>

schusch

24661

#
tobago schrieb:
Weltfussballer schrieb:


Es heißt zudem,dass er nur wegen der Verletzung von Korkmaz geholt wurde,er ist also aus Not geholt worden.


Das habe ich überhaupt noch nicht verstanden. Wieso holt man einen Strafraumstürmer als Ersatz für Korkmaz, das kann nicht ganz den Gegebenheiten entsprechen. Einzige Denkweise dabei ist, dass dafür Fenin zurückgezogen spielen sollte, aber auch das leuchtet mir nicht ein, denn der ist m.E. vorne drin am besten.

tobago


Beides stimmt IMHO so nicht. Es war zunächst ein No-Name-Stürmer geplant. So groß wollte man für einen Stürmer zunächst auch nicht einsteigen. Aber durch die Verletzungen sah man wohl die Notwendigkeit, einen guten Offensivspieler zu holen. Vom Typ "klein", haben wir aber schon ziemlich viele, die ja alle auch mal wieder fit werden. Fenin kann man aber auch zurück ziehen, er ist ein Konterstürmer, braucht also Anlauf. Ganz vorne drin sehe ich ihn eben nicht. Man kann mit Ama, Liberopaul, Meier und Fenin gleichzeitig spielen, Fenin geht mehr nach außen und Ama ist auch nicht ganz in der Mitte sondern läuft. Kann schon funktionieren.
#
Alles was aufm Einkaufszettel stand, wurde besorgt.

Und zwar auf eine Art und Weise, die mich staunen lässt. Es wurde wirklich shoppen gegangen. Nicht bei H&M, auch nicht in der Goethestrasse, aber doch recht gehoben. Die zwei aus der Winterpause gehören ja auch noch dazu.

Bin sehr gespannt und hoffe, dass es sich gelohnt hat.
#
SemperFi schrieb:


Nochmals, ich behaupte nicht, daß die beiden schlecht sind, sondern nur, daß die Investition zuviel war.


Magath hat bezahlt, was diese Leute Wert sind. Fertige Spieler auf hohem Niveau. Ich sehe da gar kein Problem, außer denen gefällt die norddeutsche Tiefebene und das Training von Magath nicht.
#
SemperFi schrieb:
schusch schrieb:
Was glaubt ihr denn, warum der Kind die 51er-Regel kippen will, sogar dagegen klagen will. Warum wohl?


Ihm geht das Geld aus


Ausgehen wohl noch nicht. Aber er weiß jetzt, was er für sein Geld bekommt. Und das reicht ihm nicht.
#
Inamoto_20 schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Inamoto_20 schrieb:
seventh_son schrieb:
Fukel lässt einfach falsch trainieren!


So sehe ich das auch, aber was hat das mitem Nachtweih zu tun?
Der trainiert ja nicht eim Funkel


Fukel Raaaaus!
Wenn der ned mal den Nachtweih trainieren will werden wir nie deutscher Meister!  


Das ist einen richtige Einstellung!  


Also ich habe Norbert Nachtweih in seinem letzten Pflichtspiel für die Eintracht spielen sehn. War kicker-Note 6. Trotzten hätten wir es beinah gewonnen, wenn nicht der Binde alleine vorm Tor...........
#
Wobei, 600-800 ist jezt auch keine präzise Aussage. Und auf 3.000 hoffen kann man ja.

But.... hope is no strategy.

Aber es liest sich nicht mehr ganz so wahnsinnig
#
medman schrieb:
All zu technisch war das ganze nicht. Aber A. wie erwähnt wohne ich über die letzte Jahre in Griechenland, B. AEK Athen Fan seit der Steinzeit, C. Ex-Fußballspieler und für kurze Zeit Co-trainer und D. vieles wurde während der letzten Jahre in der griechischen Presse bzw. Netz geschrieben.
Die Moral am Beitrag ist, daß er (auch kein anderer) ein degradierendes Vorurteil nicht verdient hat bevor er sich überhaupt behaupten kann. Manche Freunde im Forum nehmen einem (vor allem wenn der sich nicht gut auskennt) die ganze Vorfreude auf die neue Saison.


Ach, hier wurde schon ein Detari beschimpft. Und den kannten die meisten immerhin schon aus dem Fernsehen von einer WM.

Immerhin wird jetzt nicht mehr nur nach kicker-Sonderheft verpflichtet. Aber bei einigen Fußball-Experten hier scheint es noch nicht angekommen zu sein, dass es auch woanders gute Fußballer gibt, die nicht ständig im kicker stehen. Und wenn sie nicht im kicker stehen, haben sie zumindest Ablöse zu kosten. Weil wenn teuer (oder was man dafür hält), dann gut.

Das legt sich von selbst.

Schlägt der Mann ein, dann habe es alle vorher gewusst, schlägt er nicht ein, dann eben auch.
#
Was glaubt ihr denn, warum der Kind die 51er-Regel kippen will, sogar dagegen klagen will. Warum wohl?
#
Ach übrigens: SportFive vermarktet das Stadion
#
propain schrieb:
untouchable schrieb:
Am End würd das dann auch noch der Feick machen.

Hoffentlich haben wir dann keine Logen mit Fensterkreuz.


Strike!

Sehr schön.
#
yeboah1981 schrieb:
SemperFi schrieb:
Na ja, ob das mit den italienischen Rentnern eine gute Idee war...

Sind zwar solide IVs, aber ich fand den Preis absolut lächerlich.

Passt m.E. auch nicht ins Magathsche Beuteschema, verdrängen sie doch nur die hoffnungsvollen Talente. Vielleicht wurde Magath ja von VW dazu gedrängt den vielen Italienern in der Belegschaft ein paar Landsmänner vorzusetzen, er selbst ist von eben genau diesem Weg überhaupt nicht überzeugt und meckert deswegen jetzt auch rum. Wie auch immer, ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, es wäre zu schön wenns mit Wolfsburg wieder den Bach runter gehen würde.


Es stimmt, dass es in Wolfsburg viele Italiener gibt. Und Italiener sind fußballverrrückt. Das ist Teil des Kalküls.

Aber Zaccardo und Berzagli als Rentner hinstellen ist ja noch dreister als unseren Liberopoulos als Rentner hinzustellen. Das sind zwei Klasse-Leute, die früher nie auf die Idee gekommen wären, in die Bundesliga zu gehen. Italienischer Nationalverteidiger ist ein Gütesiegel. Die werden in der nächsten kicker-Rangliste vorne auftauchen.
#
womeninblack schrieb:
Ach Mann, da feiern doch die Friedas 5-jähriges...
Wäre Euch so gerne auf den Wecker gegangen...
Vlt. am Donnerstag schusch??


Wir machen familienfreundliche 17:30. Und die Friedas können lange feiern, das weiß ich.

Warum nicht das eine mit dem anderen verbinden? So weit liegen Stadion und Luisa ja nicht auseinander. Wäre doch dann ein rundes Programm.
#
Zumindest kann ich jetzt leichter einschlafen.
#
Ist mir nicht neu.

Bei irgendeinem Spiel bin ich mal über einen Jungesellenabschied aus Liverpool gestolpert. Die fanden das alles viel geiler als daheim.
#
SGE_Werner schrieb:
"Wenn VW der einzige Unterstützer bleibt, schaffen wir es nicht, den Klub in die europäische Spitze zu bringen."

Da hat Magath aber Recht. Man kann einen Verein nicht langfristig konkurrenzfähig halten, wenn nur 1 Sponsor vorhanden ist.


Und das fällt Magath jetzt auf? Bei wem hat er denn unterschrieben und bekommt volle Machtfülle?

Ohne diesen Sponsor hätte er das vielleicht auch bekommen. Volle Machtfülle. Das wäre dann aber wie früher gewesen, als er noch Manager in Uerdingen war. Kann ja sein, dass er damals schon diese Gedanken entwickelt hat, weil Bayer schon recht lustlos war.
#
wimi schrieb:


Leider werden wohl nur noch Leute aus dem Ausland geholt(oder Amateure), die ich und viele andere überhaupt net kennen.


[/quote]

Wenn jemand von uns alle Spieler mit allen Vertragsbedingungen kennen würde, würde er hier nicht im Forum schreiben sondern wäre selbst dick im Geschäft.

Es ist unser Privileg als Fußballfan, von nichts eine Ahnung haben zu müssen aber trotzdem eine Meinung haben zu dürfen, die man groß rausbrüllt.

Wir stehen ja nicht in der Verantwortung. Zumindest was sportliche Entscheidungen betrifft. (Für alles andere, was unser Leben als Fan betrifft natürlich schon.)
#
DelmeSGE schrieb:

Allerdings frage ich mich,wie man nach dem Ausfall von Korkmaz nun sagt,man muß noch was machen,und dann einen Stürmer holt,der ja in der Spielweise mit Korkmaz rein gar nichts zu tun hat.


Korkmaz fällt ja hoffentlich nicht für immer aus. Neuer Stürmer wurde ohnehin gebraucht. Fenin kann man auch Platz zum Anlaufen geben, ganz vorne drin sehe ich ihn persönlich nicht.

Wir müssen gut in die Saison starten, sonst drehen hier wieder alle am Rad, also einer, der sofort da ist.

Für mich sinnvoll.
#
mandyoeller schrieb:
Weiß jemand, wieso er in Athen rausgeflogen ist? Bis zur Trennung war da ja unantastbar:
On June 2007, Liberopoulos was offered a lucrative contract with 1. FC Nuremberg worth 4 million euros, which he declined to remain with AEK Athens. Club president Demis Nikolaidis has publicly announced his intent to retain Liberopoulos at all costs in an effort to bolster AEK Athens chances at achieving dominance in the Greek Super League[/i]


Du hast die Quelle nicht genannt.

Griechische Sportzeitungen schreiben genausoviel Mist wie die Sportzeitungen in Italien, Spanien und der Türkei. Die müssen jeden Tag den Leuten für die Frühstückspause was zum Babbeln geben.

Außerdem ist AEK nicht solideste Club. Die standen vor zwei Jahren kurz vorm Konkurs und Ligaausschluss.

Präsidenten von solchen Klubs erzählen den Leuten das, was sie hören wollen. Deswegen sind sie ja dort Präsident.

Wir wissen nix aber er ist bei uns.

Das langt mir eigentlich.
#
Es wird ja ständig wegen irgendetwas rumgeheult.

Für mich ist der Transfer nachvollziehbar. Die beiden Großbaustellen waren die Nachfolge für Weissenberger und Kyrgiakos. Meiner Meinung nach mit Korkmaz und Bellaid perspektivisch gut gelöst. Für den Sturm sollte ein "No-Name-Stürmer" verpflichtet werden. Also kein Star.

Ich hatte da mit einer Nachwuchskraft gerechnet.

Jetzt hat sich durch die ganzen Verletzungen etwas anderes ergeben: Handlungsbedarf.  Es wird eine Offensivkraft benötigt, die sofort einsatzbereit und effektiv ist. Und das gewährleistet ein alter Haudegen am ehesten. Und in der Schnelle waren es dann wohl doch wieder Gerster/Koutsouliakos, die ein akzeptables Angebot gemacht haben.

Es schadet auch nichts, mal einen alten Sack zu haben, dem man nicht erst groß was über den Fußball erzählen muss, sondern der einfach weiß, was er zu tun hat und es macht, weil ers kann.

Ich finds okay.
#
HeinzGründel schrieb:
Bei VW hat Porsche bald das sagen.

Und die setzen andere Prioritäten als den Fußball.


Das ist ein interessanter Aspekt und ich hätte nichts dagegen wenn dort die Prioritäten wieder das Bauen von wettbewerbsfähigen Autos in einer konkurrenzfähigen Kostenstruktur werden.

Den neuen Golf haben die ja quasi schon vor Markteinführung wieder abgeschrieben. VW könnte andere Probleme bekommen als den Zuschauerschnitt im Stadion.