
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
Getsren kam im ZDF eine Vorschau auf eine Dokumentation:"Wir nehmen Sie mit in eine der unbewohntesten Gegenden auf der Welt." Ich rief nur zurück: "BIELEFELD!"
28. Spieltag (Mainz auf einem Abstiegsplatz)
Hannover – München 0:3
Aachen - Dortmund 0:0
Hamburg Stuttgart 1:2
Schalke – Gladbach 1:0
Wolfsburg – Mainz 0:0
Berlin – Bielefeld 0:2
Frankfurt – Cottbus 3:0
Bremen – Nürnberg 1:0
Leverkusen – Bochum 1:1
29. Spieltag (Bremen wird Tabellenführer; Mainz vorerst gerettet)
Gladbach – Hamburg 1:0
Mainz – Schalke 1:0
Bochum – Berlin 0:2
Stuttgart – Hannover 0:0
Bielefeld – Frankfurt 2:2
Cottbus – Wolfsburg 3:1
Nürnberg – Aachen 1:1
Dortmund – Bremen 0:4
München – Leverkusen 0:0
30. Spieltag
Bremen – Aachen 5:1
Stuttgart – München 0:0
Berlin – Dortmund 0:2
Leverkusen – Nürnberg 1:2
Wolfsburg – Bielefeld 1:1
Frankfurt – Bochum 0:0
Schalke – Cottbus 2:0
Hannover – Gladbach 2:0
Hamburg – Mainz 0:0
31. Spieltag (Frankfurt quasi gerettet mit 39 Punkten)
Bochum – Schalke 1:1
München – Hamburg 2:0
Aachen – Berlin 0:1
Gladbach – Stuttgart 0:3
Mainz – Hannover 2:2
Dortmund – Frankfurt 0:2
Nürnberg – Wolfsburg 0:0
Bielefeld – Bremen 0:0
Cottbus – Leverkusen 0:3
32. Spieltag (Abstieg Gladbach)
Hannover – Cottbus 0:0
Gladbach – München 0:1
Wolfsburg – Dortmund 2:0
Schalke – Nürnberg 1:2
Stuttgart – Mainz 1:1
Hamburg – Bochum 2:1
Frankfurt – Aachen 1:3
Berlin – Bremen 0:0
Leverkusen – Bielefeld 0:0
33. Spieltag (Klassenerhalt Frankfurt, Meister Bremen, Dortmund Abstieg gegen Schalke)
Cottbus – München 0:3
Nürnberg – Hamburg 0:1
Berlin – Leverkusen 2:0
Bochum – Stuttgart 2:1
Mainz – Gladbach 1:1
Bielefeld – Hannover 3:0
Bremen - Frankfurt 3:1
Aachen – Wolfsburg 0:0
34. Spieltag (knapper Abstieg Mainz wegen der geringeren Anzahl an eigenen Toren)
Wolfsburg – Bremen 4:0
Frankfurt – Berlin 4:3
Leverkusen – Dortmund 6:2
Hannover – Nürnberg 0:0
München – Mainz 1:1 (Duseltor Bayern kurz vor Schluß)
Schalke – Bielefeld 1:0
Gladbach – Bochum 1:2
Hamburg – Aachen 0:0
Stuttgart – Cottbus 0:1
Abschlusstabelle:
1. Bremen 65 P
2. Schalke 64 P
3. München 62 P
4. Stuttgart 58 P
5. Leverkusen 51 P
6. Nürnberg 49 P
7. Berlin 44 P
8. Wolfsburg 42 P 35:34 +1
9. Aachen 42 P 47:55 -8
10. Frankfurt 42 P 47:56 -9
11. Hannover 42 P 37:47 -10
12. Hamburg 40 P
13. Bielefeld 39 P 40:40 +-0
14. Bochum 39 P 39:50 -11
15. Cottbus 39 P 33:48 -15
16. Mainz 39 P 30:45 -15
17. Dortmund 34 P
18. Gladbach 29 P
Besonderheiten: Wir stellen die schlechteste Abwehr und ich bin in der Klappse!
Pokalhalbfinale:
Nürnberg – Frankfurt 0:0 n. V. 3:5 n. E.
Wolfsburg – Stuttgart 2:3
Finale:
Frankfurt – Stuttgart 3:1
Hannover – München 0:3
Aachen - Dortmund 0:0
Hamburg Stuttgart 1:2
Schalke – Gladbach 1:0
Wolfsburg – Mainz 0:0
Berlin – Bielefeld 0:2
Frankfurt – Cottbus 3:0
Bremen – Nürnberg 1:0
Leverkusen – Bochum 1:1
29. Spieltag (Bremen wird Tabellenführer; Mainz vorerst gerettet)
Gladbach – Hamburg 1:0
Mainz – Schalke 1:0
Bochum – Berlin 0:2
Stuttgart – Hannover 0:0
Bielefeld – Frankfurt 2:2
Cottbus – Wolfsburg 3:1
Nürnberg – Aachen 1:1
Dortmund – Bremen 0:4
München – Leverkusen 0:0
30. Spieltag
Bremen – Aachen 5:1
Stuttgart – München 0:0
Berlin – Dortmund 0:2
Leverkusen – Nürnberg 1:2
Wolfsburg – Bielefeld 1:1
Frankfurt – Bochum 0:0
Schalke – Cottbus 2:0
Hannover – Gladbach 2:0
Hamburg – Mainz 0:0
31. Spieltag (Frankfurt quasi gerettet mit 39 Punkten)
Bochum – Schalke 1:1
München – Hamburg 2:0
Aachen – Berlin 0:1
Gladbach – Stuttgart 0:3
Mainz – Hannover 2:2
Dortmund – Frankfurt 0:2
Nürnberg – Wolfsburg 0:0
Bielefeld – Bremen 0:0
Cottbus – Leverkusen 0:3
32. Spieltag (Abstieg Gladbach)
Hannover – Cottbus 0:0
Gladbach – München 0:1
Wolfsburg – Dortmund 2:0
Schalke – Nürnberg 1:2
Stuttgart – Mainz 1:1
Hamburg – Bochum 2:1
Frankfurt – Aachen 1:3
Berlin – Bremen 0:0
Leverkusen – Bielefeld 0:0
33. Spieltag (Klassenerhalt Frankfurt, Meister Bremen, Dortmund Abstieg gegen Schalke)
Cottbus – München 0:3
Nürnberg – Hamburg 0:1
Berlin – Leverkusen 2:0
Bochum – Stuttgart 2:1
Mainz – Gladbach 1:1
Bielefeld – Hannover 3:0
Bremen - Frankfurt 3:1
Aachen – Wolfsburg 0:0
34. Spieltag (knapper Abstieg Mainz wegen der geringeren Anzahl an eigenen Toren)
Wolfsburg – Bremen 4:0
Frankfurt – Berlin 4:3
Leverkusen – Dortmund 6:2
Hannover – Nürnberg 0:0
München – Mainz 1:1 (Duseltor Bayern kurz vor Schluß)
Schalke – Bielefeld 1:0
Gladbach – Bochum 1:2
Hamburg – Aachen 0:0
Stuttgart – Cottbus 0:1
Abschlusstabelle:
1. Bremen 65 P
2. Schalke 64 P
3. München 62 P
4. Stuttgart 58 P
5. Leverkusen 51 P
6. Nürnberg 49 P
7. Berlin 44 P
8. Wolfsburg 42 P 35:34 +1
9. Aachen 42 P 47:55 -8
10. Frankfurt 42 P 47:56 -9
11. Hannover 42 P 37:47 -10
12. Hamburg 40 P
13. Bielefeld 39 P 40:40 +-0
14. Bochum 39 P 39:50 -11
15. Cottbus 39 P 33:48 -15
16. Mainz 39 P 30:45 -15
17. Dortmund 34 P
18. Gladbach 29 P
Besonderheiten: Wir stellen die schlechteste Abwehr und ich bin in der Klappse!
Pokalhalbfinale:
Nürnberg – Frankfurt 0:0 n. V. 3:5 n. E.
Wolfsburg – Stuttgart 2:3
Finale:
Frankfurt – Stuttgart 3:1
Freidenker schrieb:
Ich dachte der wird immer am Spieltag selbst geöffnet ?
Ich habe auch gerade einen Schock bekommen und nochmal nachgeguckt!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!
Werden jetzt unsere Business-Ultras auch abgemahnt?
SV für die Spielerfrauen! ,-)
SV für die Spielerfrauen! ,-)
Sollten die Dortmunder dann irgendwann wieder aufsteigen, dann werden die wohl die Chance bekommen in der 2. Liga ihren Fanbereichen ähnlich zu "ordnen", wie wir. Ich rechne dann mit einer viel lauteren gelben Kurve als momentan (geht ja auch kaum schlimmer).
Wieviele Zuschauer waren denn in Koblenz? Auf der Autobahn waren in Richtung Dernbacher Dreieck viele Koblenzer, in der Gegenrichtung viele Essener unterwegs.
Freecastle_Adler schrieb:Schoppenpetzer schrieb:calvinho schrieb:
köln - leverkusen
braunschweig - wolfsburg
ksc - freiburg
Pseudoderbys allez!
Also beim Derby KSC-Freiburg ist seit 2-3 Jahren ganz schön Brisanz drin....vorher hat man noch zusammen das Badnerlied gesungen und hatte den VFB als gemeinsamen Feind. Jetzt hassen sich alle in Baden, egal ob KSC,SCF oder Waldhof. Bei den anderen beiden Derbys sieht´s anders aus ja.
Daß es kein "brisantes" Duell ist, habe ich auch nie behauptet, aber für mich brauch ein Derby so etwas wie Tradition.
Die Parte FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt ist für mich ein Derby, auch wenn dort mittlerweise die Brisanz fehlt. Gegen die Karnevalisten bauen sich ja leider einige eine Brisanz auf (speziell einige organsierte Jugendliche), die im Vergleich zur Wichtigkeit dieses Vereines einfach nur peinlich ist ("TDS", "Verreck' M1er Dreck!"). Ein Derby ist und wird es jedoch nie sein - vielleicht in 50 Jahren.
BananaJoe schrieb:
AUFSTELLUNG
SV Wehen II: Adam (77. Müller); Schmick, Pilger, Caruso, Rivera Cerezo, Ekiz, Yilmaz, Krause, Rahmanovic (26. Maus), Fiorentino (46. Anicic), Stroh-Engel.
Da haben sich ja 2 gefunden!
Oder ist das ein anderer?
Ich dachte der Europapokal ist ein VEREINSwettbewerb!
Scheiß Bauern!
Lieber verzichte ich als 3. auf eine internationale Teilnahme, als jemals von diesen Pennern abhängig zu sein.
Scheiß Bauern!
Lieber verzichte ich als 3. auf eine internationale Teilnahme, als jemals von diesen Pennern abhängig zu sein.
1999! Ein guter Jahrgang, ein sehr, sehr guter Jahrgang! Fragt den Afrigaaner!
team-adler schrieb:
So wie es aussieht geht der SV Wehen doch nicht nach Wiesbaden. Der Halberg soll umgebaut werden. (stand in unserer Sonntagszeitung) Weiß jemand mehr dazu?
Eventuell Aprilscherz? Wie die Talsperre im Köppener Tal (endlich mal ein guter nach Jahren der Flaute )?
Zumindest habe ich heute beim Vorbeifahren an Wehen gesehen, daß dort jetzt neue Schilder Heim- und Gästefans in verschiedenen Richtungen anreisen lassen (Wehener über Wehen, Gäste über Neuhof). Spräche eventuell für Vorbereitungen für die 2. Liga in Wehen.
derbefreier schrieb:
"Vierter Offizieller ist Markus Kuhl aus Bornheim."
na.. da darf sich der Funkel mal richtig an der Seitenlinie austoben
,-)
Sicher? Everntuell ein verkappter FSV-Opi!
Jonas_SGE schrieb:Zurawski schrieb:
Bin Dauerkarteninhaber wollte fragen ob
ihr ein Schreiben erhalten ich habe nähmlich noch nichts bekommen ?
Auf 30000 Dauerkarten 2007/2008. Ich werde meine nicht Kündigen auch wenn es in die 2.Liga geht.
Wer nämlich mit H schreibt ist dämlich ,-)
Dies sieht aber dämlic aus!
ROFL! Prost!
grinch schrieb:
Sollten die Dortmunder absteigen, sollte man sich da echt mal bemühen (Kringe, Kehl, Frei, Smolarek, Valdez)
Was wollen wir mit dem senilen geldgeilen Haufen?
Zu Sinkewitz, Owomoyela und Co sage ich jetzt mal lieber nichts!
Torfi schrieb:
Im heutigen KICKER steht, dass Bierofka von 1860, Gladbach und Bielefeld umworben wird. Mit diesen Vereinen können wir immer mithalten. Außerdem glaube ich, dass wir ihm die größte Perspektive bieten können.
Also HB, wenn der Daniel zu bekommen ist: KAUFEN!
Was haben die 3 genannten Klubs (bald) für eine Gemeinsamkeit? ,-)
AllaBumballa schrieb:
Aber um mal einen anderen Namen vorzuschlagen, wie wäre es mit Christian Tiffert ?
Wie ich irgendwo gelesen habe, fühlt der sich anscheinend nicht mehr wohl bei RB Salzburg und liebäugelt mit einem Wechsel zurück in die Bundesliga.
Salzburg würde ihm auch keine großen (Ablöse)Steine in den Weg legen!
Och nö! 17 Spiele und 1 Treffer - zudem in einer Graupenliga in der selbst so Hochgranaten wie Glieder und Zickler Torschützenkönige werden - ist doch recht dürftig.
Bielefelder Alm!
Nach 30 sec. Suche habe ich folgenden Link gefunden:
http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=42
Nach 30 sec. Suche habe ich folgenden Link gefunden:
http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=42
Ich war's nicht - ehrlich!
Mal im ernst: Hast du dich schon mal gefragt, warum so viele in Reih' und Glied (im wahsten Sinne des Wortes) im Wald stehen? Um die Natur zu bewundern zumindest nicht!
Mal im ernst: Hast du dich schon mal gefragt, warum so viele in Reih' und Glied (im wahsten Sinne des Wortes) im Wald stehen? Um die Natur zu bewundern zumindest nicht!
Ich meine mal gelesen zu haben, daß der Oberrang generell zu steil ist, um gefahrenlos Stehplätze dort einzurichten - unabhängig von den zu erwartenden finanziellen Einbußen.
Seid doch froh über die Tormusik von Gladbach! Dies ist wohl auch der Grund, warum die kaum Tore schießen: wer erträgt schon Scooter nach einem Treffer?