>

Schmidti1982

3250

#
Schmidti1982 schrieb:

DJLars schrieb:

Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.

Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.

Als Standardausrede wofür?
#
FrankenAdler schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

DJLars schrieb:

Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.

Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.

Als Standardausrede wofür?

Wenn mal 3 oder 4 Spieler fehlen und man dann verliert, obwohl der Ersatz eigentlich auch stark genug sein müsste. Das Jakic Skhiri nicht zu 100% ersetzen kann, ist klar, aber zu tun, als ob wir auf der Bank bundesligauntaugliche Spieler hätten, halte ich auch für übertrieben. Die Spieler, die Freiburg heute eingewechselt hat, halte ich nominell nicht besser als unsere.

Man sollte das Spiel heute auch nicht überbewerten. Wenn das Spiel wichtige Erkenntnise gebracht hat, aus denen man besser wird, hat es seinen Zweck erfüllt.
#
Zieh mal von den 37 Spieler die 10 Spieler ab, die für die U19 und U21 spiuelen dann sind es noch 27/28.
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben
#
fabisgeffm schrieb:

Zieh mal von den 37 Spieler die 10 Spieler ab, die für die U19 und U21 spiuelen dann sind es noch 27/28.
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben

Warum willst du Spieler abziehen, die zusammen ca. 25 Mio. an Ablösen gekostet haben?
Mit Jakic haben wir als Stammspieler bspw. die EL gewonnen und die CL Vorrunde überstanden. Aaronson war Krösche als Transfer wichtiger als der damals vom Trainer geforderte Abwehrchef. Diese Spieler haben sicher nicht über Nacht das Potenzial verloren.
#
Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.
#
DJLars schrieb:

Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.

Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.
#
Bei Hauge bin ich immer noch der Meinung das er seine Ablöse durch die erzwungene Rote Karte für Glasgow refinanziert hat.
#
Nano82 schrieb:

Bei Hauge bin ich immer noch der Meinung das er seine Ablöse durch die erzwungene Rote Karte für Glasgow refinanziert hat.

Du meinst West Ham.
Aber ja, die war extrem wichtig und wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre.
#
Schmidti1982 schrieb:

SemperFi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.


Nicht mal im Ansatz...

Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.

Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.

Benenn du doch mal die Namen derer die 95/96 NICHT lustlos waren. Und erzähl mir bitte nicht, dass irgendwas den Wertverlust nach dem Abstieg damals toppen würde.
#
FrankenAdler schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

SemperFi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.


Nicht mal im Ansatz...

Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.

Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.

Benenn du doch mal die Namen derer die 95/96 NICHT lustlos waren. Und erzähl mir bitte nicht, dass irgendwas den Wertverlust nach dem Abstieg damals toppen würde.

Ich warte noch auf den Namen, der im Gesamtpaket schlechter war.

Klar, Mornar oder Ekström und co. waren auch üble Transfers, aber keiner von denen hat so viel Ablöse gekostet und so viel Gehalt verdient.
Aber um auf deine Frage zu antworten, ich würde verdienten Eintrachtspielern wie dem jungen Nikolov, Bindewald, Bommer, Weber oder Falkenmayer nicht unterstellen lustlos agiert zu haben.
Wie es mit der Motivation der restlichen Spieler im Einzelenen aussah, entzieht sich meiner Kenntnis. Einigen hat es sicher auch an Qualität gefehlt.
Alario hat halt das Glück, dass der Rest der Mannschaft sein Fehlen kompensiert, was damals nicht der Fall war, als das Kollektiv versagt hat.
#
Schmidti1982 schrieb:

War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.


Nicht mal im Ansatz...

Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.
#
SemperFi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.


Nicht mal im Ansatz...

Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.

Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.

#
Interessant finde ich, dass abweichend vom üblichen Prozedere nur nüchtern konstatiert wird, dass er zu Internazionale wechselt.
Kein "danke für den Einsatz" oder "wünscht Eintracht Frankfurt sportlich und persönlich alles gute".
Bin ich froh, dass der Typ weg ist!
#
FrankenAdler schrieb:

Interessant finde ich, dass abweichend vom üblichen Prozedere nur nüchtern konstatiert wird, dass er zu Internazionale wechselt.
Kein "danke für den Einsatz" oder "wünscht Eintracht Frankfurt sportlich und persönlich alles gute".
Bin ich froh, dass der Typ weg ist!

"danke für den Einsatz" wäre aber auch eine offensichtlich dreiste Lüge 😂
Ich fand den Transfer damals schon unnötig, dass er aber so krass floppt, hätte ich auch nicht gedacht. War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?


Als erstes fiele mir hier Chaibi ein. 🤔
#
Tschock schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?


Als erstes fiele mir hier Chaibi ein. 🤔

Es soll also jemand, der beim Afrika Cup ist, jemanden vertreten, weil er beim Afrika Cup ist?
Deshalb sehen ja viele den Zeitdruck.
#
Diegito schrieb:

Daher verstehe ich die Schnappatmung vieler.
Es ist Druck auf dem Kessel und die Zeit rennt.


Wenn es nur an einem einzigen zusätzlichen Spieler liegt, ob wir gegen Darmstadt, Köln und Mainz gewinnen können, haben wir in den Top6 nichts verloren.
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Daher verstehe ich die Schnappatmung vieler.
Es ist Druck auf dem Kessel und die Zeit rennt.


Wenn es nur an einem einzigen zusätzlichen Spieler liegt, ob wir gegen Darmstadt, Köln und Mainz gewinnen können, haben wir in den Top6 nichts verloren.

Die Bundesliga ist nun mal ein enger Wettbewerb, bei dem es an Nuancen liegt, ob man als Sieger oder Verlierer vom Platz geht.
Da ist die Qualität des Stürmers, gerade gegen tief stehende Mannschaft oftmals von entscheidender Bedeutung.
Es macht dann schon einen Unterschied, ob man vorne jemanden hat, der sich durchsetzt und die Dinger macht oder eben nicht.
Deshalb ist der Zeitdruck definitiv gegeben, da der Ersatz für Marmoush in der Hinrunde einfach nicht auf dem notwendigen Level ist.
Dies kann Punkte und somit Tabellenplätze am Ende kosten, die entscheiden, ob man durch Europa reist oder eben nicht.
Hat er nicht noch vor kurzem erklärt, wie toll es in Bremen ist und er langfristig bleiben möchte? Jetzt will er plötzlich nach Brasilien? Irgendwie komisch und schade, wenn uns unser EL-Held so durch die Hintertür verlassen sollte.
#
Ich kenne den Spieler gar nicht, aber wenn man Körpergröße und beschriebenen Spielertyp betracht, frage ich mich, was hat er, was Marmoush nicht hat, wofür man seinen Transfererekord pulverisieren sollte?
#
Diegito schrieb:

nisol13 schrieb:

Laut C.Michel sind einige Vereine an einer Leihe von Sasa Kalajdzic interessiert, auch aus der Bundesliga. Würde mich nicht wundern wenn wir einer davon sind


Die Frage ist halt ob er voll im Saft steht.
Laut Michel ist er topfit.

Sollte das stimmen wäre er für mich die perfekte Übergangs-Lösung. Kennt die Bundesliga und hat bereits gezeigt das er auf dem Niveau bestehen kann, ist vom Typus exakt das Puzzleteil das uns fehlt. Körperlich robust, im Strafraum aufgrund seiner Größe immer anspielbar. Torgefährlich.

Auf Dauer ist er für unser Powerspiel vielleicht nicht schnell genug aber es geht ja erstmal um eine temporäre Lösung für ein halbes Jahr.


Naja, was heißt “Powerspiel"...?! Wir spielen ja nicht mehr 1:1 diesen kräfteraubenden Powerfußball wie noch unter Hütter oder teilweise auch noch unter Glasner. Ich denke schon, wenn Kalajdzic zu 100 % fit ist, das er auch hier länger als 6 Monate funktionieren könnte. Er kennt die Bundesliga und hat damals in Stuttgart gut performt. Kalajdzic bringt, wie du schon richtig geschrieben hast, ne gute körperliche Präsenz mit. Er ist kopfballstark und könnte z.B. von Nkounkou hier und da auch mal mit Flanken gefüttert werden... Ich glaube das Kalajdzic als (Wand) - Stürmer für unser Ballbesitzfußball passen könnte...
#
Adlersupporter schrieb:

Diegito schrieb:

nisol13 schrieb:

Laut C.Michel sind einige Vereine an einer Leihe von Sasa Kalajdzic interessiert, auch aus der Bundesliga. Würde mich nicht wundern wenn wir einer davon sind


Die Frage ist halt ob er voll im Saft steht.
Laut Michel ist er topfit.

Sollte das stimmen wäre er für mich die perfekte Übergangs-Lösung. Kennt die Bundesliga und hat bereits gezeigt das er auf dem Niveau bestehen kann, ist vom Typus exakt das Puzzleteil das uns fehlt. Körperlich robust, im Strafraum aufgrund seiner Größe immer anspielbar. Torgefährlich.

Auf Dauer ist er für unser Powerspiel vielleicht nicht schnell genug aber es geht ja erstmal um eine temporäre Lösung für ein halbes Jahr.


Naja, was heißt “Powerspiel"...?! Wir spielen ja nicht mehr 1:1 diesen kräfteraubenden Powerfußball wie noch unter Hütter oder teilweise auch noch unter Glasner. Ich denke schon, wenn Kalajdzic zu 100 % fit ist, das er auch hier länger als 6 Monate funktionieren könnte. Er kennt die Bundesliga und hat damals in Stuttgart gut performt. Kalajdzic bringt, wie du schon richtig geschrieben hast, ne gute körperliche Präsenz mit. Er ist kopfballstark und könnte z.B. von Nkounkou hier und da auch mal mit Flanken gefüttert werden... Ich glaube das Kalajdzic als (Wand) - Stürmer für unser Ballbesitzfußball passen könnte...

Sehe ich auch so. Unser Fussball hat mit Power relativ wenig zu tun. Das sollte jeder Profi hinbekommen.
Von den Skills her, ist Kalajdzic genau der passende Spieler. Kopfballstark, technisch gut und als Wandspieler sehr gut zu gebrauchen. Das Tor trifft er auch. In Stuttgart war er eine Art "Haller light". Ich würde mich über ihn freuen.
#
Ich werfe mal einen Namen in den Raum, zu dem es kein Gerücht gibt, den ich aber sehr spannend finden würde.

Angelino ist derzeit an Gala mit Kaufverpflichtung von 6mio.€ ab einer bestimmten Anzahl von Spielen ausgeliehen. Dort scheint er aber gar nicht klar zu kommen, so dass Gala ihn wohl bis Saisonende nicht mehr einsetzen möchten, um diese Kaufverpflichtung zu umgehen.

Bei den Dosen und bei SAP fand ich den in der Bundesliga richtig gut und auf seiner Position sind wir aktuell qualitativ überschaubar besetzt, auch wenn Nkoukou zum Schluss noch einen starken Kurzauftritt hatte.
Angelino ist technisch und fussballerisch sehr versiert, was dem Plan von Toppmöllers Ballbesitzfussball eigentlich zwingend notwendig ist.
Die Scorerwerte von einem Schienenspieler sieht man nicht oft und sucht bei uns seit Kostic vergebens:

22/23: 10 Scorer (Bundesliga)
21/22: 7 Scorer (Bundesliga) + 7 Scorer (CL+EL)
20/21: 10 Scorer (Bundesliga) + 6 Scorer (CL)

Er hat über drei Jahre seine Bundesliga- und Championsleaguetauglichkeit nachgewiesen, so dass man ungefähr sein Qualitätslevel einschätzen kann.
Vielleicht kann man bei den Dosen ja anfragen, ob man Angelino für einen schmalen Taler bekommen kann. Die scheinen ihn ja auch loswerden zu wollen und sein letztes halbes Jahr hat einen Wert sicher nicht gesteigert. Das in unserem Umfeld einige ins stocken geratene Karrieren wieder Schwung aufnehmen können, ist ja bekannt. Dazu ist er mit 26 im besten Fussballeralter.

https://www.transfermarkt.de/angelino/leistungsdaten/spieler/277179/plus/0?saison=ges
#
Baumgart entlassen und das CAS bestätigt die Transfersperre. Mit dem Kader dürfte es das dann gewesen sein ohne Neuverpflichtungen.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Baumgart entlassen und das CAS bestätigt die Transfersperre. Mit dem Kader dürfte es das dann gewesen sein ohne Neuverpflichtungen.

Dürfte wohl der dunkelste Tag der Vereinshistorie sein. Selbst wenn der FC das gemacht haben sollte, was ihnen vorgeworfen, aber nie bewiesen wurde, ist das Strafmaß völlig überzogen. Wenn Köln wirklich absteigen sollte und im Sommer einige Leute gehen, dann sieht es auch für die Zweitligasaison zappenduster aus. Das ist ein Schaden, der den Verein auf Jahre beschädigen wird.
Ich mag die zwar nicht und die Kölner haben einen mächtigen Knall, aber immerhin haben die eine richtige Fankultur und lieber habe ich die in der ersten Liga als die nächste graue Maus.
#
Ganz wichtiger Sieg vor Winterpause. Nicht schön, aber Fussball ist ja ein Ergebnissport und Ende zählen die drei Punkte. Der Wille am Ende war da, die Wechsel haben gepasst, dennoch wartet trotz solider 24 Punkte noch eine Menge Arbeit auf Krösche und Toppmöller.
Mit diesem Sieg wird diese Arbeit hoffentlich leichter fallen.
#
Ich weiß natürlich zu wenig über diesen Jungen, aber es irritiert mich, dass hier wieder auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wird.

Klar, der kann funktionieren, hat Götze ja auch weitestgehend und ich denke auch, dass MK da eine bessere Einsicht hat.

Dennoch ist da für mich erstmal kein positiver Aha-Effekt. Wenn man z. B. einen Spieler, der bei den Bayern mal en Vogue war und dann so lange (!) aus verschiedenen Gründen nicht mehr gespielt hat, hier rein werfen würde, wäre glaube ich, Geschrei und Gezeter. Warum ist das bei MU FC anders?
#
Bommer1974 schrieb:

Ich weiß natürlich zu wenig über diesen Jungen, aber es irritiert mich, dass hier wieder auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wird.

Klar, der kann funktionieren, hat Götze ja auch weitestgehend und ich denke auch, dass MK da eine bessere Einsicht hat.

Dennoch ist da für mich erstmal kein positiver Aha-Effekt. Wenn man z. B. einen Spieler, der bei den Bayern mal en Vogue war und dann so lange (!) aus verschiedenen Gründen nicht mehr gespielt hat, hier rein werfen würde, wäre glaube ich, Geschrei und Gezeter. Warum ist das bei MU FC anders?

Bei dem Mann geht man ein Risiko ein. Der kann durch die Decke gehen, aber auch ein Rohrkrepierer werden.
Bei Manchester United ist irgendwie der Wurm drin, da wird fast jeder Spieler erst mal eine Klasse schlechter, sobald er da hin geht. Wie damals beim HSV, nur zwei Etagen höher. Rode hat auch ewig nicht gespielt, als er zu uns zurück gekommen ist und hat dann auf Anhieb geholfen.
Vielleicht klappt es hier ja genauso...
#
DJLars schrieb:

Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.


Also ich würde Ihn eher mit Lammers vergleichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.


Also ich würde Ihn eher mit Lammers vergleichen.


Also bitte. Klar spielt Ngankam eine schwache Hinrunde, aber Lammers fand ich noch mal um Welten schlechter. Ich habe in meinen über 30 Jahren Fandasein keinen schlechteren Stürmer im Eintrachttrikot gesehen. (Meine persönliche Meinung).

Ngankam ist mir aber auch ein Rätsel. Bei Hertha hat er ja eigentlich gezeigt, dass er was kann. Momentan ist er aber davon sehr weit entfernt.

Auf jeden Fall brauchen wir noch einen Stürmer, der in der Rückrunde sofort funktioniert. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn Marmoush sich verletzt hätte.
#
Achtung: Jetzt wird es wild!

Bericht: Eintracht Frankfurt in Pole-Position im Werben um Man Uniteds van de Beek

https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-in-pole-position-im-werben-um-man-uniteds-van-de-beek/view/news/431175
#
Auch von mir alles Gute noch an den Trainer, der uns mit minimalen Mitteln wieder nachhaltig in der Bundesliga etabliert hat (Für den Ausrutscher von Skibbe kann er ja nichts). Damals der richtige Mann zur richtigen Zeit.
Er und Bruchhagen, dass passte perfekt, ehrliche Arbeit, ganz viel Ahnung, ohne Schnörkel und vor allem ohne jeglichen Anflug von Arroganz oder Allüren.
#
DBecki schrieb:

Knickerbocker schrieb:

Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.

Hab ich bisher noch keinen gesehen.


Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Knickerbocker schrieb:

Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.

Hab ich bisher noch keinen gesehen.


Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.

Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.

Da ich ja auch zu den "Meckerfritzen" ggü. Toppmöller vom Mittwoch gehöre, muss auch ich natürlich gestehen, dass ich der Mannschaft nach 6 miesen und zum Schluss unterirdischen Spielen, nicht im Ansatz diesen Leistungsumschwung binnen weniger Tage zugetraut habe.
Hier scheint Toppmöller die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Wenn die Mannschaft gegen Leverkusen und Gladbach in eine ähnliche Richtung (Punkte Auswärts gegen Bayer erwarte ich fairerweise nicht) zeigt, gebe ich auch sehr sehr gerne zu, mich geirrt zu haben.
Hoffentlich zeigt der Trend auch langfristig wieder nach oben, was nach Siegen gegen Bayern in der Vergangenheit oft nicht der Fall war. Nach dem dem letzten 5:1 ging ja ewig gar nichts mehr.