>

Schoppenpetzer

18169

#
Adlerauge71 schrieb:

aber an das
offensive "jungvolk" traut sich unser trainer nicht so gern ran.  


Ljubicic war dabei und ist jünger als Galm und Hess.  
Vielleicht wollte auch Houbtchev seine beiden Torjäger beim Training dabei haben.
#
sotirios05 schrieb:

peter hubtchev hat am wochenende, als toski und ljubicic nach M mitmußten, beim 2:2 gegen Rot-Weiß sehr stark bedauert, dass beide NICHT im mittelfeld der U-23 spielten, weil da einiges danebenging. also: die jungs sind bei der U-23 z. Zt. wichtige leistungsträger!


Auch Leistungsträger fallen mal in ein Loch. Ich meine z.B. Ljubicic hat bisher nur am Anfang der Oberligasaison starke Leistungen gezeigt. Es ist aber schön zu hören, daß Houbtchev ähnlich wie Funkel seinen Spielern vertraut.
#
Maggo schrieb:
. Aber ich tu das dann mal hiermit: Es ist in der Regel leichter ein Fußballspiel zu gewinnen, wenn man Fußball spielt!


Wenn wir hier schon 5€ ins Phrasenschwein schmeißen, dann werfe ich gleich mit:"Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel!"

Du müsstest doch eigentlich wissen, was wir für unsere Schönspielerein in den 70ern und Anfang der 90er ("Fußball 2000") erreicht haben: nichts!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Dann sollte man doch zumindest einem der jungen Spieler eine Chance von Anfang an geben:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Galindo - Spycher
Inamoto - Toski
Chris - Ljubicic - Köhler
Takahara


Aufgrund des Ausfalls von Thurk bleibt für die Position des OM eigentlich nur eine Wahl, da ich nicht das System ändern würde. Bei nur zwei 6ern im Mittelfeld wird uns meiner Meinung nach ein Sturmlauf drohen und bei der dezeitigen Chancenverwertung können wir nicht auf einige wenige Konter vertrauen.

illmatti schrieb:


Einigermaßen witzig finde ich auch immer wieder die Forderungen nach Toski, der ja bekanntlich regelmäßig in der Oberliga Bäume ausreißt... Erinnert mich immer an das Geheule nach "Dodo" Stroh-Engel, der es immerhin auf die Bank bei Wehen II geschafft hat.....


Es ist mir klar, daß sowohhl Toski, als auch Ljubicic nicht gerade Bäume ausreißen bei der U23, aber die MAnnschaft wirkt auf mich seit einige Wochen, wie eingeschlafen. Da wäre mir ein frischer Wind in der Mannschaft mit neuen Gesichter sehr lieb. Deswegen gebe ich ausnahmsweise mal einen feuchten Kericht auf das Leistungsprinzip.
#
Isaakson schrieb:
Da kann die Mannschaft schonmal für nächste Saison üben.    


Und Spieler auftreten, die bisher kaum zum Zuge kamen.
#
Vael schrieb:
Foulelfmeter schrieb:
Vael schrieb:
Muss man sich erst dran gewöhnen das in letzter Zeit um diese Uhrzeit hier noch soviel los ist. Ganz ungwohnt

Sicher bleib ich noch nen bisserl.  


nett von dir, scheint hier auch andere zu geben,
neu (zwei die sich kennen, mal in einem Forum mitschreiben wollen, die Adler-Freunde sind) =Dummgeschwätz und Dummgebabbel, ...nochmal sehr nette Begrüßung


Ich glaube er meinte damit ein Dynamisches Duo von Usern hier, die so vom Nickname heißen    


Darf ich vorstellen?

DummGeschwätz
DummGebabbel
#
Dann sollte man doch zumindest einem der jungen Spieler eine Chance von Anfang an geben:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Galindo - Spycher
Inamoto - Toski
Chris - Thurk - Köhler
Takahara
#
snowboard-adler schrieb:
ich kenn jemand der hatte 120 eier und 3 rauchbomben dabei


sge-mannheim!


Zum Thema:
Halloween? Ein weiterer amerikanischer Konsumfeiertag nach Valentinstag, den kein Mensch braucht (außer der Einzelhandel).
Würden die Amis nicht am 4.7. ihren Nationalfeiertag mit Feuerwerk feiern, würden die um diesen Zeitpunkt herum bestimmt noch den Tag des heiligen Fußnagels einführen.
#
Rheinadler schrieb:

Friedman ist mMn an Doppelzüngig- und Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. A


Ich hatte mal das "Vergnügen", daß dieser Herr 2002 eine Rede an unserer Schule halten durfte. Ich mochte Friedmann schon vorher nicht; seit dem Zeitpunkt hasse ich ihn.
Berühmt geworden ist ja Friedmanns Art mit Interviewgegner umzugehen; sie an eine Wand zu stellen und sie von Phrasen fernzuhalten. Bei einem Interview mit Sharon hat er aber komischerweise jene Art vermissen lassen, obwohl sich gerade bezüglich des Nahostkonfliktes und den Defiziten der Politik Israels solch ein Vorgehen als interessant und notwendig hätte erweisen können. Diese Frage habe ich ihm auch gestellt, aber er meinte nur lapidar, daß Sharon eine Respektsperson wäre, der er nicht so rabiat entgegentreten dürfe. Ja klar! Deutsche Regierungs- und Staatschefs sind dies natürlich nicht.  
Was für ein feiges Würstchen!
#
tutzt schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Auch wenn wir hier im Gebabbel sind: Diese Bezüge sind noch viel zu niedrig. Damit lockt man nun wirklich keine Top-Leute hinter dem Ofen hervor. Und sich darauf zu verlassen, daß sich immer ein paar gute Leute finden, die aus Idealismus diesen Job machen werden, ist doch ein wenig blauäugig.

Bei einer deutlichen höheren Bezahlung würden diese Aufgaben für deutlich mehr Leute interessant und diese würde in der Folge die Hinterbänkler, welche zum Teil wirklich überbezahlt sind, vertreiben....  


Das ist natürlich richtig, die Diäten sind eher zu niedrig.

Die blanke Dreistigkeit dagegen sind die Renten/Pensionen, die diese Leute bekommen.



Aber ich behaupte mal, daß trotz einer Diätenerhöhung (unabhängig davon wie hoch sie auch sein möge) trotzdem nicht fähigere Leute aus der Privatwirtschaft ins Parlament locken wird. Solange ein Dampfplauderer wie Schröder im Wahlkampf erfolgreich einen Kirchhof denunzieren können und damit Wahlen "gewinnen", wird sich keiner von denen blicken lassen.
#
whiteeagle schrieb:
Da kann man sich nur noch an den Kopf greifen!
Haben die nichts anderes zu tun???
#
Vael schrieb:


Wenn man bedenkt das es wirklich so hätte laufen können. Denn laut Zeitzeugenberichten und auch harten Fakten, ist es bewiesen das Gorbie nie wirklich fest im Sattel saß. Wäre damals wirklich geputscht worden, dann hätte es übel enden können. Auch atomar, nur die wenigsten wissen das leider noch, das der Kalte Krieg auch wirklich heiß werden konnte damals, selbst 1989.  


Da finde ich die Situation vom Augustputsch 1991 weitaus gefährlicher. Als Kind habe ich bereits die Tagesschau verfolgt und war schokiert von den Bildern, als Panzer in die Menge der Demonstranten rasten und Bilder von überfahrenden Menschen gezeigt wurden. Zudem hätte ein Rückfall das Wiedererstarken von politischen und militärischen Hardlindern bedeutet. Jegliche "liberale" Kräfte rund um Gorbatschow und Jelzin wären mit Sicherheit in die politische Bedeutungslosigkeit gedrängt worden.
#
FoulesDing? Foulelfmeter?
Das erinnert mich an das dynamische Duo Dummgeschwätz und Dummgebabbel!
#
Vael schrieb:


Naja, man muss aber auch sehen das es in Deutschland ein allgemeines Streikrecht besteht, das ist im Grundgesetz verankert. Kann man nur hoffen das der Herr Mehdorn ganz ganz schnell einknickt sonst wird das richtig Teuer für Deutscheland.  


Natürlich dürfen die Lokführer von ihrem Streikrecht Gebrauch machen. Dies steht - unabhängig von ihren Forderungen -außer Frage. Ein Streik muß aber verhältnismäßig sein. Deswegen dürfen Ärzte, Polizisten, etc. auch nur beschränkt streiken. Hier beträgt der gesamtwirtschaftliche Schaden jedoch das vielfache von dem Streikwert.
Der einfache Arbeiter in der Produktion wird dies bald auch zu spüren bekommen, wenn er aufgrund Materialmangels in den Zwangsurlaub geschickt wird, der dann über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wieder reingeholt wird.
#
Pedrogranata schrieb:

Das sächsische Landesarbeitsgericht hat das Streikverbot für den Güterverkehr aufgehoben. Jetzt kann die GDL ihre Streiks ohne Beeinträchtigung für die Berufs-Pendler durchführen und dazu den wirtschaftlichen Nerv der Bahn treffen. Nun wird es eng für Mehdorn. Die GDL verzeichnete während des Arbeitskampfs bereits einen Mitgliederzuwachs von mehr als 1000 Lokführern und Schaffnern.  


Die Realitätsferne der Richter ist ja bereits ein alter Hut. Wer hunderte von Millionen € gesamtwirtschaftlichen Schaden als verhältnismäßig ansieht, hat einen an der Dubbe.
#
DBecki schrieb:


Hab ja schon gesagt, dass das für Dich sicherlich was gaaanz anderes ist...


Ich wüsste nicht, daß die Teams, mit denen wir fusioniert haben, unsere Erzfeinde waren.
#
Vael schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Vael schrieb:
Aber wenn Jena diese Leistung die Saison über beibehält und keinen größeres Einknicken bekommt, dann denke ich das sie die Klasse halten können.  


Glaube ich nicht! Das war heute, wie ein Spiel von Cottbus gegen Bayern. Jena hätte nur überraschen können. Im "Alltagsgeschäft" gegen die Konkurrenten werden sie solches Engagement vermissen lassen.


Mag sein, aber lass uns mal um nen Schöppcher beim Wach drum wetten das sie das packen


OK, ist gebongt! Ich kann nur gewinnen! Wenn sie drinnenbleiben, freut es mich, denn die sind mir um das vielfache lieber als RW Erfurt.
#
Vael schrieb:
Aber wenn Jena diese Leistung die Saison über beibehält und keinen größeres Einknicken bekommt, dann denke ich das sie die Klasse halten können.  


Glaube ich nicht! Das war heute, wie ein Spiel von Cottbus gegen Bayern. Jena hätte nur überraschen können. Im "Alltagsgeschäft" gegen die Konkurrenten werden sie solches Engagement vermissen lassen.
#
Maikoff schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ach ja.... ein gesunder Ralf Weber....das wäre schön!


Hmmm, hatte der so ne richtige Klebe? Ich denk da eher an Stefan Studer zurück. Oder Thorsten Legat!    


Zumindest hat er die Eier, um mal aus 25-30m abzuziehen; und er konnte Freistöße schießen.


Wenn ich an Spieler denke , die eine richtige Klebe gehabt haben ,
fällt mir sofort Dr. Hammer ein.

gruss Maikoff


Ich gebe mich bereits mit einem zarten Pflänzchen zufrieden und du musst gleich die Motorsäge herausholen.
Natürlich geht nichts über unseren Dr. Hammer!
Weber ist mir halt nur in Erinnernung, da ich nun mal keinen der alten Generation habe spielen sehen.
#
11Streit schrieb:
Ohne Streit und Sotos wird es bestimmt schwer werden!
Ich finde Heller sollte lieber gehen.
 


Ziemlich harte Worte als Einstand (Du bist der 8. Besucher in meinem Steckbrief)!

Hoffentlich kannst du auch Begründungen/Argumente liefern.