>

Schoppenpetzer

18266

#
sCarecrow schrieb:
@ Schope:
So ungerne ich das auch tue (weil ich ungerne Funkels Fehler ankreide), so muss ich dir widersprechen.
Funkel ist viel mehr der Grund gewesen, warum sich Federico nie beim FC durchsetzen konnte.
Er hat immer auf den Opa Lotte gesetzt, statt auf den aufkeimenden Federico!    


Soweit ich mich erinnern kann wurde Federico immer wieder eingesetzt - zwar nicht von Anfang an, aber welcher Spieler wird bitte direkt Stammspieler? Nachdem Funkel weg war, verkümmerte Federico fast nur noch bei den Amateuren. Lottner hat sich immer mit Funkel angelegtl, weil er öfters nicht spielen durfte, also ist deine Opa-Lotte-Theorie nicht richtig.

Funkel wurde am 30.10.2003 gefeuert! Federicos Bilanz:

18. Spieltag: Fr 24.01. 19:00 1. FC Köln - Karlsruher SC 3:0 (1:0)
   ausgewechselt (87.)

24. Spieltag: So 09.03. 15:00 1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:1)
   ausgewechselt (75.)

25. Spieltag: So 16.03. 15:00 1. FC Union Berlin - 1. FC Köln 0:3 (0:0)
   eingewechselt (88.)

31. Spieltag: Fr 02.05. 19:00 SC Freiburg - 1. FC Köln 3:0 (2:0)
   eingewechselt (74.)

32. Spieltag: Do 08.05. 20:15 SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln 2:0 (1:0)
   eingewechselt (73.)

34. Spieltag: So 25.05. 15:00 Wacker Burghausen - 1. FC Köln 2:0 (1:0)


3. Spieltag: So 17.08. 17:30 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 2:1 (1:0)
   eingewechselt (83.)

9. Spieltag: Sa 18.10. 15:30 1. FC Köln - SC Freiburg 1:0 (0:0)
   eingewechselt (67.)

10. Spieltag: Sa 25.10. 15:30 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 2:0 (0:0)
   eingewechselt (70.)

http://www.fussballdaten.de/spieler/federicogiovanni

Danach kam er nur noch auf 9 Einsätze bei den Profis (2004/2005 sogar keinen einzigen!!!). Für mich ist Funkel eindeutig der Förderer Federicos!
#
sCarecrow schrieb:

...oh, das wäre wunderbar!        


Leider das einzige realistische an deinem Beitrag!
Jansen wird im Falle eines Gladbacher Abstieges zu einem der Top6-Klubs wechseln - dessen bin ich mir sicher. Warum sollte er vom einer grauen Maus zur nächsten wechseln?
#
Ich gehe jetz mal davon aus, daß wir keine ungeplanten "Verluste" in der Sommerpause beklagen werden. Anderenfalls muß man natürlich über eine weitere Verpflichtung im entsprechendem Mannschaftsbereich nachdenken. Da ich ab nächster Saison mit dem nächsten Schritt in unserer Entwicklung rechne (ungefährdetes Mittelfeld), muß man natürlich darauf achten, daß diese Spieler uns auch bei einer Weiterentwicklung (also über die näöchsten 2-3 Jahre) helfen, bzw. verstärken können.

Fest steht:

- mit Rehmer verlässt uns ein erfahrener Abwehrspieler, der sowohl in der Innenverteidigung, als RV und als RM spielen kann.

Hier sehe ich definitiv Nachholbedarf! Ähnlich wie Rehmer sollte sein Nachfolger ein flexibeler Devensivspieler sein. Da uns bereits Huber schon verlassen hat, sollte ein Neuzugang auf jeden Fall auch auf der rechten Seite spielen können. Ein erfahrener Haudegen braucht es allerdings nicht mehr. Mit Kyrgiakos und einem Vasoski dürften Spieler mit genügend Erfahrung vorhanden sein. Da inzwischen auch ein Russ einen Schritt weitergekommen ist, kann man auch ruhig bei unseren Amateuren "wühlen". Unrealistisch sehe ich die Verpflichtung von Leuten wie Westermann und M. Friedrich - die haben (wenn bei Friedrich unbegründet) andere Ansprüche.

Warscheinlich:

- Weissenberger wird uns wohl sehr warscheinlich verlassen. Als Meierersatz konnte er selten genügend Probleme bereiten, um diesen zu verdrängen. Es geht somit jemand im ZM, bzw. im OM.

Auch hier sehe ich dringenden Nachholbedarf! Zwar gibt es auf Meiers Positionen einige, die dort auflaufen können, aber eigentlich keinen gelernten Spieler. Da Meier noch durchaus als jung zu betrachten ist, würde ich einen älteren Spieler befürworten. Von der Spielweise soll er ruhig ähnlich wie Weissenberger sein, jedoch auf einem Niveau, daß auch ein Meier stets den Atem seines Konkurrenten spürt. Die Frage dürfte jedoch sicherlich sein, wer sich mit einem Bankplatz (vorerst) zufrieden geben würde. Frederico gefällt mir zwar, aber ist für mich aufgrund seines Alters (ungefähr wie Meier) keine Alternative, obwohl er und Funkel sich aus Kölner Zeiten kennen uns schätzen (Funkel war sein Förderer).

- Reinhard wird wohl uns auch verlassen. Ein Ersatz sollte also LV, bzw. LM spielen können.

Hier sehe ich eigentlich keinen Bedarf. Mit Chaftar hat man einen ähnlichen, jüngeren Spieler. An einen Spcher in Normalform wird wohl keiner von den beiden in den nächsten Jahren vorbeikommen. Zudem haben wir genügend Spieler (u.a. Ochs und Toski), die dort ebenfalls als Notnagel spielen könnten.

In Betracht kommt für mich als Abgang Köhler. Dieser hat sich in meinen Augen seit der letzten Saison nicht mehr weiterentwickelt und ich hege den Verdacht, daß dieser auch ziemlich an seinem Limit angekommen ist. Versteht mich bitte nicht falsch, ich schätze Köhler und habe ihn immer gerne spielen sehen, jedoch denke ich, daß er den nächsten Schritt der Eintracht nicht mehr mitgehen kann und somit "hinten herausfallen" würde. Im Falle eines Abgangs sollte man sich Gedanken über einen Ersatz machen. Zwar gibt es einige Spieler im Kader, die auch links spielen können, jedoch kämen wir bei Verletzungen eventuell in Schwierigkeiten. Sollte Heller den Stammplatz bekommen, dann wäre ein erfahrener solider Spieler wichtig. Ansonsten man ein weiteres hoffnungsvolle Talent fördern, falls Heller stagnieren sollte.

In allen anderen Bereichen sehe ich zumindest für die nächsten 1 1/2 Jahre keinen Bedarf.
#
Ich wäre für rückwärts!  
#
eintrachtfrankfurt9999 schrieb:
Jones bleibt sowiso in frankfurt!!!  


Hat er beim FSV unterschrieben?  
#
nicole1611983 schrieb:
  • 20 mal für Rummenige
    11 mal Ja mit Einschränkungen
    5 mal kein Kommentar




  • Strutz hat sicherlich für das erste gestimmt, um HB einen Gefallen zu tun!
    #
    BP007 schrieb:

    @ schoppenpetzer
    er hat nie gesagt, dass er jetzt unterschreiben würde, dass ist ja das prob.
    ich finde wenn ihm was am verein liegt, könnte er dies aber ruhig tun, um verein uns fans zu beruhigen...  


    Er hat auch nie gesagt, daß er bei Schalke unterschreiben würde! Von daher kann ich die gesamte Panikmache nicht verstehen. Oder schenkt ihr eine Zeitschrift, die hinsichtlich ihrer sportlichen Berichte mehr als fragwürdig ist etwa mehr glauben, als einem Spieler, der sich hier persönlich meldet?
    #
    GoodButcher schrieb:

    Ich sehe halt unsere Mannschaft stärker als sie das im Moment hergibt.
    Ich denke realistisch ist halt Platz 9. Wenn man mal das z.B das erste Bröndbyspiel sich betrachtet, da hat die Mannschaft gezeigt was sie kann.  


    Ich gebe dir recht...





    sofern jeder unserer verbleibenen Gegner beim Stande von 0:0 2 Spieler per Platzverweis verlieren sollte.
    Zudem scheinst du von Höhepunkten (zumindest von sportlicher Natur) noch nichts gehört zu haben. Aachen hat die Bayern geschlagen! Sollen die sich jetzt das Ziel CL-Quali als Aufsteiger setzten?  
    #
    BP007 schrieb:
    verstehe euch nicht, bei pröll sagten die meissten von euch : er wird gehen ...
    beim jons, sagt ihr alle : er wird bleiben, er weiss was er in frankfurt hat....
    (weil jones ja auch schon immer so ne treue  seele war ne???)


    mir egal ob JermaineJonesJunior das liest...

    wenn er wirklich mit diesem verein so eng verbunden ist,dann würde er keinen hehl daraus machen, ob er in frankfurt bleibt. er könnte jetzt schon sagen, dass er sicher bleibt!!! aber nein, er wartet und wartet und waaartet... bis ein gutes angebot kommt... jedesmal, wenn er sagt er unterschreibt jetzt noch nicht, will er damit angebote von anderen vereinen rausholen

    das er bleibt wenn HB seine forderungen zahlt ist auch nicht 100% klar, schaut euch doch nur diesen abge.... gerster an...



    Ich denke nicht, daß er auf ein anderes Angebot spekuliert! Er würde sich somit nur selber schaden. Mal ehrlich: welcher Verein aus der ersten Hälfte der Bundesliga würde einen Spieler verpflichten wollen, bei dem noch nicht mal feststeht, ob er überhaupt jemals wieder großartig Profifußball spielen kann? Jones ist laut Zeitungsaussagen noch nicht 100% schmerzfrei - das Rückfallrisiko ist enorm hoch! So dämlich war in der Fußballgeschichte (soweit ich weiß) nur ein Klub und das waren wir mit Hrutka.
    Übrigens: Wann hat er denn jemals gesagt, daß er jetzt unterschreiben würde?
    Hier wird sich in etwas reingesteigert, was ich absolut unangebracht und unnötig halte. Da wird sich auf Behauptungen von vorangegangenen Äußerungen künstlich aufgeregt.
    Nicht jeder auslaufende Vertrag wird/muß mal vor Saisonende verlängert!
    #
    Schoppenpetzer schrieb:
    Die ganzen Jahre über wollte Magath teure Neuzugänge und mitnichten auf Neuzugänge bauen.


    Peinlich! Sollte eigentlich heißen:

    Schoppenpetzer schrieb:
    Die ganzen Jahre über wollte Magath teure Neuzugänge und mitnichten auf die Jugend bauen.

    Nichtsdestotrotz würde ein Magath hier alles über den Haufen werfen und unser Konzept der letzten 2 1/2 Jahre ginge flöten. Alleine durch diesen eventuellen Rückfall schließe ich einen Trainerwechsel kategorisch aus!
    #
    Flo82 schrieb:
    Wenn Jones meint uns schon wieder im Stich lassen zu müssen, dann soll er es tun. Dann darf er sich aber nicht wundern, wenn er dann mit Jupp Heynkes auf eine Stufe gestellt wird.

    Seine Vertragspokerei geht mir schon ziemlich aufn Sack. Wir nehmen ihn auf nachdem er bei Bayer gescheitert ist und im VERLETZTEN Zustand winselnd zurückgekrochen kommt. HB bietet ihm, während noch keiner weiß wie es mit seiner Verletzung läuft, einen super vertrag an mit einer gewaltigen Gehaltssteigerung drin. Er lehnt erst mal ab, weil er sich in einer schlechten Verhandlungsposition sieht während er verletzt ist.

    Wieso muss jeder von diesen Möchtegernstars so geldgierig sein!?

    Einfach mal sagen "Jawohl Herri ich nehme an!" und fertig.

    Er ist jetzt schon einer der Topverdiener bei uns und bekommt eine deutliche Gehaltsverbesserung angeboten. Sicher ist die Perspektive bei Schalke besser und die haben auch mehr Scheinchen zu bieten, aber wenn er ein echter Frankfurter ist und den Adler im Herzen trägt, wie er immer gesagt hat, dann nimmt er an und fertig.
    So Mentalitäten wie Bindewald oder Körbel gibts wohl net mehr. Die hatten mit Sicherheit genug angebote zu wechseln und habens nie getan.


    Schade, daß Jones nicht mehr das Bedürfnis verspürt solchen Leuten persönlich die Meinung zu geigen!
    #
    dc_edinburg schrieb:
    Thanks - someone on another forum told me about that site and it looks to have a lot of flatshares available so I will go there if I am coming to Frankfurt to work.

    I just watched the 0-0 Mainz game as German football is shown on TV here on Monday nights. Disappointing not to beat the local rivals?



    Mainz is a rival in our fight against relegation - yes, we are somehow disappointed. It is new to me that they are our local rival. Oxxenbach (xx=ff) is our main local rival. Mainz wants to be our local rival, but they are ridiculous only. They have a lack of supporters, tradition and a history on the same level as Frankfurt does.
    #
    JayJay11 schrieb:
    also ich halte von solchen statistiken rein gar nix. wieviele tor hat podolski diese saison gemacht? wie oft hat er überhaupt gespielt? genau, seine statistik sieht mehr als schlecht aus und es ist wohl nicht von der hand zu weisen, dass er guter stürmer ist und für uns mehr als eine bereicherung wäre. also gebt nicht immer soviel auf statistiken, ich hab viele spiele bspw. von betis gesehen und Sobis ist ein ausgezeichneter fußballer, der einfach damit überfordert ist, dass seine mannschaft nicht viel drauf hat....


    Also dies wüde eher FÜR die Aussagefähigkeit einer solchen Statistik sprechen, denn von Podolski halte ich mit Verlaub gar nichts! Ein weiterer von den Meiden aufgebauschter Retter unseres chronisch kranken Nationalmannschaftsturm. Der soll erst mal zusehen, daß er gegen solche Mannschaften wie uns trifft! In der 2. Liga gegen Ahlen, Burghausen, Unterhaching & Co hat sogar ein Frommer reihenweise getroffen.
    #
    hallohesse schrieb:


    Und mit dem von Magath gezeigtem in Stuttgart halte ich ihn für nicht so falsch.  


    Magath? Magath! Ich möchte mich eigentlich nicht zu sehr auf diese einer bestimmten Personalie herumreiten, aber jetzt wurde es unerträglich!
    Reden wir etwa vom selben Magath? Ich denke nicht! Es ist dermaßen lächerlich, wie die Berichterstattung in Deutschland über Magath und den von "ihm" geförderten "Jungen Wilden" des VfB Stuttgart ist. Der Magath von dem ich rede hat zeit seines Amtsantrittes bei den Schwaben nie auf die Jugend setzten wollen. Nur aufgrund der finanziellen Möglichkeiten wurde er damals vom Management unter Rüssmann gezwungen, den von Vorgänger Rangnick angefangenen Weg weiterzugehen. Die ganzen Jahre über wollte Magath teure Neuzugänge und mitnichten auf Neuzugänge bauen. Magath forderte von Anfang an die Kompetenzen, die man ihm in Frankfurt (zum Glück) verwehrt hat; er wollte alleine für Spielerverpflichtungen und Traineraufgaben zuständig sein. Nach der Entlassung Rüssmanns durfte er es sogar, allerdings hat er sich mit seiner "Leistung" selbst gestürzt. Der Nachwuchsnapoleon hat die "Jungen Wilden" im Regen stehen lassen und verließ nach der "geringen Wertschätzung" seiner Person gegenüber den Verein.
    Bezeichnent sind folgende Artikel:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,458079,00.html

    Als Stuttgarts Manager Rolf Rüssmann im Dezember 2002 entlassen wurde, übernahm der damalige Coach Magath dessen Aufgaben und hatte bei den Neuverpflichtungen keine glückliche Hand. Der Club verpasste die Champions League, Magath wechselte nach München.


    http://sport.ard.de/sp/fussball/news200305/29/stuttgart_macht_magath_verlockendes_angebot.jhtml

    Magath hatte zuletzt immer wieder seinen Unmut über die eingeschränkten wirtschaftlichen Möglichkeiten des VfB geäußert ...
    ...Allerdings will der Aufsichtsrat Magath finanzielle Mittel "in erheblichem Umfang" (Hundt) zur Verfügung stellen, damit die Wünsche des Coaches nach Neuverpflichtungen erfüllt werden können. "Wir gehen dabei bis an unsere Schmerzgrenze", bekannte Hundt...


    http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:VfB-Stuttgart-Wir/517936.html


    Magaths Leistung passt genau auf das, was du Funkel unberechtigterweise vorwirfst:
    hallohesse schrieb:
    Ich bin halt der Meinung, dass Funkel an dem Erfolg den kleinsten Anteil hat.

    #
    Eintrachter1 schrieb:
    Fink: Er ist für mich ein Fehlkauf! Kann bisher an seine alten Leistungen in Bielefeld kaum anknüpfen und man hat ja bei fenerbahce gesehen, dass er unglaublich viele Fehler gemacht hat(Warum hat er den Ball vor der Linie nicht mit der Hand gehalten??!)



    Reden wir etwa von dem Fink, der in der Sommervorbereitung für viel Furore sorgte und in den Testspielen auftrumpfte? Ich denke, daß du hier ein bisschen voreilig einen Spieler als Fehleinkauf abstempelst. Leider ist er nach seiner Verletzungen nie wieder auf sein einstiges Niveau zurückgekommen. Warten wir doch einmal die Saison ab...
    #
    schneidi schrieb:
    Hallo Arti,
    auf die japanische Seite haben wir im Januar 15.000 Zugriffe (PIs)  zu verzeichnen.
    Gruß
    Jan


    Respekt!
    Ich hatte letztes Jahr eine südkoreanische Seite gefordert, die nie kam. Da ist es doch sehr erfreulich, zu sehen, daß man sich wenigstens dieses Jahr mehr um die Außendarstellung des Vereines kümmert.
    Ein großes Dazke an die Verantwortlichen.
    #
    bluemoon schrieb:
    Magath ??!!! UM GOTTES WILLEN!! NEEEEEEIN! Klopp oder Heynckes wären okay.


    Da ich ganz stark davon ausgehe, daß du deinen Beitrag ironisch gemeint hast, würde ich dich bitten in Zukunft Ironie zu kennzeichnen (setze einfach einen Smiley dahinter).
    #
    Eintracht-Fan seit:
    1992

    Hast wohl nix gelernt aus der Zeit, oder?
    Aber wer schon sowas schreibt:

    Größtes Eintracht-Erlebnis:
    DIE NEUE COMMERZBANK ARENA(WALDSTADION)

    #
    Xmal-Frankfurt schrieb:

    Bundesliga Manager Hattrick? Fand das war das beste Managerspiel überhaupt  (Ich weiss, Anicic ist nicht dabei, es gab aber mal einen Editor)
    Bei dem wurden die Spieler nach ihrer Karriere auch wieder Jung



    Anicic tauchte zusammen mit Weber und Nikolov in einer neuen Version auf, die den Kader der darauffolgenden Saison beinhaltete.
    Ja, daß mit den verjüngten Altspielern war schon klasse! Aufgeregt haben mich aber einige Fehler. Jahr für Jahr wurden nach der Winterpause sämtlcihe Verträge durcheinandergeworfen. Wenn man da nicht aufpasste lief der Vertrag eines Leispielers aus und man konnte das Spiel vergessen, da man einen solchen Spieler nicht weiterverpflichten konnte.  
    Ich habe noch 2003 das Spiel gezockt, bis wir unseren alten PC (Windows 3.11) entsorgt haben.
    #
    adlerkadabra schrieb:
    Wahrscheinlich haben die Ausläufer des Erdbebens, das in Südostasien u.a. auch Internetkabel zerstört hat und Millionen von Usern nur noch in Schneckentempo surfen lässt, mittlerweile einmal den Globus umlaufen und auch Hessen erfasst ...  

    Immerhin kriegt man jetzt nach 5 Minuten die Online befindlichen User wieder zu Gesicht  




    Mach damit keine Witze! Ich war quasi einen Monat lang off!  
    Ich habe teilweise einen Tag daran gesessen, um EINE Seite von EINEM Beitrag zu lesen. Besonders schön war es, wenn die Seite nur bruchstückweise geladen wurde (nach 5maligem Aktualisieren wegen Fehlermeldung). Zum Glük scheinen die endlich eines der Kabel ersetzt/repariert zu haben - schlimm ist es aber immer noch. Seiten in den USA gehen immer noch nicht!

    Zum eigentlichen Thema kann ich eigentlich nur erneut fragen, ob es sich lohnen würde eine Mail an gehobenere Posten (z.B. Bruchhagen) zu schreiben?