf der Mann den Trainer sachlich kritisieren könnte, weil ihr schlichtweg übertreibt. Wobei "übertreibt" noch ein Euphemismus ist.
#
Programmierer schrieb:


Ich würde sogar noch weiter gehen. An diesem Spieltag hätte man Caio keinen Gefallen getan, ihn einzuwechseln. Selbstvertrauen und Spielpraxis sollte er sich lieber an Spieltagen holen, an denen die Mannschaft funktioniert.

Programmierer


So wie einst gegen Cottbus, nech?!
#
Der eine oder andere wird ihn am Sonntag vermisst haben.
Wenn es sich da mal nicht um Menschen mit oft zitierten Initialen handelt...
#
Taka19 schrieb:
Ein starken Ballsicheren Stürmer neber Libero fänd ich klasse...

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3285/boškobalaban/profil.html

Den man hab ich schon oft vorgeschlagen, einer der den Ball halten kann und stoppen (!).


Haben wir schon: ----> Martin Fenin
#
Unser Kader ist auch ohne Heller groß genug.
#
F4E schrieb:
tobago schrieb:
ThorstenH schrieb:


Weil es der einzige Spieler war, der diese Position noch spielen konnten!! bzw. hat Fink diese Position in den ersten Spielen der Rückrunde (die ja nicht wirklich schlecht waren) auch gespielt. Taktisch auch nachvollziehbar, da Chris und Fink sich im Mittelfeld abwechseln konnten bei den Vorstößen.  



Ganz ehrlich gesagt, halte ich das für falsch. Fink ist nicht der Antreiber für einen Rückstand und Chris war ziemlich neben der Spur. Dazu kam, dass Toski offensiv (defensiv natürlich auch) ebenfalls ein Totalausfall war. Das muss ein Trainer sehen und für den Moment richtig reagieren.  Eigentlich hatte Funkel zu diesem Zeitpunkt gar keine andere Wahl als Caio zu bringen. Was gab es da denn noch zu verlieren? Unser Spiel war vollkommen passiv, ausser Fenin hat vorne raus keiner etwas gebracht. Caio wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen, mit Sicherheit nicht.

tobago


Ich kann dir sagen was es da zu verlieren gab... Funkel war professionell genug um zu sehen, dass die Mannschaft zum Zeitpunkt der Einwechslung nicht mehr gewinnen konnte, da einfach überhauptnichts zusammenlief. Wechselt man dann einen Caio ein, dessen Defensivqualitäten ja leider nicht sehr ausgeprägt sind, riskiert man bei dem ohnehin schon desolaten Verhalten in der Defensive noch das 0:3 oder das 0:4. Versuch dir bitte mal vorzustellen, was das dann für Reaktionen hervorgerufen hätte, wenns hier schon nach einem 0:2 so abgeht. Also ich fand die Einwechslung taktisch vollkommen nachvollziehbar. Man kann da sicherlich auch anderer Meinung sein, doch die harte Kritik, die hier teilweise geübt wird, ist in jedem Fall überzogen.  


Also für mich fühlt sich dieses 2:0 locker so an wie ein 0:3 oder 0:4, denn wir waren zu keiner Zeit in der Lage auch nur den Hauch von Torgefähr zu versprühen.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Ganz ehrlich gesagt, halte ich das für falsch. Fink ist nicht der Antreiber für einen Rückstand und Chris war ziemlich neben der Spur. Dazu kam, dass Toski offensiv (defensiv natürlich auch) ebenfalls ein Totalausfall war. Das muss ein Trainer sehen und für den Moment richtig reagieren.  Eigentlich hatte Funkel zu diesem Zeitpunkt gar keine andere Wahl als Caio zu bringen. Was gab es da denn noch zu verlieren? Unser Spiel war vollkommen passiv, ausser Fenin hat vorne raus keiner etwas gebracht. Caio wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen, mit Sicherheit nicht.

tobago



Und, was denkst du, warum er ihn nicht gebracht hat?







Das frage ich mich auch.
#
seventh_son schrieb:
gatinho schrieb:
Wie weit wir mit unseren  Laktattestweltmeistern gekommen sind,
haben wir ja gesehen.
Aber du kannst mir auch nicht sagen, warum er dann auf der Bank
sitzt ?


Also an der Fitness dürfte es nicht mehr liegen. Da sind sich auch die Zeitungen einig. Zumindest als Einwechselspieler sollte es reichen. Dann bleiben noch die anderen beiden Punkte: Fehlender Wille, sich so reinzuhängen wie die anderen, und die taktischen Defizite.

Unsere Laktatweltmeister haben tatsächlich versagt, aber mit einem Caio von Anfang an hätte es auch nicht besser ausgesehen, davon bin ich überzeugt. Am Sonntag hat einfach gar nichts gestimmt, da nützt es nichts auf einer Position etwas zu drehen.


Und ich bin vom Gegenteil überzeugt.
Oder lass es mich so sagen:
Ohne jetzt großartig die Werbetrommel für Caio rühren zu wollen möchte ich behaupten, dass ich kaum noch hätte schlechter werden können.
Wie ich schon zu meinen Fanclub-Jungs gesagt habe: Dieses Spiel gehörte zu den Top3 im negativem Sinne unter Funkels Regie.
Zusammen mit dem Bochum und Bielefeldspiel.
#
AlexUSA schrieb:
Die Berliner waren taktisch super eingestellt.
Was meint ihr?


Finde ich überhaupt nicht. Die Berliner haben jetzt kein Feuerwerk oder so abgebrannt. Es hat eine recht mittelmäßige Leistung gereicht um unsere Eintracht am Sonntag zu besiegen. Den Hauptgrund sehe ich in der indiskutablen Einstellung mancher Kicker gepaart mit der Formkrise anderer Kicker.

Die Herthaner brachten imho einzig den Willen auf um das Spiel zu gewinnen. Mehr nicht.

Außerdem mangelte es dann der Eintracht an Ideen. Gänzlich ohne Kreativität wird es schwer ein Tor zu erzielen, wenn der Gegner in Führung liegt (dabei dann sogar noch teilweise über weite Strecken den Ball in den eigenen Reihen halten kann).
#
SemperFi schrieb:
Programmierer schrieb:
etienneone schrieb:
die bewertung von fenin und bellaid ist wirklich ein witz.
bellaid hat top gespielt. und fenin brachten zumindest sowas wie engagement mit, was deutlich mehr als beim rest der mannschaft war.



bei Comstats gab es folgende Punkte:
+4: Nikolov, Steinhöfer, Amanatidis
+2: Bellaid, Russ
-4: Toski, Inamoto
-2: der Rest



Programmierer


Bubb, das sind die Punkte für Communio aus den Sportal Noten.
Und mit Verlaub die Sportalleute sind an Inkompetenz selten zu überbieten.
Je spektakulärer desto besser, solide und unauffällig ist eine Garantie für eine miese Note.


Naja, naja.
Bin auch kein Fan von Sportal, aber deine Begründung ist mMn völlig verkehrt.
Rolfes, Ze Roberto, Mathijsen haben sehr gut gepunktet sind aber sicherlich nicht die auffälligsten Spieler ihres Teams.
#
...ich verkaufe ein "nach" und kaufe ein "von"...