
sCarecrow
31537
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:Fenin_ist_der_Hammer schrieb:
Schade... Da haben wohl wieder welche geschlafen... wäre echt ein guter Transfer gewesen
Wenn ich das schon wieder höre!
Wer sagt Dir denn das HB nicht mit Freier verhandelt hat?
Wer sagt Dir denn das die EIntracht ihm finanziell nicht sogar ein besseres Angebot unterbreitet hat als Bochum?
Es war zu lesen das sich Freier auf Bochum freut, weil er es immer als seine Heimatstadt angesehen hat, selbst zu Leverkusener Zeiten dennoch in Bochum wohnen geblieben ist weil seine ganze Familie und sein Freundeskreis dort heimisch sind!
Oder umgekehrt gedacht wer sagt Dir denn das die Eintracht nicht an einem ganz anderen Spieler drann ist, den sie vielleicht von der Wertigkeit sogar höher einschätzt als Freier und deshalb dort nicht mitbot!
Zugegeben das sind auch alles mehr oder weniger Vermutungen, aber einem HB vorzuwerfen er hätte geschlafen ohne die Hintergründe zu kennen find ich vermessen.
Ich persönlich glaube, das FF und HB gar keine Not in unserem rechten Mittelfeld ausgemacht haben, da sie zum einen immernoch mit einer Leistungsexplosion von Madhavikia rechnen und zum anderen dazu noch Steinhöfer eingekauft haben, der ja nach eigener Aussage von Funkel eben als RM eingeplant ist!
Grundsätzlich bin ich voll auf der Seite.
Nur der letzte Absatz verstört mich ein wenig. Wenn irgendwer auf eine Leistungsexplosion wartet, dann belügt er sich selber nur und scheut sich auf Medhis Gehaltscheck zu gucken.
Er wäre einer der ersten, den ich eine schöne Zukunft wünschen würde.
Außerhalb von Frankfurt.
Und wenn weder im rechten Mittelfeld noch in der linken Verteidigung nach den Verpflichtungen von Steini und Krük Nachbesserungsbedarf gesehen wird, dann bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende!
Naja Latein ist sowieso eine tote Sprache! ,-)
Aber ganz im ernst, ich denke wirklich das es FF so sieht, mit Medi,Steini,Preuß und ggf. Fink sind wir im rechten Mittelfeld zahlenmäßig gut besetzt. Auf Links tummeln sich Köhler und Toski, evtl. Krük, dazu haben wir noch Fenin und Heller, zwar beide nominell als Stürmer eingestuft, können und haben auch schon den Mittelfeldaussen gegeben.
Ich sage nicht das ich diese Denkweise gutheisse, aber vorstellen könnte ich sie mir schon. Dann nämlich wenn das vorhandene Transferbudget komplett in einen vermeintlichen Top-Transfer(Stürmer?) gehen soll.
Evtl. kommt dann noch ein gestandener Profi ablösefrei!
Ach und alter Freund Crow, es tut mir leid, aber Du glaubst doch selbst nicht das FF nach der Vertragsverlängerung von Spycher und der Verpflichtung von Krük und im Winter Theuerkauf, noch einen weiteren LV holen lassen wird.
Nee, eben drum!
Meiner Meinung nach zwickts auf LV am meisten, da man da aber offensichtlich nicht der Meinung ist, war ich der naiven Hoffnung, dass man was für die Außenbahnen im Mittelfeld tun würde.
Dass du nicht gesagt hast, dass du die Denkweise gutheissen würdest, weiss ich doch. Nur eben, dass du meine Denkweise, nein, meine schlimmen Befürchtungen bestätigst, verstört mich.
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Könnte man nicht sagen, dass Russ und Ochs verstanden haben, worauf es in dem Beruf Profifussballer ankommt und z.B. Reinhard eben nicht. Russ oder Ochs sind bei Funkel irgendwann mal dumm aufgefallen und haben sich danach zusammengerissen. Beide ruhen sich eben nicht auf ihrem Talent aus, sondern arbeiten hart an sich und machen Fortschritte!
Reinhard hatte einen Superstart in der 2. Liga und auch die volle Unterstützung von Funkel - auch wenn dieser Fakt so gar nicht in Dein Hass-Konzept passt! Danach kam die Verletzung und danach kam nichts mehr! Reinhard hatte nicht den Eifer und Ehrgeiz, sich wieder ins Team zu kämpfen. Mehr als einmal war zu lesen, dass Reinhard sich im Training nicht aufdrängt!
Davon abgesehen scheint Ede Becker ja auch so ein schlechter Trainer zu sein, der einem Granatenfussballer wie Reinhard keine Chance gibt. Wenn sich ein Spieler nirgends durchsetzt, kann es im Zweifel auch mal an ihm liegen!
Also nichts mit Fingerspitzengefühl!
Das ist doch genau das, was ich sage. Es lief gut mit Reinhard in Liga 2. Nach der Verletzung hätte er vielleicht etwas mehr Unterstützung gebraucht. Aber, wie du auch schreibst, er hat sich nicht aufgedrängt, nicht durchgebissen. Erinnert an Caio - "ein echter Mann beißt sich durch". Klappt halt nicht bei jedem. Es gibt halt sensible Spieler, meist Techniker, die wollen auch mal beim Trainer auf dem Schoß sitzen. Und sich nicht nur alleine durchbeißen.
Wenige Trainer haben ein Händchen dafür, Funkel nun mal nicht.
Grundsätzlich bin ich auf deiner Seite. Viele deiner Ansichten teile ich.
Aber in diesem Punkt finde ich die Kritik an Funkel unberechtigt.
Die Tatsache, dass er selbst von Ede Becker nicht berücksichtigt wird, spricht doch dafür, dass es Reinhard an Durchsetzungsvermögen mangelt.
Dabei ist Ede Becker doch dafür bekannt, dass er Spielern ganz gerne mal eine zweite Chance gibt:
Kennedy, Iashvilli, Görlitz und eben Reinhard. Wobei der letztgenannte es eben nicht geschafft hat.
Das spricht doch ganz deutlich gegen unser Ex-Talent als gegen unseren Trainer!
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Florentius schrieb:
Danke für den Tipservice
Der Artikel bestätigt mich in meiner Meinung. Funkel und HB könnten hier mehr machen als sie tun. Gerade der Vergleich mit den anderen Vereinen und deren erfolgreicher (oder weniger erfolgreicher) Umgang mit ähnlichen Spielern deutet in diese Richtung.
Mir mangelt es da einfach ein bissschen an Flexibilität und Feingefühl von unserer sportlichen FÜhrung. Ein bisschen zu sehr "mit dem Kopf durch die Wand". Insbesondere Funkels Aussage zur neuen Saison und vom ersten Tag an muss es rund gehen usw. ist ziemlich unsensibel und meiner Meinung nach wenig hilfreich. Im Gegenteil
Das bezieht sich aber nicht nur auf den Umgang mit Caio, sondern generell mit jungen Spielern. Die robusteren (Ochs,Russ) haben eine Chance bei Funkel, die etwas sensibleren (Reinhard) eben nicht. Da fehlt jegliches Fingerspitzengefühl.
Könnte man nicht sagen, dass Russ und Ochs verstanden haben, worauf es in dem Beruf Profifussballer ankommt und z.B. Reinhard eben nicht. Russ oder Ochs sind bei Funkel irgendwann mal dumm aufgefallen und haben sich danach zusammengerissen. Beide ruhen sich eben nicht auf ihrem Talent aus, sondern arbeiten hart an sich und machen Fortschritte!
Reinhard hatte einen Superstart in der 2. Liga und auch die volle Unterstützung von Funkel - auch wenn dieser Fakt so gar nicht in Dein Hass-Konzept passt! Danach kam die Verletzung und danach kam nichts mehr! Reinhard hatte nicht den Eifer und Ehrgeiz, sich wieder ins Team zu kämpfen. Mehr als einmal war zu lesen, dass Reinhard sich im Training nicht aufdrängt!
Davon abgesehen scheint Ede Becker ja auch so ein schlechter Trainer zu sein, der einem Granatenfussballer wie Reinhard keine Chance gibt. Wenn sich ein Spieler nirgends durchsetzt, kann es im Zweifel auch mal an ihm liegen!
Also nichts mit Fingerspitzengefühl!
Unfassbar! Ich muss Basalti in diesem Punkt Recht geben!
AllaisBack schrieb:Fenin_ist_der_Hammer schrieb:
Schade... Da haben wohl wieder welche geschlafen... wäre echt ein guter Transfer gewesen
Wenn ich das schon wieder höre!
Wer sagt Dir denn das HB nicht mit Freier verhandelt hat?
Wer sagt Dir denn das die EIntracht ihm finanziell nicht sogar ein besseres Angebot unterbreitet hat als Bochum?
Es war zu lesen das sich Freier auf Bochum freut, weil er es immer als seine Heimatstadt angesehen hat, selbst zu Leverkusener Zeiten dennoch in Bochum wohnen geblieben ist weil seine ganze Familie und sein Freundeskreis dort heimisch sind!
Oder umgekehrt gedacht wer sagt Dir denn das die Eintracht nicht an einem ganz anderen Spieler drann ist, den sie vielleicht von der Wertigkeit sogar höher einschätzt als Freier und deshalb dort nicht mitbot!
Zugegeben das sind auch alles mehr oder weniger Vermutungen, aber einem HB vorzuwerfen er hätte geschlafen ohne die Hintergründe zu kennen find ich vermessen.
Ich persönlich glaube, das FF und HB gar keine Not in unserem rechten Mittelfeld ausgemacht haben, da sie zum einen immernoch mit einer Leistungsexplosion von Madhavikia rechnen und zum anderen dazu noch Steinhöfer eingekauft haben, der ja nach eigener Aussage von Funkel eben als RM eingeplant ist!
Grundsätzlich bin ich voll auf der Seite.
Nur der letzte Absatz verstört mich ein wenig. Wenn irgendwer auf eine Leistungsexplosion wartet, dann belügt er sich selber nur und scheut sich auf Medhis Gehaltscheck zu gucken.
Er wäre einer der ersten, den ich eine schöne Zukunft wünschen würde.
Außerhalb von Frankfurt.
Und wenn weder im rechten Mittelfeld noch in der linken Verteidigung nach den Verpflichtungen von Steini und Krük Nachbesserungsbedarf gesehen wird, dann bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende!
BornheimerAdler1980 schrieb:sCarecrow schrieb:BornheimerAdler1980 schrieb:sCarecrow schrieb:
Mich dünkt, dass du die Bedeutung dieses Ausrufs nicht kennst, weil ich nämlich bei meiner Aussage selbst eingeschränkt habe (sprich: Ball äußerst flach gehalten habe):
Da steht schwarz auf weiss: "Wenn ich mich nicht irre,...".
Dies tat ich sehr bewusst, weil ich es nur vom Kommentator des Spiels Fener gg. XY in der CL gehört habe. Er meinte, dass der Nationaltrainer Kezman keine Beachtung mehr schenken würde.
Also nochmal: Keep cool!
Ja nur komisch das kezman bei Clemente auch keine Chance hatte aber bei Fener Stamm spielt?! Irgendwie wiedersprüchlich oder nicht??? Und in gerade mal 22 Spielen hat er 11 tore gemacht, und das soll schlecht sein???
Hä?
Worauf genau beziehst du dich in meinem Beitrag?
Hab ich irgendwas gesagt? Warum zitierst du mich? Alles okey bei dir?
Aber du provozierst mich zu sehr, um ich dein Statement unkommentiert lassen zu können:
Die Quote ist nicht schlecht. Umwerfend ist sie aber auch nicht, wenn man bedenkt, dass Deivid 11 Tore, Alex 14 Tore, Semtürk 17 Tore auf dem Konto hat.
Darüber hinaus hat sich Kezman weder in Spanien (8 Tore) noch in England durchsetzen (4 Tore) können. Letztes Jahr 9 Stück in der Türkei.
Alles keine dolle Vita.
Er hat aber nur 22 Spiele gemacht im gegensatz zu Deinen anderen o. g. ....
Und wenn DU Dich provoziert fühlst, dann weißt Du nicht mal was PROVOKATION ist Junge! Immer diese Kölntu**en, schlimm... Und Aufsiteg gefeiert ?
Du sabbelst dir einen zurecht! Wieso zitierst du mich denn ständig, wenn du eh nur das schreibst, worauf du lustig bist.
Davon abgesehen scheinst du tatsächlich nicht die Bedeutung des Wortes "Provokation" zu kennen.
Arme Schwaadbacke!
ZoLo schrieb:
Über Möllers Erfolge brauchen wir gar nicht erst reden, also muss er ja, in der Saison 03/04 der absolute Krachertransfer gewesen sein, oder?
Öhm, jetzt hast du dich verrannt. Meine Aussage, auf die du dich geworfen hast, wie Schwarm Piranhas auf etwas Essbares, war nichts weiter als eine kleine Bemerkung an Rande.
Kein Grund in den Geschichtsbüchern rumzuwühlen!
ZoLo schrieb:sCarecrow schrieb:
....Grundsätzlich wäre ich was vorsichtiger die Konkurrenz dämlich darstellen zu wollen,....
Ich weiß ja nicht, woher Du Deine kreative Interpretationsgabe hast, aber ich habe niemanden als dämlich hingestellt!
Nenne mich ruhig kreativ:
ZoLo schrieb:
Andere Vereine kriegen das doch viel besser hin. Die holen für ein paar Schlappe Milliönchen an Gehalt und/oder Ablöse solche Kracher wie Lauth, Valdez, Schäfer, Bastürk, Ewerthon, Guerrero, Kovac, etc. und fahren eine Meisterschaft nach der nächsten ein!
Übrigens sind Valdez, Ewerthon, Kovac und Lauth tatsächlich allesamt deutscher Meister gewesen!
Fakt ist jedoch, dass selbst die Besten, mögen sie nun Hoeneß, Allofs oder sonstwie heißen, mal mehr und mal weniger Glück mit Transfers hatten, oder etwa nicht? Die Bayern haben in dieser Saison z.B. einen Sosa für 6 Millionen Öcken geholt, welcher bisher nicht wirklich überzeugen konnte. Darüber spricht halt keiner, weil Toni und "Fronck" die Kracher sind.
Poldi hat 10 Millionen Öcken gekostet, aber für Bayern Verhältnisse sind Stürmer, welche 9 Tore in zwei Jahren schießen sicherlich auch eher als "Flop" einzustufen! Schlaudraff hat nicht viel gekostet (1,2 Millionen), aber sich nicht beim FCB durchsetzen können.
In diesem Sinne....
Und so hat jeder Verein, für seine Verhältnisse, gute und weniger gute Einkäufe getätigt!
Ehm. 6mios sind für die Bayern halt eben nicht so viel Geld. Davon abgesehen galt Sosa von vorne herein als Projekt also ist es wohl auch hier zu früh ein Fazit zu ziehen. Wobei ich anmerken möchte, dass er mMn ganz gute Ansätze gezeigt hat.
Davon abgesehen haben sie eben die Volltreffer mit Ribery und Toni gelandet.
Aber auch ein Altintop ist nicht zu verkennen.
Poldi als Fehleinkauf zu bezeichnen kann kaum dein Ernst sein. Alleine in der Winterpause hätten sie ihn mit dickem Gewinn verkaufen können...
Also ich würde lieber keine Relationen zu der Arbeit von HB ziehen.
Bisher war das zwar erste Klasse, allerdings vorrangig in Dingen um den Spielbetrieb herum. Sarnierung, Stabilisierung, etc..
Aber spielereinkauftechnisch ist das alles noch sehr überschaubar. Derzeit steht er mit Fenin und Caio auf dem Prüfstand.
Wie schon einige User geschrieben haben: HB hat tolle Arbeit geleistet. FF auch, keine Frage.
Dennoch sollte man hier keine Götzenbilder machen und sie als unantastbar erklären, denn fehlerfrei sind sie keineswegs. Graubereiche sollten erlaubt sein.
ZoLo schrieb:
Was hat Taka nochmal gekostet?
Hahaha, wo ist denn Taka heute?
Sorry, ich gebe mir das nächste Mal mehr Mühe! Wie wäre es mit Carlos Alberto?
Nun ja: Caio hat ja so viel mehr vorzuweisen. Erstens finde ich es nach wie vor saudämlich die Bremer Vereinsführung zu kritisieren, denn in der Relation haben sie viel, viel größere Erfolgstransferaktionen als Nieten auf dem Konto.
Im Vergleich zur Eintracht einmal ganz zu schweigen.
Zum anderen würde ich Carlos Alberto noch nicht abschreiben.
Grundsätzlich wäre ich was vorsichtiger die Konkurrenz dämlich darstellen zu wollen, denn der HSV hat uA vd Vaart für 5mio verpflichtet, Kompany, Mathijsen an die Nordsee gelotzt.
Hannover hat immerhin mit Huszti einen Volltreffer gelandet und Stuttgart ist -wie bereits gesagt- immerhin Meister und hatte auch den einen oder anderen traumhaften Transfer verbucht.
Und selbst die Blinden aus Dortmund haben mit Frei und Petric zwei tolle Transfers in den letzten beiden Jahren getätigt und wer weiss:
Vll. ziehen sie uns nächsten Jahr wieder davon, wenn sie erst einmal Hajnal in ihren Jahren haben.
Wie gesagt: Ich wäre an deiner Stelle ein bisschen vorsichtiger...
Isi schrieb:ZoLo schrieb:
Die gesammelte "Forenfachwelt" hat also jetzt bereits beschlossen, dass ein junger, deutscher Perspektivspieler, der noch keine Sekunde für die Eintracht gegen den Ball getreten hat, quasi die endgültige Apokalypse der Eintracht eingeläutet hat. Respekt!
Und wisst Ihr was?
Bingo - Recht habt Ihr!
Ein junger Spieler aus einer unterklassigen Liga kann ja den Durchbruch gar nicht schaffen. Wie soll das auch gehen? Wenn ich mir da nur solche Gurken wie Ochs, Russ, Toski, Heller oder auch Meier, welcher bei den HSV Amateuren (unter Doll) nur auf der Bank saß, anschaue oder von mir aus auch bei anderen Vereinen Spieler wie Marin, Rosenberg, Ottl, etc., dann ist doch offensichtlich, dass das gar nicht gehen kann.
Das Ende ist da!
Aber was soll man von solchen Nulpen wie HB auch anderes erwarten. Der hat doch nur die Nieten gezogen, oder?
Andere Vereine kriegen das doch viel besser hin. Die holen für ein paar Schlappe Milliönchen an Gehalt und/oder Ablöse solche Kracher wie Lauth, Valdez, Schäfer, Bastürk, Ewerthon, Guerrero, Kovac, etc. und fahren eine Meisterschaft nach der nächsten ein!
Nur wir halt nicht!
Bei uns geht es Jahr für Jahr immer weiter bergab und dies nur, weil wir lieber solche Graupen wie Galindo oder Inamoto holen.
Ne, ne - So geht es nicht weiter!
Der Verein ist am Boden. Der finanzielle Ruin nicht mehr abwendbar und der Abstieg steht ohnehin vor der Tür. Wir müssen ja froh sein, wenn wir überhaupt eine Lizenz erhalten und nicht bis in die Kreisliga durchgereicht werden.
In diesem Sinne....
Zum Glück gibt es noch Hallenhalma!
Diese Worte kann man nicht oft genug rezitieren
Aus welchem Grund?
Gerade der VfB hatte letztes Jahr Lauth ausgeliehen und weisst du was? Er wurde Meister.
Bastürk haben ebenfalls die Stuttgarter geholt und vor dem amtierendem Meister sollte man schon ein bisschen Respekt haben.
Zumal sie auch dieses Jahr wieder vor uns landen werden.
Valdez wurde mit Bremen Meister. Und die Bremer haben damals keine Milliönchen bezahlt.
Wieso Guerrero hier ist negativ Beispiel genannt wird ist mir schleierhaft.
Bisher liest sich Fenins Vita nicht unbedingt besser.
Also wenn ich schon die Polemikkeule schwinge suche ich mir wenigstens bessere Beispiele!!!
yeboah1981 schrieb:
Es gibt m.E. nur einen Grund diesen Transfer zu kritisieren: Chaftar!
Chaftar ist doch schon längst weg vom Fenster. Immer wenn Spycher fehlt wird jeder andere Feldspieler, den die Eintracht hat, auf die Tauglichkeit LV zu spielen geprüft.
Wobei ich nicht sagen will, dass Köhler es schlecht macht. Im Gegenteil: Nüchtern betrachtet ist er für mich sogar der bessere Spycher.
Daher ist dieser Transfer aufgrund von Spycher zu kritisieren. Er ist nämlich eine Nr.2. Wenn auch sicherlich keine billige.
Aber im Ernst: Der linke Verteidiger ist so ziemlich die größte Schwachstelle der Mannschaft.
Wer das nicht erkennt...
AdlerAusBosnien schrieb:
- "Ich weiß, dass ich in jedem Spiel beobachtet werde. Aber das stört mich nicht. Am Ende der Saison werden wir weiter sehen, aber ich will irgendwo hin, wo ich mich weiterentwickeln kann. Ich interessiere mich für einen normalen Klub, mit einem guten Trainer."
Was für eine Steilvorlage!!!
tobi1221 schrieb:
hey mein name ist tobias schmid und wohn in stuttgart und obwohl alle die ich kenne (familie und freunde) entweder fcb oder vfb fans sind bin ich EINtrachtfan
ich würde Marko Marin von borusia M´gladbach vorschalgen weil in dem jungen unglaubliches potienzial steckt
Grüß dich, Tobi!
Marin wäre toll, nur ist dieser Transfer beinahe ausgeschlossen, nachdem die Gladbacher wieder erstklassig sind.
Wir waren ja nach deren Abstieg bereits wieder dran (kommt ja aus unserer Jugend), was er dankend ablehnte!
Chriss12 schrieb:
wie kommt ihr eigentl die ganze zeit drauf das ein larsen zum bsp sooo viel geld kosten würde und ansprüche stellen würde???
Weil er zB in der Winterpause Angebot ausgeschlagen hatte, die ihm weniger Gehalt zu sprechen würden.
Im Ernst: Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei Löve und Larsen absolut nicht.
Darüber hinaus frage ich mich, wieso uns Larsen nun weiterhelfen könnte.
Oder Löve.
Beide haben seit 2 Jahren keine Bäume ausgerissen. Warum sollte es sich ausgerechnet bei uns ändern?
WAS WILLST DUUU DENN???
Hehehehe...
@ Borni: MrMagic hat das völlig aus freien Stücken gemacht!
@ Stilictopic:
Grundsätzlich ist er doch ein off. Mittelfeldspieler, oder?
Alleine die Tatsache macht mir Mut, dass man unter Umständen doch da den Hebel ansetzen will.
Wie schon oft gesagt: Neben LV braucht das Mittelfeld, speziell die Außenbahnen Belebung!