
sCarecrow
31537
AllaisBack schrieb:AllesWirdGut schrieb:ManuelPietro schrieb:
Was ist wenn Fenin u Amanatidis ausfallen? Dann sind wir zu dünn besetzt!!! Nur mit Nachwucsstürmern in der Hinterhand wird das nix! Und den Mantzios sollten wir eh wieder weg schicken! Also einen Stürmer brauchen wir auf jeden fall noch!!!
Na ich hoffe, Dir gibt man im Leben auch nur 2 Spielpartien Zeit, um Dich zu beweisen
Na dafür will er doch in einem anderen Thread Chancentod Valdez aus Dortmund verpflichten!
Der hat wenigstens kontinuierlich innerhalb 2 Jahren bewiesen das er das Tor nicht trifft!
Da fällt mir doch gerade ein, dass ich die letzten Wetten zwischen uns verloren habe.
Also auf ein neues:
Ich wette, dass Valdez sofort wieder wie am Fließband trifft, sobald er die Zecken verlässt!
sge-dimert schrieb:Wuschelblubb schrieb:tani1977 schrieb:SirGalahad schrieb:
Funkel bleibt kritisch
Einzig Friedhelm Funkel wollte nicht in den Jubelchor einstimmen.
"Es ist für Caio weiter ein Weg der kleinen Schritte. Er hatte nach vorne zwar gute Szenen, aber Fußball funktioniert nicht nur offensiv", meinte Funkel.
tut mir leid ich versteh sowas nicht.....
jetzt stell dir mal vor, er hätte gesagt: der Caio, das ist der beste Spieler der Eintracht seit Jahrzehnten....mit dem werden wir Deutscher Meister..der hat alles richtig gemacht..blablabla...
dann hätte ich mir an den kopf gegriffen.....
weil...der Star ist die Mannschaft, da muss man nicht einen Spieler beim ersten Spiel über eine Halbzeit ins Rampenlicht setzen.
Caio muss nicht unter Druck gesetzt werden,indem man jetzt noch mehr Begehrlichkeiten weckt,als es die Presse eh schon tut....die Devise: langsam aufbauen und nicht gleich verheizen..
Funkel macht alles richtig...und im internen gespräch wird er caio auch das richtige sagen,was vielleicht nicht an die öffentlichkeit gelangt...
Warum kann er aber nicht einfach mal sagen "das war heute schon viel besser wie gegen Bremen. Er hatte mit seinem tollen Tor und der Vorlage einen massgeblichen Anteil daran ,dass wir das Spiel heute gewonnen haben".
Ich kann mich nicht erinnern, dass er bei anderen Spielern so kritisch war. Wenn ein Alex Meier mal wieder 90 Minuten über den Platz schleicht wie ein geschlagener Hund und dann irgendwann sein Torriecher einsetzt, lobt er selbigen doch auch ohne gleich anzumerken, dass die restlichen 89 min ja mal überhaupt nichts waren.
Wenn ein Köhler zum x-ten mal verpasst ein Spiel für uns zu entscheiden, weil er frei vor dem Tor scheitert, erwähnt Funkel, dass dieser sich ansonsten in allen Bereichen seit dem Aufstieg deutlich weiter entwickelt hätte. Wieso sagt er nicht "Fussball besteht nicht aus dem Spiel außerhalb des 16ers"? Oder bekommt Köhler auch ein Video von seinen vergeben Chancen vorgespielt, damit man ihm all seine Fehler aufzeigt?
Ich hätte mit Funkels Vorgehen bzgl. Caio nicht die geringsten Probleme, wenn er das nur bei anderen Spielern auch so machen würde.
Aber rigendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Funkel keine Ahnung hat wie er mit Caio eigentlich umgehen soll (wie auch, er hatte ja noch nie ein südamerikanisches Offensivtalen trainieren gedurft). Er weiß nur er muss etwas anders amchen als bisher, nur da er nicht genau weiß was, macht er es eben so. Und das finde ich grundlegend falsch.
Man oh man, was sind das hier psychologische Hakenschlagereien um zu beweisen wie Funkel denkt, was er nicht kann, wie er denken sollte, wie ein Brasilianer gestrickt ist, warum und wieso er so und nicht anders argumentiert!
Funkel ist der Trainer, die Mannschaft hat Erfolg, Caio ist ein Fußballspieler in der Bundesliga und hat dort zu bestehen. Das Trainerteam entscheidet.
Caio wird spielen und wenn er dann vorne stehen bleibt und die Gegner die konter verwandeln wird die Meute ihn hier als Fehleinkauf abstempeln, sowie er jetzt der Messias für die mögliche Championsleag sein soll.
Sowenig wie Geld ein Spiel gewinnt, sowenig diese psychologisiererei.
Es sind diese Art von Statements die schon Otto Rehagel zur Weißglut brachten, der Bremen in mehr als 6 Jahren zum Meister machte. Davor war er immer der Feuerwehrtrainer gegen abstiegsbedrohte Mannschaften.
Irgendwie sehe ich da Parallelen.
Ganz ehrlich:
Ich finde es schwer, es von der Hand zu weisen, was Wuschel da schreibt. Um ehrlich zu sein, teile ich sogar diese Ansicht.
Wo kannst du da ein Hackenschlagen erkennen?
So sehr ich momentan Funkelfan bin: Die Äußerungen in Caios Richtung finde ich schon ein wenig seltsam.
Es deutet sich schon kurz nach der Verpflichtung von Caio an:
Sinngemäß: "Unter Umständen werden beide Neuzugänge in Berlin auf der Bank sitzen".
Fand nach dem Bremen-Spiel seinen Höhepunkt: "Man hat gesehen, dass ich Recht hatte ihn nicht zu bringen" (sinngemäß) und nun eben das Understatement.
Das ist in meinen Augen wenig erbaulich. Gerade für einen jungen Südamerikaner.
Womöglich bin ich ja persönlich auf dem Holzweg und diese "harte Hand" ist genau das was Caio benötigt, jedoch kann man doch wohl eine gewisse Diskrepanz zwischen den Äußerungen zu den eben von Wuschel genannten Spielern wie Köhler oder Meier erkennen und auf der anderen Seite Caio erkennen.
AdlerAzrael schrieb:
Ich erinnere mich an eine riesen Kopfballchance von Cottbus, die nur deswegen zustande gekommen ist, weil Caio seinen Mann nicht gedeckt hat. Da hätte es auch leicht 2:1 für Cottbus stehen können. Was wär dann losgewesen?
Die von dir gemeinte Szene habe ich ganz anders gesehen.
Ich nehme mal an, dass du die Szene meinst, wo eine Flanke von Spychers Seite kommt und am langen Pfosten ein Cottbuser wartet.
In dieser Szene war Spycher meiner Meinung nach zum wiederholten Male zu weit weg von seinem Gegenspieler und als die Flanke in den 16er kommt orientiert sich Ochs zu einem bereits gedeckten Spieler und dadurch wird in seinem Rücken ein Cottbuser frei.
Darauf hatte sich Ochs sogar noch in Caio Richtung beschwert, was ich aber ziemlich albern fand, da Ochs in dieser Szene absoluten Bockmist gebaut hat.
Das war nicht Caios Gegenspieler und die Eintracht war auch zu keiner Zeit in Unterzahl.
Was Caio meiner Meinung nach noch nicht ganz begreift, ist wie er die Räume zu zumachen hat. Wenn Cottbus im Ballbesitz war blieb er in der Regel in der Zentrale stehen und hat dadurch ein wenig die Ordnung durcheinander gebracht, da er das Verschieben in der Defensive dadurch verhinderte.
Die defensive Zweikampfführung hingegen ist gar nicht einmal so schlecht. Ich kann mich an eine Grätsche und 2, 3 Zweikämpfe in der Defensive erinnern.
Da haben meiner Meinung nach andere Spieler weitaus größere Probleme.
Darüber hinaus ist er auch nicht jedem Ball hinterher gelaufen, was aber meiner Meinung nach auch seltenst notwendig war.
Da ist mir beispielsweise Toski einmal viel negativer aufgefallen, als
er sich einmal ganz kläglich den Ball abluchsen lässt (hoher Ball von Caio oder Fenin auf die linke Seite, Höhe Mittellinie, IV von Cottbus pflückt ihn problemlos runter) und nicht die Spur nachsetzt.
Naja, just my to cents.
Nebenbei bemerkt finde ich es ein wenig schade, dass man jetzt noch diese Diskussion hier führt.
Meiner Meinung nach hat Funkel absoluten Durchblick bewiesen, denn ich kann mich an wenige Debütanten der Bundesliga erinnern, die bereits im zweiten Spiel so toll aufgespielt haben.
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:sge.ler88 schrieb:
und Michael Bradley als Weissenberger Ersatz
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30593/michaelbradley/default/2007/leistungsdaten.html
Einen Spieler mit so einer Statistik (15 Tore in 30 Spielen als Mittelfeldspieler) kriegen wir nicht. Schon gar nicht als Ersatz. Im offensiven zentralen Mittelfeld sind wir m.E. eh sehr gut besetzt und haben nächste Saison (Caio in Form, Meier wieder fit) die Qual der Wahl.
Da würde ich die Chance gar nicht einmal als gering beziffern. Ich denke, dass so ziemlich jeder Bundesliga Club für einen Spieler von Heerenveen interessant ist.
Rob Friend kam von dort nach Gladbach nebenbei bemerkt...
Afonso Alves hat auch bei Heerenveen gespielt, hatte auch eine überragende Quote (ähnlich wie Bradley, nur der eine halt Stürmer, der andere OM) und wäre sicherlich nicht zu jedem Bundesligisten gegangen, im Endeffekt hat er Middlesborough glaub ich so um die 15Mio gekostet. Bradley ist noch jünger als er. Also selbst wenn es möglich wäre, würde ich sagen, brauchen wir für die OM-Position nicht soviel Geld investieren. Da sind wir mehr als gut besetzt. Da würdest du mir doch Recht geben, oder? Du meinst doch auch immer wir brauchen eher starke Aussenspieler!
Gebe dir in jeden Punkt Recht. Wobei ich nicht denke, dass man Alves mit Bradley vergleichen kann. Alves ist schon eine große Ausnahme. Immerhin hat er es da in die Selecao geschafft. Bradley hat sich noch lange keinen so guten Namen gemacht, wobei der natürlich auch nicht ohne ist...
yeboah1981 schrieb:sge.ler88 schrieb:
und Michael Bradley als Weissenberger Ersatz
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30593/michaelbradley/default/2007/leistungsdaten.html
Einen Spieler mit so einer Statistik (15 Tore in 30 Spielen als Mittelfeldspieler) kriegen wir nicht. Schon gar nicht als Ersatz. Im offensiven zentralen Mittelfeld sind wir m.E. eh sehr gut besetzt und haben nächste Saison (Caio in Form, Meier wieder fit) die Qual der Wahl.
Da würde ich die Chance gar nicht einmal als gering beziffern. Ich denke, dass so ziemlich jeder Bundesliga Club für einen Spieler von Heerenveen interessant ist.
Rob Friend kam von dort nach Gladbach nebenbei bemerkt...
AllaisBack schrieb:Maggo schrieb:
Ich kann mir schon denken, wer das war... ob ich damals Westermann im Forum gefordert habe, weiß ich nicht. Ich wollte den aber unbedingt, ebenso wie Hilbert und Schlaudraff (bevor die Gerüchte aufkamen).
Aber geht es euch auch so? Ich sehe in der 2.Liga kaum jemanden. Also klar, Aogo und Pitroipa. Aber z.B. beim hochgelobten Schwaab bin ich schon skeptisch.
Yep! Momentan ist in der 2.Liga, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht viel zu holen!
Lanig- ist natürlich auffällig, aber da muß man auch abwarten ob er die gezeigten Leistungen wiederholen kann.
Milchraum- hat auch schon in dem ein oder anderen Spiel gezeigt das Potenzial in ihm steckt.
Schönheim- hat sich zwar mitunter von der allgemein vorherschenden Kopflosigkeit in Lautern anstecken lassen, kann aber mehr als er diese Saison gezeigt hat.
Naja und Subotic- spielt in Mainz auch eine überraschend gute Runde.
Das ist auch meine Einschätzung. Pitroipa, Aogo und Lanig sind sehr interessant.
Ergänzen möchte ich die Liste um Mohammad, der für mich ein Erstliga-Verteidiger ist. Ohne ihn wäre der FC fern von jeglichen Aufstiegsambitionen.
Darüber hinaus sollte Adlung nicht unerwähnt bleiben.
Grundsätzlich bin ich mir aber bei keinem der Jungs so sicher, wie damals bei Westermann oder Hilbert.
Basaltkopp schrieb:DeWalli schrieb:Basaltkopp schrieb:
e34 - 7: einfach zu doof fürs Leben!
Ich fands lustig besser als seine sonstigen Beiträge zu Köhler ^^
Der ist einfach nur ein Idiot! Ein Provokateur! Wieso sperrt man sowas nicht?
Sorry, Bkopp.
Auch wenn ich inhaltlich mit e34 überhaupt nicht übereinstimme, so ist es nichts was nicht SchluKo oder Pipapo nicht auch tun würden.
@ SchluKo + Pipapo:
Nichts für ungut.
Mike4SGE schrieb:Plattfuss schrieb:
Köhler 5
unsicher, ballverluste, tempo rausgenommen und zweikampfschwach
Das finde ich bisher die beste Benotung! Mit Ama gebe ich dir vollkommend Recht und auch bei Köhler bin ich deiner Meinung. Bin fast vom Stuhl gefallen, wieviele Leute Köhler und Ama gut bewertet haben. Man muss bei sowas auch mal objektiv sein. Ama ist mein Lieblingsspieler und trotzdem muss ich sagen, dass er heute neber sich stand.
Ich hingegen frage mich, ob ihr zwei überhaupt wisst, wer Köhler überhaupt ist!
In welcher Szene hat er einen Abspielfehler begangen???
Weiterhin finde es ich ulkig, dass man Köhler vorwirft, er hätte das Tempo rausgenommen.
Er war in der ersten HZ neben Ama der einzige Spieler der Eintracht, der die Bälle auch mal direkt hat klatschen lassen, nur mit dem Unterschied, dass seine Bälle ankamen.
In der ersten HZ war das gesamte Spiel noch sehr statisch. Wenn das Tempo erhöht wurde, dann war dafür idR er, Russ oder Ama (wobei bei Ama, wie erwähnt, der Schuss nicht selten nach hinten los ging...) dafür verantwortlich.
Dann hat in einem Kontor das Tempo rausgenommen als er auf die rechte Seite rausgespielt hat, statt weiter in die Spitze, allerdings hatten wir da mit Ochs und Fink 2 freie Spieler.
Also meiner Meinung nach hat er da tolle Übersicht bewiesen. Das im Anschluss daran nichts Erwähnenswertes bei rumkam war nicht Köhlers Schuld.
Das haben Ochs und Fink schön unter sich verhundst!!!
Oka: 5
Ein fataler Fehler und sonst nichts zu halten bekommen. Da siehste als Torwart ziemlich sch... aus! Schade! Mund abputze, weitermache!
Spycher: 4+
War mir dann und wann von seinen Gegenspielern zu weit weg. Ließ in der ersten Halbzeit beide Flanken zu, dafür mit 2 schönen (sehr kurzen Antritten), in der zweiten HZ hinten wieder sehr sicher, dafür ohne Elan nach vorne.
Russ: 1-
From outta space, derzeit. Hinten immer mehr der Chef, zweikampfstark, ganz starke Spieleröffnung: Wusste immer, wann er zum Dribbling ansetzen musste und setze die auch toll um.
Tor gemacht. Besser gehts kaum!
Galindo: 3
Gefiel mir nicht so gut wie in Karlsruhe. Im Zweikampf bärenstark, aber 2 mal relativ unbedrängt den Ball ins Seitenaus gedroschen.
Ochs: 3-
Mann, Patty! Großes Laufpensum, tolles Zweikampfverhalten (keine Flanke über seine Seite zugelassen, oder?!), aber ganz miese Flanken!!!
Noch in der zweiten Liga dachte ich, Ochs würde unser neuer Flankengott werden. Heute müsste ich ihm bei "Anstoss 2" eine rote Banane verpassen, die seine Flankenschwäche symbolisiert.
Daran muss er arbeiten. Behebt er diese Schwäche stehen ihm sämtliche Türen offen!
Inamoto: 3+
Ihr werdet womöglich lachen, aber er war in meinen Augen zur HZ mit der beste Mann auf dem Feld. Ordnete das Spiel, holte die Bälle aus der Luft und leitete anschließend unsere Angriffe ein. Kaum Abspielfehler.
Also mich hat die Auswechslung überrascht...
Weissenberger: 4+
Beinahe unsichtbar. Wenn er mal am Ball war, dann konnte er sich auch behaupten und den Ball weiterleiten, aber insgesamt viel zu wenig.
Köhler: 2-
Bärenstark. Bin mal gespannt, wer da etwas zu beanstanden hat.
In der ersten HZ war er in meinen Augen bester Adler neben Ina. Fand immer einen Abnehmer für seine Abspiele. Bot sich überall an und wurde auch angespielt. Emsig.
In der zweiten HZ im def. Mittelfeld nicht mehr so auffällig, aber fehlerfrei, weiterhin lauffreudig und dadurch Löcher stopfend.
Stark!
Fink: 3+
Gefällt mir seit Streits Abgang vorzüglich. Keine "Big Plays" aber stark in der Luft, stark am Boden und kaum Abspielfehler.
Ama: 3-
In der ersten HZ neben der Spur. Bälle verstolpert, Pässe verhauen, Zweikämpfe verloren, dennoch brandgefährlich, gerade bei den Standardsituationen.
Zweite HZ deutlich gesteigert. Konnte die Bälle verarbeiten. Seine Doppelpässe fanden ihr Ziel.
Fenin: 3
Ein Juwel. Tolle Technik. Immer wenn er am Ball war dachte man, dass es gefährlich werden könnte. Versucht aber momentan zu viel.
Lässt sich aber für meinen Geschmack zu sehr nach hinten fallen und weicht zu viel auf die Flügel aus.
Dann und wann kurze Phasen, wo er unsichtbar wird.
In der zweiten HZ eine gute Chance verdaddelt, weil er zu lange zögerte.
Caio: 2+
Mega.
Hat direkt mit seinem ersten Schuss (Freistoß) Tremmel mitgeteilt, dass sein ruhiger Abend zu Ende ist.
Anschließend ein tolles Dribbling mit einer guten Vorlage auf Fenin gekrönt, um dann wenig später selber ein Ausrufezeichen zu setzen:
Doppelpass mit Fenin, Boom, Caio ist in Frankfurt angekommen.
Der ruhende Ball ist sein Freund. Soto freut sich bestimmt jetzt schon wie ein Schnitzel darauf seinen Eisenschädel in Caios Bomben zu halten.
Brachte großen Überraschungseffekt mit ins Spiel durch seine Dribblings, auch wenn nicht alle klappten.
Tolle Vorlage auf Russ. Unkonventionel, da flach und scharf statt hoch und weich in den 16er rein.
Interessant war die Szene Mitte 2te HZ, wo er auf das Tor zurennt und die Abwehr der Cottbuser beunruhig war und Caio kurz überlegte, sich dann entschied auf Fenin zu spielen.
Die Idee an sich war sehr gut, da Fenin sich in dem Moment gelöst hatte und dadurch mutterseelenalleine stand.
Doch da der Ball nicht ankam war das leider nichts wert.
Hab mich auch gefragt, ob der "Caio in Brasilien" nicht auch den Ball auf die Hütte gezimmert hätte.
Ich hoffe nicht, dass das ein Versuch war sich an das Spiel in der Bundesliga anzupassen.
Er lebt von den Sachen, die er macht, wie er macht.
Sicher: Es muss sich an die Härte, die Geschwindigkeit, Temperatur und Kultur hier gewöhnen, doch seine Spielweise muss er beibehalten.
Sicher: Viele Zweikämpfe wird er verlieren. Den einen oder anderen Ball in die Karpaten dreschen. Das macht ihn aber aus, sobakd was klappt, wie er es sich gedacht hat ist Alarmstufe Rot im gegnerischem 16er.
Für mich war er Mann des Abends, auch wenn Russ noch einen Tick mehr geleistet hat.
Sorry übrigens, für alle, denen der Hype um ihm zu groß wird. Ich erwarte jetzt nicht jede Woche so eine Leistung, ich erwarte auch keinesfalls einen Stammplatz in den nächsten Wochen. Dennoch bin ich bereits voll auf den Bandwagon aufgesprungen...
Toski:
Mir passte das Hacke, Spitze, Tralala überhaupt nicht. Die Leichtigkeit des Seins hätte auch ganz gerne mal ins Auge gehen können.
In einer Szene wo ein hoher Ball von Fenin oder Caio auf seine Seite kam beispielsweise, ging er völlig lässig zum Ball hin und hat ihn sich von einem Cottbuser abluchsen lassen und setze zu allem Überfluss nicht nach.
Auf der anderen Seite war das Hacke, Spitze, Tralala nett anzuschauen.
Das möchte ich auch nicht unerwähnt lassen...
Ein fataler Fehler und sonst nichts zu halten bekommen. Da siehste als Torwart ziemlich sch... aus! Schade! Mund abputze, weitermache!
Spycher: 4+
War mir dann und wann von seinen Gegenspielern zu weit weg. Ließ in der ersten Halbzeit beide Flanken zu, dafür mit 2 schönen (sehr kurzen Antritten), in der zweiten HZ hinten wieder sehr sicher, dafür ohne Elan nach vorne.
Russ: 1-
From outta space, derzeit. Hinten immer mehr der Chef, zweikampfstark, ganz starke Spieleröffnung: Wusste immer, wann er zum Dribbling ansetzen musste und setze die auch toll um.
Tor gemacht. Besser gehts kaum!
Galindo: 3
Gefiel mir nicht so gut wie in Karlsruhe. Im Zweikampf bärenstark, aber 2 mal relativ unbedrängt den Ball ins Seitenaus gedroschen.
Ochs: 3-
Mann, Patty! Großes Laufpensum, tolles Zweikampfverhalten (keine Flanke über seine Seite zugelassen, oder?!), aber ganz miese Flanken!!!
Noch in der zweiten Liga dachte ich, Ochs würde unser neuer Flankengott werden. Heute müsste ich ihm bei "Anstoss 2" eine rote Banane verpassen, die seine Flankenschwäche symbolisiert.
Daran muss er arbeiten. Behebt er diese Schwäche stehen ihm sämtliche Türen offen!
Inamoto: 3+
Ihr werdet womöglich lachen, aber er war in meinen Augen zur HZ mit der beste Mann auf dem Feld. Ordnete das Spiel, holte die Bälle aus der Luft und leitete anschließend unsere Angriffe ein. Kaum Abspielfehler.
Also mich hat die Auswechslung überrascht...
Weissenberger: 4+
Beinahe unsichtbar. Wenn er mal am Ball war, dann konnte er sich auch behaupten und den Ball weiterleiten, aber insgesamt viel zu wenig.
Köhler: 2-
Bärenstark. Bin mal gespannt, wer da etwas zu beanstanden hat.
In der ersten HZ war er in meinen Augen bester Adler neben Ina. Fand immer einen Abnehmer für seine Abspiele. Bot sich überall an und wurde auch angespielt. Emsig.
In der zweiten HZ im def. Mittelfeld nicht mehr so auffällig, aber fehlerfrei, weiterhin lauffreudig und dadurch Löcher stopfend.
Stark!
Fink: 3+
Gefällt mir seit Streits Abgang vorzüglich. Keine "Big Plays" aber stark in der Luft, stark am Boden und kaum Abspielfehler.
Ama: 3-
In der ersten HZ neben der Spur. Bälle verstolpert, Pässe verhauen, Zweikämpfe verloren, dennoch brandgefährlich, gerade bei den Standardsituationen.
Zweite HZ deutlich gesteigert. Konnte die Bälle verarbeiten. Seine Doppelpässe fanden ihr Ziel.
Fenin: 3
Ein Juwel. Tolle Technik. Immer wenn er am Ball war dachte man, dass es gefährlich werden könnte. Versucht aber momentan zu viel.
Lässt sich aber für meinen Geschmack zu sehr nach hinten fallen und weicht zu viel auf die Flügel aus.
Dann und wann kurze Phasen, wo er unsichtbar wird.
In der zweiten HZ eine gute Chance verdaddelt, weil er zu lange zögerte.
Caio: 2+
Mega.
Hat direkt mit seinem ersten Schuss (Freistoß) Tremmel mitgeteilt, dass sein ruhiger Abend zu Ende ist.
Anschließend ein tolles Dribbling mit einer guten Vorlage auf Fenin gekrönt, um dann wenig später selber ein Ausrufezeichen zu setzen:
Doppelpass mit Fenin, Boom, Caio ist in Frankfurt angekommen.
Der ruhende Ball ist sein Freund. Soto freut sich bestimmt jetzt schon wie ein Schnitzel darauf seinen Eisenschädel in Caios Bomben zu halten.
Brachte großen Überraschungseffekt mit ins Spiel durch seine Dribblings, auch wenn nicht alle klappten.
Tolle Vorlage auf Russ. Unkonventionel, da flach und scharf statt hoch und weich in den 16er rein.
Interessant war die Szene Mitte 2te HZ, wo er auf das Tor zurennt und die Abwehr der Cottbuser beunruhig war und Caio kurz überlegte, sich dann entschied auf Fenin zu spielen.
Die Idee an sich war sehr gut, da Fenin sich in dem Moment gelöst hatte und dadurch mutterseelenalleine stand.
Doch da der Ball nicht ankam war das leider nichts wert.
Hab mich auch gefragt, ob der "Caio in Brasilien" nicht auch den Ball auf die Hütte gezimmert hätte.
Ich hoffe nicht, dass das ein Versuch war sich an das Spiel in der Bundesliga anzupassen.
Er lebt von den Sachen, die er macht, wie er macht.
Sicher: Es muss sich an die Härte, die Geschwindigkeit, Temperatur und Kultur hier gewöhnen, doch seine Spielweise muss er beibehalten.
Sicher: Viele Zweikämpfe wird er verlieren. Den einen oder anderen Ball in die Karpaten dreschen. Das macht ihn aber aus, sobakd was klappt, wie er es sich gedacht hat ist Alarmstufe Rot im gegnerischem 16er.
Für mich war er Mann des Abends, auch wenn Russ noch einen Tick mehr geleistet hat.
Sorry übrigens, für alle, denen der Hype um ihm zu groß wird. Ich erwarte jetzt nicht jede Woche so eine Leistung, ich erwarte auch keinesfalls einen Stammplatz in den nächsten Wochen. Dennoch bin ich bereits voll auf den Bandwagon aufgesprungen...
Toski:
Mir passte das Hacke, Spitze, Tralala überhaupt nicht. Die Leichtigkeit des Seins hätte auch ganz gerne mal ins Auge gehen können.
In einer Szene wo ein hoher Ball von Fenin oder Caio auf seine Seite kam beispielsweise, ging er völlig lässig zum Ball hin und hat ihn sich von einem Cottbuser abluchsen lassen und setze zu allem Überfluss nicht nach.
Auf der anderen Seite war das Hacke, Spitze, Tralala nett anzuschauen.
Das möchte ich auch nicht unerwähnt lassen...
Köhler ist derzeit ein wichtiger Teil der Mannschaft, darüber hinaus ein Spieler, der nicht mault, wenn er mal nicht spielt.
Zudem kennt er Funkel und seine Spielweise schon seit Jahren.
Ich weiss gar nicht, was es da zu maulen gibt.
Niemand behauptet, dass Köhler ein Star ist. Doch er ist ein wichtiger Ergänzungsspieler, der zudem noch äußerst vielseitig ist.
Man erinnere sich mal, wo Köhler diese Saison bereits gespielt hat (LM, DM, LV).
Ihn möchte ich nicht missen.
Die Vertragsverlängerung ist eine logische Konsequenz und ich freue mich sehr darüber.
Die Reduzierungs Köhlers auf seine vergebenen Chancen ist übrigens Schwachsinn.
Es kommt nicht von ungefähr, dass er eben oft in diese 1:1-Situation kommt.
Selbstverständlich ist die Chancenauswertung bei ihm katastrophal, dennoch macht es nicht die gesamte Leistung madig.
Nur der oberflächliche Beobachter hält sich daran fest.
Zudem kennt er Funkel und seine Spielweise schon seit Jahren.
Ich weiss gar nicht, was es da zu maulen gibt.
Niemand behauptet, dass Köhler ein Star ist. Doch er ist ein wichtiger Ergänzungsspieler, der zudem noch äußerst vielseitig ist.
Man erinnere sich mal, wo Köhler diese Saison bereits gespielt hat (LM, DM, LV).
Ihn möchte ich nicht missen.
Die Vertragsverlängerung ist eine logische Konsequenz und ich freue mich sehr darüber.
Die Reduzierungs Köhlers auf seine vergebenen Chancen ist übrigens Schwachsinn.
Es kommt nicht von ungefähr, dass er eben oft in diese 1:1-Situation kommt.
Selbstverständlich ist die Chancenauswertung bei ihm katastrophal, dennoch macht es nicht die gesamte Leistung madig.
Nur der oberflächliche Beobachter hält sich daran fest.
AllaisBack schrieb:Lykan schrieb:
tinga spielt aber leider net auf der linken seite, aber hast recht. wenn wir uns für den interessieren, dann wollen die locker mal 4-5mille für den, aber ma sehen......
wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Glaubst Du eigentlich selbst an die Argumente die Du hier anbringst?
Schäfer ist erst zu Saisonbeginn zu Wolfsburg gewechselt (Vertrag bis 2010) und spielt dort eine äusserst ansprechende Runde, hat sich bei Quälix in die Stammelf gespielt und hat noch deutlich Luft nach oben.
Warum sollte er also schon wieder die Koffer packen wollen? Um eine Mannschaft zu verlassen die sich gerade gefunden hat und in ein neues Umfeld zu wechseln? Dazu noch bei anzunehmender schlechterer Entlohnung?
Sorry, aber zieht doch manchmal einfach die Eintracht-Brille ab und seht das nicht jeder Spieler sofort zur Eintracht wechseln würde wenn diese ruft!
Ich kann mich nur wiederholen: Bundesliga Manager ungleich Realität!
Btw.: Vor 2 Jahren hat den mal ein User bereits vorgeschlagen, hehehe...
Lykan schrieb:
der köhler hat mindestens schon ein halbes dutzend 100%ige chancen vergeben in dieser saison und er verliert als mittelfeldspieler mehr als 50% seiner zweikämpfe und viele seiner pässe kommen nicht an.
wenn ein spieler viele spiele nichts leistet außer dem ball hinterherzulaufen und solche dinger wie gegen karlsruhe net reinmacht, dann habe ich ein problem mit ihm, weil damit wäre das spiel gelaufen für den KSC. stattdessen mussten wir bis zum ende zittern. wobei man auch ma solche großchancen vergeben kann, aber doch nicht so oft wie der!!!!!!
Meiner Meinung nach offenbarst du einfach weiterhin deine Unwissenheit.
Zum einen hat kaum ein Stürmer oder Mittelfeldspieler eine positive Zweikampfbilanz. Verteidigen ist nun mal um einiges einfacher als angreifen.
Da er oft den Zweikampf ist es völlig normal eine negative Zweikampfbilanz aufzuweisen.
Darüber hinaus spricht es für Köhler, dass er eben immer wieder eine 100% Chance hat.
Zugegeben: Die Abschlussschwäche ist eklatant, aber wenn er daran arbeitet und dieses Manko beheben kann, wird er unvorstellbar wertvoll sein.
Darüber hinaus ist Benny Köhler von dem man nie gehört hat, dass er mault.
Ganz gleich wer spielt (Medhi) und wie lange er auf der Bank sitzen muss.
Bessere Kaderergänzungen wirst du kaum finden.
Darüber hinaus ist er bereits eine Weile im Verein und hat das System des Trainers verinnerlicht.
Köhlers Verkauf in Erwägung zu ziehen ist schlichtweg kindisch. Es gibt einfach keinen rationalen Grund dafür.
Die vergebenen Chancen sind ein sehr oberflächliches Argument, welches zudem auf sehr dünnem Eis errichtet wird.
Köhler leistet viel mehr als das. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass der Trainer ihn gegen den KSC hat 90 + X Minuten spielen.
Und nebenbei bemerkt: Wir haben das Spiel gewonnen!
crowman55 schrieb:
ne selbstverständlich habe ich noch nie gegen einen ball getreten,
...hatte nur noch ein artikel vom effe im kopf, der ihn schon fast im nationalteam sieht. Denke das Effe mehr fussballsachverstand besitzt als so manch limitierter user im wunschkonzertforum.
Was er natürlich auch schon unter Beweis gestellt hat. Vereins- und Nationalmannschaften ringen ja quasi nur darum um ihn verpflichten zu können.
Kleiner Tipp von mir am Rande:
Gute Fussballer verstehen nicht automatisch worauf es beim Fussball ankommt.
Basaltkopp schrieb:
Denk doch mal scharf nach! Wenn das meistgewählte Trikot nicht genommen wird, welches Trikot gewinnt dann höchstwahrscheinlich??? Na, klingelts?
Der User hat aber schon Recht.
Die Wahl ist schlichtweg völlig verfälscht, da die Wähler der meistgewählten Variante sich unterschiedlich auf die anderen Varianten verteilt hätten.
Die Wahl ist dadurch schon ad absurdum geführt worden...
Das würde ich unterschreiben. Die Positionen wo wir uns am ehesten verbessern können. Neben LV...