>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
Kadaj schrieb:
HB sinngemäß: "Wir wollen den Kader beibehalten"
Bender sinngemäß: "Unabhängig von den Vertragssituationen werden wir die Mannschaft neu aufstellen"

Wird Zeit, dass der neue SD kommt...


Der soll dann was genau bitte tun?
#
Wie will man sich eigentlich verjüngen wenn jetzt schon diverser Vereine sich die Finger nach unseren jungen Spielern lecken?
#
igorpamic schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Skibbe hat auch nach dem miesen Saisonstart die Kurve nicht bekommen, das war der Verdienst einer noch intakten Mannschaft, die sich zusammengerauft hat.


Da muss ich dir mal recht geben.(Mannschaftssitzung vor dem Nürnberg-Spiel).


Ja und das ist auch das was ich MS aankreide, er hat keinen Wert darauf gelegt wie die Stimmung innerhalb des Teams ist und das ganze völlig ignoriert. Das es einem Spielr leichter fällt, den Fehler eines anderen auszubügeln wenn wenn es keine angespannte Stimmung zwichen den beiden gibt, hat er dabei außer acht gelassen.

Man könnte jetzt sagen, wieso dieses Verhalten, die bekommen gutes Geld also sollen Sie auch ihr letztes Hemd geben. Seit aber mal ehrlich zu euch selbst. Einem Arbeitskollegen den man gut leiden kann, hilft man doch gerne mal. Wenn man mit einem Kollegen absolut nicht klar kommt soll dieser doch gefälligst seine Arbeit richtig machen und wenn nicht kommt halt ein anderer, eventuell netterer Zeitgenosse.
#
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Jaroos schrieb:
Solange wir kein Top 3 Team sind, werden wir immer wieder in den Abstiegsstrudel geraten. Für dieses Problem hatten wir einen Trainer, der - immer wenn es gar nicht mehr lief - das Team irgendwie so hinkriegte, dass es diese wichtigen Spiele immer und immer wieder gewann.  


Da ist was wahres dran. Man sieht immer wieder, dass Mannschaften unten reinrutschen, deren Ziel ein internationaler Wettbewerb ist. Letztes Jahr Hertha, in diesem Jahr stand Golfsburg am Abgrund und auch die Bremer, letzte Saison sogar ein Top 3 Team, haben jetzt noch braune Streifen in der Hose und hätten auch absteigen können.

Unter Funkel wusste man genau, auch wenn es mal ein paar Spiele nicht läuft, wenn es hart auf hart kommt, erreicht er die Mannschaft aber und die sog. Endspiele werden gewonnen (außer dem einzigen echten Endspiel). Skibbe hat auch nach dem miesen Saisonstart die Kurve nicht bekommen, das war der Verdienst einer noch intakten Mannschaft, die sich zusammengerauft hat.


Naja ist auch ne Mentalitätsfrage.. wenn ich Hannover sehe die haben trotz der Internationalen plätze solange von Abstig geredet wie es von den Punkten noch nicht gereicht hat. Erst danach hat man sich langsam Hofffnung gemacht.

Bei uns hat man direkt von International und oben angreiffen gesprochen ohne zu erkennen das es auch andersum gehen kann  


Das wiederspricht doch dem "Alles schlecht Reden und wir haben keine Visionen" rgument, das kannst du doch nicht ehrlich so stehen lassen  
#
EintrachtOssi schrieb:
Mal unabhängig davon das Gekas wirklich in der Rückrunde einen absoluten NEgativlauf hatte finde ich die Argumentation das er dran Schuld ist ziemlich daneben.

Das Problem ist nicht Gekas. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Welchem Gegner haben wir denn mal unser SPiel aufgezwungen?
welchen Gegner haben wir 90 Minuten Dominiert? Ich kann mich nur an das Schalke SPiel zuhause erinnern.
Wieviele Chancen (hochkarätig) haben wir denn in der Rückrunde wirklich rausgespielt??? Außer dem System langerBall auf Gekas war da nix.

Und ein SPielmacher / Taktgeber hatten wir bis auf die 7 gewonnenen Spiele in der Hinrunde (mit Chris) niemals.

Wenn Gekas nicht so berechenbar aus dem Spiel zu nehmen gewesen wäre, dann hätte Gekas sicher über 20 Buden gemacht.


Gekas hatte auch ohne Taktgeber Chancen um mindestens 5 Punkte mehr zu holen. Aber selbstverständlich ist Gekas nicht die Ursache für den Abstieg, viel mehr die dauerhafte Aufstellung alleine dort vorne. Ich kann es aber auch teilweise verstehen, denn wieso sollte man an dem zweifeln was ein paar Monate gut funktioniert hat. D hofft man doch lieber das bei Gekas wieder der Knoten platzt.
#
realdeal schrieb:
Ich möchte zu den genannten Gründen noch einen anführen.
Im Vergleich zu den letzten Jahren konnten wir uns diese Saison nicht darauf verlassen das min. 2 andere Vereine total abstinken bzw. war das aufkommen von Gladbach in den letzten Spielen fatal für uns.
Mit Funkel sind wir z.B. mit weniger Punkten drin geblieben.


Mit funkel haben wir gegen die direkten Konkurrenten aber auch gepunktet. Es waren auch nicht die letzten Jahre sondern nur das eine Jahr, in den anderen haben wir auch mehr Punkte gebraucht um drinnen zu bleiben.

Ganz allgemein:

Der Grund wieso wir abgestiegen sind ist doch letztendlich weil wir keine Tore geschossen haben. Das hätte uns mit jeder Truppe passieren können und es haben auch ganz andere Vereine dort unten gesteckt. Ist deren Scouting, Vorstand usw auch alles Schrott oder hätten wir uns sogar nach einem Großteil der Spieler die Finger geleckt?

Wer weiss denn überhaupt welche Spieler das Scouting alles vorgeschlagen hat, die aber gar keine Berücksichtigung fanden. Das Scouting macht doch nur Vorschläge und zum Schluss entscheidet doch in 99% aller Fälle der Trainer wen er nimmt und wen nicht. All das kann doch nur intern geklärt werden und es bringt nichts wenn wir hier alles in Frage stellen.

Genauso sieht es doch mit Vertragsverlängerungen aus. An erste Stelle muss der Trainer doch erst einmal sagen das er den Spieler auch weiterhin halten möchte, erst dann wird der Vorstand aktiv. Hier wird doch kein Vertrag verlängert obwohl der Trainer sagt das er den Spieler nicht mehr benötigt. Ganz im Gegenteil, man versucht seit 2 Jahren den Kader zu verkleinern.

Am ende läuft es doch für alle auf das folgende hinaus: Man braucht einen Trainer der das Team auch in den größten Kriesen erreicht.
#
Warum? was für ein blöde Frage!
Wir sollten stolz auf diesen Abstieg sein, denn schließlich hat die Mannschaft sich diesen hart erarbeitet. Der abstieg war nach der Hinrunde so gut wie unmöglich und trotzdem hat es die Manschaft geschafft.

Ich zolle Respekt vor diesem Team, denn wieder wurde etwas was unmöglich schien möglich gemacht. Schade nur das das interne Ziel der Mannschaft nicht die Meisterschaft gewesen ist!
#
Rahvin schrieb:
Kennt ihr dieses eklige Gefühl, wenn man eigentlich schon aufgegeben hat und nicht dran glaubt und da doch diese leise Stimme im Hinterkopf sagt "Es ist möglich, es ist möglich, es ist möglich". Aber immer wenn ich dieser Stimme zu sehr lausche, tritt es dann doch nicht ein. Ich habe fast Angst davor, Hoffnung zu haben...



Versuch es mal mit einem Seelenklemptner  

Hoffentlich gehts bald los...lass deine leisen Stimmen laut werden!
#
Morgen früh in der BLÖD:

"Eintrachfans wollen Spiel manipulieren"  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Alles was darüber hinausgeht wäre eine    Galavorstellung    . Und die erwarte ich nun tatsächlich nicht.


Ich irgendwie schon...aber leider vom falschen Team.  


Oh ihr Kleingläubigen!

Ich werde morgen in Dortmund sein. Ich werde mein Ceklfiz-Plakat hochhalten, den Dortmundern zur Meisterschaft gratulieren und den Klassenerhalt feiern.

Ausgiebigst.    


Feier für mich mit...und wehe wenn nicht *mitkeuleschwing*
#
radewig schrieb:
crasher1985 schrieb:
radewig schrieb:
jayjay473 schrieb:
Hi Leute, ich habe irgendwie das Gefühl, das wir morgen eine Eintracht sehen die sich zerreißen wird. Ich habe irgendwie so ein Gefühl, das hatte ich die ganze Saison nicht. Ich bin, glaub ich, nervöser wie die Mannschaft selbst. Hoffentlich ein mein Gefühl recht und wir gewinnen das Ding. Aber ich muss sagen auch wenn wir absteigen müssen wir alle zusammen halten. Kopf hoch ihr Adlerträger, beweist uns mal, das ihr das Herzblut noch in euch habt.
VLG jayjay473  


Ich möchte dir ja nicht deine Hoffnung nehmen, aber die Mannschaft wird genau so spielen, wie sie die letzten beiden Spiele gespielt hat.

Sollte, durch irgendeinen dummen Zufall, uns ein Tor gelingen und wir in Führung gehen, was ich wirklich nicht glaube, dann werden wir unsere (wahre) SGE auf dem Platz sehen, die werden rennen, kämpfen und spielen, sonst glaub ich wird es ein blutarmer Auftritt einer zweitklassigen Mannschaft - leider!


Glaub ioch nicht.. vielmehr denke ich werden wir die Mannschaft sehen die gegen bayern gespielt hat. Man hat nichts mehr zu verlieren und ist am Tiefpunkt.. eigentlich kann man ganz befreit aufspielen schlimmer kanns eh nicht werden.


Das sagt mir ja auch mein Verstand - nur glaub ich nicht mehr an die Jungs.


Bei mir ist es anders rum, ich würde gerne dran glauben aber mein Verstand sieht das anders  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
charlyli schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Im Winter hat hier jeder nach einem Verteidiger geschriehen (auch ich) aber jetzt sollte man doch mal begreifen das ein guter Stürmer fehlt oder die anderen Stürmer die wir haben falsch eingesetzt werden. Das System Gekas war unser Tod und anstatt man das System verändert, hat jeder gehofft das Gekas wieder trifft (ja auch ich).




Ich finde es fehlte uns eher ein gutes Mittelfeld, das a) auch mal selbst den Abschluss sucht und b) Gekas anders in Szene setzt, als mit langen Bällen.

Dieses hat bis zum zehnten Spieltag geklappt. Gekas hat außer gegen Pauli (hin und Rückspiel) auch nie Tore aus den langen Bällen gemacht, sondern eher dadurch, dass er sich gut freilief um den letzten Pass oder die letzte Flanke zu verwandeln.

Dass diese Flanken und Pässe (außer zuletzt gegen Bayern) nicht mehr kamen und die Mittelfeldspieler selbst kaum noch die Torchancen suchen ist weniger die Schuld von Gekas, als die von Ochs, Köhler, Meier, Altintop und Schwegler (der vor allem nach dem ersten erfolgreichen langen Ball gegen Pauli, immer öfter dieses Mittel suchte).



Naja, das kann man so oder so sehen. Wieviel Großchancen hat er denn verballert (Stuttgart,Hoffenheim,Bremen,Bayern)? Dazu musste man ihn ja auch anspielen, was auch geschehen ist.


Und wieviel Spiele in der Rückrunde gab es, wo wir quasi keine Torchancen hatten? Und gegen Hoffenheim und Bremen waren die meisten Chancen erst durch eine Weltklasse Ballannahme von diesen ätzenden langen Bällen zustande gekommen.

Klar hat auch Gekas seine Form der Hinrunde nicht gehalten und ist in der Rückrunde eine Enttäuschung. Aber das Hauptproblem ist, dass das Mittelfeld ihm nur noch diese langen Dinger gegeben hat (obwohl in der Hinrunde er seine Tore auf andere Weise erziehlt hat!) und jedes Spiel, dass er so nicht getroffen hat (egal ob Chance verballert oder gar keine gehabt) hat so am Selbstbewusstsein gezerrt. Von daher hat er natürlich auch Schuld am Niedergang. Aber die Schuld von Ochs, Köhler, Meier, Altintop, Schwegler usw. die ihn gerade zu beginn der Rückrunde sehr im Stich ließen haben für mich die eindeutig größere Schuld.

Denn ein Spiel kann auch unter keiner Taktik der Welt darauf ausgerichtet sein, dass nur ein Spieler trifft. Denn dann hätten es ja schon weit über 20 sein müssen, um halbwegs erfolgreich zu sein und so kann man ja wohl nicht planen. Für mich hat das Mittelfeld nach dem Schalke Spiel, wo es selber riesen Chancen am Stück verballert hat, die Verantwortung alleine auf Gekas abgeschoben. Und das war der Anfang vom Ende.

War doch meine Rede, selbstverständlich lag es auch am Mittelfeld gelegen, aber prinzipiell hätte man dann eine ganze Mannshaft im Winter verpflichtet werden müssen. Das hat auch nichts mit dem Scouting oder dem Spielermaterial das wir haben zu tun, sondern damit das Verletzungen und die ganzen Formtiefs gleichzeitig auftraten.

Ich gehe nur von dem aus was jetzt ist, da hätte uns ein Stürmer der das Tor trifft gereicht um die Klasse zu halten da ein fehlender Verteidiger die Tore auch nicht geschossen hätte (wäre möglich aber sehr unwahrscheinlich). Es gab Chancen mit schlechtem Mittelfeld, unterbesetzer Abwehr aber Sie wurden eben nicht gemacht. Es war ja nun auch nicht so das wir in jedem Spiel eine Klatsche bekommen haben, dann würde ich der Notwendigkei eines Verteidigers zustimmen.
#
charlyli schrieb:
Also das es sinnlos gewesen wäre in der Winterpause einen Verteidiger zu verpflichten sehe ich anders. Klar schießt der keine Tore, aber habt Ihr eigentlich mitbekommen weshalb sich Gladbach vor uns geschoben hat? Richtig, die spielen permanent zu null. Und das ist uns glaube ich das letzte Mal in Freiburg gelungen. Und ein 1:0 bringt glaube ich 3 Punkte......


Dazu muss man aber erst einmal ein Tor schießen.
Gegen Bayern hätten wir auch 1:0 spielen konnen, ohne neuen Verteidiger. Wir hätten auch noch 2 andere Spiele gewinnen können, sofern wir die Tore gemacht hätten. Mit 6 Punkten mehr müssten wir heute nicht drüber Diskutieren.

@ Crusher: Klar machte das was aus, aber das hatten wir schon oft und dir Rückrunde waren auch mehr als die ersten 3 Spiele. Wenn es danach ginge hätten wir im Winter mindestens 10 gestandene Bundesligaprofis holen müssen um sämtliche Verletzungen, Formtiefs usw. ausgleichen zu können.
Natürlich hätte man auch früher auf der Menthalen Ebene und an der Kondition arbeiten müssen. Zuletzt hat uns aber einfach nur jemand gefehlt der das Tor trifft, denn es gab genug Chancen die man hätte nutzen können (sogar müssen!), auch ohne neuen Verteidiger.

Meine Vorwürfe sind folgende:

Skibbe:
- Vernachlässigung von Kondition
- Zu wenig Arbeit auf menthaler Ebene
- Festhalten am System Gekas

Bruchhagen:
- Zu langes Festhalten an Skibbe

Daum:
- Festhalten am System Gekas

Dabei gibt es selbstverständlich auch Gründe wieso die PPersonen zum Teil so gehandelt haben und keine Garantie dafür das es anders gelaufen wäre wenn sie es nicht getan hätten.
#
Mik schrieb:


...

Mal ehrlich, was glaubt ihr warum wir da unten stehen? SCHLECHTESTE Mannschaft der Rückrunde?
War das eurer Meinung nur Pech oder wo sind die Fehler zu suchen?
Was würdet ihr ändern, das sowas nicht mehr passieren kann?
Wie ich das lese würdet ihr alles lassen wie es ist, war halt ein Seuchenjahr...





Warum wir da stehen? Weil man kein Spiel gewinnt wenn man keine Tore schießt, daher hilft auch dein Verteidiger den du gerne in der Winterpause gesehen hättest uns keineswegs weiter. Problem ist vor allem das wir niemanden haben der das Tor trifft!

In der Winterpause gab es nun mal keinen Grund für die verpflichtung eines Stürmers und auch wenn ich mich wiederhole, dein Verteidiger hätte uns nicht viel gebracht.
Es kommt da sehr viel zusammen was uns dahin gebracht hat wo wir jetzt sind, aber es lag um Gottes willen nicht an einem fehlenden Verteidiger.

Verhindern kann man das ganze eben nicht immer, erst recht nicht wenn viele Ausfälle mit vielen Fomtiefs aufeinander prallen. Das einzige was man hätte tun können wäre an der Fitness der Spieler zu arbeiten damit die Spieler wenigstens Luft für 90 Minuten haben. Ob das geholfen hätte darüber kann man nur spekulieren. Grund für dieses Desaster ist IMHO die Vorrunde, denn da wurde vieles durch die Ergebnisse versteckt und solange Gekas getroffen hat war die Abhängigkeit von Gekas auch kaum zu spüren.

Im Winter hat hier jeder nach einem Verteidiger geschriehen (auch ich) aber jetzt sollte man doch mal begreifen das ein guter Stürmer fehlt oder die anderen Stürmer die wir haben falsch eingesetzt werden. Das System Gekas war unser Tod und anstatt man das System verändert, hat jeder gehofft das Gekas wieder trifft (ja auch ich).
#
Mik schrieb:


Du gibtst dir die Antwort fast selbst.
Es waren viele Spieler verletzt, aber anstatt Ersatz für diese Positionen zu bekommen, wurde das Risiko gefahren, mit dem kümmerlichen Rest über die Runden zu kommen.


Esbestand ja auch zu dieser Zeit keine akute Gefahr und somit auch keinen Zwang zu handeln. Was hätte denn der Markt überhaupt hergegeben und hat es wirklich an unseren Verteidigern gelegen das wir keine Tore schießen?

Mik schrieb:
Das Ergebnis ist dann, das im Abstiegskampf unerfahrene Jugendspieler gegen erfahrene Nationalspieler ran müssen.
Ja, das kreide ich HB und MS an!


Also erst kreidet man an das man nicht auf die Jugend setzt und dann das unerfahrene Jugendspieler gegen erfahrene Nationalspieler ran müssen. BTW: Wie oft war das jetzt genau der Fall?

Mik schrieb:
Der richtige Weg wäre gewesen, das gesparte Geld refinanzieren und neue Spieler für die Ausgefallenen holen.
Wer aber nicht bereit ist zu investieren, bleibt stehen oder entwickelt sich zurück.
So wie wir im Moment.


Wir haben vor dieser Saison das erste mal investiert um auch mal in höhere Regionen zu stoßen. Abgesehen von der Saison in der wir Caio und Fenin gekauft haben, haben wir uns also in all den Jahren kaputt gespart, aber in diesem Jahr definitiv nicht!

Später ist man immer schlauer, aber selbst jetzt würde ich nie behaupten das wir in der Winterpause einen Verteidiger hätten verpflichten sollen. Jemand der das Tor trifft würde uns jetzt wesentlich mehr helffen, doch das war in der Winterpaause einfach nicht vorhersehbar.
#
woschti schrieb:
hat schon jemand den aktuellen kicker gelesen? ich habe ihn gestern spät abends mal kurz duchgeblättert, uns das bild das dort gezeichnet wird, sieht gar nicht so schwarz aus.
z.b. gehen wir angeblich aus dieser sportlich desaströsen saison mit einer null raus und haben noch 13 mio reserven.

in wie weit das jedoch richtig recherchiert ist- keine ahnung...



Kann kaum stimmen, immerhin ist das Minus bekannt und zusätzlich kam ein 2. Trainer hinzu der bezahlt werden muss. Auch den Stand des Festgelkontos habe ich so vor 2 Jahren gelsen.
#
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:
Die Spieler sollten sich auf Samstag konzentrieren


Eine Verlagerung der Diskussion auf die Führungsebene und die Medien ist für diesen punkt perfekt.


Eine Verlagerung auf überhaupt keine Interviews bis Samstag wäre perfekt und zwar schon seit drei Wochen. Dieses Gesabbel von allen Beteiligten hat keinen sittlichen Nährwert, im Gegenteil es verunsichert die Spieler schon noch ein wenig mehr wenn Vorgesetzte öffentlich mutlos sind. Die sollten alle den Mund halten es sind nur noch 5 Tage mit heute, danach können sie rumheulen wenn notwendig, oder wie ich es immer noch hoffe, sich alle zusammen auf die Relegation konzentrieren (sorry Basaltschädel so ist es)

Gruß,
tobago


Unter Reimann wurde kritisiert, daß er sich gar nicht äußert, unter FF wurde kritisiert, daß er ja nur kurz dieselben Phrasen raushaut, jetzt unter Daum wird kritisiert, daß er sich mit der Situation auseinandersetzt...

Auf gut deutsch, es ist egal, was der Trainer macht.
Richtig ist es sowieso nicht.

Und zur Mutlosigkeit... jahrelang wurde HB wegen seinem Zement gekreuzigt, jetzt wird er gekreuzigt, weil er in der Winterpause den Blick nach oben richtete.

Gebs einfach zu, es ist egal was die machen, es spielt keine Rolle.
Das einzige was etwas gut oder schlecht macht, ist am Ende ob da Punkte stehen oder nicht.

Immer dieser verlogene Kack, weil irgendwer was sagt und es eh die falsche Wahl war.

6,5 Jahre lang hat HB Zement gepredigt und angeblich im Alleingang deswegen höhere Plätze verhindert, weil ja die Spieler deswegen demotoviert waren.

Jetzt sind wir aber in einem Halbjahr, das schlechter war als alles vorher in der Bundesligageschichte, nachdem er das eben nicht mehr machte!

Ist doch Dünnpfiff, wenn die Leistung von Profis davon abhängig wäre, wie Verantwortliche in Interviews auftreten, dann müssten wir aktuell 50 Punkte haben mit jedem Spiel unter Daum als Sieg und die Bayern wären mit ungeschlagen deutscher Meister!


Schwer noch vernünftige Posts hier zu finden, danke!
#
Sorry, aber hier wurde ewig in Sachen Jugend gepennt und das bekommt man eben nicht von heute auf Morgen aufgeholt. Aber man kann ja jetzt nicht so tun als würde da eben nichts passieren oder als würde sich da nichts bessern. Man hat gerade einmal den Grundstein für eine solide Jugendarbeit Fertig, wie sollen da schon 5 Messis erscheinen?

Ob ein talentierter Jugendspieler letzten endes bleibt liegt daran ob er für sich selbst eine Perspektive sieht. Diese kann dem Spieler aber nur der Trainer aufzeigen, denn nur dieser schickt eben 11 Spieler aufs Feld.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Wir brauchen niemanden, der uns sagt, wo es lang geht. Wir müssen selber wissen, wo es lang gehn soll und suchen dann Leute, die diesen Weg bestmöglich gehen können.


Wer genau sind jetzt "wir"?


Entschuldige die Ungenauigkeit. Es müsste richtigerweise heißen: Eintracht Frankfurt.

p.s.: Der Name Andy Möller ist nicht als Vorschlag gemeint, sondern soll symbolisieren, dass es nicht um den Namen geht und alles überlegt werden muss, was zu einem aufgestellten Konzept passt. Erst Konzept, dann Namen.


Hab ich schon verstanden. Eintracht Frankfurt gibt vor, was Trainer und SD ausfüllen sollen. Aber wer jetzt genau? Fischer? Lötzbeier? HB? Ach nee, der soll ja weg....

Frage jetzt verstanden?


ich schreibe jetzt mal nur aus dem bauch heraus und ohne jegliches hintergrundwissen:

hellmann ist für mich derjenige, der bereits in den startlöchern steht. "the ev. will rise".


Ah, der Hellmann! Und der sagt uns dann, ob wir 4-4-2, 4-3-3-, 4-3-2-1, mit zwei echten Flügeln oder mit Doppelsechs spielen? Mit Nachwuchskräften aus der Region und 4 Topspielern? Oder mit 9 Brasilianern?

Der neue Trainer und der neue SD brauchen schließlich was zum Ausfüllen.


Der Trainer ist die Putzfrau und der SD die Vorzimmerdame  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Wir brauchen niemanden, der uns sagt, wo es lang geht. Wir müssen selber wissen, wo es lang gehn soll und suchen dann Leute, die diesen Weg bestmöglich gehen können.


Wer genau sind jetzt "wir"?


Entschuldige die Ungenauigkeit. Es müsste richtigerweise heißen: Eintracht Frankfurt.

p.s.: Der Name Andy Möller ist nicht als Vorschlag gemeint, sondern soll symbolisieren, dass es nicht um den Namen geht und alles überlegt werden muss, was zu einem aufgestellten Konzept passt. Erst Konzept, dann Namen.


Hab ich schon verstanden. Eintracht Frankfurt gibt vor, was Trainer und SD ausfüllen sollen. Aber wer jetzt genau? Fischer? Lötzbeier? HB? Ach nee, der soll ja weg....

Frage jetzt verstanden?


ich schreibe jetzt mal nur aus dem bauch heraus und ohne jegliches hintergrundwissen:

hellmann ist für mich derjenige, der bereits in den startlöchern steht. "the ev. will rise".


Ah, der Hellmann! Und der sagt uns dann, ob wir 4-4-2, 4-3-3-, 4-3-2-1, mit zwei echten Flügeln oder mit Doppelsechs spielen? Mit Nachwuchskräften aus der Region und 4 Topspielern? Oder mit 9 Brasilianern?

Der neue Trainer und der neue SD brauchen schließlich was zum Ausfüllen.


Der Trainer ist du Putzfrau und der SD die Vorzimmerdame  ,-)