>

Schönesge

5249

#
Schönesge schrieb:

nsofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nicht

Meine Rede...aber krieg das mal in die Köpfe rein, was eigentlich selbstverständlich sein müßte und da fängt es doch schon an....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

nsofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nicht

Meine Rede...aber krieg das mal in die Köpfe rein, was eigentlich selbstverständlich sein müßte und da fängt es doch schon an....


Der Trainer muss aus meiner Sicht schauen, warum das derzeit so ist.

Sind die Jungs evtl mit seinen Vorgaben überfordert?
Ist psychologisch noch etwas aus der Vorsaison aufzuarbeiten?
Bedarf es dafür Psychologen?

Fakt ist, wir haben die schlechteste Zweikampfquote der Liga, schlafen regelmäßig in der Anfangszeit oder brechen auch gerne mal mental komplett ein, wie zB in Bielefeld.

Das ist doch alles Kopfsache, und wer wenn nicht der Trainer kann hier die richtigen Knöpfe finden und drücken.

Wie es aussehen kann und der Beweis dafür, dass die Jungs nicht 60% ihrer Zweikämpfe verlieren "müssen", dass sie gar wach und im Spiel sein "können", hat das Piräus Spiel gezeigt.

Ansonsten sieht es halt aus wie gegen die Hertha oder Bochum.
#
Flyer86 schrieb:

No.3 schrieb:

Vielmehr ist der Kader aktuell nicht Fisch und nicht Fleisch und ich bleibe dabei, dass ein "Kracher" im Sturm über vielerlei Schwächen hinwegtäuschen könnte.


In meinen Augen braucht es einen richtigen Leader im OM, der die Spieler auch mal ankackt und/oder motiviert. Der Leader fehlt bei uns komplett. Das wäre Rode gerne, ist er aber nicht....

Ach ich glaube, wenn da einer kommt und den leader raushängen lässt, ist ein Großteil der Mannschaft zu tiefst beleidigt! Die sind doch alle mit sich selber beschäftigt.
#
Es wird nicht "die eine Lösung" geben.

Wenn die Jungs nicht wach und mit Überzeugung auf dem Platz steht, wird uns jeder in der Bundesliga schlagen. Denn Mentalität schlägt Qualität, wie es der Kicker heute so schön schreibt. Rode hat es auch vorzüglich beschrieben.

Ein paar Prozentpunkte weniger und du verlierst in der Bundesliga, das ist mE nichts neues und betrifft im Grunde jedes Team, selbst die Bayern, die keinen Ball und keinen Zweikampf verloren geben. Der pure Wille + deren spielerische Qualität macht sie so stark. Wenn ersteres fehlt, verlieren sie chancenlos in Mainz.

Insofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nichts.

Was auch immer da los ist, es liegt in der Verantwortung des Trainers das schnell herauszufinden, selbstverständlich trägt er hier einen entscheidenden Anteil.
#
Diegito schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Theoretisch bräuchtest du mal ein Drecksspiel, dass du auch unverdient gewinnst um diese Mentalität zu haben, dass egal was ist du schaffst es doch noch.


Diese Patrone haben wir mit Antwerpen und München verschossen. Das waren so Drecksspiele.

Wir können wahnsinnig froh sein das wir (außer gegen Stuttgart) meistens noch Spielglück hatten.
In Bielefeld hätten wir verlieren können nach desolater 2.Halbzeit, in Wolfsburg nach schwacher Anfangsphase, gegen Köln nach desolater 1.Halbzeit, in München sowieso... gegen Hertha und Bochum haben wir hochverdient verloren und hätten zwei richtige Klatschen bekommen können.
Wir könnten also auch nur 4-5 Punkte haben statt 8 und es wäre von den Spielverläufen her gerecht gewesen.

München würde ich rausnehmen das war mehr Taktik als Drecksspiel. Antwerpen war das da gebe ich recht. Aber vielleicht brauchen wir das selbe in der BL um dort daran zu glauben. Vielleicht ja gegen Leipzig oder führt.
#
Wir sind mit voller Überzeugung in das Piräus Spiel gegangen. Piräus hatte im Grunde keine Chance.

Heute war es von Beginn an das komplette Gegenteil.

Insofern: Ein dreckiger Sieg wird uns nichts bringen, wenn beim nächsten Mal(wieder) jegliche Überzeugung wie weggeblasen zu sein scheint. Wir brauchen eine Mannschaft, die an sich glaubt, die gallig ist und vollen Einsatz zeigt. Diese Mannschaft haben wir aber (noch) nicht, eine solche Mannschaft hatten wir bisher nur einmal gegen Piräus sehen dürfen.

Glasner sollte schnell herausfinden, warum das so ist.
#
Ich bin weit davon entfernt den Kopf des Trainers zu fordern, es gibt aber gewisse Fehlermuster die sich leider immer wiederholen. Und da ist der Trainer gefragt.
Besonders frappierend finde ich die fehlende mentale Einstellung von der ersten Minute an.
Abermals haben wir ein frühes Tor kassiert, in nahezu jedem Spiel dieser Saison waren wir in der Anfangsviertelstunde dem Gegner unterlegen. Fast in jedem Spiel hätten wir durch eine Unkonzentriertheit früh in Rückstand geraten können, oft ist es dann auch passiert (so wie heute).
Wir schaffen es nicht den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und unsere Spielweise aufzudrängen, ganz im Gegenteil, der Gegner ist uns meist voraus und kauft uns den Schneid ab.
Das hat mit taktischen Vorgaben zu tun, aber eben auch mit mentaler Einstellung und Motivation, wie gehe ich ein Spiel an? Überrasche ich den Gegner? Schaffe ich es den ersten Zug zu machen?

Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
#
Diegito schrieb:


Besonders frappierend finde ich die fehlende mentale Einstellung von der ersten Minute an.
Abermals haben wir ein frühes Tor kassiert, in nahezu jedem Spiel dieser Saison waren wir in der Anfangsviertelstunde dem Gegner unterlegen. Fast in jedem Spiel hätten wir durch eine Unkonzentriertheit früh in Rückstand geraten können, oft ist es dann auch passiert (so wie heute).
Wir schaffen es nicht den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und unsere Spielweise aufzudrängen, ganz im Gegenteil, der Gegner ist uns meist voraus und kauft uns den Schneid ab.
Das hat mit taktischen Vorgaben zu tun, aber eben auch mit mentaler Einstellung und Motivation, wie gehe ich ein Spiel an? Überrasche ich den Gegner? Schaffe ich es den ersten Zug zu machen?



Ich bekomme deswegen so langsam Zweifel, ob Glasner der richtige ist.

Im Grunde läuft es sehr oft sehr ähnlich. Man ist am Anfang nicht wach, der Gegner hat einen Einwurf oder sonst was und zack, liegt man 1:0 hinten. Dann kommt es zur Unsicherheit, die sich wiederum in weiteren Unkonzentriertheiten beim Passspiel und bei der Ballannahme zeigt. Und selbsverständlich ist man dann meistens auch einen Schritt zu spät und kommt nichtin die Zweikämpfe. Es wirkt oft so, als seien die Jungs gar nicht richtig auf dem Platz und unsere Gegner scheinen das mittlerweile zu wissen. Da ist komplett der Wurm drin.

Gerade dadurch beraubt man sich des eigenen Selbstbewusstseins, gerade wenn täglich das Murmeltier auf diese Art und Weise grüßt. Ein Teufelskreis.

Das hat alles nichts mit dem zu tun, was die Jungs in der Lage wären zu leisten, ist also aus meiner Sicht gerade keine Frage der grundsätzlichen Qualität. Ist ein Kopfthema und hier ist der Trainer und die Führungsspieler gefragt. Aber vor allem ist hier der Trainer.
#
Schönesge schrieb:

Das war die selbe Mannschaft wie gegen Olympiakos. … …

Das ist der entscheidende Punkt
Es sind die Spieler, die das Spiel oder auch den Kampf annehmen und vernünftig spielen müssen.
Ich glaube nicht, dass Glasner ihnen gesagt hat, das in der Art und Weise zu tun
#
philadlerist schrieb:

Schönesge schrieb:

Das war die selbe Mannschaft wie gegen Olympiakos. … …

Das ist der entscheidende Punkt
Es sind die Spieler, die das Spiel oder auch den Kampf annehmen und vernünftig spielen müssen.
Ich glaube nicht, dass Glasner ihnen gesagt hat, das in der Art und Weise zu tun


Sehe ich tatsächlich anders. Fussball hat aus meiner Sicht sehr viel mit der Birne zu tun. Und dass es bei den Jungs da oben rund läuft, liegt vor allem am Trainer. Wenn der es mit seiner Art und Weise nicht schafft, dass die Jungs an ihre Leistungsgrenzen kommen, ist er fehl am Platz.

Glasner muss sehr schnell die richtigen Knöpfe drücken bzw erstmal finden. Ewig Zeit hat er nicht mehr. Das waren nach durchwachsen Leistungen in der Bundesliga nun die zwei schlechtesten Leistungen seit langer langer Zeit. Und nach dem Hertha Spiel konnten sich sogar noch steigern... leider in die falsche Richtung. Die Luft wird dünn.
#
Henk schrieb:

- gegentor in den ersten minuten
- elfer verschossen
- zwei spieler verletzt raus
- innenpfosten

fehlte eigentlich nur noch rot oder gelb/rot für das perfekte kackspiel.

Das wurde dadurch kompensiert, dass der Bochumer die verdiente Rote nicht bekommen hat.

So viel wie da heute gegen uns lief, da kannst Du Dir auch gleich einen Magen Darm Virus einfangen. Einfach nur übel.
#
Luzbert schrieb:

Henk schrieb:

- gegentor in den ersten minuten
- elfer verschossen
- zwei spieler verletzt raus
- innenpfosten

fehlte eigentlich nur noch rot oder gelb/rot für das perfekte kackspiel.

Das wurde dadurch kompensiert, dass der Bochumer die verdiente Rote nicht bekommen hat.

So viel wie da heute gegen uns lief, da kannst Du Dir auch gleich einen Magen Darm Virus einfangen. Einfach nur übel.


Uns hat aber von vorne bis hinten die Überzeugung gefehlt und nicht nur die.

Der Elfer war so schlecht und ohne jedwede Überzeugung geschossen, da musste man sich schon die Augen reiben.

Das selbe bei Jakics Schuss, eigentlich ziemlich frei vom 16er. Was kommt heraus? Eine Rückgabe.

So viel zur Offensive in Hz 1.

Und der Rest? Verunsicherung pur. Am krassesten war wohl Toure drauf, der auch das 1:0 verschuldet hat, weil er auf Abseits spielen möchte, und dann nur noch hinterher trabt. Ab dann fast nur noch Blackouts bei ihm, habe selten so etwas in dieser Häufigkeit gesehen. Bedenken muss man, dass sich solche Leistungen eines Spielers auch auf die restliche Mannschaft auswirken, was auch heuze wahrscheinlich passiert ist. Toure hätte ich nach 20 Minuten runter genommen.

Man kann die Punkte von Henk als Erklärung heranziehen. Sie würden aber davon ablenken, dass einige Spieler mental nicht auf der Höhe waren und keiner der Spieler, ggf mit winzigen Abstrichen Borré., Überzeugung, Galligkeit, Glaube in Teilen vielleicht sogar Willen auf den Platz gebracht haben. Heute hätten wir ganz gewiss wieder gegen Mannheim verloren.

Da stimmt was nicht.
#
Das war die selbe Mannschaft wie gegen Olympiakos. Man bleibt einfach nur sprachlos vor dem Fernseher sitzen, man kann nicht in Worte fassen, was man da zu sehen bekommt.

Es scheint auch nicht daran zu liegen, ob jetzt die Neuen oder die Buli-Erfahrenen spielen.

Meine Geduld neigt sich dem Ende, der Trainer muss jetzt dringend liefern. Aus meiner Sicht ist er angezählt, da er es nicht zu schaffen scheint, die Jungs an ihre Leistungsgrenzen zu bringen. Die Entwicklung geht in die komplett falsche Richtung, denn am Ende zählt die Bundesliga, nicht die EL.

#
Am Ende müssen wir einfach akzeptieren, dass es viele Menschen gibt, die in vielerlei Hinsicht irrational handeln. In Teilen sind wir ja alle so, der eine mehr, der andere weniger.

Aber wer an heilende Kügelchen ohne Wirkstoff glaubt, der glaubt eben eventuell auch daran, dass ein nach 50 Stunden nicht mehr nachweisbarer Wirkstoff nach 3 bis 4 Jahren Unheil anrichten könnte. Und das, obwohl man jahrzehnte lange Erfahrung mit Impfungen hat, selbst mit Vektorimpfstoffen (Ebola), die den mRNA wohl sehr nahe kommen.

Aber gut, früher glaubten auch sehr viele Menschen, dass man bei der Überschreitung einer Geschwindigkeit von 50 kmh tot umfalle. Irrationale Ängste sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet.
#
Aufstellung wie gegen Olympiakos, gefällt mir!
#
Diese Wissenschaftler, die sich zu diesem Thema äußern, müssen einfach "systemisch" gesteuert sein:

https://web-de.cdn.ampproject.org/c/s/web.de/amp/36284302?#.wa.upday

Oder aber, es ist einfach Stand der Wissenschaft und Forschung?

Hmmm, dann doch lieber eine Verschwörung, ist einfach spannender und klingt aufregender.

#
schönesge

meintest du mich?
#
Habe dich nicht zitiert, sondern Robby
#
Da haben wir die Hertha mit unserer schlechtesten Saisonleistung wunderbar aufgebaut. Heute konnten sie sich mit einem Slapsticktor zu einem 1:0 gegen Gladbach würgen.

Schade, dass einer der beiden 3 Punkte holen durfte
#
Schaue seit langer Zeit mal wieder ein Bundesligaspiel ohne die Eintracht. Hertha Gladbach. Ein Glücktor Richter und ansonsten...

Sieht da definitiv auch nicht besser aus, als die meisten unserer bisherigen Spiele. Irgendwie beruhigend
#
Interessante Entwicklung in England, keine Ahnung wo das hinführt und ob die sich nicht gerade mittelfristig selbst zerlegen. Mal ein paar geleakte Bilder über von den Eigentümern ermordete oder gefolterte Menschen, und die Wutz könnte da abgehen. Aufgrund der vielen Bilder zur WM in Katar, wird das vermutlich der erste echte WM Flop.

Und die Bundesliga scheint diesen Weg ja gerade nicht einzuschlagen, denn sie weiß um ihr Alleinstellungsmerkmal hinsichtlich Fans und Fankultur. 50+1 wird offenkundig aufgrund der Entscheidung der DFL Mitglieder bleiben und für "Klubs" wie Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg könnte es sogar schwieriger werden. Zumindest befindet man sich hier auf dem Scheideweg. Mal sehen.

Und dafür, dass es diese ganzen Investoren in der Bundesliga so nicht gibt, steht sie dennoch auch sportlich immer noch gut da.
#
Sehr spannend wird auch sein, wo sich nun die CDU hin entwickelt und wer sich am Ende durchsetzen wird. The Republic, die sich für die "Mitte" hält, aber in Wirklichkeit der AFD ziemlich nahe zu stehen scheint, ist da wohl schon mal ein Vorgeschmack:

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/the-republic-wer-steckt-hinter-der-neuen-konservativen-kampagnenagentur-a-c8db3664-94b2-4600-8d81-4eca17865b00-amp

Wer zB immernoch glaubt, dass das Ausschließen von Menschen, mit unterschiedlichen Sexualitäten, sei es in Sprache oder per Gesetz, die Mitte unserer Gesellschaft darstellt, hat nicht mitbekommen, dass die Welt sich zum Glück weitergedreht hat. Selbstverständlich kann man über die Art und Weise von Anpassung unserer Sprache kritisch diskutieren, die Richtung sollte aber klar sein. Wer gegen Gleichberechtigung ist, ist aus meiner Sicht ziemlich radikal und nicht etwa die Gegenseite.

Röttgen hat jetzt kürzlich bei Illner angemerkt, dass es aus CDU Sicht töricht sei, die Mitte zu verlassen und sich nach rechts zu bewegen. Damit würde man die Mitte den restlichen Parteien überlassen. Er sagte das bezogen auf die Aussagen aus seiner Partei, Deutschland erlebe gerade einen Linksdrift. Er hält Letzteres für Schwachsinn. Ich selbstverständlich auch. Da haben ein paar andere die Orientierung verloren.
#
Mein Beileid
#
Schönesge schrieb:



Davon ganz unabhängig:

Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.

Ich habe die Polizei mit den Piräus Fans gesehen, und muss sagen, lächerlich wenig Polizei war da nicht da. Es warn schon ordentlich viele Fans, und auch ordentlich viel Polizei. Ist klar das man da keine 1:1 Betreuung machen kann. Aber es war ausreichend da um Aufeinanderstöße zu vermeiden. Die sind ungefähr 50 - 45 Minuten vor Spielanfang an uns vorbei gelaufen.
#
Vor dem Mob waren ein paar, das stimmt. Dann kamen aber noch sehr viel mehr Fans und dann war da im Grunde keine Polizei mehr, also kein Fantrennung.

Wie kommt man denn auf die Idee, so aufgestellt am Heimbereich vorbei marschieren zu wollen?

#
Aha:

UND DIE JUNGS KÖNNEN ALSO DOCH RICHTIG GUT KICKEN.

Wer hätte das gedacht. Von vorne bis hinten völlig souverän gegen eine CL Mannschaft, die seit 100 Jahren nicht verloren hat. Hat unfassbar viel Spaß gemacht und tut so gut.

Davon ganz unabhängig:

Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
#
Wer hätte gedacht, dass die größten Mineralölkonzerne die ganze Zeit das volle Ausmaß kannten? Keiner, oder?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-der-oelkonzern-total-wusste-seit-1971-von-der-globalen-erwaermung-a-b31a50ef-1d28-4774-a0a3-ca70756c0b70
#
Versuchter Menschheitsmord, um sich die Taschen voll machen zu können. Dagegen wirkt jedes krimenelle Kartell dieser Erde wie ein Mückenschiss.

Aber gut, im Grunde hat die Story einen Bart. Dass Total da mitgemacht hat, ist nicht wirklich überraschend.

Davon ab: Solange nicht alle Kosten, und zwar auch die des Gemeinwohls, mit einkalkuliert werden, ist jedes Wirtschaftssystem für die Füße.
#
Erklärt mir dann auch noch jemand vom Gesundheitsamt, warum ich direkt neben einem Getesteten SITZEN darf (und die Abstände sind hier bei den Nussschalen ja echt nicht groß), aber das STEHEN neben Getesteten lebensgefährlich zu sein scheint? Singen, hüpfen und Bier verschütten kann man ja auch auf Sitzplätzen (siehe morgen Abend).
#
Nennt sich wohl leider "Politik", so versucht man wahrscheinlich das Gesicht zu wahren.