
Schoppenpetzer
18266
Adleralex1000 schrieb:
Ich finde Streit ist nicht zu ersetzen wir brauchen ihn. Hoffentlich nimmt er das Angebot an
Ich finde, daß jeder Spieler von uns ersetzbar ist. Es ist alles eine Frage der finanziellen Mittel, frühzeitigem Scouting und etwas Glück.
igorpamic schrieb:
Da freu ich mich aber jetzt schon auf solch tolle Knaller in der CL wie Dynamo Tiflis-Mk Maribor oder Rapid Bukarest-Legia Warschau Ich glaube kaum, daß ein Meister aus England, Spanien etc Bock darauf hat, gegen solche Mannschaften zu spielen, während im UEFA-CUP der Rest der Elite aufläuft. Da würde doch niemand mehr freiwillig nationaler Meister werden wollen bei den paar Kröten , sie es dann in der CL gibt.
Aber wer Verhältnisse wie in den 70er und 80er will: bitte schön. Ich net, denn die Besten sollen zusammen spielen und nicht nach nem total veralteten "Gerechtigkeitsprinzip".Aber das gehört nicht zum Thema.
Diese "Gurkentruppen" würde ich nur zu gern sehen. Im übrigen haben diese Vereine in der Zeit vor "Viertplatzieten-Meister" teilweise eine entscheidene Rolle in diesem Wettbewerb gespielt, bis die finanzielle Unterstützung auf irgendwelche italienische, spanische, französische, englische und deutsche Gurkentruppen konzentriert wurden. Dein Gesabbere über vermeintliche uninteressante "-skis" und "-skows" ist nicht nur arrogant, sondern ein Beweis dafür, daß du ein Konsumopfer der Medien und fußballferner Funktionärspropagandisten bist.
Halbfinale 1956:
Hibernian Edinburgh
Halbfinale 1957:
Roter Stern Belgrad
Halbfinale 1958:
SC Vasas Budapest
Halbfinale 1959:
Young Boys Bern
Halbfinale 1960:
Glasgow Rangers
Halbfinale 1961:
SK Rapid Wien
Halbfinale 1962:
Standard Lüttich
Halbfinale 1963:
Dundee FC
Halbfinale 1964:
FC Zürich
Halbfinale 1965:
FC ETO Györ
Finale 1966:
Partizan Belgrad
Halbfinale 1967:
Dukla Prag
ZSKA Sofia
Sieger 1967:
Celtic Glasgow
Halbfinale 1969:
Spartak Trnava
Halbfinale 1970:
Legia Warschau
Celtic Glasgow
Halbfinale 1971:
Roter Stern Belgrad
Panathinaikos Athen
Halbfinale 1972:
Celtic Glasgow
Halbfinale: 1974:
Ujpest Budapest
Celtic Glasgow
Halbfinale 1977:
FC Zürich
Dynamo Kiew
Finale 1978:
FC Brügge
Halbfinale 1979:
Austria Wien
Finale 1979:
Malmö FF
Halbfinale 1982:
ZSKA Sofia
RSC Anderlecht
Halbfinale 1983:
Widzew Lodz
Halbfinale 1984:
Dundee United
Dinamo Bukarest
Halbfinale 1985:
Panathinaikos Athen
Halbfinale 1986:
IFK Göteborg
RSC Anderlecht
Sieger 1986:
Steaua Bukarest
Halbfinale 1987:
Dynamo Kiew
Halbfinale 1988:
Steaua Bukarest
Halbfinale 1989:
Galatasaray Istanbul
Finale 1989:
Steaua Bukarest
Halbfinale 1991:
Spartak Moskau
Sieger 1991:
Roter Stern Belgrad
Hätte ich die Viertelfinale miteinbezogen, dann wären noch viel mehr in der Liste - darunter u.a. Dnjepr Dnjepropetrovsk, Bröndby IF, Kuusysi Lahti, Dinamo Minsk, FC Universitatea Craiova, Banik Ostrava, HNK Hajduk Split, Wisla Krakau, Ruch Chorzow, Atvidabergs FF, FC Ararat Eriwan, Spartak Trnava, Gornik Zabrze, Vojvodina Novi Sad, Ferencvaros Budapest, Spartak Kralovec
Basaltkopp schrieb:
Ich warte seit Jahren darauf, dass Schwalben wie eine Notbremse bestraft und mit drastischen Sperren -Ersttäter 5 Spiele, bei jeder Wiederhloung 3 Spiele mehr- bestraft werden.
Warum warten? Für eine grobe Unsportlichkeit muß man auch die Rote Karte geben! Ist alles eine Frage von vorhandenen oder in diesen Fällen eher von nicht vorhandenen Eiern.
Lokator schrieb:
Kultverein? Was ham die für Tradition? Wegen zwei Mal Zonenmeister? Leutzscher Legende- da war doch was... Jahrelang sind Gelder in ein Faß ohne Boden geflossen, Gelder von kommunalen Betrieben! Ihr jammert nur, aber ihr werdet's wieder mal grad so schaffen. Schade eigentlich! Blau- gelbe Grüße aus LOK- City LE.
Du schreibst von Tradition und nennst dich gleichzeitig Fan von "Lok" Leipzig?
Erst den behinderten DDR-Namen verwenden und sich dann wahrscheinlich noch mit den Erfolgen des ruhmreichen VfB Leipzig schmücken...
" Servus Leutz da der Fußballclub SV Wehen- Wiesbaden mitlerweile in der 2.Bundesliga
spielt und in Wiesbaden das kleinste Stadion Deutschlands entsteht haben wir uns
gedacht diesen Verein zu supporten. Und zwar sollen dabei die Ultras Frankfurt
unsere Vorbilder sein also bei Intresse schaut euch mal die Gruppe Wendetta Wehen
an. Vielleicht sieht man sich bald."
Einfach nur lächerlich: wie die M1er beim Aufstieg!
spielt und in Wiesbaden das kleinste Stadion Deutschlands entsteht haben wir uns
gedacht diesen Verein zu supporten. Und zwar sollen dabei die Ultras Frankfurt
unsere Vorbilder sein also bei Intresse schaut euch mal die Gruppe Wendetta Wehen
an. Vielleicht sieht man sich bald."
Einfach nur lächerlich: wie die M1er beim Aufstieg!
Ich finde es beschämend, daß sich die DFL für lächerlich geringe Mehreinnahmen entmündigen lässt. Schließlich wird nun nicht mehr die DFL darüber entscheiden können, ob, wann und wie es eine Free-TV-Übertragung, bzw. -Zusammenfassung geben wird. Schließlich wird Her Kirch versuchen den maximalen Profit aus den Rechten herauszuholen, um selber eine dicke Scheibe des Kuchens bekommen zu können (was ich ihm noch nicht mal verübeln kann). Dies wird meiner Meinung einzig und alleine über die Vermarktung der Live-Übertragung an Pay-TV-Funkanstalten funktionieren.
Sollte es zu Abschaffung oder zumindest zur erneuten Verlegung der Berichterstattungszeiten nach hinten (ob abends um 20 Uhr oder erst am nächsten Tag ist mir dabei irrelevant) kommen, dann hoffe ich, daß jeder Premiere-/Arenakunde endlich sein Scheiß-Abo kündigt, denn damit fällt er jedem Fan in den Rücken.
Im übrigen kam über die letzten Jahre immer wieder die Diskussion bezüglich der Live-Übertragung der Spiele im Radio auf. Eine Erhöhung der Fernsehgeldeinnahmen auf dessen Kosten würde mich auch nicht wundern.
Dramatisch werden zudem die bei einer Verlegung der Free-TV-Zusammenfassung zu erwartenden Verluste sein. Durch die größere Präsenz der Bundesligen im Free-TV haben wir europaweit die höchsten Einnahmen aus der Vermarktung von Trikot- und Bandenwerbung. Während eine Erhöhung der Fernsehgelder fast ausschließlich den "größeren" Klubs hilft, sind die anderen Werbeeinnahmen wichtigte Bestandteile der anderen Klubs. Oder glaubt ihr etwa Fraport zahlt uns viel Geld, weil wir ein so toller großer Traditionsklub sind? Premiere & Co würden wir doch am A.... vorbeigehen.
Sollte es zu Abschaffung oder zumindest zur erneuten Verlegung der Berichterstattungszeiten nach hinten (ob abends um 20 Uhr oder erst am nächsten Tag ist mir dabei irrelevant) kommen, dann hoffe ich, daß jeder Premiere-/Arenakunde endlich sein Scheiß-Abo kündigt, denn damit fällt er jedem Fan in den Rücken.
Im übrigen kam über die letzten Jahre immer wieder die Diskussion bezüglich der Live-Übertragung der Spiele im Radio auf. Eine Erhöhung der Fernsehgeldeinnahmen auf dessen Kosten würde mich auch nicht wundern.
Dramatisch werden zudem die bei einer Verlegung der Free-TV-Zusammenfassung zu erwartenden Verluste sein. Durch die größere Präsenz der Bundesligen im Free-TV haben wir europaweit die höchsten Einnahmen aus der Vermarktung von Trikot- und Bandenwerbung. Während eine Erhöhung der Fernsehgelder fast ausschließlich den "größeren" Klubs hilft, sind die anderen Werbeeinnahmen wichtigte Bestandteile der anderen Klubs. Oder glaubt ihr etwa Fraport zahlt uns viel Geld, weil wir ein so toller großer Traditionsklub sind? Premiere & Co würden wir doch am A.... vorbeigehen.
Ich kann mir momentan noch keine feste Meinung zu dem Thema bilden. Einerseits finde ich solche Relegationsspiele interessant. Andererseits hat es auch genügend spannende Fernduelle um Abstieg, bzw. Aufstieg gegeben (Wir-M1, Wir- FCK, Wolfsburg-M1, etc.) gegeben. Ich werde mir diese neue Regelung erst mal über eine gewisse Zeit angucken und mir dann ein Urteil bilden. Zumindest gebe ich ihr eine Chance...
emjott schrieb:
Das Nadelöhr ist in diesem Fall das Ende der Flughafenstraße, wo es auf die B43/44 geht. Läuft es da schneller, weil etwa die Grünphase deutlich verlängert wird, dann leert sich auch der Parkplatz schneller. Ein engagierter Einsatz der Ordner am Gleisdreieck würde die Geschwindigkeit des Abfließens nicht erhöhen. Eine Sanduhr läuft auch nicht schneller, wenn man den Sand in der oberen Hälfte wie auch immer "ordnen" würde.
Der eine oder andere Straßenbahnfahrer möchte auch ganz gerne zeitig vom Stadion weg...
sgevolker schrieb:
Wie wär's mit ner Blockfahne. Kindergarten-Ultras oder so
Vielleicht sollte man in Erwähgung ziehen denen einen geklaute "Wilde Horde"-Blockfahne zu schenken.
Gar nicht erst hinfahren! Lohnt sich eh nicht!
Larruso schrieb:Gragy-Wagy schrieb:anno-nym schrieb:
Hinter Hanau kennt euch keine Sau.
Auch IN Hanau...
Wer oder Was ist Hanau???
http://www.fc-hanau93.de/
Endless schrieb:
Naja Schoppenpetzer, letztendlich ist es nur eine Meinung unter vielen.
Ich bilde mir lieber meine eigene Meinung und sage, dass ich ihn gerne mal wenigstens für eine Halbzeit lang spielen sehen würde, am besten von Anfang an. Wenn er dann zu schlecht sein sollte, kann man ihn ja auswechseln.
Tja... in der U23 spielt er regelmäßig von Anfang an! ,-)
regurbsflow schrieb:
2.möchte man als VfL Fan auch nicht weg
Ach deswegen reist ihr immer nur mit 70 Leuten durch die Republik!
JCD schrieb:OLSINHO schrieb:
Naja , Bayern nur 1 : 0 . Im Rückspiel fliegen die raus , da is der Kommentator egal oder ??
genau und wir fallen noch weiter in der 5-Jahreswertung zurück...
Du würdes wohl auch noch die Kackers unterstützen, wenn diese international spielen!
Gebt es euch nicht zu denken, daß ein Spieler zum MSV "will"? Nicht, daß ich diesen Verein unsympatisch machen will, aber ein Aufsteiger, der es schwer genug haben wird, die Klasse zu halten, ist nicht gerade der Vereinswunsch eines Spielers, der uns weiterhelfen könnte.
RobinAdler schrieb:
Ich steh dann beim Beate Uhse Shop.
Kein Witz, lest selber:
http://www.beate-uhse-a4.de/index.html
Ist das ok?
Schreibt mal PN oder so.
Denk mal der Shop wird für Stimmung im Bus sorgen.
niemiec schrieb:
Ich denke das geht klar, der rest per pn
PN Niemiec:
Bringst du mir auch was zum Spielen mit? Mit Überraschung? Und Schokolade?
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
1-Sturm-Spitze ohne Taka? Versteh ich nicht! Takahara ist unser bester Stürmer und ist fitter als Ama, wieso söllte dann Taka nicht spielen?
Vielleicht, weil Yahia und Maltritz nicht gerade die schlechtesten IV's sind? Zudem brauchen wir Ama bei Kopfbällen, da die Bochumer dort anfällig sind. Klar kann Taka auch Kopfballtore erziehlen, jedoch ist bei den beiden IV's etwas robusteres vonnöten.
Das gibt Futter für Kid! Ich freu' mich drauf!
boy schrieb:
Der Geburtsort des Schiedsrichters ist Mainz!!!
Und der Lutz Wagner darf nicht bei uns pfeiffen...
Wer auch immer diese schwachsinnige Verbandsregel eingeführte, hat wohl sein Fußballfachwissen im Sportteil der BLÖD erworben.
Dies wird mit dem russischen Hühnerhaufen schwer zu machen sein. ,-)