>

sCarecrow

31537

#
Mogly schrieb:
erstmal finde ich es lächerlich, einen spieler von 29 jahren als alt zu bezeichnen. wir können ja künftig nur mit 15jährigen auflaufen. ohne worte!

Aber eine Steigerung erwartest du nicht von ihm, oder?
Und da er bis heute kein anstädiges Level erreicht hat sehe ich nicht wo er uns weiterhelfen sollte
Darüber hinaus sieht man wie stark die österreichische Liga ist, wenn Zickler drüben Torschützenkönig wird!
#
pivu schrieb:
Ähm, ist der besser als Ama oder Taka? Wenn noch ein Stürmer kommt, dann jemand wie Forsell oder Larsen.


Ausschließen würde ich das nicht.
Er weiss offenbar bereits in seinem zartem Alter wo die Hütte steht.
In diesem Alter hatte Zidan sogar eine schlechtere Quote als Rasmussen.
Aber mich würde es mal interessieren, was er für ein Spielertyp ist. Ob ihn wer gesehen hat.
Denn bisher spricht ja nur die Torquote, das Alter und die damit verbundene Vermutung, dass er sich weiter steigern kann, für ihn.
#
Nur scheinen hier einige zu vergessen, dass Hinkel so vielseitig ist, dass er auch problemlos auf links spielen kann und in der auf dieser Position wäre er imho (und nicht nur der) eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber Spycher!

Wäre eine Verpflichtung, der ich die Note 1 geben würde, denn mit so einem Spieler verbessert man sich definitiv.
Dass er völlig unmachbar ist mag ich ebenfalls nicht glauben!
#
Old swed!
Ich sehe da nun wirklich kaum Raum für eine Verbesserung.
Alt, keine besondere Karriere, nirgens richtig durchgesetzt, für ihn wurden nur Mini-Ablösen gezahlt, was ebenfalls ein Indiz für überschaubares Talent ist.

Was bleibt, ist mein Standard:

"Dann lieber auf Galm hoffen".
#
Stephan90´s schrieb:
Hoffentlich spielt er dieses Jahr eine bessere Saison!

Aber seinen Stammplatz hat er sich durch die schwache letzte Saison verspielt!

Er ist noch ein junger Spieler und darf sich auch mal eine schwache Saisonn erlauben.

Normalerweise springt dann der Ersatzspielmacher (Weßenberger) ein.
Doch der bringt seit seiner Ankunft hier leider nur Mittelmäßige Leistungen.

Ich wünsche mir das Funkel weiter an Meier fest hält, denn ich sehe keinen besseren OM bei uns im Team.


Was ist denn mit Ljubicic?
Der hat doch eine ordentliche Vorbereitung gespielt (Hörensagen) und ein Özil, Rosenthal oder Khedira haben letztes Jahr bereits gezeigt, dass man durchaus ohne großartige Anlaufzeit in der Bundesliga überzeugen kann, wenn ausreichend Talent vorhanden ist!
Hab jetzt nicht sooo viel von ihm gesehen, weshalb ich jetzt mal gerne ein paar Einschätzungen hören würde.
Am liebsten von Leuten, die ihn jetzt paar Mal haben spielen sehen!
#
Also ich persönlich würde -vorausgesetzt das Geld würde stimmen- auf die Champions League Quali und den Kampf um die portugiesische Meisterschaft verzichten um für unsere Eintracht zu kicken.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Adu ähnliche Präferenzen hat.

Wobei ich anmerken muss, dass ich ziemlich erstaunt bin, dass es "nur" Befinca geworden ist.
Hatte eg. eine "bessere Adresse" als Benfica erwartet.

(Vll. ist dann Altidore ja doch gar nicht so unrealistisch, wenn man sich nur schnell genug um ihn bemüht!)
#
Also in meinen Augen hat er bisher immer das Gegenteil von Torgefahr ausgestrahlt!
Da würde ich schon eher Galm eine Chance geben, statt so ein mittelmäßiges, ausländisches Talent zu verpflichten, der bisher rein gar nix in der Bundesliga gezeigt hat und zusätzlich sogar noch Ablöse kosten würde!
#
Matip hat ja wohl in den letzten Jahren gezeigt, dass er total überbewertet war.
Nie gute oder konstante Leistungen seit seinem Wechsel nach Köln gezeigt.
Schwankt immer zwischen schlecht und Kreisklasse!

Ich frage mich gerade, ob du ihn überhaupt die letzten Monate hast spielen sehen, oder ob du ihn nur deswegen vorschlägst, weil er ein gewisses Konzept passt...
#
Und warum nicht?
Wo ist die Parallele zu Meier?
Ich möchte hier mal an Mintal, Hilbert, Schlaudraff, Rolfes oder Westermann erinnern. Alles Spieler die aus der zweiten Liga kamen und direkt für Furore sorgten.
(Westermann vll. etwas dezenter als die anderen, aber in meinen Augen lieferte er auf Anhieb bessere Leistungen ab, als beispielsweise der Nationalspieler Madlung es jemals getan hat!)
#
Adler-Lions schrieb:
schlecht ist er nicht, aber ich glaube nicht das er stark ist um uns wirklich zu verstärken wird... villt mal in 5 jahren oder so...


LoL.
Stark genug, dass er reges Interesse beim HSV weckt, aber uns könnte er vielleicht mal in fünf Jahren verstärken!  
#
Es gibt diverse Threads zu diesem Spieler.
Einer davon: http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11125279/#f11716811
#
Adler12.1 schrieb:
Ohne den Namen Chevanton sind die Diskussionen hier im Forum halt wirklich nicht das, was sie nie gewesen sind. Tradition verpflichtet! Was haltet ihr von Romario? Zugegeben: er ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber usw. usw. usw.


Und warum?
Weil sie dir gar nicht mehr so unwahrscheinlich erscheinen?
#
... oder Giovanni dos Santos.

(jetzts reichts aber mit der Hobby-Scouterei)   ,-)
#
PheonixBurns schrieb:
Würd den Spieler auch gern bei uns sehen aber wie wärs denn mit Sergio Aguero,
Adrian Lopez oder Maximiliano Moralez ????  


...oder Ever Banega, oder Esteban Granero, oder, oder, oder...
#
Davon einmal abgesehen ist Görlitz totaler Quatsch.
Er wurde einst von 1860 geholt und hat eine Hand voll Spiele für den FC bestritten:
http://weltfussball.de/spieler_profil.php?id=2136&modus=2

Hargreaves dagegen würde ich gelten lassen...
#
Trochowkski, Feulner,(Guerrero), Misimovic!
#
Adler-Lions schrieb:

ihr denkt doch nicht wirklich das er zuhaben ist... hitzfeld erkennt wenn ein junger spieler eine große karriere vor sich hat, meint ihr wirklich das hitzfeld ihn weg gibt?....


Jou, Hitzfeld erkennt Talente! Man könnte ja auch sooooo viele Beispiele nennen, wie zB.: ....

Jetzt kommst du!
#
OnkelTobi schrieb:
Reden wir hier eigentlich alle von dem Sandro Wagner, der in der letzten Regionalligasaison 2 (zwei!!!) Tore für FCBII erzielt hat???


Das heisst ja noch nix.
Gomez hat auch mal klein angefangen. Ich weiss, dass selbst er im Vergleich zu Wagner deutlich besser abgeschnitten hat, aber in diesen jungen Jahren sind extreme Leistungssprünge nicht sehr unwahrscheinlich, wenn Talent vorhanden ist.
Und das gestern war doch schon mal eine ordentliche Kostprobe.
Mehrmals gefährlich vorm Tor aufgetaucht, ein Tor eiskalt vollstreckt und einen weiteren sehnswürdigen Schuss, der mit ein bisschen mehr Glück reingeht.
#
Torfi schrieb:
Ich bin mir sicher, wenn der Wagner viel besser wäre als alle unsere Nachwuchsstürmer und dieser nie eine Chance bei den Bayern hätte, wäre Herr Bruchhagen der erste Ansprechpartner von Herrn Gerland.
Denn schließlich sind sie sehr gut befreundet und was liegt näher einem guten Freund so einen Tipp zu stecken.
Doch sobald man für einen jungen Spieler die Chance sieht sich bei den Bayern durchzusetzen, wird man ihn nicht vom Würstchen Uli bekommen.
Zusätzlich können sich die Bayern es sich in dieser Saison nicht leisten ihre U23 zu schwächen, denn es geht um die Quali für die 3.Liga.
Also wenn es um Spielpraxis geht, die bekommt er bei den Bayern bestimmt genug und zwar in der Regionalliga.


Gibt aber genügend Beispiele, wo Spieler in der Schwebe standen und sich dann aus München verabschiedet haben.
Man erinnere sich da an Feulner, Trochowski oder Guerrero.
Da muss man einfach nur rechtzeitig zuschlagen.

Nur ist der gute Sandro Wagner gerade mal 19 Jahre alt. Hat gestern zwischen Weltklasse gespielt und ist aufgetrumpft.
Das heisst a) noch lange nix, b) ist er mit Sicherheit erst am Anfang seiner Entwicklung.
Er wird da sein gewohntes Umfeld nicht verlassen wollen, denn selbst bei den Bayern Amas wird er beste Ausbildung genießen. Das weiss er und das wird auch sein Berater wissen.

Den Jungen sollte man über die nächsten 2, 3 Jahre beobachten. Wenn er sich da weiterhin empfohlen hat, aber kein Land gegen die Bayernmillionarios im Sturm sieht, dann könnte man über einen Transfer nachdenken!

Das gilt im Übrigen nicht nur für Sandro Wagner.
Es gibt viele Talente im deutschen Fussball, die allmählich ins Alter kommen, wo sie ihren Durchbruch feiern müssen, aber bei Vereinen unter Vertrag sind, die ganz gerne mal im Ausland wildern.
Wer die U-19 EM verfolgt hat, dürfte gesehen haben, was Özil, Ben-Atira oder Tyrala aufm Kasten haben.
Das sind die Spieler, die in den nächsten Jahren interessant werden können, wenn sie sich in ihren Verein nicht durchsetzen können.
Denn Talent haben sie alle Mal!
#
Ich bin auch der Meinung, dass es hier bereits viel dümmere Vorschläge gegeben hat.
Und auch wenn der Transfer heute wohl nicht machbar ist, sollte das ein Spieler sein, den man im Auge behält.
Um sich bei den Bayern durchzusetzen muss man schon eine gewisse Klassen.
Aber selbst diejenigen, die es nicht ganz schaffen können eine Bereicherung für jeden anderen Verein der Bundesliga sein, für die Eintracht sowieso.

Es seien mal Misimovic, Jarolim und Trochowski genannt.

Im Übrigen ist es gar nicht so schwer den Bayern Talente abzuluchsen, wenn man ihnen eine bessere Zukunft ausmalt, als es bei den Bayern der Fall sei.
Siehe Langkamp, der -wenn ich mich nicht irre- Kapitän der Bayern A-Jugend, die dieses Jahr Zweiter wurde:
Er wechselte nämlich danach zum HSV!