>

Schmidti1982

3237

#
Tja Werner, hier brauche ich aber nicht pauschal urteilen, hier sehe ich seit Monaten weitere Verschlimmbesserung.
#
franchise schrieb:

Tja Werner, hier brauche ich aber nicht pauschal urteilen, hier sehe ich seit Monaten weitere Verschlimmbesserung.

Nein, das ist "nur eine schlechte Phase".
#
Ist halt Scheiße, wenn Sow und Jakic gleichzeitig nicht können /fit sind. Dann wird es dahinter eng.
Dazu fehlt Hauge, der für Lindström hätte eigenwechselt werden können. Auf der Bank kein potentieller Ersatz für Chandler.

Da war unser Kader heute halt zu dünn.
#
Gewinner der Anfang-Geschichte ist der SV Darmstadt 98.
Sie haben für Anfang im Sommer einen Batzen Geld vom SV Werder bekommen und danach einen ablösefreien Trainer eingestellt, der deutlich erfolgreicher mit der Mannschaft arbeitet.
Statt sich auf Kosten eines Ligakonkurrenten zu stärken, hat Werder Bremen aufs falsche Pferd gesetzt und den Ligakonkurrenten Darmstadt finanziell und sportlich weiterentwickelt.
#
mikulle schrieb:

Gewinner der Anfang-Geschichte ist der SV Darmstadt 98.
Sie haben für Anfang im Sommer einen Batzen Geld vom SV Werder bekommen und danach einen ablösefreien Trainer eingestellt, der deutlich erfolgreicher mit der Mannschaft arbeitet.
Statt sich auf Kosten eines Ligakonkurrenten zu stärken, hat Werder Bremen aufs falsche Pferd gesetzt und den Ligakonkurrenten Darmstadt finanziell und sportlich weiterentwickelt.


Und dann wurde Werder auch noch zum Glück gezwungen, indem Anfang diese Nummer gebracht hat. Sonst hätten sie jetzt wohl nicht mit Werner ein Upgrade auf dieser Position bekommen.
#
er hat es in Post 29 erklärt
#
Tafelberg schrieb:

er hat es in Post 29 erklärt

Ok, hast Recht, habe ich überlesen.
Dennoch selektiert Wuschelblubb (warum auch immer?) die Fakten ziemlich übertrieben, damit es vorteilhaft für Gladbach aussieht.
#
Der wird sich hier noch ein halbes Jahr weiter durchschmarotzen und dann sind wir ihn endlich los.
Was für ein Jammer, wie diese Nummer endet.
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Schmidti1982 schrieb:
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Kurzfristig mag das stimmen, in der Gesamtentwicklung ist aber Gladbach noch einen Schritt voraus.
Die Durchschnittsendplatzierung von Gladbach die letzten 10 Spielzeiten liegt genau bei 6,0.
Bei uns liegt diese bei 10,4.
Gladbach hat in diesen 10 Jahren 3-mal in der Champions League gespielt und 4-mal in der Europa League. Ersteres ist ein Wettbewerb, den wir noch nie erreicht haben.
Bei uns steht in den letzten 10 Spielzeiten 3-mal Europa League.

Aber ja, lass Gladbach noch ein paar schlechte Jahre haben und uns ein paar gute Jahre, dann kann sich das ändern.


Die letzten 10 Jahre sind natürlich ein großer Zeitraum. Nimmt man die letzten 5 Jahre sieht das etwas anders aus.
Vor 10 Jahren waren Nürnberg und Hannover noch gestandene Bundesligisten, mit uns auf Augenhöhe

Die letzten 5 Jahre sehen so aus:

Durchschnittsendplatzierung:
Gladbach: 7,0
Eintracht: 8,0

Internationale Teilnahmen:
Gladbach: 2x Champions League, 1x Europa League
Eintracht: 2x Europa League

Auch die wirtschaftlichen Kernzahlen sind interessant, besonders das Eigenkapital, das bei Gladbach fast 3-mal so hoch ist bzw. war (Stichtag ist der 31.12.2020) als bei uns. Nachdem Hellmann uns erzählt hat, dass wir von Covid so hart getroffen sind, wie kaum ein anderer Club in der Liga, glaube ich nicht, dass sich das über Nacht umgedreht hat.
https://media.dfl.de/sites/2/2021/05/Clubs-der-Bundesliga-2021-22-Geschaeftsjahresende-2020.pdf

Nicht falsch verstehen, wir sind als Verein auf einem guten Weg, aber den Abstand zu Gladbach schaffst du nicht über Nacht zu schließen. Das wird noch ein paar Jahre dauern und wird auch nur dann funktionieren, wenn wir die nächsten Jahre konstant vor Gladbach landen. Selbst mal an der CL teilzunehmen, wäre auch nicht so verkehrt.
#
Wuschelblubb schrieb:


Die letzten 5 Jahre sehen so aus:

Internationale Teilnahmen:
Gladbach: 2x Champions League, 1x Europa League
Eintracht: 2x Europa League


Als Eintrachtfan solltest du eigentlich wissen, dass dies nicht stimmt...
#
Da spricht eine Menge dagegen.
1. Man will im Sommer angeblich N'dicka zu Geld machen, Ilsanker loswerden und dann mit Hinti noch einen dritten IV verlieren?
Das wäre ziemlich bescheuert.
2. Dazu hat doch Gladbach auch keine Kohle für Ablöse mehr. Die Ablösen für für Zakaria und Ginter gehen auch nicht ein.
3. Wer weiß, wie lange Hütter dort noch Trainer ist.
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Aber seit letztem Sommer ist nichts mehr unmöglich, egal wie sinnlos es ist...
#
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?

Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.

Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.

Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.

Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
#
Basaltkopp schrieb:

Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?

Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.


Ist es denn wirklich Ausgrenzung? Es steht doch jedem frei sich impfen zu lassen.
Außerdem grenzt Fischer doch nicht zum ersten Mal aus. Als er die Afd Anhänger "ausgegrenzt" hat, wurde er doch auch gefeiert. Zumal die Schnittmengen der Gruppen ziemlich groß ist.
#
Was gibt es an Fischers Statement zu kritisieren?
#
Wenn ich noch einmal die Presseartikel zu seiner Verpflichtung durchklicke und mein Gedächtnis nach der damaligen Stimmung im Forum befrage, sind wir alle davon ausgegangen, dass Blanco zeitnah zu Profieinsätzen kommt.

Dass er unzufrieden ist, weil es anders gekommen ist, ist also nachvollziehbar. Sicher gibt’s dafür nicht den einen Sündenbock. Mit neuem Trainer, schwierigem Saisonstart etc. kam halt viel zusammen. Nun will er seine Ausbildung halt woanders fortsetzen. Verstehe nicht, weshalb das einige persönlich nehmen. Er ist nicht der gefallene Star, den wir wieder aufgepäppelt haben, um bei der erstbesten Gelegenheit überzogene Ansprüche zu stellen und Stunk zu machen (Younes). Da hätte ich jeden Ärger verstanden. Blanco hingegen schuldet uns nix.

Denke auch nicht, dass uns das bei künftigen Transferaktivitäten schaden wird. In der Entwicklung zugekaufter Talente haben wir uns echt einen Namen gemacht. Schaut man sich nur die letzte Startelf an, stehen da mit N‘Dicka, Sow, Kamada und Lindström vier Leistungsträger, die aus einer kleineren Liga kommend hier einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht haben. Borré kann man da ggf. noch mitzählen, wobei der im besten Alter gekommen ist.

Bei so vielen Erfolgsgeschichten sind halt auch ein paar Transfers dabei, die nicht klappen. Und den Blanco gönne ich, dass er halt woanders seine Erfolgsgeschichte schreibt. Dafür kommt bei uns der nächste nach, vielleicht Alidou?
#
Ich vermute, man dachte, dass ein spanisches Supertalent sich auch im Alter von 17 bei uns durchsetzen kann, ähnlich wie es Sancho beim BVB vorgemacht hat.
Das er scheinbar aber noch nicht so weit ist, als Spielertyp nicht zu Glasners Spielstil (schnell und zweikampfstark) passt und scheinbar auch nicht die entsprechende Mentalität mitbringt, macht die Sache aktuell halt kompliziert.

Wahrscheinlich passt er mit seiner technischen Stärke auch besser zum Spiel von Barca.

Ist halt mal ein Transfer, der in die Hose ging. Haken dran, weiter geht es.
#
Hat scheinbar nicht sein sollen.
Wahrscheinlich ist es besser diese Baustelle zu schließen, als aller zwei Wochen einen neuen Zeitungsartikel zu lesen, wie bescheuert Glasner doch ist, dieses Talent nicht einzusetzen.

Vielleicht passt er auch einfach besser nach Spanien und startet dort voll durch.
#
Sehe ich tatsächlich anders. Holt man ihn für 500k bereits ein halbes Jahr früher, so kann er sich bereits sowohl mit dem Spielsystem als auch mit dem Trainer vertraut machen und hat ein halbes Jahr Vorlauf um dann entsprechend zu funktionieren. Klappt das nicht, ist noch genug Zeit den Spieler auszuleihen. Das alles sieht man viel früher und hat somit keinen unnötigen Zeitdruck. Denke schon dass das 500k wert sein kann, welche man im Zweifel mit einer Leihe wieder rausholen kann.
#
adler0575 schrieb:

Sehe ich tatsächlich anders. Holt man ihn für 500k bereits ein halbes Jahr früher, so kann er sich bereits sowohl mit dem Spielsystem als auch mit dem Trainer vertraut machen und hat ein halbes Jahr Vorlauf um dann entsprechend zu funktionieren. Klappt das nicht, ist noch genug Zeit den Spieler auszuleihen. Das alles sieht man viel früher und hat somit keinen unnötigen Zeitdruck. Denke schon dass das 500k wert sein kann, welche man im Zweifel mit einer Leihe wieder rausholen kann.

Zumal man sicher sein kann, dass er im nächsten halben Jahr in Hamburg durch die Hölle gehen wird.
Man muss ja nur mal lesen, was in den Foren auf TM und co. bereits los ist.
Da weiß man jetzt schon, wer der Sündenbock bei sportlichen Krisen sein wird.
Ob das seiner Entwicklung gut tut, ist zu bezweifeln...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gibt ja glaube ich auch noch nichts, was über die Spekulation hinausgeht, dass die Eintracht ihn schon im Winter kaufen könnte.

Gründe für die Eintracht könnte es schon geben. Wenn man der Meinung ist, dass er gerade so in bomben Form ist, dass man ihm auch jetzt direkt Einsätze zutraut. Oder wenn man befürchtet, dass er beim HSV dann vielleicht in der Rückrunde im Zweifel weniger zu Einsätzen kommt, wenn sein Abgang feststeht.

Kauf im Winter und halbjährige Leihe ist natürlich quatsch, da hast Du recht.


Die Frage ist halt wie frei im Kopf er noch ist in der Rückrunde. Im Netz gibt es ja schon Anfeindungen gegen ihn, ich erinnere mich noch gut daran wie schäbig Sebastian Rode hier in seinem letzten Jahr behandelt wurde von den Fans... war ja ein vergleichbarer Fall, junger Spieler den wir groß gemacht haben der dann ablösefrei geht.
Bin gespannt ob da vor Weihnachten noch was offizielles kommt.
#
Diegito schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gibt ja glaube ich auch noch nichts, was über die Spekulation hinausgeht, dass die Eintracht ihn schon im Winter kaufen könnte.

Gründe für die Eintracht könnte es schon geben. Wenn man der Meinung ist, dass er gerade so in bomben Form ist, dass man ihm auch jetzt direkt Einsätze zutraut. Oder wenn man befürchtet, dass er beim HSV dann vielleicht in der Rückrunde im Zweifel weniger zu Einsätzen kommt, wenn sein Abgang feststeht.

Kauf im Winter und halbjährige Leihe ist natürlich quatsch, da hast Du recht.


Die Frage ist halt wie frei im Kopf er noch ist in der Rückrunde. Im Netz gibt es ja schon Anfeindungen gegen ihn, ich erinnere mich noch gut daran wie schäbig Sebastian Rode hier in seinem letzten Jahr behandelt wurde von den Fans... war ja ein vergleichbarer Fall, junger Spieler den wir groß gemacht haben der dann ablösefrei geht.


Frag mal Ali Akman...
#
Schmidti1982 schrieb:

Arya schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Im übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass Kovac ein besserer Trainer als Hütter ist. Seine Art Fußball war eben nicht für die Diven vom FC Bayern geeignet. Aber davor hat er uns auf Kurs gebracht, inkl. Pokal, danach hat er Monaco zu einem Titelkandidaten geformt.

Ganz ohne Frage!
Hütter hat hier am Ende des Tages auch 3 Jahre das System von Kovac adaptiert. Und immer, wenn er mehr als ein bisschen ändern wollte, ging das schief.

Glasner hat jetzt 5 Monate gebraucht und wir spielen schon nah an dem was er sich vorstellt. Nur mal so als Vergleich.

Bei allem Respekt und aller Abneigung gegenüber Hütter, aber das in Unsinn!
Sicher hat Kovac der Mannschaft eine Mentalität eingeimpft, die auch Hütter geholfen hat, aber den Spielstil hat Hütter ja komplett umgewandelt.
Unter Kovac standen wir defensiv kompakt und haben dann zügig nach vorn gespielt.
Nach drei oder vier Monaten hat Hütter die Büffelherde losgelassen und wir haben offenisv gepresst, wie ich es vorher noch nie gesehen habe. So eine Wucht haben wir unter Kovac nie entwickelt und der hatte auch schon die Büffel zur Verfügung.
Im zweiten Jahr hat Hütter, als es nicht lief, nach der Winterpause auf Viererkette umgestellt und dann haben wir defensiver gespielt und als dies widerum nicht mehr funktioniert hat, hat er wieder auf Dreikette umgestellt. Im dritten Jahr haben wir dann richtig guten Ballbesitzfussball gespielt.
Auch wenn Hütters Abgang unter aller Sau war, hat er hier sportlich in den drei Jahren definitiv seinen Stempel aufgedrückt und den Spielstil geprägt.

Kann man so sehen, wenn man Fußball nur oberflächlich schaut.
#
Arya schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Arya schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Im übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass Kovac ein besserer Trainer als Hütter ist. Seine Art Fußball war eben nicht für die Diven vom FC Bayern geeignet. Aber davor hat er uns auf Kurs gebracht, inkl. Pokal, danach hat er Monaco zu einem Titelkandidaten geformt.

Ganz ohne Frage!
Hütter hat hier am Ende des Tages auch 3 Jahre das System von Kovac adaptiert. Und immer, wenn er mehr als ein bisschen ändern wollte, ging das schief.

Glasner hat jetzt 5 Monate gebraucht und wir spielen schon nah an dem was er sich vorstellt. Nur mal so als Vergleich.

Bei allem Respekt und aller Abneigung gegenüber Hütter, aber das in Unsinn!
Sicher hat Kovac der Mannschaft eine Mentalität eingeimpft, die auch Hütter geholfen hat, aber den Spielstil hat Hütter ja komplett umgewandelt.
Unter Kovac standen wir defensiv kompakt und haben dann zügig nach vorn gespielt.
Nach drei oder vier Monaten hat Hütter die Büffelherde losgelassen und wir haben offenisv gepresst, wie ich es vorher noch nie gesehen habe. So eine Wucht haben wir unter Kovac nie entwickelt und der hatte auch schon die Büffel zur Verfügung.
Im zweiten Jahr hat Hütter, als es nicht lief, nach der Winterpause auf Viererkette umgestellt und dann haben wir defensiver gespielt und als dies widerum nicht mehr funktioniert hat, hat er wieder auf Dreikette umgestellt. Im dritten Jahr haben wir dann richtig guten Ballbesitzfussball gespielt.
Auch wenn Hütters Abgang unter aller Sau war, hat er hier sportlich in den drei Jahren definitiv seinen Stempel aufgedrückt und den Spielstil geprägt.

Kann man so sehen, wenn man Fußball nur oberflächlich schaut.

Dann geh doch mal bitte ins Detail und lass uns an deinem tiefen Wissen teilhaben.
#
Flyer86 schrieb:

In meinen Augen sorgte Gonco immer für Gefahr im Strafraum. Sowohl in seiner Zeit vor Schalke als auch jetzt. Auf mich machte es den Eindruck, dass es einen Bruch mit Hütter gab.

Auf mich auch, und zwar genau ab dem Moment, als er sich so aufregte dass Kostic ihm ein Tor geklaut habe (glaube gegen Augsburg das 5:0 war es). Seitdem war er bei Hütter weg vom Fenster.
#
DBecki schrieb:

Flyer86 schrieb:

In meinen Augen sorgte Gonco immer für Gefahr im Strafraum. Sowohl in seiner Zeit vor Schalke als auch jetzt. Auf mich machte es den Eindruck, dass es einen Bruch mit Hütter gab.

Auf mich auch, und zwar genau ab dem Moment, als er sich so aufregte dass Kostic ihm ein Tor geklaut habe (glaube gegen Augsburg das 5:0 war es). Seitdem war er bei Hütter weg vom Fenster.


Gonco hat in den paar Spielen, in denen er damals in der Rückrunde ran durfte, auch maximale Grütze gespielt, den Rest der Zeit war er dann verletzt. Dazu hat Silva so performt, dass dann einfach kein vorbei kommen war.
#
Yolonaut schrieb:

Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie man sich so daneben benehmen kann, um so eine Situation herbeizuführen.

Bin froh, wenn er endlich weg ist.


Mir ist es ein Rätsel wie ein Verein nochmal beim Spieler Younes zugreifen kann, nachdem er diese Nummer jetzt zum dritten Mal abgezogen hat?
#
AdlerWien schrieb:

Yolonaut schrieb:

Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie man sich so daneben benehmen kann, um so eine Situation herbeizuführen.

Bin froh, wenn er endlich weg ist.


Mir ist es ein Rätsel wie ein Verein nochmal beim Spieler Younes zugreifen kann, nachdem er diese Nummer jetzt zum dritten Mal abgezogen hat?

Sportlich ist er ja stark und das halbe Jahr wird er sich zusammenreißen können. Hat er bei uns ja auch geschafft. Wenn sie durch ihn die Klasse halten und er dann wieder geht, kann man das schon überlegen.
#
DonGuillermo schrieb:

Ist halt schon irgendwie amüsant, wenn man sieht wie Glasner noch vor knapp einem Monat insbesondere in Artikeln vom HR angezählt wurde und damals von einer "wackligen Abwehr" gesprochen wurde.


Naja, für den HR berichten halt auch Leute wie Philipp Hofmeister. Das sind teilweise Leute, wo man den Eindruck bekommen kann, dass sie sich selbst gerne beim nörgeln zuhören. Da tun sich HR und FR nicht viel.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Ist halt schon irgendwie amüsant, wenn man sieht wie Glasner noch vor knapp einem Monat insbesondere in Artikeln vom HR angezählt wurde und damals von einer "wackligen Abwehr" gesprochen wurde.


Naja, für den HR berichten halt auch Leute wie Philipp Hofmeister. Das sind teilweise Leute, wo man den Eindruck bekommen kann, dass sie sich selbst gerne beim nörgeln zuhören. Da tun sich HR und FR nicht viel.

MfG Djabatta

Was war zum damaligen Zeitpunkt daran verkehrt? Es wollte ja niemand Glasner aus dem Amt schreiben. Aber der Fussball bis zum Fürth Spiel war einfach gruselig und in der Tat besorgniserregend. Damals gab es halt wenig positives zu berichten und kaum Anhaltspunkte, dass eine baldige Besserung in Sicht ist.
Das so eine krasse Wende möglich ist, hat ja nicht mal Glasner selbst erwartet, der angekündigt hatte, dass wir uns besser bis zur Winterpause auf diesen Rumpelfussball einstellen sollten.
#
Währe ok , wenn das klappt. Reiner Tisch.

Schade drum : Younes in Bestform währe immer noch ein Traum. Hat nicht sollen sein.
#
fromgg schrieb:

Währe ok , wenn das klappt. Reiner Tisch.

Schade drum : Younes in Bestform währe immer noch ein Traum. Hat nicht sollen sein.

Hauptsache die Geschichte ist bald vorbei und wir können sein Gehalt sparen.
Ich dachte eigentlich, dass Bobic ihn noch zur Hertha holt. Aber so wäre es mir noch lieber.
#
Hase wird denke ziemlich sicher aufgrund Tutas Sperre in die Dreierkette rücken. Sollte jedoch Ilse wieder fit sein, könnte er auch Tutas Part übernehmen. Lassen wir uns überraschen, was OG auf der Pressekonferenz zur Personalsituation sagt.
#
cartermaxim schrieb:

Hase wird denke ziemlich sicher aufgrund Tutas Sperre in die Dreierkette rücken. Sollte jedoch Ilse wieder fit sein, könnte er auch Tutas Part übernehmen. Lassen wir uns überraschen, was OG auf der Pressekonferenz zur Personalsituation sagt.

Touré kann notfalls auch RIV spielen. Da hätte man Hasebe fürs DM und einen Rechtsfuss als RIV. Oder eben Ilse.
#
Ich hatte gestern fast ein Deja vu:
15.12., Englische Woche, Abendspiel, die #SGE schießt 3 Tore gegen #BMG, führt, unser südam. RIV bekommt Gelb-Rot.
Aber: diesmal haben wir gewonnen ...
#
Dirkinho schrieb:

Ich hatte gestern fast ein Deja vu:
15.12., Englische Woche, Abendspiel, die #SGE schießt 3 Tore gegen #BMG, führt, unser südam. RIV bekommt Gelb-Rot.
Aber: diesmal haben wir gewonnen ...

Wow, stimmt...
Du hast aber noch vergessen, dass der Schiedsrichter absurde Entschiedungen für Gladbach pfeifft.