>

Schönesge

5256

#
Ins Rollen sind wir noch nicht gekommen. Trotzdem gegen sehr gute Freiburger ein Unentschieden herausgeholt. Zweite Hz war mE etwas besser.

Das Spiel geht in die Geschichte ein, Petersen hat gegen uns "nicht" getroffen.
#
Klares Foul...

Nicht zum ersten Mal.
#
Schlafmützen.

Ist halt kein Schalke.
#
grossaadla schrieb:

Ramaj machts bis jetzt richtig gut.
Nix nervös.Passt gut auf.


Mir war tatsächlich etwas Unwohl beim Trapp Ausfall. War aber komplett unberechtigt.

Schade, dass wir keinen Rode-Ersatz haben, wenns bei dem für 90 Minuten langen würd wär mir auch wohler.
#
Anthrax schrieb:

[quote=grossaadla]


Schade, dass wir keinen Rode-Ersatz haben, wenns bei dem für 90 Minuten langen würd wär mir auch wohler.


Stand jetzt, super spiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Außerdem gibt das Spiel nicht so viel her, deswegen muss ich paar Grundsatzdiskussionen starten, um den Thread voll zu kriegen.


Wie findet ihr bisher die Körpersprache von Kamada?
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Außerdem gibt das Spiel nicht so viel her, deswegen muss ich paar Grundsatzdiskussionen starten, um den Thread voll zu kriegen.


Wie findet ihr bisher die Körpersprache von Kamada?


Gelbwürdig.

Oder doch nicht?
#
Ein Schuss ein Tor, die Eintracht
#
Gegen die Bayern gibts so wieder die Fresse dick
#
FrankenAdler schrieb:

Gegen die Bayern gibts so wieder die Fresse dick


Mit Anlauf.

Ist kacke bis hierhin.
#
Offene Sohle, schön.

Eben schon nicht bei Muani gepfiffen...
#
Halten, taktisches Foul? Kein gelb für den Freiburger?
#
philadlerist schrieb:

Halten, taktisches Foul? Kein gelb für den Freiburger?


Eben bei Muani?
#
Viele Fehler auf unserer Seite.
#
Wieviele einladende Querpässe in der eigenen Hälfte, wollen wir heute noch spielen?

So ganz allgemein gefragt.

#
Schönesge schrieb:

Und jetzt?

Ernsthafte Frage: Flugzeuge und Kriegsschiffe als nächstes?

Weitere ernsthafte Frage: Wenn Deutschland diese Allianz nicht anführen möchte, ist Deutschland dann isoliert in Europa und in der Welt? So ja die (mehrheitliche) Auffassung der Union iZm der Panzerdebatte.


Flugzeuge werden doch schon geliefert, ausgemusterte Mig29er werden demnächst kommen. Also ist das schon garnicht mehr so nen heißes Thema. Und Schiffe werden garnicht kommen, da sie durch den Bosporus müssten und die  Türken da definitiv nope sagen werden. Und isoliern tut sich nur der kleine Paschamerzens... seit Wochen schon.
#
Vael schrieb:

Schönesge schrieb:

Und jetzt?

Ernsthafte Frage: Flugzeuge und Kriegsschiffe als nächstes?

Weitere ernsthafte Frage: Wenn Deutschland diese Allianz nicht anführen möchte, ist Deutschland dann isoliert in Europa und in der Welt? So ja die (mehrheitliche) Auffassung der Union iZm der Panzerdebatte.


Flugzeuge werden doch schon geliefert, ausgemusterte Mig29er werden demnächst kommen. Also ist das schon garnicht mehr so nen heißes Thema. Und Schiffe werden garnicht kommen, da sie durch den Bosporus müssten und die  Türken da definitiv nope sagen werden. Und isoliern tut sich nur der kleine Paschamerzens... seit Wochen schon.


War ich noch bei Panzerlieferungen tendenziell pro, hätte ich bei modernen Kampfflugzeugen kein gutes Gefühl, da bin ich eher bei contra.

Interessant dass Strack-Zimmermann keine Flugzeuge liefern würde:

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-mittwoch-melnyk-fordert-kampfjets-und-u-boote-fuer-kiew-a-60c6c630-fb3d-442d-935c-998ee72b4d95?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
Und jetzt?

Ernsthafte Frage: Flugzeuge und Kriegsschiffe als nächstes?

Weitere ernsthafte Frage: Wenn Deutschland diese Allianz nicht anführen möchte, ist Deutschland dann isoliert in Europa und in der Welt? So ja die (mehrheitliche) Auffassung der Union iZm der Panzerdebatte.

#
Schönesge schrieb:

Was du dir alles zurecht legst, ist schon erstaunlich.

Es gibt einen ruhigen Kommentar in der Zeit, der die Unwissenheit der meisten Diskutanten hervorhebt

https://www.zeit.de/politik/2023-01/panzer-debatte-leopard-ukraine-olaf-scholz-aussenpolitik

Es geht um eine internationale Einordnung, die angebliche Isolation Deutschlands, es wird darauf verwiesen, dass andere Nationen sich fast wortgleich wie D äussern und und und

Zeit schrieb:


Die Debatte über den Leopard-Panzer ist wenig informiert, dafür aber umso stärker ideologisiert. Angebrachter wäre es, beim Urteilen eine gewisse Demut walten zu lassen.
#
Xaver08 schrieb:

Schönesge schrieb:

Was du dir alles zurecht legst, ist schon erstaunlich.

Es gibt einen ruhigen Kommentar in der Zeit, der die Unwissenheit der meisten Diskutanten hervorhebt

https://www.zeit.de/politik/2023-01/panzer-debatte-leopard-ukraine-olaf-scholz-aussenpolitik

Es geht um eine internationale Einordnung, die angebliche Isolation Deutschlands, es wird darauf verwiesen, dass andere Nationen sich fast wortgleich wie D äussern und und und

Zeit schrieb:


Die Debatte über den Leopard-Panzer ist wenig informiert, dafür aber umso stärker ideologisiert. Angebrachter wäre es, beim Urteilen eine gewisse Demut walten zu lassen.



Danke, der ist hinter der Bezahlschranke, oder?

Was steht denn in Kurzform drin? Der von dir zitierte Teil lässt einiges vermuten.
#
Na ich glaube schon, dass da in Ramstein einiges ins Rutschen kam. Dennoch: die Kommunikationspolitik war echt übel. Dass man es etwa in Polen mit Rechtspopulisten zu tun hat, hätte man einpreisen müssen. Und so still und heimlich wie bei den Schützenpanzern war es auch nicht. Es hat ordentlich geknirscht, wenn nicht gar gewummst zwischen Berlin und Woschtschinge.

Und ich glaube auch nicht, dass Agnes St. Z. ohne Not derart ausflippt. Auch in der Ampel war enorm was los.

Politikexperten wie Masala, Mölling und andere waren konsterniert.

Naja, ich „freue“ mich für die Ukraine, hoffe dass die Logistik schnell und reibungslos funktioniert und dass im Kreml jetzt die Köpfe rauchen.

Allerdings sollte auch uns allen klar sein: Wir reden hier nicht über Gepard und Mars2: Es wird heftige Bilder geben. Kaputte, gesprengte, eroberte Leos. Getötete Besatzungen usw. Die Ukrainer gehen jetzt nicht mit den Leos wie das Messer durch die Butter bis auf die Krim.
#
HessiP schrieb:

Na ich glaube schon, dass da in Ramstein einiges ins Rutschen kam. Dennoch: die Kommunikationspolitik war echt übel. Dass man es etwa in Polen mit Rechtspopulisten zu tun hat, hätte man einpreisen müssen. Und so still und heimlich wie bei den Schützenpanzern war es auch nicht. Es hat ordentlich geknirscht, wenn nicht gar gewummst zwischen Berlin und Woschtschinge.

Und ich glaube auch nicht, dass Agnes St. Z. ohne Not derart ausflippt. Auch in der Ampel war enorm was los.

Politikexperten wie Masala, Mölling und andere waren konsterniert.

Naja, ich „freue“ mich für die Ukraine, hoffe dass die Logistik schnell und reibungslos funktioniert und dass im Kreml jetzt die Köpfe rauchen.

Allerdings sollte auch uns allen klar sein: Wir reden hier nicht über Gepard und Mars2: Es wird heftige Bilder geben. Kaputte, gesprengte, eroberte Leos. Getötete Besatzungen usw. Die Ukrainer gehen jetzt nicht mit den Leos wie das Messer durch die Butter bis auf die Krim.


Ich gehe davon aus, dass es bis vor kurzem keine ernsthafte Allianz hinsichtlich Kampfpanzer gegeben hat, sicherlich hat Ramstein die Weichen gelegt.

Einigen geht es mE aber nicht schnell genug, die würden, so wirkt es auf mich, am liebsten auf jede Abstimmung verzichten und gleich alles mögliche liefern. Oder sie verbreiten einfach nur parteipolitische heiße Luft, was mE äußerst verantwortungslos ist.

Ich bin froh, dass die Verantwortlichen bedacht vorgehen und erstmal Allianzen schmieden.
#
Schönesge schrieb:

Liegt bestimmt an Klingbeil...


Genau. Endlich sind wir wieder wer. Wurde ja auch langsam Zeit. 75 Jahre im 2. Glied reichen.
Der Klingbeil soll die Fresse halten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Liegt bestimmt an Klingbeil...


Genau. Endlich sind wir wieder wer. Wurde ja auch langsam Zeit. 75 Jahre im 2. Glied reichen.
Der Klingbeil soll die Fresse halten.


Sei froh, dass Merz kein Kanzler ist, der hätte die Ukraine persönlich mit Atomraketen bewaffnet und dabei auf niemanden gewartet.
#
Schönesge schrieb:

Da wo andere noch erwägen müssen, hat der Blockierer schon entschieden:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Auch Niederlande erwägen Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/auch-niederlande-erwaegen-leopard-lieferungen-an-die-ukraine-18627054.html?GEPC=s9

Liegt bestimmt an Klingbeil...

Gut möglich, dass er Scholz überzeugt hat und damit die Ampel gerettet hat.
Hätte das Kanzleramt nein gesagt, wer weiß was die Grünen und die FDP gemacht hätten. Klein beigeben und das Gesicht verlieren?
#
hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

Da wo andere noch erwägen müssen, hat der Blockierer schon entschieden:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Auch Niederlande erwägen Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/auch-niederlande-erwaegen-leopard-lieferungen-an-die-ukraine-18627054.html?GEPC=s9

Liegt bestimmt an Klingbeil...

Gut möglich, dass er Scholz überzeugt hat und damit die Ampel gerettet hat.
Hätte das Kanzleramt nein gesagt, wer weiß was die Grünen und die FDP gemacht hätten. Klein beigeben und das Gesicht verlieren?



Oder es gab bis vor kurzem niemanden, der Kampfpanzer ernsthaft liefern wollte und Deutschland wollte nicht allein dastehen...

Was du dir alles zurecht legst, ist schon erstaunlich.
#
Schönesge schrieb:

Xaver08 schrieb:

Das ist die realistischere Variante…


Man muss sich das mal vorstellen.

Jetzt denken lt FAZ auch die Niederlande, Portugal und Finnland über Kampfpanzerlieferungen nach.

Wie wäre das eigentlich, wenn die jetzt alle nicht liefern wollen, stünde Deutschland und vor allem Kanzler Scholz wieder isoliert da? So in etwa, nur Deutschland liefert, alle anderen aber nicht?

Man kann meinen, die, die diese "Debatte" geführt haben, sollten sich mal schleunigst hinterfragen, um was es hier eigentlich geht...

Finnland, Niederlande waren eh schon auf der Liste der Hardliner was die Unterstützung angeht. Und Portugal? Da war Anfang Januar die Außenministerium und hat sich wie folgt geäußert:
„Trotz der mehr als 3.000 Kilometer zwischen Lissabon und Kiew unterstützt Portugal die Ukraine unermüdlich in ihrem Kampf für die Freiheit. Und zwar nicht nur mit der Lieferung schwerer Waffen, sondern auch indem Portugal sein Gewicht in der portugiesischsprachigen Welt in die Waagschale wirft“

Also wenn der besonnene Kanzler vorweg gegangen wäre und nicht dieses Kommunikationsdesaster veranstaltet hätte, dann wäre die Allianz westlicher Länder längst Realität.
Im neuen SPD-Papier steht was von der Führungsrolle Deutschlands, auch in militärischen Dingen in Europa:

"Zu einer wirkungsvollen Friedenspolitik gehören neben Diplomatie und einer engagierten Entwicklungspolitik auch die militärischen Fähigkeiten unserer Sicherheits- und Verteidigungsbündnisse.“
"Für viele Staaten der Welt sei Deutschland ein wichtiger Partner. „Und genau deshalb erwarten sie, dass Deutschland auf internationaler Ebene mehr Initiative zeigt und eine Führungsrolle einnimmt.“

Klingbeil hat Scholz damit wohl auf's Pferd geholfen. Mit diesem Positionspapier hat er die SPD eingeordnet.
#
Da wo andere noch erwägen müssen, hat der Blockierer schon entschieden:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Auch Niederlande erwägen Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/auch-niederlande-erwaegen-leopard-lieferungen-an-die-ukraine-18627054.html?GEPC=s9

Liegt bestimmt an Klingbeil...
#
Wen meinst du?
#
HessiP schrieb:

Wen meinst du?


Dass osteuropäische Staaten historisch begründet bestimmte Forderungen stellen, dass die Ukraine dazu im Vergleich noch viel mehr fordern, kann ich alles verstehen, auch dass sie versuchen entsprechenden (künstlichen) Druck aufzubauen.

Was ich aber nicht verstehen kann, sind Teile unserer Medien, die permanent unter Weglassen sämtlicher Fakten Deutschland oder den Kanzler als isoliert dastehend darstellen. Das ist und war größter Unsinn.

Auch wenig bis gar kein Verständnis habe ich für eine bestimmte Oppositionspartei, die offenkundig bis heute nicht verstanden hat, dass da draußen wirklich ein Krieg stattfindet und Parteipolitik im Moment evtl nicht so cool ist.

Auch bestimmte Leute innerhalb der Koalition sollten mal über ihren Ton nachdenken.
#
Das ist die realistischere Variante…
#
Xaver08 schrieb:

Das ist die realistischere Variante…


Man muss sich das mal vorstellen.

Jetzt denken lt FAZ auch die Niederlande, Portugal und Finnland über Kampfpanzerlieferungen nach.

Wie wäre das eigentlich, wenn die jetzt alle nicht liefern wollen, stünde Deutschland und vor allem Kanzler Scholz wieder isoliert da? So in etwa, nur Deutschland liefert, alle anderen aber nicht?

Man kann meinen, die, die diese "Debatte" geführt haben, sollten sich mal schleunigst hinterfragen, um was es hier eigentlich geht...