
Schmidti1982
3239
#
Thommy Rohrbach
Weil Hrustic sein Bundeliganiveau kontinuierlich (und nicht nur alle 6 Wochen) unter Beweis stellt?
Thommy Rohrbach schrieb:
Weil Hrustic sein Bundeliganiveau kontinuierlich (und nicht nur alle 6 Wochen) unter Beweis stellt?
Wie soll er das auf der Bank denn machen?
Ich weiß, dass er nicht der Messias ist, der die Tore am Fließband schießen würde. Aber gegen Stuttgart hat er uns zum Sieg geschossen und bekommt danach keine Chance mehr. Was soll das, welches Signal sendet man an seine Mannschaft?
Hrustic ist jetzt nicht der Messias und hat auch wie alle anderen gute und schlechte Spiele gehabt, aber ich denke die Tore in Stuttgart haben ihm gut getan. Warum er jetzt außen vor ist versehe ich wie schon zuvor geschrieben auch nicht . Zur Zeit gibt es einfach zu viele Fragen und keine Antworten
Wenn man sich die bisherige Saison betrachtet, muß man sich schon fragen, welche Chancen auch ein guter Trainer hat, wenn er mit solchen 2. und 3. klassigen Spielern die BuLi meistern soll. Es gibt sicher hin und wieder Lichtblicke oder sogar tolle Momente bei dem ein oder anderen - und dann reicht es auch mal zu einem (glücklichen) Sieg. Aber letzten Endes sind die Ergebnisse eine Folge der Qualität und Einstellung der Spieler. Wen soll man denn in dieser Truppe ein- oder auswechseln, um wirklich etwas zu bewegen? Mir tut Herr Glasner leid!
Thommy Rohrbach schrieb:
Wenn man sich die bisherige Saison betrachtet, muß man sich schon fragen, welche Chancen auch ein guter Trainer hat, wenn er mit solchen 2. und 3. klassigen Spielern die BuLi meistern soll. Es gibt sicher hin und wieder Lichtblicke oder sogar tolle Momente bei dem ein oder anderen - und dann reicht es auch mal zu einem (glücklichen) Sieg. Aber letzten Endes sind die Ergebnisse eine Folge der Qualität und Einstellung der Spieler. Wen soll man denn in dieser Truppe ein- oder auswechseln, um wirklich etwas zu bewegen? Mir tut Herr Glasner leid!
Schau Dir das Spiel gegen Stuttgart an, dann kommst Du vielleicht von selbst drauf, wen der Trainer einwechseln könnte bzw. wer mal eine Chance verdient hätte...
Weil Hrustic sein Bundeliganiveau kontinuierlich (und nicht nur alle 6 Wochen) unter Beweis stellt?
SGERafael schrieb:
Wann merkt der Trainer,dass seine Spielidee nicht aufgeht?!
Wieso wechselt er kurz vor Schluss,wenn der Drops schon gelutscht ist?
Wieso spielen Woche für Woche immer die selben Spieler,obwohl sie Woche für Woche zeigen,dass sie außer Form sind.
Naja,nun kommen die Bayern
Das Ding ist ja: die Spielidee ging ja schon Mal auf und mit den Spielern wie Bitte und Lindström vorne hast du auch nicht viel mehr Optionen als schnelles umschalten und eben Pässe in die Laufwege der Beiden. Das Problem ist einfach, dass Spieler von denen man erwarten kann, dass sie solche Pässe spielen können, diese momentan einfach nicht bringen.
Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:
Wann merkt der Trainer,dass seine Spielidee nicht aufgeht?!
Wieso wechselt er kurz vor Schluss,wenn der Drops schon gelutscht ist?
Wieso spielen Woche für Woche immer die selben Spieler,obwohl sie Woche für Woche zeigen,dass sie außer Form sind.
Naja,nun kommen die Bayern
Das Ding ist ja: die Spielidee ging ja schon Mal auf und mit den Spielern wie Bitte und Lindström vorne hast du auch nicht viel mehr Optionen als schnelles umschalten und eben Pässe in die Laufwege der Beiden. Das Problem ist einfach, dass Spieler von denen man erwarten kann, dass sie solche Pässe spielen können, diese momentan einfach nicht bringen.
Dann ist es der Job des Trainers dafür zu sorgen, dass die richtigen Pässe im richtigen Moment gespielt werden. Dafür gibt es Trainings. Es ist ja nicht so, dass bei uns irgendwelche Blinden im Mittelfeld spielen.
Eigentlich sollte doch jetzt angeblich die Zeit sein, in der die Glasner Teams ins Rollen kommen. Aktuell rollen wir rückwärts.
Inzwischen haben wir auch keine englischen Wochen gehabt, also eigentlich genug Zeit die Spielidee einzuspielen.
Eigentlich stehe ich ja Glasner positiv gegenüber, aber langsam sollte es mal in die richtige Richtung gehen.
Schmidti1982 schrieb:Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:
Wann merkt der Trainer,dass seine Spielidee nicht aufgeht?!
Wieso wechselt er kurz vor Schluss,wenn der Drops schon gelutscht ist?
Wieso spielen Woche für Woche immer die selben Spieler,obwohl sie Woche für Woche zeigen,dass sie außer Form sind.
Naja,nun kommen die Bayern
Das Ding ist ja: die Spielidee ging ja schon Mal auf und mit den Spielern wie Bitte und Lindström vorne hast du auch nicht viel mehr Optionen als schnelles umschalten und eben Pässe in die Laufwege der Beiden. Das Problem ist einfach, dass Spieler von denen man erwarten kann, dass sie solche Pässe spielen können, diese momentan einfach nicht bringen.
Dann ist es der Job des Trainers dafür zu sorgen, dass die richtigen Pässe im richtigen Moment gespielt werden. Dafür gibt es Trainings. Es ist ja nicht so, dass bei uns irgendwelche Blinden im Mittelfeld spielen.
Eigentlich sollte doch jetzt angeblich die Zeit sein, in der die Glasner Teams ins Rollen kommen. Aktuell rollen wir rückwärts.
Inzwischen haben wir auch keine englischen Wochen gehabt, also eigentlich genug Zeit die Spielidee einzuspielen.
Eigentlich stehe ich ja Glasner positiv gegenüber, aber langsam sollte es mal in die richtige Richtung gehen.
5 Euro ins Phrasenschwein: der Trainer kann halt nicht aufs Feld und die Pässe halt nicht selbst spielen.
Ich binir sicher das genau diese Abspiele und Automatismen trainiert werden. Warum die Spieler das im Kopf nicht umsetzen ist die Frage. Man kommt sich vor wie in der Hinrunde wo bei den Spielern auch der Schalter lange nicht umlegte.
Und ja wir haben keine Blinden aber momentan verhalten sie sich so. Sie verfallen in Muster die nicht zu den Laufwegen passen und das ist das was einem Sorgen macht. Gerade weil sie es ja schon diese Saison konnten.
Was genau hat Hrustic eigentlich verbrochen?
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen.
Warum holen wir Knauff, wenn er nicht mal an Chandler und den anderen RMs vorbei kommt?
Die Kohle hätten wir uns sparen können!
Warum holt man im Winter keinen richtigen MS?
Fragen über Fragen.
Ich könnte kotzen!!!
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen.
Warum holen wir Knauff, wenn er nicht mal an Chandler und den anderen RMs vorbei kommt?
Die Kohle hätten wir uns sparen können!
Warum holt man im Winter keinen richtigen MS?
Fragen über Fragen.
Ich könnte kotzen!!!
Ohne Haaland sind die nichts wert und ausgerechnet gegen uns war der Typ in beiden Spielen fit.
Ab 20.03. wieder Vollauslastung möglich.
https://www.kicker.de/rueckkehr-der-fans-ab-20-maerz-vollauslastung-moeglich-890458/artikel
Dumm nur, dass die Eintracht am 17.03. das Euro League Heimpspiel hat.
Vielleicht zeigt ja Hessen Erbarmen und zieht das Datum vor...
Echt bitter!
https://www.kicker.de/rueckkehr-der-fans-ab-20-maerz-vollauslastung-moeglich-890458/artikel
Dumm nur, dass die Eintracht am 17.03. das Euro League Heimpspiel hat.
Vielleicht zeigt ja Hessen Erbarmen und zieht das Datum vor...
Echt bitter!
Schmidti1982 schrieb:
Ab 20.03. wieder Vollauslastung möglich.
https://www.kicker.de/rueckkehr-der-fans-ab-20-maerz-vollauslastung-moeglich-890458/artikel
Dumm nur, dass die Eintracht am 17.03. das Euro League Heimpspiel hat.
Vielleicht zeigt ja Hessen Erbarmen und zieht das Datum vor...
Echt bitter!
Steht das schon fest, dass wir unser Heimspiel am 17.03. und nicht evtl auch schon am 10.03. haben?
Der tolle Investor scheint auch nicht mehr so richtig Lust auf den Big Shity Club zu haben.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Mittwoch-16-Februar-2022-article23130280.html
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Mittwoch-16-Februar-2022-article23130280.html
oldie66 schrieb:
Der tolle Investor scheint auch nicht mehr so richtig Lust auf den Big Shity Club zu haben.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Mittwoch-16-Februar-2022-article23130280.html
Unglaubliches Statement!
Jeder, der sich halbwegs für die Bundesliga interessiert, wusste, dass es in dieser Konstalation ein Flop mit Ansage wird. Als ob man bei einem Verein wie Hertha 375mio. reinsteckt und dann am Ende gar noch Gewinn erwirtschaftet. Das wäre auch ohne Corona nichts geworden. Wer auch immer ihn beraten hat, hat entweder keine Ahnung oder wollte ihm wissentlich schaden.
Der brauch keinen Berater. Windhorst war doch mit Unternehmen schon 2 oder 3 mal Insolvent. Der kann sich ganz gut selber ins Bein schießen, dem muss man net zeigen wie das geht.
nisol13 schrieb:propain schrieb:Fireye schrieb:
Welcher Bobic-Jünger ist denn noch weg und für die nicht vorhandene Kompetenz hast Du doch sicher auch Beispiele.
Nenne doch mal ein paar Beispiele für seine angebliche Kompetenz. Da wird nichts kommen außer das mal er ein guter Spieler war.
Man muss Möller nicht mögen, aber Kompetenzen abzustreiten ist doch lediglich nur eine Provokation deiner Abneigung der Person gegenüber. Sicherlich kann hier niemand die Kompetenzen bewerten, aber schlechter als seine Vorgänger scheint er es zumindest nicht gemacht zu haben.
Welche Kompetenzen sind das denn? Bis jetzt hat niemand der Möllerfans auch nur eine Angabe dazu gemacht. Woran das wohl liegt?
propain schrieb:nisol13 schrieb:propain schrieb:Fireye schrieb:
Welcher Bobic-Jünger ist denn noch weg und für die nicht vorhandene Kompetenz hast Du doch sicher auch Beispiele.
Nenne doch mal ein paar Beispiele für seine angebliche Kompetenz. Da wird nichts kommen außer das mal er ein guter Spieler war.
Man muss Möller nicht mögen, aber Kompetenzen abzustreiten ist doch lediglich nur eine Provokation deiner Abneigung der Person gegenüber. Sicherlich kann hier niemand die Kompetenzen bewerten, aber schlechter als seine Vorgänger scheint er es zumindest nicht gemacht zu haben.
Welche Kompetenzen sind das denn? Bis jetzt hat niemand der Möllerfans auch nur eine Angabe dazu gemacht. Woran das wohl liegt?
Zumindest hat Möller bereits auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung zu tun gehabt, bevor er zur Eintracht kam.
Die Qualität seiner Arbeit kann ich nicht einschätzen, aber komplett Erfahrungsfrei ist er auf diesem Gebiet nicht gewesen.
https://www.dfb.de/news/detail/eintracht-frankfurt-andreas-moeller-neuer-nachwuchsleiter-208391/
dfb.de schrieb:
Zuletzt arbeitete Andreas Möller zwischen 2015 und 2017 als Co-Trainer von Bernd Storck bei der ungarischen Nationalmannschaft. In diesem Zeitraum war der 52-Jährige auch für die Betreuung der ungarischen U 17 und U 19 verantwortlich. Außerdem hatte er die Aufgabe, neue Strukturen im Nachwuchsbereich, dem Scoutingsystem und der Trainerausbildung zu schaffen.
Danke für die Info, ich hatte jetzt nur bei Wikipedia.de gesehen, dass er Co Trainer in Ungarn war und nicht, dass er auch für U17 und U 19 verantwortlich war. Damit hatte er zumindest entgegen meinem Post von oben schon erste Erfahrung in diesem Bereich.
Anthrax schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/antrag-auf-neuaufnahme-einer-zweiten-mannschaft-139299/
Bin gerade unterwegs, hat das noch keiner mitbekommen? 😅
Hoffentlich kommt das durch! Auch wenn natürlich fairer wäre, wenn man sich von ganz unten hocharbeiten müsste.
Wuschelblubb schrieb:Anthrax schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/antrag-auf-neuaufnahme-einer-zweiten-mannschaft-139299/
Bin gerade unterwegs, hat das noch keiner mitbekommen? 😅
Hoffentlich kommt das durch! Auch wenn natürlich fairer wäre, wenn man sich von ganz unten hocharbeiten müsste.
Naja, ob das "fair" ist, kann man aus verschiedenen Blickwinkeln sehen.
Mich würde es als Amateursportler tierisch ärgern, wenn ich eine klasse Saison spiele, eigentlich aufsteigen würde und dann aber eine völlig überdimensionierte Reserve eines Bundesligateams den ersten Platz belegt. Das würde in den ersten Jahren einigen Mannschaften den Aufstieg in den unteren Ligen kosten.
oldie66 schrieb:
Laut spanischen Twitter Meldungen hat Enrique Herrero bei Real Madrid unterschrieben.
Ist natürlich auch ein Geschäftsmodell. Aufstrebende ausländische Talente verpflichten und sie dann, ohne einen einzigen Profi-Einsatz und hoffentlich mit Gewinn, wieder in ihr Heimatland zurück zu verkaufen.
Nicht das ich Blancos Verhalten schön reden will, aber bei solchen aktuellen Leistungen, muss man sich halt schon fragen, warum wir nichtmal so einen jungen ins kalte Wasser werfen.
Mittlerweile machen das selbst der BVB oder die Bayern.
Nur bei uns hat man wieder nicht die Eier
Hyundaii30 schrieb:oldie66 schrieb:
Laut spanischen Twitter Meldungen hat Enrique Herrero bei Real Madrid unterschrieben.
Ist natürlich auch ein Geschäftsmodell. Aufstrebende ausländische Talente verpflichten und sie dann, ohne einen einzigen Profi-Einsatz und hoffentlich mit Gewinn, wieder in ihr Heimatland zurück zu verkaufen.
Nicht das ich Blancos Verhalten schön reden will, aber bei solchen aktuellen Leistungen, muss man sich halt schon fragen, warum wir nichtmal so einen jungen ins kalte Wasser werfen.
Mittlerweile machen das selbst der BVB oder die Bayern.
Nur bei uns hat man wieder nicht die Eier
Weil es für Blanco aktuell nicht mal in der 3.spanischen Liga zu Startelfeinsätzen reicht.
Er bekommt dort aktuell die Einsatzzeiten (wenn ich die Daen von TM richtig interpretiert habe), die er bei uns in der 1.Liga gefordert hat, nur 2 Ligen tiefer.
Somit scheint es Glasner wohl so zu sehen, wie der Trainer von Barca B.
Mich würde aber auch mal interessieren, wie sich Foti in der Bundesliga schlagen würde. Wenn man sich die Statistiken vom ihm als ZM anschaut, sieht das schon beeindruckend aus.
Wenn sich die Saison weiter so entwickelt und wir weder mit dem Abstieg noch dem Kampf um Europa etwas zu tun haben sollten, kann man den Jungen ja mal die Chance geben.
Korn schrieb:
Ich hatte gestern schon so ein Gefühl. Glaube Gladbach wird aus der ganzen Eberl Sache eher gestärkt hervor gehen, als dass sie weiter abstürzen. Und ich prognostiziere mal, dass Hütter nicht so schnell entlassen wird.
Wer soll ihn denn entlassen und einen Nachfolger finden? Die Nummer mit Eberl hat ihm entgultig den Job gerettet.
Schmidti1982 schrieb:Korn schrieb:
Ich hatte gestern schon so ein Gefühl. Glaube Gladbach wird aus der ganzen Eberl Sache eher gestärkt hervor gehen, als dass sie weiter abstürzen. Und ich prognostiziere mal, dass Hütter nicht so schnell entlassen wird.
Wer soll ihn denn entlassen und einen Nachfolger finden? Die Nummer mit Eberl hat ihm entgultig den Job gerettet.
Das Virkus wird früher oder später auch Hütter zu Fall bringen.
Eintracht-Laie schrieb:
Enrique Herrero hat seit 01. Januar eine Spielberechtigung - jetzt muss man sehen ob er noch will.
OK, wohl eher nicht...
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/02/verschollenes-talent-enriquo-herrero-vor-wechsel-von-eintracht-frankfurt-zu-real-madrid
Könnte ihn verstehen, was soll er hier in der U19 mit vermutlich null Hoffnung auf Profieinsätze, wenn Real Madrid Interesse hat. Er kann da auf vermutlich höherem Niveau trainieren, bekommt in einer höheren Liga Spielpraxis und sitzt nicht im kalten Frankfurt rum.
Eintracht-Laie schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Enrique Herrero hat seit 01. Januar eine Spielberechtigung - jetzt muss man sehen ob er noch will.
OK, wohl eher nicht...
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/02/verschollenes-talent-enriquo-herrero-vor-wechsel-von-eintracht-frankfurt-zu-real-madrid
Könnte ihn verstehen, was soll er hier in der U19 mit vermutlich null Hoffnung auf Profieinsätze, wenn Real Madrid Interesse hat. Er kann da auf vermutlich höherem Niveau trainieren, bekommt in einer höheren Liga Spielpraxis und sitzt nicht im kalten Frankfurt rum.
Wenn hier alles so schlimm ist, warum ist er denn erst zur Eintracht gewechselt?
Nach Blanco der zweite Spanier, der uns in den Allerwertesten tritt.
Vielleicht sollte man zukünftig in Ländern scouten, in denen eine andere Mentalität in der Jugend vorherrscht.
Schmidti1982 schrieb:
...Vielleicht sollte man zukünftig in Ländern scouten, in denen eine andere Mentalität in der Jugend vorherrscht.
Genau, die jungen Spanier sind nämlich alle...ist Quatsch, merkste selbst, gell?
Vielleicht sollte die Eintracht mal lieber überlegen was da falsch gelaufen ist, was sie ganz sicher schon getan hat, bzw. macht. Besonders wenn dieser Bericht sich als zutreffend herausstellt.
Diese ganze Idee man holt 15-17-jährige Talente aus Spanien nach Frankfurt, die auch Angebote von dortigen guten Vereinen haben, sollte man vielleicht noch einmal überlegen. Wenn man so etwas macht, dann sollte man davon wirklich ziemlich überzeugt sein und ihnen hier etwas bieten können.
Allein die Anzahl an Spielern die wir geholt haben im Frühjahr/Sommer sieht für mich eher nach Schrottflinte, als gezielt ausgewählt aus.
Ach wie schön, der HR zeigt die Situation noch mal in Dauerschleife:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sow-wuerde-kein-ultimatum-setzen--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
War es überhaupt ein Foul? Wenn man sich den Ablauf der Szene anschaut, mE ganz klar: Nein. Weil Hinti läuft eindeutig Kruse und Ball. Kruse zieht dann plötzlich mit dem Ball nach außen bzw weg vom Tor und legt dabei den Ball in sekundenbruchteilen an Hinti vorbei, um dann in ihn rein zu laufen.
Auf welcher Grundlage man hier ein Foul sehen kann, ist mir nicht klar. Insofern muss man hier das Fass nochmal aufmachen
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sow-wuerde-kein-ultimatum-setzen--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
War es überhaupt ein Foul? Wenn man sich den Ablauf der Szene anschaut, mE ganz klar: Nein. Weil Hinti läuft eindeutig Kruse und Ball. Kruse zieht dann plötzlich mit dem Ball nach außen bzw weg vom Tor und legt dabei den Ball in sekundenbruchteilen an Hinti vorbei, um dann in ihn rein zu laufen.
Auf welcher Grundlage man hier ein Foul sehen kann, ist mir nicht klar. Insofern muss man hier das Fass nochmal aufmachen
Schönesge schrieb:
Ach wie schön, der HR zeigt die Situation noch mal in Dauerschleife:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sow-wuerde-kein-ultimatum-setzen--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
War es überhaupt ein Foul? Wenn man sich den Ablauf der Szene anschaut, mE ganz klar: Nein. Weil Hinti läuft eindeutig Kruse und Ball. Kruse zieht dann plötzlich mit dem Ball nach außen bzw weg vom Tor und legt dabei den Ball in sekundenbruchteilen an Hinti vorbei, um dann in ihn rein zu laufen.
Auf welcher Grundlage man hier ein Foul sehen kann, ist mir nicht klar. Insofern muss man hier das Fass nochmal aufmachen
Also wenn ich meine Eintrachtbrille abnehme, die sehr oft auf habe, würde ich auch Foul pfeiffen.
Hinti geht eindeutig in Richtung Kruse, versucht einen halben Meter vor ihm abzustoppen und beide rasseln, da sie in der Bewegung sind, trotzdem ineinander. Da Kruse am Ball war und diesen auch noch vorbei legt, ist es halt ein Foul. Da sehe ich den Fehler leider eher bei Hinti als beim Schiedrichter bzw. VAR.
Es gab schon Elfmeter gegen uns, über die man sich mehr aufregen konnte.
Das würde bedeuten, dass man nicht auf einen Spieler mit Ball zulaufen darf? Weil wenn der den Ball an dir vorbeigeht und in dich hineinläuft, ist es ein Foul desjenigen, der den Ball erobern möchte?
Hinti läuft ja nicht in Kruse hinein, er kommt vir ihm zum Stehen, es ist umgekehrt, Kruse läuft in Hinti rein, wie man dem Video entnehmen kann. Hat doch nichts mit Eintrachtbrille zu tun.
Mag aber sein, dass ich die Regeln nicht kenne.
Hinti läuft ja nicht in Kruse hinein, er kommt vir ihm zum Stehen, es ist umgekehrt, Kruse läuft in Hinti rein, wie man dem Video entnehmen kann. Hat doch nichts mit Eintrachtbrille zu tun.
Mag aber sein, dass ich die Regeln nicht kenne.
Weil wir ja auch so oft mit drei zentralen im Mittelfeld spielen…
Und wenn, würden wir dann mit dem Messias Kohr dann auf dem 2. oder 3. Platz stehen…?
Tut mir leid, aber manchen Leuten ist nicht mehr zu helfen und dieses an den Haaren herbeigezogene nervt langsam einfach nur.
Und wenn, würden wir dann mit dem Messias Kohr dann auf dem 2. oder 3. Platz stehen…?
Tut mir leid, aber manchen Leuten ist nicht mehr zu helfen und dieses an den Haaren herbeigezogene nervt langsam einfach nur.
prettymof___ schrieb:
Weil wir ja auch so oft mit drei zentralen im Mittelfeld spielen…
Und wenn, würden wir dann mit dem Messias Kohr dann auf dem 2. oder 3. Platz stehen…?
Tut mir leid, aber manchen Leuten ist nicht mehr zu helfen und dieses an den Haaren herbeigezogene nervt langsam einfach nur.
Man kann ja auch mal völlig übertreiben!
Wo hat er denn von einem Messias gesprochen, der uns in die CL führt?
Er hat lediglich seine Meinung geschrieben und dafür ist dieses Forum nun mal da.
Warum muss man ihm dafür Worte in den Mund legen und ans Bein pissen?
Ich bin auch nicht seiner Meinung und finde Kohr vom reinen Preis- Leistungsverhältnis her als einen der schlechtesten Bobic Transfers, obwohl Kohr dennoch ein solider Bundesligaspieler ist (der einfach zu teuer war).
Schmidti1982 schrieb:
Kohr vom reinen Preis- Leistungsverhältnis her als einen der schlechtesten Bobic Transfers
Da ich den Strang gestartet habe, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen das Kohr für mich weder Bundesliga-untauglich noch eine Graupe ist. Er kann ja nichts dafür daß wir zu viel Geld für ihn hingelegt haben.
Jo und ich hab auch meine Meinung geschrieben, also brauchst du mir genau so wenig ans Bein pissen mein lieber
Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist, dass das ganze Gebilde (wieder) zu fragil ist. Wenn es läuft, dann läufts, so gegen Ende der Hinrunde.
Und bei einem Rückschlag verlieren wir wieder völlig den Faden, so wie in den ersten 10 Hinrundenspielen.
Das ist schon seit Hütter so. Wir sind entweder auf einer Erfolgswelle oder dem quasi-Gegenteil. 7-8 Spiele Serien in denen wir entweder alles oder nichts gewinnen hatten wir die letzten 2-3 Jahre mindestens 4-5 mal.
ChenZu schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist, dass das ganze Gebilde (wieder) zu fragil ist. Wenn es läuft, dann läufts, so gegen Ende der Hinrunde.
Und bei einem Rückschlag verlieren wir wieder völlig den Faden, so wie in den ersten 10 Hinrundenspielen.
Das ist schon seit Hütter so. Wir sind entweder auf einer Erfolgswelle oder dem quasi-Gegenteil. 7-8 Spiele Serien in denen wir entweder alles oder nichts gewinnen hatten wir die letzten 2-3 Jahre mindestens 4-5 mal.
Das war auch schon bei Kovac so. Da gab es auch extreme Erfolgsserien, die sich urplötzlich mit Phasen abgewechselt haben, wo nicht viel zusammen lief.
Ich finde das Spiel hat relativ deutlich aufgezeigt, dass wir nicht in dem ernsten Kreis der Europapokalaspiranten sind dieses Jahr. Wir sind nicht in der Lage, tief stehende Gegner zu bezwingen. Natürlich sind wir zu stark und habe auch schon viel zu viel Punkte, um uns noch mit der Abstiegszone auseinandersetzen zu müssen, aber wir sind aus auch hier im Forum schon vielfach genannten Gründen (fehlender Knipser, schwache rechte Seite) um europäische Ambitionen zu formulieren. Kurzum, das wird ne Runde im Mittelfeld. Nicht dramatisch, aber auch nicht erbaulich.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich finde das Spiel hat relativ deutlich aufgezeigt, dass wir nicht in dem ernsten Kreis der Europapokalaspiranten sind dieses Jahr.
Wer gegen solche Rumpeltruppen wie Hertha, Bielefeld, Wolfsburg, Augsburg und Stuttgart zu Hause in 5 Spielen gerade mal 2 lausige Punkte holt, braucht sich über Europa eh keine Gedanken machen.
Schmidti1982 schrieb:
Da ich als Eintrachtfan es schon lange akzeptiert habe, niemals eine Meisterschaft zu feiern, ist es mir scheißegal, ob am Ende Bayern, Dortmund, die Dosen oder ein anderer Verein steht, der mir völlig am A... vorbei geht.
Niemals dürfen die Dosen einen Titel gewinnen. Wird aber leider über kurz oder lang nicht mehr zu verhindern sein. Eigentlich dürften sie sich den Pokalsieg in dieser Saison mangels ernsthafter Konkurrenz schon nicht mehr nehmen lassen. Leider.
Auch ist mir der 391. Bayerntitel in Serie lieber als einer der Zecken oder eines anderen Vereins, der nicht Eintracht Frankfurt heißt.
Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Da ich als Eintrachtfan es schon lange akzeptiert habe, niemals eine Meisterschaft zu feiern, ist es mir scheißegal, ob am Ende Bayern, Dortmund, die Dosen oder ein anderer Verein steht, der mir völlig am A... vorbei geht.
Niemals dürfen die Dosen einen Titel gewinnen. Wird aber leider über kurz oder lang nicht mehr zu verhindern sein. Eigentlich dürften sie sich den Pokalsieg in dieser Saison mangels ernsthafter Konkurrenz schon nicht mehr nehmen lassen. Leider.
Auch ist mir der 391. Bayerntitel in Serie lieber als einer der Zecken oder eines anderen Vereins, der nicht Eintracht Frankfurt heißt.
Da mit Wolfsburg bereits ein Verein Meister geworden ist, der sämtliche Regeln brechen darf, die für andere Vereine gelten, ist dieser Damm in meinen Augen bereits längst gebrochen. Die Dosen sind für mich nicht schlechter oder besser als die Radkappen. Die Dosen haben haben halt einen breiteren Werkzeugkasten zur Verfügung (Red Bull Salzburg) als Wolfsburg, die alles mit Geld erschlagen wollen. Sind beides hochgradig künstliche Produkte, die ausschließlich den Zweck erfüllen Werbung zu machen. Das es den VFL Wolfsburg bereits seit Kriegsende gibt und die Dosen erst seit 12 Jahren, macht da für mich keinen entscheidenden Unterschied.
Schmidti1982 schrieb:
Da mit Wolfsburg bereits ein Verein Meister geworden ist, der sämtliche Regeln brechen darf, die für andere Vereine gelten, ist dieser Damm in meinen Augen bereits längst gebrochen.
Schlimm genug. Umso wichtiger, dass sich das nicht wiederholt.
Am Ende des Tages hat aber eh niemand von uns irgendwas davon, wer Meister wird.
planscher08 schrieb:
Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.
In Schottland spielen sie auch noch Fussball, obwohl seit 100 Jahren nur 2 Vereine den Titel unter sich ausmachen und haben trotzdem Spaß.
Über 20 Jahre war die Bayerndominanz (+ etwas BvB) und wer um die Meisterschaft spielt für unser Seelenwohl ziemlich scheiß egal.
Jetzt auf einmal ist das Thema...
SemperFi schrieb:planscher08 schrieb:
Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.
In Schottland spielen sie auch noch Fussball, obwohl seit 100 Jahren nur 2 Vereine den Titel unter sich ausmachen und haben trotzdem Spaß.
Über 20 Jahre war die Bayerndominanz (+ etwas BvB) und wer um die Meisterschaft spielt für unser Seelenwohl ziemlich scheiß egal.
Jetzt auf einmal ist das Thema...
Sehe ich auch so. Da ich als Eintrachtfan es schon lange akzeptiert habe, niemals eine Meisterschaft zu feiern, ist es mir scheißegal, ob am Ende Bayern, Dortmund, die Dosen oder ein anderer Verein steht, der mir völlig am A... vorbei geht.
Klar ist es unterhaltsamer, wenn es solche Finals wie um die Jahrtausendwende gibt, aber mein Interesse an der Bundesliga hängt allein von der Eintracht ab. Wenn sie dort mitspielt, schaue ich mir die Spiele an, egal ob es um Platz 5 oder 15 geht. Wenn sie dort nicht mitspielt, schaue ich es mir nicht an.
So wird es sicher den meisten Fans (auch der anderen Vereine) gehen.
Ob der Kampf um die Meisterschaft spannend ist, ist doch für allem für neutrale Zuschauer am Fernseher oder für das Ausland interessant.
Schmidti1982 schrieb:
Da ich als Eintrachtfan es schon lange akzeptiert habe, niemals eine Meisterschaft zu feiern, ist es mir scheißegal, ob am Ende Bayern, Dortmund, die Dosen oder ein anderer Verein steht, der mir völlig am A... vorbei geht.
Niemals dürfen die Dosen einen Titel gewinnen. Wird aber leider über kurz oder lang nicht mehr zu verhindern sein. Eigentlich dürften sie sich den Pokalsieg in dieser Saison mangels ernsthafter Konkurrenz schon nicht mehr nehmen lassen. Leider.
Auch ist mir der 391. Bayerntitel in Serie lieber als einer der Zecken oder eines anderen Vereins, der nicht Eintracht Frankfurt heißt.
Schmidti1982 schrieb:
Sehe ich auch so. Da ich als Eintrachtfan es schon lange akzeptiert habe, niemals eine Meisterschaft zu feiern, ist es mir scheißegal, ob am Ende Bayern, Dortmund, die Dosen oder ein anderer Verein steht, der mir völlig am A... vorbei geht.
Klar ist es unterhaltsamer, wenn es solche Finals wie um die Jahrtausendwende gibt, aber mein Interesse an der Bundesliga hängt allein von der Eintracht ab. Wenn sie dort mitspielt, schaue ich mir die Spiele an, egal ob es um Platz 5 oder 15 geht. Wenn sie dort nicht mitspielt, schaue ich es mir nicht an.
So wird es sicher den meisten Fans (auch der anderen Vereine) gehen.
Ob der Kampf um die Meisterschaft spannend ist, ist doch für allem für neutrale Zuschauer am Fernseher oder für das Ausland interessant.
Wir sollten nie akzeptieren, ja es noch nicht einmal als Denkmöglichkeit erachten, dass die Eintracht nie mehr Meister werden könnte. Da gab es in der (Sport-) Geschichte schon ganz andere Dinge, die trotz großem Zweifel vieler trotzdem eingetreten sind.
Auch ich habe den Fokus auf der Eintracht und gerade deshalb wäre es ein Tanz der Moleküle wenn
a) die Eintracht wieder ganz vorne eingreifen kann und
b) die Bundesliga wieder volle Stadien hat und parallel weltweit die führende Liga vor der Premier League wird.
propain schrieb:
Der Jovic hat ein Problem, er hatte hier ein gutes Jahr und konnte es nie bestätigen. Der Druck ist hoch, egal wo er noch spielen wird, weil eine gewisse Erwartungshaltung da ist. Auch er selbst muss erstmal damit zurecht kommen wenn es nicht so läuft, weil auch er von sich einiges erwartet. Es wird schwer für ihn werden.
Kommt darauf an. Bei uns könnte er in er Tat wieder eine wichtige Rolle spielen. Mit Jovic als Zielspieler hätten wir heute zum Beispiel das Stuttgarter Defensivchaos besser nutzen können. Auch beim Ballverteilen leistet sich Jovic im Prinzip wenige Fehlpässe, jedenfalls keine wie heute bei den Kontern.
Sein Problem ist halt das Phlegma. Für ein Pressingspiel ist er eigentlich kaum zu gebrauchen. Da war ihm Silva, bei ansonsten gleicher Qualität, weit voraus.
WürzburgerAdler schrieb:
Sein Problem ist halt das Phlegma. Für ein Pressingspiel ist er eigentlich kaum zu gebrauchen.
Das er auch Pressing kann, hat er doch in der ersten Hütter Saison bewiesen.
Dennoch scheint er seit seinem Real Wechsel von der Rolle und für uns nicht mehr erschwinglich.
Schmidti1982 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sein Problem ist halt das Phlegma. Für ein Pressingspiel ist er eigentlich kaum zu gebrauchen.
Das er auch Pressing kann, hat er doch in der ersten Hütter Saison bewiesen.
Eher nicht. Da waren Rebic und Haller wesentlich aktiver und auch erfolgreicher. Borré, das ist ein Pressingspieler.
Bei Tuta schien es einfach nur ein Krampf.
Hasebe hat Kevins Knie auf die Rippen gekriegt,
das dürften eine fette Prellung und ein paar Tage Kurzatmung sein, hoffentlich kein Rippenbruch
Aber wie das zustande kam, war eine echte Sauerei von Kalaidjic - und keine Reaktion vom Schiri
Die Unparteiischen waren heute etwas unausgewogen in ihrer Leistung. Am Anfang eher mit leichter Tendenz für uns - vor allem bei dem ungestümen Silas - später dann immer öfter in dubio pro VfB
Zum Glück ist das am Ende gut gegangen
Hasebe hat Kevins Knie auf die Rippen gekriegt,
das dürften eine fette Prellung und ein paar Tage Kurzatmung sein, hoffentlich kein Rippenbruch
Aber wie das zustande kam, war eine echte Sauerei von Kalaidjic - und keine Reaktion vom Schiri
Die Unparteiischen waren heute etwas unausgewogen in ihrer Leistung. Am Anfang eher mit leichter Tendenz für uns - vor allem bei dem ungestümen Silas - später dann immer öfter in dubio pro VfB
Zum Glück ist das am Ende gut gegangen
philadlerist schrieb:
Bei Tuta schien es einfach nur ein Krampf.
Hasebe hat Kevins Knie auf die Rippen gekriegt,
das dürften eine fette Prellung und ein paar Tage Kurzatmung sein, hoffentlich kein Rippenbruch
Aber wie das zustande kam, war eine echte Sauerei von Kalaidjic - und keine Reaktion vom Schiri
Die Unparteiischen waren heute etwas unausgewogen in ihrer Leistung. Am Anfang eher mit leichter Tendenz für uns - vor allem bei dem ungestümen Silas - später dann immer öfter in dubio pro VfB
Zum Glück ist das am Ende gut gegangen
Stegemann der Eintracht Feind. Das der uns überhaupt noch pfeifen darf, ist schon eine Frechheit.