
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
Woher weißt du von der Echtheit der verwendeten Zitate? Es wäre schließlich nicht das erste mal, daß die BLÖD Interviews manipuliert. Jeder täte gut daran, alles, was dieses Blatt herausgibt kritisch zu betrachten und nicht ernst zu nehmen - am besten überhaupt nicht zur Stütze der eigenen Meinung verwenden.
Wuschelblubb schrieb:
Also eines erst zum Ende: Dass das Stadion nach der Wm in ein reines Fussballstadion umgewandelt wird, war quasi schon vor der WM Anfang 2006 klar.
Dann zu dem Thema Parkstadion und Kaiserslautern & co. Schlimm ist das doch wohl aus der Sicht der meisten Steuerzahler in den beiden genannten Gemeinden wohl kaum. Ich bin mir sicher, dass du bei einer Umfrage in den beiden Städten jeweils deutlich mehr als 50% finden würdest, die diese Aktion jeweils gutheißen würden. Von daher war es im Sinne des öffentlichen Interessesdie Dinge so zu behandeln.
Des weiteren ist gerade auf Schalke durch die neue Arena auch einiges im Umfeld entstanden. Ich war vor 3 Jahren auf Schalke und davor vor ca. 8 Jahren. Selbst ohne die nochmal verbesserte Infrasturktur, die kurz vor der Wm kam, hat man dort auch zuvor im Umfeld einiges bewegt. Von daher haben die entsprechenden Gemeinden ein Interesse, dass ihre Vereine möglichst erfolgreich und etabliert sind.
Daß mit Stuttgart höre ich jetzt das erste Mal.
Ich finde es ja auch nicht verwerflich den eigenen Sportklub zu unterstützen, aber wenn man dann an anderer Stelle über ds fehlende Geld jammert, reagiere ich dann doch recht sauer. Zumal gerade in den Fällen Kaiserslautern und Schalke die Städte massive Managementfehler "unterstützt" haben.
Ich glaube, man sollte 2 Arten von Investoren unterscheiden. Hopp lässt sich leider inzwischen in beide Kategorien einordnen.
Sofern ich es richtig verstanden habe, hat Herr Hopp anfangs nach der Übernahme nur Hoffenheim unterstützt, um mithilfe des eigenen regionalen Verein ein hervorragend funktionierendes Ausbildungssystem zu etablieren. Mit diesem Konzept hat man es bis in die Regionalliga geschafft. In so weit habe ich volles Verständnis und unterstützte solches Engagement. Es ist meiner Meinung nach nichts anderes, als Gelder für einen charikativen Zweck zu verwenden und gerade von unserer "Elite" wird solches doch dauernd verlangt. Ich finde es nicht verwerflich Jugendliche und Kinder so an einen Sportverein zu binden frei nach dem Motto:"Fußballspielende Kinder können nachmittags nicht herumlungern!
Leider ist inzwischen dieses Konzept peu á peu flöten gegangen. Man kann es zwar als eine Art Weiterentwicklung dieses Konzeptes bezeichnen, da aber inzwischen zusehendt Spieler von außerhalb für viel Geld hinzugekauft werden, sehe ich hier eine unterschiedliche Investition. Hätten Hoffenheim und Herr Hopp es mit ihrem Konzept "Jugend aus der Region" in die Bundesligen geschafft, hätte ich mich nur über den nächsten Dorfklub im Profifußball aufgeregt, aber zumindest nichts verwerfliches gefunden. Zusätzlich zu den "Söldnern" werden jedoch Umzug und "Erste Liga um jeden Preis" propagiert. Und hier regt sich bei mir Widerstand gegen Herrn Hopp und sein Konzept, denn dies mach für mich den Unterschied zwischen "3D-Managerspielchen" und großzügigen sozialem Engagement aus.
Sofern ich es richtig verstanden habe, hat Herr Hopp anfangs nach der Übernahme nur Hoffenheim unterstützt, um mithilfe des eigenen regionalen Verein ein hervorragend funktionierendes Ausbildungssystem zu etablieren. Mit diesem Konzept hat man es bis in die Regionalliga geschafft. In so weit habe ich volles Verständnis und unterstützte solches Engagement. Es ist meiner Meinung nach nichts anderes, als Gelder für einen charikativen Zweck zu verwenden und gerade von unserer "Elite" wird solches doch dauernd verlangt. Ich finde es nicht verwerflich Jugendliche und Kinder so an einen Sportverein zu binden frei nach dem Motto:"Fußballspielende Kinder können nachmittags nicht herumlungern!
Leider ist inzwischen dieses Konzept peu á peu flöten gegangen. Man kann es zwar als eine Art Weiterentwicklung dieses Konzeptes bezeichnen, da aber inzwischen zusehendt Spieler von außerhalb für viel Geld hinzugekauft werden, sehe ich hier eine unterschiedliche Investition. Hätten Hoffenheim und Herr Hopp es mit ihrem Konzept "Jugend aus der Region" in die Bundesligen geschafft, hätte ich mich nur über den nächsten Dorfklub im Profifußball aufgeregt, aber zumindest nichts verwerfliches gefunden. Zusätzlich zu den "Söldnern" werden jedoch Umzug und "Erste Liga um jeden Preis" propagiert. Und hier regt sich bei mir Widerstand gegen Herrn Hopp und sein Konzept, denn dies mach für mich den Unterschied zwischen "3D-Managerspielchen" und großzügigen sozialem Engagement aus.
Amüsant, daß gerade jene treibende Kräfte für ein solches Verbot, Karikaturen vom Propheten Mohammed als "Meinungs- und Pressefreiheit" bezeichneten, die absolut notwendig für eine Demokratie sind.
HeinzGründel schrieb:
Ich bin auch schon mal mit 9,0 gelaufen.
Jaja...was so ein vergessenes Wort so alles ausmachen kann. Scheiß Boni! ,-)
Daß Kinder, die in einem gewalttätigen Familienumfeld aufgewachsen sind, später auch gewaltbereiter sind, dürfte unbestritten sein - Statistiken und Erfahrungswerte beweisen es ja. Dies jedoch als Begründung oder gar Entschuldigung anzusehen ist jedoch ziemlich daneben. Schwierige Kindheitsverhältnisse sind für mich keine Begründungen für den Werdegang einer Person. Was soll eigentlich die Generation meiner Großeltern (Ende der 20er geboren) sagen? Die hätten durch Kindheitsverlust (durch den 2. Weltkrieg; evtl. mit Kriegsgefangenschaft, Bombenterror und Vertreibung), teilweise lebensbedrolichen Versorgungszustände in den Nachkriegsjahren und anschließenden kräftezehrenden und von Zurückhaltung/Verzicht und Sparsamkeit geprägtem Wiederaufbau, eigentlich allesamt kollektiv in die Psychatrie eingewiesen werden, bzw. sich alle gegenseitig die Rübe einhauen müssen.
Also ich sehe nicht wirklich etwas schlimmes daran. Da rege ich mich über den "Kauf"preis von 1€ für das Parkstadion an S06 auf. Oder an die überteuerten Grundstücke, die die Stadt Kaiserslautern dem FCK abnahm. Dort wurde der Steuerzahler maßlos über das Ohr gehauen. Vor allem Gelsenkirchen hat immer die Transfergelder in den Osten kritisiert, weil ihnen das Geld für wichtige (Straßen-)Sanierungen fehle. Den Verkauf des Parkstadions zur Rettung des örtlichen Vereines für weit unter Wert setzt dem die Krone auf.
Allerdings ist auch Stuttgart nicht zu 100% sauber! Für die WM wollte der VfB ein reines Fußballstadion durchsetzten. Allerdings sah die Stadt dies anders und bestand auf eine Laufbahn, um dort auch weiterhin Leichtathletikwettbewerbe austragen zu können. Jetzt - rein zufällig nach der Meisterschaft - wird nun doch eine Fußballarena gebaut. Ich bin mal gespannt, wie die zu erwartenden Verluste im Gottlieb-Daimler-Stadion aufgefangen werden sollen.
Allerdings ist auch Stuttgart nicht zu 100% sauber! Für die WM wollte der VfB ein reines Fußballstadion durchsetzten. Allerdings sah die Stadt dies anders und bestand auf eine Laufbahn, um dort auch weiterhin Leichtathletikwettbewerbe austragen zu können. Jetzt - rein zufällig nach der Meisterschaft - wird nun doch eine Fußballarena gebaut. Ich bin mal gespannt, wie die zu erwartenden Verluste im Gottlieb-Daimler-Stadion aufgefangen werden sollen.
[quote=Sportfrei2006]Heute zieht der Vadder von Ochsi in der BILD Frankfurt über die med. Abteilung her.
Jetzt verstehe ich die inhaltslosen Hetzbeiträge deinerseits! Mit einer solche Leselektüre kann man ja nur verdummen!
Jetzt verstehe ich die inhaltslosen Hetzbeiträge deinerseits! Mit einer solche Leselektüre kann man ja nur verdummen!
Telcontar schrieb:
Wenn ich das geschrieben hätte, wäre ich wieder der böse
Und ich habe mich schon gefragt, ob niemand sieht, dass es keine sportlichen Gründe gibt. Asamoah mag wahrscheinlich gut für das Mannschaftsklima zu sein, wenn er Lieder von Xavier Naidoo trällert. Fußballerisch reicht es für die Nationalmannschaft aber leider nicht.
Ich befürchte, du hast die anderen und mich nicht richtig verstanden. Selbst wenn ich mit meiner Vermutung (oder Unterstellung) recht habe, so ist es absolut unpassend (ob aus Spaß oder Ernst) irgendwelche Quoten ins Spiel zu bringen - erst recht mit der Anspielung auf eine Hautfarbe.
Schobberobber72 schrieb:Chemi schrieb:Afrigaaner schrieb:bernie schrieb:
...und über den Wahrheitsgehalt bzw. die Genauigkeit sogenannter Bildzitate wurde ja in letzter Zeit hier im Forum genug gesagt.
Ich empfehle hierzu nochmal die Gegenüberstellung des Fischer-Interviews bei indentischen Fragen in der Bild und in der FAZ zum Thema Hoffenheim in Kids Blog:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/09/feinheiten-eine-gegenberstellung.html
Ich glaube diesem Blatt zunächst mal kein Wort.....
Kann ich dir nur zustimmern. Einige Beitraege (KIDs) vorher - "Wer hats erfunden", kann jeder Bild-Fan mal lesen, wie diese Zeitschrift arbeitet.
Gruss Afrigaaner
Also ich finde die Bild super...
Bei unserem Umzug haben wir unsere Gläser und Teller darin eingewickelt...nichts zerbrochen und alles heil in der neuen Wohnung angekommen...
Ich weiß gar nicht, warum die Bildzeitung so schlecht gemacht wird
Weil´s beim abbuzze immer wunde Stellen gibt!
Wie soll man sich denn damit den Hintern abbuzze, wenn sich bereits Scheiße auf der Seite befindet?
Saufen!
Hin, her, hoch, runter...
Ich komme mir vor wie beim Film "The Cube".
Ich komme mir vor wie beim Film "The Cube".
sotirios05 schrieb:
auch im fussball ist die globalisierung angekommen + wenn du nicht deine wirtschaftlichen strukturen danach ausrichtest, läuft die konkurrenz - egal aus inland oder ausland - davon.
Konzepte und Trends kommen und gehen wieder! Sollten wir mit einer "romantischen" Ansicht den Gruppenzwang widerstehen und dadurch in den Amateurfußball abrutschen, ist mir dies egal. Ich würde auch weiterhin zur Eintracht stehen. Spätestens wenn Investoren & Co merken, daß es beim Fußball nichts mehr zu holen geht, weil die Massen sich aus Abscheu von diesem abwenden, werden wir wiederkommen.
Sollten wir jedoch uns mitreißen lassen, dann werde ich mir eine andere Freizeitbeschäftigung suchen., bevor ich mich zum seelenlosen Stimmungsvieh degradieren lasse. Aber hier wollen ja einige lieber auf Teufel komm raus in der CL mit einer Weltauswahl spielen.
Philosoph schrieb:
Wenn man sich Problematiken wie Sponsoren-Uebernahme und Pay-Per-View bzw. No-Free-TV verschliesst, sollte man auch nicht weinen wenn wir zukuenftig gegen rumaenische oder slowakische Teams ausscheiden (wie Herr Bruchhagen in einem Interview) und in der UEFA-Wertung nach unten durchgereicht werden.
Na und?
Glückwunsch!
Du beschwörst ja gerade dazu, daß ich zum Frühschoppen komme. Eine solche Einladung kann man ja gar nicht ausschlagen!
Kühe, Schweine, NDA!
Du beschwörst ja gerade dazu, daß ich zum Frühschoppen komme. Eine solche Einladung kann man ja gar nicht ausschlagen!
Kühe, Schweine, NDA!
50 Jahr! Gar kein Haar!
Alles Gude und man wird sich bestimmt mal wieder über den Weg laufen.
Alles Gude und man wird sich bestimmt mal wieder über den Weg laufen.
Hallo Michi,
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Wie beim Fußball, gilt auch privat:
"You'll never walk alone!"
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Wie beim Fußball, gilt auch privat:
"You'll never walk alone!"
Elektrobembel schrieb:
Vielleicht sollte man die Cheerleader mit der Fanbox ins Bahnhofsviertel stellen .....
Ist das die Antwort auf unsere Frage: Wie finanzieren wir uns einen neuen Stürmer?
auswaertsinferno schrieb:
Jepp Schuhe aus..und kalt wars... aber lustig... vor allem weil zum ersten mal 1 einziger Getränkestand halbwegs ausgereicht hat um uns zu versorgen
Dich und Niemiec? ,-)
Ich habe auch nie behauptet, daß die englischen Fans lauter und/oder besser waren. Selbst nach dem 1:0 kam da wenig. Aber die Leistung der deutschen Fans in Wembley wage ich ähnlich einzusortiern, wie die der Wolfsburger in München. Es ist nun mal einfach bei einem Gegner "niederzusingen", der sich nicht wehrt. Trotzdem käme es mir nie der Gedanke deren "Leistung" als "die Bauern aus ihrem Stadion singen" zu bezeichnen.