>

Schönesge

5249

#
Allgemein kann man mittlerweile schon festhalten, dass wir in Summe sehr viele blöde Schirientscheidungen in dieser Saison gegen uns einstecken mussten. Viele Kanndinger gegen uns, aber auch glasklare Fehlentscheidungen

Naja, gleicht sich ja dann in dieser ääh irgendwann mal aus...
#
Hier mal eine sachliche und nüchterne Analyse zur momentanen Situation:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-der-schmerzhafte-umgang-mit-zielen,sge-nach-schalke-104.html

Im Grunde auch alles bereits bekannt. Dennoch lesenswert.
#
Absolut. Tuta macht sogar noch den Fuß flach und zieht ihn nach hinten weg von Harit. Sowas sollte niemals Elfer geben, auch wenn es das oft tut.
#
J_Boettcher schrieb:

Absolut. Tuta macht sogar noch den Fuß flach und zieht ihn nach hinten weg von Harit. Sowas sollte niemals Elfer geben, auch wenn es das oft tut.


Klar, blöd von Tuta, selbst schuld, so darfst du da nicht hin, wurde dankend angenommen, wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob er ihn tatsächlich berührt hat. Ein Kann Ding.

Dann aber der Kommentator so: Der Schiri sei bekannt dafür, dass er vieles laufen lasse.

Aahaa, und dann kommt ein Wind und die Feder fliegt im Strafraum und sofort Pfiff. Hmm

Ansonsten gute Schirileistung
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?


Gibt es kaum noch. Das Problem das wir haben hat vermutlich jeder andere Verein auf der Welt genauso.
Selbst die Bayern haben das Problem. Muß mir seit Wochen das gejammere von einem Arbeitskollegen (Bayernfan) anhören was für ein ehrenloser undankbarer Typ der Alaba ist... hat keinen Respekt vor seinem Verein der ihn groß gemacht hat, er hat die Fans enttäuscht bla bla...
Es ist überall so. Das ist das Spiel.
#
Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?


Gibt es kaum noch. Das Problem das wir haben hat vermutlich jeder andere Verein auf der Welt genauso.
Selbst die Bayern haben das Problem. Muß mir seit Wochen das gejammere von einem Arbeitskollegen (Bayernfan) anhören was für ein ehrenloser undankbarer Typ der Alaba ist... hat keinen Respekt vor seinem Verein der ihn groß gemacht hat, er hat die Fans enttäuscht bla bla...
Es ist überall so. Das ist das Spiel.


Ja, dass Spieler kommen und gehen, klar, Standard. Bei uns sind alle drei Büffel auf einmal abgehauen, who cares...

Dass aber der Vorstand trotz eines  laufenden Vertrags geht und (wahrscheinlich deshalb) dann auch der Trainer, mitten in einer erfolgreichen Phase der Saison, ist so wohl noch nicht passiert.

#
Schönesge schrieb:

Ich glaube ein anderes Mal wird es aufgrund vertraglicher Vereinbarungen erstmal nicht mehr geben und falls doch, wird man aus den Erfahrungen mit Kovac/Hütter gelernt haben und was neues probieren.        

Ja, glaube ich auch! Trotzdem heisst "was neues probieren" nicht zwingend, dass das dann die richtige Entscheidung sein muss. Nach Kovac, Rose, Hütter, Nagelsmann, etc. wirkt es jetzt so, dass ein früher Rausschmiss sinnvoll wäre. Sicher gibt es auch Gegenbeispiele ...  

#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich glaube ein anderes Mal wird es aufgrund vertraglicher Vereinbarungen erstmal nicht mehr geben und falls doch, wird man aus den Erfahrungen mit Kovac/Hütter gelernt haben und was neues probieren.        

Ja, glaube ich auch! Trotzdem heisst "was neues probieren" nicht zwingend, dass das dann die richtige Entscheidung sein muss. Nach Kovac, Rose, Hütter, Nagelsmann, etc. wirkt es jetzt so, dass ein früher Rausschmiss sinnvoll wäre. Sicher gibt es auch Gegenbeispiele ...  


So ist es gemeint, wir sind hier definitiv ein gebrandmarktes Kind.

Ich rechne es unseren Entscheidern hoch an, dass man alles dafür getan hat, nach außen Harmonie auszustrahlen, um Ruhe zu bekommen. UA haben Hellmann und auch Fischer sich vor Hütter gestellt. Wahrscheinlich um ihm ein gutes Gefühl zu geben, damit er hier bestmöglich mit der Mannschaft weiterarbeiten kann. Es wurde alles dem Erfolg untergeordnet. Insofern, kein Vorwurf.

Hat aber trotzdem nicht geklappt, gerade wenn das Vrtrauensverhältnis so ist wie zwischen Hütter/Mannschaft, Kovac/Mannschaft oder Rose/Mannschaft und dieses extrem gestört wird, brauchts wohl neue Impulse, um schnellstmöglich wieder an die Leistungsgrenzen zu kommen.
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube ein anderes Mal wird es aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nicht erstmal nicht mehr geben und falls doch, wird man aus den Erfahrungen mit Kovac/Hütter gelernt haben und was neues probieren.


Das waren doch 2 komplett verschiedene Vorgänge. Das kannst du doch gar nicht miteinander vergleichen
#
cyberboy schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich glaube ein anderes Mal wird es aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nicht erstmal nicht mehr geben und falls doch, wird man aus den Erfahrungen mit Kovac/Hütter gelernt haben und was neues probieren.


Das waren doch 2 komplett verschiedene Vorgänge. Das kannst du doch gar nicht miteinander vergleichen


Klar waren Abstiegsituationen andere Konstellationen. Dennoch ist es wohl nicht immer gut es weiter mit dem Trainer zu probieren.

Bei Kovac und Hütter ging es natürlich um Erfolg und nach Bekanntgabe mit ähnlicher Wirkung.
#
Hä? Nichts von alledem habe ich behauptet. Nicht ein Wort davon.

Aber die Wendungen, die diese spezielle Diskussion nehmen, sind schon erheiternd. Muss ich sagen. Lässt einen fast die Niederlage heute vergessen.
Dass irgendjemand geschrieben haben soll, dass man nicht mehr handlungsfähig sei, weil Bobic noch da war, ist der vorläufige Höhepunkt. Aber vielleicht geht's auch noch irrer. Man weiß ja nie. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hä? Nichts von alledem habe ich behauptet. Nicht ein Wort davon.

Aber die Wendungen, die diese spezielle Diskussion nehmen, sind schon erheiternd. Muss ich sagen. Lässt einen fast die Niederlage heute vergessen.
Dass irgendjemand geschrieben haben soll, dass man nicht mehr handlungsfähig sei, weil Bobic noch da war, ist der vorläufige Höhepunkt. Aber vielleicht geht's auch noch irrer. Man weiß ja nie. 😊


Moment, genau darum ging es aber Nachtmahr1982 und ich habe ihm geschrieben, dass er das falsch verstanden habe, bzw dass das hier etwas verwirrend sei.

Und dann bist du verneinend mit deinem Verweis auf 378 (der eigentlich 478 war) gekommen

Also den Schuh musste dir dann schon selber anziehen
#
Schönesge schrieb:

Ich mache niemanden einen Vorwurf, habe ich ja bereits an anderer Stelle geschrieben.


Ich habe Deine Aussage bestätigen wollen. Dein Beitrag war ja nicht fehl zu deuten.

Schönesge schrieb:

Aber wenn ein Trainer sagt, dass er geht, braucht es jemand anderen auf der Bank, das sollte man gelernt haben.        


Das dachte ich auch, von der offiziellen Bekanntgabe bis heute Nachmittag. Mittlerweile glaube ich, dass wir gut daran getan haben, ihn nicht freizustellen. Stell' Dir doch mal dessen Genugtuung vor, wenn wir es nach seiner Demission ähnlich katastrophal vergammelt hätten, wie jetzt. Er hätte sich einfach hingestellt und gesagt: "Die haben das ja so gewollt, mit mir hätte die Eintracht die CL-Teilnahme geschafft!" Bringt uns zwar nichts, aber er kommt hier halt nicht gut raus, Fußballdeutschland sieht es und denkt sich seinen Teil.  

Wir spielen EL. Diese wird zwar vielleicht ca. 10 Mio. weniger Einnahmen in die Kasse spülen, als die CL, dafür haben wir für ihn 7,5 Mio, zu erwarten ... So riesig ist der Verlust dann möglicherweise auch gar nicht. Milchmädchenrechnung? Möglich, aber ich versuche mich in eine positivere Mood zu bringen.

#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich mache niemanden einen Vorwurf, habe ich ja bereits an anderer Stelle geschrieben.


Ich habe Deine Aussage bestätigen wollen. Dein Beitrag war ja nicht fehl zu deuten.

Schönesge schrieb:

Aber wenn ein Trainer sagt, dass er geht, braucht es jemand anderen auf der Bank, das sollte man gelernt haben.        


Das dachte ich auch, von der offiziellen Bekanntgabe bis heute Nachmittag. Mittlerweile glaube ich, dass wir gut daran getan haben, ihn nicht freizustellen. Stell' Dir doch mal dessen Genugtuung vor, wenn wir es nach seiner Demission ähnlich katastrophal vergammelt hätten, wie jetzt. Er hätte sich einfach hingestellt und gesagt: "Die haben das ja so gewollt, mit mir hätte die Eintracht die CL-Teilnahme geschafft!" Bringt uns zwar nichts, aber er kommt hier halt nicht gut raus, Fußballdeutschland sieht es und denkt sich seinen Teil.  

Wir spielen EL. Diese wird zwar vielleicht ca. 10 Mio. weniger Einnahmen in die Kasse spülen, als die CL, dafür haben wir für ihn 7,5 Mio, zu erwarten ... So riesig ist der Verlust dann möglicherweise auch gar nicht. Milchmädchenrechnung? Möglich, aber ich versuche mich in eine positivere Mood zu bringen.


Stimmt schon, kann so laufen.

Evtl hätte aber eine andere Person, die Enttäuschung überdecken und den Fokus neu ausrichten können. An Skibbe hatten wir mit Sicherheit zu lange festgehalten. An Veh beinahe. Bei Kovac hat es dann zum Glück noch mit dem Pokalsieg geklappt. Heute haben wir aber quasi final das große Ziel verfehlt, einen pokal gibt es nicht mehr.

Ich glaube ein anderes Mal wird es aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nicht erstmal nicht mehr geben und falls doch, wird man aus den Erfahrungen mit Kovac/Hütter gelernt haben und was neues probieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Darauf antworte ich jetzt nicht mehr.
Tipp: NBT #378 und folgende.

Sorry. #478. Sie haben es aus reiner Boshaftigkeit umnumeriert. 😎
#
WuerzburgerAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Darauf antworte ich jetzt nicht mehr.
Tipp: NBT #378 und folgende.

Sorry. #478. Sie haben es aus reiner Boshaftigkeit umnumeriert. 😎


Zu spät, deshalb hat meine so lange gedauert
#
Darauf antworte ich jetzt nicht mehr.
Tipp: NBT #378 und folgende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Darauf antworte ich jetzt nicht mehr.
Tipp: NBT #378 und folgende.


Brauchst du auch nicht, 478 wäre richtig gewesen, hilft aber auch nicht weiter.

Wenn der SV sagt, dass er zur Konkurrenz gehen möchte und man möchte das zusammen dennoch ordentlich zu einem Ende bringen, ist das eine Sache. Dieser SV wird aber sicherlich nichts wirklich relevantes mehr entscheiden, als ob. Hier geht es nur um Außenwirkung.

Noch viel weniger wahr ist, dass man dann auf einmal nicht mehr handlungsfähig sei, nur weil dieser SV noch bleiben darf. Das wäre ja komplett absurd. Hütter durfte bleiben, weil Hellmann, Frankenbach und Manga davon ausgegangen sind, dass das das Beste sei. Hätten sie was anderes gewollt, wäre Hütter freigestellt worden. Daran hätte ein Bobic mit 100%iger Sicherheit nichts dran ändern können.
#
Schönesge schrieb:

Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.

Man hat aber auf einen anderen Weg vertraut. Rückblickend war es halt nicht richtig, ich werfe es aber niemanden vor.        

Vorwürfe machen ja im Nachhinein auch keinen Sinn mehr. Das Kind liegt im Brunnen, daran lässt sich nichts mehr ändern. Anfänglich (vor Gladbach!) dachte ich, dass die Mannschaft es auch alleine hinbekommen könnte und ein neuer Interimtrainer (Kramny z. B.) nur wenig Arbeit für ein Spiele mit den Kerlen hätte.

Spätestens seit der heutigen Begebenheit sehe ich es aber nicht mehr so. Die Mannschaft hätte es so oder so nicht hinbekommen, den 4. Platz zu halten. Die hatten Angst vor der eigenen Courage bekommen, dafür habe ich - Profis hin, Profis her - sogar Verständnis (nicht sehr viel, aber immerhin ein wenig ...).  
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.

Man hat aber auf einen anderen Weg vertraut. Rückblickend war es halt nicht richtig, ich werfe es aber niemanden vor.        

Vorwürfe machen ja im Nachhinein auch keinen Sinn mehr. Das Kind liegt im Brunnen, daran lässt sich nichts mehr ändern. Anfänglich (vor Gladbach!) dachte ich, dass die Mannschaft es auch alleine hinbekommen könnte und ein neuer Interimtrainer (Kramny z. B.) nur wenig Arbeit für ein Spiele mit den Kerlen hätte.

Spätestens seit der heutigen Begebenheit sehe ich es aber nicht mehr so. Die Mannschaft hätte es so oder so nicht hinbekommen, den 4. Platz zu halten. Die hatten Angst vor der eigenen Courage bekommen, dafür habe ich - Profis hin, Profis her - sogar Verständnis (nicht sehr viel, aber immerhin ein wenig ...).  


Ich mache niemanden einen Vorwurf, habe ich ja bereits an anderer Stelle geschrieben.

Aber wenn ein Trainer sagt, dass er geht, braucht es jemand anderen auf der Bank, das sollte man gelernt haben.
#
Schönesge schrieb:

Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.


Nein. Man hätte erst Hütter freistellen müssen. Das hätte Bobic machen müssen.
Der hatte sich aber zu diesem Zeitpunkt schon praktisch verabschiedet. Von einigen hier hätte er sogar schon zuvor freigestellt werden sollen. Also war im Prinzip keiner mehr da, der Hütter hätte freistellen können. Dumm gelaufen.

Die gesamte Argumentationskette im NBT. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.


Nein. Man hätte erst Hütter freistellen müssen. Das hätte Bobic machen müssen.
Der hatte sich aber zu diesem Zeitpunkt schon praktisch verabschiedet. Von einigen hier hätte er sogar schon zuvor freigestellt werden sollen. Also war im Prinzip keiner mehr da, der Hütter hätte freistellen können. Dumm gelaufen.

Die gesamte Argumentationskette im NBT. 😉


Man hätte gerne auch erst Bobic freistellen können, wenn er sich denn gestreut hätte, zu handeln. Dann hätten Hellmann und Co seine Kompetenzen übernommen und Hütter freigestellt.

Man war jederzeit handlungsfähig, wenn man hätte Handeln wollen.
#
Nein, anscheinend konnte nur Bobic Hütter freistellen wenn ich das hier richtig verstehe. Weil anscheinend nur der Vorstand Sport die "Befugnis" dafür hat. Das irritiert mich gerade etwas.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nein, anscheinend konnte nur Bobic Hütter freistellen wenn ich das hier richtig verstehe. Weil anscheinend nur der Vorstand Sport die "Befugnis" dafür hat. Das irritiert mich gerade etwas.


Ich glaube so ist es nicht gemeint. Ist etwas irreführend hier. Was hier gemeint ist, ist, dass man in der Situation, in welcher wir mit den 7 Punkten Vorsprung waren, keine Freistellung von Hütter hätte verkauft werden können.

War evtl auch so, hinterher ist man halt immer schlauer. Aber ich gehe schwer davon aus, dass man jetzt das "Gelernte" mitnimmt.
#
Ich habe ja keine Ahnung und davon ne Menge aber mal zum theoretischen Verständnis... wenn wir jetzt in der Saison net ganz so geil durchgestartet wären und Punktemäßig auch nicht so gut gewesen wären und Bobic seine große Liebe für Berlin schon im Januar entdeckt  und Bobiclike herum gelame duckt hätte, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben Hütter vor die Tür zu setzen? Auch wenn dieser schon im März zum Fohlen geworden wäre und wir nicht von der Endplatzierung 4, 5 oder 6 reden sondern 15, 16 oder 17? Kann doch nicht sein das es da vom restlichen Vorstand/Aufsichtsrat keine Möglichkeit gibt einzugreifen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich habe ja keine Ahnung und davon ne Menge aber mal zum theoretischen Verständnis... wenn wir jetzt in der Saison net ganz so geil durchgestartet wären und Punktemäßig auch nicht so gut gewesen wären und Bobic seine große Liebe für Berlin schon im Januar entdeckt  und Bobiclike herum gelame duckt hätte, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben Hütter vor die Tür zu setzen? Auch wenn dieser schon im März zum Fohlen geworden wäre und wir nicht von der Endplatzierung 4, 5 oder 6 reden sondern 15, 16 oder 17? Kann doch nicht sein das es da vom restlichen Vorstand/Aufsichtsrat keine Möglichkeit gibt einzugreifen.


Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.

Man hat aber auf einen anderen Weg vertraut. Rückblickend war es halt nicht richtig, ich werfe es aber niemanden vor.
#
Schönesge schrieb:

Um dann aber zu sagen, dass das keinen Zusammenhang gehabt haben kann, weil seien ja alles Profis

Schon ein schlauer Bursche der Adi. Schön den schwarzen Peter der Mannschaft zugeschoben. Der Kerl ist echt ein Egoist und geht vermutlich auch über Leichen wenn es drauf ankommt.
#
JayJayFan schrieb:

Schönesge schrieb:

Um dann aber zu sagen, dass das keinen Zusammenhang gehabt haben kann, weil seien ja alles Profis

Schon ein schlauer Bursche der Adi. Schön den schwarzen Peter der Mannschaft zugeschoben. Der Kerl ist echt ein Egoist und geht vermutlich auch über Leichen wenn es drauf ankommt.


Tja, erst Vertrauen aufgebaut und zusammen tolle Leistungen gebracht und dann Vertrauen gebrochen und nichts war mehr wie vorher.

Ne, schlau ist er nicht, er widerspricht sich ja selbst. Er kann einem fast schon leid tun.
#
So, selbst unser Trainer sagt mittlerweile, dass bach der Verkündung nichts mehr so gewesen sei wie vorher:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Um dann aber zu sagen, dass das keinen Zusammenhang gehabt haben kann, weil seien ja alles Profis

Loving it...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Theoretisch hätte es Hellmann machen können. Oder Frankenbach. Aber warum hätten sie das tun sollen?


Sie hätten es tun sollen, wenn sie der Auffassung gewesen wären, dass die CL durch das Wechseltheater in Gefahr ist. Haben sie mehr zu verlieren als der Fan? Selbstverständlich.

cyberboy schrieb:

Ich habe auf das "hätte" bewusst verzichtet. Kommt sowieso nicht an...

?
#
JayJayFan schrieb:



Sie hätten es tun sollen, wenn sie der Auffassung gewesen wären, dass die CL durch das Wechseltheater in Gefahr ist.


Ich glaube sie würden es auch beim nächsten Mal anders machen. Man hat jetzt zweimal erleben dürfen, dass in der Ligs nichts mehr gerissen wird.
#
Schönesge schrieb:

Und heute und die nächsten Tage nehme ich mir sowieso mal das Recht raus, mir die EL nicht als supidupi verkaufen zu lassen, da kann mich Bobic sowieso kreuzweise.



       

Als Saisonleistung insgesamt, die vergeigte CL Chance mal außen vorgelassen, ist das Erreichen der EL trotzdem eine starke Leistung...ob man angesichts dessen, das noch mehr drin gewesen wäre, damit zufrieden sein kann oder will, unterliegt jeder Einzelbetrachtung...aber eine verschissene Saison war es nicht, ich hätte vorher jeden einstelligen Tabellenplatz inkl. EL mit Freuden unterschrieben...klar sind wir alle sauer, das es für mehr wieder mal nicht gereicht hat, aber bleiben wir bei allem Ärger auch mal realistisch:
Wirkliches CL Format haben wir (noch) nicht, außer bei den Fans...insofern muß man die EL als Erfolg werten und glaub mir, in ein paar Monaten ist dieser ganze Mist weitgehend vergessen, weil wieder vorne die Musik spielt.....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Und heute und die nächsten Tage nehme ich mir sowieso mal das Recht raus, mir die EL nicht als supidupi verkaufen zu lassen, da kann mich Bobic sowieso kreuzweise.



       

Als Saisonleistung insgesamt, die vergeigte CL Chance mal außen vorgelassen, ist das Erreichen der EL trotzdem eine starke Leistung...ob man angesichts dessen, das noch mehr drin gewesen wäre, damit zufrieden sein kann oder will, unterliegt jeder Einzelbetrachtung...aber eine verschissene Saison war es nicht, ich hätte vorher jeden einstelligen Tabellenplatz inkl. EL mit Freuden unterschrieben...klar sind wir alle sauer, das es für mehr wieder mal nicht gereicht hat, aber bleiben wir bei allem Ärger auch mal realistisch:
Wirkliches CL Format haben wir (noch) nicht, außer bei den Fans...insofern muß man die EL als Erfolg werten und glaub mir, in ein paar Monaten ist dieser ganze Mist weitgehend vergessen, weil wieder vorne die Musik spielt.....


Ich hatte schon vor der Saison gesagt, dass das Erreichen der EL selbstverständlich eine gute Leistung wäre. Darum geht es aber nicht, da wir einfach in dieser Saison sehr viel mehr hätten erreichen können.
Wir haben mE nicht weniger CL Format als Gladbach oder Wolfsburg, nur haben die es halt mal bis zum Ende durchgezogen. Und wenn einem das mal gelungen ist, klappts auch leichter nochmal. Bei uns kamen in den letzten 5 Jahren drei außergewöhnliche Ereignisse dazwischen. Eines davon war es aber auf jeden Fall wert.

Und natürlich ist EL toll. Ich lasse es mir aber nicht von Adi oder Fredi als solches verkaufen, die sollen sich einfach ab machen.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Das Bobic Interview ist schon eine Frechheit - das ist nochmal ein Schlag ins Gesicht!


Jep, empfand ich auch so. Null Selbstkritik und Selbstreflektion.
Er hat keine Schuld, der Trainer hat keine Schuld.
Peinliche Nummer.
Aber was will man von einer Marionette noch erwarten.


Natürlich nicht, es geht um den eigenen Ruf.

Seine Reaktion, er wurde ja nichtmal dazu explizit gefragt, zeigt doch gerade, dass er tief im Inneren weiß, dass er den Start gesetzt hat die Dominosteine  umfallen zu lassen. Er weiß genau, dass er hier Verantwortung trägt. Deshalb seine Reaktion. Die Jungs wissen genau wie wichtig Ruhe und Harmonie für Erfolg ist, ganz egal wer unten auf dem Platz steht.

Ich erwarte von unserem Trainer wieder ähnliches, schließlich geht es auch da um den eigenen Ruf.

Die Reaktion von Bobic hat aber doch ehrlicherweise gezeigt, das er innerlich längst mit der Eintracht abgeschlossen hat und ich behaupte, das das auch bei Hütter so ist.
Was anderes würden ihnen doch jetzt keiner mehr glauben...ich bin nur froh, das es an beiden ja nicht gelegen hat....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Das Bobic Interview ist schon eine Frechheit - das ist nochmal ein Schlag ins Gesicht!


Jep, empfand ich auch so. Null Selbstkritik und Selbstreflektion.
Er hat keine Schuld, der Trainer hat keine Schuld.
Peinliche Nummer.
Aber was will man von einer Marionette noch erwarten.


Natürlich nicht, es geht um den eigenen Ruf.

Seine Reaktion, er wurde ja nichtmal dazu explizit gefragt, zeigt doch gerade, dass er tief im Inneren weiß, dass er den Start gesetzt hat die Dominosteine  umfallen zu lassen. Er weiß genau, dass er hier Verantwortung trägt. Deshalb seine Reaktion. Die Jungs wissen genau wie wichtig Ruhe und Harmonie für Erfolg ist, ganz egal wer unten auf dem Platz steht.

Ich erwarte von unserem Trainer wieder ähnliches, schließlich geht es auch da um den eigenen Ruf.

Die Reaktion von Bobic hat aber doch ehrlicherweise gezeigt, das er innerlich längst mit der Eintracht abgeschlossen hat und ich behaupte, das das auch bei Hütter so ist.
Was anderes würden ihnen doch jetzt keiner mehr glauben...ich bin nur froh, das es an beiden ja nicht gelegen hat....


Bei Bobic wurde von unseren Verantwortlichen alles getan, um irgendwie wieder Harmonie nach außen transportieren zu können. Aber so wie Bobic aufgetreten ist, war ihm spätestens nach seinem ARD Auftritt vollkommen egal, was mit der Eintracht passiert, er wollte einfach weg.

Bei Hütter glaube ich schon, dass er noch wollte, aber konnte offensichtlich nicht mehr. Der Bruch wurde zwar weggeredet, aber auf dem Platz konnte man die Auswirkungen super beobachten (Vergleich vorher/nachher).

Dieses Interview tut natürlich nerven, als Eintracht Frankfurt, hat man jetzt viel Lehrgeld bezahlt und muss lernen.

Insofern, hinsichtlich Bobic gebe ich dir recht. Der ist im Kopf schon lange weg und will seinen Ruf schützen, in dem er EL nun als toll verkaufen will. Klar ist EL gut, aber es wäre viel mehr drin gewesen, und mit Harmonie hätten wir auch mehr erreichen können.

Und heute und die nächsten Tage nehme ich mir sowieso mal das Recht raus, mir die EL nicht als supidupi verkaufen zu lassen, da kann mich Bobic sowieso kreuzweise.
#
Schönesge schrieb:

Wir sind aber mal wieder nicht in die Nähe unserer Leistungsgrenze gekommen.

Naja, ich glaube, versucht haben es die Spieler schon. Aber die ständigen leichten Fehler haben sie immer wieder aus dem Rhythmus gebracht. Und nach den Gegentoren war es nur noch Panik.

Beispiel Kostic: er hat geackert wie eh und je. Gelungen ist ihm fast nichts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir sind aber mal wieder nicht in die Nähe unserer Leistungsgrenze gekommen.

Naja, ich glaube, versucht haben es die Spieler schon. Aber die ständigen leichten Fehler haben sie immer wieder aus dem Rhythmus gebracht. Und nach den Gegentoren war es nur noch Panik.

Beispiel Kostic: er hat geackert wie eh und je. Gelungen ist ihm fast nichts.


Das habe ich schon im STF geschrieben. Willen konnte ich in den letzten Wochen niemanden absprechen.

Aber wir kommen eben nicht mehr in die Nähe unserer Leistungsgrenze. Insofern stimme ich dir hier vollumfänglich zu, du beschreibst es ja im Detail, was alles schief lief, so wie halt auch schon seit dem Gladbachspiel.