
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
"Ohne Schiri habt ihr keine Chance..."
Bochum wird ein unangenehmer, aber nicht schwieriger Gegner sein!
Fest steht, daß sie blitzschnell kontern können, wenn der Gegner einen Fehlpaß spielt. Gerade Bechmann profitiert davon. Jedoch sind sie selber auch stark fehleranfällig. Also werden wir Leute auf dem Platz brauchen, die sowhl in der Lage sind, den Gegenspieler durch massives Pressing zu Fehlern zu zwingen und gleichzeitig die eigene Fehlpaßquote auf ein Minimum zu beschränken. Das Team, welches als erstes in Führung geht, wird sich auf Konter beschränken. Auffällig wirken die Anhäufung von Kopfballgegentoren bei den Bochumern, also werden wir Kyrgiakos - trotz seiner spielerischen Beschränktheit - eher brauchen, als Vasoski (den ich ansosnten eher schätzen würde).
Leider wird Pfertzel gegen uns gesperrt sein, der für mich der Schwachpunkt in der Viererkette gewesen ist. Ich denke Concha wird rechts spielen und Bönig auf die linke Seite rücken. Neben Bechmann sollten wir auch auf Epalle, Sestak und Dabrowski aachten.
Da ich Pressing erwarte, würde ich gegen Bochum mit einem 4-4-2 antreten; jedoch ohne zweiten Mittelstürmer und ohne Doppelsechs.
Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger - Toski
.....................Meier
Amanatidis
Ich gebe Amanatidis den Vorang, da er sich meiner Meinung nach besser alleine gegen Yahia und Maltritz durchsetzten kann. Da Maltritz immer für einen Fehler gut ist, könnte dadurch eventuell sogar ein Elfmeter herausspringen.
Meier wikrd als hängende Spitze die Freiheit besitzen wahlweise hinten im Mittelfeld sich am Spielaufbau zu beteiligen oder vorne Bälle zu verwerten, bzw. für nachfolgende Spieler querzulegen. Dieselbe Taktik wendeten wir beim Spiel gegen Schalke 06 an. Wichtig wird Meier zudem bei Standarts für Bochum sein, in dem er Maltritz deckt.
Streit sollte stärker versuchen beim gegnerischen Straufraum nach innen zu ziehen und den Torschuß zu suchen (wie beim 2:1-Zwischenstand 2005 gegen uns). Auf Mahdavikia würde ich zumindest in diesem Spiel lieber verzichten.
Toski ist zwar in der Tat etwas risikoreich, jedoch bin ich der Meinung, daß er am besten die Mischung (Technik und offensives Zweikampfvergalten) besser vertritt als Köhler oder Weissenberger auf dieser Position.
Weissenberger würde ich als Spielmacher einsetzten, da er die Bälle sicher verteilen kann. Zwar wird er wohl nie einen Spieler durch einen schnellen langen Ball gut in Szene setzten können wie Meier, aber dieser kann sich dafür auch zurückfallen lassen (s.o.).
Inamoto wird den Staubsauger spielen müssen. Die Bochumer werden ihre Chancen auch aus der Distanz versuchen (Dabrowki, Epalle, Zdebel und Sestak). Natürlich könnte auch Fink diese defensive Aufgabe übernehmen, jedoch bin ich mir noch zu unsicher, ob er die Partie mit wenigen Fehlpässen spielen kann.
Die Viererkette und die Torwartposition verstehen sich ja quasi von selbst. Kyrgikos wird bei Standarts vorne vielleicht der ausschlaggebende Punkt werden. Hoffentlich scchiebt er bei Ballbesitz die Pille lieber einem nahen Mitspieler zu, als diese planlos rauszuhauen.
Tip: 3:1 (und ein Platzverweis; für wen weiß ich nicht)
Fest steht, daß sie blitzschnell kontern können, wenn der Gegner einen Fehlpaß spielt. Gerade Bechmann profitiert davon. Jedoch sind sie selber auch stark fehleranfällig. Also werden wir Leute auf dem Platz brauchen, die sowhl in der Lage sind, den Gegenspieler durch massives Pressing zu Fehlern zu zwingen und gleichzeitig die eigene Fehlpaßquote auf ein Minimum zu beschränken. Das Team, welches als erstes in Führung geht, wird sich auf Konter beschränken. Auffällig wirken die Anhäufung von Kopfballgegentoren bei den Bochumern, also werden wir Kyrgiakos - trotz seiner spielerischen Beschränktheit - eher brauchen, als Vasoski (den ich ansosnten eher schätzen würde).
Leider wird Pfertzel gegen uns gesperrt sein, der für mich der Schwachpunkt in der Viererkette gewesen ist. Ich denke Concha wird rechts spielen und Bönig auf die linke Seite rücken. Neben Bechmann sollten wir auch auf Epalle, Sestak und Dabrowski aachten.
Da ich Pressing erwarte, würde ich gegen Bochum mit einem 4-4-2 antreten; jedoch ohne zweiten Mittelstürmer und ohne Doppelsechs.
Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger - Toski
.....................Meier
Amanatidis
Ich gebe Amanatidis den Vorang, da er sich meiner Meinung nach besser alleine gegen Yahia und Maltritz durchsetzten kann. Da Maltritz immer für einen Fehler gut ist, könnte dadurch eventuell sogar ein Elfmeter herausspringen.
Meier wikrd als hängende Spitze die Freiheit besitzen wahlweise hinten im Mittelfeld sich am Spielaufbau zu beteiligen oder vorne Bälle zu verwerten, bzw. für nachfolgende Spieler querzulegen. Dieselbe Taktik wendeten wir beim Spiel gegen Schalke 06 an. Wichtig wird Meier zudem bei Standarts für Bochum sein, in dem er Maltritz deckt.
Streit sollte stärker versuchen beim gegnerischen Straufraum nach innen zu ziehen und den Torschuß zu suchen (wie beim 2:1-Zwischenstand 2005 gegen uns). Auf Mahdavikia würde ich zumindest in diesem Spiel lieber verzichten.
Toski ist zwar in der Tat etwas risikoreich, jedoch bin ich der Meinung, daß er am besten die Mischung (Technik und offensives Zweikampfvergalten) besser vertritt als Köhler oder Weissenberger auf dieser Position.
Weissenberger würde ich als Spielmacher einsetzten, da er die Bälle sicher verteilen kann. Zwar wird er wohl nie einen Spieler durch einen schnellen langen Ball gut in Szene setzten können wie Meier, aber dieser kann sich dafür auch zurückfallen lassen (s.o.).
Inamoto wird den Staubsauger spielen müssen. Die Bochumer werden ihre Chancen auch aus der Distanz versuchen (Dabrowki, Epalle, Zdebel und Sestak). Natürlich könnte auch Fink diese defensive Aufgabe übernehmen, jedoch bin ich mir noch zu unsicher, ob er die Partie mit wenigen Fehlpässen spielen kann.
Die Viererkette und die Torwartposition verstehen sich ja quasi von selbst. Kyrgikos wird bei Standarts vorne vielleicht der ausschlaggebende Punkt werden. Hoffentlich scchiebt er bei Ballbesitz die Pille lieber einem nahen Mitspieler zu, als diese planlos rauszuhauen.
Tip: 3:1 (und ein Platzverweis; für wen weiß ich nicht)
Herr Gräfle würde wahrscheinlich auch nichts mitbekommen haben, wenn ihn Reimann umgeschubst hätte...
Ich denke, daß solange wir kein weiteres großes Verletzungspech mehr zu beklagen haben werden und Spieler wie Streit und Amanatidis nicht in Euphorie abheben, wäre es durchaus möglich als Überraschungsmannschaft aufzutreten. Allerdings sind die Chancen, daß eines der beiden Szenarien oder gar beide eintreten nicht gerade gering. V.a. im Herbst werden die Rasen vieler Arenen wieder durch internationalen Fußball (Europapokal & Nationalmannschaft), durch Fremdsportarten (Football) und mangelnder Pflege (durch finanzielle Schwierigkeiten) in einem ackerähnlichen Zustand sein.
Was ich noch gerne wisen würde:
Ist Streit nun entlastet worden
a) aufgrund der Tatsache, daß Gräfle das Foul bereits mit Freistoß geahndet hat (Tatsachenentscheidung á la Naldo)
oder
b) durch Atoubas Aussage, daß es nur Trikotziehen von Streit war?
Ersteres sieht für mich (und wahrscheinlich auch einige von außerhalb; speziell die Hamburger) nämlich aus, wie ein Freispruch 2. Klasse, welchen ich als ungerechtfertigt sehe.
Ist Streit nun entlastet worden
a) aufgrund der Tatsache, daß Gräfle das Foul bereits mit Freistoß geahndet hat (Tatsachenentscheidung á la Naldo)
oder
b) durch Atoubas Aussage, daß es nur Trikotziehen von Streit war?
Ersteres sieht für mich (und wahrscheinlich auch einige von außerhalb; speziell die Hamburger) nämlich aus, wie ein Freispruch 2. Klasse, welchen ich als ungerechtfertigt sehe.
schlusskonferenz schrieb:
Blindmänner
Skandalurteil
Fußballmafia DFB
Also die Naldo-"Entlastung" ist für mich noch immer ein Skandal!
Ich scheitere schon beim Flashplayer!
Hm... hat Chuck Noris eigentlich bei Lassie geweint?
Ich musste mich vor ein paar Wochen fast totlachen, als im Studi-VZ einer in mehreren Gruppen Beiträge verfasste, in denen er neue Supporter für Wehen suche. Als Vorbild diene (und jetzt haltet euch fest): die UF
Nuriel schrieb:tutzt schrieb:Schoppenpetzer schrieb:"Scheiß Erfolgsfan", heißt es dann. Ja, Kruzifix, natürlich sind die Bayern erfolgreich! Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass man deshalb eine Liebe zu einem Team aufbaut, weil es gerade einen jämmerlichen Mist zusammenkickt?
der müsste bei der Betrachtung des Zuschauerschnitts der Oxxen (egal welches Jahr) sich selbst aufknüpfen, da sein Weltbild ins Wanken geraten würde.
Meine Liebe zur SGE ist erst mit dem ersten Abstieg so richtig entflammt. All der Spott und die Blamage, das hat einen nur stärker an den Verein geschweißt. Aber so ein trauriger Bayerntropf hat davon keine ahnung was wirkliches FAN-Sein bedeutet...
Ich bin erst 98 nach Deutschland, speziell Frankfurt gekommen, und die Eintracht ist mir ans Herz gewachsen und ist mein Verein, auch wenn ich nicht so oft im Stadion bin (vor allem aus finanziellen und zeittechnischen Gründe - war bisher nur zweimal, gegen Mainz und Vfb letzte Saison da).
Und es ist mir absolut wurscht, wie erfolgreich so ein FC Wurstulli, FC Gazprom oder FC Abramowtisch spielt.
Eintracht ist mein Verein und mögen sie auch in der zweiten Liga kicken (bloß net) - ich werde trotzdem immer zu ihr stehen. Egal wann, egal wo...
Eintracht 4ever!
Um so erstaunlicher, daß er Bayern"fan" aufgrund des ansehnlichen Fußballs der Bauern geworden sein soll. Ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die mit derart limitierten fußballerischen Leistung in den letzten Jahren so viel Erfolg gehabt hat, wie die Bauern.
Gebt euch nen Ruck! Am Mittwoch danach ist Feiertag und 2 Tage Urlaub sind (fast) nichts!
2006: Takahara
2005: 3x Meier
2006: Takahara
2005: 3x Meier
Dirty-Harry schrieb:
Da stellt sich natürlich die Frage der Konsequenzen im Falle eines Freispruchs im Berufungsverfahren.Verein und Spieler wären für diesen Fall geschädigt.
Deswegen wurden (glaube ich zumindest) bisher - unabhängig von der Feststellung einer Schuld - die Spieler immer für ein Spiel gesperrt, welches dann rückwirkend mit dem bereits verpassten verrechnet wird.
Besser macht es dies freilich nicht, jedoch ist der DFB/die DFL damit aus dem Schneider.
sgevolker schrieb:
Der Linienrichter konnte diese Aktion gar nicht richtig sehen, weil er die beiden Spieler nur von hinten sah.
Hm...dazu der Griff in die Klöten...
cube.3 schrieb:
Warum ist denn die Verhandlung erst am Donnerstag?
Montag: Befragung der Schiedsrichter
Dienstag: Spiel des HSV in Bulgarien
Mittwoch: Evtl. Rückreise der Hamburger
Donnerstag: mündliche Anhörung
Man hätte vielleicht am Mittwoch nachmittag einen Termin einrichten können, aber eigentlich ist es irrelevant. Schließlich würde ein eventueller Einspruch im Falle einer Sperre erst in der kommenden Woche behandelt werden. Streit würde also unabhängig vom Tag der Anhörung (bei einer Verurteilung) gegen Bochum gesperrt werden. Würde er in der nächsten Woche freigesprochen werden, bliebe uns nur die Erkenntnis, Pech gehabt zu haben, daß Streit am Fr trotz späteren Freispruchs nicht spielen durfte.
el_capitano schrieb:
Wer hat am ersten Schultag nix zu feiern...
Topantwort!
"Scheiß Erfolgsfan", heißt es dann. Ja, Kruzifix, natürlich sind die Bayern erfolgreich! Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass man deshalb eine Liebe zu einem Team aufbaut, weil es gerade einen jämmerlichen Mist zusammenkickt?
der müsste bei der Betrachtung des Zuschauerschnitts der Oxxen (egal welches Jahr) sich selbst aufknüpfen, da sein Weltbild ins Wanken geraten würde.
Lilien-fan schrieb:
In diesem sinne, fair play auch in der 3. Halbzeit!
Sollen wir jetzt die Spikes an den Schuhen wieder abmontieren?
Hier noch mal die Diskussion für alle, die meinenm, wir bräuchten unbedingt eine Einlaufmusik:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11110267/
Was bin ich froh, daß hier mal was geändert werden konnte und bedanke mich nochmal recht herzlichst bei den Verantwortlichen, die dies an die entsprechenden Stellen weitergegeben haben.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11110267/
Was bin ich froh, daß hier mal was geändert werden konnte und bedanke mich nochmal recht herzlichst bei den Verantwortlichen, die dies an die entsprechenden Stellen weitergegeben haben.
black-eagle-sge schrieb:
Ganz ohne ist eig auch blöd beim Einlaufen...
Nö, sondern ist einmalig in der 1. Liga!
Zum Glück konnten wir uns diesbezüglich durchsetzten!
CONTRA Beschallung bis zum Anpfiff!
In der FAZ wird er auch als Mann des (Spiel-)Tages gersehen.