>

sCarecrow

31537

#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
tutzt schrieb:
Was kann den der tolles, das Funkel nicht auch kann?  


Spieler weiter entwickeln!
Wo Russ und sagen wir mal Ochs auf Funkels Konto stehen, stehen auf der anderen Seite Spieler wie Kießling, Rolfes, Castro oder Barnetta.


zu castros und bernettas vorgeschichte kann ich wenig sagen. aber kießling und rolfes waren beide schon vor ihrem wechsel nach leverkusen richtig gut und in ihren vereinen stammspieler.

peter



Rolfes kam aus der 2ten Liga!!!
Kießling war so sehr Stammspieler, dass er bei Nürnberg in der letzten Rückrunde ganze 8 Mal erst eingewechselt wurde!
#
Didu schrieb:
Friedhelm Funkel hat das vorgegebene Saisionziel erreicht, wenn nicht sogar übertroffen. Michael Skibbe hat es mit der vielleicht technisch versiertesten Mannschaft in Deutschland nichtmal in den UI-Cup geschafft.

Vielleicht solltet ihr euch mal überlegen warum ein Skibbe gefeuert worden ist, und warum die Fans schon in der Hinrunde lautstark seinen Rauswurf forderten. Mit Sicherheit nicht, weil er da so tolle Arbeit abgeliefert hat. Wäre Rudi Völler nicht Sportdirektor in Leverkusen, wäre ein Herr Skibbe schon längst entlassen, bzw. wohlmöglich niemals eingestellt worden.

Ausserdem, ein guter Theoretiker ist noch lange kein guter Trainer. Siehe Berti Vogts. Der hat wahrscheinlich soviel Ahnung vom Fußball wie die Hälfte aller Bundesligatrainer zusammen. Aber er hat es trotzdem nie zu einem großen Trainer geschafft.

Für mich muss ein Trainer vor allem 2 Eigenschaften mitbringen. Er muss kreativ sein und er muss  Autorität gegenüber den Spielern besitzen. Ein Michael Skibbe hat meines Erachtens nach keinerlei Vorstellungskraft wie man eine Mannschaft so zusammenstellt, damit sie gut funktioniert. Wenn ich mir ab und an mal die Aufstellungen ansah konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.

Viele hier regen sich schon auf wenn ein Martin Fenin mehr über rechts kommt als vorne im Sturm neben Ama zu spielen. Ich sag euch wenn ein Michael Skibbe für unsere Aufstellung zuständig wär, würdet ihr das nackte Grauen bekommen. Und was die Autorität angeht ist er für mich unter allen Bundesligatrainern ganz weit unten anzusiedeln.


Was ist das für ein Quatsch???
Leverkusen hat die ganze Saison über ansehnlichen Fussball gespielt.
Darüber hinaus finde ich die Mannschaft nicht so stark, wie sie hier geredet wird.

Und wann hat Skibbe schon einmal seltsame Aufstellungen gemacht?
Wenn du auf Kießling abzielst:
Der hat noch nie besser gespielt als jetzt aufm Flügel.

Schon traurig: Obwohl ich alles andere als ein Skibbefan bin, muss ich ständig Partei für ihn ergreifen.

Wieso Bayer jetzt die technisch versierteste Mannschaft sein soll musst du mir auch noch erklären!

Und mit deinen Statements gegenüber Vogts wäre ich auch vorsichtiger. Wenn ich mich nicht ganz irre hat er die beste Siegesquote aller deutscher Nationaltrainer.
Und was heisst hier kein großer Trainer. Immerhin Europameister geworden.
Aber ich habe ja keine Ahnung, was in deinen Augen ein großer Trainer so anstellen muss...
#
tutzt schrieb:
Was kann den der tolles, das Funkel nicht auch kann?  


Spieler weiter entwickeln!
Wo Russ und sagen wir mal Ochs auf Funkels Konto stehen, stehen auf der anderen Seite Spieler wie Kießling, Rolfes, Castro oder Barnetta.
#
kartal1970 schrieb:
Doll ist zwar super-sympathisch - aber ein Erfolgstrainer?


Doll super-sympathisch??? Das ist der größte ********* der gesamten BL.
So ne Laberbacke. Wenn ich seine Interviews höre quilt mir Blut aus den Ohren.
Son %§$§%§$€@!!!
#
Marlenchen schrieb:
Skibbe ist einer der unfähigsten Trainer, die die BuLi je gesehen hat. Der schafft es nicht mal, mit einer solchen Mannschaft wie Leverk. in den UEFA-Cup zu kommen.


Wen hat denn Lev so dolles? Die meisten Spieler sind doch erst unter Skibbe zu eben so guten Spielern herangewachsen, die du hier als so stark ansiehst, dass du hier Bayer als Uefa-Cup-Must-Qualifikanten ansiehst.
Wer war denn Rolfes, ehe Skibbe ihn unter seine Fittiche genommen hat?
Kießling? Barnetta?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Also mein Tag - eigentlich meine Woche, mein Monat, mein Jahr - ist schon gelaufen. Zuerst scheint Chris nun endgültig in Wolfsburg und als "Ersatz" sind dann auch noch Namen wie Madlung & Wolf im Gespräch.

Nicht nur, dass ich beide für sportlich schlechter halte wie unsere 3 verbliebenen Alternativen, von denen eine - Vasi - wohl auch das Weite suchen würde, sollte eine entsprechende Neuverpflichtung kommen. Sowohl Madlung als auch Wolf würde eine nicht unerhebliche Ablöse kosten (mindestens 2-3 Mio), mit der man ohne Probleme das Gehalt von Chris oder zur Not Kyrgiakos hätten so anheben können, dass sie gerne geblieben wären/bleiben würden.

Hinzu kommt auch noch, dass die wichtigste Position von Chris, das defensive Mittelfeld auch nichts davon hätte. Inamoto ist sicher sehr solide, aber an Chris konnte er trotz dessen Verletzungspech nie heranreichen. Fällt der aus, müsste man Russ oder Fink von deren angestammten Positionen abziehen...


Mein Gutster.
Ich teile deine Sicht der Dinge. Nicht ausnahmslos:
Welche Position soll denn Finks Angestammte sein?
#
Köhler7Fan schrieb:
Pröll (Oka)
Ochs (Mehdi) - Madlung (Vasi) - Galindo (Russ) - Spycher (Steinhöfer)
Ina (Bajramovic)
Caio (Fink) - Meier (Toski) - Munteanu (Köhler)
Fenin (Heller) - Ama (Radu)



Halte Vasoski für deutlich stärke... in fast allen Belangen


Ich auch. Und wenn ich sehe, dass Russ Ersatzspieler sein soll, blutet ebenfalls mein Herz.
#
Taka19 schrieb:

Eigler fänd ich klasse, Papa auch, aber einen Ishiaku oder einen Kern würde ich nicht verpflichten...

Ich preferiere selber auch Eigler. Doch im Endeffekt bin ich sehr indifferent zwischen den Stürmern. Wegen mir kann es auch einer sein, mit dem man gar nicht rechnet. Hauptsache er ist nicht teuer und man kann das Geld in die Positionen reinstecken, wo es wirklich notwendig ist (LV, Flügelflitzer).
#
Aber jetzt einmal von den Zahlen abgesehen habe ich das Gefühl meine Eintracht nicht zu erkennen.
Spielmacher wird gesucht? Hä??? Haben wir nicht schon Meier und Caio?
Nun mögen Kritiker behaupten, dass Meier kein Spielmacher ist.
Stimmt, aber er ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der durchaus Anspruch auf einen Stammplatz hat.
Zu Caio wurde bereits genug gesagt.
Also grundsätzlich ist eine Verstärkung fürs Mittelfeld nicht verkehrt, aber wie wärs, wenn man einen Spieler verpflichten würde, der über die Flügel flitzen kann? Ein trickreicher Flankengott. Ich sag mal: Ein Nachfolger für Albert Streit.

Innenverteidiger?
Galindo, Russ, Vasi. Da fehlt ein Vierter, ein Backup, der ohne zu maulen auch auf der Bank Platz nimmt. Der sollte dementsprechend aber wenig kosten.
Wie wärs denn, wenn man ein bisschen Geld in die Hand nimmt und endlich mal einen starken LV verpflichtet?
Spycher, Krük. Muss ich mehr dazu sagen???

Sturm
Gut, okey. Ein Backup für Fenin und Ama ist notwendig, das sehe ich ein.
Aber auch hier kann man sich mit einem Schnäppchen begnügen.
Denn mit Heller hat man noch einen talentierten Stürmer in der Hinterhand, der immer mehr Spielzeiten bekommen sollte.
Eigler, Ishiaku, Kern, Papadoupolus, diese Kategorie reicht imho völlig aus!
#
AllaisBack schrieb:
Wir suchen einen Spielmacher????
Weiß Funkel davon???
,-)  


#
Magath hat dieses Jahr das Team um Marcelinho gebaut. Und dann sollen die ihn nächstes Jahr nicht mehr haben wollen?
I dont think so!

@ all:
Wer Marcelinhos Fähigkeiten nicht erkennen mag, der hat ihn wohl noch nie Fussball spielen sehen.
Wenn ich das hier schon lese: Kasperkopf!!!
Marcelinho ist einer der besten Spieler, die die Bundesliga in den letzten Jahren zu Gesicht bekommen hat.
Absolute Belle Etage. Natürlich kommt er jetzt auch ins hohe Alter, da lässt er auch nach.
#
Mann, sollte das tatsächlich so eintreten, dann bin ich wirklich sauer.
Nicht auf die Verantwortlichen der Eintracht, sondern viel mehr auf den Umstand an sich.
Chris. Einer der schon so lange dabei ist. Ein echter Adler.
Ausgerechnet Wolfsburg, die ich wirklich verachte! Und ich sehe es schon kommen: Da wird er verletzungsfrei bleiben und sich Bestnoten abholen.
Ohmann, was für eine Katastrophe, sollte es denn tatsächloc so kommen!

#
Wäre meiner Meinung nach perfekt für uns. Talentiert, jung, viel "Upside".
Einer, der es wohl verstehen würde, dass er nur die Nr.4 wäre, gleichzeitig müsste man aber auch nicht in Panik ausbrechen, wenn er denn mal spielen müsste (aufgrund von Sperren oder Verletzungen der anderen IVs).
Wie schon häufig in den letzten Wochen geschrieben:
Ich weiss gar nicht, warum wir einen vermeintlichen Top-IV suchen, wenn wir doch gleich 3 Stück von denen im Kader haben und sich bereits jetzt schon ein Luxusproblem abzeichnet:
Russ, Galindo, Vasi. Was will man mehr?
Genau: Einen jungen, talentierten Backup, der -sorry für die Formulierung- die Fresse hält, wenn er über eine längere Zeit keine Einsätze bekommt.
That would be Schönheim!

Sehr guter Vorschlag!  
#
Crédeau schrieb:
otzbergadler schrieb:
Die Dummen sterben einfach nie aus...


das habe ich mich auch gefragt, als ich den thread hier gesehn hab!    :neutral-face        


Man kann es auch übertreiben.
#
Skibbe finde ich persönlich sehr, sehr unsympathisch.
Aber als Fachmann achte ich ihn sehr. Wenn man sich die junge Bayertruppe anguckt, so bin ich der Meinung, dass sich viele Spieler weiterentwickelt haben.
Sei es Castro, Barnetta, Rolfes, Kießling oder Vidal. Allesamt haben einen oder mehrere Schritte nach vorne unter Skibbe gemacht und auch die Mannschaft an sich schien immer besser zu werden.
Nun, die letzten Wochen waren richtig beschissen, dennoch halte ich den Rausschmiss als Kurzschlussreaktion. Im Uefa-Cup erst am späterem Sieger gescheitert, in der BL bis zum 25sten Spieltag sehr erfolgreich in der Bundesliga gewesen.
Und auch in den Jahren davor richtig viel aus dem Kader geholt und geformt.

Allerdings denke ich nicht, dass Skibbe der passende Mann für die Eintracht ist.
#
Wird ja immer besser hier! Der ist in meinen Augen völlig überbewertet.
Dass der Typ schon Mal für die Nationalmannschaft nominiert worden ist, ist für mich einfach nur lachhaft.
Dann schon 1000x lieber Wolf. Aber so was von!!!
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Roland-986 schrieb:
Was ist eigendlich aus Kalinic geworden?
Wenn man den noch bekommen könnte wäre toll.
Wenn das so in der Preislage Caio wäre, könnte man das schon realisieren.
Das ist ein Top-Mann kann ich nur sagen.

Gruß
RK


Kiew dran, Schalke und angeblich Chelsea und seion Marktwert beträgt laut TM mittlerweile 6 Millionen(!)   !!! Und das sind keine Dinar sondern €   ...
Hätten die den bloß geholt...

Naja, noch hat er ja kein Tor außerhalb seines Landes geschossen.
Und ob der talentierter als Fenin ist, werden wir erst in paar Jährchen sehen.
Also ich heule niemanden nach, nur weil sich die bärenstarken Ukrainer, die Gazpromlegionäre oder Chelsea für ihn interessieren.
Fenin war ja auch (tatsächlich) von Juve umworben.

Davon abgesehen ist der Zug noch lange nicht abgefahren. Spieler, die einmal HBs Interesses geweckt haben, vergisst er nicht so schnell.
Der Marktwert bei tm.de ist idR eine willkürliche Zahl, so lange der Spieler tatsächlich noch nicht transferiert wurde.
#
DarkY88 schrieb:
MrBoccia schrieb:
z-heimer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich halte diesen Herrn Wolf für überschätzt, finde nicht, dass wir ihn holen sollten - mit Vasoski, Russ und Galindo (und Chris, der die Position ja auch spielen kann) wären wir wohl gut genug aufgestellt.

Sofern der (Chris) nicht, wie momentan in der Presse kolportiert wird, die Eintracht verlässt.

Und selbst wenn Chris bleibt, soll er ja in erster Linie im DM spielen, wo er für die Mannschaft auch am wertvollsten ist. Insofern bleiben uns dann eigentlich nur drei vollwertige IVs, was m.E.n. nicht genug für eine Saison ist.


3 sollte schon reichen - noch einen Jungen hinten dran, und passt schon. Das Geld für Wolf - der bestimmt nicht billig sein dürfte - sollte man an anderer Stelle ausgeben (mal sehen, wie das mit Chris weitergeht, mal sehen, was da im Sturm noch passiert).



Du meinst drei reichen ? ... das ist sehr blauäugig ... und russ spielt natürlich gut aber ich denke der ist schon ein "junger" ... was haben wir denn ? Willste mit Vasoski Galindo und Russ als Backup in die neue Saison starten ? Mir ist das ehrlich gesagt zu wenig und ein Herr Wolf ist von der Klasse und spielweise Ideal für uns



Ja und?
Russ ist aber seit dieser Saison definitiv als "gestandener IV" zu bezeichnen.
Er wird jetzt durchaus seine Ansprüche stellen.
Daneben Vasi und Galindo. Da wäre Wolf meiner Meinung nach zu viel.
Da hättest du gleich 2 IVs, die bei vielen anderen Bundesligisten Stammspieler wären. Das geht nicht lange gut.
Das mit dem "Jungen" bezieht sich auf einen Spieler, der noch nicht so weit ist, den man langsam heranführen kann. Der noch keine Ansprüche stellt.
Diese Phase hat Russ hinter sich gelassen.
#
cobi schrieb:
sCarecrow schrieb:
cobi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also vorletztes Jahr war Wolf bärenstark. Da wähnte ich ihn schon in der Nationalmannschaft.
Nur hat er mich dieses Jahr Lügen gestraft. Viele Fehler gemacht und diese sind wiederum tödlich in der IV.

Darüber hinaus frage ich mich, warum da Bedarf sein soll:
Wir haben mit Galindo, Russ und Vasi bereits jetzt ein Luxusproblem.
Ich würde mich nach einem jungem IV umschauen, der ohne zu murren sich auf die Bank setzen würde. Einen den man langsam an die BL heranführen kann, den man aber auch ohne Kopfschmerzen mal ein paar Spiele von Beginn an bringen kann.
Kategorie: Amedick.

Dir ist klar, dass Amedick schon 25 Jahre alt ist? In die "aufstrebendes Talent mit Zukunft"-Kategorie gehört der mMn eher nicht mehr.

Mein Kandidat wär da eher Fabian Schönheim (21), aus dem könnte mal ein Guter werden - ausserdem kann er, wenn Not am Mann ist, auch als LV spielen.


Nö, war es mir nicht. Aber viel ändern tut dieser Sachverhalt nicht. Er ist halt ein vernünftiger "Notnagel" für die Borussia.
Aber Schönheim ist ein ausgezeichneter Vorschlag!

Ja, ein Notnagel, mehr aber eben auch nicht. Jemand, der sich in der Dortmunder Abwehr seit 2 Jahren niemals wirklich durchsetzen konnte, wird unseren Jungs erst recht kein Feuer unter dem Hintern machen. Es sollte halt eher jemand sein, der noch sehr gute Zukunftsaussichten hat, und dann in 2-3 Jahren vielleicht mal Vasi beerben kann, und das trau ich Amedick nicht zu.

Aber schön, dass dir der Schönheim gefällt, sind wir uns immerhin da einig


Naja, les es dir nochmal genau durch! Ich habe "Amedick-Kategorie" geschrieben. Und er soll auch niemand Feuer unterm Hintern machen.
Vasi, Galindo und Russ machen das schon unter einander.
Wie gesagt: Von Alter her vll. nicht mehr ganz optimal, aber vom Talent her absolut ausreichend. Kann Spiele durchaus bestreiten, mault nicht rum, wenn er über längere Zeit nicht berücksichtigt wird.
Was wollen wir mit einem 4ten IV, der irgendwelche Ansprüche stellt, wenn Vasi jetzt schon uU ein bisschen sauer wird?
So holt man sich nur unnötig Ärger in den "Lockerroom".
Aber du hast schon Recht: Ein echter Jungspund wäre noch idealer.
Nennen wir sie jetzt einfach "Schönheim-Kategorie!"
#
Dieser Thread gibt doch nichts neues her.
Irgendwo gibts den "Wer kommt, wer geht-Thread" -finde ich gerade nicht-, der reicht völlig aus!