
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
1875: Marie Marvingt
1890: Georg Thomas
1895: Karl Pinnow
1898: Enzo Ferrari
1902: Wilhelm Guddorf
1909: Heinz Erhardt
1920: Karl Albrecht
1925: Heinz Kluncker
1929: Amanda Blake
1937: Nancy Wilson
1940: Christoph Eschenbach
1940: Jimmy Greaves
1942: Claude Miller
1947: Peter Strauss
1951: Gordon Brown
1951: Randy California
1952: Hans-Jürgen Irmer
1963: Charles Barkley
1966: Cindy Crawford
1966: Dennis Mitchell
1967: Kurt Cobain
1967: Lili Taylor
1969: Siniša Mihajlović
1971: Jari Litmanen
1972: Laith Al-Deen
1975: Brian Littrell
1976: Marek Nikl
1946: Bei einer Explosion in 930 m Tiefe in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland kommen 405 Menschen ums Leben. Es kann nicht herausgefunden werden, ob das schlimmste Grubenunglück in der deutschen Geschichte auf eine Schlagwetterexplosion oder eine Kohlenstaubexplosion zurückzuführen ist.
1933: Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
1890: Georg Thomas
1895: Karl Pinnow
1898: Enzo Ferrari
1902: Wilhelm Guddorf
1909: Heinz Erhardt
1920: Karl Albrecht
1925: Heinz Kluncker
1929: Amanda Blake
1937: Nancy Wilson
1940: Christoph Eschenbach
1940: Jimmy Greaves
1942: Claude Miller
1947: Peter Strauss
1951: Gordon Brown
1951: Randy California
1952: Hans-Jürgen Irmer
1963: Charles Barkley
1966: Cindy Crawford
1966: Dennis Mitchell
1967: Kurt Cobain
1967: Lili Taylor
1969: Siniša Mihajlović
1971: Jari Litmanen
1972: Laith Al-Deen
1975: Brian Littrell
1976: Marek Nikl
1946: Bei einer Explosion in 930 m Tiefe in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland kommen 405 Menschen ums Leben. Es kann nicht herausgefunden werden, ob das schlimmste Grubenunglück in der deutschen Geschichte auf eine Schlagwetterexplosion oder eine Kohlenstaubexplosion zurückzuführen ist.
1933: Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
Schönwetterspieler schrieb:bock165 schrieb:
lächerlich es gab alleine 5 grosse Choreos in den den Letzten drei Jahren
Zudem wurde die auf dem oberen Bild (ganzes Stadion in rot/weiss) vom Verein bezahlt und organisiert. Anlass war glaube ich die Stadioneinweihung.
Ist glaube ich ein Kompromiss mit Wurst-Uli und Ralle-Kalle gewesen, die eigentlich keine Choreos erlauben wollten.
Sspitze schrieb:
wenn poldi kommen sollte dauert es keine 2 wochen und der hat irgendwas am rücken....
dann kanna die em auch knicken
Von der Seite habe ich das ganze noch gar nicht betrachtet...*grübel*
SOFORT HOLEN DEN MANN!
manu666 schrieb:
so war es nicht gemeint...denke aber für einen Fussball Verein gibt es ganz andere Hausnummern als 6000€...
Bei 17 Heimligaspielen, wo so etwas vorkommen kann, würde dies 102.000€ kosten. Bei 6 potentiellen Pokalheimspielen kommen weitere 36.000€ hinzu. Insgesamt macht das 138.000€ im Jahr - ca. 276.000 DM!
Peanuts können sich hübsch summieren...
Von eventuellen härteren Strafen (Geisterspiel, Punktabzug) und intensiveren Kontrollen ("...und wir schauen Hannover in den A....!") ganz zu schweigen.
Über die Lächerlichkeit des DFB brauchen wir in der Tat nicht zu streiten. Wie wäre es mit einer Strafe für jeden nach vorne geschnippten Zigarettenstummel? Der könnte schließlich einen Spieler in den Nacken fliegen. Oder Anfeuerungsverbot, weil die Wolfsburger und Bayern-Spieler sich bei uns einen Tinitus holen könnten?
Dafür hat der FSV jetzt eine eigene Sendung!
manu666 schrieb:gelnhausen schrieb:
6000 Euro
wenns weiter nix ist...
...dann kannst du es ja bezahlen.
taunusadler 91 schrieb:
Endlich mal wieder der Weiner . Denn dann gibt es Samstag endlich Auswärts 3 Punkte, der mag die Nürnberger überhaupt net.
Uns aber auch nicht - riecht nach Unentschieden!
Eintracht-Laie schrieb:
Mhm....komisch, bei den Piloten gibt es eine eigene Gewerkschaft, trotzdem wird die LH nicht jeden Monat von Streiks erschüttert und ist ein erfolgreiches Unternehmen.
Klar, es gibt nur die Hauptgewerkschaft und dann COCKPIT, aber könnte evt. die Möglichkeit bestehen das es noch andere Gründe für die Zurückhaltung gibt?
Schlechtes Managment etc. ?
Nur mal so eine Frage?
Wie du richtig geschrieben hast, ist die Belegschaft dort (noch) nicht so aufgespalten. Sollte der Trend zur Bildung von Spezialgewerkschaften anhalten, dann könnte sich dies jedoch ändern.
Vielleicht liegt es aber auch an der Realitätsnähe der Belegschaft. Die vermisse ich in Frankriech und Italien.
propain schrieb:
Genau das ist es was mich stört und was hier viele nicht beachten, die gucken nur dadrauf das wir bei der EM dabei sind, aber das wir nur schwache Gegner hatten das beachten einige nicht. Genauso wie der Podolski jedesmal hochgejubelt wird, man sollte mal beachten wann er die Tore macht, gegen schwache Gegner, hat er einen stärkeren Gegner vor sich bekommt er nix gebacken, dann flennt er sogar noch rum wie gemein sein Gegenspieler doch ist und ihn kein Tor schiessen lässt.
Ist auch der Grund, warum er bei den Bayern nicht packt. Er ist nicht bereit sich entsprechend zu verbessern, sondern will immer noch wie in Köln von seinen Mitspielern bedient werden. Er zeigt überhaupt keinen Willen an seiner Situation etwas zu ändern. Stattdessen kommt er mit der Schutzbehauptung, daß man halt an Klose und Toni nicht vorbeikommen kann. Für mich wird er den Werdegang eines Bobic nehmen.
gelnhausen schrieb:
wenn er nicht zu teuer ist könnte ich mir ein tausch mit pröll vostellen
Also als Ersatz für Tereza Gebreslassie (Torhüterin unserer Frauen) finde ich ihn ganz passabel - nur über das Gehalt müssen wir noch verhandeln.
Bin mal gespannt, wann der erste Depp einen Thread im W&G-Forum eröffnet!
municadler schrieb:
jetzt in der allianz arena haben sie am sonntag gegen greuther fürth 60.000 zuseher in der 2 Liga ..
Da dürften aber viele Arenatouristen dabei sein, die bei der Kartenvergabe von Bayernspielen leer ausgehen.
sCarecrow schrieb:
Zum einen kann man Berlin und HSV durchaus zu den Ligagrößen zählen, zum anderen ist es in der Tat sehr eigenartig, warum Spieler wie Helmes, den ich zwar sehr schätze, berufen werden und Streit nicht.
Seit 2004 hat Hamburg nur einmal es geschafft, sich direkt für den UEFA-Pokal zu qualifizieren. Letztes Jahr stolperte man sich mit sehr viel Glöück noch in den UI-Cup. Der momentane Kader reißt mich nicht wirklich vom Hocker.
Bei Hertha kann man zwar durchaus sagen, daß sie in den letzten Jahren immer an den internationalen Plätzen dran waren. Dort schieden sie aber immer recht trostlos und schnell aus. Seit der letzten Saison ist der Kader aber nur biederes Mittelmaß - für ein Spitzenteam viel zu wenig. Sollte alles normal laufen in dieser Saison, wird Hertha in Abstiegsgefahr kommen.
municadler schrieb:
Und er Folge wurde mann zur grauen Maus, das Interesse der zuseher nahm ab und das ganze endete im Abstieg und jetzt mittlerweile im 3. Jahr zweitklassigkeit.
Und ich dachte es lag daran, daß die Zuschauer das Olympiastadion hassten und wieder zurück an die Grünwalder Str. wollten.
RobinAdler schrieb:NicheHo schrieb:sport1 über 8000Euro Strafe schrieb:
[...] Beim vorangegangenen Bundesliga-Heimspiel der Eintracht gegen den Hamburger SV am 15. September war ein Plastikbecher auf das Spielfeld geworfen worden.
Dafür zahlt man also heutzutage Strafe. Ein Plastikbecher
Natürlich!
Wo soll das sonst hinführen!?
Wehret den Anfängen!
Was gibt das dann erst für eine Strafe, wenn Funkel - wie von vielen hier gefordert - einen zusätzlichen Stürmer auf den Platz schmeisst?
Sollte sich die GDL mit der Forderung auf einen eigenen Tarifvertrag durchsetzten, freue ich mich schon auf französische und v.a. italienische Verhältnisse. Nicht umsonst findet sich keiner (, der blöd genug ist,) Alitalia zu kaufen. Die Flugunternehmen warten auf die Auflösung dieser Fluglinie und der Entlassung des dortigen Personals. Wenn die Piloten fertig gestreikt haben, kam das Bodenpersonal und rief zum Arbeitskampf auf. Nach denen sind es die Stewardessen, anschließend das Flughafenpersonal und letztenendes die Fluglotsen.
Dirty-Harry schrieb:
Die Angelewgenheit ist offensichtl. endgültig geklärt: Er bleibt Nationalspieler.Kein rassistischer Hintergrund ebenso keine Spur von Antisemitismus.
Aha! Und weil Dejagah dies versichert hat, muß es ja stimmen (OK, das Gegenteil kann man ihm auch nicht nachweisen)!
Letztenendes warte ich darauf, daß irgendwann mal einer dies als Schutzbehauptung verwendet, um seine politischen/religiösen Ansichten zu verschleiern.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man hat ja schließlich auch umgekehrt schon gesehen, dass sich Spieler, die bei Abstiegskandidaten oder Durchschnittsteams die Stars waren, bei den Vereinen mit internationalen Ambitionen gnadenlos untergehen.
Ich sehe das eher andersherum! Gerade bei großen vereinen hast du es einfacher zu glänzen, da einige andere Spieler, mit einer weitaus höheren Qualität, die Drecksarbeit für dich erledigen. Jancker war einer der miserabelsten deutschen Stürmer der Geschichte und hat bei den Bayern einige Saisons gepielt, in denen er 10 und mehr Tore erziehlte.
Sanogo ist momentan ziemlich ähnlich dran. Ohne die guten Zuspiele eines Diegos, wäre er ein ziemlich großer Flop. Ich garantiere, daß Takahara und Amanatidis bei Werder Bremen Kandidaten für die Torjägerkanone wären.
Und die ach so beeindruckende Bilanz eines Löws ist in meinen Augenwischerei - ebenso wie auf den Verweis, daß Podolski unersetzbar ist, nur weil er die so viele Tore in der Quali geschossen hat (1 gegen Irland, 4 gegen San Marino und 2 gegen die Slowakei). Wer spielt denn bitte schon in unserer Gruppe:
Schwache Tschechen (im Gegensatz zu den letzten Jahren), eine unterirdische Slowakei und die Fußballzwerge Zypern, Irland, San Marino und Wales. Wir haben mit Abstand die schwächste Gruppe erwischt und schaukeln uns jetzt - in Anbetracht der vorzeitigen Qualifikation - gegenseitig die Eier.
Hoffentlich fliegen wir bereits nach der Vorubnde raus! Dann hört endlich diese maßlose Überschätzung der Fähigkeiten unserer Nationalmannschaft und deren Trainer auf.
100% Anti-Löw!
100% Anti-Löw!