
Schmidti1982
3246
ThePaSch schrieb:
Habe generell das Gefühl, dass wir ligaweit mit die wenigsten "Söldner" in der Mannschaft haben. Fast alle Spieler zeigen sich immer unglaublich fan-affin, mit Liebe zum Verein, und ständig wieder überwältigt vom Support. Bei anderen Vereinen kennt man immer wieder mindestens die eine typische "Diva", der es nur um sich selbst geht, aber bei uns müsste ich schwer nachdenken, wer auf das Profil passen würde. Vielleicht allerhöchstens Kamada? Aber auch der nicht wirklich, nur vielleicht am nächsten dran. Ich würde sagen, das klarste Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit war vermutlich Haller, und vielleicht noch Rebic (aber der auch erst gegen Ende seiner Zeit bei uns).
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.
Ich glaube, dass siehst du wirklich durch unsere Fanbrille. Musst nur ein Jahr zurück denken, als unser Spielmacher sich entschied, lieber in der Wüste zu spielen, weil es dort 3,50€ mehr zu verdienen gibt. Unser Toptorjäger ging zum schlimmsten Plastik Konstrukt und über den damaligen Manager und den Trainer schreib ich besser auch nichts.
Bei allen dachte man, dass diese sich bei uns heimisch und wohl fühlen.
Unser Held Kostic war einem Abgang ja bekanntlich auch nicht abgeneigt...
Schmidti1982 schrieb:ThePaSch schrieb:
Habe generell das Gefühl, dass wir ligaweit mit die wenigsten "Söldner" in der Mannschaft haben. Fast alle Spieler zeigen sich immer unglaublich fan-affin, mit Liebe zum Verein, und ständig wieder überwältigt vom Support. Bei anderen Vereinen kennt man immer wieder mindestens die eine typische "Diva", der es nur um sich selbst geht, aber bei uns müsste ich schwer nachdenken, wer auf das Profil passen würde. Vielleicht allerhöchstens Kamada? Aber auch der nicht wirklich, nur vielleicht am nächsten dran. Ich würde sagen, das klarste Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit war vermutlich Haller, und vielleicht noch Rebic (aber der auch erst gegen Ende seiner Zeit bei uns).
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.
Ich glaube, dass siehst du wirklich durch unsere Fanbrille. Musst nur ein Jahr zurück denken, als unser Spielmacher sich entschied, lieber in der Wüste zu spielen, weil es dort 3,50€ mehr zu verdienen gibt. Unser Toptorjäger ging zum schlimmsten Plastik Konstrukt und über den damaligen Manager und den Trainer schreib ich besser auch nichts.
Bei allen dachte man, dass diese sich bei uns heimisch und wohl fühlen.
Unser Held Kostic war einem Abgang ja bekanntlich auch nicht abgeneigt...
Für mich tragt ihr Beide gute Argumente sowohl für das Eine als auch für das Andere vor - Jeder von Euch hat "a bisserl" Recht
Es soll sogar Spieler geben, die sich heimisch fühlen, sich voll mit einem Verein identifizieren und dennoch irgendwann weiter ziehen. Nicht jeder der irgendwann geht, ist ein Söldner. Nur wegen der gekränkten Fanseele wird er zu einem solchen.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Im Fernsehen sah es ohnehin so aus, als wären deutlich mehr Rangers, als Eintracht Fans im Stadion. Gibt es da hinsichtlich der Ticketvergabe ne Erklärung?
Welche Erklärung soll es denn geben? Jeder Verein bekam 10.000 Tickets, der Rest ist Losglück.
Losglück kann es nicht sein. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Ungleichheit liegt faktisch bei 0.
Es ist eher anzunehmen, dass sich deutlich mehr Glasgower als Frankfurter über die UEFA beworben haben. Dazu sind wahrscheinlich einige der West Ham Tickets rüber gewandert. Das könnte auch die Menge der Schotten in unserer Kurve erklären. West Ham hatte ja wie wir auch unter anderem für diese Blöcke die UEFA-Tickets erhalten.
Dazu waren die Schotten deutlich bereiter Mondpreise über Ticketanbieter zu kaufen.
Luzbert schrieb:propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Im Fernsehen sah es ohnehin so aus, als wären deutlich mehr Rangers, als Eintracht Fans im Stadion. Gibt es da hinsichtlich der Ticketvergabe ne Erklärung?
Welche Erklärung soll es denn geben? Jeder Verein bekam 10.000 Tickets, der Rest ist Losglück.
Losglück kann es nicht sein. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Ungleichheit liegt faktisch bei 0.
Es ist eher anzunehmen, dass sich deutlich mehr Glasgower als Frankfurter über die UEFA beworben haben. Dazu sind wahrscheinlich einige der West Ham Tickets rüber gewandert. Das könnte auch die Menge der Schotten in unserer Kurve erklären. West Ham hatte ja wie wir auch unter anderem für diese Blöcke die UEFA-Tickets erhalten.
Dazu waren die Schotten deutlich bereiter Mondpreise über Ticketanbieter zu kaufen.
Im Fernsehen sah es wirklich nach mehr Glasgow Anteil aus. Auf einem Foto, welches aus dem Eintracht Block geschossen wurde, sah man, dass es auf der anderen Gerade andersherum aussah und dort weiß in der Überzahl war. Da die Kamera diese Tribüne nicht einfangen konnte, hat das am Fernseher nicht wahrgenommen. Vermutlich war der Anteil am Ende fast gleich.
Selbstverständlich sind alle gestern zur Legende geworden. Für immer in den Geschichtsbüchern und im Herzen. Weil hier viele schon genannt worden möchte ich einen weiteren gerne herausheben. Der Hase kommt als das Spiel zu kippen droht und stemmt sich sowas von dagegen. Nicht fehlerfrei, nicht mehr ganz so schnell wie früher vielleicht, aber wie ein echter leader. Pokalsieger und Europapokalsieger, absolute Legende im Dress von Eintracht Frankfurt.
sgevolker schrieb:
Selbstverständlich sind alle gestern zur Legende geworden. Für immer in den Geschichtsbüchern und im Herzen. Weil hier viele schon genannt worden möchte ich einen weiteren gerne herausheben. Der Hase kommt als das Spiel zu kippen droht und stemmt sich sowas von dagegen. Nicht fehlerfrei, nicht mehr ganz so schnell wie früher vielleicht, aber wie ein echter leader. Pokalsieger und Europapokalsieger, absolute Legende im Dress von Eintracht Frankfurt.
Hasebe war auch megawichtig mit seinem Spielaufbau als wir hinten gelegen haben.
Ob wir das mit Tuta so geschafft hätten, weiß ich nicht...
nuriel schrieb:sgevolker schrieb:
Nur um das mal zu erwähnen. Eintracht Frankfurt spielt Champions League. Mit der Frauen- und Männermannschaft.
Irgendwann kommt halt zusammen, was zusammen gehört
Vielleicht treffen sie ja im Finale aufeinander...
Jetzt kann ich meinen Frieden mit Adi Hütter schließen!
Ohne seine miese Nummer wären wir letztes Jahr 4. geworden und wären in diesem Jahr wahrscheinlich in der CL in der Vorrunde gescheitert.
So "durften" wir EL spielen und diesen magischen Abend erleben!!!
Ohne seine miese Nummer wären wir letztes Jahr 4. geworden und wären in diesem Jahr wahrscheinlich in der CL in der Vorrunde gescheitert.
So "durften" wir EL spielen und diesen magischen Abend erleben!!!
derjens schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.
Meiner Erinnerung nach hat es die Eintracht eher angeboten wie Sauerbier, einschließlich der kostenlosen Flock-Aktion, da das Auswärtstrikot von Heidenheim eher hässlich anmutete und nochmal ein Trikot einer Final-Niederlage im Schrank wenig reizvoll erschien.
Dass es am Ende DAS Trikot sein würde, haben glaub ich die wenigsten geahnt. Ich glaube kein normales Eintracht-Kauf-Trikot, nichtmal aus Fußball 2000, hat dem Besitzer neben einem ideellen auch noch einen so hohen materiellen Wert beschert.
Paar Wochen um die 500,- Euro auf Ebay, seitdem quasi nicht mehr kauf-/ findbar.
Ich glaube ein neuerliches Finaltrikot würde weggehen wie warme Semmeln... falls es beim bisherigen ausverkauften bleibt, findet auch ne Wertsteigerung im Kleiderschrank statt, bei Finalsieg erst recht.
Meine Rede! Es hätte nicht der kostenlosen Rückenflockaktion bedurft, wenn das Trikot der Eintracht aus den Händen gerissen worden wäre.
prothurk schrieb:derjens schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.
Meiner Erinnerung nach hat es die Eintracht eher angeboten wie Sauerbier, einschließlich der kostenlosen Flock-Aktion, da das Auswärtstrikot von Heidenheim eher hässlich anmutete und nochmal ein Trikot einer Final-Niederlage im Schrank wenig reizvoll erschien.
Dass es am Ende DAS Trikot sein würde, haben glaub ich die wenigsten geahnt. Ich glaube kein normales Eintracht-Kauf-Trikot, nichtmal aus Fußball 2000, hat dem Besitzer neben einem ideellen auch noch einen so hohen materiellen Wert beschert.
Paar Wochen um die 500,- Euro auf Ebay, seitdem quasi nicht mehr kauf-/ findbar.
Ich glaube ein neuerliches Finaltrikot würde weggehen wie warme Semmeln... falls es beim bisherigen ausverkauften bleibt, findet auch ne Wertsteigerung im Kleiderschrank statt, bei Finalsieg erst recht.
Meine Rede! Es hätte nicht der kostenlosen Rückenflockaktion bedurft, wenn das Trikot der Eintracht aus den Händen gerissen worden wäre.
Ich wollte es damals vor dem Finale online bestellen und die gängigen Größen L und XL waren in kürzester Zeit ausverkauft (falls diese überhaupt online erschienen).
Genauso verhielt es sich mit den weißen Jacken auf denen die 12 aufgedruckt war.
Schmidti1982 schrieb:Das Shirt mit der 12 war auch ruckzuck weg, ich hatte noch Glück.
Genauso verhielt es sich mit den weißen Jacken auf denen die 12 aufgedruckt war.
SamuelMumm schrieb:deddy32 schrieb:Korrekt, die Auflage für die Fans war schnell vergriffen und es gab entsprechend viel Genöle hier.
Wenn ich mich nicht täusche , gab es damals nur eine limitierte Auflage , fürs Finale .
Für das Finaltrikot 2017 hatte die Eintracht ja mit Nike relativ schnell eine Lösung gefunden. Es wurde ein passendes Template gefunden, von dem entsprechend noch einige Tausend zur Bearbeitung zur Verfügung standen. Die Eintracht verlor und blieb auf vielen dieser Trikots sitzen und auch heute noch sind diese Trikots nicht unbedingt heißbegehrt.
Dann schafften wir es erneut ins Finale und -same procedure- wurde wieder ein weißes Stangentrikot gefunden, von dem auch wieder einige Tausend Stück zur Verfügung standen. Dies konnten Mitglieder bereits für 70/80 Euro -weiß nicht mehr den genauen Betrag- kaufen und nach dem 3:0 gegen den HSV gab es den Flock der Torschützen Wolf, Mascarell und Alex Meier Fußballgott gratis dazu. Trotzdem waren viele Fans der Meinung, dass es nicht not tut, dass man ja schon ein Trikot gekauft hat oder das 2017er ja auch erst gekauft hatte...
Was dann kam ist bekannt, auf einmal entstand eine unglaubliche Nachfrage, die Preise außerhalb Fanshop rasten nach oben, so wie das bei Angebot und Nachfrage ja auch grade bei den Public Viewing Tickets zu beobachten ist. Dabei hatte die Eintracht und Nike wirklich alles Verfügbare dieser Trikotversion als Finaltrikot fertigen lassen. Es gab sogar im Finale unterschiedliche Trikots der Spieler, mal mit, mal ohne dem Nike Silber Label.
Und dann kamen die Beschwerden, dass die Eintracht doch unbedingt das Trikot weiter produzieren müsse....
Das Template gab es nicht mehr. Wenn man dies hätte fertigen lassen, wären sicherlich einige Monate ins Land gegangen und da war dann die neue Saison schon mitten drin, inkl. der neuen, schwarzen Heimtrikots usw. die natürlich marketingtechnisch Priorität hatten.
Dies nur mal zu meiner bescheidenen Meinung und als Erklärung für die Vorgehensweise der Eintracht bei dem 2018er Finaltrikot.
Ich selbst hatte übrigens noch 1 1/2 Wochen nach dem Finale im Fanshop einige Finaltrikots für die Familie gekauft und mit Rückenflock veredeln lassen.
Es wäre wirklich genial, wenn tatsächlich trotz Corona-Schwierigkeiten hier ein Finaltrikot realisiert werden könnte. Ich denke aber, dass die Nachfrage das Angebot komplett überrennen wird. Und dann sind wir wieder beim Problem, dass sich einige entsprechend eindecken um Kasse zu machen und andere dann leer ausgehen, obwohl sie alles versuchen so ein Trikot zu bekommen. Das tatsächlich eine hohe 5-stellige Zahl an Templates verfügbar ist, das bezweifle ich, aber vermarkten könnte man die Trikots -nach einem hoffentlich Sieg- ganz sicher. Und dies auch weltweit.
prothurk schrieb:
Dann schafften wir es erneut ins Finale und -same procedure- wurde wieder ein weißes Stangentrikot gefunden, von dem auch wieder einige Tausend Stück zur Verfügung standen. Dies konnten Mitglieder bereits für 70/80 Euro -weiß nicht mehr den genauen Betrag- kaufen und nach dem 3:0 gegen den HSV gab es den Flock der Torschützen Wolf, Mascarell und Alex Meier Fußballgott gratis dazu. Trotzdem waren viele Fans der Meinung, dass es nicht not tut, dass man ja schon ein Trikot gekauft hat oder das 2017er ja auch erst gekauft hatte...
Was dann kam ist bekannt, auf einmal entstand eine unglaubliche Nachfrage, die Preise außerhalb Fanshop rasten nach oben, so wie das bei Angebot und Nachfrage ja auch grade bei den Public Viewing Tickets zu beobachten ist. Dabei hatte die Eintracht und Nike wirklich alles Verfügbare dieser Trikotversion als Finaltrikot fertigen lassen. Es gab sogar im Finale unterschiedliche Trikots der Spieler, mal mit, mal ohne dem Nike Silber Label.
Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.
Ich würde mich über ein weißes Sondertrikot zum EL Finale freuen und es auch kaufen, wenn es halbwegs ordentlich aussieht.
Dies würde zu den Auftritten unserer Fans in der EL perfekt passen. Das es in Sevilla und beim Public Viewing ebenfalls großen Absatz finden dürfte, glaube ich auch.
Die Mannschaft könnte es im Finale tragen, da die Rangers sicher in Blau antreten werden.
Ob dies produktionstechnisch und logistisch in der aktuellen Lage möglich ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Schmidti1982 schrieb:
Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.
Meiner Erinnerung nach hat es die Eintracht eher angeboten wie Sauerbier, einschließlich der kostenlosen Flock-Aktion, da das Auswärtstrikot von Heidenheim eher hässlich anmutete und nochmal ein Trikot einer Final-Niederlage im Schrank wenig reizvoll erschien.
Dass es am Ende DAS Trikot sein würde, haben glaub ich die wenigsten geahnt. Ich glaube kein normales Eintracht-Kauf-Trikot, nichtmal aus Fußball 2000, hat dem Besitzer neben einem ideellen auch noch einen so hohen materiellen Wert beschert.
Paar Wochen um die 500,- Euro auf Ebay, seitdem quasi nicht mehr kauf-/ findbar.
Ich glaube ein neuerliches Finaltrikot würde weggehen wie warme Semmeln... falls es beim bisherigen ausverkauften bleibt, findet auch ne Wertsteigerung im Kleiderschrank statt, bei Finalsieg erst recht.
Schmidti1982 schrieb:
Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.
Die Auflage war ähnlich wie 2017 und nein, es war noch nicht ausverkauft. Wie gesagt, ich habe einige Tage nach dem Finale noch 4 Trikots im Fanshop Waldstadion gekauft. Vor mir kaufte auch unser Dolmetscher Stéphane Gödde noch zwei Finaltrikots in Kindergröße und noch ein weiterer Besucher auch eins. Und es hingen noch ein paar da. Kurz vor dem Finale hatte noch ein Freund online eins bestellt, also Gelegenheiten gab es zumindest vor dem Finale noch online und nach dem Finale eben dann "vor Ort".
Aber ist letztlich auch egal, denn es geht ja nun darum, dass wir hoffentlich ein schönes Siegertrikot haben werden.
Ach, das wäre schön gewesen, wenn das Tor von Kamada gezählt hätte
Oder man das Handspiel von Stindl zum Elfer gesehen hätte
Ja, ok, war klassisch Schutzhand (hätte man früher gesagt), aber wäre trotzdem schön gewesen
Nun, das war das letzte Heimspiel
Dank an Hütter, dass er allen baldigen Exspielern noch mal eine Partie vor heimischen Publikum geschenkt hat
Zeigt, dass er das Herz am rechten Fleck hat
Schön auch, dass alle lautstark vom Publikum verabschiedet wurden
Bis auf zwei drei Situationen hat die Reserve den Gladbachern nicht viel Gelegenheiten gelassen
Gönne Gonzo seinen Sonntagsschuss von Herzen. Er hatte auch sonst ein paar gute Situationen
Am Ende hätte es fast noch für den Sieg gereicht
Mehr Nachspielzeit hätte dafür vielleicht noch gereicht
Oder man das Handspiel von Stindl zum Elfer gesehen hätte
Ja, ok, war klassisch Schutzhand (hätte man früher gesagt), aber wäre trotzdem schön gewesen
Nun, das war das letzte Heimspiel
Dank an Hütter, dass er allen baldigen Exspielern noch mal eine Partie vor heimischen Publikum geschenkt hat
Zeigt, dass er das Herz am rechten Fleck hat
Schön auch, dass alle lautstark vom Publikum verabschiedet wurden
Bis auf zwei drei Situationen hat die Reserve den Gladbachern nicht viel Gelegenheiten gelassen
Gönne Gonzo seinen Sonntagsschuss von Herzen. Er hatte auch sonst ein paar gute Situationen
Am Ende hätte es fast noch für den Sieg gereicht
Mehr Nachspielzeit hätte dafür vielleicht noch gereicht
philadlerist schrieb:
Nun, das war das letzte Heimspiel
Dank an Hütter, dass er allen baldigen Exspielern noch mal eine Partie vor heimischen Publikum geschenkt hat
Zeigt, dass er das Herz am rechten Fleck hat
Schön auch, dass alle lautstark vom Publikum verabschiedet wurden
Was genau hatte Hütter damit zu tun?
Oh, mein Fehler, peinlich …
Hab Glasner gedacht und anscheinend Hütter geschrieben, weil er grad sein Gesicht in die Kamera gehalten hat
Klassisch Freudsche Fehlleistung
Ich entschuldige mich nachdrücklich dafür
Hab Glasner gedacht und anscheinend Hütter geschrieben, weil er grad sein Gesicht in die Kamera gehalten hat
Klassisch Freudsche Fehlleistung
Ich entschuldige mich nachdrücklich dafür
Unter Wettkampfbedingungen in einer Mannschaft ohne Automatismen? Ja das bringt wenig und sind auch keine wirklichen Wettkampfbedingungen wie sie normal in der Bundesliga sind.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Punkasaurus schrieb:
Unter Wettkampfbedingungen in einer Mannschaft ohne Automatismen? Ja das bringt wenig und sind auch keine wirklichen Wettkampfbedingungen wie sie normal in der Bundesliga sind.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Nenn doch mal ein Szenario, wo man einen Jungendspieler denn noch einsetzen kann...
Entweder ist Dir der Druck zu groß, weil es um etwas geht oder die Mannschaft nicht eingespielt genug bzw. es geht um nix mehr.
Wenn die Saison von Foti es für dich nicht hergibt ihm eine Chance zu geben, dann können wir die U19 auch abmelden.
Schmidti1982 schrieb:
Nenn doch mal ein Szenario, wo man einen Jungendspieler denn noch einsetzen kann...
An der fixen Idee, dass Foti unbedingt spielen muss hast Du Dich jetzt aber verbissen?
Schmidti1982 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Unter Wettkampfbedingungen in einer Mannschaft ohne Automatismen? Ja das bringt wenig und sind auch keine wirklichen Wettkampfbedingungen wie sie normal in der Bundesliga sind.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Nenn doch mal ein Szenario, wo man einen Jungendspieler denn noch einsetzen kann...
Entweder ist Dir der Druck zu groß, weil es um etwas geht oder die Mannschaft nicht eingespielt genug bzw. es geht um nix mehr.
Wenn die Saison von Foti es für dich nicht hergibt ihm eine Chance zu geben, dann können wir die U19 auch abmelden.
Dann melden wir halt die U19 ab. Ich dachte eigentlich wir hätten aus der Cause Blanco und dann Glasners Umgang mit Knauff gelernt. Anscheinend nicht.
Und wann Foti eine Chance bekommen soll? Nächste Saison wenn er aus Sicht des Trainers so weit ist. Da ich ihn nicht im Training sehe nehme ich mir da nicht aus seinen Einsatz zu fordern sondern vertraue da eben den Verantwortlichen.
Es wird ja so getan als hätte der Trainer was gegen die Jugendspieler
fabisgeffm schrieb:
Das verstehe ich auch nicht. Gerade aktuell wo in der Liga alles abgeschenkt wird.
Und in der U19 kicken ein par interessante Spieler
Der Sinn eines Einsatzes von U19 Spielern in einer Mannschaft aus Ersatzspielern, die nicht eingespielt ist, ist halt auch nicht wirklich da. Bringt den Spielern nix außer eine 1 hinter der Statistik Bundesliga-Einsätze. Aber bringt dem Trainer nicht wirklich Erkenntnis wie sie in sein Spiel passen, bringt den Spielern keine Sicherheit und der Lerneffekt dürfte kleinersein als Einsatzzeiten in einer eingespielten Mannschaft in der Fehler dann auch teilweiße nicht so gefährlich sind wie in einer quasi zusammengewürfelten Aufsteung aus Ersatzspielern.
Punkasaurus schrieb:fabisgeffm schrieb:
Das verstehe ich auch nicht. Gerade aktuell wo in der Liga alles abgeschenkt wird.
Und in der U19 kicken ein par interessante Spieler
Der Sinn eines Einsatzes von U19 Spielern in einer Mannschaft aus Ersatzspielern, die nicht eingespielt ist, ist halt auch nicht wirklich da. Bringt den Spielern nix außer eine 1 hinter der Statistik Bundesliga-Einsätze. Aber bringt dem Trainer nicht wirklich Erkenntnis wie sie in sein Spiel passen, bringt den Spielern keine Sicherheit und der Lerneffekt dürfte kleinersein als Einsatzzeiten in einer eingespielten Mannschaft in der Fehler dann auch teilweiße nicht so gefährlich sind wie in einer quasi zusammengewürfelten Aufsteung aus Ersatzspielern.
Es bringt dem Trainer nichts die Spieler unter Wettkampfbedingungen gegen Erwachsene Spieler zu sehen?
Es soll den Spielern nichts bringen, gegen richtige Gegner zu spielen und zu merken, wo man noch arbeiten muss, um auf das entsprechende Niveau zu kommen?
Es bringt den Jungs auch nichts, vor einer solchen Kulisse zu spielen?
Welchen Vorteil hat es heute Lammers spielen zu lassen und keinen der Jungen?
Es geht nicht darum, die komplette u19 aufzustellen, sondern 1 oder 2 Spielern die Chance zu geben. Wenn ein Mittelfeldspieler mit 16 Buden nicht mal die Chance verdient hat, dann fragt man sich, wer es dann verdient hätte.
Unter Wettkampfbedingungen in einer Mannschaft ohne Automatismen? Ja das bringt wenig und sind auch keine wirklichen Wettkampfbedingungen wie sie normal in der Bundesliga sind.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Seit 30 Jahren Eintracht Fan, mit nach Aue, Cottbus, Paderborn und andere fiese Gegenden gereist und jetzt darf man in einem europäischen Finale spielen!
Unglaublich dankbar und stolz, dass man so etwas erleben darf.
Meine Helden des heutigen Abends waren Tuta und HAUGE!!!
Hoffentlich werden Hinti und Lindström fürs Finale wieder fit.
Eintracht - Glasgow viel geiler geht es doch nicht
Unglaublich dankbar und stolz, dass man so etwas erleben darf.
Meine Helden des heutigen Abends waren Tuta und HAUGE!!!
Hoffentlich werden Hinti und Lindström fürs Finale wieder fit.
Eintracht - Glasgow viel geiler geht es doch nicht
Bei Hasebe wäre das Hauptproblem, dass er körperlich gegen Antonio so was von krass in allen Belangen unterlegen wäre, dass wir allein deshalb ein riesen Problem hätten. Ich kann und will mir irgendwie nicht vorstellen, dass es Hinti bis Donnerstag nicht schafft.
Schmidti1982 schrieb:
Bei Hasebe wäre das Hauptproblem, dass er körperlich gegen Antonio so was von krass in allen Belangen unterlegen wäre, dass wir allein deshalb ein riesen Problem hätten. Ich kann und will mir irgendwie nicht vorstellen, dass es Hinti bis Donnerstag nicht schafft.
Man könnte Ndicka auf die Mitte ziehen. Traue ihn zu das er das hin bekommt
Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Ist er deshalb gesperrt?
Falls nicht:
Er hat ja nur 64 Minuten am Samstag gespielt, dass sollte er körperlich trotzdem schaffen.
Mal auf den Gedanken gekommen, das so ein Spiel mit der B-Mannachaft der Entwicklung eines Jugendspielers gar nichts bringt? Da wirst du reingeworfen, abgeschossen und von gestandenen Spielern vernascht.
Da ist langsames ranführen an die Mannschaft in der Zukunft mit dann Mal ein paar Einsätzen in einer Mannschaft in der das Zusammenspiel besser passt sehr viel förderlicher.
Punkasaurus schrieb:Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Ist er deshalb gesperrt?
Falls nicht:
Er hat ja nur 64 Minuten am Samstag gespielt, dass sollte er körperlich trotzdem schaffen.
Mal auf den Gedanken gekommen, das so ein Spiel mit der B-Mannachaft der Entwicklung eines Jugendspielers gar nichts bringt? Da wirst du reingeworfen, abgeschossen und von gestandenen Spielern vernascht.
Da ist langsames ranführen an die Mannschaft in der Zukunft mit dann Mal ein paar Einsätzen in einer Mannschaft in der das Zusammenspiel besser passt sehr viel förderlicher.
Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass man dann vielleicht besser spielt, als wenn man mit drei gelernten Mittelstürmern gleichzeitig auf dem Platz steht, von denen kleiner auch nur ansatzweise in Form ist? Mit etwas Glück spielt er unbekümmert auf und holt sich etwas Selbstvertrauen. Falls nicht, weiß er aber zumindest, dass er nah dran ist.
Schmidti1982 schrieb:
Mit etwas Glück spielt er unbekümmert auf und holt sich etwas Selbstvertrauen. Falls nicht, weiß er aber zumindest, dass er nah dran ist.
Und falls es schlecht läuft und er Gegentreffer verursacht oder von einem gestandenen Spieler vorgeführt wird haste den gegenteiligen Effekt gerade in einer Mannschaft die als B-Elf sowieso nicht sicher steht und es schlägt auf die Motivation das er selbst in einer B-Elf nicht gut war.
Finde es immer wieder spannend wie dieses Risiko gerne unterschätzt wird, Hauptsache junger Spieler is auf dem Platz egal ob es klug oder er bereit ist. Vielleicht sollte man da einfach Mal dem Trainer vertrauen das er weiß ob der Spieler so weit ist.
Schmidti1982 schrieb:
Mit etwas Glück spielt er unbekümmert auf und holt sich etwas Selbstvertrauen. Falls nicht, weiß er aber zumindest, dass er nah dran ist.
Und im Normalfall ist er der Jugendspieler des Jahres, der durchs Forum getrieben wird und wie die Legion seiner Vorgänger nur benutzt wird um klar zu machen, dass die, die nicht spielen immer besser sind, als die Jungs die spielen.
Von denen aber (bis auf Tosun) wirklich keiner eine Karriere hingelegt hat, die uns zum entsprechenden Zeitpunkt ihrer Leistungsfähigkeit wirklich weiter geholfen hätte.
Ich bin einfach nur noch ermüded von diesem Ritual.
Speziell wenn auf dem Platz einer steht, der in der Hinrunde noch dritte Liga gekickt hat und wir einen Jungen auf dem Feld hatten, der erste holländische Liga gekickt hat und bis zu seiner Auswechslung gnadenlos abgesoffen ist.
Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Ist er deshalb gesperrt?
Falls nicht:
Er hat ja nur 64 Minuten am Samstag gespielt, dass sollte er körperlich trotzdem schaffen.
Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Ist er deshalb gesperrt?
Falls nicht:
Er hat ja nur 64 Minuten am Samstag gespielt, dass sollte er körperlich trotzdem schaffen.
Mal auf den Gedanken gekommen, das so ein Spiel mit der B-Mannachaft der Entwicklung eines Jugendspielers gar nichts bringt? Da wirst du reingeworfen, abgeschossen und von gestandenen Spielern vernascht.
Da ist langsames ranführen an die Mannschaft in der Zukunft mit dann Mal ein paar Einsätzen in einer Mannschaft in der das Zusammenspiel besser passt sehr viel förderlicher.
Hier wird gejammert, dass wir nur 3 Tage vor dem Rückspiel in Leverkusen spielen müssen. Auf der anderen Seite ist es dann nur logisch, dass man einen A-Jugendlichen nur gut 2 Tage nach einem Spiel ins kalte Bundesliga Wasser werfen will. Kannste Dir nicht ausdenken!
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Das der Einsatz von Lammers heute 0,0 Wert für uns hat, war doch schon vorher klar.
1. Ist er nächstes Jahr weg und 2. Hilft er schon die komplette Saison überhaupt nicht.
Das der Einsatz von Lammers heute 0,0 Wert für uns hat, war doch schon vorher klar.
1. Ist er nächstes Jahr weg und 2. Hilft er schon die komplette Saison überhaupt nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Warum gibt man heute nicht mal einem Nachwuchsspieler wie Foti eine Halbzeit?
Weil der am Samstag gespielt hat.
Wir haben knapp drei Tage nach dem Rückspiel gegen Betis bei RatBull gespielt.
Meine Güte, hier wird sich ja eingeschossen, das ist ja zum Fremdschämen.
Die Jungs machen das beruflich, sie sind jung und fit.
Es gibt für Donnerstag eh keine Garantie. Selbst dann nicht wenn wir morgen komplett ohne Stammspieler antreten.
Wenn es doof läuft bekommen acht Spieler am Donnerstag Mittag fürchterlich die Scheißerei und dann müssen auch andere spielen.
Meine Güte, hier wird sich ja eingeschossen, das ist ja zum Fremdschämen.
Die Jungs machen das beruflich, sie sind jung und fit.
Es gibt für Donnerstag eh keine Garantie. Selbst dann nicht wenn wir morgen komplett ohne Stammspieler antreten.
Wenn es doof läuft bekommen acht Spieler am Donnerstag Mittag fürchterlich die Scheißerei und dann müssen auch andere spielen.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben knapp drei Tage nach dem Rückspiel gegen Betis bei RatBull gespielt.
Da du das Spiel sicher gesehen hast, wirst du sicher wissen, dass wir den Punkt vor allem Trapp und der Unfähigkeit der Dosen vor dem Tor zu verdanken haben.
Nach vorne ging bei uns übrigens gar nichts, was evt. der fehlenden Frische geschuldet war,während die Dosen aufgrund des Freiloses frisch waren und eine Woche Zeit hatten.
Ich verstehe auch nicht, warum manche denken, dass die Mannschaft bei einer Woche (Do zu Do) Pause ihren Rhythmus verlieren sollte, wenn dazwischen die zweite Reihe spielt, die nahezu alle gestandene Bundesligaspieler sind.
Wenn wir in die Verlängerung müssen, werden wir froh sein, über jeden frischen Spieler. Gerade bei unserem sprintintensiven Spiel.
Schmidti1982 schrieb:
Ich verstehe auch nicht, warum manche denken, dass die Mannschaft bei einer Woche (Do zu Do) Pause ihren Rhythmus verlieren sollte, wenn dazwischen die zweite Reihe spielt, die nahezu alle gestandene Bundesligaspieler sind.
Bei der Rhythmusfrage sollte man auch bedenken, dass es eben keine normale Woche zwischen den beiden Westham-Spielen ist. Durch das Leverkusenspiel sind 2-3 Tage ohne Training dazwischen. Das würde Spieler wie unsere Maschine Kostic schon nerven, wenn sie nur laufen oder als Statisten rumstehen dürfen.
OG hat sicherlich einen guten Blick und in der PK schon begründet, wen er schont.
Bleibe bei meiner Erwartung:
Trapp
Toure - Hasebe - Ndicka
Knauff - Jakic - Hrustic - Kostic
Hauge - Ache - Barkok
Wechsel:
DaCosta, Chandler für die beiden Außen
Lammers, Paciencia für die Offensive
Sow fürs Mittelfeld gegen Ende
cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Aber wenn ich hier zum teil diese "Kraut und Rüben" Aufstellungen sehe Frage ich mich ernsthaft ob die Leute keinerlei Anstand und Respekt vorm Gegner und dem Sport haben.
Das klingt ja nun so, als bestünde unser Kader als 11 Spielern und nochmal so vielen Graupen und Nullen, die sich abschlachten lassen würden. Wir sprechen hier immer noch über 11 Profis - nicht über A- Jugend-Mannschaften oder dergleichen.
Ganz zu schweigen davon, dass unsere erste Elf die Liga nun mal nicht in Grund und Boden geschossen hätte, eher im Gegenteil, mit ganz wenigen Ausnahmen.
Dumm gebabbel.
Schau dir nur die Diskussion über Hauge an. Quasi einer der ersten einwechsler ... Da ist ein Team mit Gonzo, Ache, Barkok, Toure (ja ich weiß das er gegen Barca und West Ham sehr gut performt hat), Chandler als IV , Hase als 6er und wer hier noch so beginnen soll mit Kraut und Rüben noch nett bezeichnet.
Und ich bewerte da nicht die einzelnen Spieler sondern die Zusammenstellung!
Schade das AMFG und Marco Russ (der hat ja mächtig zugelegt smile: nicht gemeldet sind. Könnten die auch noch 15 Minuten spielen.
Und gerade jetzt wo Freiburg führt möchte ich nicht die (mehr als berechtigte) Reaktion von Freiburg und einigen anderen sehen wenn wir komplett das Stammpersonal schonen.
Und ich persönlich würde mich für meine Eintracht und Glasner schämen wenn er so extrem Einfluss auf den Kampf um die europäischen Plätze nimmt.
Wie gesagt, 3 Mann komplett schonen, 2 eventuell erst in Hz 2 einwechseln und noch den ein oder anderen Stammspieler zur Halbzeit raus ... Aber schon von Anfang an nahezu keinen der ersten 11 zu bringen ... Das wird Glasner nicht machen.
So etwas ist hoffentlich nur in den Köpfen von irgendwelchen Fans die keinerlei Verantwortung haben und eben auch keinerlei Sportsgeist und fairen Wettbewerb (den sie aber von anderen immer einfordern).
Cyrillar schrieb:cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Aber wenn ich hier zum teil diese "Kraut und Rüben" Aufstellungen sehe Frage ich mich ernsthaft ob die Leute keinerlei Anstand und Respekt vorm Gegner und dem Sport haben.
Das klingt ja nun so, als bestünde unser Kader als 11 Spielern und nochmal so vielen Graupen und Nullen, die sich abschlachten lassen würden. Wir sprechen hier immer noch über 11 Profis - nicht über A- Jugend-Mannschaften oder dergleichen.
Ganz zu schweigen davon, dass unsere erste Elf die Liga nun mal nicht in Grund und Boden geschossen hätte, eher im Gegenteil, mit ganz wenigen Ausnahmen.
Dumm gebabbel.
Schau dir nur die Diskussion über Hauge an. Quasi einer der ersten einwechsler ... Da ist ein Team mit Gonzo, Ache, Barkok, Toure (ja ich weiß das er gegen Barca und West Ham sehr gut performt hat), Chandler als IV , Hase als 6er und wer hier noch so beginnen soll mit Kraut und Rüben noch nett bezeichnet.
Und ich bewerte da nicht die einzelnen Spieler sondern die Zusammenstellung!
Schade das AMFG und Marco Russ (der hat ja mächtig zugelegt smile: nicht gemeldet sind. Könnten die auch noch 15 Minuten spielen.
Und gerade jetzt wo Freiburg führt möchte ich nicht die (mehr als berechtigte) Reaktion von Freiburg und einigen anderen sehen wenn wir komplett das Stammpersonal schonen.
Und ich persönlich würde mich für meine Eintracht und Glasner schämen wenn er so extrem Einfluss auf den Kampf um die europäischen Plätze nimmt.
Wie gesagt, 3 Mann komplett schonen, 2 eventuell erst in Hz 2 einwechseln und noch den ein oder anderen Stammspieler zur Halbzeit raus ... Aber schon von Anfang an nahezu keinen der ersten 11 zu bringen ... Das wird Glasner nicht machen.
So etwas ist hoffentlich nur in den Köpfen von irgendwelchen Fans die keinerlei Verantwortung haben und eben auch keinerlei Sportsgeist und fairen Wettbewerb (den sie aber von anderen immer einfordern).
Was ist denn an Hase als 6er Kraut und Rüben?
Das hat er den Großteil seiner Karriere und auch letzte Saison sehr erfolgreich gespielt.
Ich finde eher die Einstellung nur 3 Leute zwischen solch intensiven und wichtigen Spielen zu schonen, eher Kraut und Rüben.
Was spricht denn gegen Ilsanker, Hasebe, Touré in der 3er Kette?
Oder gegen Lenz, Jackic, Hrustic und Chandler davor?
Oder gegen Barkok, Paciencia und Lammers im Sturm?
Das sind alles gestandene Spieler, die bereits Stammspieler in europäischen Top Ligen waren.
Ich würde sogar Foti und den langen Finnen aus der a-Jugend mit dem schweren Namen eine Chance geben.
Wenn nicht in so einem Spiel, wann dann?
Um mal einen Spieler positiv hervorzuheben, was hat Toure gestern wieder für eine klasse Leistung abgeliefert. Menschlich sowieso ein ganz feiner Kerl, intern keinen Stunk macht wenn er mal nicht spielt und dann in zwei Europapokal Auswärtsspielen gegen Barca und West-Ham ins kalte Wasser geworfen wird und so zu liefern ist schon klasse. Zumal auch noch auf der linken statt rechten Seite.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
sgevolker schrieb:
Um mal einen Spieler positiv hervorzuheben, was hat Toure gestern wieder für eine klasse Leistung abgeliefert. Menschlich sowieso ein ganz feiner Kerl, intern keinen Stunk macht wenn er mal nicht spielt und dann in zwei Europapokal Auswärtsspielen gegen Barca und West-Ham ins kalte Wasser geworfen wird und so zu liefern ist schon klasse. Zumal auch noch auf der linken statt rechten Seite.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
Das hatte man doch schon versucht, als Abraham gesperrt war. Da hat Touré nicht wirklich als Dauerlösung überzeugt.
Gelöschter Benutzer
Grahl
Ilsanker - Hasebe - Toure
Da Costa - Jakic - Hrustic - Lenz
Barkok - Hauge
Ache
cyberboy schrieb:
Grahl
Ilsanker - Hasebe - Toure
Da Costa - Jakic - Hrustic - Lenz
Barkok - Hauge
Ache
Hauge wird im Rückspiel bestimmt für Lindström starten, daher auf die Bank und vielleicht dem jungen Foti mal ein Spiel geben.
DeWalli schrieb:
Erschreckend finde ich einfach immer wie man einfach niemanden von der Bank einwechseln kann. Hauge hat für unsere Taktik nicht die notwendige Bissigkeit. Hoffe Lindström wird wieder fit.
Gebe Dir Recht, dass unsere Bank eher schwach besetzt ist und natürlich hoffen wir alle, dass Lindström wieder fit wird...Aber auch er hatte heute nicht gerade eines seiner besseren Spiele. Was or Allem daran lag, dass die Londoner uns in fast jedem Zweikampf überlegen waren und oftmals wirkten wir einfach nur wie lästige Fliegen, die einfach abgeschüttelt wurden. Selbst wenn wir mit zwei oder drei Mann auf den Gegner sind, hat der sich meistens trotzdem souverän behauptet. Da sieht man schon den Unterschied zwischen der Bundesliga und der robusten Premier League.
Für's Rückspiel vielleicht noch mal alle ein paar Extrastunden im Kraftraum einlegen und dann auch weiterhin in der Euro-League ungeschlagen das Feld verlassen!
Ibrakeforanimals schrieb:DeWalli schrieb:
Erschreckend finde ich einfach immer wie man einfach niemanden von der Bank einwechseln kann. Hauge hat für unsere Taktik nicht die notwendige Bissigkeit. Hoffe Lindström wird wieder fit.
Gebe Dir Recht, dass unsere Bank eher schwach besetzt ist und natürlich hoffen wir alle, dass Lindström wieder fit wird...Aber auch er hatte heute nicht gerade eines seiner besseren Spiele. Was or Allem daran lag, dass die Londoner uns in fast jedem Zweikampf überlegen waren und oftmals wirkten wir einfach nur wie lästige Fliegen, die einfach abgeschüttelt wurden. Selbst wenn wir mit zwei oder drei Mann auf den Gegner sind, hat der sich meistens trotzdem souverän behauptet. Da sieht man schon den Unterschied zwischen der Bundesliga und der robusten Premier League.
Für's Rückspiel vielleicht noch mal alle ein paar Extrastunden im Kraftraum einlegen und dann auch weiterhin in der Euro-League ungeschlagen das Feld verlassen!
Vielleicht hätte es in den Zweikämpfen auch anders ausgesehen, wenn der Schiedsrichter die vier oder fünf gelben Karten für West ham gegeben hätte, die sie sich verdient haben. Was alleine Antonio und Rice sich leisten konnten, war eine Frechheit
Eher nicht, wenn es um die gestrige Leistung Hauge´s geht. Das war mehr als ernüchternd. Er ist da mehr oder weniger spazieren gewesen. Bezeichnend die 75 Spielminute, wie er da an der Aussenlinie mehrmals ausgespielt wird und zurück getrabt ist .Lindström hat gestern viel gegen den Ball gearbeitet, viele defensive Aufgaben übernommen, deshalb auch kaum mit offensiven Aktionen aufgefallen. Hauge´s Leistung war indiskutabel k.A. weshalb er immer gebracht wird. Man hatte den Eindruck er ist platt, so oft wie er gestanden bzw. getrabt ist. Nicht eingebunden in´s Spiel. der hatte keine Ahnung was er machen sollte. Wenn er den Ballmal hatte, wirkte er ängstlich & zögerlich.
Die Kartenverteilung war dennoch nicht fair. Die genannten Spieler hätten gelb bekommen müßen
Die Kartenverteilung war dennoch nicht fair. Die genannten Spieler hätten gelb bekommen müßen
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.