>

sCarecrow

31537

#
sir_rhaines schrieb:
Setze dort meinetwegen Köhler oder Steinhöfer - aber Krük ist als neuer LV verpflichtet worden. Und viel schlechter als Spycher in dieser Rückrunde kann er nicht sein...


Wo sir rhaines Recht hat, hat er Recht!
#
yeboah1981 schrieb:
@Kadaj
sCare gibt halt die Hoffnung nicht auf. Ich kann auch nicht dran glauben. Einen Stammspieler von Ajax kann die Eintracht nicht bekommen, das ist was anderes als Fenin von Teplice loszueisen. Allerdings muss ich dich korrigieren, Ajax spielt auf Grund dieser unsäglichen Play-Offs nächste Saison nicht in der CL.
PS: Der mit dem Seehundtrick ist übrigens Kerlon.  


Wie gesagt:
Es ist schon sehr unwahrscheinlich. Aber von wo man die Spieler nun loseist ist nicht so von Belangen. Es geht doch viel mehr darum, wen man noch so als Konkurrenz hat.
Und das war nun mal Juventus.

Außerdem verlassen Ajax-Stammspieler ganz gerne mal ihren Verein Richtung BL. Ich erinnere mal an de Jong oder Pienaar.
Sonck, auch wenn der nicht unbedingt Stammspieler zum Schluss war.
Oder Galasek, dessen Zeit aber bei Ajax auslief, zugegeben.
Hab ich van der Vaart eg. schon erwähnt?!
Achja: Bergdölmo gabs auch noch...
Sonny Silooy (immerhin Nationalspieler gewesen...)
#
Kadaj schrieb:
Und du meinst, der setzt sich bei uns auf die Bank?


Naja, es würde reichen, wenn er regelmäßig zum Einsatz käme. Ich denke nicht, dass man ihm unbedingt einen Stammplatz offerieren müsste.
Davon abgesehen könnte man Ochs noch auf der linken Seite versuchen...
#
Kadaj schrieb:
Max_Merkel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Außenbahn offensiv, rechts und links: Diego Hernán Váleri
Verein: Club Atletico Lanus (ARG)

Linker Verteidiger: Urby Emanuelson
Verein: Ajax Amsterdam (NL)
Nationalspieler: 11 Spiele (bei der EM nicht dabei)
Ich sehe, wir verstehen uns...  



Allerdings sind beide leider vollkommen utopisch.  


Wie kommst du zu dieser Meinung?
Sicherlich: Die Vorschläge sind sehr gewagt, aber es gab schon weitaus größere Überraschungen. Wenn dich Fenin-Transfer noch nicht überzeugt, dann lass mich "van der Vaart" oder "Micoud" anführen.
#
AllaisBack schrieb:
souldierz schrieb:
würde ich mich als erstes um zidan bemühen.
was uns fehlt ist ein garantierter zweiter 10 tore plus stürmer.


Hm? Hatten sich das Bremen und Hamburg nicht auch gedacht als sie Zidan verpflichtet hatten?
Halten wir es mal mit Westernhagen: Garantien gibt Dir keiner....


Mal ganz davon abgesehen, dass Fenin in einer Serie 6 Nüsse gemacht hat, macht in einer Saison 12.
Also Fenin ist definitiv unsere Nummer 2!
#
Ein kleiner Schwalbenkönig, der aber durchaus talentiert und torgefährlich ist.
Einer der besseren Vorschläge hier im Forum.
Ama, Fenin, Heller, Saglik: Klingt gut!
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Neues von Stilic:

Gestern schoß er schon wieder ein Tor (sein 7. im 4. Spiel). Beobachtet wurde er dabei von Cottbus Trainer Prasnikar. Außerdem waren Scouts vom Karlsruher SC, Heerenveen (Niederlande), Tradzonspor (Türkei), Anderlecht (Belgien) und KRC Genk (Belgien) anwesend.

Die Quelle in bosnischer Sprache: http://www.sportin.ba/tekst.aspx?id=11713


Hat sich wohl ein wenig rumgesprochen, dass der Junge ein großes Talent ist.
Jetzt gilt es zu handeln: Sollte man hier in Frankfurt von seinen Fähigkeiten überzeugt sein, dann müsste man die Sache jetzt schnell in trockene Tücher legen, ehe Vereine aufkreuzen mit denen man nicht mehr mithalten kann...
#
Skibbe hat dieses sogenannte Topteam geformt, mein Bester...
#
wario79 schrieb:
er ist Käpitän beim aktuellen Meister und wird CL-Quali spielen ich denke hat ist er auch heiß drauf, er hat Vertrag bis 2010 und Rapid würde außerdem einen ***** voll Geld für ihn haben wollen,

zurecht wenn man die Stats anguckt, leider unrealistisch
aber ein netter Gedanke


Vor 2 Jahren hat er noch 700.000 € bzw. wenig spätert 550.000 € gekostet.
Aber danke für diese fundierte Meinung!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sCarecrow schrieb:
... Nelson Valdez...



Ich hoffe doch dass das unter die Kategorie "Ironie" fällt


Keineswegs. Nur weil er es in Dortmund nicht gepackt hat, heisst es noch lange nicht, dass er es nicht drauf hat!
Selbst einen Icke Hässler haben die dort zu Grunde gerichtet!
Allerdings müsste er ganz, ganz große Gehaltseinbußen hinnehmen, wenn die 2mios annähernd stimmen.
Doch unterm Strich bin ich der Meinung, dass kein teurer Stürmer kommen müsste.
Am liebsten die Kohle sparen und da investieren wo es wirklich notwendig ist:
AUßENBAHN OFFENSIV & LINKER VERTEIDIGER!!!
#
Na denn, lass ich mich auf dein Spielchen ein, meine Wünsche:

Außenbahn offensiv, rechts und links: Diego Hernán Váleri
Verein: Club Atletico Lanus (ARG)

Linker Verteidiger: Urby Emanuelson
Verein: Ajax Amsterdam (NL)
Nationalspieler: 11 Spiele (bei der EM nicht dabei)

Stürmer:
Ishiaku, Kern oder Eigler.
Oder eine Etage kostspieliger:
Mohammed Zidan oder Nelson Valdez.

Innenverteidiger:
Schönheim oder Bungert.
 
#
peter schrieb:
cell schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tja, mehr und mehr zeigt er, welches Talent in ihm schlummert.
Da ist es gar nicht mehr so abwegig ihn als ersten Backup für Ama / Fenin zu installieren.
Worauf ich hinaus will: Ein teurer, neuer Stürmer ist meiner Meinung nach gar nicht nötig!


Heller ist Außen- und Konterstürmer, wir brauchen aber endlich mal wieder einen echten Mittelstürmer, wie wir ihn zuletzt mit Arie hatten.


so einen würde ich zwar auch gerne sehen, aber dazu bedarf es außen die präzise bälle nach innen schlagen. ochs kann das nur auf köhler    und auf links ist es ja auch nicht so prickelnd mit den flankengebern.

peter


Eben.
Dafür müsste man seinen kompletten Spielstil umkrempeln.
Mit Arie war das noch was anderes. Da haben wir in der zweiten Liga gespielt und haben die Gegner in der Regel kontrolliert und viele Flanken reingebracht.
Da war er gold wert.
Aber bei unserem (zumindest teilweise) schnellen Angriffsspiel wäre er verschenkt.
Ähnlich, wie es Koller in Nürnberg war. Wie oft er von Misimovic, Saenko und Vittek überlaufen wurde und nicht mehr nachkam war brutal!
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tja, mehr und mehr zeigt er, welches Talent in ihm schlummert.
Da ist es gar nicht mehr so abwegig ihn als ersten Backup für Ama / Fenin zu installieren.
Worauf ich hinaus will: Ein teurer, neuer Stürmer ist meiner Meinung nach gar nicht nötig!

Ein großes Talent ist er sicher. Er hat mir von Anfang an zugesagt. Sein Laufstil ist unnachahmlich! ,-) Die Frage, die ich mir nur stelle ist ob er wirklich als Ama/Feninbackup taugt. Für mich ist er eher ein offensiver Links -oder Rechtsaußen. Wenn Fenin weiterhin auf dem rechten Flügel spielen soll, wäre Heller für mich sein Pendant auf links. Ein echter Stürmer ist er m.E. nicht, außer vielleicht in Spielen, wo ausschließlich auf Konter gespielt wird. Klar ist aber auch, wenn er im Mittelfeld spielen sollte, müsste er spielerisch noch an sich arbeiten, Pass -und Flankenspiel trainieren. Alles in allem bin ich mir mittlerweile relativ sicher, dass er mal ein guter wird.


Sehe ich anders. Auch wenn er pfeilschnell ist, am liebsten sehe ich ihn in einer Doppelspitze. Da fühlt er sich auch nicht unbedingt unwohl. Auch gestern hat er da gespielt.
Er ist nicht unbedingt einer, der sich gerne auf den Flügeln wohl fühlt, auch wenn ihn seine Speed dafür prädesteniert. Er hat in Siegen sogar teilweise hängende Spitze gespielt.

Ich sehe ihn als Stürmer des Schlages Henry. Er ist auch feilschnell, hat aber enormen Zug zum Tor und nicht so der nach außen.
#
Ja, nen Hauch von Realismus sollte man vll. schon noch beibehalten.
Sonst kann man sich direkt ne Weltauswahl wünschen.
#
Ehm:
Wenn ich mich nicht irre, dann ist Misimovic schon so gut wie bei den Wölfen.
Und selbst der HSV und H96 hatten an ihm Interesse. Da geht wohl nix.

Pardo??? Stammspieler beim Ex-Meister? Führungsrolle beim VfB? Immerhin Uefa-Cup?
#
Tja, mehr und mehr zeigt er, welches Talent in ihm schlummert.
Da ist es gar nicht mehr so abwegig ihn als ersten Backup für Ama / Fenin zu installieren.
Worauf ich hinaus will: Ein teurer, neuer Stürmer ist meiner Meinung nach gar nicht nötig!
#
sir_rhaines schrieb:
Ich glaub auch nicht, dass er nochmal nach D kommt. In Österreich ist er wer, das will er nicht auf's Spiel setzen.

Zur Aussage "die österreichische Bundesliga hat höchstens die Qualität der 2. Liga" bleibt zu sagen: Wenn einer bei uns in der 2. Liga 10 Tore und 25 Vorlagen geben würde, wäre der schon längst vehement gefordert worden. Nebenbei bemerkt hat Hofmann in München nicht so schlecht gespielt, wie das hier dargestellt wird.

mfg
sir_rhaines



Aber bei weitem nicht so gut, wie man es von einem Superstar der A-Bundesliga erwarten dürfte.
2 Tore, eine Vorlage, kicker-Notenschnitt von 3,53 in 16 Spielen. Naja.
#
Zu teuer?
Die 60er, die damals in einer Finanzkrise steckten konnten sich Hofmann leisten.
Aber ich habe ihn seinerzeit oft spielen sehen. Tolle Technik, tolle Athletik, aber unterm Strich grausam uneffektiv. Tauchte die größte Spielzeit über unter. Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe.
Also ich möchte ihn nicht nicht sehen.

Wenn man sich einmal die Torschützenliste der Bundesliga in Austria anschaut, weiss man welches Niveau da vorherrscht!
#
@ Dicu:
Ich habe natürlich Blödsinn geschrieben. Madouni war, ist und bleibt eine Pflaume, Haggui war noch nie in Dortmund, wobei ich ihn letztes Jahr noch grottig fand und er dieses Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht hat.

Meiner Meinung nach ist die Eintracht da gelandet, wo sie in etwa hingehört, aber auch die Leverkusener.
Ich meine Bayern, Bremen, Schalke, Hamburg haben in meinen Augen definitiv einen besseren Kader als Bayer. Wburg, Stuttgart einen in etwa gleichstarken.
Aus diesem Grund vergöttere ich keinen der beiden Trainer.
Daher empfinde ich die Entlassung von Skibbe ja auch so als Witz. Meiner Meinung nach leiden die Verantwortlichen von Bayer an Selbstüberschätzung.
Mehr sage ich ja nicht. Ich würde zu diesem Zeitpunkt auch niemals Skibbe Funkel vorziehen.
Nur erkenne ich eben an, dass er Spieler wunderbar weiterentwickelt hat.

@ tutzt:
Das nennst du Grottensaison?
Platz 4 trennen den Werksclub gerade mal 3 Punkte!
Übrigens haben die die Saison davor ebenfalls nur 51 Punkte geholt, nur eben ein viel schlechteres Torverhältnis gehabt. Die Saison davor 52 Punkte.
In meinen Augen spricht das für ein konstant hohes Level...

Und was haben bitteschön die Jugendtrainingsbedingungen mit Rolfes, Kießling oder Barnetta zu tun?
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht!

Nichts in der Nationalmannschaft geleistet, als er 2002 Vizeweltmeister mit der damaligen Nationalmannschaft???
Was hast du denn damals erwartet???
#
peter schrieb:
EvilRabbit schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
tutzt schrieb:
Was kann den der tolles, das Funkel nicht auch kann?  


Spieler weiter entwickeln!
Wo Russ und sagen wir mal Ochs auf Funkels Konto stehen, stehen auf der anderen Seite Spieler wie Kießling, Rolfes, Castro oder Barnetta.


zu castros und bernettas vorgeschichte kann ich wenig sagen. aber kießling und rolfes waren beide schon vor ihrem wechsel nach leverkusen richtig gut und in ihren vereinen stammspieler.

peter



wie siehts denn mit den namen jones, amanatidis, meier etc aus? man kann es sich auch wirklich sehr einfach machen indem man unliebsame fakten aussen vor lässt, mit der realtität hat das allerdings NICHTS zu tun :neutral-face  



stefan kießling - in der letzten saison für nürnberg 31 einsätze

siemon rolfes - in der letzten saison für aachen 28 einsätze

und

alex meier - 2001 - 2003 25 einsätze für st. pauli

jermaine jones - in der letzten saison für leverkusen 5 einsätze


deine aussage war, dass skibbe spieler aufgebaut hat. die statistik spricht dafür, dass er bereits entwickelte spieler gut integriert hat.

und zu amanatidis:

letzte saison in lautern 6 tore in 23 spielen

in drei jahren frankfurt  30 tore in 91 spielen.

der mann ist jetzt kapitän und eindeutig der leitwolf in der mannschaft.

keine entwicklung?

man kann es sich auch wirklich sehr einfach machen indem man unliebsame fakten aussen vor lässt, mit der realtität hat das allerdings NICHTS zu tun

man kann auch im glashaus sitzen ohne es zu merken.

peter


Doch, Ama hat sich positiv entwickelt. Aber wenn man genau hinschaut, dann erkennt man, dass er zumindest in der Ballannahme noch erhebliche Schwierigkeiten hat.
Ochs.
Meiner Meinung nach ein Spieler mit bestem Potenzial. Hat immernoch erhebliche Schwächen beim Flanken.
Meier.
Hat sich sehr gut entwickelt, hat aber immernoch arge Probleme teilweise am Spiel teilzunehmen.

Nehmen wir jetzt das Beispiel von Rolfes auf, wo du von Integration sprichst:
Rolfes war Stammspieler bei Aachen. In der zweiten Liga.
Mittlerweile ist es einer der besten def. Mittelfeldspieler der gesamten ersten Liga. Wenn du da keine Entwicklung erkennst, dann weiss ich es auch nicht.
Schwächen?

Barnetta.
Ein technisch versierter, aber taktisch sehr undisziplinierter Ballkünstler.
Heute wohl der zweitbeste Flügelflitzer der Bundesliga (hinter Ribery, versteht sich). Schwächen?

Kießling.
In meinen Augen damals einer der überbewertesten Spieler im deutschen Fussball. Ein Zappelphillip.
Dieses Jahr so ziemlich der beste Außenstürmer der Bundesliga.
Über die 5,5mios die Leverkusen damals gezahlt hat, haben wir doch nur lachen können.
Heute würde ich behaupten, dass das gut angelegtes Geld war!
Schwächen?

Castro klammern wir jetzt einmal aus.
Der braucht schlicht und einfach nur taktische Schulung, ähnlich wie Russ. Beste Anlagen haben beide schon aus der Jugend mitgebracht...

Meiner Meinung nach muss man da ein wenig differenzieren. Ich sage nicht, dass Spieler unter Funkel stagnieren, Amanatidis beispielsweise, der sich gut entwickelt hat. Jones auch, wobei dieser diese Saison wohl noch einen weiteren großen Schritt hingelegt hat!
Aber unter Skibbe haben einige Spieler eine phänomänale Entwicklung genommen, was unter Anderem eben durch diese hier ausgemachte Kaderstärke zu belegen ist.
Barnetta hat Bayer eine Viertel Million gekostet. Rolfes drei Viertel Million, ca. so viel wieviel Meier der Eintracht wert war...

@ didu:
A propos Kießling. Wir müssen von 2 verschiedenen Spielern sprechen. Den Kießling, den ich kenne hat gerade im Dribbling und im Flanken seine Stärken.
(Mein bester Freund ist übrigens Jugendtrainer bei Bayer und ich bin hin und wieder im Stadion...)

Außerdem würde ich dich ganz gerne mal fragen, welche Spieler Bayer denn nun so meisterlich machen?
Hans Sarpei, der bei Wolfsburg keine Zukunft mehr hatte?
Gresko, den Nürnberg nicht mehr haben wollte?
Haggui, der in Dortmund eine der größten Krampen der Bundesliga war?
Ja, selbst Friedrich hat sich meiner Meinung nach in einem Jahr Leverkusen toll entwickelt, wobei er natürlich auch schon in Mainz ein sehr guter Spieler war!