>

Schoppenpetzer

18266

#
Ciao Bella!  
#
HeinzGründel schrieb:
Nicht der Ölpreis steigt sondern der Dollar fällt und das noch wer weiß wohin.


So schaut es aus! So lange der Dollar (Marktpreis des Öls wird in Dollar gerechnet) ins bodenlose fällt, wird es kaum zu rasanten Preisanstiegen beim Öl kommen.
#
Das einzige vernebelte ist das Fanverständnis von dem Kommentator des Deutschen Werbefernsehns. Der ist wahrscheinlich auch der erste, der bei einer Pyroshow in Südamerika jubelt.
#
Gladbach!  
Bekommen über das ganze Spiel ihr Maul nicht auf, aber jetzt können sie pfeiffen ohne Ende.
#
DBecki schrieb:

Was ist denn das für ein Dummzeug? Wenn jede Fusion einen Verein zu einem Kunstprodukt macht, dann sind wir ja wohl der absolute Plastik-Klub (Kickers, Victoria und was da noch alles für Vereine mit drin sind). Nach dieser "Logik" hätte die heutige Eintracht ja auch keine Meisterschaft in ihren Annalen, denn die wurde von der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt (F.F.V.) geholt, die es seit 1968 nach einer Fusion mit der Turn- und Fechtgemeinde Eintracht Frankfurt zu Eintracht Frankfurt e.V. nicht mehr gibt. Aber für Dich wird das bestimmt was gaaanz anderes sein...

In Wuppertal sind eben zwei Vereine zusammen gegangen, die jeder für sich so nicht mehr überlebensfähig waren. Deswegen die Tradition den Vereinen abzusprechen ist ja wohl mal Schwachsinn.


Sind wir mit den Oxxen oder dem FSV zusammengegangen (VfR Mannheim-Waldhof Mannheim, ESV Ingolstadt-MTV Ingolstadt, Borussia Wuppertal, Wuppertaler SV)?

Und das mit der Überlebensfähigkeit sehe ich anders. Der eien Verein spielte Regionalliga und der andere Oberliga. Von finanziellen Problemen habe ich noch nie etwas gehört. Hier wurde wohl eher versucht eine Stadt mit aller Macht in den Profifußball zu heben.
#
E.hohmann schrieb:
Wenn du ein echter deutscher bist, dann würdest du auch zu der nationalmannschaft stehen.


#
willi neuberger schrieb:
Wattenscheid? Ich glaub' es hackt. Der WSV, ist, wenn auch vorstandsseitig ein ziemlicher Karnickelzüchterverein, doch eine andere Hausnummer als der frühere Betriebssportclub eines ehemaligen westdeutschen Textilunternehmens. (Abschlusstabelle 1972/1973: WSV 4; Eintracht 8)


Den WSV, den du meinst, gibt es nicht mehr. Nach der Fusion mit der Borussia ist dies für mich eben so ein Kunstprodukt, wie Ingolstadt und vor ein paar Jahren Waldhof Mannheim.
#
JJ_45843 schrieb:
FC Schalke 04 - die Saison 07/08 ==> ist gelaufen.
kannst vorerst den thread hier zumachen


Ja, bitte!
Schalke beendet die Saison vorzeitig mit 18 Punkten und steigt als Tabellenletzter ab!  
#
big_strider schrieb:
ElStefano schrieb:
Es war doch zu erwarten!!!

"Kirch droht der Spielabbruch"

Medienunternehmer Leo Kirch hat den deutschen Bundesligavereinen für sechs Jahre 500 Millionen Euro pro Saison garantiert. Bislang will dafür aber noch keine Bank bürgen. Bleibt das so, platzt der Deal.

http://onwirtschaft.t-online.de/c/13/22/88/08/13228808.html


laut Kicker(Seite 39) von heute 05.11.07 übernimmt die Commerzbank die Bürgschaft für den Kirch-Deal.


Da fällt mir doch glatt der Baulöwe Schneider ein.
Unfassbar, wer alles Kredite/Bürgschaften erhält, welche dem Mittelstand dem Geld zum Investieren fehlt, ständig verwehrt wird.  
#
Grow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Grow schrieb:

Und ohne diese vorschläge würde doch auch irgendwas fehlen jedenfalls in der Gerüchteküche....mfg...Grow



Also mir nicht! Meinetwegen kann dieses Forum verkümmern, wie "Foreign Affairs", wo durchschnittlich pro Tag ein bis zwei Beiträge geschrieben werden.


Gut das es hier nicht nach einzelnen Usern geht.....


Gut, daß die Mehrheit der Stammuser hier mittlerweile nicht mehr reinguckt um die gequirrlte Kacke von dir und deinesgleichen zu lesen.
#
schwälmer schrieb:
Hat bisher absolut nichts gebracht in Kölle und kriegt nen Haufen Kohle,  



19 Tore in 36 Spielen ist "nichts gebracht"? Er ist zudem der einzige Spieler in Köln, der sich auch mal den ***** aufreißt.
#
yeboah1981 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ach ja.... ein gesunder Ralf Weber....das wäre schön!


Hmmm, hatte der so ne richtige Klebe? Ich denk da eher an Stefan Studer zurück. Oder Thorsten Legat!    


Zumindest hat er die Eier, um mal aus 25-30m abzuziehen; und er konnte Freistöße schießen.
#
manu666 schrieb:
sCarecrow schrieb:

@ Dbecki:
Was hat denn Miro Klose denn schon wieder verbrochen???


ganz einfach...er ist, obwohl er in der Vergangenheit immer wieder betont hatte dort nie hin zu gehen, zu den Bayern gewechselt...


Vor allem kam für ihn nur Bremen oder das Ausland in Frage. OK....Bayern.....Ausland.......... .......aber bleiben wir mal ernst!
#
Shawn schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Kannst dir ja mal die Torschützenliste der 2. Liga aus der vergangenden Saison angucken. Dazu berücksichtigst scjhon mal für den einen, welche Konkurrenz auf seiner Position spielt (Frei, Klimowicz). Aber am besten holen wir ja einen richtigen Kracher, der seine Klasse einzig und alleine über die Höhe seiner Ablöse und seines Gehaltes definiert (Salou & Co).


Ja dann erzähl mir ma wieso federico sich net durchsetzt in dortmund die ja momentan auch net zu den top 5 gehören. Von den namen her sind sie im oberen mittelfeld anzusetzen. Da wollen wir auch hin, aber federico setzt sich net durch. Und kapplani der größte witz. Ich sag dir ma wieso kapplani in der 2. Liga so oft getroffen hat. Weil des n typischer 2. liga spieler is. N alex meier hat in der 2. liga auch 10 tore geschossen. N köhler hat auch paar ma geknippst in der 2.....also hört uff mit so scheiss 2 liga kickern.


Federico spielt nicht, weil er nicht in das Dortmunder System passt. Die kaufen halt Spieler ohne Sinn und Verstand - hauptsache mal ein paar Namen präsentiert.
Apropos ohne Sinn und Verstand:
Der einzige große Witz hier sind deine Beiträge; wobei...wohl doch eher eine riesengroße Frechheit.
Kapplani durfte bisher noch nie in der 1. Liga spielen. Soll er etwa einschlagen wie Gerd Müller? Natürlich ist er kein Riesenspieler, aber nach 10 Spielen (davon 7 nur eingewechselt) gleich von Erstligauntauglichkeit zu sprechen zeugt nicht nur von tiefer Arroganz, sondern auch von fehlendem Fußballsachverständnis.
#
Ach ja.... ein gesunder Ralf Weber....das wäre schön!
#
jetztgehtslos schrieb:
In Europa gibt es wenige, die Alber ersetzen könnten,  


Bleib mal auf dem Teppich!  
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich würde doch einen Stürmer bevorzugen an dem wir etwas mittelfristiger etwas haben bzw. mit dem wir mittelfristig planen können.

Eigler wurde hier schonmal genannt. Hat aber Vertrag bis 2009 und würde wohl ohnehin frühstens im Sommer ein Thema sein. Den wird Bielefeld in der Winterpause sicher nicht abgeben.
Wenn wir aber schonmal bei Duisburg sind, finde ich Lavric ganz interessant. Kommt quasi überhaupt nichtmehr zum Zug dort, aber hat in meinen Augen durchaus Qualität und wäre eine gute Alternative, denn überall wo er zu seinen Einsätzen kam, hat er auch seine Tore erzielt.
Im Ausland waren wir ja bereits im Sommer an 3 Stürmern dran. Wer weiß wieviele weitere Kandidaten es gab, die nur nicht in die Presse gekommen sind (siehe Ottl)?!


Ich teile deine Meinung, daß es nicht an den Stürmern liegt, daß wir derzeit wenig Tore geschossen haben.

Lavric finde ich keine schlechte Wahl.... für einen Fahrstuhlklub. Lavric hat mich immer nur dann überzeugt, wenn er gegen Zweitligisten und schwache Erstligisten angetreten ist. Ich schätze ihn von der Stärke ähnlich ein wie einst einen Angelo Vier, Baumgart oder Juskowiak.
Ich rechne auch nicht damit, daß sich auf der Stürmerposition bis zum Sommer etwas ändern wird. Daher betrachte ich mögliche Abgänge zum Sommer. Gerade bei Nürnberg würde im Falle eines Abstieges viel Qualität frei (oder zumindest günstig) werden. Ob man bei Vittek oder Saenko mitbieten kann, weiß ich nicht; dafür müsste man ihre Gehälter kennen, bzw die Anfrage anderer Klubs. Sollte uns Thurk nach der Saison verlassen, würden sie aber durchaus interessant werden.
Weitere Kandidaten von kleinen Vereinen:
Rangelov (Cottbus)
Sestak (Bochum); wobei hier die Gefahr einer Eintagsfliege besteht

Wichtiger halte ich die Suche nach einem jungen Talent auf dieser Position, den wir langfristig formen können. Hier sollten wir uns durchaus von den Amateuren bedienen. Nach einem (hoffentlichen) Aufstieg der U23, müssen eigentlich Galm und Hess (sofern nichts gravierendes passiert) zu den Profis aufrücken.
#
Wie wäre es ohne jegliches Netz?  
#
Maggo schrieb:

Cool, wie in der guten bzw. schlechten alten Zeit. Wenn ich das lese, dann denke ich, du hast ein anderes Spiel gesehen als ich. Köhler war gegen Hannover grandios in den Zweikämpfen. Allein die Eingespieltheit bzw. der ein oder andere Laufweg stimmten nicht. Aber im 1:1 war er top!


Ein blindes Huhn...
Gegen Hannover hat es gut geklappt! Tarnat hat die Bayern mal zu einem 2:1 gegen uns geführt, dennoch kamen Hitzfeld, Wurst-Uli und Meier nicht zur Erkenntnis, ihn erneut im Tor spielen zu lassen.
Man kann darüber diskutieren, ob ein Abwehrspieler zusätzlich zum Verteidigen auch nach vorne arbeiten sollte. Da Köhler, Janßen, Pander & Co jedoch bereits mit dieser Basisfähigkeit überfordert sind, habe ich berechtigte Zweifel, ob man solche stümperhafte Defensivleistungen als "modern" und den Spieler als "klasse" bezeichnen sollte.
#
one-h2k schrieb:

Wartet mal ab wie das wird wenn wir daheim gegen bayern spielen und viele das vorkaufsrecht nutzen und bazi-freunde mit ins stadion nehmen......


Deswegen waren in den vergangenen beiden Saison so wenig Bazis wie bisher noch nie im Heimbereich...