>

Schönesge

5249

#
Der Winkmann im Keller. Hoffentlich hat der Schiri einen guten Tag.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Winkmann im Keller. Hoffentlich hat der Schiri einen guten Tag.


War genau mein Gedanke, einer der (wenigen) "Schlimmen"...
#
Gude und viel Erfolg
#
Schönesge schrieb:

Zu dieser Fragd wirst du keine Fakten bekommen können, maximal "Einschätzungen"

Und wenn die die Mannschaften von Köln, Mainz, Freiburg, Union und Hoffenheim besser einschätzt als unsere, dann sei dir diese Einschätzung unbenommen. Schaut man sich die Tabellenplätze der letzten Jahre an, wirst du jedoch keine Indizien finden, die deine Einschätzung stützen.


Sorry wenn das missverstanden wird.
Fakten bedeutet Resultate in der Rückrunde und nichts anderes.

Bild ist sich der Leihe Knauff mittlerweile recht sicher. Die können manchmal Fakten tatsächlich ganz gut antizipieren...:
"Winter-Verstärkung für Eintracht!
Ansgar Knauff (20) wechselt auf Leih-Basis von Borussia Dortmund nach Frankfurt, unterschreibt einen Vertrag bis 2023. Der Flügel-Stürmer hatte zuvor seinen Vertrag beim BVB bis 2024 verlängert. Nach BILD-Infos gibt es keine Kaufoption."
#
Concordia Cordalis schrieb:


Sorry wenn das missverstanden wird.
Fakten bedeutet Resultate in der Rückrunde und nichts anderes.



Ja gut, hinterher ist man immer schlauer. Die Frage bleibt dann aber von dir unbeantwortet, warum du die Eintracht im Mittelfeld siehst und dies nicht erklärst. Denn nur zu sagen, uns fehle ein Stürmer macht ja wenig Sinn. Die Frage ist doch vielmehr, wer hat gemessen an der (derzeitigen) Konkurrenz die bessere Mannschaft bzw die Mannschaft mit dem größten Potenzial. Denn dann müsstest du begründen, warum die Konkurrenz bessere Mannschaften haben soll, ua Köln, Union, Freiburg oder Mainz.

Ich sehe das wie gesagt nicht, ich sehe nicht mal Hoffenheim vor uns.
#
Also letzte Saison war die Champions League auch kein Ziel, aber man hat davon geträumt und wollte alles tun dafür, als es in Reichweite war. Zumindest auf Spielerseite. Die Offiziellen waren eher damit beschäftigt, zu gehen wenn es am schönsten ist.

Der Katzenjammer als es nicht funktionierte mit der CL und "nur" EL wurde, war doch allerseits und auch im Team sehr gross. Also plädiere ich dafür, den Ball ganz flach zu halten. Meine Meinung.

Ich sehe ohne Topsturmalternative eher mal die Platzierung  realistisch, wo die Eintracht gerade notiert. Gerne lasse ich mich durch Fakten eines Besseren belehren, aber eben durch Fakten.

Dessen ungeachtet ist das hier aber eigentlich der Kolo Muani Chat!
Wenn Ansgar Knauff nun wirklich schon in Frankfurt weilt und vor einer eineinhalb Jahre dauernden Leihe zu uns steht, dann ist das doch schon ein Zeichen für a) Bedarf im Kader und b) für keine vorzeitige Wechselerwartung von RKM, der ja auch den Flügel beackern kann.

Immerhin eine innovative Verstärkung für den Winter in Sicht und ich freue mich dann vermutlich auf unseren neuen Topwunschstürmer im Sommer.
#
Zu dieser Fragd wirst du keine Fakten bekommen können, maximal "Einschätzungen"

Und wenn die die Mannschaften von Köln, Mainz, Freiburg, Union und Hoffenheim besser einschätzt als unsere, dann sei dir diese Einschätzung unbenommen. Schaut man sich die Tabellenplätze der letzten Jahre an, wirst du jedoch keine Indizien finden, die deine Einschätzung stützen.
#
le god schrieb:

Würde es wirklich um einen Betrag von einer Million (plus/minus) gehen, bin ich ziemlich sicher, dass RKK hier noch in dieser Wechselperiode aufschlagen würde. Aber seien wir mal ehrlich: So lange Nantes nicht kurz vor der Pleite steht, macht das für die doch überhaupt keinen Sinn ihn für kleines Geld vorzeitig abzugeben. Zumal sie sich ja dann selbst auch nach Ersatz umsehen müssten.

So dürfte es wahrscheinlich sein. Und eine Unsumme können wir uns im Winter in der aktuellen Situation leider nicht leisten.

Ich denke in der letzten Folge bei Fussball 2000 haben sie es aber ganz gut gesagt: Wenn man im Winter die bekannten Lücken im Kader nicht geschlossen bekommt, weil es finanziell nicht vertretbar ist, passt das schon, nur sollte man dann auch die Rückrundenziele entsprechend öffentlich kommunizieren und nicht mehr so "offensiv" von Europa sprechen.

Wichtig ist ohnehin, dass wir den Vertrag für den Sommer fix machen.
#
Wuschelblubb schrieb:


Ich denke in der letzten Folge bei Fussball 2000 haben sie es aber ganz gut gesagt: Wenn man im Winter die bekannten Lücken im Kader nicht geschlossen bekommt, weil es finanziell nicht vertretbar ist, passt das schon, nur sollte man dann auch die Rückrundenziele entsprechend öffentlich kommunizieren und nicht mehr so "offensiv" von Europa sprechen.



Das ist eine Aussage, die ich überhaupt nicht teile, warum?:

Weil wieder die Konkurrenz völlig außer Acht gelassen wird. Freiburg, Union, Mainz oder Köln, werden sicherlich ebenfalls keinen perfekten Kader bzw Schwachstellen im Kader haben. Ob Hoffenheim so durchhält, die hatten auch einiges an Spielglück, ua auch gegen uns, wird sich zeigen. Auch bei Leipzig läuft es nicht rund, von Wolfsburg muss ich glaube erst gar nicht anfangen. Hier wird schon gemunkelt, dass sie unter Glasner überperformt hätten (Sky90)...

Insofern, bitte kein Understatement, wer es am Ende am meisten will, wirds auch sehr wahrscheinlich.

Ich finde im Übrigen auch gar nicht, dass jemals jemand von den Verantwortlichen offensiv behauptet hätte, daß wir jetzt oben angreifen. Glasner ist da wegen seiner Historie ohnehin vorsichtig, Krösche sagte lediglich, dass man "alles dafür tun wird". Recht hat er!

Typisch Fußball 2000, da soll die Konkurrenz immer besser sein als wir. Jahr 2021: Eintracht Frankfurt Platz 3 mit 11 Punkten Abstand auf Leipzig. Warum die CL letzte Saison am Ende nicht geklappt hat, wissen wir alle nur zu genau.... Wenn wir unsere Schwachstellen im Kader nicht hätten, würden wir wahrscheinlich eher um Platz 1 mitspielen

Insofern: Bitte mehr Selbstbewusstsein und kein Zweckpessimisum.
#
Wenn sich das auf Deutschland übertragen lässt, wäre das eine sehr gute Nachricht.
#
brodo schrieb:

Wenn sich das auf Deutschland übertragen lässt, wäre das eine sehr gute Nachricht.


Das waren gerade in letzter Zeit einige positive Nachrichten, ua ja auch, dass Omicron zu 91% (war der Wert so hoch?) weniger Hospitalsierungen führen.

Sicherlich wird man hier nicht 1 zu 1 auf Deutschland übertragen können, aber weitere Schlüsse wird man bestimmt ziehen können. Mal sehen ob Drosten nicht doch bald der Meinung sein könnte, dass man "laufen lassen" kann.

Davon abgesehen muss dennoch so gut es geht weitergimpft werden, damit man bei einer möglichen zukünftigen gefährlicheren Variante "noch besser" geschützt ist. Ich befürchte, dass eine alleinige Omicron Infektion ohne weitere Impfung nicht ausreichend sein könnte. So habe ich zumindest Drosten verstanden.
#
Joa, machet
#
BVB: "Einfach nicht reif und cool genug", um mal im FR Sprech zu bleiben

Mainz und Köln auch nicht
#
Hab mir eben nochmal youtube gegönnt...
Sein First Touch und der Antritt sind wirklich allererste Sahne. Er wird sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnen müssen, das ist klar. Glaube aber nicht das er dafür ein halbes Jahr oder länger benötigt.
Die Dribblings die er in der Ligue 1 hier und da gestartet hat sind bei uns vielleicht nicht so einfach möglich, dennoch wird er viele Verteidiger vor große Probleme stellen, alleine schon aufgrund seiner Explosivität.

Borre, Muani, Akman, Lindström, Kamada... das klingt schon geil für nächste Saison.
#
Er kann aber vielleicht auch ein halbes Jahr oder sogar noch länger brauchen, wer weiß das schon. Und das mag am Anfang auch evtl nicht so schön aussehen.

Ich weiß dann aber zu 100% was dann in einem solchen Fall in den Medien oder hier im Forum los sein wird. Wie super schnell hier an Lindström, Hauge, Lammers, Haller etc angezweifelt worden sind, das waren sicherlich keine 5 Spiele und die Bundesligauntauglichkeit wurde geradzu in Stein gemeißelt
#
Das scheint ja wirklich gut auszusehen.

Eintracht Frankfurt hat gewiss nicht die meiste Kohle, schon gar nicht in Coronazeiten. Aber wir scheinen eine sehr attraktive Adresse zu sein, ansonsten würden solche Spieler, die woanders bestimmt mehr verdienen könnten, nicht zu uns wollen (lt CM Hertha, Bayer, BVB). Geht halt vielen Spielern auch um Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektive. Macht Laune.
#
Diegito schrieb:

Warum bist du nicht längst im Expertenrat der Bundesregierung


Danke, aber...
... ich bin kein Experte. Nicht mal im Ansatz. Ich versuche nur paar Zahlen zusammenzuschustern, so wie ich es seit Jahren halt mache. Ich würde mir nie anmaßen auch nur mich in die Nähe der Experten zu setzen. Das sind studierte Wissenschaftler usw. , ich habe ja nicht mal Abi.

Zugegebenermaßen ist es aber erschreckend, wie wenig Verständnis für Zahlen, Zusammenhänge usw. bei Gesellschaft und teils auch bei den Medien besteht. Da werden einzelne Tageswerte als Trendwende verkauft (so ein Quatsch), dafür aber sich abzeichnende Trendwenden (zB wenn jetzt die Intensivpatientenzahl sich im 7-Tage-Trend nicht mehr so stark sinkend zeigt) erst erkannt, wenn die Kurve schon stark steigt. Gleiches gilt für die Infektionswellen. Als würde man nach einem Erdbeben am Strand stehen und merken, wie sich das Wasser zurückzieht. Die Schlauen wissen, dass sie das Weite suchen sollten. Die Experten stellen die Sirene an. Wir schaffen es aber hierzulande die Welle erst zu sehen, wenn sie sich vor uns auftürmt und dann haben wir Schlaumeier, die freudig rufen "Cool, mehr Strand, da können wir nen Strandkorb hinstellen" oder "Ich kann schwimmen, ich glaub der Sirene nicht". Und das alles immer noch nach 4 Tsunamis in zwei Jahren.

Ne, es hat nix mit Experte zu tun einfach den Verstand und Erfahrung einzusetzen und gleichzeitig mit dem Fernglas aufs Meer zu schauen.
#
Deine bildliche Erklärung ist erste Sahne!
#
Weiß ich nicht. Offiziell ist China durch Omikron hochgeschnellt auf Inzidenz 2,0, jetzt wieder bei 0,1.
Was immer man von den Zahlen halten mag.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Weiß ich nicht. Offiziell ist China durch Omikron hochgeschnellt auf Inzidenz 2,0, jetzt wieder bei 0,1.
Was immer man von den Zahlen halten mag.


Auch wenn man die Inzidenzen nach unten bekommen würde, wäre Omicron oder Corona danach nicht weg und käme immer wieder. Sehe hier keine Lösung des Problems.

Es hilft realistisch doch nur Immunisierung, entweder durch Impfung oder durch Infektion, wenn wir aus der Pandemie heraus wollen.
#
Ramaj hat echt sehr gute Anlagen, macht das Spiel zielgenau sehr schnell. Klar, er har gar keine Spielpraxis. Aber letzteres ist natürlich auf die Situation zurückzuführen. Insgesamt toller Eindruck. Fehler passieren, vor allem wenn man gar keine Spielpraxis hat.

#
Waren heute klar die bessere Mannschaft, machen aber unsere 100%igen (insbesondere Touré und Lindström) nicht rein. Augsburg hatte im Grunde keine Torchancen, also eine hatten sie, die hat Ramaj aber mega gehalten. Das Tor war ja eher Slapstick und hier Ramaj leider nicht schuldlos.

Aber an Ramaj lag es heute nicht, der seinen Fehler definitiv wieder gut gemacht hat. Es lag an den vielen vergebenen sehr guten Möglichkeiten.

Jetzt zweimal die bessere Mannschaft gewesen, aber nur 1 Punkt. Die Sterne stehen im Moment noch nicht für uns. Wird sich aber hoffentlich sehr bald ändern.
#
Toure muss 2 Tore machen, sind klar besser jetzt, wir bekommen den Elfer nicht.

Nicht zufriedenstellend.
#
Durchwachsen und am Ende war die Torwartecke leider sehr offen.

Chandler gefällt mir nicht, im Grunde gefallen mir beide Außen nicht.

Lindström muss den machen. Kann er nicht sogar abspielen?

Und der Schiri darf gerne ein klar taktisches Foul mal abpfeifen und die entsprechende Gelbe verteilen (Sow festgehalten!).
#
halleric schrieb:

Aus taktischen Gründen macht Markus Krösche sicher alles richtig in seinen Interviews. Er ist auch durchaus höflich und sympathisch. Viel langweiliger und nichtssagender geht es aber auch nicht. Aber nochmal, wahrscheinlich ist es gut so, aber schauen braucht man die echt nicht.


Ja das fällt mir bei Krösche auch immer auf.
Rhetorisch sehr geschickt und stets bemüht nichts zu sagen was ihm in irgendeiner Weise später negativ ausgelegt werden kann.
Ein absoluter Medienprofi aber halt stinklangweilig.
Bobic war da ganz anders gepolt, kann sich jeder aussuchen was er lieber mag...
#
Diegito schrieb:

halleric schrieb:

Aus taktischen Gründen macht Markus Krösche sicher alles richtig in seinen Interviews. Er ist auch durchaus höflich und sympathisch. Viel langweiliger und nichtssagender geht es aber auch nicht. Aber nochmal, wahrscheinlich ist es gut so, aber schauen braucht man die echt nicht.


Ja das fällt mir bei Krösche auch immer auf.
Rhetorisch sehr geschickt und stets bemüht nichts zu sagen was ihm in irgendeiner Weise später negativ ausgelegt werden kann.
Ein absoluter Medienprofi aber halt stinklangweilig.
Bobic war da ganz anders gepolt, kann sich jeder aussuchen was er lieber mag...


Mir passt seine professionelle und sehr sachliche Art sehr gut.

Fast "emotional" wurde es, als er sagte, dass er sich gut vorstellen könne (oder so ähnlich), dass Trapp seine Karriere bei uns beendet.

Glasner lässt da sehr viel eher mal einen Spruch los, passt für mich aber genauso gut. Insgesamt ist die Mischung bei der Eintracht mit Fischer, Hellmann, Krösche und co. mE sehr gut.
#
Nicht zu vergessen, dass man das Risiko vermeiden will, dass ein "schwach positiver" Spieler andere Mannschaftsmitglieder ansteckt...
#
ATlien schrieb:

Nicht zu vergessen, dass man das Risiko vermeiden will, dass ein "schwach positiver" Spieler andere Mannschaftsmitglieder ansteckt...


Bei ct bis einschließlich 30 wird es mE keine Freigabe vom Gesundheitsamt geben, bis dahin gilt in Hessen Quarantäne. Und bis dahin sind (leichte) Symptome nach meinen eigenen Erfahrungen auch mit dabei. Sicherlich besteht hier Ansteckungsgefahr.
#
Nur nochmal zur Klarstellung: all diese Faktoren bleiben bei der alleinigen Betrachtung der Infektionskurven außen vor. Ich beobachte diese Kurven nur deshalb, um herauszufinden, ob sich hier irgendwo ein Muster für Omikron feststellen lässt.
Denn eines hat Corona auch gezeigt: ganz unabhängig von der Verschiedenheit der Länder und Maßnahmen verläuft die Pandemie weltweit nach bestimmten Mustern. Sozusagen eine gewisse Art von Charttechnik, bei der auch andere Einflüsse außen vor bleiben.

Du kannst natürlich untersuchen, welche der von dir genannten Kriterien in GR Einfluss haben könnten. Für den Infektionskurvenverlauf ist dies aber irrelevant.
#
Meine Frage war auch nicht auf deine Beobachtung gemünzt, sondern vielmehr auf die von Drosten gestern getroffenen Aussagen. Wobei deine Beobachtung trotzdem ein wichtiger Teilaspekt ist.

Vielleicht sind ja "doch" Länder dabei, die uns helfen, einzuordnen, wann wir in Deutschland "laufen lassen" können (GR?, GB?, USA? Weitere?). Drosten wirkte an dieser Stelle für Deutschland gestern sehr unsicher.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Omikronwelle: Südafrika und GB setzen ihren Abwärtstrend weiter fort.


Griechenland kann man auch ein bisschen dazurechnen. Genauso wie zB Zypern und Malta im Kleinen. Das scheint wie in einigen Modellen auch genannt einigermaßen schnell wieder runterzugehen, wenn das Virus mal durchgerauscht ist.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Omikronwelle: Südafrika und GB setzen ihren Abwärtstrend weiter fort.


Griechenland kann man auch ein bisschen dazurechnen. Genauso wie zB Zypern und Malta im Kleinen. Das scheint wie in einigen Modellen auch genannt einigermaßen schnell wieder runterzugehen, wenn das Virus mal durchgerauscht ist.


Ließen sich denn aus Griechenland in etwa Schlüsse für uns ziehen, wie ist denn dort die Impfquote, der Altersschnitt, die Qualität des Gesundheitssystems sowie die eingesetzten Maßnahmen einzuordnen?