>

Schmidti1982

3246

#
Der Imageschaden wäre immens. Das kann Fischer nicht überstehen falls sich die Vorwürfe bewahrheiten.
Erst recht sollte es zu einer Anklage kommen.
#
Der Imageschaden wäre immens. Das kann Fischer nicht überstehen falls sich die Vorwürfe bewahrheiten.
Erst recht sollte es zu einer Anklage kommen.

Defintiv!
Er würde auch jegliche Glaubwürdigkeit bei gesellschaftlichen Dingen verlieren, die er bisher zurecht angesprochen hat.
Der nächste üble Schlag für die Eintracht (nach Hinti) innerhalb eines halben Jahres...
#
Darmstadt ist in der aktuellen Form mit einer Erstligamannschaft zu vergleichen.
Glaube und hoffe nicht, dass man da experimentiert.

Ich würde mit der Aufstellung von Samstag antreten.
Hasebe hat auch schon gegen Weghorst seinen Mann gestanden, da muss man nicht extra wechseln.
Er wird gegen einen tiefstehnden Gegner wichtig im Spielaufbau sein.
#
Wünscht sich keiner. Aber bisher waren die Aussagen, dass RKM sich bei uns erst mal etablieren soll und mindestens bis 2024 bleiben soll und dann den nächsten Schritt geht. Und auf einmal wird der Berater gewechselt. Jetzt wo es immer besser läuft. Nachtigall ick hör dir trapsen.
#
N-tony Sabini schrieb:

Wünscht sich keiner. Aber bisher waren die Aussagen, dass RKM sich bei uns erst mal etablieren soll und mindestens bis 2024 bleiben soll und dann den nächsten Schritt geht. Und auf einmal wird der Berater gewechselt. Jetzt wo es immer besser läuft. Nachtigall ick hör dir trapsen.

Befürchte ich auch.
Zumal der bisherige Berater doch so schlecht nicht gewesen sein kann.
Ob RKM bei einem anderen Verein auch so explodiert wäre, ist doch schwer zu bezweifeln.
#
FredSchaub schrieb:

sowas führt eh nur zu unnötigem Druck von aussen


In 8 Tagen vom Bayernjäger zum Team, was nicht mal im Meisterschaftskampf ist...

Glasner raus!

😋

#
SemperFi schrieb:

FredSchaub schrieb:

sowas führt eh nur zu unnötigem Druck von aussen


In 8 Tagen vom Bayernjäger zum Team, was nicht mal im Meisterschaftskampf ist...

Glasner raus!

😋

Und das ohne ein Spiel zu verlieren. 😂
#
Rheinadler65 schrieb:

Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.

Nicht zu vergessen Nikola Petkovic, der ebenfalls ordentlich startete und dann sogleich in der Versenkung verschwand. Oder Kweuke, der gar nicht erst aus der Versenkung auftauchte oder Mantzios, bei dem ich dachte, der schießt uns nach oben und dann mal so gar keine Rolle spielte.
Die Liste könnte man noch ewig weiterführen und Pellegrini wird sich darin einreihen.
#
Legt sich Kimmich, der Zwerg, echt mit Kohr an? 😂😂😂
#
Bis ein anderer Spieler eingespielt ist dauert es. Ein Verkauf Kamadas würde die Chance auf Erreichen der nächsten CL-Runde verringern, wofür es 10plus Mio Prämien gibt.
#
17 mio. wären echt eine brutale Summe.
Pro Verkauf:
- Im Sommer ablösefrei
- Bei garantiert ausstehenden 19 Spielen wären das fast 1 mio. pro Spiel, die man sich Kamada kosten lassen würde, wenn man ihn behält.

Contra:
- Kein Ersatz mehr zu beschaffen
- Kann sportlich der entscheidende Faktor werden in der Liga, CL und Pokal und die 17 mio. dort auch wieder einspielen
- Würde man Glasner einen seiner Lieblingsspieler nehmen, was sicher zu Ärgern führen wird

Ich würde nicht gerne in der Haut der Verantwortlichen stecken, falls es dieses Angebot wirklich geben sollte.
#
DeMuerte schrieb:

Anthrax schrieb:

Im Kicker steht, dass von Bobic verpflichtete Spieler schon wieder weg sind und andere nicht geholfen haben, wegen mangelnder Fitness.
Das zeigt für mich nur, dass die Väter des Erfolgs eher Manga und Hübner heißen dürften und Bobic einfach ne Luftnummer ist.

Nunja, Bobic hat Manga damals zur Eintracht geholt. Weiterhin hat er aus 2,5 Mio Budget sehr viel gemacht, indem er geschickte Leihgeschäfte initiierte. Sein umfangreiches Netzwerk war dabei, mal ganz nebenbei bemerkt, wohl auch sehr hilfreich.
Ich finde für eine Luftnummer, wie von dir angenommen, ist das schon recht ordenlich.


Bobic hatte hier einen guten Job gemacht und seinen Anteil zu dem Steigflug seit 2016 beigetragen. Zumindest das kann man doch auch mal honorieren.

Ansonsten bin ich nun guter Dinge, dass sich Geschichten wiederholen. Unser vorheriger Vorstandsvorsitzender ist damals auch zu einem Investorenclub gewechselt, ebenfalls in chaotischen Zeiten dieses Vereins, der ebenfalls blau-weiß in den Vereinsfarben hat. Bruchhagen war ebenfalls nur wenige Monate dort und ist dann gescheitert.
Und dann ist der HSV abgestiegen. Ich bin guter Dinge!
#
Adler_Steigflug schrieb:

DeMuerte schrieb:

Anthrax schrieb:

Im Kicker steht, dass von Bobic verpflichtete Spieler schon wieder weg sind und andere nicht geholfen haben, wegen mangelnder Fitness.
Das zeigt für mich nur, dass die Väter des Erfolgs eher Manga und Hübner heißen dürften und Bobic einfach ne Luftnummer ist.

Nunja, Bobic hat Manga damals zur Eintracht geholt. Weiterhin hat er aus 2,5 Mio Budget sehr viel gemacht, indem er geschickte Leihgeschäfte initiierte. Sein umfangreiches Netzwerk war dabei, mal ganz nebenbei bemerkt, wohl auch sehr hilfreich.
Ich finde für eine Luftnummer, wie von dir angenommen, ist das schon recht ordenlich.


Bobic hatte hier einen guten Job gemacht und seinen Anteil zu dem Steigflug seit 2016 beigetragen. Zumindest das kann man doch auch mal honorieren.

Ansonsten bin ich nun guter Dinge, dass sich Geschichten wiederholen. Unser vorheriger Vorstandsvorsitzender ist damals auch zu einem Investorenclub gewechselt, ebenfalls in chaotischen Zeiten dieses Vereins, der ebenfalls blau-weiß in den Vereinsfarben hat. Bruchhagen war ebenfalls nur wenige Monate dort und ist dann gescheitert.
Und dann ist der HSV abgestiegen. Ich bin guter Dinge!

Die Abgänge von Bruchhagen und Bobic kann man ja mal gar nicht miteinander vergleichen!

Als uns Bobic vor laufender Kamera mit 5m Anlauf in den Allerwertesten gertreten hat und sogar noch seine eigene Ablössumme bei uns gedrückt hat, war eine ganz andere Nummer als der Abgang von Bruchhagen.
Am Ende standen wir plötzlich ohne sportliche Leitung, Trainer und ohne die sicher geglaubte CL Teilnahme da.
Unsere Schlüsselpieler Silva, Kostic und Younes hatten auch merkwürdige Versprechen und Klauseln, die uns auch schmerzlich auf die Füße gefallen sind.
Dies war auch der optimale Zeitpunkt in denen die Vertragsgespräche über die Verlängerungen mit Kamada und N'dicka hätten fallen müssen, aber  es dann natürlich nicht passiert ist. Was uns im kommenden Sommer auf die Füße fällt.
Das Krösche und Glasner zu haben waren, war ein glücklicher Zufall, der gar nicht hoch genug zu bewerten ist.
Es hätte auch massiv in die andere Richtung gehen können.

Bruchhagen hat seinen Abgang langfristig angekündigt, der eigentlich lange überfällig war. Der Verein hatte genügend Zeit sich auf die neue Phase nach ihm einzustellen und er ist vor allem im Guten gegangen.
Das er später beim HSV gelandet ist, war so sicher nicht von ihm geplant.
#
Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!


Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
#
Wenn links eine wirkliche Verstärkung kommen könnte, war das klasse.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.
#
Eine zweistellige Ablösesumme für einen Verteidiger aus Belgien von unserer Eintracht?
Das klingt völlig absurd.

Das einzige Szenario, dass ich mir vorstellen kann, ist dass N‘dicka im Winter gegen eine ordentliche Ablöse geht und Pacho der direkte Nachfolger wird.
#
Vielleicht sollten wir uns auch damit abfinden, dass wir noch nicht so weit sind, eine konstante Saison auf höchstem Level zu spielen. Das wir nun in den letzten drei Spielen eher schwächer unterwegs sind, muss man auch akzeptieren. Vielleicht sollte man wieder mehr aufs kämpferische gehen und Jakic im Mittelfeld aufbieten.
Ein Punkt in Freiburg ist doch völlig ok, auch wenn wir eine Menge Glück hatten.
Wir hatten auch schon mehr als genügend Pech (BVB Spiel).

Smolcic sah gestern einige Male nicht gut aus. Den hatte ich schon deutlich weiter gesehen. Der muss doch noch etwas dazu lernen, aber das ist auch ok.
#
Ähhm. Wir haben den 16. Spieltag. Und gegen Schalke gespielt. Mit denen haben wir somit exakt an Spieltag 33 auswärts wieder das Vergnügen. Darf ich euch mal stecken, was unser Ergebnis 2020 an Spieltag 16 daheim gegen Schalke war? Ein 3:1.
Ahhh!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ähhm. Wir haben den 16. Spieltag. Und gegen Schalke gespielt. Mit denen haben wir somit exakt an Spieltag 33 auswärts wieder das Vergnügen. Darf ich euch mal stecken, was unser Ergebnis 2020 an Spieltag 16 daheim gegen Schalke war? Ein 3:1.
Ahhh!

Solange wir in der Saison darauf wieder den Europa Cup holen, soll es mir Recht sein... 🙂
#
Wenn Schalke heute auf Rang 11 oder so stehen würde, gewinnen die das Ding vermutlich oder holen wenigstens nen Punkt. Als Tabellenletzter greift dann eben Paragraph "Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh" und du kriegst aus 3 Bällen aufs Tor 3 Dinger rein, während vorne der Torwart alles rausholt oder Pfosten im Weg steht . Gut für uns in dem Fall.
Die Leistung war definitiv nicht überzeugend, viele Zweikämpfe nicht gut geführt, unpräzise, irgendwie nicht griffig. Klar ist es ein gutes Zeichen, wenn du an sonem Tag dann trotzdem gewinnst und vor allem vor den nächsten beiden Spielen war das wichtig.
Dennoch, man wird wissen dass da mehr kommen muss.
Klar ist aber auch, Mittwoch wirds ein anderes Spiel (ich denke auch von uns).
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Wenn Schalke heute auf Rang 11 oder so stehen würde, gewinnen die das Ding vermutlich oder holen wenigstens nen Punkt. Als Tabellenletzter greift dann eben Paragraph "Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh" und du kriegst aus 3 Bällen aufs Tor 3 Dinger rein, während vorne der Torwart alles rausholt oder Pfosten im Weg steht . Gut für uns in dem Fall.
Die Leistung war definitiv nicht überzeugend, viele Zweikämpfe nicht gut geführt, unpräzise, irgendwie nicht griffig. Klar ist es ein gutes Zeichen, wenn du an sonem Tag dann trotzdem gewinnst und vor allem vor den nächsten beiden Spielen war das wichtig.
Dennoch, man wird wissen dass da mehr kommen muss.
Klar ist aber auch, Mittwoch wirds ein anderes Spiel (ich denke auch von uns).

Sehe ich auch so. Wenn man gelesen hat, dass man in der Vorbereitung vor allem auf die Defensive Wert gelegt hat, war das heute hinten richtig schwach. Vor allem bei hohen Bällen gar besorgniserregend. Wie der kleine Japaner mutterseelenallein nach einem Standard aus 5m zentral aufs Tor köpfen darf, ist schon merkwürdig. Da war Knauff einfach mal 2 Sekunden zu spät.
Zum Glück haben es unsere Offenensive, Trapp, das Schalker Unvermögen vor dem Tor und eine Menge Dusel gerichtet.
Jetzt wieder ins Rollen kommen und es wird eine richtig geile Saison.
#
Die BILD hat erfahren, dass unser Trainer beim FC Chelsea oben auf der Liste steht falls der aktuelle Coach von Chelsea Graham Potter entlassen werden würde...

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-waere-ein-hammer-dieser-welt-klub-hat-oliver-glasner-auf-der-liste-82535152.bild.html

Es war klar das auch bei Oliver Glasner irgendwann die ersten Gerüchte auftauchen und das Interesse anderer Topclubs wecken würde...
#
Da Chelsea innerhalb der Saison einen Trainer braucht, haben sie bei Glasner schlechte Karten.
Das Glasner mitten in der Saison zu diesem Kaspertheater um den neuen ahungslosen amerikanischen Investor wechelst und der Eintracht in den A... tritt, halte ich für ausgeschlossen.
Wie es ist unter einem grottigen Chef zu arbeiten, sollte er ja noch aus VW-Town kennen.
#
Maddux schrieb:

Wenn man liest das seine Scouts mindestens alle 2 Tage in einem Stadion sitzen sollen warum man sich bei der Eintracht sicher ist das man ohne Manga in dem Bereich jährlich einen Betrag im niedrigeren einstelligen Millionenbereich einsparen kann.

Seh ich genauso.
#
hotbitch97 schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn man liest das seine Scouts mindestens alle 2 Tage in einem Stadion sitzen sollen warum man sich bei der Eintracht sicher ist das man ohne Manga in dem Bereich jährlich einen Betrag im niedrigeren einstelligen Millionenbereich einsparen kann.

Seh ich genauso.

Was ist denn schon ein niedriger einstelliger Millionenbetrag im Vergleich Verpflichtung von kolo Muani?
Wenn BM und sein Team mit ihrer Art der Arbeit dafür gesorgt haben, dass wir so eine Granate bekommen, ist dieser Betrag definitiv nicht zu viel.
#
Vor allem den Verweis auf Rebic finde ich interessant. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch der Meinung bin, dass Kovac da seine Finger bedeutend im Spiel hatte, weil er den Spieler aus der Vergangenheit kannte, ist das viel größere Gegen-Argument für mich folgendes:

Rebic wurde 2014 bereits von RB Leipzig „entdeckt“ und nach Leipzig geholt. Also muss das dort praktizierte datenbasierte Scouting ja super funktioniert haben.

Ben Manga mag ein gutes Gespür für Talente haben. Und wir sind ihm definitiv auch zu dank verpflichtet. Aber welchen Aufwand er scheinbar betreibt (riesiges Scouting-Netzwerk, die Scouts fliegen wie verrückt durch die Welt, alle 2 Tage müssen sie im Stadion sitzen usw.) ist schon echt krass. Wenn er sich auf neuere Technologien einlassen würde, könnte man sicherlich eine Kombination zwischen Krösches und Mangas Ansatz finden. Er scheint sich dem datenbasierten Scouting aber komplett zu verschließen und das spricht dann nicht unbedingt für seine Flexibilität.

Zu guter Letzt: Manga sprach ja häufiger auch davon, wie wichtig der persönliche Kontakt bei einer Transfer-Anbahnung sei, um den Charakter der Spieler abzuklopfen. Da frage ich mich, was denn bitte mit Fabio Blanco war, für den er sich damals so abgefeiert hat? Der war so dermaßen ungeduldig, dass er kurze Zeit später wieder keinen Bock mehr auf Frankfurt hatte. Da scheint es mit der Persönlichkeitsprüfung nicht ganz geklappt zu haben.

Manga sollte etwas demütiger sein. Er hat zwar echt gute Arbeit geleistet, aber es war bei weitem nicht alles perfekt. Unter ihm wurden auch folgende Spieler verpflichtet: Kohr, Ilsanker, Joveljic, Durm, Chico Geraldes, Nicolai Müller, Allan, Willems, Tawatha, Andersson Ordonez, Shani Tarashaj, Guillermo Varela, Danny Blum, Max Besuschkow
#
Kastanie30 schrieb:

Manga sollte etwas demütiger sein. Er hat zwar echt gute Arbeit geleistet, aber es war bei weitem nicht alles perfekt. Unter ihm wurden auch folgende Spieler verpflichtet: Kohr, Ilsanker, Joveljic, Durm, Chico Geraldes, Nicolai Müller, Allan, Willems, Tawatha, Andersson Ordonez, Shani Tarashaj, Guillermo Varela, Danny Blum, Max Besuschkow

Wahrscheinlich hat allein der Jovic Transfer mehr Geld in die Kassen gespült, als diese Spieler insgesamt gekostet haben. Willems aufzuzählen passt nicht, der einer der Pokalhelden von 2018 war.
#
Interessant, dass er Rebic seinem Live Scouting auf die Fahne schreibt. Bis jetzt dachte ich, der Transfer war dem Einfluss von Kovac geschuldet, der ihn schon in jungen Jahren in Kroatiens Nationalteam berufen hatte.
Auch klang die Vorgeschichte von Jovic, der sehr jung in Serbien für Furore sorgte, eher nicht nach schlechten Daten.
#
Du bist also der Meinung das dieses hohle Geschwätz was ein Spieler irgendwann mal an Geld bringen könnte irgendwas bringt? Waren das noch Zeiten als man in Fankreisen darüber sprach was ein Neueinkauf für die Mannschaft bedeutet, man über die Leistung redete und über Ablösesummen erst gesprochen wurde wenn es soweit war. Heute wird ein Spieler geholt und es dauert nur sehr kurze Zeit bis jemand anfängt was er beim Verkauf bringen könnte, nach jedem guten Spiel von Wertsteigerung beim Verkauf gesprochen wird und weniger davon was er in der Mannschaft in Zukunft noch an Leistung bringen wird. Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
#
propain schrieb:

Du bist also der Meinung das dieses hohle Geschwätz was ein Spieler irgendwann mal an Geld bringen könnte irgendwas bringt? Waren das noch Zeiten als man in Fankreisen darüber sprach was ein Neueinkauf für die Mannschaft bedeutet, man über die Leistung redete und über Ablösesummen erst gesprochen wurde wenn es soweit war. Heute wird ein Spieler geholt und es dauert nur sehr kurze Zeit bis jemand anfängt was er beim Verkauf bringen könnte, nach jedem guten Spiel von Wertsteigerung beim Verkauf gesprochen wird und weniger davon was er in der Mannschaft in Zukunft noch an Leistung bringen wird. Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.

Das dieses Geschwätz ist "hohl" ist, ist deine Meinung.
Welches Geschwätz in einem Forum etwas bringt, ist sowieso fraglich.
Ich glaube kaum, dass sich Glasner oder Krösche hier Anregungen holen, wenn es ums sportliche geht.
Ja, die Zeiten haben sich nun mal in Folge steigender Ablösen geändert.
Wir leben nicht mehr in den 80ern oder 90ern...
Welche Bedeutung Ablösesummen für uns haben, erfahren wir doch seit dem Abgang der Büffelherde am eigenen Leib.
Mit deren Ablösen haben wir Hinti, Trapp, Kostic, Sow und Rode gekauft und dazu noch einen ordentlichen Anteil an Eigenkapital aufgebaut, welcher uns durch die Pandemie geholfen hat. Ohne diese Ablösen hätten wir wahrscheinlich nicht die EL gewonnen, da wir uns diese Mannschaft nicht hätten leisten können.
Von daher finde ich es legitim, in einem Forum neben sportlichen Aspekten auch über solche Sachen zu disktuieren.
#
tobago schrieb:

Mir gefällt in den letzten Jahren überhaupt nicht, dass bei allen Spielern ständig der Marktwert diskutiert wird. Als wäre es das wichtigste Kriterium im Fußball.

Der Bub kickt so geil, wie seit Tony Yeboah kein Stürmer mehr und alles was die Leut interessiert ist die Höhe der Ablöse.

Gruß
tobago


Danke, danke, danke!
Das Geschacher und Spekulieren nervt mich auch!
Angefangen beim Einordnen von Spielern in eine Resterampe bis hin zu 100 Millionen Euro Objekten!
Sind wir hier bei Monopoly oder gehts um Fußball - dem Sport?
#
PeterT. schrieb:

Sind wir hier bei Monopoly oder gehts um Fußball - dem Sport?

Allein um Fussball - den Sport - geht es doch schon lange nicht mehr.
Da wir nicht Bayern München sind, müssen wir nun mal Spieler verkaufen, um uns wirtschaftlich zu stärken.
Auch wenn es bitter ist, so einen Spieler wir Kolo Muani haben wir nicht auf ewig hier. Und wenn er irgendwann geht, muss die Eintracht nun mal versuchen, die maximale Ablöse rauszuholen.

Da aktuell keine Spiele sind, gibt es auch wenig sportliches zu RKM zu diskutieren.
#
Schmidti1982 schrieb:

Da kann man nicht, wie Werner davon sprechen, dass hier gerade sein Durchbruch begonnen hat. Den hatte er schon in Frankreich. Das was hier gerade in Frankfurt passiert, kann man eher als Explosion bezeichnen.


Ich habe von einem Durchbruch bei einem guten Verein gesprochen. Oder ist Nantes eine Größe im int. Fußball?
Er hatte ja schon nen Marktwert von 16 Mio, als er hier ankam und hat nun 37 Mio. In einem halben Jahr also den Marktwert um 21 Mio bzw. ca. 130 % gesteigert.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Da kann man nicht, wie Werner davon sprechen, dass hier gerade sein Durchbruch begonnen hat. Den hatte er schon in Frankreich. Das was hier gerade in Frankfurt passiert, kann man eher als Explosion bezeichnen.


Ich habe von einem Durchbruch bei einem guten Verein gesprochen. Oder ist Nantes eine Größe im int. Fußball?
Er hatte ja schon nen Marktwert von 16 Mio, als er hier ankam und hat nun 37 Mio. In einem halben Jahr also den Marktwert um 21 Mio bzw. ca. 130 % gesteigert.

Nantes spielt in einer Top 5 Liga und dass dort nicht zu den Top Teams gehören, wertet doch die Leistung (konstant über 3 Jahre) von RKM als Offensivspieler noch mal auf. Dennoch ist es nicht irgenbdeine Partytruppe in einer Drittklassigen Liga. Welchen Sinn ergibt es denn sich an einem relativen Marktwert aufzuhängen?
Kannst ja mal den TM Thread zu RKM durchlesen, dort sind alle, außer der BVB Mod Savarez, der seine Fehleinschätzung verzweifelt verteidigt), der Meinung, dass RKM viel zu niedrig bewertet ist.