
Schönesge
5249
Tafelberg schrieb:
Krösche im faz print Interview
" es ist schon witzig, vor sechs Wochen hieß es noch,es seien alles super Transfers und top youngster. .."
Ganz unabhängig mal von den derzeitigen Ergebnissen, die aus meiner Sicht ohnehin nicht so viel mit den Neuzugängen zu tun haben, da ja gerade das bewehrte Gerüst noch nicht auf Touren gekommen ist.
Vor 6 Wochen konnte man schon lesen, dass die Neuen sich erstmal an die Bundesliga gewöhnen werden müssen. Jetzt tritt genau das ein und die FR schrieb schon von finalen Fehleinkäufen. Insofern kann ich ihn hier schon verstehen.
Ich wurde gestern von den Organisatoren angerufen. Hatte bis dahin weder Zu- noch Absage erhalten. Man hatte sich um „weitere Kontigente bemüht“, daher wurde noch nicht abgesagt. Die Kontingente hat man wohl erhalten und mir wurde ein Platz angeboten. War dann jedoch leider etwas zu spontan und ich musste absagen. Er meinte daraufhin, dass man es dann bei anderen Bewerbern probiert.
JayJayFan schrieb:
Ich wurde gestern von den Organisatoren angerufen. Hatte bis dahin weder Zu- noch Absage erhalten. Man hatte sich um „weitere Kontigente bemüht“, daher wurde noch nicht abgesagt. Die Kontingente hat man wohl erhalten und mir wurde ein Platz angeboten. War dann jedoch leider etwas zu spontan und ich musste absagen. Er meinte daraufhin, dass man es dann bei anderen Bewerbern probiert.
Vielen Dank.
Wir sind immer noch offen, aber wäre halt schon blöd wenn die dann einen Tag vorher anrufen würden.
Ich wurde gestern von den Organisatoren angerufen. Hatte bis dahin weder Zu- noch Absage erhalten. Man hatte sich um „weitere Kontigente bemüht“, daher wurde noch nicht abgesagt. Die Kontingente hat man wohl erhalten und mir wurde ein Platz angeboten. War dann jedoch leider etwas zu spontan und ich musste absagen. Er meinte daraufhin, dass man es dann bei anderen Bewerbern probiert.
Zu den bisher relativ wenig verkauften Karten:
Bin mir nicht so sicher, ob es so förderlich ist, wenn ein freier Verkauf erst am Tag vor dem Spiel startet. Gut möglich, dass viele dann evtl auch schon anderweitig geplant haben. Die hohen Inzidenzen werden ebenfalls Menschen von einem Stadionbesuch abhalten.
Normalität sieht halt eben doch irgendwie ziemlich anders aus. Aber sollte mal wieder Normalität zurück sein, wird es sicherlich auch wieder sehr viel voller werden. Oder wurde denn zB eine hohe Anzahl an DKs zurückgegeben. Falls ja, wäre das sicherlich ein Indiz für allgemein nachlassendes Interesse. Ich meine aber, dass dem nicht so ist, bzw kaum DK im freien Verkauf waren.
Bin mir nicht so sicher, ob es so förderlich ist, wenn ein freier Verkauf erst am Tag vor dem Spiel startet. Gut möglich, dass viele dann evtl auch schon anderweitig geplant haben. Die hohen Inzidenzen werden ebenfalls Menschen von einem Stadionbesuch abhalten.
Normalität sieht halt eben doch irgendwie ziemlich anders aus. Aber sollte mal wieder Normalität zurück sein, wird es sicherlich auch wieder sehr viel voller werden. Oder wurde denn zB eine hohe Anzahl an DKs zurückgegeben. Falls ja, wäre das sicherlich ein Indiz für allgemein nachlassendes Interesse. Ich meine aber, dass dem nicht so ist, bzw kaum DK im freien Verkauf waren.
Bankdruecker schrieb:
Ist den gesichert, dass der Ausbau überhaupt noch stattfindet? Sinkende Zuschauerprognose, weniger Geld…..oder ist das beschlossen, verkündet und umkehrbar?
Die Frage dürfte sein wann man das machen will. Der Terminkalender ist jedes Jahr randvoll und im Sommer muss auch durch Stadion-Konzerte Geld rein kommen. Fand das von Anfang an eine ziemliche Schnapsidee. Natürlich war das Stadion vor Corona öfters ausverkauft, aber das auch nicht zu jeden Spiel. Wenn man weiter im oberen Drittel schwimmt, dann lohnt sich das sicher, aber soweit sind wir noch lange nicht. Es gibt wie jetzt immer Saisons wo man im Niemandsland verharrt. Ob das unbedingt die Leute anzieht...
planscher08 schrieb:
Wenn man weiter im oberen Drittel schwimmt, dann lohnt sich das sicher, aber soweit sind wir noch lange nicht. Es gibt wie jetzt immer Saisons wo man im Niemandsland verharrt. Ob das unbedingt die Leute anzieht...
Wenn man immer nur auf Grundlage von aktuellen Geschehnissen strategisch planen würde, hätte man heute noch nicht mal den ersten Stein für die neue Geschäftsstelle gesetzt.
Es geht um die Zukunft und in dieser Zukunft möchte man mehr Teilhabe für junge und vor allem nicht so "vermögende" Menschen schaffen. Das schafft man nur über einen Ausbau damit einhergehende Schaffung von mehr Stehplätzen. Magst du für eine Schnappsidee halten, wird die Eintracht und deren Verantwortlichen sicherlich anders sehen und zwar mit gutem Grund. Die Bundesliga lebt von ihren Fans und die Eintracht noch sehr viel mehr als andere. Dass man von dieser strategischen Planung und sicherlich auch schon schriftlich mit der Stadt fixierten Vereinbarungen Abstand nehmen könnte, weil man derzeit mal nicht ganz oben mitspielt, halte ich für quasi ausgeschlossen. Dass man oben mitspielen muss, war ohnehin nie ein Argument für den Ausbau.
Schönesge schrieb:
Der Kicker schreibt normalerweise keinen Blödsinn, insofern muss man die Berichte wohl doch "etwas" ernster nehmen. Wäre sehr schade, wenn es stimmt und würde natürlich zur sportlichen Situation passen.
Glaube auch nicht das das komplett aus den Fingern gezogen ist. Da wird schon was dran sein. Krösche kam ja erst nach Mangas Beförderung. Und dann wird wahrscheinlich Krösche und die Causa Blanco nicht schmecken.
Also ich muss schon sagen, Trainer/Spieler/Verantwortliche brauchen heutzutage ein dickes Fell.
Das die FNP jetzt schon über einen Rauswurf spekuliert und auch gleich eine
Liste mit möglichen Nachfolgern zusammen stellt, finde ich persönlich etwas früh.
Hier wäre meiner Meinung nach auch mal Krösche gefragt, der sich klar zum Trainer positioniert.
Kann man wirklich nicht vorstellen, das er ernsthaft über einen Rauswurf von Glasner nachdenkt.
Hier der Link dazu. Wer es lesen möchte.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-rauswurf-blamage-bochum-bundesliga-sge-fussball-91073124.html
Auch wenn Glasner sicher nicht alles richtig gemacht hat, das bin ich immernoch pro Glasner und gegen einen Rauswurf.
Das die FNP jetzt schon über einen Rauswurf spekuliert und auch gleich eine
Liste mit möglichen Nachfolgern zusammen stellt, finde ich persönlich etwas früh.
Hier wäre meiner Meinung nach auch mal Krösche gefragt, der sich klar zum Trainer positioniert.
Kann man wirklich nicht vorstellen, das er ernsthaft über einen Rauswurf von Glasner nachdenkt.
Hier der Link dazu. Wer es lesen möchte.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-rauswurf-blamage-bochum-bundesliga-sge-fussball-91073124.html
Auch wenn Glasner sicher nicht alles richtig gemacht hat, das bin ich immernoch pro Glasner und gegen einen Rauswurf.
Schönesge schrieb:
Krösche braucht sich doch gar nicht zu äußern, er wird bzw wurde doch gar nicht gefragt. Sich Proaktiv zu solch einen Quatsch zu äußern wäre wirklich dämlich.
Und er äußert sich wie erwartet doch.
Wie gesagt, heutzutage geht das nicht mehr an den Leuten vorbei.
Das ist ja das schlimme. krösche hat aber meiner Meinung nach gut reagiert
In der ARD-Mediathek gibt es gerade eine vom hr produzierte Doku über die Geschichte des Hip Hop in Deutschland, also in Frankfurt. Habe gerade die erste Episode gesehen und hat mir sehr gut gefallen, weil viele Zeitzeugen sehr lebendig berichten, u.A. Moses Pelham, Hassan Annouri und, und, und.
Außerdem unser Fanbetreuer Marc Francis aka Zolo aka DJ Starscream im Alter von ca. 15 mit einem Hut auf. 😊
Der Titel 'Dichtung und Wahrheit' ist in vielerlei Hinsicht gut gewählt.
https://www.ardmediathek.de/sendung/dichtung-und-wahrheit-wie-hip-hop-nach-deutschland-kam/staffel-1/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8zODIyMDE0NA/1/
Außerdem unser Fanbetreuer Marc Francis aka Zolo aka DJ Starscream im Alter von ca. 15 mit einem Hut auf. 😊
Der Titel 'Dichtung und Wahrheit' ist in vielerlei Hinsicht gut gewählt.
https://www.ardmediathek.de/sendung/dichtung-und-wahrheit-wie-hip-hop-nach-deutschland-kam/staffel-1/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8zODIyMDE0NA/1/
Ich habe mich schwer getan einen passenden Thread zu finden. Und letztendlich ist das Thema auch zu wichtig um irgendwo in der Versenkung zu verschwinden.
Wer sind Adler and friends und was machen die? Das erklärt am besten diese Doku die am Wochenende lief und hier noch zu sehen ist:
https://www.ardmediathek.de/video/menschen-unter-uns/das-andere-leben-der-kurve-hardcore-fans-ohne-fussball/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NTIxNTM/
Lohnt sich wirklich anzuschauen. Und gerade jetzt wo es kalt wird hilft jeder Euro weiter.
Wer sind Adler and friends und was machen die? Das erklärt am besten diese Doku die am Wochenende lief und hier noch zu sehen ist:
https://www.ardmediathek.de/video/menschen-unter-uns/das-andere-leben-der-kurve-hardcore-fans-ohne-fussball/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NTIxNTM/
Lohnt sich wirklich anzuschauen. Und gerade jetzt wo es kalt wird hilft jeder Euro weiter.
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:Biotic schrieb:
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Im Zweifelfsfall das, was die allermeisten Trainer tun müssen:
Schwachstellen im Kader bestmöglich kompensieren?
Das Problem dürften ja ca. 14 andere BL-Trainer auch kennen.
Frag etwa mal in Bochum nach.
Wahrscheinlich haben alle Mannschaften Schwachstellen in ihren Kadern, mit Ausnahme der Bayern vielleicht. [...]
Darum ging es mir.
Das mit unseren Rechtsverteigern haben wir ja nun verstanden, falls wir es noch nicht gewusst haben sollten.
Aber auch mit diesem Team sollte wöchentlich Bundesligafußball möglich sein.
Das ist der Punkt, selbst wenn alle Transfers am Ende Murks gewesen sein sollten, und eine finale Beurteilung ist hier noch gar nicht möglich, muss der alte Kader es ohnehin zumindest so gut machen, dass man nicht hinten reinrutscht.
Deswegen sollte man nicht vom eigentlichen Problem, dass sich nämlich so langsam alle mal am Riemen reißen und aufhören zu "schlafen", ablenken.
Deswegen sollte man nicht vom eigentlichen Problem, dass sich nämlich so langsam alle mal am Riemen reißen und aufhören zu "schlafen", ablenken.
Biotic schrieb:
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Im Zweifelfsfall dass, was die allermeisten Trainer tun müssen:
Schwachstellen im Kader bestmöglich kompensieren?
Das Problem dürften ja ca. 14 andere BL-Trainer auch kennen.
Frag etwa mal in Bochum nach.
Misanthrop schrieb:Biotic schrieb:
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Im Zweifelfsfall dass, was die allermeisten Trainer tun müssen:
Schwachstellen im Kader bestmöglich kompensieren?
Das Problem dürften ja ca. 14 andere BL-Trainer auch kennen.
Frag etwa mal in Bochum nach.
Wahrscheinlich haben alle Mannschaften Schwachstellen in ihren Kadern, mit Ausnahme der Bayern vielleicht.
Diese Schwachstellen liefern für mich aber nicht die Begründung für die momentanen Leistungen. Schwachstellen entscheiden evtl wie weit vorne wir mitspielen "könnten". Im Moment fehlt es aber offenkundig an Basics und deshalb stehen wir mE da hinten drin. Wenn das Gerüst nicht liefert, bringen uns auch keine neuen Spieler irgendetwas, nicht mal Messi oder Ronaldo.
Die die da sind müssen schnell wieder Richtung Leistungsgrenzen kommen, da sind aber ein Hinti, Hasebe, Kamada in Teilen auch Sow, Kostic etc. meilenweit von entfernt.
Schönesge schrieb:
Die die da sind müssen schnell wieder Richtung Leistungsgrenzen kommen, da sind aber ein Hinti, Hasebe, Kamada in Teilen auch Sow, Kostic etc. meilenweit von entfernt.
Also Hasebe möchte ich doch in der Aufzählung bitte raus nehmen.
Der wird im Januar 38 Jahre alt. Das es für Ihn immer schwerer wird mitzuhalten
ist auf diesem Niveau völlig normal. Da müßte jetzt mal z.b. ein Rode mit seiner Erfahrung
einspringen und den ruhigen übersichtlichen Part eines Hasebe übernehmen.
Immer wieder auf Hasebe zu hoffen, kann nur schief gehen und das ist auch der falsche Ansatz.
Jetzt sind wie Du ansonsten richtig erwähnt hast, andere Spieler gefragt.
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:Biotic schrieb:
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Im Zweifelfsfall das, was die allermeisten Trainer tun müssen:
Schwachstellen im Kader bestmöglich kompensieren?
Das Problem dürften ja ca. 14 andere BL-Trainer auch kennen.
Frag etwa mal in Bochum nach.
Wahrscheinlich haben alle Mannschaften Schwachstellen in ihren Kadern, mit Ausnahme der Bayern vielleicht. [...]
Darum ging es mir.
Das mit unseren Rechtsverteigern haben wir ja nun verstanden, falls wir es noch nicht gewusst haben sollten.
Aber auch mit diesem Team sollte wöchentlich Bundesligafußball möglich sein.
Tafelberg schrieb:
was hat denn Hinti für Connection zu den Ultras? (Aussagen/Andeutungen von Bild Schmidt)
Und wann haben denn Ultras beim HSV oder Schalke dafür gesorgt, dass dort reihenweise Trainer entlassen worden sein sollen, so dass sie für den sportlichen Niedergang Verantwortung tragen würden?
Das habe ich gestern das erste Mal gehört.
Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:
was hat denn Hinti für Connection zu den Ultras? (Aussagen/Andeutungen von Bild Schmidt)
Und wann haben denn Ultras beim HSV oder Schalke dafür gesorgt, dass dort reihenweise Trainer entlassen worden sein sollen, so dass sie für den sportlichen Niedergang Verantwortung tragen würden?
Das habe ich gestern das erste Mal gehört.
Typisches saublödes Bildgeschwätz. Schade das die beim HR solchen Typen eine Plattform bieten. Man sieht daran das der HR kein wirkliches Interesse hat die Sendung zu verbessern, sonst würden die nicht dauernd so etwas einladen.
Ich glaube nicht dass das nur irrationale "Ängste" sind. Bei einigen dürfte das auch ein irrationaler "Glauben" sein. Da kann in den Zeitungen und anderen Medien stehen was will. Für die ist das dann eh Fake-Media/Fake-News/Lügenpresse/systemgesteuerte Meinung.
Mittlerweile sehe ich sogar etwas Gutes daran, dass Kimmich gesagt hat, was er gesagt hat.
Denn in jedem "normalen" Mediun geschieht gerade sehr viel Aufklärung, was das Thema "Langzeitfolgen" angeht. Klar, wer "alternativen" Medien folgt, wird davon nicht viel mitbekommen. Aber diese Leute hätten und würden sich auch ohne Kimmich nicht impfen lassen. Aber Menschen, die evtl irrationale Ängste haben und sich "normal" informieren, könnten durch die gezielte Aufklärung, die gerade erfolgt, die Ängste genommen werden.
Denn in jedem "normalen" Mediun geschieht gerade sehr viel Aufklärung, was das Thema "Langzeitfolgen" angeht. Klar, wer "alternativen" Medien folgt, wird davon nicht viel mitbekommen. Aber diese Leute hätten und würden sich auch ohne Kimmich nicht impfen lassen. Aber Menschen, die evtl irrationale Ängste haben und sich "normal" informieren, könnten durch die gezielte Aufklärung, die gerade erfolgt, die Ängste genommen werden.
Ich glaube nicht dass das nur irrationale "Ängste" sind. Bei einigen dürfte das auch ein irrationaler "Glauben" sein. Da kann in den Zeitungen und anderen Medien stehen was will. Für die ist das dann eh Fake-Media/Fake-News/Lügenpresse/systemgesteuerte Meinung.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Und davon abgesehen, kann es nicht als Argument dafür taugen, dass wir im Moment im Abstiegskampf hängen. Wer hat uns denn bitte alles verlassen? Silva und Younes. Ok, definitiv eine Schwächung.
Das erklärt aber eben nicht, warum alle anderen Stamnspieler aus der letzten Saison nicht mehr ansatzweise in die Nähe ihrer Leistungsgrenzen kommen. Ganz im Gegenteil, die spielen über weite Strecken schwach. Ob hier Glasner eine Teilschuld trägt, darf man ruhig mal fragen. Und nur so erklärt sich aus meiner Sicht warum wir da stehen, wo wir stehen. In eine nicht funktionierende Mannschaft ist es dann sowieso extrem schwer Buli-Neulinge zu integrieren.
Auch wenn gar kein Neuer gekommen wäre, dürften wir mit dieser Truppe nicht da stehen, wo wir stehen. Wir tun es aber doch, weil man ua die schlechteste Zweikampfquote der Liga hat.
In der Argumentation um Neuzugänge geht es meiner Ansicht doch eher darum, ob diese helfen können, weiter oben dran zu bleiben. Um das testen zu können, müssten aber erstmal alle anderen wieder anfangen Fußball zu spielen.
Und wo genau habe ich jetzt die Abgänge in die Argumentation aufgenommen?
Im Gegenteil, ich habe sie ganz bewusst komplett außen vor gelassen. Ich bleibe dabei, auch ein Silva würde uns aktuell nicht sehr viel mehr helfen als Lammers, ganz einfach weil es kaum verwertbare Bälle im Strafraum gibt.
Es geht mir um die Kaderplanung/-zusammenstellung im Gesamten.
Die Abgänge haben da nicht ansatzweise etwas mit zu tun. Katastrophe war vllt. überspitzt formuliert, trifft aber insbesondere auf den Transfersommer zu. Wobei man schon sagen muss, dass die Schwachstellen Außenverteidiger, defensives Mittelfeld, Innenverteidiger bereits in den Vorjahren immer wieder als Problem aufgetaucht sind, von daher ist die Kaderplanung durchaus schon kritisch zu betrachten, meiner Meinung nach, speziell weil die Transferperiode einfach nicht entsprechend genutzt wurde.
Insgesamt hat Wuschelblubb das sehr gut aufgeschlüsselt in seinem Beitrag.
cyberboy schrieb:
Im Gegenteil, ich habe sie ganz bewusst komplett außen vor gelassen. Ich bleibe dabei, auch ein Silva würde uns aktuell nicht sehr viel mehr helfen als Lammers, ganz einfach weil es kaum verwertbare Bälle im Strafraum gibt.
Es geht mir um die Kaderplanung/-zusammenstellung im Gesamten.
Mir ging es eher darum Gründe zu finden, warum wir meistens so mittelmäßig bis grottig spielen. Das liegt aus meiner Sicht an den Alten und nicht an den Neuen. Und die Alten haben letzte Saison noch um die CL mitgespielt. Diesen Kader + Zusammenstellung gibt es halt schon ein Weilchen.
Und du hast recht, wenn die Alten so spielen, wie sie spielen, kannst du da Silva, Messi, Ronaldo oder sonst wen reinsetzen, das wird nicht viel bringen, wenn eben das gesamte Gerüst drumherum versagt.
Insofern werden wir mE die derzeitigen Leistungen eher nicht mit dem Transfersommer erklären. Es fehlen nämlich im Moment die "Basics".
cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Das hat man wahrscheinlich falsch eingeschätzt. Gerade bei Hauge hätte ich auch gedacht das er weiter ist. Der kommt aus der Serie A, hat ein Jahr lang mit Top Stars zusammen trainiert.
Aber wie er gestern wieder über den Platz getrabt ist nach seiner Einwechslung, das war Alibi-Fussball vom feinsten, nicht zum ersten mal.
Der muß schnell begreifen das er nur mit Hacke, Spitze und ein bisschen gefuddel keine Chance hat in der Bundesliga.
Diegito schrieb:cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Und davon abgesehen, kann es nicht als Argument dafür taugen, dass wir im Moment im Abstiegskampf hängen. Wer hat uns denn bitte alles verlassen? Silva und Younes. Ok, definitiv eine Schwächung.
Das erklärt aber eben nicht, warum alle anderen Stamnspieler aus der letzten Saison nicht mehr ansatzweise in die Nähe ihrer Leistungsgrenzen kommen. Ganz im Gegenteil, die spielen über weite Strecken schwach. Ob hier Glasner eine Teilschuld trägt, darf man ruhig mal fragen. Und nur so erklärt sich aus meiner Sicht warum wir da stehen, wo wir stehen. In eine nicht funktionierende Mannschaft ist es dann sowieso extrem schwer Buli-Neulinge zu integrieren.
Auch wenn gar kein Neuer gekommen wäre, dürften wir mit dieser Truppe nicht da stehen, wo wir stehen. Wir tun es aber doch, weil man ua die schlechteste Zweikampfquote der Liga hat.
In der Argumentation um Neuzugänge geht es meiner Ansicht doch eher darum, ob diese helfen können, weiter oben dran zu bleiben. Um das testen zu können, müssten aber erstmal alle anderen wieder anfangen Fußball zu spielen.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Und davon abgesehen, kann es nicht als Argument dafür taugen, dass wir im Moment im Abstiegskampf hängen. Wer hat uns denn bitte alles verlassen? Silva und Younes. Ok, definitiv eine Schwächung.
Das erklärt aber eben nicht, warum alle anderen Stamnspieler aus der letzten Saison nicht mehr ansatzweise in die Nähe ihrer Leistungsgrenzen kommen. Ganz im Gegenteil, die spielen über weite Strecken schwach. Ob hier Glasner eine Teilschuld trägt, darf man ruhig mal fragen. Und nur so erklärt sich aus meiner Sicht warum wir da stehen, wo wir stehen. In eine nicht funktionierende Mannschaft ist es dann sowieso extrem schwer Buli-Neulinge zu integrieren.
Auch wenn gar kein Neuer gekommen wäre, dürften wir mit dieser Truppe nicht da stehen, wo wir stehen. Wir tun es aber doch, weil man ua die schlechteste Zweikampfquote der Liga hat.
In der Argumentation um Neuzugänge geht es meiner Ansicht doch eher darum, ob diese helfen können, weiter oben dran zu bleiben. Um das testen zu können, müssten aber erstmal alle anderen wieder anfangen Fußball zu spielen.
Und wo genau habe ich jetzt die Abgänge in die Argumentation aufgenommen?
Im Gegenteil, ich habe sie ganz bewusst komplett außen vor gelassen. Ich bleibe dabei, auch ein Silva würde uns aktuell nicht sehr viel mehr helfen als Lammers, ganz einfach weil es kaum verwertbare Bälle im Strafraum gibt.
Es geht mir um die Kaderplanung/-zusammenstellung im Gesamten.
Die Abgänge haben da nicht ansatzweise etwas mit zu tun. Katastrophe war vllt. überspitzt formuliert, trifft aber insbesondere auf den Transfersommer zu. Wobei man schon sagen muss, dass die Schwachstellen Außenverteidiger, defensives Mittelfeld, Innenverteidiger bereits in den Vorjahren immer wieder als Problem aufgetaucht sind, von daher ist die Kaderplanung durchaus schon kritisch zu betrachten, meiner Meinung nach, speziell weil die Transferperiode einfach nicht entsprechend genutzt wurde.
Insgesamt hat Wuschelblubb das sehr gut aufgeschlüsselt in seinem Beitrag.
Schönesge schrieb:
Viel Zeit hat der Trainer dafür nicht mehr. Man stelle sich vor, man verliert ähnlich schlimm gegen Leipzig und Fürth. Dann brennt hier komplett der Baum und ich bin mir nicht sicher, ob Glasner danach noch Trainer sein würde. Ich vermute, er wäre dann Geschichte.
Gegen Leipzig muß man ausklammern. Da darf jede Mannschaft auch mal verlieren. Es sei denn wir gehen 0:6 unter.
Gegen Fürth wird der Druck aber immens sein.
Ich will nicht von einem Endspiel für Glasner sprechen, aber weit weg ist das nicht.
Sollten wir das Spiel vergeigen brennt die Hütte gewaltig.
Glasner wird das wissen. Er muß die Mannschaft eigentlich schon jetzt auf dieses Spiel vorbereiten. Und auch wenn es weh tut, das Spiel in Piräus herschenken. Der Mannschaft muß ab sofort klar gemacht werden das es nur um die Bundesliga geht!
In der EL steht man gut da und hätte nach der einkalkulierten Niederlage in Piräus noch zwei Spiele gegen Fener und Antwerpen, da reicht ein Sieg, evtl sogar ein Unentschieden für Platz 2
Ich würde es eher umgekehrt machen, selbstverständlich versuchen bei Olympiakos zu gewinnen, ein Sieg dort würde Selbstbewusstsein geben und Druck für die restlichen EL Spiele nehmen.
ME wird es auf die Art und Weise von Niederlagen ankommen. Wenn die Mannschaft weiterhin die zweikampfschwächste Mannschaft der Liga bleibt, wird es sehr schnell mit Glasner vorbei sein. Gibt es hier jedoch signifikante Verbesserungen und ist eine Entwicklung zu sehen, könnten sogar zwei weitere Niederlagen "ok" sein.
Aber so Spiele wie gegen Hertha oder Buchum oder so Einbrüche wie gegen Bielefeld, dürfen nicht mehr vorkommen, zumindest nicht in dieser Regelmäßigkeit.
ME wird es auf die Art und Weise von Niederlagen ankommen. Wenn die Mannschaft weiterhin die zweikampfschwächste Mannschaft der Liga bleibt, wird es sehr schnell mit Glasner vorbei sein. Gibt es hier jedoch signifikante Verbesserungen und ist eine Entwicklung zu sehen, könnten sogar zwei weitere Niederlagen "ok" sein.
Aber so Spiele wie gegen Hertha oder Buchum oder so Einbrüche wie gegen Bielefeld, dürfen nicht mehr vorkommen, zumindest nicht in dieser Regelmäßigkeit.
Schönesge schrieb:
Ich würde es eher umgekehrt machen, selbstverständlich versuchen bei Olympiakos zu gewinnen, ein Sieg dort würde Selbstbewusstsein geben und Druck für die restlichen EL Spiele nehmen.
ME wird es auf die Art und Weise von Niederlagen ankommen. Wenn die Mannschaft weiterhin die zweikampfschwächste Mannschaft der Liga bleibt, wird es sehr schnell mit Glasner vorbei sein. Gibt es hier jedoch signifikante Verbesserungen und ist eine Entwicklung zu sehen, könnten sogar zwei weitere Niederlagen "ok" sein.
Aber so Spiele wie gegen Hertha oder Buchum oder so Einbrüche wie gegen Bielefeld, dürfen nicht mehr vorkommen, zumindest nicht in dieser Regelmäßigkeit.
Das ist ja mein Punkt....mich zumindest nervt es ungemein, wenn man unerwartete Siege wie in München dann gegen einen durchaus schlagbaren Gegner wie Hertha nicht vergoldet und damit auf der Erfolgsspur bleibt....stattdessen reißt man alles wieder ein....das abzustellen, muß die originäre Aufgabe von Glasner sein und wenn er daran scheitert, wie schon so viele vor ihm, wird auch er irgendwann zur Disposition stehen, weil es gegen Negativergebnisse keine Argumente gibt....ich würde das bedauern, weil ich ihn für einen guten Trainer halte..
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
nsofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nicht
Meine Rede...aber krieg das mal in die Köpfe rein, was eigentlich selbstverständlich sein müßte und da fängt es doch schon an....
Der Trainer muss aus meiner Sicht schauen, warum das derzeit so ist.
Sind die Jungs evtl mit seinen Vorgaben überfordert?
Ist psychologisch noch etwas aus der Vorsaison aufzuarbeiten?
Bedarf es dafür Psychologen?
Fakt ist, wir haben die schlechteste Zweikampfquote der Liga, schlafen regelmäßig in der Anfangszeit oder brechen auch gerne mal mental komplett ein, wie zB in Bielefeld.
Das ist doch alles Kopfsache, und wer wenn nicht der Trainer kann hier die richtigen Knöpfe finden und drücken.
Wie es aussehen kann und der Beweis dafür, dass die Jungs nicht 60% ihrer Zweikämpfe verlieren "müssen", dass sie gar wach und im Spiel sein "können", hat das Piräus Spiel gezeigt.
Ansonsten sieht es halt aus wie gegen die Hertha oder Bochum.
Das ist halt eine schwieige Geschichte, bei der Eintracht insbesonders.
Keiner wird bestreiten, das das Potential für starke Leistungen nicht vorhanden wäre, aber eben nur in bestimmten Spielen, wenn der Gegner favorisiert ist oder den weitaus besseren Kader hat...
Und genau da ist die Schere im Kopf, weil es gegen die "Kleineren" eben nicht reicht, nur mit 80% zu agieren....wenn man 5 Spiele am Stück gewinnt, trägt das eine Mannschaft von alleine, verlierst du die aber, zweifelt jeder an sich selbst und am ganzen Gefüge.
Und hier beginnt die Arbeit des Trainers, dazu bedarf es vieler Einzelgespräche, um die Befindlichkeiten herauszuarbeiten, warum es nicht klappt oder wo es Blockaden gibt.
Das hört sich alles leichter an, als es tatsächlich ist und dafür braucht es viel Empathie.
Aber auch das hilft nur bedingt, wenn nicht die Bereitschaft da ist, gegen jeden Gegner alles zu geben...
Deshalb ist eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt völlig überflüssig.
Trainer und Mannschaft müssen ein Einheit sein, mit gemeinsamen Zielen...du hast aber 20 unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Befindlichkeiten und das zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenzuführen, ist eben die große Kunst, vor der jeder Trainer steht...
Aber wie du doch schreibst, muss der Trainer herausfinden, was los ist.
Tut er es nicht, wird die Mannschaft in der Bundesliga keine Chance haben. Von alleine wird sich hier nichts einrenken, siehe Schalke. Neue Spieler werden auch nicht kommen.
Viel Zeit hat der Trainer dafür nicht mehr. Man stelle sich vor, man verliert ähnlich schlimm gegen Leipzig und Fürth. Dann brennt hier komplett der Baum und ich bin mir nicht sicher, ob Glasner danach noch Trainer sein würde. Ich vermute, er wäre dann Geschichte.
Tut er es nicht, wird die Mannschaft in der Bundesliga keine Chance haben. Von alleine wird sich hier nichts einrenken, siehe Schalke. Neue Spieler werden auch nicht kommen.
Viel Zeit hat der Trainer dafür nicht mehr. Man stelle sich vor, man verliert ähnlich schlimm gegen Leipzig und Fürth. Dann brennt hier komplett der Baum und ich bin mir nicht sicher, ob Glasner danach noch Trainer sein würde. Ich vermute, er wäre dann Geschichte.
Schönesge schrieb:
Viel Zeit hat der Trainer dafür nicht mehr. Man stelle sich vor, man verliert ähnlich schlimm gegen Leipzig und Fürth. Dann brennt hier komplett der Baum und ich bin mir nicht sicher, ob Glasner danach noch Trainer sein würde. Ich vermute, er wäre dann Geschichte.
Gegen Leipzig muß man ausklammern. Da darf jede Mannschaft auch mal verlieren. Es sei denn wir gehen 0:6 unter.
Gegen Fürth wird der Druck aber immens sein.
Ich will nicht von einem Endspiel für Glasner sprechen, aber weit weg ist das nicht.
Sollten wir das Spiel vergeigen brennt die Hütte gewaltig.
Glasner wird das wissen. Er muß die Mannschaft eigentlich schon jetzt auf dieses Spiel vorbereiten. Und auch wenn es weh tut, das Spiel in Piräus herschenken. Der Mannschaft muß ab sofort klar gemacht werden das es nur um die Bundesliga geht!
In der EL steht man gut da und hätte nach der einkalkulierten Niederlage in Piräus noch zwei Spiele gegen Fener und Antwerpen, da reicht ein Sieg, evtl sogar ein Unentschieden für Platz 2
Vielen Dank.
Wir sind immer noch offen, aber wäre halt schon blöd wenn die dann einen Tag vorher anrufen würden.