
Schoppenpetzer
18266
Wo man mit einer großen Schnauze ("Wir können gegen jeden gewinnen!") hinkommt, sieht man an Jürgen Klopp und den karnevalistischen Schlümpfen.
schrei-hals schrieb:
Guido Winkmann
Das wird mit Sicherheit ein kleinlich gepfiffenes Spiel!
Xmal-Frankfurt schrieb:
aber pendler, die zu ihrer arbeit wollen haben was mit den streikparteien zu tun? unternehmen deren arbeiter, wegen dem streik nicht zur arbeit kommen können werden nicht nicht geschädigt? aber hauptsache die ware kommt an, wer sie bearbeitet ist völlig egal, sind ja nur menschen.... sorry, aber mich hast du nicht überzeugt.
Es gibt genügend andere Möglichkeiten zur Arbeit zu gelangen. Zudem ist der Vergleich des finanziellen Verlustes einer einzelnen Person und eines Unternehmens ein Witz. Klar ist der zusätzliche Verkehr auf den Straßen ärgerlich, aber das Chaos bei einer Verlagerung der Güter auf andere Verkehrsträger (in 90% der Fälle wird dies auf die Straße geschehen) ist unvorstellbar. Was passiert eigentlich mit den Gütern, die nicht oder nur sehr schwerlich (Schwerlasttransport) verlagert werden können? Zudem gibt es kaum noch zusätzliche Kapazitäten, um einen Ausfall des Schienenverkehrs zu kopensieren. Die Auslastung der LKW's erreicht eine logistische Grenze. Bereits heute ist die große Mehrheit aller Laster überladen. Es fehlt an frei verfügbaren LKW's und Fahrern.
Ich bin mal gespannt, wie du reagieren würdes, wenn viel weniger Waren als bisher transportiert werden würen (Mangel an fast allen Gütern). Zusätzlich stellt sich dann die Frage, wie lange noch ein Unternehmen produzieren kann, bis ihnen die Ressourcen ausgehen. Spätestens wenn die ersten Firmen ihre Mitarbeiter in den Urlaub schicken, wirs der letzte aufwachen, was ein Streik beim Güterverkehr bedeutet.
Meinetwegen können die auch im Personenfernverkehr streiken, aber der Güterverkehr hat einen gesamtwirtschaftlichen Einfluß. Eine massive Störung hier verusacht schier unvorstellbare Auswirkungen auf das tägliche Leben.
propain schrieb:Schoppenpetzer schrieb:swws schrieb:
diebstahl einer fahne!?!?! sorry, das ist in gewisser weise ein teil der ultra'-Kultur.
Wie gut, daß vor 1997 keine Fahnen/Banner von Frankfurtern geklaut wurden...
In den 70ern hat man den Leuten die Kutte ausgezogen.....
Ich weiss es Propain (allerdings nur aus Erzählungen); unser "Freund" swws offensichtlich nicht!
swws schrieb:
diebstahl einer fahne!?!?! sorry, das ist in gewisser weise ein teil der ultra'-Kultur.
Wie gut, daß vor 1997 keine Fahnen/Banner von Frankfurtern geklaut wurden...
OkaFanForever schrieb:Schoppenpetzer schrieb:OkaFanForever schrieb:
Vielleicht zurück nach Schalke, die könnten einen guten Torhüter gebrauchen. ,-)
Was wollen die dann mit Lehmann?
Naja, also gut ist er ja wohl! Das kann man ihm nicht streitig machen.
Oh doch, das kann/muß man! Spätestens seit dem Rücktritt Köpkes 1998 haben wir Deutsche ein (selbstgemachtes) Torhüterproblem in unserer Nationalmannschaft.
Zusätzliche Anmerkungen zu NDA:
Es steht zudem am nächsten Mittwoch bereits das nächste Auswärtsspiel vor der Tür und die Polizei in NRW ist nicht gerade für ihre intelligenten Einsätze bekannt.
Es steht zudem am nächsten Mittwoch bereits das nächste Auswärtsspiel vor der Tür und die Polizei in NRW ist nicht gerade für ihre intelligenten Einsätze bekannt.
Florentius schrieb:
Bei der Stuttgarter Mannschaft aus der letzten Saison, hätter wahrscheinlich sogar Neururer diese zur Meisterschaft geführt.
Aha. Und wer von den letzte Saison sooo starken Spielern ist jetzt nicht mehr im Team? Wen mussten sie abgeben? Ich dachte nämlich bis jetzt, dass sie keinen Stammspieler verloren haben, sondern sogar einige ganz gute neue Spieler geholt haben.
Die Spieler sind immer noch so gut wie im Vorjahr. Ist es die Mannschaft auch?
Ausserdem dachte ich auch, dass schon letzte Saison zb die Bayern eine eigentlich bessere Mannschaft als die Stuttgarter hatten. Aber hier lernt man nie aus.
Sie hatten die besseren Einzelspieler, aber sogar ich habe vor der letzten Saison gesagt, daß die Bayern nicht Meister und eine schwere Saison vor sich haben werden. Daß dort keine Mannschaft spielt, war offensichtlich. Dies ist übrigens noch immer nicht der Fall. Lediglich die erneut gesteigerte Qualität der Einzelspieler und die üblichen Duselsiege der Bayern bewahren sie momentan davor erneut abzustürzen. Mal gucken, wie sie nach dem ersten Hauskrach dastehen werden.
manu666 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ach ja und bald wird ja ein Trainer frei der auch mal höherere Ziele angepeilt hat.
Armin Veh.
abgesehen von dem letzten Jahr...Wer hätte denn nach Veh gerufen, bevor er Meister wurde? Veh war immer nur 2.Liga Trainer...hätten wir den damals geholt, wären wir hier im Forum schon längst abgestiegen...
Aber...ich ziehe auch den Hut vor seiner Leistung!
Bei der Stuttgarter Mannschaft aus der letzten Saison, hätter wahrscheinlich sogar Neururer diese zur Meisterschaft geführt.
Alles Gute zum Geburtstag!
OkaFanForever schrieb:
Vielleicht zurück nach Schalke, die könnten einen guten Torhüter gebrauchen. ,-)
Was wollen die dann mit Lehmann?
Adler78 schrieb:
Sprechen die Brasilianer jetzt spanisch oder portugiesisch
Portugiesisch! Jedoch sollte unser Mexikaner Galindo spanisch sprechen.
peter schrieb:
sind wir jetzt in frankfurt schon so toll, dass gar kein spieler mehr einen schlechten tag haben darf? ich fürchte genau solche dinge meint bruchhagen mit "überzogener erwartungshaltung".
Natürlich! Während Ronadlinho bei Barca bei jedem Spiel Fußballkunst zelebriert, spielen für uns bezahlbare Stars wie Hanke, Zidan, Valdez & Co (restliche Namen sind bitte dem W&G-Forum zu entnehmen) immer ganz passabel und sind Garanten für kein 1:5.
RoYYalTS schrieb:
da bekommt man echt den blanken Zorn, zum nächsten Auswärtsspiel nehm ich ein Grundgesetz mit vielleicht werden in der Ausbildung so manche Kapitel einfach übersprungen.
Jetzt wird der Fancontainer durchsucht, was sicherlich völliger schwachsinn war, weil geklaute Fahnen ,denke ich, nicht da aufbewahrt werden und was kommt als nächstes? Hausdurchsuchungen bei allen Mitgliedern der UF, es könnte ja ein Banner eines anderen Vereins dort liegen.
Armseelig sowas, echt in was für einem Staat leben wir....
1.3.1.2
Womeninblack schrieb:
Ein adretter Mann, der dem gehobenen Mittelstand zuzurechnen ist, fragte höflich einen Einsatzleiter was diese Behandlung denn gerechtfertige und bekam zur Auskunft:
„Wenn Sie zum Fußball gehen, verzichten sie ab dem Kauf der Eintrittskarte auf einen Teil ihrer Grundrechte.“
Crédeau schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Crédeau schrieb:
da hat ja einer ne menge ahnung
Beweis mir das Gegenteil!
du hasts dir durch so einen niveaulosen post gerade selbst bewiesen
Ach Lesen kannst du auch nicht? Mach dir nichts draus: du bist nicht allein.
Vielleicht solltest du mir eine Station nennen, wo Freier etwas gerissen hat.
Hollywood schrieb:
So, welche großartigen Referenzen hat Veh oder Slomka?
Zumindest haben sie keine Vereine schlechter gemacht, als sie bereits vorher waren.
Oha! Nicht nur, daß der Fred mittlerweile einen Monat alt ist, sondern wie hättet ihr bei einem Beitrag der Lüdernscheider reagieert?
Wo hat eigentlich Streit gespielt, bevor er wiedergekommen ist? OK, Wolfsburg könnte ich noch deshalb verstehen, weil wir einfach Pleite waren. Sein Wechsel nach Köln und sein angekündigter Wechsel beweiset nur das lächerliche Gegenteil .
Warum?
Beweise es!
Genau da, wo sie jetzt auch sind. Ist ja ein mordsmäßiger Erfolg einen Verein über Jahre hinweg auf dem gleichen Niveau zu halten.