>

Schoppenpetzer

18266

#
Schlecht wie Boakye, teuer wie Pizarro, asozial wie van der Vaart!
#
propain schrieb:
Man sollte einfach wie früher viele kleine Anbieter für die Verpflegung zulassen, dann ist Konkurenz da und dann stimmt auch wieder die Qualtiät, denn dann kann sich keiner leisten sowas anzubieten wie man es jetzt bekommt. Aber unter Aramak als Monopolist wird sich da nix ändern, das ist nur Augenwischerei was die jetzt betreiben, die kennen doch den Zustand und haben über Jahre nix zum positiven geändert. Ich werde mir auf jeden Fall weiterhin im Stadion nix mehr holen. Und irgendwie sind die Leute die da immer wieder was holen auch selber Schuld, würde da keiner was holen wären die schon längst weg.


Absoulut richtig! Meinetwegen kann ja Aramark die Stände im Stadion verpachten.
#
SGE_Werner schrieb:
Wieso Wein  

Ne war klar zu hörn, dass es Rhein war. Womit sie sogar Recht haben    Oder kennt ihr eine deutsche Stadt am Rhein, die derzeit besser darsteht?!  

Danke    


Duisburg, Karlsruhe...
#
sgefan@hamid schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ist es eigentlich nicht möglich für die Famile eines gut bezahlten Fußballers aus einem stark zurückgebliebenem Land (von den Ansichten, nicht vom technologischen Stand) zu emigrieren?




natürlich ist es möglich...........aber: meinst du nicht dass es z.b. für einen 50-jährigen man sehr schwer fallen würde seine heimat, wo er seit 50 jahren lebt, zu verlassen und in dtl. ein neues leben anfangen zu müssen und sogar eine neue sprache lernen zu müssen?


Ich versichere dir, daß ich - unabhängig von meinem Alter - sofort Deutschland mitsamt meiner Famile verlassen würde, wenn unsere Machthaber zu intoleranten, religiös-fanatischen und freiheitsraubenden Diktatoren mutieren würden. Meine Eltern - mittlerweile 57 - würden dies auch sofort tun. Zudem ist das Regime des Irans bereits seit den 70ern an der Macht; man kann also nicht von aktuellen Veränderungen ausgehen. Ich weiß zwar nicht, wie alt die hier diskutierte "Regel" (keine Einreise nach Israel) ist, aber wahrscheinlich ist sie sogar noch älter.
Mit der anderen Sprache ist es in der Tat eine schwierige Sache, aber für mich wäre der Aufenthalt in einem englischsprachigen Land kein großes Problem. Aber übrigens gibt es wie das deutschsprachige Ausland (Luxemburg, Schweiz, Lichtenstein und Österreich) auch ein persischsprachiges Ausland:
- Tadschikistan
- Afghanistan
Dazu kommen zig Iraner, die bereits heute im Ausland wohnen. Und das erlernen eriner anderen Sprache dürfte auch kein Problem sein. Die junge Generation im Iran (immerhin bei weitem die Bevölkerungsmehrheit) ist größtenteils gut gebildet und spricht mit Sicherheit mind. eine Fremdsprache (es gibt schließlich viele illegale Satelittenschüssel mit ausländischem Fernsehempfang).

Man muß halt Prioritäten setzten und - es tut mir leid - kein Freundeskreis, kein Fußballverein kann einen freiheitsliebenden Menschen dazu zwingen, in einem Unrechtsstaat zu bleiben.
#
Grinseball schrieb:
DeniseL schrieb:
Ich denke nicht, dass Streit die Charaktergröße besitzt, um der Eintracht nach dieser Saison weiterhin die Treue zu halten.


Den Verein zu wechseln ist nicht automatisch ein Indikator für mangelnden Charakter (, selbst wenn der Verein Eintracht Frankfurt heißt). Mit diesen persönlich abwertenden Kommentierungen würde ich mich so lange zurückhalten, wie er hier nicht eine NadW-Show abzieht.



Als was bezeichnest du Leistungsverweigerung trotz bestehenden Vertrages, um einen Wechsel zu erwirken?
#
LM_Adler_2005 schrieb:
hm, weiß jemand , ob man mit ner RMV-Monatkarte von Limburg nach FFM morgen den ICE benutzen darf? Da sollte die Bahn doch mal tolerant sein...


Laut dem Tagesschaubeitrag darf jeder einen - im Falle, daß sein Zug bestreikt wird - ausnahmsweise einen "nicht bestreikten" nehmen.
#
Alter:

unbekanntes Alter

Wohnort:

Beruf:

Eintracht-Fan seit:

Größtes Eintracht-Erlebnis:

Aktueller Lieblingsspieler:

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Tabellenplatz zum Saisonende:
#
DeeDERADLERDee schrieb:
L O K !    


V f B !!!  
#
flash79 schrieb:

wenn die 7.000 karten nicht reichen , dann soll die eintracht halt noch 10.000 nachbestellen  
Heimspiel in Dortmund


Wozu? Bist du etwa unfähig dies selber zu tun?  
#
Basaltkopp schrieb:
Laut Lunatic wäre das doch eine Gesamtzustimmung von sogar 131% (45+46+40)....    


Nö, aber wenn Umfragen die eigene Weltanschauung zerstören, haben Mehdorn & Co die Medien unterwandert.
Passen die Ergebnisse wieder, dann ist es der Wille der Bevölkerung.  
#
Soviel zu der "Bevölkerungszustimmungslüge":
Politbarometer ZDF
05.10.2007
Teletextseite 167

Den aktuellen Bahnstreik halten:
- Für nicht gerechtfertigt 50%
- Für gerechtfertigt 45%

Lohnforderungen der Lokführer:
- sind richtig 48%
- sind nicht gerechtfertigt 46%

Eigener Tarifvertrag für Lokführer:
- wird abgelehnt 50%
- findet Zustimmung 40%
#
So frustrierend, menschenverachtend und grausam das Gemetzel in Burma gewesen ist, so kann ich die Reaktion des Militärregimes dort nachvollziehen, jedoch nicht tolerieren!!!
Ich stelle mir vor, was für Möglichkeiten ein solches zutiefst undemokratisches Regime hat und stelle fest, daß es keine andere Möglichkeit zum Handeln gab, ohne einen Machtverlust in Kauf zu nehmen:

a) Nichts tun!
Dies führt dazu, daß erst langsam und dann (nach Ausbleiben der allgemein befürchteten Repressalien) immer mehr Leute auf die Straße gehen und demonstrieren - nach dem Schneballprinzip. Das Menge wird schließlich zun groß sein, um sie noch aufzuhalten.
Beispiel: DRR

b) Abwarten und dann ggf. einschreiten!
Auch hier riskiert man eine nicht mehr aufzuhaltene Lawine aus Menschen und politischen Forderungen. Bei einer zu späten Reaktion läuft man zudem Gefahr, daß sich Vollkstrecker staatlicher Gewalt /staatlichem Terrorismus mit der Oppsition "verbrüdern".
Beispiel: Jugoslawien

c) Gegenbewegungen initiieren!
Hierbei versucht man der Oppsition vorzugaukeln, daß die große Mehrheit des Volkes die Linie der Machthaber unterstützt. Meistens wird dann schnell sichtbar, daß die Masse der "Linientreuen" kleiner ist, als die der Opposition. Es bleibt bei der wachsenden Massenbewegung. Auch hier besteht die "Gefahr", daß sich Demonstranten der einen Seite schnell zum Übertritt in die oppositionelle Demonstrantengruppe bewegen lassen.
Beispiele: Ukraine, Georgien

d) Massive Gewaltanwendung!
Dieses ist meiner Meinung nach das einzige funktionierende Mittel, wenn man an der Macht bleiben will. Nach der Niederschlagung der Bewegung flüchten sich die verschiedenen Oppositionsreihen wieder in ihre eigenen kleinen Gruppierungen und bleiben erneut unvereint. Zudem erneuert sich auf Jahre die Angst vor dem Schreckensregime. Hinzu kommen auch die "geistigen" Verluste der Bewegung, wenn wichtige Oppositionsführer umgebracht oder verhaftet werden.
Beispiele: Usbekistan, Weißrußland

In Burma musste das Regime einschreiten, um gegen die hochgeschätzten Mönche vorzugehen ohne das Volk in einen Aufstand zu treiben. Ich gehe somit davon aus, daß wir für die nächsten paar Jahre nichts mehr über positive Entwicklungen in diesem Land hören werden.
Bewiesen hat diese Kriese lediglich eines: die UNO gehört abgeschafft und ersetzt!
Wieder einmal hat man sich als handlungsunfähig erwiesen, da eine handvoll, mit massiven Privilegien ausgestatten, Staaten das (Veto-)Recht haben Weltpolitik zu spielen. Da diese Staaten höchstwahrscheinlich nicht freiwillig auf ihre Macht verzichten werden wollen, braucht es in meinen Augen einen Ersatz. Für diesen müssen alle anderen Länder sorgen. Eine UNO, bestehend aus 5 Staaten (von insg. über 200), wird handlungsunfähig sein. So lange Rohstoffe (Indien ist ein Verbündeter der USA) und Feriendomizile (chinesische Parteinfunktionäre berauschen sich dort gerne öfters an Glückspielen, [teils minderjährigen] Prostituierten und alkoholischen Spezialitäten) weiterhin eine Rolle spielen, wird wohl nie Ruhe und Frieden in Burma herrschen.
#
Geb mir 5 min, 5.000€ und ich bin Pilot eines kongolesischen Frachtflugzeuges.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:

Wenn man früher oder später unter den ersten fünf mitmischen will, muss man auch am Gehaltsgefüge etwas ändern! So ist es nun einmal!


Tun wir dies nicht bereits seit 3 Jahren? Wir haben Geringverdiener wie Huber und Cimen abgegeben, "teuere" Spieler wie Inamoto und Kyrgiakos geholt und die Bezüge verbliebener Leistungsträger wie Meier und Pröll angehoben.
Willst du von 0 auf 100 die Personalkosten verfünffachen?
#
Hat der Bauer Frost im Schuh, steht er in der Tiefkühltruh'!
#
Gude beisammen!
#
Ist es eigentlich nicht möglich für die Famile eines gut bezahlten Fußballers aus einem stark zurückgebliebenem Land (von den Ansichten, nicht vom technologischen Stand) zu emigrieren?
#
Ihr vergesst die Pseudo-EFC's die auf ihren Fahrten den halben Bus mit Kunden vollstopfen, die dann die Luft in der häßlichsten Sportstädte der Welt verpesten.

München? Nein, danke! Vielleicht mal, wenn Oktoberfest und Auswärtsspiel zusammenfallen.
#
Das Martin manchmal das Gespür fehlt, welcher Gesang zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel am besten passt, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen; schließlich sieht er selber kaum etwas vom Spiel. Viel mehr liegt es an den anderen Leuten ihn darauf aufmerksam zu machen. Was hat es mich gegen Karlsruhe dermaßen angekotzt, daß vor dem 0:1 bei einer Ecke während der Sturm- und Drangphase des Gegners "Ohhhhhh Ahhhhhh!"-Kirchenchor angestimmt wurde. Ich hätte mir eher ein gellendes Pfeiffkonzert oder ein paar kurze lautstarke Schlachtrufe ("Eintracht! Eintracht!" "Kämpfen Eintracht, Kämpfen!") gewünscht. Ein paar bei uns im 42 haben dies auch getan, aber man wurde ja sofort vom Lautsprecher niedergeblökt.
#
swws schrieb:

Wendetta??? wohl eher Vendetta! hört sich so an als ob das irgendwelche kleinen kinder sind die einen auf ultra bzw. supporter machen. die ganze "fanszene" ist doch eh lächerlich und eigentlich gar nicht nennenswert. das einzige was am SVWW interessant ist (wenn überhaupt) ist einzig das sportliche.


Studi-VZ! Der ist garantiert kein Kind mehr, jedoch eher ein "Event-Heimatloser" nachdem M1 uninteressant und die Galaxy aufgelöst wurde. Eine entsprechende Antwort gab es bereits von mir.