>

sCarecrow

31537

#
kasi1981 schrieb:
Djabatta schrieb:
Ja, so ein disziplinloser Spieler, der in den letzten Jahren nix gerissen hat, nicht der Sprache mächtig ist und unser Gehaltgefüge sprengen würde, wäre schon ein Traum. Sollche Träume nennt man allgemein hin Alphtraum!

MfG Djabatta


absolut richtig!


Tja, doch auch hier gehen Genie und Wahnsinn Hand in Hand.
Wenn der Bursche dennoch seine 20 Buden machen würde, wäre es ein Alptraum mit Happy-End, meine Freunde.

Aber mal Hand aufs Herz:
Es ist nicht wirklich sehr realistisch, auch wenn ich mich persönlich freuen würde.
Sicherlich, er ist ein blöder Stinkstiefel, aber ich mag es ihm bei der Arbeit zu zuschauen...  
#
Jou, ich war ein Narr, dass ich ihm zugetraut habe sich positiv zu verändern...
#
indomptable schrieb:
Naja, er hat doch bei der EM in den Niederlanden für Serbien gespielt, wenn ich mich nicht recht irre!?

Aber habt ihr auch mal auf seinen angeblichen Marktwert geschaut?

Wenn der stimmen sollte, bezweifle ich das er für uns in Frage kommt!


Aha!
Warum?
A) Weil wir nur noch Spieler verpflichten, deren Marktwert von tm.de niedriger als 1mio eingestuft wird.
B) Weil wir nur noch Spieler verpflichten, deren Marktwert von tm.de höher als 1mio eingestuft wird.
#
Da wollte ich mich in meiner "Expertheit" suhlen, musste aber feststellen, dass des ein Griff ins Klo war:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11102613/#f11696103
#
sge_sge_sge schrieb:
ich glaube:

1. Bayern
2. Schalke
3. Bremen
4. hsv
5. hertha
6. nürnberg
7. leverkusen
8. dortmund
9. wir
10. ksc
11. hannover
12. wolfsburg
13. stuttgart
14. rostock
15. bochum
16. cottbus
17. bielefeld
18. freiburg


Geil!
#
Archie schrieb:
1. Bauern
2. Werder
3. Stuttgart
4. Hamburg
5. Schlacke 06
6. HSV
7. Leverkusen
8. Hannover
9. Hertha
10. EINTRACHT
11. Dortmund
12. Wolfsburg (zu viele neue nicht eingespielt)
13. KSC
14. 1. FC Nürnberg (können die Leistung vom letzten Jahr nicht wiederholen)
15. Bielefeld
16. Cottbus (ohne radu/munteanu)
17. Rostock
18. Bochum (ohne Gekas)


Jou, die Hamburger haben definitiv einen starken Kader, auch in die Breite.
Dennoch bin ich mir sicher, dass sie KEINE 2 Mannschaften stellen werden!  ,-)
#
1. FC Bayern München
2. Hamburger SV
3. SV Werder Bremen
4. VfB Stuttgart
5. Schalke 04
6. Bayer Leverkusen
7. 1. FC Nürnberg
8. Hannover 96
9. Borussia Dortmund
10. Eintracht Frankfurt
11. VfL Wolfsburg
12. Karlsruher SC
13. Hertha BSC Berlin
14. Hansa Rostock
15. MSV Duisburg
16. Arminia Bielefeld
17. VFL Bochum
18. Energie Cottbus

Btw:
Hat jemand mal eben den Link zum letztjährigem Tipp zur Hand?
#
BiebererAdler schrieb:


Ich bleibe dabei, dass es falsch wäre, einen dritten "Starstürmer" auf Niveau oder über Niveau eines Ama oder Taka zu holen. Da stimmt aller Wahrscheinlichkeit nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht und - je nach System - säßen Ama oder Taka bzw Ama und Taka auf der Bank.


Also ganz ehrlich:
Takas Tore in Ehren: Er hatte auch Spiele dabei, wo er unterirdisch gespielt hat und sich durchaus mal ein Ründchen auf der Bank verdient hatte.
Aber aufgrund fehlender Alternativen hatte er einen absoluten Stammplatz.
Sehr leistungsfördernd ist das mEn nicht. Natürlich kann jetzt damit argumentieren, dass es letzte Saison wunderbar geklappt hat und Ama und Taka ihre Tore gemacht haben, nur habe ich meine Zweifel, dass das auf Dauer gut geht.
#
Btw.:
Haben wir bei den Amas oder gar der A-Jugend ein hervorstechendes Talent?
Könnte seine Stünde werden!
#
Schoppenpetzer schrieb:
allcredi schrieb:

Nur zum Vertrauen der Spieler:
Da fliegt einer gleich nach Athen !!!!!



Die Südamerikaner des FCBäh fliegen nach Nordamerika zu ihren Privatärzten. Mensch muß der Dr. Wohlfahrt eine Niete sein!
*dead-smiley*


Wann war das denn?
Ich meine mich an das Gegenteil erinnern zu können. Da ist Ze extra nach München gereist um vom Wohlfahrt behandelt zu werden.
#
MrMagicStyle schrieb:
sCarecrow schrieb:

So habe ich sogar mittlerweile meinen Therapeuten gefunden, zu dem ich immer renne, wenn ich ein Wehwechen habe.


Na wenn das bei dir mal nicht eher ein Psychotherapeut ist.  

Was macht eigentlich Lutz Meinl mittlerweile?  



Und das muß ich mir von einem Raiders-Fan sagen lassen!  
#
@ Olsen-Alp:
Danke für deine Ausführungen.
Aber du hast nicht überzeugen können.
Ich sag dir auch warum:
Erinnere dich mal an Morten Skoubo. Damals wohl vergleichbar mit Rasmussen heute ein aufsteigender Stern am dänischen Fussballhimmel.
Gladbach hat ihn bekommen.
Das mal als Beispiel, von denen es sicherlich noch Dutzend andere gibt, wenn auch nicht unbedingt immer ein Bundesligist beteiligt war.
Auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, dass du es sehr schwer haben wirst Gegenbeispiele zu nennen, wo ein talentierter, junger Spieler, an dem reges Interesse aus dem Ausland bestand, lange in Dänemark gehalten werden konnte!
#
Stimmt es, dass unsere Eintracht keinen festen Stamm Physiotherapeuten beschäftigt, sondern immer bei Bedarf welche von einer Firma anheuert?
Ein Kumpel von mir hatte sich bei unserer Eintracht um einen Job beworben und erzählte mir diese abenteuerliche Geschichte.
Oder ist das gar nicht so abenteuerlich und viele Bundesligisten handhaben es so?

Also mir persönlich kommt es schon ein bisserl spanisch vor. Ich bin der Meinung, dass Vertrauen und (gemeinsame) Erfahrung bei Sportverletzungen sehr wichtig sind.
So habe ich sogar mittlerweile meinen Therapeuten gefunden, zu dem ich immer renne, wenn ich ein Wehwechen habe.
#
@ Kapitän:
Ich nehme an, dass das Glas stets halb leer ist, was?!  ,-)

Nein, jetzt im Ernst:
Viele hier im Forum teile deine Ansicht (zumindest in Ansätzen), denen kann es nicht schnell genug gehen die Eintracht zu einer festen Größe in der Bundesliga wachsen zu sehen.
Zu denen gehöre ich ebenfalls.
Jedoch müsste man spätestens dieses Jahr (wenn nicht schon letztes Jahr) festgestellt haben, dass HB sehr konsequent ist und eine Politik "der kleinen Schritt" betreibt.
Damit müssen wir jetzt leben und das ist auch gut so. Denn mir ist solide Arbeit lieber als irgendwelche waghalsigen Experimente, die die Eintracht wieder zu Grunde richten!
Wie sagte einst der polnische Premier?
-"Vielleicht auf Knien, aber vorwärts!"
Das gilt auch für unsere Eintracht!

Nebenbei bemerkt würde ich gerne wissen, woher du das "vier mal so viel wie Jako" (sinngemäß) herhast.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass HB Nike eine Absage erteilt hat, weil das Angebot unwesentlich höher als das von Jako ausgefallen ist und er da andere Prioritäten hat (Konstanz mit Partnern).
#
Frankfurter-Bub schrieb:
ich denke nicht, dass der transfer an der ablöse scheitern würde.. das problem ist, dass die englischen vereine den locker mit einem 2 mio euro gehalt locken...


Naja, aber wenn sie schon bei Adu kein konkretes Interesse hatten (ich nehme an, dass er die Premier-League unter allen Umständen Benfica vorgezogen hätte.)...
#
Fussballlehrer schrieb:
Ich wollte nur nochmal allen Lauth Kritiker bescheid geben, das er gestern sein erstes tor für seinen neuen Club Hanover geschossen hat.
Jetzt werden alle sagen, na super ein tor und das noch in der vorbereitung was zählt das schon... Dann sage ich, war ja nur gegen REAL MADRID IN BESTBESETZUNG... und im direkten Zweikampf mit dem Weltfussballer 2007. Aber was hat das schon zu bedeuten...


Also an sich sind das Lorbeeren, die keine großartige Beachtung verdienen.
Aber ich finde schon, dass man sehen kann, dass Lauth allmählich aus seinem Schlaf erwacht.
Bereits bei H96-Turnierchen meinte ich einen wieder erstarkten Lauth erkannt zu haben.
Nun gestern dieses schöne Tor.
Ich glaube er kommt wieder und wir ärgern uns ähnlich wie letztes Jahr bei Schlaudraff...
#
Olsen-alp schrieb:
Sein in DK geläufiger Spitznam ist nicht "Duncan" - den er sku "Molle".

Hjertelig hilsen
Olsen

Im übrigen stimme ich dem Vor-Poster zu... macht zwar Spaß hin und wieder zu spekulieren, aber zu 95% wenn nicht mehr, absoluter Blödsinn.
Und einen dänischen U-Nationalspieler der erst kürzlich bei Bröndby verlängert hat, den bekommt die SGE nicht.


Das sehe ich nun anders!
Dänen möchten doch idR ihre Heimat möglichst schnell verlassen.
Wenn da ein Bundesligist anklopft und auch über ausreichende liquide Mittel verfügt kann das ganz schnell über die Bühne gehen!
#
LOL:
Ich merkte gerade, dass es immernoch nicht korrekt ist.
Es hätte lauten müssen: ...für einen Spieler, der in Österreich kickt, sich nirgens hat durchsetzen können ist mit 29 der Zug deutsche Bundesliga abgefahren!
#
Mogly schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mogly schrieb:
erstmal finde ich es lächerlich, einen spieler von 29 jahren als alt zu bezeichnen. wir können ja künftig nur mit 15jährigen auflaufen. ohne worte!

Aber eine Steigerung erwartest du nicht von ihm, oder?
Und da er bis heute kein anstädiges Level erreicht hat sehe ich nicht wo er uns weiterhelfen sollte
Darüber hinaus sieht man wie stark die österreichische Liga ist, wenn Zickler drüben Torschützenkönig wird!

wenn du mal meinen kompletten beitrag gelesen und nicht gleich nach dem ersten satz beleidigt auf die tastatur eingeschlagen hättest, wäre dir wohl aufgegangen, dass ich akagündüz nicht für eine verstärkung halte. ich finde es nur albern, spieler mit 29 als alt zu bezeichnen, egal, wie sie jetzt heißen oder wie gut bzw. weniger gut sie sind. vor ein paar jahren waren es die 35-jährigen, dann war man mit 32 alt und in fünf jahren sind wahrscheinlich die 24-jährigen schon kurz vor der rente. ein spieler ist mit 29 auf dem höhepunkt seiner fähigkeiten und kann sicher noch mindestens zwei bis drei jahre auf dem level spielen, wenn er sich nicht schwer verletzt. ich plädiere auch immer dafür, jungen spielern eine chance zu geben, was aber nichts an den geschilderten tatsachen ändert. wie du siehst, habe ich statt akagündüz ein 20jähriges unbeschriebenes blatt aus der zweiten österreichischen liga empfohlen, weil ich den spieler für ein riesentalent und eine gute investition in die zukunft halte.



Mann, Mogly entspann dich mal!
Ich hab sehr wohl deinen gesamten Beitrag gelesen.
Gebe ja auch zu, dass "alt" nicht der richtige Ausdruck ist.
In diesem Kontext hätte es "zu alt" heissen müssen. Denn wer mit 29 nicht über die österreichische Liga hinausgekommen ist, der ist kein Spieler für die BL!
Also: Keep cool und interpretiere nicht so viel herum, denn in diesem Fall hast du mal eiskalt im Dunklem gesäbelt!
#
Sitzkopfball schrieb:
Hallo fozzy,

Mein Hauptargument für eine Verpflichtung ist: Sieh mal auf den Spelplan. Dieses Mal muss es von Anfang an klappen mit dem Punktesammeln. Wir haben die "machbaren" Gegner fast ausschließlich (Ausnahme Duisburg) in der ersten Saisonhälfte. Ab dem 12. Spieltag holen wir, wenn es blöd läuft nur noch 4-5 Punkte. Ein Fehlstart würde uns deutlich in Druck bringen.

Ausgangspunkt ist bei mir die Überlegung, dass wir es in diesem Jahr bei den vermeintlich leichteren Gegnern mit zwei Spitzen versuchen werden. Schon klar: Garantie auf Erfolg gibt es auch bei Verpflichtung eines weiteren Stürmers nicht.

Dennoch:
- Takahara war schon gegen Ende der letzten Rückrunde ziemlich platt, musste dann noch zum Asien-Cup. Ihm fehlte Zeit zur Regeneration. Ihm kann man mit einer Verpflichtung den Druck nehmen.

- Amanatidis: Klar gesetzt aber verletzungsanfällig.

Heller ist momentan verletzt. Zudem hat sich bei ihm angedeutet, dass er noch etwas Zeit braucht sich an die Liga zu gewöhnen. Bei Thurk ist unklar, ob er sein Formtief überwindet; er wird sich in der Hinrunde sicher zu bewähren haben.

Mein Fazit ist: Wir sollten einen Stürmer holen, bei dem man hoffen darf, dass er von Anfang an hilft/trifft. Einen der in der ersten Elf spielen kann. Und den Du mal in einem Heimspiel in der 70 Minuten bringen kannst, wenn z.B. ein Rückstand aufzuholen ist.

Gruß
SKB


Sehr guter Beitrag, dem ich 100% zustimmen möchte!