>

Schneidi

1432

#
Halten wir einfach mal fest - so wie unsere erbärmliche Rückrunde im Falle eines durchaus realistischen, nicht erfolgreichen Pokalfinales unsere weitere Kaderplanung beeinflussen wird - gilt selbiges auch für die Trainerauswahl, die letztlich in Frage kommt.

Ein wirklich hausgemachter Unfug, der gerade auf allen Ebenen passiert.

Da sich an meiner qualitativen Einschätzung von Glasner nicht alles geändert hat, zitiere ich ihn gerne nochmal und sage, wir stehen zum zweiten Mal in zwei Jahren in einem Finale, waren im CL Achtelfinale und sind aktuell Neunter.

Bei Rückrunden wie dieser fallen mir immer noch Erlebnisse wie mit M.Skibbe ein, als wir nach ordentlicher Vorrunde, mit 8 RR-Punkten runtergegangen sind.

Von daher - alles irgendwie extrem ärgerlich - aber auch kein Weltuntergang....Die viel größere Gefahr sehe ich derzeit, in den Entscheidungen, die nun zwangsweise anstehen....
#
#
Da alle zufrieden sind mit diesem Spiel will ich es auch mal sein.
Es reicht gegen die Übermannschaft Werder Bremen auch völlig aus in 92 Minuten 4 tolle Spielzüge zu sehen von denen 3 im Tor landeten.
Auch die Wertschätzung des Trainerteams 4 Minuten vor Spiel-Ende die Spielerinnen
Kirchberger, Aehling und Klüver zu bringen muss hier lobend herausgestellt werden.
In 4 Minuten sammelt man sicher jede Menge Spielpraxis für die nächsten Aufgaben.
Und selbstverständlich freue ich mich auch über die 3 Punkte.
Zum Thema Tickets: Ich habe vor 3 Jahren die 60 KM Reise nach Frankfurt eingestellt,
weil ich mich schon damals drüber geärgert hab das es die "für VIPs resevierten" ständig leeren Plätze auf der Tribüne Mitte nicht mal am Spieltag Karten zum Verkauf angeboten wurden. Wer mein Geld nicht will muss es eben lassen. Und wahrscheinlich bin auch nur einer. Also nicht so wichtig.
Und wie ich lese hat sich daran nichts geändert. So what....Auf der Couch ist es eh gemütlicher.
#
Ich kann das Alles sehr gut nachvollziehen. Mir scheint die political correctness gelegentlich bei der Aussendarstellung durch die SGE zu sehr im Vordergrund zu stehen. Da liest man dann „schade“, „Pech“, „toll“ etc., als ob es Kleinkinder wären.
#
So wie sich das Knappenforum liest, glauben die, als müsste jeder Gegner in traditionsbewusster Ehrfurcht erstarren, und  machen dann alles rund, wenn dem nicht so ist.
#
1. HZ gut, zu nervös. Aus den Möglichkeiten muss man halt mindestens ein Tor machen.

2. HZ dann mit Ansage. Leidenschaft fehlte, man war nicht giftig genug und es plätscherte so dahin. Da wusste man schon, wenn Porto eines macht, wird’s entweder ärgerlich weil kurz vor Schluss oder deutlich, wenn früh eines fällt. Auch so im Block hat man gemerkt, dass die meisten schon so das ähnliche Gefühl hatten.

Die Nervosität kann ich verstehen. Den Auftritt in Halbzeit zwei nicht so ganz. Da hat so der Kampf und die Leidenschaft gefehlt, auch mal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Wenn dann die Pässe nicht ankommen, wird es spielerisch nix. Schade. Sporting war nicht besser, man hat sich eher selbst geschlagen, weil man auch nicht mehr in die wichtigen Zweikämpfe kam.
#
Da wusste man schon, wenn Porto eines macht,

Alles Portogiesen eben.
#
Puuuhhh

Also das wir gar keinen erfahrenen guten defensiven holen, hätte ich nicht gedacht.
Finde ich verdammt riskant.
Jeder der die ersten Spiele gesehen hat, weiss das wir in der Defensive riesige Baustellen haben.
#
Initialen sind durchgesickert:
KHK, erfahrener Rechtsfuss, kriegt die Rückennummer 4, keine Ablöse, keine Leihgebühr.
Echter Schnapper!
#
Gruppe F

Frankfurt
Liverpool
Sp. Lissabon
Haifa

Klingt machbar.
#
ebehabichs schrieb:

Wieso lautet die Überschrift:  "Aufstellung und Tipps ..."
Glaubt hier jemand allen Ernstes, Oliver Gl. und sein Trainerstab würden sich hier Tipps abholen?



Natürlich wenn hier steht mit dieser Aufstellung gibts ein 3:0 dann macht Glasner das so. War bei jedem anderen Trainer bisher auch so.
#
Problem ist halt, dass OG es niemals öffentlich zugeben kann.
#
Hat mir gut gefallen das Spiel,
glückliches Ende für die deutschen Spielerinnen!
#
Besonders gefallen hat mir der Doppelwechsel 10 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit bei 2:0 Führung. Was war der tiefere Sinn und welche Spielerinnen-Typen lassen sich so veräppeln?
#
So reizvoll eine Fortsetzung dieser Doppelspielmachertaktik, wie sie mit Kamada und Younes zwischen Dezember 2020 und April 2021 funktioniert hat, auch erscheint, ich bin mir fast sicher, dass diese Gleichung vor allem mit Lindström aufgestellt wird. Wahrscheinlich eher mit Götze und Lindström. Bei aller spielerischen Qualität von Daichi, es geht ihm halt fast völlig ab seine Mitspieler emotional anzusprechen und auf dem Feld mit seiner Mentalität anzuleiten. Ich glaube, hier verspricht man sich von Götze eine ganz andere Signalwirkung auf dem Feld. Sprich: eine größere Führungsstärke.

Für einen Verbleib von Kamada spricht vielleicht, dass er endlich emotional angekommen scheint, dass er sich geöffnet hat und sich mitteilt. Das scheint ihm bis dahin nicht leicht gefallen zu sein und das ist vielleicht auch etwas, dass er noch nicht wieder aufgeben möchte. Andererseits ist die PL schon immer sein Ziel gewesen und wenn sich da ein entsprechendes Angebot zwischen die Autogrammkarten einfindet, wird er sich wahrscheinlich einen Ruck geben - oder den von Glasner bekommen, der ja deutlich gesagt hat, dass er Spieler mit nur einem Jahr Restvertrag versilbern muss.
#
Kanada hat im Finale durchgespielt und sich für die 11er gemeldet. Da halte ich die Mentalitätsfrage für geklärt.
#
Allein dass wir mit Götze verhandeln, kann man nur als Botschaft an Kamada verstehen, dass er gehen soll.
#
Ich bin mir sicher, dass Glasner einen Spieler, auf den er sich bis zum Elfmeterschießen verlassen konnte, einer Wundertüte vorzieht.
#
Samstag, 04.06.2022: Wir sind weiterhin amtierender UEFA-Cup-Gewinner.

Es fühlt sich immer noch vollkommen komisch an.
#
Nach dem Pokalsieg 2018 gab es einige Zeit später einen fiktiven STT, weiß nicht mehr wer den angeleiert hat, war aber köstlich….und tiefenentspannt.
#
Ergänzend
Auch Waldhof Mannheim sucht noch einen Coach.
#
Schätze mal, morgen kommt der HSV hinzu.
#
Schneidi schrieb:

Aha, Fans als 13. Mann. Wer ist dann der 12. Mann, der Schiri?

11 Spieler + 3 Auswechselspieler = 14 Mann + Fans = 13. Mann
#
Klingt plausibel, hätte ich drauf kommen können😎
#
Eröffnung im Forum zum heutigen Spiel:

So Thread dringendst erforderlich
Es geht um Alles oder Nichts
Aber eher um Nichts
Nach dieser Horror Vorstellung gibt es eigentlich keine Hoffnung mehr die Klasse zu halten
Die Hamburger sind weiter im Höhenflug und Hertha mit Bobic Kadaver weiter im Freien Fall in Richtung 2. Liga
Würde ja gerne was positives schreiben aber das Einzige was bei dem Trümmerkader positiv sein könnte wäre der Coronatest
Es gibt keine Chance ergreifen wir Sie
Ich befürchte der HSV wird im Hype uns schwindelig spielen und wir machen uns vor Angst die Hosen voll
Erschwerend kommt hinzu das viele Spieler wissen das das ihr letztes Spiel für Hertha sein wird
Warum dann noch großartig die Knochen hinhalten
Die sind gedanklich schon bei ihrem Urlaub und froh hier weg zu sein
Von denen ALLES bis zum Umfallen zu erwarten ist Träumerei
Von daher kann ich nichts positives an Montag abgewinnen wie sollte Magath die Söldner auch motivieren
Die sind eh schon größtenteils weg nur noch leere Hüllen taumeln m Blau-Weiß Trikot herum und genauso spielen sie wie Flasche leer
Gut Montag dann in Auswärtstrikot
Hamburg wird voll motiviert mit den Fans als 13. Mann uns schwindelig spielen
Magath lass dir irgendwas einfallen die zum Kämpfen zu bewegen allein mir fehlt der Glaube diese lustlosen Invaliden Rentner und Diven und in Gedanken schon nicht mehr bei unserem Verein befindlichen Spieler motiviert zu bekommen Alles für Hertha zu geben

https://forum.altedame.org/viewtopic.php?f=5&t=1386
#
Aha, Fans als 13. Mann. Wer ist dann der 12. Mann, der Schiri?
#
Ok, dann will ich's mal versuchen: DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen, Hinteregger, Sow und Lindstrøm verletzt, Hauge und Borré angeschlagen. Heraus kommt dann in etwa folgende Aufstellung:


Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada

#
Kevin, Evan, Filip und Daichi unbedingt schonen, keiner von denen darf für das Finale ausfallen.
#
Ich find ja auch, wer Piräus schlagen kann, kann auch Bochum schlagen.
Auch in der Höhe vollkommen verdienter Auswärtssief.
#
Jo, wer die Bayern in deren Stadion schlägt, kann auch gegen die Hertha gewinnen. Der Unterschied scheint mir aber dieses Aufstellungs-Experiment von Glasner aufgrund der Länderspiele gewesen zu sein, was nicht funktionierte.
#
Sicherlich war er schlecht. Aber wenn man ihn aufstellt, muss man ihm eben auch die rechte Seite überlassen und nicht mit Kimmich und später noch Ginter ( was sollte das bitte?) zuparken.
Und Gündogan UND Kroos gehen in der Mitte zusammen einfach nicht.
Wie man defensive Reihen bricht, dazu liefert Italien Anschauungsunterricht. Man möge sich einmal die linienbrechende Pässe Bonuccis anschauen und wie die Mitspieler da einstudiert entgegen laufen.
Das kann man alles trainieren.
Und zu den Freistößen äußert man sich am besten gar nicht mehr. Wenn Kroos Schüsse im Zeitlupentempo 2m über das Tor triften,  ist bei uns immer Zeitpunkt zum Getränke holen.

#
Da gehe ich in fast allen Punkten mit.

Nach meiner Einschätzung haben sich gestern weder Kroos noch Gündogan für einen weiteren Einsatz empfohlen. Das körperlose zentrale Mittelfeld wird bei Kontern des Gegners praktisch überrannt. Grandios auch die gestrige gelbe Karte von Gündogan bei einem Ballverlust am gegnerischen 16er, statt hinterher zu rennen, wird der Gegenspieler einfach umgerissen.

Der Co von Löw genießt hier zu wenig Aufmerksamkeit, auch der ist für den Käse in der Aufstellung und den Wechseln mitverantwortlich, hoffe, dass Hansi Flick es mal überdenkt.

Ich bin für Kimmich auf der 6 und Goretzka auf der 8 und bitte nicht wieder den grobmotorischen Konterstürmer Werner einwechseln, wenn gar nicht gekontert wird.

Es tut weh, so Instikt-Fußballer wie Gnabry und Sane ihrer Stärken beraubt zu sehen.
#
Blanco hat nur 2 Jahre Vertrag und hat sich für uns entschieden weil er die Zusage bekommen hat das wir ihn hier im Verein aufbauen und er Spielzeit in einer starken Liga bekommt. Wenn wir ihn verleihen probt er spätestens nächsten Sommer den Aufstand und will weg weil wir wortbrüchig geworden sind.
Das macht dann einen tollen Eindruck auf andere Talente und die wollen in Zukunft alle eine Ausstiegsklausel weil man auf unser Versprechen das sie auch ohne Ausstiegsklausel für eine angemessene Ablöse wechsel dürfen nichts mehr geben kann.

Und warum willst du Akman verleihen? Der ist körperlich nicht weit weg von der Bundesliga, ist technisch hervorragend und braucht Erfahrung auf taktisch und körperlich hohem Niveau. Eine Leihe nach Belgien oder eine ähnliche Liga bringt den nicht weiter. Den müssten wir schon innerhalb der Bundesliga an einen Verein verleihen bei dem er quasi Stammspieler ist.

Wir brauchen auch keine 8 Deutsche im kader für die Europa League sondern jeweils 4 Spieler die zwischen dem 15-21 Lebensjahr im Land bzw im Verein ausgebildet wurden. Als im Verein ausgebildet gelten Barkok, N'Dicka, Chandler und Bördner wobei wir Bördner nicht melden müssen weil er noch für eine mögliche U21 spielberechtigt wäre und mindestens 2 Jahre im Verein ist. Gleiches gilt für N'Dicka der praktischerweise erst nach der Deadline 22 wird und wir könnten beide für die Liste 2 melden.
An in Deutschland ausgebildeten Spieler wären aktuell Trapp, Rode, Durm, Kohr, Lenz, Younes und daCosta im Kader. Wenn Kohr und daCosta uns verlassen wären wir bei den 4 die wir brauchen. Sollte N'Dicka bleiben könnten wir also die vollen 25 Spieler melden ohne einen Alibispieler melden zu müssen.

Stand jetzt:
- Trapp, Bördner, TW 3
- N'Dicka, Hinti, Hasebe, Tuta
- Lenz, Durm, Chandler, Toure
- Sow, Rode, Hrustic, Ilsanker
- Kostic, Younes, Kamada, Blanco, Barkok
- Joveljic, Akman, Ache

Das sind 23 Spieler und wir hätten noch Platz für 2 weitere Spieler. Praktisch wäre es wenn wir Kempf verpflichten würden der dann N'Dickas Platz einnehmen würde und wir könnten N'Dicka auf Liste B melden.

Ein unrealistisches Gedankenspiel das man im FM machen kann aber eher nicht im echten Leben. Sollten wir zusätzlich auch noch Itter, der auch als im Verein ausgebildet gilt, zurückholen könnte Bördner aus Liste B gemeldet werden während Itter seinen Platz auf Liste A einnimmt.
#
Maddux schrieb:

Stand jetzt:
- Trapp, Bördner, TW 3
- N'Dicka, Hinti, Hasebe, Tuta
- Lenz, Durm, Chandler, Toure
- Sow, Rode, Hrustic, Ilsanker
- Kostic, Younes, Kamada, Blanco, Barkok
- Joveljic, Akman, Ache


Isser schon weg der André?
#
Liebe Eintracht Fans,
wir möchten Euch darüber informieren, dass die Foren Netiquette nach Rücksprache mit der Rechtsabteilung aktualisiert wurde:

[ulist]
  • Foren Netiquette
    [/ulist]

    Gruß Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)