>

sCarecrow

31537

#
Das denke ich doch aber auch.
Man muss doch nur darauf gucken wie viele Holländer es in der Bundesliga gibt und gab und geben wird (es dürfte nächstes Jahr wieder min. einen mehr geben) als beispielsweise Italiener.
#
Davon abgesehen kann daSilva im Mittelfeld so ziemlich jede Position bekleiden.
Zentral defensiv. Zentral offensiv. In einer engen Raute sogar die beiden Halbpositionen.
#
@ Nuriel:
Es ist ein Graubereich, keine Frage.
Meiner Meinung nach kann man aber Giovinco nicht im Ansatz mit Emanuelson vergleichen und schon gar nicht mit Wome.
#
frankfurtalex schrieb:
da silva kommt nicht hier her! Ne freundin von mir ihr freund is der Schwager vom da silva sie hat mit ihm getelt und er meinte das er bleiben will oder Karlsruhe , weil er wieder Papa wird un sein kleiner Sohn in Stuttgart aufwachsen soll . Die Familie will nicht wieder umziehen deswegen KSC !

Naja könnt mir glauben oder auch net


Was glaubst du, wie schnell er einen Sinneswandel erlebt, wenn das bestdotierte aus Frankfurt kommt?
#
Toller Typ, keine Frage.
Aber mal ehrlich: Wie viele tolle Nachwuchstalente (oder Nationalspieler) aus England, Spanien oder Italien, die irgendwann in die Bundesliga wechselten, kennt ihr?
Und nun kommt mir bitte nicht mit Wolfsburg, die 7 bzw. 11 mios auf den Tisch gehauen haben!
#
Kadaj schrieb:
Steht er in der Startelf?


Yes, he is!  
#
Rolls63 schrieb:
Taka-San schrieb:
Is schon krass das die Kölner sich so nen Spieler überhaupt leisten können, aber seis ihnen doch gegönnt. Ich halte ihn auch für stärker als Spycher aber wir haben doch Steinhöfer und Krük die Spycher vllt schon in dieser Saison ablösen können. Womé ist außerdem auch schon 29 und ist schon über seinen Zenit hinaus, diese Saison null Einsätze, gut er war verletzt aber im Endeffekt ist es schon richtig so wies is


Tja, manche Vereine gehen halt voll ins Risiko.
Und wenn man den "Geldverbrenner" Nr.1 Michael Meier, der ja schon fast den BVB an die Wand gefahren hat, in seine Reihen hält, ist es für mich keine Überraschung.  

Für mein Teil bin ich froh dass wir unseren Heribert haben und die Politik der kleinen Schritte weiter fortführen.  ,-)  


Wome ist ablösefrei. Und ich glaube kaum, dass sein Gehalt und das Handgeld den FC in den Ruin treiben werden.

Witzig ist übrigens: Bin mir ziemlich sicher, dass es User gab, die einen Wechsel von Wome zu uns ausgeschlossen haben (in einem anderem Thread).
Jetzt wechselt er zum FC. So viel zum Thema "Prädikat: Unrealistisch"!
#
Jungs und Mädels:
Glotze an! Its Heller-Time!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Dauert nicht mehr lange und das lachen wird dir zumindest in Hinblick auf Zidan vergehen. Da bin ich mir sicher!
Aber ich weiss jetzt schon, welche dann für Sprüche kommen werden: "Der kann nur mim Klopp..."



Klopp und Zidan nächste Saison bei einem Verein?

Rechnest du damit das der Zidan zum BVB wechselt oder das der Klopp in nem halben Jahr in Dortmund fliegt und in 1 Jahr beim HSV Trainer wird?


Ersteres!
#
Boban10 schrieb:
Habt Ihr mitbekommen, dass einige brasilianischen Fußballer eine gewisse Anlaufzeit benötigen? Ich denke, diese Eingewöhnungsphase hat Mineiro hinter sich und hat sich die letzten Spiele ganz klar gesteigert.
Wäre meines Erachtens sicher eine sehr gute Idee, ihn als Back-up zu Chris ins Auge zu fassen. Nicht zuletzt wg. Caio..
Stimme Dir zu 100% zu, HibernianEagle!!!  


Auch noch als Back-Up für Chris. Wird ja immer besser hier. Keine jungen Nachwuchshoffnungen, sondern alte, ausgediente Brasilianer werden dafür gebraucht.
Außerdem braucht der 31 jährige auch noch eine gewisse Anlaufzeit.
Japp, das brauchen wir in der Tat!
#
Roque Junior war auch Nationalspieler. Sogar Weltmeister. In meinen Augen auch eine Obergraupe.
Nächstes Beispiel: Luizao. Ebenfalls Weltmeister. Ebenfalls eine Obergraupe.
Ganz ehrlich: Nur weil jemand mal in der bras. Nationalmannschaft vorspielt, heisst das noch lange nichts.
#
Super Vorschlag. Wenn Mineiro nicht die Obergraupe wäre!
#
Junge, willst du nicht verstehen, dass es bereits einen "Wunschlistenthread" gibt????
#
Bevor mir gestern Abend der Router abgedreht wurde wollte ich noch schreiben, dass mir lt.commanders Beitrag sehr gut gefiel. Insofern scheinen wir uns herrlich einig zu sein!  
lt.commander schrieb:
Saisonziel 2008/2009?

Ich wünsche mir zumindest Platz 9 und 46 Punkte, dazu das wir uns weiter wirtschaftlich verbessern und unseren neuartigen Ruf als grundsolider, wirtschaftlich gut positionierter Bundesligist mit mittelfristigen Ambitionen ausbauen.

Sportlich erwarte ich mir ein paar wenige Törchen mehr geschossen und ebenso ein paar weniger gefangen. Ich wünsche mir, das wir weiterhin auf Männer wie Heller und Toski setzen, sodass diese sich neben Ochs und Russ zu festen Grössen entwickeln - gleich ob dann mancher Promi einmal mehr auf der Bank sitzt. Ganz besonders unserem Schlacks Meier wünsche ich eine Saison mit beiden Vorbereitungen und frei von Verletzungssorgen, was selbstredend für alle unsere Spieler Gültigkeit hat. Meier wird, so er denn voll im Saft steht, einer unserer Torgaranten sein und zudem durch seine mittlerweile erlernte Defensivstärke in so manchem Spiel den 2. 6er überflüssig machen. Das macht die Türe für unseren Caio dann logischerweise ganz weit auf.

Ganz wichtig befinde ich zudem den Klassenerhalt unserer U23 - das ist mir eine Herzenssache und die Grundvorraussetzung für Nachwuchsspieler, die vom Ligabetrieb her dann nicht mehr ganz so weit weg sind, von unserer 1. Mannschaft.

Ruhe und Zuversicht in diesem Forum, zudem einfach ein bischen angemessene Freude, respektvoller Umgang und ein wenig Nachsicht mit Neu-Usern und Moderatoren, all das halte ich für ebenso selbstverständlich wie  illusorisch. 3 Jahre steter Aufstieg in der Bundesliga unserer Eintracht gehen einher mit Zeter und Mordeo. Warum?

Schöne Sommerpause & Grüsse
lt.commander  



Ansonsten wünsche ich mir concordias Glaskugel!  
Nicht, weil ich glaube, dass sie einwandfrei funktioniert, das glaube ich nicht einmal in Ansätzen, aber es wäre mir eine Freude einmal so etwas sehen zu dürfen!  


concordia-eagle schrieb:
Ich habe gerade mal in meine Kristallkugel geschaut.

1. Demzufolge geht Chris nach Wolfsburg.
2. Chaftar wechselt nach Duisburg.
3. Sotos geht nach Fulham.
4. Vasi bleibt.
5. Es kommt Subotic,
6. Mantzios bleibt für 1,2 Mio,
7. Caio macht in der Hinrunde 16 Spiele von Beginn an und erzielt 12             Scorerpunkte,
8. Funkel bleibt,
9. Fenin schießt 14 Tore,
10. Russ ist der beste Chris aller Zeiten und nicht verletzt,
11. Krük verdrängt Spycher,
12. Nach der Hinrunde ist die Eintracht 2. mit 31 Punkten,
13. In der Winterpause verpflichtet Liverpool Fenin für 12,9 Mio,
14. In der Winterpause verpflichtet Real Caio für 18,4 Mio.
15. In der Winterpause tauscht Chelsea Essien gegen Russ und zahlt   7,9 Mio Aufpreis
16. Meier ist nicht wiederzuerkennen  7 Vorlagen und 8 Tore in der  Rückrunde
17. Tsoumo schießt in der Rückrunde 8 Tore,
18. Heller bereitet 9 Tore vor und erzielt 2,
19. Toski lässt Caio vergessen und erzielt in der Rückrunde 13 Scorerpunkte,
20. Steinhöfer ist nicht zu bremsen, 7 Assists und 5 Tore,
21. Im Pokal gewinnen wir gegen Schalke mit 3:0 nach Elfmeterschiessen
22. Köhler wird Spieler des Jahres
23. Die Eintracht wird 5. mit 56 Punkten





















24. Im Sommer kauft HB den Fc Bayern München.


Ferdddisch!

Gruß
concordia-eagle



Wunderbar!  
#
Meiner Meinung nach darf es ruhig wieder 45 Punkte + X sein. Die Eintracht kommt jetzt in Gegenden wo es immer schwieriger wird sich zu steigern.
Außerdem muss man erst einmal bestätigen, dass man sich in der Bundesliga etabliert hat.
Nürnberg dachte ebenfalls, dass sie auf dem Weg seien ein fester Bestandteil der höchten Spielklasse zu sein. Ergebnis dürfte bekannt sein.

Wo aber noch viel, viel Luft zur Steigerung sehe ist die Spielkultur.
Und damit meine ich nicht unbedingt mehr Tore. Sondern tatsächlich ansehnlicheren Fussball.
Wo wir zum nächsten Punkt kämen: Tordifferenz.
Eine positive Tordifferenz wäre toll.

Andererseits wird mir schwindelig, wenn ich lese, dass die Leute mit weniger zufrieden wären.
Weil die Berliner, Dortmunder oder gar die 3 Aufsteiger so stark wären.
Sorry Leute, aber da lachen ja die Hühner.
Hoffenheim wird keinen stärkeren Kader als die Eintracht haben, wenn die nicht 8 neue Spieler holen werden.
Köln wird sicherlich keinen stärkeren Kader haben, als bei ihrem letzten Abstieg.
Und ich hoffe, ihr erinnert euch: Als die abgestiegen sind, ist die Eintracht drin geblieben.
Gladbach dürfte in etwa genau so stark sein, wie damals beim Abstieg.

Berlin. Die haben im Leben keinen besseren Kader als wir. Die leben von Pantelic. Und wenn er weg ist, dann gute Nacht Hertha. Ich erkenne keine Handschrift von Favre. Ich erkenne nur schwächere Gegner, die dazu führen, dass die Hertha nicht absteigt.

Dortmund.
Die sind tatsächlich ungefähr auf Augenhöhe. Auch wenn sie viel mehr ausgeben als die Eintracht. Der Kader bietet aber nicht unbedingt bessere Spieler.
Frei, Petric. Ja, nicht schlecht. Aber wenn ich zB Tinga in deren Mittelfeld rumstolpern sehe und dann noch im Hinterkopf weiss, dass er sich Nationalspieler schimpfen darf, dann zweifel ich manchmal an dem bras. System, denn unser Chris ist sicherlich der bessere Fussballer!
Also hinter denen zu landen ist sicherlich keine Schande. Aber es wäre auch keine Sensation, wenn man sie wieder hinter sich lassen würde.

Also ganz ehrlich:
Macht die Liga jetzt nicht stärker als sie ist. Zumal mit Nürnberg tatsächlich eine Mannschaft abgestiegen ist, die in meinen Augen viel mehr Potenzial als die von Dortmund, Berlin oder gar den drei Aufsteigern hatte.
So "krass" (Synonym für qualitativ hochwertig) wird die Saison nächstes Jahr nicht sein.
Es gibt immernoch Bielefeld, Bochum, COTTBUS und den KSC, der leer gekauft wird.
Plus die drei Aufsteiger. Plus die Mannschaften auf Augenhöhe (H96, BVB, Hertha)
Also lasst uns mal die Kirche im Dorf lassen!
#
liam_gallagher schrieb:
Ich habe Antonio Da Silva bis zum Transfer Caios ja auch immer als sehr interessante Lösung angesehen.
Doch was unser Mittelfeld neben starken bzw. sehr talentierten Leuten (Meier, Caio, Toski) bräuchte, ist ein Flügelspieler. Dort besitzt man mit Mahdavikia, Köhler, Steinhöfer und auch Ljubicic und Heller eher Masse als Klasse, würde ich behaupten.
Und ein Flügelflitzer ist Da Silva nicht.

Mich wundert nur, dass er zum KSC geht und nicht etwa zu Vereinen à la Dortmund und Hertha...    


Sehe ich ein wenig anders.
daSilva kann sehr gut auf einer Halbposition spielen. Da fehlt es der Eintracht ebenfalls an Alternativen.
Fink auf halbrechts gefiel mir nicht annähernd so gut wie im zentralem, def. Mittelfeld.
Köhler sehe ich eher als "Flügelspieler".
Nur Chris ist einer, der diese Position sehr gut ausüben kann, wenn du mich fragst!
#
Brainforce11 schrieb:
Ich bin für Thomas Doll für Funkel. Doll als Ex Eintracht spieler und dazu noch mit der Erfahrung in Hbg und Dortmund im Rücken hilft uns bestimmt weiter.  


Der wiederum gezeigt hat, dass er Topvereine ins Mittelmaß befördern kann!!!
Doll ist der Antitrainer! Unsympathischer Dummbabbler.
#
Hehe, danke Alla!
Die Sache ist die: Caipi beschreibt ihn schon ganz gut. Nur interpretiert er ihn meiner Meinung nach viel zu positiv.
Das Problem bei Vonlanthen war nie sein Talent, sondern viel mehr seine Persönlichkeit. Die meisten Steine legt er sich selber in den Weg.
Daher finde ich den Querverweis auf Jones falsch. Er war damals im Sturm eine Krampe und hat deshalb bei Bayer zu Recht nicht gespielt, doch er hatte immer den Willen sich zu verbessern. Als Spieler war er immer Feuer und Flamme. Funkel hat ihn als Spieler geformt und die richtige Position für ihn gefunden.
Vonlanthen ist eine Diva. Auch auf dem Platz. Launisch.
Aus diesem Grund alleine fehlt mir gänzlich der Glaube, dass Funkel mit ihm etwas anfangen könnte.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Na denn, lass ich mich auf dein Spielchen ein, meine Wünsche:

Außenbahn offensiv, rechts und links: Diego Hernán Váleri
Verein: Club Atletico Lanus (ARG)

Linker Verteidiger: Urby Emanuelson
Verein: Ajax Amsterdam (NL)
Nationalspieler: 11 Spiele (bei der EM nicht dabei)

Stürmer:
Ishiaku, Kern oder Eigler.
Oder eine Etage kostspieliger:
Mohammed Zidan oder Nelson Valdez.

Innenverteidiger:
Schönheim oder Bungert.
 


Zidan und Valdez und dann über mich und meine Jugos lachen      ,-) ???
Also bitte, mit Abstand die 2 schlechtesten Vorschläge seit langem!!!!


Dauert nicht mehr lange und das lachen wird dir zumindest in Hinblick auf Zidan vergehen. Da bin ich mir sicher!
Aber ich weiss jetzt schon, welche dann für Sprüche kommen werden: "Der kann nur mim Klopp..."
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Vielleicht verläßt Kyrgiakos die Eintracht, vielleicht auch nicht.

Für mich ist er ein klarer Vertreter eines in Europa umherreisenden Fußbal-Vagabundes, der seine Spielkunst dem meistbietenden Verein anbietet. Und das meine ich in keinster Weise negativ! Und er hat auch nie einen Hehl daraus gemacht. Ein freier Grieche. Er wird in aller Ruhe die Euro abwarten um danach zu sehen wo es die meisten €uro gibt. Will ihn keiner, könnte er vielleicht sogar bleiben wollen, wenn das Geld stimmt. Dann wäre seine Position aber nicht mehr so dominant. Mal sehen.

Seine Zurückhaltung bei Interview-Wünschen und auch sein demonstratives Schweigen stellen ihn für mich eher etwas neben die Mannschaft, als wolle er damit zeigen: Ich mache meinen zeitlich befristeten Job, sonst nichts. Von ihm waren keine Treue-Schwüre zu erwarten. Keine Gefühle, keine Freundschaft, keine Bindungen, die beim Vereinswechsel zu einem emotionalen Problem führen könnten??

Sportlich ist er ein hervorragender Grobmotoriker. Mit einem Gespür für das richtige Stellungsspiel, den erforderlichen Biß eines Platzhirschen, gepaart mit der notwendigen Physis, seine Herrschaft im Defensivbereich auch durchzusetzen. Eigenschaften, die ihm auch bei Standards durch seine wuchtigen Kopfbälle gefährlich machen. Er ist kein Filigrantechniker, hat Schwächen im Spielaufbau und er weiß es auch. Dafür bekommt der Verein aber auch immer 100 % von ihm. Einsatzmäßig ist er ein absolutes Vorbild. Manchmal überschätzt er seine Fitness, was aber nicht gegen ihn spricht.

Sollte er gehen, bleibt ihm Anerkennung und Dank auszusprechen. Er hat die in ihn gesetzten Erwartungen imho €uro für €uro erfüllt.

Bleibt er, wird er sicherlich nicht teurer. Spielchen á la Streit sind eigentlich nicht zu erwarten.

Ich persönlich rechne mit seinem Weggang - und es bewegt mich emotional überhaupt nicht.

paw
 


Dem kann ich mich nur anschließen.