>

Schmidti.82

10140

#
Bonner23 schrieb:
Florentius schrieb:
Hilfe! Ein Moechtegernmoralist  

Am besten spielen wir doch mit 11 Freunden in der Kreisliga. Hoch lebe der Purismus.


oh Gott wie ich es Liebe. Aber weißt du, mit Leuten wie dir habe ich absolut gar keine Lust zu reden oder zu diskutieren, also halt von mir was du willst, ich scheiße drauf! Leute wie du helfen mit diesen meinen geliebten Sport zu Grabe zu tragen, von daher ist jeder Moment mit dir zu reden Zeitverschwendung.

Stärkt nur weiter den Rücken eines Verräters, zeigt ja auch wie sehr ihr die Eintracht liebt...  


Was geht denn mit dir ab?  
Auch wenn es absolut sch... war was Streit im Sommer abgezogen hat, so ist er dennoch unser, in meinen Augen, bester Spieler, ohne den wir im Moment nicht so gut dastehen würden. Auch wenn die Motive seiner starken Leistung darin bestehen sollten, sich einem anderen Verein anzubieten, so kommt seine aktuelle Leistung dennoch der Eintracht zugute. Falls er seine Meinung geändert hat und er verlängern wollen würde, wovon ich nicht ausgehe, wäre es mir noch lieber, aber trotzdem hoffe ich das er bis zum letzten Spieltag seine aktuelle Leistung bebehält.
Wie du darauf kommst alle Eintrachtfans die Streit nicht hassen, so wie du, zu verbannen, bleibt wohl dein Geheimniss.
#
adlerfreak89 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Hat zufällig jemand den Text, in dem das Fantum der Bauern beschrieben wird. In dem erklärt wird das es nie richtige Bayernfans geben wird, weil sie nicht wissen wie es ist mit seinem Verein zu leiden... ?
Irgend so ein Bayerndepp hat den aus dem Stupidedia.org rausgenommen und durch eine von ihm verfasste langweile Version ersetzt.    


Hier die Wahrheit über die angeblichen "Bayernfans"

BAYERN-FANS SIND FEIGLINGE

Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.

Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpassten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewissheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpasste Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute.

Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mit ansehen musste, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, dass der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. (...)

Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. 1999 gegen Manchester. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpasst. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Schalker Fans 2001 durchlitten, als ihr Team in letzter Minute die Meisterschaft geklaut wurde. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat.

Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.  


Danke  
#
Hat zufällig jemand den Text, in dem das Fantum der Bauern beschrieben wird. In dem erklärt wird das es nie richtige Bayernfans geben wird, weil sie nicht wissen wie es ist mit seinem Verein zu leiden... ?
Irgend so ein Bayerndepp hat den aus dem Stupidedia.org rausgenommen und durch eine von ihm verfasste langweile Version ersetzt.  
#
Ich habe mal ne Frage:
Werde die Fernsehgelder nach der Platzierung von Spieltag zu Spieltag ausgeschüttet oder erst nach dem Tabellenstand am Ende der Saison? Wenn sie von Spieltag zu Spieltag berechnet werden, dann wäre unsere aktuelle Tabellensituation ja noch mehr von Vorteil.
#
Alistair schrieb:
REGIONALLIGA

Helmes war auch in den unteren Ligen..und siehe da ...auch oben gehts..  


Helmes ist auch noch keine 32
#
Im Sommer haben die Meisten gekotzt das sein Vertrag noch mal verlängert wurde und nun ist er nach einem starken Spiel der Fußballgott und keiner versteht warum er nicht öfter gespielt hat... Unfassbar!
man beachte besonders die Beiträge von SGE-Konfuzius
#
Ich hoffe es schauen sich viele User diesen Thread mit der Match-to-Match Analyse an. Wenn man hier sieht, wie einige uns schon wieder in höheren Tabellengefilden ansiedeln, dann sollte diese Anlayse alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen.
#
Basaltkopp schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Streit wird bestimmt gesperrt, schon alleine um die Eintracht auszubremsen. Nicht das unser kleiner Verein vor der Zirkusmannschaft aus München steht...  


    http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoid ?


Ich nicht.
Du etwa?


Habe ich den Schwachsinn geschrieben oder Du?


War vielleicht etwas überspitzt gechrieben, ist aber dennoch meine Meinung.
Wenn du eine Andere vertrittst, ist das OK, aber keinen Grund mir indirekt Verfolgungswahn zu unterstellen, da es schön des Öfteren komische Urteile des DFB gab.
#
Basaltkopp schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Streit wird bestimmt gesperrt, schon alleine um die Eintracht auszubremsen. Nicht das unser kleiner Verein vor der Zirkusmannschaft aus München steht...  


    http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoid ?


Ich nicht.
Du etwa?
#
Streit wird bestimmt gesperrt, schon alleine um die Eintracht auszubremsen. Nicht das unser kleiner Verein vor der Zirkusmannschaft aus München steht...
Normalerweise dürfte nix passieren, weil es schon vom Schieri geahndet wurde, aber die Mafia wird sich best. was einfallen lassen.  
#
Morgen spielt ja Gazprom bei den Bauern. Da leider nicht 2 Mannschaften in einem Spiel verlieren dürfen, hat man also die Wahl zwischen Pest und Cholrea.
Wer soll euerer Meinung nach gewinnen?
#
Uwe Bein
#
womeninblack schrieb:
Schmidti.82 schrieb:

Das ist weder mein Text, noch meine Meinung.  
Der Text müsste Wuschelblubb gehören.
Das nächste Mal bitte richtig zitieren.


Sorry, keine Absicht, das ist wirklich Wuschelblubbs Text (und Meinung).

Nicht so schlimm, ist mir auch schon des öfteren passiert.  
#
womeninblack schrieb:
DaZke schrieb:

Kurze Anekdote dazu: Bekannter mit MGL Mütze, Trikot und Armbanduhr diskutiert mit mir über Fussball. Er schon seit Jahren MGL-"ULTRA"-Allesgucker-Niemalsfahrer, hat jetzt ne DK für SAP Hoppenheim und schaut eigentlich lieber Handball.....das nenne ich erfolgreiches Marketing!


Dsa glaube ich Dir sogar, aber was sagt das uns???

Schmidti.82 schrieb:
In Deutschland ist es eine Illusion zu denken, dass wir soviel interessanter bzw. unser aktueller Kader soviel bekannter ist, als der von Bochum oder Bielefeld.
Das merkt man nicht zuletzt an der Berichterstattung in den überregionalen Medien. Wenn man mal von den Uefa-Cup Spielen letzte Saison absieht, haben unsere Berichte kaum mehr Sendezeit als die von Bochum & co, in den großen Sportzeitschriften wie Kicker wird auch kaum mehr über uns berichtet, als über Bielefeld & co.


Und Du meinst, weil wir in der Sportberichterstattung auf gleicher Höhe mit Bielefeld stehen, ist das auch so??
Ich denke, das hat eher was mit der Sportberichterstattung zu tun.
Keine Ahnung, Trägheit, Antipathie, Bayernlastigkeit.  


Das ist weder mein Text, noch meine Meinung.  
Der Text müsste Wuschelblubb gehören.
Das nächste Mal bitte richtig zitieren.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
DBecki schrieb:
Libero1975™ schrieb:
RAG Umsatz 2006 (in Mio €) 14.793  
Fraport Umsatz 2006 (in Mio €) 2.143,9


EBITDA RAG 2006 (in Mio €)2.280,0
EBITDA Fraport 2006 (in Mio €)578,4

EBITDA ist der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen

RAG hat also 7x so hohen Umsatz und knapp 4x so viel Gewinn wie Fraport ...


Und was genau hat das jetzt damit zu tun? Der Verein wird doch nicht am Gewinn des Unternehmens beteiligt, dessen Schriftzug er auf dem Trikot trägt...


Nein, aber ein größeres Unternehmen, kann logischerweise auch mehr an Sponsorengeldern berappen. Dementsprechend zahl RAG an Dortmund mehr als Fraport an uns ...


Schwachsinn. Oder bezahlt ein Harz IV Empfänger weniger im Supermarkt für dieselbe Butter als ein Millionär? Nur weil einer mehr Geld zur Verfügug hat, bezahlt er doch nicht freiwilig mehr für das gleiche Produkt. Du meinst also, wenn Fraport Sponsor bei Dortmund wäre und RAG bei Frankfurt, würden wir mehr Geld bekommen.

Totaler Blödsinn.

So siehts aus! Der reichere hätte zwar die Möglichkeit, mehr zu bezahlen, wird dies aber bestimmt nicht freiwillig machen. Die Preise entstehen ja am Markt, sonst würde es ja auch keine Verhandlungen etc. geben.
#
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
In der öffentlichen Wahrnehmung außerhalb von Hessen, sind wir bzw. unser aktueller Kader kaum bekannter als Bochum oder Bielefeld.  


Also das halte ich für ein Gerücht.
Es wurde schon öfters auch hier geschrieben, dass wir z.B. in England noch einen sehr guten Ruf haben.
Auch düfte ein durchschnittlicher Fußballfan überall auf der Welt eher uns kennen, als Bochum oder Bielefeld. Ich denke mal, dass ist auch in Dtl. so.


Das mag im Ausland ja der Fall sein, aber ob man dort den Namen kennt oder nicht, ist für einen Sponsor eher weniger interessant.
In Deutschland ist es eine Illusion zu denken, dass wir soviel interessanter bzw. unser aktueller Kader soviel bekannter ist, als der von Bochum oder Bielefeld.
Das merkt man nicht zuletzt an der Berichterstattung in den überregionalen Medien. Wenn man mal von den Uefa-Cup Spielen letzte Saison absieht, haben unsere Berichte kaum mehr Sendezeit als die von Bochum & co, in den großen Sportzeitschriften wie Kicker wird auch kaum mehr über uns berichtet, als über Bielefeld & co.

In meinen Augen haben wir aktuell 4-5 Spieler, die sowas wie einen richtigen Bekanntheitsgrad haben: Kyrgiakos, Amanatidis, Takahara, Inamoto und Streit (wenn auch besonders im negativen Sinne beim letzt genannten).

Ich denke neben dem natürlich unersetzbarem sportlichen Erfolg, bräuchte unsere Mannschaft auch noch 1-2 "Farbtupfer" mehr.

Aber eines ist auf ejden Fall klar: Die Rückstände auf viele andere Vereine werden wir nicht über Nacht aufholen können. Wenn überhaupt wird das sehr lange dauern, denn dazu muss man einfach mal 1-2 richtig gute Jahre mit dem nötigen Glück usw. hintereinander.


Das mit den Medien stimmt, da ist die Eintracht überregional auf einer Stufe mit Bochum oder Bielefeld. Da ich aus dem "Osten" komme kann ich sehr wohl sagen das die Eintracht unter den Leuten ein viel interessanteres Gesprächsthema als Bielefeld oder Bochum.
Es gibt gerade durch die frühen 90er, viele die der Eintracht noch die Daumen drücken. Bochum und Bielefeld sind hier dagegen so interessant wie Wob, Hannover oder Duisburg, denn über die spricht, zumindest bei uns, kein Mensch. Über Nürnberg wird nur gesprochen, wenn es um Hans Meyer geht. Bayern, Dortmund, Schalke, Bremen und co. sind aber natürlich auf einem anderen Level.
So schlecht ist auch unser Kader nicht, ich denke mal schon, das unsere beiden Griechen, Streit und Taka deutschlandweit vielen Fussballfans ein Begriff sein dürften. Die bielefelder oder bochumer Kader können, was den Bekanntheitsgrad der Spieler angeht, da nicht mithalten.
Trotzdem sind wir von Vereinen wie Dortmund leider noch meilenweit entfernt.
#
Ein paar Schränke. Wahnsinn, wenn da so ne Kante von den All Blacks auf mich zugeschauscht kommen würde, dann würde ich aber dsas Rennen lernen, bevor mich so einer platt walzt.  
#
#
jetztgehtslos schrieb:
Na ja, könnte im Winter ja ein thema sein, wenn das Kreuzband von Taka und die Achilllessehne von Ama dran glauben mußten...


@gleichhörtsauf

Sag mal, haben die dich früher zu oft mit dem Hammer gekämmt?
#
@Juninho_Pernambucano

Hast Recht, Placente ist natürlich besser als Spycher. Drum, anfragen was er haben will und bei finanzieller Machbarkeit, sollte man zuschlagen.