
schusch
24661
Einer von 25 hat im Urlaub nicht mal nen Strandlauf gemacht und der Trainer ist Schuld.
Leute, das ist lächerlich!
Man muss Funkel nicht mögen, ich finde ihn auch nicht sympathisch, aber merkt ihr noch irgendetwas? Wenn ihr Funkel kritisieren möchtet, da gibt es einiges, ist ja auch nur ein Mensch, dann nicht mit so was albernen.
Euer Problem scheint zu sein, dass ihr den Trainer nicht mögt, was ja manchmal durchaus nachvollziehbar ist, aber sonst keine stichhaltigen Argumente findet, den Trainer zu kritisieren.
Dann wir halt was konsturiert, was ihr im eigenen Leben als Kritik an Eurer Person sofort als Unverschämtheit zurück weisen würdet.
Wenn ein Spieler hier nicht klar kommt aber die anderen 24 schon, dann ist das was anderes, als wenn nur ein Spieler mit dem Trainer klar käme und die anderen 24 nicht. Spätestens da wäre ich soweit, "Trainer raus "zu brüllen.
Aber irgendetwas zusammen zu fabulieren, nur um seine eigenen persönliche Abneigung gegenüber einer Person "sachlich" begründen zu wollen....
Greift euch doch mal an den Kopp!
Langsam wirds blamabel.
Leute, das ist lächerlich!
Man muss Funkel nicht mögen, ich finde ihn auch nicht sympathisch, aber merkt ihr noch irgendetwas? Wenn ihr Funkel kritisieren möchtet, da gibt es einiges, ist ja auch nur ein Mensch, dann nicht mit so was albernen.
Euer Problem scheint zu sein, dass ihr den Trainer nicht mögt, was ja manchmal durchaus nachvollziehbar ist, aber sonst keine stichhaltigen Argumente findet, den Trainer zu kritisieren.
Dann wir halt was konsturiert, was ihr im eigenen Leben als Kritik an Eurer Person sofort als Unverschämtheit zurück weisen würdet.
Wenn ein Spieler hier nicht klar kommt aber die anderen 24 schon, dann ist das was anderes, als wenn nur ein Spieler mit dem Trainer klar käme und die anderen 24 nicht. Spätestens da wäre ich soweit, "Trainer raus "zu brüllen.
Aber irgendetwas zusammen zu fabulieren, nur um seine eigenen persönliche Abneigung gegenüber einer Person "sachlich" begründen zu wollen....
Greift euch doch mal an den Kopp!
Langsam wirds blamabel.
Ca-Jo schrieb:
Super Nachmittag. Geniale Shirts. Ich habe gleich mal einen Schwung mitgenommen. Werden bestimmt nicht die letzten sein!
Nochmals Danke an alle Beteiligten für die geile Aktion!!!!!!!
Geil fand ich, dass manche noch ihr 91'er Shirt aufgetragen haben. Meins sieht dagegen etwas "getragen" aus. Aber davon werde ich mich nie trennen, da wohne ich ja gottseidank nicht mehr bei Muttern, die dann mal den Kleiderschrank aufräumt und ungefragt aussortiert.
Das neue wird ein Sammlerstück! Holt es Euch, tragt es beim Spiel gegen Hertha, und ab da nur Handwäsche!
Ich kann mir jetzt keinen weiteren geplanten Transfer denken. Das Pensum wurde abgearbeitet: Stürmer, Verteidiger, Mittelfeldspieler.
Außerdem wird es auch langsam teuer.
Vielleicht noch eine Nachwuchskraft, ansonsten, denke ich, steht der Kader.
Und das vor dem 31.08. Auch was eher ungewöhnliches für uns.
Außerdem wird es auch langsam teuer.
Vielleicht noch eine Nachwuchskraft, ansonsten, denke ich, steht der Kader.
Und das vor dem 31.08. Auch was eher ungewöhnliches für uns.
monk schrieb:schusch schrieb:Grauer_Adler schrieb:
Immerhin hat der Abriss schon vor Jahren begonnen ... es geht voran!
Der Abriss von dem Ding geht ja schon seit 30 Jahren.
Und das auch noch ganz von alleine...
Bei dem Abriss von dem wunderschönen Tribünendach haben sie mal kurz das Tempo angezogen. Das wär aber auch bald von alleine runter gekommen.
Uns hat es auch großen Spaß gemacht.
Wir hatten ja die schlimmsten Bedenken, dass wegen dieser skurrilen Nebenveranstaltung so gut wie keiner kommen würde. Aber es kamen Leute und vor allem nette Leute. Super entspannte Atmosphäre, gute Gespräche, ein paar T´s gingen auch über die Theke, legendäre Museumsführung von Andy und Rainer, Jan Zimmermann ist ein prima Typ und das Wetter hat auch fast über die Veranstaltung hinweg gehalten und zum Schluss gab´s nen Regenbogen.
Wir haben Spaß gehabt und Ihr wohl auch. Danke Euch!
Steht der EFC Sinnlos immer noch am Büdchen?
Wir hatten ja die schlimmsten Bedenken, dass wegen dieser skurrilen Nebenveranstaltung so gut wie keiner kommen würde. Aber es kamen Leute und vor allem nette Leute. Super entspannte Atmosphäre, gute Gespräche, ein paar T´s gingen auch über die Theke, legendäre Museumsführung von Andy und Rainer, Jan Zimmermann ist ein prima Typ und das Wetter hat auch fast über die Veranstaltung hinweg gehalten und zum Schluss gab´s nen Regenbogen.
Wir haben Spaß gehabt und Ihr wohl auch. Danke Euch!
Steht der EFC Sinnlos immer noch am Büdchen?
Bigbamboo schrieb:
Die Frage ist doch, warum diese Idee, welche, obwohl von mir , ja nun nicht wirklich auf einem besonders tollen und innovativen Konzept, einer perfekten Mitarbeiterauswahl oder gar einem hervorragende internationalen Netzwerk beruht, nicht umgesetzt wird. Und da finde ich Audreys Erklärungsansatz nachvollziehbar. Denn grob geschätzt bedürfte es für die Umsetzung nicht mal 10 Minuten...
Ja natürlich.
Wenn man die Polemik aus Audreys Post raus nimmt kann man durchaus ein Motiv erkennen, warum das eben nicht mal so in zehn Minuten gemacht wird.
Man könnte befürchten, dadurch die Vereinsmitgliedschaft zu "entwerten". Der Verein braucht eine große Mitgliederbasis und will diese vergrößern, da Mitgliedsbeiträge ja stetige Zahlungsströme bedeuten. Da der ideelle Wert einer Mitgliedschaft ("Dabei sein", "Mitbestimmen können") als nicht ausreichend attraktiv betrachtet wird, um damit alleine neue Mitglieder in ausreichender Anzahl zu akquirieren, gibt es für Mitglieder eben auch materielle Vergünstigungen. Nur das wirklich materiell attraktive, das Anrecht, eine ermäßigte DK für die Profis zu erwerben, fällt mit der Deckelung ja jetzt weg. Man kann einem Neumitglied kein Anrecht auf eine neue Dauerkarte garantieren (Genauso fällt das Argument "billisch Kadde" bei der Neugründung eines EFCs weg, sofern man keine eigenen mit einbringt.)
Also bleiben dann eben nur noch die ermäßigte Dauerkarte bei der U23 und das Stadionheft und ein paar Nebengeräusche übrig.
Man könnte die Sache nun mal anders angehen:
Ziel: Möglichst hohe Einnahmen durch viele Besucher bei der U23.
Ist die Frage der Preiselastizität, bei dem Wunsch ein U23-Spiel zu besuchen: Würde ich für € 5 dahingehen aber nicht für € 9,-? Wenn die Erlöse aus den Leuten, die zusätzlich kommen, die Verluste aus den Erlösen von den Leuten, die ohnehin da wären aber jetzt weniger bezahlen, überkompensieren, dann kann man über eine Erweiterung der Berechtigungen für EFCler nachdenken.
Ist die Preiselastizität so groß? Ich bin da auch skeptisch. Zur U23 geht man, wenn man Zeit und Lust hat, nicht weil es jetzt auf einmal billiger ist. Ich weiß es aber nicht.
Als Idee könnte ich mir von Seiten des Vereins spezielle Aktionstage denken: Zu bestimmten Spielen gilt die Ermäßigung auch für EFCler. Da sieht man ja, wie das ankommt. Wenn die Bude auf einmal voll ist, dann lohnt sich das, wenn es so wie immer ist, dann eben net.
Könnte man mal ausprobieren.
Audrey schrieb:
Fanclubs der AG = Fanclubs des Profifußballs. Besser?
In sehr vielen Fällen einfach eine Interessengemeinschaft, um - gegen einen geringen Mitgliedsbeitrag - an ermäßigte Dauerkarten zu kommen.
(Die Ausnahmen müssen hier jetzt nicht beleidigt aufschreien, Ihr seid net gemeint!)
FuFA-Mitglieder = Mitglieder von Eintracht Frankfurt e.V. , also Vereinsmitglieder
AG = Eintracht Frankfurt AG = quasi die Kommerzabteilung des Vereins
Interessant.
Die einen wollen also billisch Dauerkarten für den Profi-Fußball von dieser Kommerz-AG, Event-Fans , die anderen sind aufrechte Vereinsmitglieder, (allerdings auch nicht in der Basketball- oder Hockey- oder der Rugby-Abteilung, noch nicht mal in der Fußball-Abteilung, sondern in der (sic!) Fan- und Förderabteilung.)
Es gibt es übrigens viele Leute, die beides zugleich sind: EFC-Mitglied und FuFa-Mitglied. Was sind die denn? Schizophren?
Audrey schrieb:
Was zahlen die EFCs - vom persönlichen Vergnügen, das jeder von uns pflegt, mal abgesehen - für den ganzen Zirkus Eintracht Frankfurt?
16.000 Schnorrer also. Davon etliche, die nicht einen unwesentlichen Teil Ihres Einkommens und ihren Jahresurlaub dafür aufbringen, Eintracht Frankfurt zu unterstützen, auch in schlechten Zeiten immer da waren, immer gekommen sind, auch wenn es um halb vier, diesntags gegen Ahlen ging, also die zahlen nicht genug?
Diesen Gegensatz hast Du aufgemacht.
Ich habe nichts dagegen, weiterhin den vollen Preis bei den Amateuren zu zahlen, wie ich das des öfteren im Jahr mache. Und Dich, liebe Audrey, habe ich am Riderwald immer irgendwie verpasst.
Bigbamboos Idee war, wie man mehr Leute zu der U23 bringen kann. Das war Marketing. Irgendwie muss dieser sportliche Schnitt ja erreicht werden. Wenn dadurch mehr Leute kämen und insgesamt der Erlös höher wäre, wär das schlimm?
MrBoccia schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Die Schliessung von Kid's Blog ist ein großer Verlust - für alle. Stets mit Herz und Verstand, bekam man hier so manche Argumentationshilfe gegen diese oder jene Plagegeister - im Forum und außerhalb.
da schliesse ich mich vorbehaltlos an - hatte den Blog erst spät entdeckt, ihn dann aber immer mit grossem Interesse und Vergnügen gelesen. Schade drum - aber wie heissts so schön "früher war alles besser"
Schreibt ihm doch noch mal einen Kommentar, dass er es zumindest nicht vom Netz nimmt.
Auch wenn das Blog brach dar liegt, ich will immer noch drin lesen können, wenn ich mag. Auf gehts! Voten!
Du kannst auch so bestellen.
Oder Du kommst zur Saisoneröffnung.
Grüße