
Schmidti1982
3250
#
Schmidti1982
Wäre dann wohl als RIV neben Koch und Pacho eingeplant. Natürlich würde dies dann wohl den Bankplatz für Tuta in der RR bedeuten. Sportlich wäre Kehrer wohl ein Update, aber für die Entwicklung von Tuta eher hinderlich.
Schmidti1982 schrieb:
Wäre dann wohl als RIV neben Koch und Pacho eingeplant. Natürlich würde dies dann wohl den Bankplatz für Tuta in der RR bedeuten. Sportlich wäre Kehrer wohl ein Update, aber für die Entwicklung von Tuta eher hinderlich.
Naja, das gilt auch nur, wenn man Tuta wirklich eine nachhaltige Entwicklung und vor allem Stabilität zutraut. Für mich überrascht er meist dann positiv, wenn er von einer halbwegs belastbaren Konkurrenzsituation umgeben ist.
Kehrer wäre natürlich ein ziemlich kostspieliges Abenteuer, aber nunmehr mit reichlich Erfahrung ausgestattet. Da er bisher aber stets eher als Mitläufer aufgefallen ist, müsste man auch erstmal herausfinden, welche Rolle er bei uns sportlich einnehmen kann. Eine vernünftige alternative zu Tuta wäre er aber sicherlich, ebenso bei Bedarf defensiv für den sehr wechselhaften Buta als RV
Schmidti1982 schrieb:
Unter Glasner haben wir in zwei Jahren
Die EL gewonnen
Uns für die CL qualifiziert
Die CL Vorrunde überstanden
Das Pokalfinale erreicht
Uns wieder für Europa qualifiziert.
Korrekt. All das haben wir unter Glasner erreicht. Und zwar nicht nach 5 Monaten seiner Amtszeit, sondern nach 11 Monaten und später. Und unter Glasner standen wir zu dem jetzigen Zeitpunkt nach 13 Spielen mit der ähnlichen Bilanz da wie unter Toppmöller. Jetzt bleibt die Frage, warum Dino für Dich gescheitert ist, obwohl er nicht mal ein Jahr absolviert hat, Glasner aber bei 18 Punkten, Pokalaus und europäischem Überwintern nicht.
Ach ja. Der Trend. Stimmt. Der ging bei Glasner dann auch mehrfach wieder bergab. Das ist aber ja was anderes als bei Dino.
Ich bestreite nicht, dass wir das unter Glasner erreicht haben. Aber in der Liga war seine Bilanz eben bestenfalls mittelmäßig und im ersten Pokaljahr sind wir auch gescheitert. Das gehört zur Wahrheit eben genauso dazu.
Schmidti1982 schrieb:
Da du in den Schiedsrichterthreads ja gerne auf die wahretabelle verweist, kannst du ja mal schauen, wo wir hätten landen können, wenn wir nicht so ein Pech mit den Schiedsrichtern gehabt hätten. Es wäre 4. gewesen., also wieder CL. Ob das wirklich so aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, wir hätten aber mindestens Platz 5 oder 6 belegt.
Laut WahreTabelle sind wir übrigens aktuell Fünfter unter dem so katastrophal agierenden Toppmöller, punktgleich mit Leipzig, die 4. sind.
Schmidti1982 schrieb:
Er entwickelte Spieler wie Kohle Muani oder Lindström, so dass sie uns Unmengen an Geld in die Kasse gespült haben. Wie sie ohne den "miesen" Glasner Fussball performen, sieht man ja aktuell.
Mit diesen überragenden Spielern haben wir letzte Rückrunde unter Glasner 19 Punkte geholt in 17 Spielen. Wenn Dino jetzt noch einen Punkt holt in den nächsten 4 Spielen, hat er auch 19 Punkte. Das ist eben genau die Verklärung.
Schmidti1982 schrieb:
Das Glasner im letzten Winter einen IV gefordert hat, aber Aaronson bekam, ist auch bekannt. Das es in der IV in der kompletten letzten Saison auch sehr knapp war, weil kein Ersatz für Hinti geholt wurde, ist auch bekannt. Also lag er auch da richtig.
Und Toppmöller hat man den absolut wichtigsten Stürmer eine Minute vor Transferschluss wegverkauft, während Glasner eine ganze Saison auf einen Sptizenstürmer zugreifen konnte.
Schmidti1982 schrieb:
Also welcher Trainer war in den letzten 30 Jahren auch nur annähernd so erfolgreich?
Ohne Kovac und Hütter hätte Glasner auch keine Erfolge hier gefeiert. Für mich sind alle drei Trainer gleich wichtig für den Erfolg. Aber ist wie in der Politik. Da wird dann auch nur der gelobt, der es am Ende versteht die Erfolge anderer zu veredeln. Das Lob gilt allen dreien.
Und wie gesagt: Ich kritisiere Glasner nicht für seine Pokal- und Europapokalleistungen, die waren ab Ende 2021 überragend. In der Liga hat das Team aber zwei bis drei Mal über Wochen den selben gruseligen Scheissdreck gespielt wie jetzt gerade.
Auch Glasner wurde vor seiner ersten Saison der Toptorjäger Silva weggekauft. Ob Borré oder Marmoush besser als Ersatz st, darüber kann man diskutieren.
Der "Spitzenstürmer", den Glasner hatte, kam ursprünglich als RA und wurde erst von Glasner zum MS. Vor Glasner brachte Muani auch nie diese Leistung und nach ihm jetzt auch nicht mehr. Also hatte er seinen Anteil daran, dass er ihn zur Verfügung hatte.
Warum kritisiert du Glasner für "schlechte" Ligaleistungen, aber nicht Toppmöller?
Die "schlechte" RR 22 war am Ende auch ein Ergebnis, dass man alles der EL untergeordnet hat. Was sich als goldrichtig erwiesen hat. Im zweiten Jahr wäre ma ohne Schiedsrichterpech zwischen Platz 4-6 gelandet, was für die Eintracht eigentlich richtig gut ist.
Dazu diese Erfolge in den Pokalwettbewerben.
Das du Glasners 19 Punkte Rückrunde in der Argumentation mit der Hinrunde von Toppmöller gleichsetzt, ist dein gutes Recht, aber du dann sollte Toppmöller doch auch bitte 31 Punkte in der RR holen, um zumindest Gleichheit herzustellen. Aber dir hat ja nicht mal das gereicht.
Wie dem auch sei.
Ich kann nicht verstehen, wie man so negativ auf den erfolgreichsten Trainer der letzten 30 Jahre schauen kann.
Wenn Toppmöller jetzt die Kurve bekommt und die Mannschaft zu ähnlichen Erfolgen führt, würde mich das genau so freuen, wie dich, aber mir fehlt jeglicher Glaube daran.
Bevor wir uns argumentativ weiter im Kreis drehen und immer wieder das gleiche schreiben, steige ich jetzt aus
Der "Spitzenstürmer", den Glasner hatte, kam ursprünglich als RA und wurde erst von Glasner zum MS. Vor Glasner brachte Muani auch nie diese Leistung und nach ihm jetzt auch nicht mehr. Also hatte er seinen Anteil daran, dass er ihn zur Verfügung hatte.
Warum kritisiert du Glasner für "schlechte" Ligaleistungen, aber nicht Toppmöller?
Die "schlechte" RR 22 war am Ende auch ein Ergebnis, dass man alles der EL untergeordnet hat. Was sich als goldrichtig erwiesen hat. Im zweiten Jahr wäre ma ohne Schiedsrichterpech zwischen Platz 4-6 gelandet, was für die Eintracht eigentlich richtig gut ist.
Dazu diese Erfolge in den Pokalwettbewerben.
Das du Glasners 19 Punkte Rückrunde in der Argumentation mit der Hinrunde von Toppmöller gleichsetzt, ist dein gutes Recht, aber du dann sollte Toppmöller doch auch bitte 31 Punkte in der RR holen, um zumindest Gleichheit herzustellen. Aber dir hat ja nicht mal das gereicht.
Wie dem auch sei.
Ich kann nicht verstehen, wie man so negativ auf den erfolgreichsten Trainer der letzten 30 Jahre schauen kann.
Wenn Toppmöller jetzt die Kurve bekommt und die Mannschaft zu ähnlichen Erfolgen führt, würde mich das genau so freuen, wie dich, aber mir fehlt jeglicher Glaube daran.
Bevor wir uns argumentativ weiter im Kreis drehen und immer wieder das gleiche schreiben, steige ich jetzt aus
Schmidti1982 schrieb:
Warum kritisiert du Glasner für "schlechte" Ligaleistungen, aber nicht Toppmöller?
"Wenn Dino da nicht bald die Wende hinbekommt, hat er ein Problem. Da fehlt es an allem."
"Wenn das die nächsten Wochen noch mehrere solcher Leistungen wie heute gibt, dann wird Dino wohl seinen Job verlieren. "
"Ab heute wird Dino in Frage gestellt. Unstrittig. Zurecht"
Das ist das, was ich heute schon dazu geschrieben habe. Du bist zu großen Teilen nicht auf die Gegenargumente eingegangen, sondern ausgewichen. Und zu guter Letzt äußerst Du zu Glasner jetzt Meinungen, die völlig gegensätzlich zu dem stehen, was Du noch zu den hier bewerteten Zeiträumen äußerst. Ja. Da haste recht. Da macht es Sinn auszusteigen, wenn man so agiert. Dann ist man der Diskussion halt nicht gewachsen.
Und Du bringst durchaus 2, 3 Punkte ein, wo ich Dir recht geben würde. Du hast nicht einmal mir recht gegeben, wo offensichtlich klar wurde, dass Deine Argumente nicht passen. Schade.
Speeb schrieb:
Das Glasner-Bashing damals war unerträglich und ich glaube kaum, dass du einen OG mit Dino Topmöller vergleichen möchtest. Das war Leidenschaft und Kompetenz. Es gibt wenig, was man ihm hätte vorwerfen können, auch wenn das viele hier anders sehen. Was OG an Trainer-Kompetenzen besitzt, davon können wir derzeit nur träumen.
Also Du fandest den Glasner-Fußball, bei dem wir 11. und 7. geworden sind und nach 5 Monaten genau da standen, wo wir jetzt stehen nach 5 Monaten Toppmöller (mal abseits davon, dass es zu dem Zeitpunkt mal etwas nach oben ging unter Glasner, weil dessen Saisonstart noch schwächer war) und bei dem wir zB in der letzten Rückrunde durchgehend den letzten Rotz gespielt haben und zwar mit einem eingespielteren Team mit Leuten, die die CL erreicht haben mit ihrem EL-Sieg, so viel besser?
Leute Leute Leute, man kann Toppmöller dafür kritisieren, dass er es aktuell nicht hinbekommt, dass das Team die Leistungen abruft, zu dem es im Stande sein müsste. Aber solche Verklärung ist m.E. wirklich absurd.
SGE_Werner schrieb:Speeb schrieb:
Das Glasner-Bashing damals war unerträglich und ich glaube kaum, dass du einen OG mit Dino Topmöller vergleichen möchtest. Das war Leidenschaft und Kompetenz. Es gibt wenig, was man ihm hätte vorwerfen können, auch wenn das viele hier anders sehen. Was OG an Trainer-Kompetenzen besitzt, davon können wir derzeit nur träumen.
Also Du fandest den Glasner-Fußball, bei dem wir 11. und 7. geworden sind und nach 5 Monaten genau da standen, wo wir jetzt stehen nach 5 Monaten Toppmöller (mal abseits davon, dass es zu dem Zeitpunkt mal etwas nach oben ging unter Glasner, weil dessen Saisonstart noch schwächer war) und bei dem wir zB in der letzten Rückrunde durchgehend den letzten Rotz gespielt haben und zwar mit einem eingespielteren Team mit Leuten, die die CL erreicht haben mit ihrem EL-Sieg, so viel besser?
Leute Leute Leute, man kann Toppmöller dafür kritisieren, dass er es aktuell nicht hinbekommt, dass das Team die Leistungen abruft, zu dem es im Stande sein müsste. Aber solche Verklärung ist m.E. wirklich absurd.
Du bringst ja gerne Fakten
Unter Glasner haben wir in zwei Jahren
Die EL gewonnen
Uns für die CL qualifiziert
Die CL Vorrunde überstanden
Das Pokalfinale erreicht
Uns wieder für Europa qualifiziert.
Da du in den Schiedsrichterthreads ja gerne auf die wahretabelle verweist, kannst du ja mal schauen, wo wir hätten landen können, wenn wir nicht so ein Pech mit den Schiedsrichtern gehabt hätten. Es wäre 4. gewesen., also wieder CL. Ob das wirklich so aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, wir hätten aber mindestens Platz 5 oder 6 belegt.
Er entwickelte Spieler wie Kohle Muani oder Lindström, so dass sie uns Unmengen an Geld in die Kasse gespült haben. Wie sie ohne den "miesen" Glasner Fussball performen, sieht man ja aktuell.
Das Glasner im letzten Winter einen IV gefordert hat, aber Aaronson bekam, ist auch bekannt. Das es in der IV in der kompletten letzten Saison auch sehr knapp war, weil kein Ersatz für Hinti geholt wurde, ist auch bekannt. Also lag er auch da richtig.
Also welcher Trainer war in den letzten 30 Jahren auch nur annähernd so erfolgreich?
Was hat das mit Verklärung zu tun?
Schmidti1982 schrieb:
Unter Glasner haben wir in zwei Jahren
Die EL gewonnen
Uns für die CL qualifiziert
Die CL Vorrunde überstanden
Das Pokalfinale erreicht
Uns wieder für Europa qualifiziert.
Wenn wir Toppmöller nach einer halben Saison rauswerfen, dann kann er auch keine Erfolge eines anderen Trainers hinbekommen, der 2 Jahre hier war.
Schnittmengen for Dummys
Schmidti1982 schrieb:
Was hat das mit Verklärung zu tun?
Gar nichts. Krösche ist das Problem. Und nicht erst seit dieser Saison.
Schmidti1982 schrieb:
Unter Glasner haben wir in zwei Jahren
Die EL gewonnen
Uns für die CL qualifiziert
Die CL Vorrunde überstanden
Das Pokalfinale erreicht
Uns wieder für Europa qualifiziert.
Korrekt. All das haben wir unter Glasner erreicht. Und zwar nicht nach 5 Monaten seiner Amtszeit, sondern nach 11 Monaten und später. Und unter Glasner standen wir zu dem jetzigen Zeitpunkt nach 13 Spielen mit der ähnlichen Bilanz da wie unter Toppmöller. Jetzt bleibt die Frage, warum Dino für Dich gescheitert ist, obwohl er nicht mal ein Jahr absolviert hat, Glasner aber bei 18 Punkten, Pokalaus und europäischem Überwintern nicht.
Ach ja. Der Trend. Stimmt. Der ging bei Glasner dann auch mehrfach wieder bergab. Das ist aber ja was anderes als bei Dino.
Ich bestreite nicht, dass wir das unter Glasner erreicht haben. Aber in der Liga war seine Bilanz eben bestenfalls mittelmäßig und im ersten Pokaljahr sind wir auch gescheitert. Das gehört zur Wahrheit eben genauso dazu.
Schmidti1982 schrieb:
Da du in den Schiedsrichterthreads ja gerne auf die wahretabelle verweist, kannst du ja mal schauen, wo wir hätten landen können, wenn wir nicht so ein Pech mit den Schiedsrichtern gehabt hätten. Es wäre 4. gewesen., also wieder CL. Ob das wirklich so aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, wir hätten aber mindestens Platz 5 oder 6 belegt.
Laut WahreTabelle sind wir übrigens aktuell Fünfter unter dem so katastrophal agierenden Toppmöller, punktgleich mit Leipzig, die 4. sind.
Schmidti1982 schrieb:
Er entwickelte Spieler wie Kohle Muani oder Lindström, so dass sie uns Unmengen an Geld in die Kasse gespült haben. Wie sie ohne den "miesen" Glasner Fussball performen, sieht man ja aktuell.
Mit diesen überragenden Spielern haben wir letzte Rückrunde unter Glasner 19 Punkte geholt in 17 Spielen. Wenn Dino jetzt noch einen Punkt holt in den nächsten 4 Spielen, hat er auch 19 Punkte. Das ist eben genau die Verklärung.
Schmidti1982 schrieb:
Das Glasner im letzten Winter einen IV gefordert hat, aber Aaronson bekam, ist auch bekannt. Das es in der IV in der kompletten letzten Saison auch sehr knapp war, weil kein Ersatz für Hinti geholt wurde, ist auch bekannt. Also lag er auch da richtig.
Und Toppmöller hat man den absolut wichtigsten Stürmer eine Minute vor Transferschluss wegverkauft, während Glasner eine ganze Saison auf einen Sptizenstürmer zugreifen konnte.
Schmidti1982 schrieb:
Also welcher Trainer war in den letzten 30 Jahren auch nur annähernd so erfolgreich?
Ohne Kovac und Hütter hätte Glasner auch keine Erfolge hier gefeiert. Für mich sind alle drei Trainer gleich wichtig für den Erfolg. Aber ist wie in der Politik. Da wird dann auch nur der gelobt, der es am Ende versteht die Erfolge anderer zu veredeln. Das Lob gilt allen dreien.
Und wie gesagt: Ich kritisiere Glasner nicht für seine Pokal- und Europapokalleistungen, die waren ab Ende 2021 überragend. In der Liga hat das Team aber zwei bis drei Mal über Wochen den selben gruseligen Scheissdreck gespielt wie jetzt gerade.
Richtig, und das noch dazu mit einer katastrophalen Verteidigung, OG wäre glücklich gewesen einen Pacho und Koch zu haben, dazu kam einer in der Rückrunde völlig desinteressierter Kamada, der nur darüber nachgedacht hat sich nicht zu verletzen und wo er am meisten abkassieren kann und die Verletzungen anderer Spieler.
Am Kader liegts abgesehen vom Stürmer meiner Meinung nach nicht, Krösche hat einige wirklich gute Spieler verpflichtet.
Am Kader liegts abgesehen vom Stürmer meiner Meinung nach nicht, Krösche hat einige wirklich gute Spieler verpflichtet.
Schönesge schrieb:Sge 59 schrieb:
Natürlich nicht immer. Aber ich frage dich allen Ernstes, bist du denn der Meinung, dass Dino noch die Mannschaft erreicht?
Die Leistung heute ist auch mehr als diskutabel. Die Art und Weise war erschreckend. Und auch Zweifel darf man haben, habe ich auch.
Aber man schmeißt keinen Trainer nach 4 Niederlagen raus. Trainer und Mannschaft müssen jetzt liefern, selbstverständlich wird Dino diese Gelegenheit erhalten. Gerade jetzt wird sich zeigen, was Toppi kann. Der Druck ist jetzt enorm und er muss diesem Stand halten und Lösungen finden.
Das ist sein Härtetest.
Was wird denn erwartet?? Wir haben einen richtigen Buli Stürmer ( Ngankam scheint keine Alternative zu sein, Alario hat keine Lust und Ferri Brauch Zeit) Sechser haben wir nach den Ausfällen von Skhiri und Rode auch nicht mehr wirklich Kader. Dementsprechend Frage ich mich was der Trainer machen soll wenn man kaum Alternativen hat.
Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:Sge 59 schrieb:
Natürlich nicht immer. Aber ich frage dich allen Ernstes, bist du denn der Meinung, dass Dino noch die Mannschaft erreicht?
Die Leistung heute ist auch mehr als diskutabel. Die Art und Weise war erschreckend. Und auch Zweifel darf man haben, habe ich auch.
Aber man schmeißt keinen Trainer nach 4 Niederlagen raus. Trainer und Mannschaft müssen jetzt liefern, selbstverständlich wird Dino diese Gelegenheit erhalten. Gerade jetzt wird sich zeigen, was Toppi kann. Der Druck ist jetzt enorm und er muss diesem Stand halten und Lösungen finden.
Das ist sein Härtetest.
Was wird denn erwartet?? Wir haben einen richtigen Buli Stürmer ( Ngankam scheint keine Alternative zu sein, Alario hat keine Lust und Ferri Brauch Zeit) Sechser haben wir nach den Ausfällen von Skhiri und Rode auch nicht mehr wirklich Kader. Dementsprechend Frage ich mich was der Trainer machen soll wenn man kaum Alternativen hat.
Wir haben keinen sechser?
Jakic, stand in 10 Spielen unseres El Sieges als Startelfspieler auf dem Platz, letztes Jahr hat er auch in der CL Vorrunde zumeist gespielt und wir haben sie überlebt. Es ist also nicht so, dass da gar keiner mehr ist.
Schmidti1982 schrieb:Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:Sge 59 schrieb:
Natürlich nicht immer. Aber ich frage dich allen Ernstes, bist du denn der Meinung, dass Dino noch die Mannschaft erreicht?
Die Leistung heute ist auch mehr als diskutabel. Die Art und Weise war erschreckend. Und auch Zweifel darf man haben, habe ich auch.
Aber man schmeißt keinen Trainer nach 4 Niederlagen raus. Trainer und Mannschaft müssen jetzt liefern, selbstverständlich wird Dino diese Gelegenheit erhalten. Gerade jetzt wird sich zeigen, was Toppi kann. Der Druck ist jetzt enorm und er muss diesem Stand halten und Lösungen finden.
Das ist sein Härtetest.
Was wird denn erwartet?? Wir haben einen richtigen Buli Stürmer ( Ngankam scheint keine Alternative zu sein, Alario hat keine Lust und Ferri Brauch Zeit) Sechser haben wir nach den Ausfällen von Skhiri und Rode auch nicht mehr wirklich Kader. Dementsprechend Frage ich mich was der Trainer machen soll wenn man kaum Alternativen hat.
Wir haben keinen sechser?
Jakic, stand in 10 Spielen unseres El Sieges als Startelfspieler auf dem Platz, letztes Jahr hat er auch in der CL Vorrunde zumeist gespielt und wir haben sie überlebt. Es ist also nicht so, dass da gar keiner mehr ist.
Der Jakic der nach der Einwechslung gegen PAOK durchgedreht ist und mit rot vom Platz geht. Gegen Augsburg hat er ein paar Minuten bekommen. Heute fehlte er verletzt und gegen Aberdeen dann auch. Sprich viel Zeit auf Einsatzzeit zu kommen hat er nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...
Können wir nicht einfach mal bis zur Winterpause warten? Wir haben jetzt 4 Spiele verloren in Folge. Nicht 7, nicht 9, nicht 11.
Es sind 4.
Wenn jeder Trainer bei so einer kleinen miesen Serie gefeuert werden würde, wären wir ein unseriöser Chaosverein. Ab heute wird Dino in Frage gestellt. Unstrittig. Zurecht. Du stellst ihn nicht in Frage. Du hast ein Urteil schon gefällt.
Aber die Spiele bis zur Winterpause wird er auf jeden Fall noch haben. Dass wir es da schwer haben werden was zu holen... Richtig. Hätte ein Interimstrainer übrigens auch... Dann kann man auch gleich Dino dort lassen und schauen ob sich noch was bessert.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...
Können wir nicht einfach mal bis zur Winterpause warten? Wir haben jetzt 4 Spiele verloren in Folge. Nicht 7, nicht 9, nicht 11.
Es sind 4.
Wenn jeder Trainer bei so einer kleinen miesen Serie gefeuert werden würde, wären wir ein unseriöser Chaosverein. Ab heute wird Dino in Frage gestellt. Unstrittig. Zurecht. Du stellst ihn nicht in Frage. Du hast ein Urteil schon gefällt.
Aber die Spiele bis zur Winterpause wird er auf jeden Fall noch haben. Dass wir es da schwer haben werden was zu holen... Richtig. Hätte ein Interimstrainer übrigens auch... Dann kann man auch gleich Dino dort lassen und schauen ob sich noch was bessert.
Ich habe doch in einem anderen Post geschrieben, dass Krösche im Winter angemessen reagieren soll. Also ja, er kann die vier Spiele gerne bekommen, aber wenn der Trend, wonach es aktuell klar aussieht, so weitergeht, dann muss man reagieren. Falls er, wie auch immer, die Mannschaft wieder in Schwung bekommt (was mich sehr freuen würde) , kann er auch weitermachen und ich liege gerade daneben, aber aktuell wird es ja von Spiel zu Spiel schlechter. Es sind ja nicht nur die 4 Niederlagen, gegen Bremen und Helsinki war das ja auch schon schwach. Der Trend ist gerade alarmierend.
Schmidti1982 schrieb:
Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief
Und genau solche Urteile zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Lage zeigen mir, dass es auch bei unserer Eintracht genug Fans gibt, die so denken wie das Umfeld in Hamburg, Schalke, Lautern usw. , wo man mittlerweile viel weiter unten ist, weil man nach 40 % einer Saison knapp unter den Saisonzielen stehend den Trainer entlassen möchte.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief
Und genau solche Urteile zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Lage zeigen mir, dass es auch bei unserer Eintracht genug Fans gibt, die so denken wie das Umfeld in Hamburg, Schalke, Lautern usw. , wo man mittlerweile viel weiter unten ist, weil man nach 40 % einer Saison knapp unter den Saisonzielen stehend den Trainer entlassen möchte.
Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...
Schmidti1982 schrieb:
Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...
Können wir nicht einfach mal bis zur Winterpause warten? Wir haben jetzt 4 Spiele verloren in Folge. Nicht 7, nicht 9, nicht 11.
Es sind 4.
Wenn jeder Trainer bei so einer kleinen miesen Serie gefeuert werden würde, wären wir ein unseriöser Chaosverein. Ab heute wird Dino in Frage gestellt. Unstrittig. Zurecht. Du stellst ihn nicht in Frage. Du hast ein Urteil schon gefällt.
Aber die Spiele bis zur Winterpause wird er auf jeden Fall noch haben. Dass wir es da schwer haben werden was zu holen... Richtig. Hätte ein Interimstrainer übrigens auch... Dann kann man auch gleich Dino dort lassen und schauen ob sich noch was bessert.
Schmidti1982 schrieb:
Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.
Möglich, dass wir drunter sind. Aber Glasners Rückrunden kann nicht mal Dino wohl unterbieten.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.
Möglich, dass wir drunter sind. Aber Glasners Rückrunden kann nicht mal Dino wohl unterbieten.
Möglich? Bei den anstehenden Gegnern wäre, alles andere ein Wunder.
Ich hoffe, dass Toppmöller keine Gelegenheit bekommt, Glasners Rückrunde zu unterbieten. Wenn er das auch noch schafft, spielen wir zweite Liga.
Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief und hoffentlich reagiert er im Winter angemessen.
Schmidti1982 schrieb:
Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief
Und genau solche Urteile zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Lage zeigen mir, dass es auch bei unserer Eintracht genug Fans gibt, die so denken wie das Umfeld in Hamburg, Schalke, Lautern usw. , wo man mittlerweile viel weiter unten ist, weil man nach 40 % einer Saison knapp unter den Saisonzielen stehend den Trainer entlassen möchte.
@Schmidti
"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"
Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.
"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"
Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.
SGE_Werner schrieb:
@Schmidti
"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"
Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.
Zu den Fakten gehört aber auch, dass wir zu diesem Zeitpunkt mit deutlichem Formanstieg dabei waren, weil sein System langsam gegriffen hat. In der Euro League (eine Klasse höher) waren wir erster und ungeschlagen.
Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.
Schmidti1982 schrieb:
Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.
Möglich, dass wir drunter sind. Aber Glasners Rückrunden kann nicht mal Dino wohl unterbieten.
Schmidti1982 schrieb:Mauri schrieb:
Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.
Joa. Es liegt immer am Trainer. Es liegt ausschließlich immer am Trainer. Wie bei allen Vereinen liegt es in jeder Krisensituation nur am Trainer. Die Spieler sind nie dafür verantwortlich, wie kacke sie spielen.
Natürlich muss Dino jetzt hinterfragt werden. Aber dieses "Der Trainer ist schuld" bei jedem Verein leiert sich m.E. aus.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:Mauri schrieb:
Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.
Joa. Es liegt immer am Trainer. Es liegt ausschließlich immer am Trainer. Wie bei allen Vereinen liegt es in jeder Krisensituation nur am Trainer. Die Spieler sind nie dafür verantwortlich, wie kacke sie spielen.
Natürlich muss Dino jetzt hinterfragt werden. Aber dieses "Der Trainer ist schuld" bei jedem Verein leiert sich m.E. aus.
Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller. Und ja, die Spieler spielen scheiße, aber wer trainiert sie und stellt sie auf und motiviert sie?
Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Mauri schrieb:
Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.
Schmidti1982 schrieb:Mauri schrieb:
Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.
Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.
Joa. Es liegt immer am Trainer. Es liegt ausschließlich immer am Trainer. Wie bei allen Vereinen liegt es in jeder Krisensituation nur am Trainer. Die Spieler sind nie dafür verantwortlich, wie kacke sie spielen.
Natürlich muss Dino jetzt hinterfragt werden. Aber dieses "Der Trainer ist schuld" bei jedem Verein leiert sich m.E. aus.
Gegen Stuttgart, Saloniki, Augsburg und Saarbrücken vier Niederlagen in Serie einzufahren, ist schon eine Leistung. Und die fünfte am Samstag wartet schon...
Vielleicht sollte man im Winter nicht nur auf dem Platz besseres Personal holen, sondern auch an der Linie
Vielleicht sollte man im Winter nicht nur auf dem Platz besseres Personal holen, sondern auch an der Linie
Stefan schrieb:
2. Halbzeit Futkeu und Nacho rein, aber für 45 Minuten, die 1. Garde bringt nix mehr zustande. Zeichen setzen Dino!!
Kommen wahrscheinlich in der 90. Minute, wenn die Messe gelesen ist.
Ebimbe auf dem rechten Flügel ist völlig sinnlos! Defensiv macht er seine Sache ja ordentlich aber er ist doch kein Flügelspieler
eintrachtffm90 schrieb:
Ebimbe auf dem rechten Flügel ist völlig sinnlos! Defensiv macht er seine Sache ja ordentlich aber er ist doch kein Flügelspieler
Zentral kann er aber noch weniger.
Das er Flügel kann hat er unter Glasner bewiesen, aber da er halt auch auf seine Mitspieler angewiesen.
Schmidti1982 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Ebimbe auf dem rechten Flügel ist völlig sinnlos! Defensiv macht er seine Sache ja ordentlich aber er ist doch kein Flügelspieler
Zentral kann er aber noch weniger.
Das er Flügel kann hat er unter Glasner bewiesen, aber da er halt auch auf seine Mitspieler angewiesen.
Unterscheide Flügel und Schienenspieler. Wenn er Platz hat ohne Ende kann er das aber ein technisch guter Spieler, der offensiv auf dem Flügel spielt sehe ich beim besten Willen nicht
SGEOlaf schrieb:
Eintracht absolut unfähig, mein Gott was ein Müll!
Forum ebenfalls Drittligaqualität. Das Problem ist jetzt seit mindestens 4 Wochen bekannt. 1 Monat und hier tut sich nix!
Passt zu unserem Spiel...
So richtig werde ich aus der Aufstellung nicht schlau. Na mal schauen, wie man sich am Ende auf dem Platz positioniert.
Mit
FC St.Pauli
1.FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC Berlin/Hamburger SV
schon vier Teams aus der 2.Liga im Viertelfinale.
War schon lange nicht mehr so leicht ins Finale zu kommen.
Sollte Ansporn für die Eintracht sein.
FC St.Pauli
1.FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC Berlin/Hamburger SV
schon vier Teams aus der 2.Liga im Viertelfinale.
War schon lange nicht mehr so leicht ins Finale zu kommen.
Sollte Ansporn für die Eintracht sein.
HappyAdlerMeenz schrieb:
Mit
FC St.Pauli
1.FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC Berlin/Hamburger SV
schon vier Teams aus der 2.Liga im Viertelfinale.
War schon lange nicht mehr so leicht ins Finale zu kommen.
Sollte Ansporn für die Eintracht sein.
Wobei wenn man St.Pauli auswärts bekommen würde, sicher kein Unterschied zu einem Erstligsten wäre. Die sind ja mit ihrem aktuellen Trainer sowas von im Flow, dass man die besser nicht bekommt.
Aber heute Abend wird schon mal schwer genug, bevor man sich Gedanken über die nächste Runde macht.
Blicke derzeit echt neidisch nach Stuttgart. Die legen wieder attraktiv gegen den BvB los!
Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
cm47 schrieb:
Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.
Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.
Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.
Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.
Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Schmidti1982 schrieb:
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Bei Nacho habe ich mich auch gefragt, warum er nicht eingewechselt wurde, weil er sicherlich mehr Effekt gehabt hätte, aber das kann nur Dino beantworten.
Wir haben momentan zu viele, die nicht in Normalform auftreten und das sie es besser können, wissen wir ja alle.
So ähnlich hat es auch Trapp im Interview gesagt:..."15-20 Min. endlich Gas geben reicht nicht für die Puppen, sondern generell nicht, Dazu kommt die Fehlerhäufigkeit und die individuellen Patzer in der Defensive und im Mittelfeld, wo zu schnell zu oft der Ball verloren wird durch unpräzise Abspiele"..das ist alles nicht neu, aber wirklich geändert hat sich daran auch nichts.
Wir fressen zu leichte Gegentore und laufen fast immer Rückständen hinterher, was es nicht leichter macht.
Ich weiß nicht, inwieweit der Trainer daran Anteil hat, so nah bin ich nicht dran. aber ich denke, das sowas intern schon registriert und angesprochen wird...gottseidank kommen jetzt die Bonusspiele, bei denen wir nur gewinnen können....
Schmidti1982 schrieb:
Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.
Ganz richtig, geht mir genauso.
Schmidti1982 schrieb:
Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.
In Teilen waren seine Entscheidungen gestern nich die glücklichsten, ja.
Schmidti1982 schrieb:
Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.
Vor dem Spiel fand ich die Idee zumindest interessant.
Schmidti1982 schrieb:
Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.
Gute Frage. Ebimbe sollte nach Möglichkeit immer auf seiner besten Position spielen. Vergangene Saison hat er einige Top-Spiele abgeliefert. Diese Position für Ebimbe wie auch für sämtliche anderen Spieler zu finden, das ist die exklusive Aufgabe Dinos und seines Teams.
Schmidti1982 schrieb:
Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.
Hatte gedacht dass da sicher ein Plan daninter stand. Zugegeben ist mir unklar, welcher. Eventuell sollte Aaronson die Augsburger müde spielen, damit dann in der 2. Chaibi leichteres Spiel gehabt hätte?
Schmidti1982 schrieb:
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Dies ist für mich die Frage aller Fragen. Es ist mir absolut schleierhaft. Der Gipfel der Schleierhaftigkeit wurde erreicht, als dann noch anstelle Nacho der bislang leider meist äußerst unglücklich agierende Ngankam seine Spielzeit erhielt. Wobei ich diesen Wechsel (also mit Nacho anstelle Ngankam) bereits zur Pause getätigt hätte.
Am Mittwoch gibts dann hoffentlich keine Fragen sondern ein Ausrufezeichen unserer Jungs auf dem Platz.
steffm1 schrieb:Matzel schrieb:
Ngamkam - was genau macht der Mann eigentlich beruflich?
Vor allem warum nicht Nacho???
Warum nicht Alario?
OberbergischerAdler schrieb:steffm1 schrieb:Matzel schrieb:
Ngamkam - was genau macht der Mann eigentlich beruflich?
Vor allem warum nicht Nacho???
Warum nicht Alario?
Weil Alario keinen Bock hat. Wenn man Nacho hat, warum sollte man ihm Alario vorziehen?
Macbap schrieb:
Zu spät aufgewacht. Lernprozess.
Wie lange soll der andauern?
DerGeyer schrieb:
Die Schiedsrichterleistung ist natürlich diskutabel, aber das Verhalten eines Profis ist so in Ordnung für dich?
In der Bundesliga hätte es dafür mit Sicherheit rot gegeben.
Wenn dich meine Meinung nicht interessiert, les doch einfach eine Zeile weiter.
Jakic
- hat mit uns die EL gewonnen
- hat dabei im Finale den Nachschuss in der 118. Minute mit seinem Schädel gehalten. Ohne diese Aktion wären wir nie ins Elfermeterschießen gekommen.
- hat letztes Jahr jede Woche auf einer anderen Position die Knochen hingehalten und als die Konkurrenz wieder fit war, hat er sich klaglos auf die Bank gesetzt.
- er ist nach der Verletzung von Skhiri, den wir bis zur Winterpause nicht wiedersehen werde, der letzte verbleibene Sechser im Kader.
Diesen Spieler wegen seinem ersten Ausraster, der nicht mal Einfluß auf das Ergebnis hatte, bis Saisonende rauszunehmen, ist aber auch absurd übertrieben.
Jakic hat den Anspruch regelmäßig spielen zu wollen. Letztes Jahr Immer-und Überallspieler, dieses Jahr Bank/Tribüne. Er wirkte übermotiviert und frustriert. Auch weil ihm nicht wirklich viel gelang nach seiner Einwechslung. PAOK hat zudem ab der 70 Minute viel auf Zeit gespielt, die wären mit nem Punkt zufrieden gewesen. Das kurze Halten von Smolcic rechtfertig nicht das theatralische Verhalten des PAOK Spieler´s. Ich kann da die Wut von Jakic gut nachvollziehen. Man muss einen schlechten Schiri auch mal deutlich die Meinung (keine Beleidigungen) sagen dürfen. Die zweite Gelbe war berechtigt, er kam halt zu spät und daher klar gelb.
Ich kann seine Enttäuschung und Wut durchaus verstehen
Ich kann seine Enttäuschung und Wut durchaus verstehen